1863 / 273 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2368 2369

an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus loren gegangenen Prima ˖ Wechsels angetrag en

Gläubiger, welche wegan einer aus dem den Kaufgeldern Befriedi ch ab ; ; ö 4. ; thetendache nicht erh ichen 1 , n e T er nr g i lh wan. Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

. . Der unbekannte Inhaber dieses Prima. Befriedigung aus den Kaufgeldern fuchen, haben zu melden. ; rima · Wechsels ele ese ighe bei dem Gericht an zuntelden t r, , . denselben spatestenß in 5 273 Sonnabend 21. November 1863

Johannisburg , den 19. Mai 1863. 5305 F ; 'n lch Kretsgrricht, 1. Abtheilung. nl, n niger d , e nnn, gez. Weiß en born. den n fc, . d 6 6a Königliches Kreisgericht zu Kempen, vor dem Herrn Stadtgerichts Rath Dannenber den 1. August 1863. im Stadtgericht gebäude Judenstraße 58, aan . ̃ ; Die auf dem Territorium des Dominii Rogaszyee, Rr. 17, anberaumten Termin vorzulegen, widrigen. 2238 Nothwendiger Verkauf. Schildberger Kreises, Regierungsbezirks Posen, unter falls derselbe für kraftlos erklärt werden wird und Hypotheken / Instrument e ö Königliches Kreisgericht zu Samter, L Abtheilung. der Hypolhekennummer beigen, Juzallas he⸗ Berlin, den 15. Oktober 1863. Oktober 1824 für den Einlieger Christian sion durch Verfügung vom 21. März für die 5 Geschwister von Dalwig eingetra⸗ Das den minderjährigen Gebrüdern Boleslaus, nannte Pustkowie nebst Zubehör, so wie die Königliches Stadtgericht, Michler von Murow und durch Cession 1837 eingetragen worden genen Post von 6600 Thlr. abgezweigten Stanislaus und Mieczyslaus Rö⸗ycki gehörige, Pustkowie Malinowskie, dem Klempnermeister Abtheilung für Civilsachen, desselben vom 9. Januar 1834, an den 4) die Post von 200 Thlr. Darlehn, eingetra · und noch nicht getilgten 1200 Thlr. Erb⸗ in der Stadt Samte? unter Nr. 26 belegene Jeobold Jarchki zu Breslau gehdrig abgeschätzt auf Deputation für Kredit ꝛc. und Nachlaßsachen Kolonisten Gottlieb Seipold aus Zedlitz gen auf der Koloniestelle Nr. 32 in Sacken, theil des Baron George v. Dallwig, einge Grundstuck, abgeschätzt auf H 277 Thlr. 12 Sgr. 6910 Thir. 2) Sgr. zufolge der nulbst Hypotheken. . ; abgetreten, Oppelner Kreises, Rubr. III. Nr. 5 auf den tragen durch die Verfügung vom 5. No- 8 Pf zufolge der nebst Hypothekenschein und schein und Bedingungen ar der Registralur einzu . . die Post Rubr. III. Nr. 2 von J0 Thlr. Grund der Schuld- und Verpfaͤndungs Ur vember 1852 und 14. Juli 1854, auf den Bedingungen in der Registratur einzufehenden sehenden Taze, soů am 11. Rärz 1 864, Vor= 3691 Konkurs- Eröffnun g. protestativisch eingetragen auf den Grund kunde des Michael Landskron vom 5. Juli Grund des Testaments des Barons Louis Taxe, soll am 23. Februar 1864, Vormittags mittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle