1863 / 274 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2378

General Chamberlain wird von Nowshere aus gegen die Au andi⸗ Pas Schock Strob 9 LThlr., aueh 8 hir. 1

schen, die in ganz Indien bekannt gemacht 3536 daß . her Gentner Hen 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef- 6 * 8er ; e. Prophet gekommen sei, größere Truppenmassen entfalten, und Sorte auch 36 St. ö man heft noch ehe der Schneefall im Dezember die Pässe unzu⸗ Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. metz enweis 1 Sg gänglich macht, mit ihnen fertig zu werden. Die Angelegenheiten 6 Pf, zueh 4 Sar. 3 Et. in Asghanistan gewinnen ein friedliches Ansehen. Der Vicekönig und General Gouverneur hon Indien hat von der Königin die eng u erlimer & eur ei cke hrs

lische Nationalflagge erhalten, in deren Mitte sich der Stern von oem 21. Neremhber.

Indien unter der Königlichen Krone befindet, und dieser Flagge wer— Weinen lgee 50 =b0 Thlr; nach Cuzhtft, gelb Käekehnäsk. . Mh

den dieselben Ehrenbezeugungen erwiesen, wie der Königlichen. Der 1 vile, kein poin. s8s— Tir, hochfein dag. sg; mi.

vakante -Stern von Indien wird wahrscheinlich dem NMaharadj : 1a Roggen loFeo neuer 3 - Thlr. ab Bah Kah ; von Jaypore verliehen werden. 1La2dung neuer S1 = 85pfd. 313 Thlr. . n ,. 1 . ̃ Dezember 36-3564 —- 366433 Thlr. bez u. G., 4 Br., 6 Telegraphische Dep eschen don. Erihiahr IJ = 58 37 Thlr. bez. u. G- 38 Br., Mai Juni * aus dem Wolffsschen Telegraphen ⸗Büreau. bis'z rnit. ber. 6. 6 nr i , . Gerste, grosse u. Kleine 31 - 34 Thlr. pr. 1750 płfd.

Kiel, Freitag, 20. November, Abends. Die zu gestern be⸗ ö . i, Thlr., warthebrucher 22 Thlr. ah Bahn ber rufenene Versammlung der Ständemitgli in R n nm,, ,, . November Dezemher 214... n f s 9 ndemitglieder war in Folge des un rubsent B= iur. bez, Mai- Juni 6 = in = hr, ben,

bedingten polizeilichen Verbots abbestellt. Trotzdem waren von der bis 4 L hh, ber. . Thin bes, Jun lk ih

Gesammtzahl von 18 Abgeordneten 25 erschienen. Diese Erbsen, Koch, u. Futterwaare 38 - 48 Thlr. haben einstimmig eine Eingabe an den Bund J Winterraps 844 86 Ihn, un unter- Winterrübsen 82 —– 84 Thlr.

zeichnet und abgesandt, welche sich für die Gültig—2 Rubef oer L2z Thi, Br., November 12 4 LhͥTr. ben, Br; u.

keit des Augustenburgischen Erbrechts auf das Zeugniß der nn , 114 * Thlr. bez. u. Br., K G. le me .

bewährtesten Staatsrechtslehrer beruft. In ausführlicher Rechts— 3 6 , n , . Br. ̊, . 1133 Ihr

—ᷣ wird nachgewiesen, daß die Erbfolge des Londoner Feinzl 14. Thh. 2 bez. u. G., Br.

grotokolls für die Herzogthümer ungültig ist Die Eingabe schließt dpiritus loco ohnz Fass 14 .- den hh ben November 14 - j r z j e 532 . 67

mit dem Antrage, der Bund wolle schleunigst Maßregeln ergreifen m. . ö 4. . iz be wie b

; 1 . . J 2 5 ö . um die gefährdeten Rechte des Landes und des Bundes zu schützen, Arii-Mai 1443 =- 15 hir. ber Br. u. G. Me m fn n. 2

damit die Entscheidung dem Rechte icht d v. Bez, 6 Gr zun Jul 15 . hir. Se; h und nicht der Gewalt an⸗ , n, . . Welzen ziemlicher Verkehr. Roggen loeÿ war genügend offerit

heimfalle. und fand i in . zu behaupteten Preisen einige Beachtung. Lermine w Altenburg, Freitag, 20. November, Abends. Die Herzoglich auch heute nach anfänglicher NMattigkeit recht fest , Preise .

