Ministers durch das Justiz⸗Ministerial⸗Blatt den Königlichen Gerichts ⸗
Behörden bekannt
. werden wird. Berlin, den 14.
November 1863. Kriegs⸗Ministerium. von Roon.
Verfügung vom 13. Rovember 1863 — die Annahme
einjäbriger Freiwilliger bei den Train ⸗Bataillonen betreffend. ;
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchster Kabine
Ordre vom Tten dieses Monats zu bestimmen geruht, daß die Train-
zur Annahme von einjährigen Der Termin zur Einstellung ist auf den 1. November jeden Jahres sestgesetzt und die Zahl vorläufig Diejenigen Freiwilligen, mitzubringen, Dienstpferden
Bataillone vom nächsten Jahre ab Freiwilligen berechtigt sein sollen.
auf A per Bataillon normirt worden. welche es nicht vorziehen, ein qualifizirtes eignes Pferd sollen aus den jährlich zur Ausrangirung kommenden der Kavallerie und Artillerie unentgeltlich beritten gemacht, denselb
jedoch die Verpflichtung auferlegt werden, die Rations⸗Vergütigung nicht allein während des Dienstjabres, sondern eventuell auch für die der Vergüti⸗
Zeit von der Ausrangirung bis ultimo Oktober neben gung für die Reitzeugstücke ꝛc. zu entrichten. Dies wird hiermit bekannt gemacht. Berlin, den 13. November 1863. Der Kriegs- und Marine-Minister. von Roon.
Bekanntmachung vom 11. November 1863 — die Termine zu den Portepee - Fähnrichs⸗Prüfungen betreffend.
Unter Bezugnahme auf
Ministeriums vom (Üsten vorigen Monats, Militair . Wochenbla
Nr. A1, werden die Königlichen Kommando's der Truppentheile auf⸗
merksam gemacht, daß
—
1) in den Monaten Februar und März nur Prüfungen der Ka—
detten abgehalten werden; in den Monaten Juni, Juli fungen wegen, keine Portepce“= Fähnrichs ⸗Prüfungen
f stat finden;
von Anfang September bis Ende Januar die geeignetsie Zeit Portepee ⸗Fähnrichs · Prüfungen fallt, jedoch Monat zu ver 1090 Examinan⸗
zur Ablegung der die Anmeldungen nicht bis auf den letzten schieben sind, weil in einem Monat böchstens
den zu den Prüfungen berufen werden konnen und
der Monat April noch zur Ablegung wiederholter Prüfungen
für Diejenigen geeignet erscheint, welche im Anfange der
fungs-Periode auf 3 bis 6 Monate zurückgewiesen wurden, um doch noch im folgenden Herbst zu den Kriegsschulen ge⸗
langen zu können. Im Monat
nur für junge Leute, welche bereits bei den treten sind. Berlin, den 11. November 1863. Ober -⸗Militair ˖ Examinations - Kommission. von Holleben.
Tages ⸗ Ordnung.
7te Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Montag, den 23. November, Mittags 12 Uhr.
Wahlprüfungen.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Oberst⸗Schenk, Prinz Biron von Curland, von Poln. Wartenberg.
. Der Kammerherr und General ⸗Intendant der Königlichen Schau- spiele von Hülsen, von Paris.
. Berlin, 21. November. Allergnädigst geruht: Allerböchstihrem General ⸗ Adjutanten, dem General · Lieutenant von Brauchit sch, Gouverneur der Bundes festung Luremburg, und dem als Adjutanten bei dem Gouverne⸗ men die ser Bun des festung kommandirten Hauptmann Melchior ves Branbenburgischen Füstlier⸗Regiments Nr. 35 die Erlaubniß zur Anlegung bes von be Kurfürsten von Hessen Königliche Hoheit ihnen verliehenen resp. Großkreuzes und Ritterkreuzes vierter Klasse ber Mishelme⸗Orbens zu ertheilen.
den Erlaß des Königlichen Kriegs«
und August, der Offizier⸗Prü=
Prü⸗
Im Mai können zwar auch noch Portepee-⸗Fähnrichs. Prüfungen abgehalten werden; sie eignen sich aber besonders Truppen einge⸗
Se. Majestät der König haben
2374 Personal - beränderungen in der Armer.
Offiziere, Portevee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen
lh 2 7. November.