Königl. Kreisgericht zu Brandenburg a. d. F, der gerichtlichen Erklärung des früheren 1793 durch Verfügung von demselben Tage v Dallwig und des unter den 5 Geschwistern Fi Uhr, an ordenilicher Gerichtsstelle subhasttrt resubhastirt werden. . Erste Abtheilung, Besihers Leopold Nanke von 3. Juli für den Königlichen Oberforster Pose zu Heimich. Cigar. Geh ee, h. un Sed. werden. alen zer, welche wegen einer aus dem den 16. November 1863, Vormittags 10 Uhr. Re, fur die Erben des Einlieger Auf Poppelau⸗ ig von Dalwig. über die Zheihung der Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubi⸗ Hypotbekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Wiench aus Creutzburger ⸗Hůuͤtte durch auf dem Bauergute Nr. 10 zu Czarnowanz Post von 6000 Thlr. unterm 26. Mai 1854 gerin, das Fräulein Vincentia von Jaraszewska zus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben Vogeler, in Firma August Dähne hierselbst, ist Verfügung vom 16. August 1827, Oppelner Kreises: errichteten Vertrages auf dem Rittergute Nr. 3 wird hierzu öffentlich vorgeladen. sich mit ihrem Anspruche spaͤtestens im! obigen der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag ) die Post Rubr. IIl. Nr. Z von 60 Thlr. a) die Post Rubr. IIl. Rr. 1 von 29 Thlr. Dombrowka, Oppelner Kreises, Kubr. II Dlaäͤubther, welch? wegen einer aus dem Hypo. Termine zu melden. der Zahlungs; Einstellung auf den 3. November 23 Sgr. nebst fünf Prozent Verzugs. 18 Sgr. 3 Pf. / oder 37 Thlr. schlesisch Rr 26 nebst Hypothekenbuchs Auszug vom 1863 fit eff, ,,. zinsen von einem Kapitale von 50 Thlr. und * Pf., eingetragen im , 14. Juli 1854, . . ö . Zum ein weiligen Verwalter der Masse i keit Johanni 1829, lingetragen für den als der Rest einer den Czokschen Erbes. das Instrument übe icht geti Ln ,, nn . Verkaug, Spraę das onieczna. Kaufmann Petersen bestellt. Die . 9 ö Ech! 3. Johann ö. ö U , interessenten gehörigen Kaufgelderforde * st ' . *. . ,, Königliches Kreisgericht zu Kosten Kroölewski sad iato w Koseiani Hemei tbiger di sten Johann ,, m e nn, w , mn. Post von 30 Thlr. Darlehn, eingetragen , ,. / ölewski sa . ia ö. w Koseianie, Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem thal und dessen Kinder in der Prozeß gn on ürsprünglich 50 Thalern für die unverehelichte Ulianna Lissowsky aus gosten, den 2 . 1363 ö . ,, ö ] auf den 4. Dezember er. / Vormittags sache derselben wider den frühern Be schlesisch . 262 Borrek auf den Grund der Schuld und Das den Malimilian um̃ Eleonore b Fol . . e. 1863. 11Uhr, sitzer Nanko im Wege der Immission, die Vost Ruhr. III. Nr. 3 von 12 Thlen. Verpfändungs⸗ Urkunde des Valentin Kroll x e, geborene olwa! aksymiliana i Eleonory, * domu r in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, durch Verfügung vom 5. September 17 Sgr. oder 15 Thlr. 17 Sg* schlesisch vom 18. April 1353 durch Verfügung

