2386
Die Zahl der in den Betriebs Rübenzucker - Fabriken betrug . 3 und 1862 3 altipen trafen hievon etriebsjahre 18623 . ,. auf die oben zu 2 gedachten Verei ö ö unb auf die cbrigen e et K. 2c.
Michtamtlicbes.
Berlin, 22. November. S ü — M iber. Se. Ma e 2
Famili ö 5 dem Gottesdienste im Dome ö . Familien⸗-Diner wird bei Sr. Wꝛancftat srateffinden. . a6
— 23. November. In der heuti ĩ
6 mber. ĩ heutigen (7) Sitzung des Abge⸗ n . 1 . e wurde zunächst vom n, g. es dd / ee, 3 — g vom 1. Juni d. J. i , sonderen Kommission überwies . . 66 ore . en werden. In Betreff des tages w Schulze und don Carlowitz auf ,, , 3 ae. e über die Wahlbeeinflussungen beschließt das 84 , l ergthung einzutreten. Die Abgeordneten Aßmann u 23 . 6 . als Referent resp. Korreferent ernannt. de, e g, aus in die Tagesordnung: Wahlprüfungen, 1 1 genheit bei Schluß unseres Blattes noch amn
. Der Kriegs ⸗-Minister, welcher erst längere Za
Preußen. König
nach Eröff Si ĩ h Eröffnung der Sitzung eintraf und deshalb vor Eintritt in die
Tagesordnung,
; wie gewü 8 . iin Werlauf der gewünscht, das Wort nicht erhalten konnte, wird
Sitzung noch einen Gesetzentwurf einbringen.
va, . 1. November. Der hiesige Magistrat und die . 3 e n he bsasen eine Adresse mit der ; 83 den Herzog Friedri Holstei
anzuerkennen und dies durch die That e, . ö. ů
. J berg, 20. November. Die Land, . 9 . in der heutigen Sitzung mehrere Reskripte; er ur gn nge red etript, enthaltend den Stat Ler Rꝛerey ur tess Thaler veranschl . daraus, daß ein Simplum zu 1241000 . n r worden daß die Aversionalsummen ; , mn e n, , ü. i n an die Städte Wismar und Rostock gezahlt
n, darin mit aufgenommen sind. Die . 3er
1851 i 3. in Behr fẽ fiir (. die ö von 750,000 Thlr. / welche ie Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn an die Landesherren
ez 2 gezahlt werden und verzinset und abgetragen werden muß
Sachsen. Leipzig, 22 ö 3000 zig, 22. November. Eine vor all e e , , . Volksversammlung faßte gestern ,, i , , , Biedermann und Wartke, felgende die . ti , de ne gin, m, Dänemark ist nun Holstein erbbe ger Linie in den Herzogthümern Schleswig⸗ Oe e eg le Dadurch werden? 'iese Länder res ? liche Tren . Dänemark völlig getrennt. w 6. vermag die unerhörten Ye dticnalitat . St ehr , ren und die Beschimpfung unserer Machtstellun ig in n beendigen, die Sicherheit und stein vie e er J wahren und die für 5 einigte sich dahin 3 Deutschlandẽ einzulösen. Die Versannnlun durch eine . , . Sachsen eine entsprechende . zu Verlin und Wien . überreichen, auch den Abgeordnetenhäusern machen. on den gefaßten Beschlüssen Mittheilung zu
Gotha, 21. November.
Diese gänz⸗
bereits wiederholt Unter redungen mit d l A 26 em früheren E . ; . Herzog von n, , , ö elbe mit einer vertrauli issi z Großherzogs von Baden an den genannten ö des
Frankfurt a. M., 21 d , 1 21 November. In d ( ; , e . die Anzeige des , n, m . * K ür. 3. er Verzichtsurkunde des Herzogs von Au er. nes als Herzo ,, seines niteha Lc. 1 2 . . 1 4 D ein und 83 . — 1 2 , ein, welche Anträge einiger e ,, . 533 an Self ren g Erbfolgefrage und die . 3 . 2 63 len. Diese so wie die oben erwähnte ,, 2 Demn ie, r. Ausschusse überwiesen. e , . . ; J Oesterreich und Preußen einen Prot 3. November vollzogene Königliche Sanction .
rechtlich
Bedrückungen
2 219 Seit gestern weilt der is sandte in Wien, Freiherr von ,. in ,.
