n. Heine 31 - 34 Thhe. Pr. N50 yfd. Thir, ab Bahn ber.,
13 — 22 Ihlr, bez.,
Juni - Juli
gewiesen had Kirchen seiner Diözese anzuordnen, zu 53 6 a 365 Hirtenbrief ist dennoch in den meisten . n e n,. derlesen worden, ohne daß die betreffenden , ; J ; artei ngt i ü 25 in . dem Vorgange der übrigen Wich ie 36. — 11 , , ,, , , , e Se Aus Warsch au, 19. November n , . 14 — meldet die -Osts.⸗ . n , ,, , ,, unter Rochebrun 6 Gefechte. Die Insurgenten⸗ Abthr lungen und Obertynski .Sienkrewicz, Wolvivicz, de Brucks, Komorowski Oesterreichern . sich, von den Russen in Polen, vom den Guberniums aus Galizien gedrängt, am Ende des Lubliner Kaiserreiche zusammen gefunden, wo die Landgrenzen beider d . , i vötg olhynien herbeigekommenen Truppenabtbeilung Mann zu Fuß 93 8 Infurgenten . Abtheilungen, 136 brachten ihnen . Pferde Ulanen, Dragoner, Gensdarmen) alhlen zuruck große Verluste bei und drängten sie wieder nach rr en gt 3 n en, e , ,,, . Gefecht kamen, n 2 nn 6 ela ngen genommen wurde. . verfolgte . ö. . hat General Czengeri die mehrere Tage sammelt . . . Bande welche erst kürzlich in Galizien 5 ö n 2 . a mit einer kleinen An— 6 266 , Powszechny⸗ bringt noch immer i . , , uel, welche von den Insurgenten an ruhige Ein. iner is gl n , ,, veruͤbt sein Bürgermeister der Städte (sänmmtlich D., emeinde. Woyts und . Polen) beliefe ie bis 5 , . Ermordungen in 19 . ien, ö. n , n, g. Personen jeden Alters und Geschlechts Monats an nei en, auf Salz. dazu kommen seit Anfangs die ses fanntlich mußt 16 m,, Mordthaten wenigstens 20. — Be⸗ . . . , Militair aus Mangel an' Fasernen was den 2 e n, i , , . ĩ ö at. Dies J viele Häuser zu Quartieren für die Soldaten .
Hafer lecro 21 — 23 Thhæ., warthebrucher 22. Lie kerung pr. November u. Nervember- Dezember Mai- Juni 23. - 24 Thlr. be.,
i — 24 Thlr. ber., 245 Thlr. Br. Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38 = 48 Thlr., Futterwaare 395 Thlr.
ab Bahn bern. e nn, e
aner Rꝛegierungẽhandlung in den Herzogthumern von Seiten Däne · marks und seinea gegenwärtigen Königs ist offene Gewalt gegen den deutschen Volksstamm. ist daher die unabweisbare Pflicht des Bundes, der deutschen Regierungen und des deutschen Polkes solche Gewalt ohne Weiteres mit Gewalt abzuweisen. Jeder Persuch einer Einmischung des Auslandes in diese Angelegenheit ist als ein Angriff auf deutsche Ehre und deutsches Recht entschie · den, und wenn es sein muß, durch die Macht der Waffen zurückzu⸗ ppeisen. Was im Jahre 1852 von einer Anzahl europäischer Fürsten sber das Recht eines deutschen Stammes ohne die Zustimmung des deutschen Bundes beschlossen ist, ist ohne Wirkung gegen dieses Recht. Die Wahrung deutschen Rechtes und deutscher Ehre in Schleswig holstein ist eine heilige und gemeinsame Pflicht des gesammten deut schen Volkes und aller seiner Regierungen; jede Sonderung der Par⸗
teien jeder Zwiespalt im Innern muß schweigen, wo es gilt, dieses vereinten Kräften vor ganz Europa zu
Recht deutscher Sache mi Die heutige Versammlung beaustragt das Einladungs⸗ einen Ausschuß zu erwählen, mit der Aufgabe, dahin zu
wirken, daß dieses deutsche Recht durch das Volk und die Regierun⸗ gen thatkräftigst ünd ernst gewahrt werde.