thekenbuchs von 100 Thlr. Darlehen, mehr beide Posten unterm 9. Februar Oppelner Kreises, Rubr. Ill. Nr. 1 nebst eingetragen auf Grund des Schuld 1837 an die verehelichte Gastwirth Ca Hypothekenschein vom 2. Juli 1838, s, vom 11ten tharina Blasky eedirt haben, welche Ces· 10 das Zweig ⸗Instrument üer die von einer

e, . w geh i ge zu ,, ma lzonkow⸗ Pepinskich * Grado- Herrn Kreißrichter Spener, anberaumten Termine 1833, eingetragen für den Balzer Czock'schen vom 29. April 1853 auf der Freigärt⸗ W ehr . . . abgeschätz auf ieach polozonꝝy, oszacowany na 23, 249 tal. ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei— die Post Rubr. III. Rr. 4 von I4 Thlr. Sohn, Augustin, au den Grund der nerstelle Nr 28 zu Halbendorff, Sppelner 5 e., . 6 . zufolge der nebst 26 sgr. 3 ken, wedle taxy, moge] bys behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung nebst 27 Sgr. alten und den seit dem gerichtlichen Verhandlung vom 5. Fe⸗ Kreises, Rubr. III. Nr. 3 nebst Hypotheken . n ,,,, Bedingungen in der Re⸗ præzejrzana wra? ? wykazem hipoteez nym ji eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 10. Oktober 1830 laufenden 5 Prozent bruar 1794, Schein vom 29. April 1853, gistratur , Taxe, ö len, ,. W registraturue, ma by Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Zinsen, eingetragen für den Sensen⸗ 6) auf der Freihäuslerstelle Rr. 67 zu Czarno- 11 das Instrument über 22 Thlr. 15 Sgr. Vormittags 11 U Januar e. na nia 18. Styezna 1364. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiz schmidt Johann Ebisch zu Königshuld wanz, Oppelner Kreises: rückstãndige Kaufgelder, nach der am 5 Juli d nge h hr, im neuen Gefängnißgebäude przedpoludniem O gozinie 11tj w nowym oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas in der Prozeßsache desselben wider den a) 'die Post Rubr. Ill. Nr. 2 von 250 1853 erfolgten chung von 33 Thlr 15 Sgr. 7 6 ver 3 23 gzmachu sadowym sbruedany: . verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben früheren Besitzer Nanko im Wege der Thlrn. Darlehn, eingetragen mit 124 nur noch auf einen gleichfalls schon getilglen there , r . . ,,, , wvꝛsaledem ,, re- 3. , * zu zahlen, vielmehr von dem Immission durch Verfügung vom 1sten Thlr. für die Marla, Michael und Rest von 18) Thlr. lautend, eingetragen auf . 951 j, 7 ksiegi hipotecznéj niewynikaaddh ö esitz der Gegenstände Bktober 1833 Zusanna Babatz'sche Masse mit 100 ictelle Rr. 54 Friedrichsgra w suchen, haben ihren 5 kupna . bys zaspokojeni, 2 pretensy bis zum 16. Dezember 1863 die Poß ln III. Nr. 6 von 100 Thlr. 5 zie ae , fem geg , , ; anzumelden. a do nas 2zglosis sie winm. einschließlich Darlehen, eingetragen auf Grund des Masse, mit 6 Thlr. für die Thomas Verfügung vom z. August 1851 auf den , 21 . ö. , , . an, sh Schuld. und org te n nen. Draß'sche Masse und mit 20 Thlr. für Grund des Kaufkontrakis und der Verpfan 235 ö w . ige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihret vom 9. Janugr 1834 für den Kolo. die Andreas Warczecha sche Masse im dungs - Urkunde des Franz Sterzig vom ; h , , , m 253 n , ,. . ö etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkurdmasse nisten Gostlieb Seipold aus Zedlitz durch Pupillen Depositorium des vormaligen 13. Mai 1851 für den Friedrich Denke, Königl. Kreis gerichts · dommission Köpenick, suchen, gaben sich ul k , , Pfandin haber, und andere mit den. Verfügung vom 9. Januar 1834, Justizamts Ezarnoräanz auf den Gründ pon diesem aber durch gerichtliche Eesüon den . Scptember 1863. Hechte zu melden. . ; ,, ö 8a Gemein Y auf dem Kretscham Nr. 28 zu Vogtsdorff / der Schuld, und Verpfändung Urkunde vom 1. Juli 1853 (eingetragen den 5. Juli Die dem Banquict Richard iet Berli ö. ö. chuldners haben von den in ihrem Besitz befind. Oppelner Kreises: des Ober ⸗Amtmanns Beyer, vom 10ten 1853) dem Kolonisten Joseph Sterzig in —ᷓ anquier Richard Brook zu erlin Fürstenwalde, den 11. November 1863. lichen Pfandstücken n Anzei ppelner Kreises; = . ,. , Hr, ( * . gehörigen, in der Nähe der Stadt Köpenick vor Königl. Kreisgerichts ⸗Kommission Il Zugleich d . . n mn, Y die Post Ruhr. III. Nr. 15 von Thlr., August 183! durch Verfügung vom Friedrichsgrätz abgetreten, nebst Recognition bein Bammthore belegenen, im Hypothekenbuche N itz werden alle Diesenigen welche an di eingetragen auf dem Eigenthumsantheile . . ö Eber erfolgte Eintragung der Cession vom nick V asse Ausprüchz al? Konkursgldubiger mache des Franz Niekrawietz an diesem Grund · ) die Post Rubr. III. Nr. 56 von 250 Thlr. 5. Juli 1853,