Sluytermann van Lan eweide, Port. Fä ö
Art. Brig, zum dn her ie dn chi ge! Sec. 6 . r n fn, Müller gen. Wiehr, Kanoniere von der Brandenb. Art. Bri nn, Spierling, Schein, Reinhold, Gefreite von der Magdeb R n Nr. 4, Wiesener, Liebig, Mertens, Schmidt, Kanoniere v 1 Niederschles. Art. Brig. Nr. 5, Anders, George, Kanoniere . ö Schlesischen Art. Brig. Nr. 6, v. Laer, Kanonier von der Wenfar ne Brig. Nr. 7, zu Poit. Fähnrs. befördert. Schulz IV. Haupim. . . 2. Ingen. Insp., unter Versetzung zur 3. Ingen. Insp . Compagnie ·˖ Commandeur im Magdeburg. Pionier · Bat. Nro 4 e j Bergemann, Pr. Lt. von der 3. Ing. Insp, zum Haupim 2 1a Cogho, Sec. Lt. von ders. Insp.,, zum Pr. Lt., v. Förster, Port i
ts⸗
Ing. Insp,, Müller, Port. Fähnr. vom Westfäl. Pion. Nr. J außeretatsm. Sec. Lt. . . . a,, k ö n v. Kaminski, Ob Lt., aggr. dem Generalstab ö 2
don dem Kommando zu der Vea isch z in Paris n,, Dienstleistung bei dem großen Generalstabe kommandirt. v. Arnim 6 freiter vom Ostpreuß. Jäger-Bat. Nr. 1, zum Port. Fähnr., Fron gen d. Stülpnagel, Port Fähnrs. vom Pomm. Jäger ⸗Bat. Nr. 2, zu gas 3 v. . lenheim. Oberjäger vom Brandenb. Jäger. Bat. Ri. , von n, Gefr. rom Schles. Jäger Bat. Nr. 6, zu Port. Fähnrs, von Wolfradt, Pert, Fähnr. vom Rhein. Jäger -Bat. Nr. 8, unter Versetzun zum Rhein, Inf. Regt. Nr. 25, zum See. Lt. befördert. ,, Bittenfeld, Sec. Lt, vom 3. Garde Regt. z. F. zum Pr. gt., v. Robn, 1 Müller, Port. Fähnrs. vom 4. Garde Gren. Regt. Königin, zu Ca Lts. befördert. Graf zu Solms - Rödelheim, Rittmeister und Chef nn
. Komp. des Regts. der Gardes du Corps, zum Chef der 3. Komp und Commdr. der 2. Eskadron ernannt. v. Knoblauch, Premier. Lieulenam von demselben Regiment, zum Rittmeister und Ehef der J. Kompagnie v. Alvensleben, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt befördert 39 Schleußing , Auer v. Herrenkirchen, Port. Faͤhnrs. vom 1. Ospt Gren. Regt. Nr. 1, zu Sec. Lts., Ebel, Gefr. von dems. Regt, zum Port
en
tt
Nr. 41, zu Ser. Lieuts, Gervais, Gefreiter von demselben Regi zum Portepee - Fähnrich, v. Besser, Pauly, 1 ö Faͤhnrichs vom NA Ostpreußischen Grenadier ⸗ Regiment Nr. 3 e, ,, Sperling, Sundt, Port. Fähnrs. vom 6. DOstpreuß. Infant ö Degt Nr. 43, letzterer unter Versetzung in das 4. Niederschles. Inf. Reg Wr. 51 zu Sec Lts.,, v. Keb er, Unteroff. vom 6. Ostpreuß. Inf. Rejt. Nr. 43, zum Port. Fähnr , Kalau- v. Hofe, Port Faͤhnr ) vom Cl thauischen Drag. R Pri y , uis ; rag. Regt. Nr. 1 Prinz Albrecht von Preußen), zum Sec. t J Pelchrzim, Sec. Lt. vom J. Osipreuß. Inf. Regt. Nr. 144, zum M. .. v. Borries, Ru st, v Jutrzenkäa⸗Morgenstern, Kuscheh Frhr. Sch uler; v. Sen den, Port. Fähnrs. von dems. Regt. v. Blu men⸗ thal, Arnold, v. d. Marwitz, Port. Fähnrs. vom 4. Osipreuß. Gren. Regt. Nr. 5, ersterer unter Versetzung zum 2. Thür. Inf. Regt. Nr. 33
Fähnr, Plaschke, Kern, Port. Fähnrs. vom 5. Ostpreuß. Infant. Reg.