Einga t . 38 , ,, Ständemitglieder. 5. . 9 Auslandes äber die deutsche Erbsol Gesandte des legitimen . zugleich im nnr fn . rn, e hin i lieh nn, , el fern gin tea . Der Erstere überreichte Von nan des protestirte. Sie r , ö Königs von 4 , zundesr nmlung überwies die holsteinis . gleich wie die dänischen pr efl linen . in gn, Darn ee , föhnen Hane n, Schutz det Kegiti ö rage gegen, den dänischen Gefandten u h ich schusse . i Diese Anträge wurden gleichfalls din . Oesterreich und Preußen sprachen dem ail 9 6 ,,, Schleswigs. protestirend * z rtedr i s HJ . . von Schleswig -Holstein notifizirte ztegierungs an ten . ö Vundesregierungen a . 2 . d beauftragte d Hebei ) . len 1 Leitung der Geschäfte gte den Geheimen Rath Samwer Die Deputation der i Ki . 1 n Kiel vers— ñ der ⸗ . . sammelt gewe Mitali 9 n. bolsteinischen Stände ist unter , nn, e . hierselbst angekommen . k Mer ö JJ nach hat Oldenburg am 17. d. Man d ag ee , Note erlassen, welche den a, 5. 53 . sür rechtlich unbegründet erklärt, und u sieht . gten Regierungsantritt nicht als bindend ö. hen ee zer irg ich. Regierung legt in der Note . y; ch Wei rfolgten Regierungsantritt Verwahrung ein, i en ich Weiteres vorbehält. hrung ein, indem se Ein Extrabla es s November . ö. k Journals. vom Alsten destages notifizirte der d der heutigen Sitzung des B nn ö. a der dänische Gesandte das . a drich n . ö esteigung Christian IX. Das Praͤsndin n . J en ch , . ö , ane n. . Regierungsan ritt des Erbprinzen Fri 66 Au ᷣ , n, es Erbprinzen Friedri n,, , wird und theilt die , , . 2 0g Christian vom 16. November mit z h S⸗Urkunde des Von Seiten Dä ks wi . Hierauf f sj . Dänemarks wird hiergegen Verwahrung ei Rr if folgte eine Erklärung Oesterreichs und Preuß ug eingelegt. Protest gegen die neue danische Verfa fun nd Preußens mit einem Weimars, Meinin s . öde Verfassung. Die Anträge Badens mwesentlichdahi . Altenburgs, Koburgs, Oldenburgs 2 SHerzogthlmer n daß bei dem dänischen Thronwechsel die . h . . ä, e, Deutschlands und des Erbprinzen Friedrich , . , r e des Königs Ehristicn nicht e, Herzog von ir, . ag Anhalts, den König Chri 6 6 . Lau g anzuerkennen. Sach . ht als d ö Sachser h ö. . Erbansprüche auf . a n,. wahren kegte Verwahrung gegen alle Anträge ön , in,, . Londoner Pr z . Bezu e z k ö . n Beitritt zu ,, ö . bayerische ene unn, J von . ö ö. tokoll für den n , Erklärung ab, daß das Londoner Pro gabe von Heil lieder n, , , eingegange 5 um . gh, n holsteinischen glare en , gn net Gewalt anheimffalle , , . dem Rechte und nicht der überwiesen. . Alles wurde dem holsteinischen Ausschusse Oesterrei Nestb. ? tin 7 G Großfürst Kon stan— abgestiegen. ᷣ ngetroffen und im Hotel de L'Europe Heute Vormittag hat ders ,,, derselbe den Besuch des S ,, P . von Erdsd J H zelgien. Brüs . l , . Königs von Belgien 6 l ö ann,, wird Ansangs i auf ie Einladung des Kaisers von Frank ic hster Woche nach Paris abgehen. Die wn, .