von der Stadt Köpenick Vol. If. Nr. 141 fol. ; . ͤ 2 ge g , . . . 2194 wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüͤche, stücke als eine judicatmãßige Schuld Darlehn, eingetragen für die Hofeschmidt 3y das Instrument äber die noch nicht getilgte

261 und fortgesetzt Vol. X. fol. 337 und Vol. VI. k. jesel . . ; . . .

a gn, eld. ji. Rr. 1äs foi. Af und . a , n. fie nern , , Leslben fär ben Hoißhäandlet Schoenfelt Martin Czöchschhen (6e köln ) Pes an Kg, hir, räcktärnig: . Känssl, fortgesetzt Ve. V. Fol. 384 verzeichneten Grund- 3 ö , , 53 n m,, l. n, , ö ang 9. 64 in Oppeln im Wege, der Execution auf Pupillen · Dehosit gen auf den Grund der Ingetragen für die verwittwete. Seiffert, stücke, auf denen eine Papier. und SchoddyFa— . ö ; i. . 6. ö. ð ,, ĩ Grund des rechtskräftigen Urtels vom Schuld. und Berpfandun gs Ulk dt Helene geborene Malig zu Oppeln durch brik errichtet ist, mit Auzschluß der dẽrch Vertrag M. . 3. , ar. rich ilhelm Schonert bei uns schriftlich oder ; J. ; ; . 4. Juni 1831, durch Verfügung vom des Oberamtmannz Beyer vom 21sten Berfügung vom 2. September 1861 auf vom 21. Oktober 1843 an den Mühlenmeister ein öl, = z . * 986 96 enbuche über Pritzwalk emnächst i. . i, 69 ee, n, den . 24 September 1836, k September 1831, durch Verfügung von den Grund des Kaufvertrages vom 13. August Conrad veräußerten Parzellen, abgeschätzt zusam- . ö ] en, stů 3 isrttfkraßt hien halb 1 , . . sämm 1 . ö. der Rest einer Post von. 100 Thlr., die demselben Tage, 1861 auf dem Hause Nr. 158 der Stadt men auf 52,316 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf. zufolge der nebst 2. . * * . , . hierselbst Iungen . nach 8 , , . For . auf dem ganzen Grundstücke, Rubr. Ill. Y die auf der dem Simon Mrochem gehörigen Oppeln, Dominikanergasse / Rubr. III. Nr. 10 nebst Hypothekenscheinen in unserem Bureau ein · ö ; i aa . hoh. en e i bell Verw nn n * estellung des Nr. 13 durch die Verfügung vom 2ten Häuslerstelle R ln Dembiohammer, nebst Hypothekenbuchs Auszug vom 5. Septem⸗