Sakowski, Port. Fähnr. vom 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, zu Sct ots. befördert. v. Albedyll, v. , rr g Port Fähnrs, vom Gren. Regt, König Friedrich Wilhelm IV. (1. PSmm.) Ni. Stettin v. Schenk, Port. Fähnrs, vom 2. Pomm. Gren. Regt. (Col berg Nr, 9, zu Sec. Lts,, Voeltz, Schulz, Unteroff. von dems. Regt / jz Port. Fähnrg / d Alton, Möller, Port. Fähnrs. vom 6. Pomm. In Regt. Rr. 49, zu Sec. Lts., H — f 3 * g 4690 zu Ser ts /g offmann v. Waldow, Unteroff. von dem Rig zu Port. Fähnrs, v. Boddien, Port. Fähnr vom 2. Pomm. Ulan. Regt. Rr. N, Hir schberger, Springer Breda, Andohr, v. Schroe⸗ der / Port. Fähnrs. vom 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14, Naumann, . Port. Fähnrs. vom J. Pomm. Inf. Regt 2 54, zu Sec. Lts, Buetow, Unteroff. von dems. Regt. zum Pott 3 , re Wagner, Port. Fähnrs. vom 4. Pommerschen Inf Ecgt Nr. 21, Bütow, Schmidt, KesseJ v. d. Groeben v. d Osten, Port. Fähnrs. vom 8. Pomm. Inf. Regt. Nr. 6147 zu See. Ltẽ⸗ Riedel Unteroff. von dems. Regt. zum Port. Fähnr., v. Win disch, von 2 ewitz, Port. Fähnrs, vom 1. Pomm. Ulanen Regt. Nr. 4, zu Sec. Cl. befördert. Kuckein, Ser Lt. vom Gren, Regt, Koͤnig Friedr. Wilb. I 1. Pomm.) Nr. 2, in das Osipr. Ulan. Regt. Nr. 8 verfetzt. Wischer Unteroff. vom Leib-Gren. Regt. (J. Brandenb.) Nr. 8, zum Port. Fähm. Sta ecer⸗ van der Bosch, Winckler, v. Beyer, Port. Fähnrs. vom 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48, Paech L, Aschenborn, Port. Fähntk. vom . Brandenb. Juf. Regt. Nr. 52. Gr. v. Saintig non, Jo nat Port. Fähnrs. vom Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35, v. Sch miterlöw, Gussow, Port. Fähnrs. vom J. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, v. War. , ,,, Nagel, v. Borck, Port. Fahnrs. vom 4. Bran denburg Inf. Regt. Nr. 24d, v. Kuycke, Port. Fähnr, vom Branden. Drag. Regt. Nr. „, Frhr. Strein v. Schwartzenau, Port. Fähnr. vom Brandenb. Hus. Regi. (Zietensche Hus) Nr. 3, zu Sec. Lts., v. Elsner, Unteroff. von dems. Regt, v. Burgs dorff, Unteroff. vom 1. Brandent. Ulanen Regt. (Kaiser von Rußland) Nr. 3, v. Oertzen, Unteroff, vom 2. Brandenb. Ulan. Regt. Nr. 1, v. Massow, Musketier vom 8. Brandenk. Inf. Regt. Rr. 64 zu Port. Fähnrs. befördert. v. Schu ltz, Port. Fäbnt. en 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26, Bre mann w. Westernhagen, Port Fähnrs. vom 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66, zu Sec Lts, oon Linstow, Schroeder, Unteroff. von dems. Regt, zu Port. Fähnrk⸗ Rummel, v. Rheinbaben, Meyer, v. Carlowitz, Frhr. v. Hanstein Port. Fähnrs. vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27, v. Som merlattz⸗ v. Ger sdorff, Port. Fähnrs. vom 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67, zu Sec, Lts, v. Bye rn, Unteroff. von dems. Regt, zum Port. Fähnr, von
vom Niederschles. Pion. Bat. Nr. 5, zum außeretatsm. Sec. Lt. bei der!