wird zuverlässigen Mittheilungen zufolge die Einladung zum K Kon⸗
reß i inzive greß k unbeschadet weiterer Entschließungen geopdlß, den Kabi re. nach ist es unbegründet, daß ngg — dabinetten von London, Wien und Berlir * fang welche der . auf den Kongreß gemacht hat. Die 6 . hat, beziehen f. ö. — n Wien und Bern 2 J ie t 1 für den Scheldezoll tegelung der Zahlung der Abfindungs— roßbritannien und J ; . a. ü Irland. Lo . . . Hoheiten dem ö Gh chr, 8 . waren vorgestern 3 . auf . Windsor zur — seine Gemahlin bei der Köiizin . Gestern morgen 8 ; , einen 31 4 ö der Kronprinz von Dänemark der u S ; a e el, z Windsor ist eine Sammlung indischer Skulp⸗ m, ö. g Hjeinlich zum Geschenk für die Königin besti ö. schönsten w in derselben ist ein ö und da mit ie n g tyl ausgeführter Tempel von weißem hier re, w, uin . Adern durchzogenem Marmor, überragt . it fein ausgemeißelten laubgeschmückten Pfeilern
und Karni iert Karnießen geziert; dazu zwei etwa vier Fuß hohe und pracht—
dänischen Verfassungsgesetzes, und erfolgte schließlich die Vorlage d ge der
chnitz te Elephanten.
Ctzeugnisse von Wie es in
pon der Admiralität den Monats auf den
gangenen
son bon Stape
Niene machen sollte, 9 besetzen und zurückzuhalten, wahrscheinlich
wegen zu
ualabama - ähnlich he gierung und mi Nordstaaten
Glasgow gebaut wor
tren Re ahrt der
21. N
—
Die Werke, de and ihren Stempel aufgedrückt hat,
nen unverkennbare künst⸗ sind sammtlich
einheimischen Söhnen des Ostens.
Green ock allgemein heißt, Befehl Werften der Herren dampfer » Pampero«‘“
lgelassenen
höͤchst
ovember.
storbenen König von Dänemag
an Am 1 Earl Ru
Sir Henry
welche für
ssell hatte Bulwer,
Hose ist hierselbst angekomme
Vorläufige
hundertpsünde befriedigendes und ruht auf
starken Laffette. allein 12 Fuß
65 Kalibern
Bodenstück eine
messer am dert ein Gewicht
sttuetion von auf die Basis Zwanzig und vermochten, als sie öhnt hatten, von 10 Kugel erlangte ein Das Geschüͤtz ist 15 Pfd. Pulver enthält, in eine schleudern; und dort ist
schleudern. die Kanone,
Dimensionen gew
abzufeuern. in der Seku
ders, dessen
dergleichen
lative wiede
gültig erklärt nämlich das Dordogne⸗
Wells de L
Curé in Bordeaux. Das Geschwader
kommend,
Fortaventura, d Kohlen einnehmen u
Wasser un
konisches von 510 Pfd.
berührt un Frankreich.
Ihre Länge das Kaliber
Drehung Metalldicke
Schildzapf
eine
600 Pfd. des Geschosses Mann
Die nde.
die Mündung
Pari
r drei Wahlman
avalette im
nördlich an Lancerote⸗
zurückkehren.
Der
Staatsrath zu
Millionen,
wov
Budget kommen.
die für Das
Gattin eingesetzt ungültig erklärt wor
Die aus Rom
die Mexi
Testament⸗ hatte, ist den.
France ·
und sagt, es sei
das eigenhändige Schreibe
Prinzip ⸗«
— 21.
der sein
Christus ist Gott. vom Monde ver Sie sind Bekämpfung eines
der Fundamentalsa unserer Si der Vertheidigung ded
en aufrichtigen Sie in seinen heiligen
Herr übersenden verfaßten,
erheben trachtet.
Glaubens
wunsch ab. und würdigen Schutz zu nehmen. Gegeben im Schloß zu Compiegne,
der Legislative eröffnete der Präsident mit
erwiedert habe.
gegen Renan's
Bischof! die Sie zur das über einen
Theil nehmen un Danach,
Die gestrige
der Mahnung da sie noch Der heute de Spanien.
hat
zufolge fielen Brand,
a mit 27 M
Senatsprãäsid
Den begingen die scheußlichsten
wohin sie nur
Schrauben aus dem Clyde aus Daß der Pamperon⸗ im Auftrage der k der Bestimmung, gegen die Handelsschiff⸗ von jener jůngst erwähnt. Der Hof ik auf vierzehn
die dritte Woche in kleine Trauer v
13. Dezember schließt die gesterr der britische Bo
Versuche, welche mit dem rw in Shoeburyneß angestellt w
Resultat ergeben. einer gewöhnlichen nur auf
en ist hohlköpfiges oder
dem Kaiser öffentlichtes
Mit Vergnügen
d statte Ihnen Herr Bischof, bitte ich Gott,
erhalten
verwandt zu werden,
den ist, haben wir schon legt von morgen
Trauerzeit.