Dresden, Montag, 23. November.
brachte der Freiherr von Welck heute den Regierung wolle bei dem Bundestage die Rechte
und des Erbprinzen Friedrich hinsichtlich 8. kräftigst unterstützen, Deutschlands gutes Recht Eingriffen und Anmaßungen wahren und ver— ner beschloß Ueberweisung an einen besonderen
von Samogitien in den Allen holsteinschen Beamten i n ist von bee , T e, e s. ee e e *. wollen die Uni its⸗ ff . i
gern
Gerste, grosse
26 u le d vein 84 - 86 Thlr. Winterrübsen 8ꝛ -= 84 Thlr. Rübsl loco 128 Thlr. bez. Br., November- Perember 1183 - * Thb. bez. u. Fer Januar 113 Thlr. Br., Januar - Februar 113 Br., Apr bis 3 Thlr. bez. u. G., . Br., Mai- Juni 1123 Thlr. Br. Leinöl 143 Thlr.
Zpiritus loco ohne Fass 143. Thlr. bez.,
Dezember 143-3 Thlr. bez. u. G., M Br.,
Thir. ber. u. G., M. Br., Januar-Februar 1413-3 IThl 15— 4 Thlr. bez. h. Br., G., Mai Juni 159 - Thh. „Br. u. G., Jani Juli 153 - 3 Thi, beꝝr.
Weinen behauptet. Roggen effektiv fand aber auch zu den notirten Preisen haup
Beachtung. Termine, für die nunmehr die geregt ist, Raren zuch heute sowohl zu Deckungen als
Ordres auf Frankreich uod die westlichen Provinzen gesu-c den neuerdings böher bezahlt. Schluss ruhig. Gck. IOM Ctr. Hafer, Permine steigend. Gek. 1200. Ctr: Rüböl nimmt nicht Theil an der Bewegung der übrigen Artikel; die Speculation darin ruht fast ganz, und es kamen heute nun wieder wenigen, Umsätze zu unveränderten Preisen zu Stande. . dagegen schloss sich der Tendenz vom Roggen an und war lebhaft gefrbgt, wodurch ein belangreicher Umsatz
zu Pesseren Preisen erzielt wurde. Gek. 70, 000 Ert.
Nitthei , Amerika. Aus N zende Antwort gegeben heil Am =. ew. Bork, 10 gegeben hab enthäl 63 e 10. Novemb n. , Der ihm nachrück . pepper Courthouse ende Meade erreicht ; und Bufords K t eade erreichte Cu Meade's Vorrück 1 Kavallerie besetzt an 5 en überraschte die Konföderi setzte Culpep sast sämmtliche nördli ie Konfoderirten bollständ ti rdlich vom Rappah ständig, und wurden gefangen gen appabannock stehende Südtlup ommen. Meade's Südtruppt men ö s Plan best sulbben 6 , Konföderirten von ,, 2 side, erlitten . 9 Tennessee und schlugen, wie es ng. . de. J Hen drr ig hen, hall erwarten eine balbige S Fofter ersetzt werden. Die Süd e . ige Schlacht bei Die Südjour— die Anzeige erhalt ei Chattanooga. S . en, daß der Ba attanooga. Seward hat oderir . der Bau von Kriegs a . ** n ,, franz chen ö en auf Befehl , die Kon. Ine üb mn, een, sei. Eine Enpedition unter n, ,, ͤ — L 9 ss⸗ ** 1 * 2 begeben. er verlassen, um sich nach Sabine has n A sien. Aus T 6. ö , , , me r n . Khorassan verursachen augenblicklich 7. e ganllpe . omanen, welche im Gebiete von 6 ist, einen ö , 9. . n des Sultans 3 , ort gefunden hab n , um die ? isn g haben, benutze Meschhed . n, n., . den . brechen. ef denen Provinzen des Reichs z . ede ed n diesem Unfuge Cin Ende zu machen ic. k. kö ,, im nächsten Fruhllng nach 0. mindesten , e n. . der Besitz oder doch . L 49 8 . 12 . h er si ; ; ö Herat für die S . , , ,. . . gehenden Telegraphen von Bagdad e,, a n sind beinahe alle angekommen. Sie 2 vorhanden, daß n es ist aller Grund zu der dn, ⸗ recke zwischen Teheran und Bagdad . 2 * h
November 1216 — 17 Thlr. bez. u. G., Br., 3 G., Dezem-
IW = Mai 1123
mber- 1a. ril- Mai
wurde reichlich angeboten, sächlich zum Versand gute Aufmerksamkeit einmal an-
vertreten. Neukäufe auf ht und wur-
Comitẽ
In der ersten Kam⸗ Antrag ein:
C Let. Ber. Freiburger
1443 G.,
mer Die sächsische Deutschlands Schleswig Holstein gegenüber fremden theidigen. Die Kamm Ausschuß.