zusehenden Taxe, sollen 9 ö. uchs, abgeschätzt auf 293 Thlr. 6 Sgr. . n,, 6 Dezember 1825, als eine Schuld der Sppelner Kreises ub Kubr. III. mit folgen- ber 1861, am 7. April 1864, Vormittags 11 Uhr, p) 9 . d . 4 66 63 Beßsitzeiin Marianna verehelichten Rie⸗ den Worten eingetragenen alten Posten: das Instrument äber die noch nicht getilgte an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. e,. 7 77 , . Thore belegene in unserem Den c gl 1 d 983 1 krawietz an die Valentin und Mariann Nr, 1 12 Thlr. schlesisch 12 Sgr. für Post von 250 Thlr. rückständige Kaufgelder Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— 33 ne 1. ätzt ĩ 535 i. Sr oth t, erscheinen ge, , . 36. 9 3 Baronschen minorennen Kinder auf den Stiefsohn Passon, 6. und Ausstattungen im Werthe von 29 Thlr., pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus ) di . . . 3. ö 1 te ö. netenfalls 9 ö 1 ö. n 6 Grund der gerichtlichen Schuld und Nr. 3 12 Thli. schlesisch 1 Sgr. für den eingetragen für die Anton Ebisch schen den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren 96 9 6. ane, , aͤne Vol. II. Nr. 196 gi delfahr 6. ö erhandlung uber oon Hypotheken. Verschreibung vom 2sten Faul Htrochem inder Namens Franz, Josepha . Caroline / Anspruch bei dem Subhastations - Gerichte anzu⸗ 39 ka . ö. 6 Zum Ec ., men 9 ö . August 1825 eingetragen, und von wel · Rr. 4 12 Thlr. schlesisch 12 Sgr. für Carl und Francisca, Geschwister Ebisch, melden. 6 53 ö * Karte von 114 Mor. fFubiger e gg. . : iesem Termine werden en er Post unterm 12. Juli 1842 ein An. die Magdalena Mrochem, zuf den Grund des Kaufvertrages vom gen [Ruthen, abgeschätzt auf gubiger aufgefordert welche ihre Forderungt theil von 33 Thlr, 9 Sgr. und un Nr. 5 12 Thlr. schlesisch 12 Sgr. für die 14 Mai 1846 auf der Koloniestelle und term 20. Juli 1860 ein Antheil von Maria Passon, Kretschambesitzung Nr. 9 zu Friedrichofelde,