. A
Die Kanone
ist im Ganzen 13 Zoll. haben.
von 55 3
eine Ein reicht erst hin bedienten bei d
zu
eine Audienz tschafter am türkischen
Sie ha
Die Wände h 20, 85 Zoll; Das Ungethüm schleu ⸗ Gußeisen i ewöhnlicher Kon= a 6000 Tonnen um dasselbe berauszu angestellten Versuchen
Bombe g Druck von etw
hat Capitain Farquhar den am Ende J. und
zulaufen,
an Tage
bei der
rmstron
orden sind, haben ein
wiegt üb
ßerordentlich großen und 15 Fuß, die der e166 Züge, die aben an
der
von
en
sich ein wenig an 10 Minuten einen Schuß Geschwindigkeit im Stande,
Entfernung vo
ein
Wirkung gleich derjenigen
gerade die Seite eine d hineinfeuert. 20. November. die angefochten des Herrn Gavini au Departement und
8 date,
der Panzerschiffe ist den Kanarischen In Gomera un
1863,
France
f8 außerordentliche ster sind es vorzugsweise, e bedürfen.
zum Universalerben seiner
wegen eines Formfehlers für
laut
ne i
sicher,
n des Kaisers
November. An den Bis
Leben Je
so freundlich
sehe ich
ersten Sitzu
die Nege
Grau gelangten. Au
d Ferro nd dann
daß Se. Hei mit einer
Arras, Mgr. Parisis
übersandt Kaiserliches
dafür mein
am 9. d. erschienen. besuch
iseln direkt
dessen 31 auf
n bestätigt die gestrige Mittheilung Heiligkeit
—
gewesen, neuerdings
Sie an
14. November 1863.
sich fleißig daran Rlckst
ist wieder ganz ssion präsidirt.
ande sei.
die und ste f diese W
große Trauer erwandelt wird.
n 1800 Yards zu
8 Schiffes, Gestern hat die Legis⸗ worden waren, ;
5 Corsika, des Herrn d das des Herrn
st folgendes, heute
ckten alle
2387 nischen Soldaten stets hinter einem unausgesetzt vor ihnen fliehenden Feinde her und fanden kein Obdach und keinen Unterhalt. Der Jufstand hat sich mehr oder weniger über alle Distrikte ausgebreitet, die Provinz ausgenommen / in der sich die Verwandten, Freunde und Besitzungen Santana's befinden. Dieser beschützt mit mehreren spanischen Bataillonen unter Besehl des Generals Gondara die Hauptstadt der General ist stark genug, um Widerstand zu leisten und nöthigenfalls angreifen zu können, Die Ankunft des neuen General ⸗Capitains Vargas hat die Gemüther wieder aufgerichtet. In Porto- Rico sind Familien aus San Domingo, darunter die des
Generals Rivero, angekommen. Portugal. In der Racht vom 19. auf den 20. November Lissabon eine 5 1 man sie dort seit as Feuer bra in der Bank von darunter die Versicherungs. Gesellschaft Menschen kamen Bankgebäude
des ver ⸗ G. Thom⸗ falls Amts der konföde⸗
von
Firma in wüthete in
langer Zeit nicht erlebt hat. Portugal aus und legte einen ganzen Häuser⸗Kompler/
für den ver⸗
Bank selbst, das Rathhaus, das Lokal einer und ungefähr 50 Privathäuser in Asche. Mehrere Königin. um das Leben. Die werthvollen Gegenstände im wurden gerettet. ͤ Ueber diese Feuersbrunst enthält die Wiener 3. bon, den 20. November, nachfolgendes Telegramm: Eine gestern im Rathhause zum Ausbruch gekommene Feuersbrunst hat auch die Gebäude der portugiesischen Bank, der Assckuranz· Gesellschaft BFide⸗· die Tabakmagazine ergriffen. Die Archive, Bücher und Papiere konnten gluͤcklicher Weise gerettet werden. Die weder an Wertheffekten noch an Kreditpapieren irgenwie Extrablatt des heutigen » Diario ˖ meldet. Griechenland. Athen, 14. November. Der neue Mi⸗ nister⸗Präsident Bulgaris feierte gestern in der National⸗Versamm⸗ dadurch einen Triumph, daß der Advokat Messinesi der mini⸗ mit 140 gegen 113 Stimmen zum Präsidenten gewählt wurde. Hieraus schließt man, daß das Ministerium sich noch einige Zeit halten werde, obgleich u sagen — fein Weg nicht mit Rosen be⸗ Unzahl anmaßender Forderungen zurückzu⸗ 3 Chaos, die Revolution und ist. Einer die Auf⸗
aus Lissa⸗ g'schen Sechs-
Tonnen Oe, lite« und
wichtigsten Bank hat Schaden gelitten, wie ein
er 22
Seele
in dem ganze Durch⸗
im lung . sterielle Kandidat, der Konstituante
weisen sind das Interreg seiner ersten, lösung des Inva
liden bestand.