altenburgische Regierung hat sich für die Anerkennung Seiner Hoheit 6 . . . ö ö , . . . . Verkehrte él gte

des Herzogs Friedrich VIII. von Schleswig⸗-Holstein ausgesprochen. Frage für disponible Waare und jaufenden Monat gleichfalls in fester

. Wien, Freitag 20. November,. Mittags. In der heutigen , 6 , bei sehr , Geschäft die Preise für alle Sichten zung det , e , . einigkeit angezogen. Shiritus verfolgte den Gang der übrigen s p Abgeordnete Artikel und warde wie diese bei überwiegender Nachfrage fur alle e.

Rech bauer den Minister der auswärtigen Angelegenheiten von mine etwas besser bezahlt. Gek. 70, 000 Quart.

Rechberg darüber, was die Regierung als Bundesmitglied zu der . . Geltendmachung der legitimen Successionsrechte in Schleswig⸗Hol⸗ zar e net, 21. November, 1 Unr 36 Min. Nachwmittags. kel, Def. stein bei der deutschen Bundesversammlung zu thun gedenke. des Staats-Ahteigers.) Oesterreiehisehe Banknoteu 823 tz? Presßut:

2 Sam A i z 5 ; 30 s 15 8 2 Paris, Sonnabend, 21. November, Morgens. Der Hon ,. erf o! d ö, , teur. enthält ein Dekret, welches die Wähler des neunten Wahl— 3 Br.; do. . pro, 99 . J 3 zirks i i Rosel-Oder ; z do. Litt. Er, szprod., G, D- beꝛirkẽ im Seine. Departement und des ersten im Departement Cote ,, Er. Weine briege! Letien Sil br d'or behufs der Wahl von Deputirten auf den 13. und 14. Dezem⸗ 1859 1633 Br. aer, tene she . brennt, Spree, enn, . ber zusammenberuft. . n,, . 88 d0bo pCt. Trallle 137 Thlr. Gr. d Br, Weinen, ö Kopenhagen, Freitag, 20. November, Nachmittags. Die 57, der. . . Sgr. Roggen 40 - 45 8g. Gerat ei Srat 8 i i z 9 2 1.2 ö. ö 2. 5 . 6 dg . chsrathsmitglieder hatten heute Audienz bei dem Könige, der sie Försc in sehr günstiger Stimmung und wurden trotz des Wider.

1 der Königin und den Kindern zur Seite und von großem Ge⸗ e, 6 a,. et belebtem Verkehr Eisenbahn- Aetien un olge um eben empfing. Der Prä ö ö r. österreichische Effekten um Prozente höher bezahlt al J 9 pfing Präsident beglückwünschte den König schlossen nach mehrfachen Schwankungen ziemlieh . ,

über seinen Regierungsantritt, dankte für die Promulgation des neuen geetttun, 21. November, 1 Uhr 35 Um- Nachmittags (Tel. Dep 8 J. Dep.

Grundgesetzes und drückte die Hoffnung aus, es werde dem Könige e nm , , , 30 —– 56, Novemberr 55 bez., Novem- ö zg , Tft, nine, , ö 7 . co, No

käm r 66 ö 6. pfen gehabt, zu beendigen und dadurch der Beherrscher einer einigen, 12, Dezember, Frühjahr 11569 Br. Spfitus 14 3 * (bez ernher.

glücklichen Monarchie zu werden. Der König, für den Glückwunsch ö 14 6., Frühjahr äs. G., 14 Br., Mfaĩ= Juni 143 Br, 1.

2 2 * * * * * Guter . men 427 2 nf 1 t . ö. .