London, Sonntag Canada ist mit 77.300 aus New ⸗ York bis zum 10. d.
selben hat sich General Lee über den neral Meade rückte vor. Seine Armee war zu Culpepper Court
house angekommen. Das Vorrücken des Generals Meade hat zum Zweck, die Konföderirten zu verhindern, gegen General Burns ide ju operiren. Die Bewegung Meade's am Rappahannock hat die Konföderirten überrascht, und fast alle ihre Streitkräfte am nördlichen
Ufer des Flusses wurden gefangen genommen. Der Wechselcours auf London war in New
agio 5* Baumwolle 84
——— n erlimer
23. November, 1 Oesterreiehise Gberschles. Actien I- ; brioritãts Obligation do. Litt. E., Neisse - Brieger Preuss. Spror.
as T e s Eta a, ges Staats-Anzeigers.) Slamm - Aetien 135 6. a0. Liit. B. 1354 6. obersehles. 922 Br.; do. Litt. F., proz., 99 Br.; Cosel- Oderberger Stamm- Actien 47 Br.
9p ls - Tarnowitzer Stamm- Actien 48. 18
9 1048 Br.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 13245 Thlr. bez- 5360 weisse! 56 — 68 Sz. gelber 55 -= 63 Sgr. Roggen 40 - 45 8gr. 31— ] 88g. Hafer
35 — 29 Ser. Börse sehr beweg lich niedrigeren Coursen als letzten
t wit wesent Sonna bend eröffnend, Sehliesst nach grossen Umsätzen in österreichischen Effekten etwas höher un
d fest. Seeta, 25. November, 1 des Staats- Anzeigers.)
3zproz., S0 Br- Actien 81z Br. Anleihe von
Weizen,
Der Dampfer Gerste
22. November, Nachmittags. d Nachrichten
Dollars an Contanten un in Cork eingetroffen. Nach den⸗
Rapidan zurückgezogen. Ge⸗
Uhr 40 Min. Nachmittags. (Tel. Dep.
Weinen 50 — 55, Novemberr 56, November- Dezember 55 G. Frühjahr 58. ber. 585 Br. Roggen 355 — 36, Novem- ber 353 ben, Frühjahr 37 Br, u. G. Küböl loeo, November 12, De- vember 113, Frühjahr 1153 Br. Spiritus 143 - 143, November 1411,
Pezember 14 bez., Frühjahr 14, Mai- Juni 143 6 1 o
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 24. November. Im Opernhause. (220ste Vorstellung.) Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch -phantastische Oper in J Akten. Musik von Nicolai. Ballet von Hoguet. Frau Fluth:
Frl. Lucca, ö Im Schauspielhause. (226bste Abonnements ⸗Vorstellung. Die spiel in 5 Abtheilungen von
deren Miethe ; aus der Einquartie I 9 rungskasse U Ww 2 2 . D* vielen Jahren jeder Gewerbetreibende . . 1. . Hauptstadt mit dem europäischen Tel ) binden soll, in vier M europäischen Telegraphen = soll, in vier Monaten fertig sein wird.« graphennetze ver
bestritte i ñ i are, . equartierung der Häuser durch grneing Sol, rathsam , wãä gar nicht statt. was bis jetzt wohl auch nicht ale diesenlgen ö. Jetzt werden auf Antrag des Magistrats ahl g nc an welche in natura oder gegen ; rtierungsgeldes v 5 s en ben, . on den Hausbesitzern in gewissen zu ö , gege⸗ ö Soldaten benutzt w Din zusammenhängenden Stadttheilen für die Hannover, Sonnt enutzt werden und die Offiziere anderer mi ,,, , n in den konfiszirten Häusern ihre Woh , , mittag fand vom schönsten W ̃ J, , zusammenliegen de Guartiere rde , ,. damit jedes Bataillon von etwa 12,000 P . . begünstigt unter Betheiligung Der Banquier Alexander Lasti hause ei (00 Personen aus allen Ständen vor dem S ö hause eine Volksversammlung st , 83 g statt. Eine Petition: -Das Staats—
f 7 1 z
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
„Hort 160, Gold
— — — — —— —
gs r ei kd ebörs * Vom
Weizen loco 50 - 60 Thlr. nach
—
exquisit neuer
ernannt worden war, ist, ohne sein A ; ⸗ l mt r mittelst Ukas vom 8. d. M. . Fin, t, uh wih eines der Verwaltungsmitglieder der , Stelle Prasident . Eger Eisenbahn, jetzt an Hermann Epsteins durch die gen ern Eisenbahn-Direction, ist sehr bemüht, unter den . dieser . n we , m, gerethe n 26 . . ieder herzu ö J ow s j . ü more l en, Glacis der Citadelle . Muhr ber. n , n,. Stockholm, 16. Novem⸗ Christian dem in ildt, geht heute nach Kopenhagen um dort ö en einen, eigenhändigen Brief des schwedischen den Dänemark * 8 Briefe wird der schwere e. rich des , . . König von Schweden durch den Tod en , , erlitten, beklagt und zugleich Christian de * , ge Den Rei ,,. beglückwüͤnscht. e r n, ständen wurde heute mitgetheilt, daß die Sprecher—
Konferenz den Schluß d . 30. d. spi der diesjährigen Reichstags , gericht für ganz Holstein in Glück
err r, ua stadt hat einstimmi
ee ueber Oelengen, ,, .