eines 68⸗Pfün-⸗ anderen Elementen, Forts oder lich zu diesem Eorps, mer und ' kräͤstige Männer die in
der Blüthe ihres Lebens standen, um sich durch Arbeit ihren täglichen Lebensun dagegen eine Staatspension empfingen, um sorgl und faulenzen zu können, Griechenland er dieser Schma⸗ rotzer jährlich mehr als eine tion der Armee steht ebenfalls
1260 Fuß die
von
die monströsen e Bombe,
für men.
bevor. Bekanntlich wurden seit
des vorigen Jahres mehr als 1000 Unteroffiziere zu Offizieren be⸗ fördert, wodurch die provisorische Regierung sich die Ergebenheit der Truppen sichern wollte. Kaum existirte in Griechenland noch ein gemeiner Soldat, der nicht schon Anspruch erhob, Offizier zu Wer= den, und es ist kaum zu bezweifeln, daß, wenn der provisorische Zu⸗ stand noch einige Monate gedauert hätte, die ganze Armee zuletzt nur aus Offizieren bestanden haben würde. Auf ausdrücklichen Wunsch des Königs hat die englisch fran zösische Besatzung⸗ welche seit dem Monate Juni im Bankgebäude lag, sich gestern wieder im Piräeus eingeschifft. Herr Trlkupis reist heute nach London ab, um dort das Protokoll über die Abtretung der ionischen Inseln zu unter⸗
zeichnen. Köln. Ztg.) Türtei. Einem Telegramm aus ant inopel vom n ergangene
November zufolge hätte der Sultan dem Kongresse eine gün die Absicht ausgedrückt, * nach Paris
Nußland und blen. Von der Po 20. November wird der ⸗Ostsee⸗ Zeitung; berichtet. Um die durch die Verhaftungen h durch die Flucht mehrerer Na⸗ tionalbeamten im revolutionai ltungsorganismus des König ergangen: reichs entstandenen Lücken wieder aus um Theil auch i — um die Russen auf den bereits aufgefu irre zu füh— ren hat die revolutionaire Regierung eine Reorganisa behörden wovon sie die Einwohner W eine vom te Proelamation in Kenntniß s
digkeit dieser d ter Zeit mehrer unctionen aus vers iedenen Gründen Wiederbesetzung nicht länger hätte hinausgescho⸗
vird bemerkt, daß den Handlungen der Na⸗
us und Parteibestrebungen fremd seien. Am ch die allgemeine Unterstützung wird de sein, Ungebundenheit und
die Ration so wichtigen und
zimen, im Zaume zu hal-
daß der neue Bischof der
das Ansinnen des General-
des zur Treue gegen die Hirtenbriefes des Bischofs
Madeira Es sollte en, in Teneriffa nach Cherbourg
von
Feststellung der im Ganzen
2M
des Monde * Einladung zu
der Papst auf
Zustimmung im en Grenzer
Buch: Jesus
erschienenen W Religion Zweifel zu
Glück;
Napoleon.
Schlusse, heiß die Nationalre bösen Willen, feierlichen M
ten. ch
Diözese Augustowo Gouverneurs Murawiew, legitime russische Regierung
zu halten,
hergestellt und San Domingo 4. ihnen in die Hände Städte in eise waren die spa⸗