Di 2 Hypo- . J e n nr nenn e . . 9865 Thlr. 15 Sgr, n,, der Frist anmelden werden . Garde . Jiger . Bataillon August Friedrich Wladis. 2 6, . ö. 130 , eine gol i r rn n dr ler e. 33 Thlr. I Sgr. gelöscht worden, so Nr 6 2 Thlr. schlesisch 12 Sgr Oppelner Kreises, Rubr. III. Nr, 4 durch law vön Zaluskowski und der Kaufmann Sa. zufolge der n estt 9 . elch auf . Ihle, fügen ind irer Anlagen ben daß der obengedachte Rest der Post noch ,, . Verfügung vom 4. November 1846 nebst muel Meyer, werden hierdurch öffentlich vorgeladen. e, ebst Hypo hekenschein in der Regi⸗ . . ö 9lmtz⸗ 33 Thlr. 10 Sgr. beträgt, Nr. 71 12 Thlr. schlesiich 12 Sgr. für Recognition von demselben Tage, stratür einzusehenden Taße / sollen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts n , . ; ö , Wang k , strument über di it getilgte Post am 13. Januar 1864, Vormittags bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 3) auf der Gärtnerstelle Nr. 43 zu Halbendorf die Franzka, . das Instrument äber die bereits get: gie Po 3355 Subhastations Patent. 1 160 r, 9 selner Forderung linen am hiesigen Srte wohn. (Schanz) Oppelner Kreises: 3 die auf der den Matheus Filla chen Erben von 50 Thtr. Darlehn, c r , die othwen diger Verkauf Schulden halber. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten au a) die Post Ruhr. Ill. Nr. 13 bon 10 Thlr. als gehörigen Bauerstelle Nr. 19 zu Jellowa, 2 ö sos hn nnen 3 w . . Die dem Rentier und Bauunternehmer Jo⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den rückständiges Kaufgeld für das Domi⸗ Bppelner Kreises, Ruhr. III. Nr. 1 mit fol⸗ . en eig 36 * run , in hann Friedrich Heymann gehörigen, in dem Dorfe ] thekenbuche nicht erfichtlichen Realforderung aus Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an nium auf Grund des Abkommens vom genden Worten eingetragene / übrigens noch V erpfandung . e e, 7 7 ö ö. 5 belegenen und Rr. 2 Fol. 209 und den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte 21. Dezember 1796 eingetragen, nicht getilgte alte Post; . . 1 1 , , 9 . ö. r. 29 ol. 275 des Hypothenbuchs verzeichneten, Anspruch bei dem Sudhastationsgerichte anzu- Justiz · Räthe Bendel, Kluge, Kuhlmeyer zu Sach · die Post Rubr. Ill. Nr. 2 von , TYhlr. 16 Thlr. oder 20 Thaler schlesisch find 2 ; aue a . t. 9. 3 6 ö 6 aus dem sogenannten Brauhausplatz nehst darauf melden. waitern vorgeschlagen. 9 Ggr. als schuldige Reste für das Do— laut Protokolls vom 11. Mai 1790 ö . l irg a , von erbautem Gehöft, Aeckern und Wiese bestehenden minium auf Grund des gerichtlichen für die Filla'schen Kinder Anton, Ea 15. Apri . 9 nebst Hypothekenschei Grundstücke, zusammen abgeschätzt auf 6000 Thlr. 3137 Bekenntnisses vom 13 Februar 1809 tharina, Helena und Mathus an Mut⸗ ; demselben nge, . zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin ˖ Oeffentliche Aufforderung. 2779 Edictal . Citatio eingetragen, welche beiden Posten durch tertheil versichert worden, : Alle e , . 2. he an e. 3 n, ungen im Büreau Nr. II. einzusehenden Taxe Es ist bei dem unter eichneten i ̃ ; 3 6 f eüament bes Amtsraths Leo zold vom das Instrument über die noch nicht getilgte geführten Posten und Instrumen k nig 6 ö zu e / st d ch Gerichte auf die Bei dem unterzeichneten Gericht Testament des A hs Leop 3 ; tl ; ; RNermö Cessionarien Pfand⸗ oder sonstige Briefs ollen Amortisation eines von Schlüter & Ginnow, gebet eingetragener Posten, die angeblich s 19 September 1816 seiner Tochter i , Thlr. , . ,,, Ihe uche ö. n glauben, erden r Magdalena, verehelichten. gi ale g. e wa, , Tn, ,. iar unsprüche spätestens 11Uhr, ö Gebrüder Levy in Berlin gezogenen, von letzteren ver en für dieselbe durch hierdurch aufgefordert, diese nsprüt pätesten?ẽ jgaerichis ; gebb erlorener J t J . ; . dem Herrn Kreisgerichtsrath Prin an hiesiger acceptirten, am 28. Juli er. zahlbaren, über Es ne ,, ede 22. März 1817, ihren 9 Kindern, den 8 J Jun 1838 6 in k J, . Gerichtéstelle im Termine zimmer Nr. II. öffentlich 398 Thlr. Courant lautenden, auf der Rückseite 1) auf der Häusl lle Nr. 16 nannd Geschwistern Heller, zugefallen sind, wo. Grund der Schuld und Verpfändung; auf d . 3 1 2 an ben Meistbietenden verkauft werden. ä dem Blanco. Giro Schlüter C Ginnon. und a n, nr, s n Sernn nächst zwei derselben Fritz und Wil. uirtunde ihres Chem sanne⸗ Andrea Slomit . r ggeinl thal / Hphel ner Hreiseg , ü vom 25. Juni 1838 auf der demselben ge. vor dem Herrn Gerichts Assessor Weinschenk in

Dit senigen Gläubiger, wel en ei ĩ ; f elm H ie Antheile d ; . a T jenig ger, che wegen einer Gebrüder Unverdorben versehenen, angeblich ver ˖ a) die Post Rubr. III. Nr. 1 3 . hel ed fo an, are n n an an Gärtnerstelle Nr. 23 in Luboschütz,. unserem Parteien zimmer Nr. 18 anstehenden Ter=

am 18. Zuni 1854, Vormittags Luckenwalde, den 28. April 1865, auf die Herren getilgt, deren Inhaber jedoch unbekannt sind, Christina verehelichten Forstmeister Heller,

sodann durch Testament dieser letzteren vom : borne Darocha, eingetrag die Verfügung vom