ĩ ö 1 ' F z tt. z * ö f . nerseits erfordert. Eine solche sei ja auch für die Mitglieder des ma n . 6 , ö . ] redit - Actien 63 ereihnè-

Reichsraths nothwendig gewesen di T

die das Gesetz Tage und Wochen bark 103. Norddeutsche Bank 100 Nati ; 2 2 w * * 9 * . 2 ö . 5 ati al- A le —— h . lang diskutirt hätten, weil jeder gefühlt, wie nöthig es sei, zu , . 713. Rheinische Bahn m ere 64. .

z 5 8 he , 211 ö. . 3 . ; 69 * 5 be. Der König hoffe, daß der Reichsrath zu ihm , n 3. 2ppron. Spanier stiegltz de 1855 —. Mexikaner zöõJ. asselbe Vertrauen hege, wie er zu dem Reichsrath. Bald darauf Londohls lang 135 Mk. ä Sh. not., 138 Mh, 1 Sh. bez., Lahdon kur

empfing der König die Präsidenten und Vice⸗Präsidenten der beiden 13 M. Zz Sp. Rat., 13 Mk. 4 Sh. ber. Wien 97.00 2. Amsterdam 36.25 Petersburg 0

Volksmasse am Fenster zeigte und ihr zurief: r Roggen leo 4 Ihr. nieht zurief: »Ich danke Euch für Hen nn r. niedriger, pr. Ostsee flau, zu 59. Lhlr Frühjahr , n. . . rn offerirt, ohne Kauflust. l ; 524.3 die Ergebenheit, die Ihr mir und meiner Familie bezeigt. Ich bitte ohne i ee, 1 6 n. , . n er ein io r.

Euch, mit mir zu rufen: Gott schütze, segne Dänemark!« Enthu⸗ November-Lieferung 11. siastische Hurrahs antworteten ihm. menen, e m., 20. November, Nachmittags 3 Uhr öh!

ruten. Börse eröffnete flau, verb 1 ö schliesst fest. ; esserte sich im Laufe derselben un

Ana kt 33 a, , . Sehluss Course: Neueste Preussische Anleine —. Preusstsche , 3 4. . 65 Cassenscheine 1045. Iudwigshafen-Bexbach 134353. Berliner M e chsel j . , Roggen 1 Thlr. 1045. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 118. Pariser ; 43 . i n , , . 3 . 15 Sgr. Grosse Gerste Weehsel 983. Riener Weehsel M4. Darrastädter Eank . Aetien 20 ,, , , , r d hlr. * . . ; rger Kreditban * rozenut. Spanier ani . Erbsen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ef, auch 1 Thlr. 25 . Spanische Kreditbank von Pereira dne , g me e nan

gesterre

2379

Rothschild 2 6 kKurhessische. Loose 53. Badische Loose 53. Llerp eck, 29. November, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Te FT.) jproꝛ. Netalliques h5z. pros ent. Metalliques 48. 1854er Loose 699. Baumwolle: 000 Ballen Umsat. Preise gegen gestern unverändert. sehis ches National- Anlehen 623. Gesterreiehiseh- frant isis ek⸗ Wochenumsatz 28, 160 Ballen. Middling Orleans 2 7E, Upland 261, Su- bel Bisenbahrn. Art en 73. Oesterreichische Bank Antheile 7M rate 13 - 27. Herter eichiseh kredit -Actien 1915. Oesterreichische Elisabeth - Bahr Farin. 20. November, Nachmittags 3 Uhr. Wolfl s Tel. Bur.) hein - Nahe - Bahn 2435. Hessische Ludwigsbahn 124. Priori Die Börse eröffnete etwas matter. Die Rente machte 67. 15, stieg dann Neueste sterreichische Anleihe 738. Böhmische Westbahn- in Folge, der Nachricht, der Baarvorrath der ank habe zugenommen, Finnländische Anleihe S2. auf 6Fi0 und sehloss in fester Haltung zu diesem Course. Aueh die 20. November. (Wolff s Tel. Bur) Börse angenehmer. meisten Werthpapiere waren fest. Das Geschäft in österreichischer 5 zron. Netalliques 72.715. Eros; VWetalliques Staatsbahn blieb Jedoch unbeleht. 25. 186020r Lose 88.25. Bank- Actien 6 00. Kordbahn 16730. Schluss- Course:; prozent., Rente 67. 40. 45prozent, Rent. * Nanonal - Anlehrn 79.89. Kredit - Aetien 178.50 Staats Eisenbahn- Italienische prozent. Rente 72.30. Italienische neueste Anleihe 71.80. Actien - Certifikate 187100. London 12225. Hamburę 91 00 Paris 3pror Spanier - lIpreomn. Spanier -. Desterreiehische Staats- HEisch- 18.20. Böhmische Westhahs 148.00. Kreditloose 136.80. 18656 er bahr. Actien 393.15. Credit mobiler Actien 110000. Lombardisehe Lomhbardisehe Hisenbahn 250.00. Eiger bahn - Actien 527.50. November. (Wolffs Ves Bur Börse angenehmer, ffiniellen Börse.) 8 20 ——— J 1854 , 6 3. 90. Kredit 1. ziönigliche Schaufpiele. 1 0. Mfanburg g 00. Baris . 3 6 . e, . .