2375
v S 8. Rr. 3, v. Woi ky, Fä 1 Thür. Inf. Regt. Nr. 31, zum Sec. preuß. Negte , en. Rabenau, Port. , = 7 . . Port. Faͤhnrich⸗ Bat. Ortelsburg 93 1 das * . pie gs, di. n, Gen. v. Horn! ker* orf 6. Ron in, Port Faähnrs' vom z. Rr. 4, Sachse, Ser. Lt. vom Train . e en, of eu. gan gt lh er. Bd dnn bro t. etters do rffi Pert Jähn, furtR J. Brandenb. Regts. Nr. 8, . das 3. ; * z . i an) don d n . ter Versetzung zum z Garde Grenz tf Hon igin . 2 61 9 das ; 13 On h à. Dsiprenß, Regts. von . r s. Regt. ter Versetzung zum ; ** ö ; ] 8 Eiisabeth⸗ v. Re r. 2 . n . ir 5, Emmers leben, Sec. Li, vom 1. Aufg. 1. var, err gr . Magdeb. Inf. . R Port ahnt vom. Magdeb. Füͤs. , gti. 1. 20 in *r 14 , , . , 3. erttam m rt Pr. z vom 4. Thür. Inf. Regt. Rr. 5 einrangirt. ty er Vice ee, ö 3 36 ö k. Thur. i z Busse, Vice ⸗Feldw. vom 35. Regt. Nr. 6 g Frhr. v. Steinäcker, Sec. Lt. Nr. 9, Bonin, Tan ere, 2 wir Rinne beförder. Rr. T2, on g zum Pr. Lt., . v. Weltzien, Port. Fähnrs. e, , , . . ir cler, 2. . en, zu Sec. Lts. befördert. v. Stedingk, Major und Esk. g. Are ben . Zunfg. de⸗ 1 Bats. . n. Magdb. Drag. Regt. Nr. 6, zum etatsm. Stab offiz. von 3 1. Bat. (St Ebef 3 Rittmstr. von dems. Regt. zum Esk. Chef ernannt. Erich I. chun . deinf. Regt zum Pr. Lt., Graf v. d. S chu lenk urg, 4 rt v. Jaeckel, Port, Fähnrs, vom Westfäl. Drag. Regt. , , 6. unter Terseßung zum 2. Wesifal. Hus. Regt. Nr: 116 6u Kö ! there au roth Pr. Lt, vom Herzogl. sachsen - coburg ⸗gothaischen Inf Regt. .S. . ee bech' 8. Westfaäl. Inf. Regts. Nr. 57 / zum Hauptmann und é Lhes, v. uit se, Ste. e, damn Her zogi. sabͤsen burg. eba ischn n en! und ja suite des Kaiser Franz Gade. Gren, Regts. Nr, 2s zum . Tt. befordert. . Gumpert,
Zimmermann, Klinghardt, Port. — a . 8 Fähnrs. vom Schles. Füs. Regt. R
zt. 38, zu Sec. Lts,., v. Seel, Gefreiter
ö e : 3 P 8 von dems. Regt. zum Port. Fähnr, ,, ö. 6 .
385 Hauptmann und Comp, ef v. 8 ⸗ .
nat erf 58, zum * Lt., Kristen, Port. Fähnr. von dems Regt . . än g Unteroff. vom 2. n,, f. , Gn gr u Et. ; 2 s Port. Faͤhnr., vom Nr.
ö ähnr I, v. Münchhausen, Port. Fähnr. aer um (hart, , . tel, ö Rr. 6, Fritz, Süderian, 2. Bats. , 1 34 ; e. Fähnrichs vom 1. Niederschlesschen Ina; ie g, * 9. a, 2 bei der Mo z e ⸗ . . ; ; 6 ö Porte 6e⸗— 1 nrichs L. . 2 ö g. . 1 ö ö Rr 45, Ba 26 . a, na tz n. e alen ö , . ,, 5 Kavallerie dem 1. Pos. Inf. Regt. Rr. é 1G, e dä, Port. Fähnr. vom 4. Schlesf. J. Aufgebets, 2 on ti ns ,, , 9. Pr. Lt., von Pos. Un. Regt. Orr 1. , See. Lt. vom 3 Dats. (67 em (. , . 2 i e . He O rl m Drag. Regt. Nr. . zu t unter Beförderung zum Premier · Lieutenant Berndt, e en, Lt. vom . ; Vie di zor u Bat. (Sorau) 1. Pomm. Ulan. e . 1. ho erg ment Nr 1 vDersetzt. Haber ⸗ Regts. Nr. 12, um . ö . , ,. nn . Vet. Span. z . por g wren 1. Schiesischen renate Meg mr, . 10 m r , ge n Rr. 20, n Ceconde · Lieu lenants 1sten w . 3. Niederschles. Inf. NRegt Rr. ob , r . bes Lieutenant vom 2. Aufgebot des 1a Rückforth, Port. , Jas igt, Rr. Fl, Dleser hte Ver! Aufgebots, Eis leben Seconde ˖ Lieutenant 2. Auf e. ort. Fä egi, Rr. 31, Nicser j illons (C in) 4. Brandenburgischen Regiments Nr. 24, zum Premier Port. Jäh 13 Sec. Lts, v. Ma ssow, faillons (Ruppin) 4. Brandenburg Negi . ce . 363 ,, ee d, , r,, , , . ö Prem. Lt. Sec. Lieut Jon demf. Regt, Au gu tin, ict Wachtine her den, ,. n We Tulits. vom d ie · Lhef 896 * zallerie 1. Aufg , Angern, Fahrenholt, Wit te, See Tieurnn. v! Compagnie · Chef n dems. Negt. zum Ser 3 . des J 2363 (Havelberg) 4 Brandenburg. Regts. Nr. 24
zum Pr. Lieut. , ,, e, Port. Fähnr. beför⸗ 1. . — Hauptm. und r Sclef. Ulanen t. . Schier st (dt, Major a. D. zule t Hauptm Seeger, Ulan vom Schles. Ulane als Hauptin. und zu Pr. Lts. v. Schier] . ah * 7 3. des 3. Bats.
P t ß — 6 '. Wtoentin, Comp. Chef . Ausg. . 53. r, wog, in en, 3 ; , . - n ö.
Fort' Fähnrichs, vom 1, Aug. 1 Regts. Nr.
zu ,, P an. 3. 1. Brandenb R Nr. ð/ ,,,, . ö Adjutant der f. Brig. / zum Hauptm. und des 1. Bats. (Pusem) . ö , J. ö ,, 3. . n . — . We deen er f g mn. Regt Nr. 2, in das 2. Bat. g rehm, 9 , rs. u J. Westsälischen Bats. G 1 um. Regis. ö. ö, e . 9 ö. 3. . e. Hort. n. vom ben gen, . J , 36 436. 3, 1 ö er 5 Die ici, Unteroff. von des 3. Bats. (Potsdam) 3. O 6 , . . n g e , 36 vom Prenzlau) 4 Brandenb. Regts. * 24, 84 . 3. ö 45 ö. 9. ö. Lt ar ider und als außer= Aufgeb. des . ö y,, ö ⸗ in. Rr. se elbera) 4. Brandenburgisch Nr. . J eg dr. ger nen, 2 ef gebot 6 2. Bats. (Burg) 1. Magdeburgischen Negts. ir. 26 John, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot des 1. Bats. k furh I. Brandenb Regts. Nr. 8, in das J. Bat. Merseburg) 2. Thüring.
Nickell, Sec. Lts. vom 2. Aufg. des Osterode) 3. Ostpreuß Regts.
I bur. J
Waldow, Sec. Regiments Nr. 2, i
Bat. ( Starg Ba Cöslin) 2. Pommer - Bats. omm. 1. Aufg. des 3. Bats. 4. Pomm. Aufgebot des Neu⸗ Regts.
s. Regts. Wolffradt, — Nr. 2, in
Kav. 1. Aufg. Port. Fähnr, vom
55, gt. Nr. 16,
Komp.
tenberg,
Inf. Regt. ;
8. Westfäl. Inf. Regt. dems. Regt. zum Port. 7 Fürstlich Waldeckschen Fühl, gtatsm. Sec. Lt. in die Magdeb.
Port. Fähnr, von dems. Bat. un
Regt. Rr. 17. v. Diringshofen, Versetzung in das 3. Magdeb⸗ Inf
Lentz, Pr. Lt. vom 3. Westfäl. Inf.