33 16. 1 r ithcose 135 86. 1860er Sonntag November. Im pernhause. 1. 8. Vorste ung.) Iöose che Eisenbahn 253. 00. Die Stumme von Portici. Sper in 5 Abtheilungen von Scribe.

Musik von Auber—

Amsterdam, 20. Kevember, Nachmittags 4 Ubr. Wolfl's ; Im Schauspielhause, (224 ste Abonnements ⸗Vorstellung) Das

Tel. Bur.) Der Cours der 3proz. Rente zus baris von Mittags 1 Uhr War Leben ein Traum. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Calderon

sJ.20, der des Credit mobilier 1082. 50 gemeldet. nach West s Bearbeitung.

c' London waren Conzols Ilittags 1; nn,, . Yeontag. 23. Rovemmber. Im Opernhaust Q2lgte Vorstellung) zbror. Ilealligus ins B. 13. rm, wet n , obe, bre, Ellinor, del: Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet in lere zue 28. 6. ,,, a i. 9. e, 3 Akten und 6 Vildern von P. Taglioni. Musik vom Hof⸗Kom⸗ Spanier 4. zproz. Spanier 493. Hollän ische Integrale HI. exi- ponisten Hertel Anfang 7 Ubr—

36 7 éJprot. Russen 7655. S5proz: Sti sit, de 1855 843. . . hren, din . Im Schauspielhause. (225tte Abonnements ⸗Vorstellung.) Mag⸗

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen gesehäftslos. Roggen . ue. l, ellun soeo stille; Termine 2 FI höher. Raps, November 6ßz, September 67. netische Kuren. Lustspiel in 4 Aufzügen von F. W. Hackländer. küböl, Jovember 37*, April 38. Dienstag, 24. November. Im Opernhause. (220ste Vorstellung.)

ER m, -. Kovember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) La KReole. Oper in 3 Akten von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Musik

Consols 915. . Spanier 65 Mezikaner 374. 5proæz. Rkuss'n] von Gustav Schmidt. Tanz von P. Taglioni.

gl. Neue Kuszen Sö. Farazhien 64 ö Im Schauspielhause. Q22bste Ribonnements . Vorstellung) Die

Kämhurg Monat i3 Ml. 3 n Wien 1 E. S3. r Marquise von Villette. Original Schauspiel in 5 Abtheilungen von Nach dem neuesten ,, 18 der Notenumlauf Charlotte Birch Pfeiffer

21.06 J. z D

u ohn ib, ar rer , ,,,, Die Meldungen um Billets zu den Sonntags ⸗Vorstellungen

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weinen fest; in : 8 fremdem beschränktes Geschäft, weil Verkäufer einen bis zwei Schilling sind, soweit es der Raum gestattet, berücksichligt. Diese Billets

mehr verlangen. Hafer theurer. Wetter trübe. sind Sonntag früh von 8 —9 Uhr abzuholen.

Oeffentlicher Anzeiger.

3387 Steckbrief. 2c. Grüneberg Kenntniß hat, aufgefordert, da hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh Gegen den unten näher bezeichneten Geschäfts˖ von der nächsten Gerichts . oder Polizei; Behörde rigkeit versichert. .

reisenden Paul Schultz ist die gerichtliche Haft Anzeige zu machen. . Berlin, den 19. November 1863.

wegen wiederholten Betruges aus S. 241 sed. Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗ Königliches Stadtgericht,

des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst Abtheilung für Untersuchungssachen,

Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, ersucht, auf den 2c. Grüneberg zu vigiliren, ihn Kommission II. für Voruntersuchungen. weil er lakitirt oder sich heimlich von hier entfernt im Betretungsfalle festzunehmen und resp. die Sig nglem ent. ö ; ist 35 Jahre alt, am 17. Ja⸗

hat. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte Strafe an ihm zu vollstrecken . bes 24. Sch ultz Kenntniß hat, wird aufge⸗ Berlin, den 12. November 1863. Anelam geboren, evangelischer 5 Zoll groß, hat blonde Haare,

fordert, davon der nächsten Gerichts oder Poli- Königliches Stadtgericht, 9g ; zei. Behörde Anzeige zu machen. Abtheilung für Untersuchungosachen. blaues Augen, blonde Augenbrauen blonden, . werden 9 . ö . en i ,. . . fa e en . n. . ,. ehör es In und Auslande ienstergeben ignalement. egrübtes Kinn, . . 2c. Schultz zu n n. ihn Der ae. Grdu rs erg ist 45 Jahre alt, am feen Mund, ovale starke Gesichtsbildung, fein · im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen J 5. Mai 1818 in Stettin geboren, evangelischer geröthete Gesichtsfarbe, sehr defekte Zähne, falsche bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel. Religion, 5 Fuß 4 Zoll 5 Strich groß, hat blonde Schneid ezã hne, ist untersetzter starker Bestalt, spricht dern mittelst Transports an die Königliche Stadt. Haare, blau graue Augen, blonde Augenbrauen, die deutsche Sprache, und hat als besondere Kenn voigtei · Direction hierselbst abzuliefern Es wird schmales Kinn spitze Nase, hagere Gesichtsbildung, zeichen feine Pockennarben im Gesicht. die ungesãumte Erstattung der dadurch entstande⸗ sehr defekte Zähne, ist untersetzter Gestalt, spricht nen baren Auslagen und den verehrlichen Be= die deutsche Sprache. 3303) Steckbrief. hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh⸗ B'! Gatsbestzhr Alphons von Bialtows li ist ie, versichert 86 am 16. d. M. in seinem Hause zu Pierzchno . ., , . m vermittelst eines Degenstiches getödtet worden, Königliches Stadtgericht Der Thäter, welcher unmittelbar nach der That Abtheilung für fintersu un gh sachen / 33861 Stechbrief. ; die Flucht ergriffen hat, soll ein ehemaliger fran · Deputat gn n. für Vergehen. Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann zöfischer Korporal, Namens Isidor Bloclet, Sign alt ment . zer oer eb or term sn e ol ü Kleber g seil cinigeV Zöit in de Propin; Der 3 Schu g it r,, 14 3. erichtliche Haft wegen etrugs beschlossen worden. Posen aufhält. nugr 183 . Potsdam n . cangelischet Xl . hat nicht ausgeführt werden Es wird ersucht, auf die genannte Person zu Religion & Fuß, Zoll 4. Str h. roh k weil er in seiner bisherigen Wohnung vigiliren, sie im Ergreifungsfalle an die nächste kelblonde Haare] lugt e, . ier nicht betroffen worden ist. Gerichts oder Polizeibehörde abzuliefern, hiervon Augenbrauen hellblonden Schnürbart, len 9 n bem Aufenthaltborte des mir aber sofort Rachricht zu geben. quatre, breites Kinn, 2. Nase, lange, ziemlich er, wu sgfordert, davon Ser n l em en s. 96 Sesichte bildung 6e 3 ef chte ar de ist er Polizei · Behörde Anzeige Der angebliche Bloclet ist etwa 30 Jahr un hf sthtts Gestaltz spricht die deutsche Sprache zu machen. . alt, von untersetzter Statur, 5 3 groß, hat Gleichzeitig werden alle Civil und Militair · schwarzes Haar, gesunde Gesichtsfarbe und offe · e f. Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst nen, freundlichen Hesichts aus dru i Der unten näher bezeichnete Feldmessergehülse ersucht auf den 2e. Bach zu n n,. ien 6 ke (GE ee ö Carl Ludwig Fried rich Grüneberg ist im Belretungsfalle festzunehmen 6 . 9 ö. 8 nurroe 9. r . *. . wegen Betruges zu einem Monat Gefängniß, bei ihm sich findenden Ge enständen un el. Schmierstiefeln ste TB ĩ 50 Thlr. Geldbuße, im Unvermögensfalle zu noch dern mittelt Transports an die Königliche Stadt, nun fran osisch, , n linem Monat Gefängniß verurtheilt worden. Da voigtei · Direction hierselbst abzuliefern. Es wird Wreschen, 18. ee. *. g. a . er bisher nicht hat ermittelt werden können, wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande Der Königliche Staats⸗Anwa ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ] nen bäaren Auslagen und den verehrlichen Be⸗ Braut.

3386 Stecbri