Inf. Brig, v. Donat, Port. Fähnr. zum Sec. Lt., Lange, Unteroff. vom Port. Fähnr ./ v. Riedenau, Buettner v, dom J. Brandenburgischen Infanterie dꝛegu , Lts, Nolte, Seconde . Lieutenant vom 1. Rhein. * , . zum Pr. Lt., Zimmer, Port. Fähnr. 14h dems. . . on Achenbach, Unteroff. vom 5. Rhein. , ö. a ö Fahnr v. Hayn, Schloenbach, Raschte, Ham ach ö. 3 . ö. dems. Regt. zu Sec. Lts. , Habrecht⸗ Unteroff vom h. 3 u. Regt. Rr. 58s, zum Port. Fähnr. / Wiest,; Pr. Lt. vom . 6 egt. Nr. an Hauptm. u. Comp. Chef / 86 6 I. 6 ö zer r, NRgt Degner, Kir feld wer. Sohenz. Jüs. gt. Nn. * . eh; . Rhein. Inf. Regt. Rr. 30, zum Pr. , , ed n. 8. von dems. Lts. v. Mütz 9 6 om 8. Regt. Nr. 10 , Port. Fähnrich ge , ec. Lt. vom 5 Nr. ö 6 . befordert. v. Recker, Ob. Lt . e. liner Invalidenhause zum Chef der 3 a. D7 zuletzt Führer des 2. Aufg. 2. .
Regts. Nr. 14, zum Chef der 4. Komp.
ernannt. el der Lan d mw e her.
vember. 1 . ⸗ 6 Aufg. 1. Bats. (Neiße) 2. Ober · Vice ⸗Feldw. vom 2. Bat.
Streit Steeg e te bei der Art. 1. Aufg.
degts. Nr. 3! Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Batz. Schivel⸗ i, ne t Re Bat. Naumburg) 2. Thüring. der ls Ni. 32 einran t. vom 2. Aufg. des. e, beiel ünl be, , n, e. . ee. , vom 1. Bat. . Lt. . e. 1. Pos. Regts. Nr. vom 3. Be Krotoschin) ö
rad, Pr. Lt. vom. *
Nr. J, in das 2. erg
Sec. Lt. vom Batai , . . i osen en Regiments Nr. 18 kö Seconde⸗ . [. Aufgebot des 1. Bataigons pol 1 Pof. Regts. Nr. 18, in das 3. Unruhstadt⸗ . Regts Nr. 18, Va ter, See. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. ,. . 2. ö. Regts. Rr. 19, in das 2. . Sä, , ü . . Rr. 19 einrangirt. Piper, Sec. Lt. vom . . . 3. Niederschles. Regts. Nr. 10, zum Pr. Et. . 16 . i ben Bat, zu See. Lts. . fg. Arndt, Vice ⸗ Feldwebel von demsel * k ; Wachtm. von dems. Bat, zu S
Moßner, Scholtz, Richter, Vice h nr, n,, . Ter Kav. 1. Auͤfg., der ꝛc. Scholtz unter zersetzung z . we. 3 ,,, gien 3 Ser 2. 39 9 . . ö . Bromberg) 3. Pomm. Negts. Ytr. ö 6. . ö e, 2 des 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb. Regts. e. r ĩ i rn, Sec. Lt. vom . lug lau) 3. Niederschles. Regts. Ar. 10, . n 6 des 1. Bats. Stendal) 1. Nagdeb. Regis. Nr. 26 in. Cee ohf a .
fchles. Regiments Nr. 23 einrangirt— M 2a . d,, Sec. Lt. 1. Aufg. Bor, Sec. Lt. ; . . er, ö 8 Ct, Pern er, Vice ⸗Ve w. von Dat ö . 9 8. 6 r. 6. Rr. 39, N Srren berg, . Vice
ier mn Bat. Iserlobn) 3. W al. Regts. Nr. 16, zu Ser. 8 1b Trg, Vice · W dems. Bat. 2 Bat. Essen Nr. 36, zu S 2 . *
von dems. Bat. zum ordert.
Adjutant zur 28 Regt. Nr. 32, Nr. 19, zum Port. Fähnrs.
zu Seconde⸗
Regt. Nr. 20
chin) 2. Pos
Solms, 9. Lt. ö ***
les. Regts. Nr. 23, zum Lt. we , 1. Pomm. Regts. Nr. 2 zum befördert.
Thiel, Pr. Lt. . 3 ß 2 Unteroff. vom Ba wald, Gusovius, . ; , n = befördert. od lasly, See. Lt. von der 571.2 e i,, , Regts. Nr. 3 / in das 2. Bat. (Gumbinnen) 2
Den 13. November., vom 1. Aufg. 4. Bats. Insterburg
interim. Kompagnieführer ernannt. inn 6. . Srtelsburg Nr. 34