festge gn habe.
äne ;
lassung des i recen * r m 19. November. In Veran—= netal von Bildt angekommen. an rwe her Gescndit der- Ge.
— 21. No vember. Gutem Vernehmen nach ist heute die Ordre
gegeben worden, zwei Schraub 236 ensfre . 218 ,,. Panzerschooner , , , ,, n, 26 ampfschiff und Transportschaluppen bereits mor stsee gehen. bereits morgen nach der
stein , worden. Nach »Berlingske Ti t . . Tidende zur Ei v , . ist zur Einberufung von zahlreichen
Allerhöchstder ieß . rselbe beschließe, ents schließe, entsprechende T ö 16 zur Aufrichtung der legiti ‚. r i Truppenkörper seiner Armee der lil; aun ic J. Regierung in Schleswig -Holstein un en zu lassen- wurd ; 5. — * . e bvon de YM s * e ) 8 1 1. T Wer . . begrüßt und angenommen sammlung mit Hamburg, Sonntag, 22. N ̃ heute Mitteg faͤltgchabi 98 2. November, Nachmittags. In einer wig - Holsteinern . d . von ungefähr 200n Schles— ⸗ nd 5 . des hiesigen National esinnungsgenossen wurden die Resolutionen sofor . vereins angenommen und wurde dieser Beschluß . ssen usschuß des Nationalvereins in Berlin telegraphirt V e, . den Versammelten die Mittheilung, . öh . zier, der General Graf Baudissin, sich bereit erklart habe h .
ein Freiwilli d ü genkommando zu übernehmen, und daß 55 in Kiel ver
samm ves ĩ 6 elt gewesene Beamte, meist Geistliche und Advokaten, entschlos—
Letztere beiden sollen mit
sen seien, dem Köni isti Könige Christian 1X. den verlangten Huldigungs—
eid zu verweigern.
Hamburg, Sonntag, 22
—
November, Nachts. Das Ober⸗
Frankfurt a. M S
. k Sonntag 22 N ö
Gegen Zulass— . a n . ovember, Abends.
an, ssung eines Gesandten König Christians stimmten ch zburg, Reuß, jüngere Linie, und Waldeck ö.
Eine heute stattgehabte Volksversammlung von circa 6000 Personen
8 7 . hat so b f * * 963 Wie es heißt, ist Graf C * eben folgende Beschlüsse Mi 2 arl 3 — . gefaßt: Mit dem Friedrichs V f Moltke zum Minister für Hol⸗ hat die Vereinigung Schleswig -Holsteins mit r. Friedrichs M. Unabhängigkeit wieder erlangt.
berechtigte Herz Sch l- aw a. htigte Herzog von Schleswig-Holstein. Die fernere Ausübung irgend
Die S ü gig Die herzogthümer Schleswig Holstein haben ihre Friedrich von Augustenburg ist der
2 Bahn be., fein weiss 58 517
Roggen loco neuer
Marquise von Villette. Original ˖ Schaus
. schwimmend
3, Thlr. am Bassin bez.,
entkernt 1 Ladung neuer 8. ber-Dezember u. PDezember- Januar ] Frühjahr 373 — 383 — Thlr. bez. u. bez., Juni- Juli 39 Thlr. ber.
Steckbrief.
Gegen den unten näher bezeichneten Agenten und Stadtreisenden Franz Otto Frenzel welcher durch Erkenntniß des Stadtgerichts vom 123. August er. wegen Unterschlagung zu Liner Gefängnißstrafe von Monat und einem Jahr Ehrverlust rechtskräftig verurtheilt worden, ist die gerichtliche Haft Behufs Strafvollstreckung be⸗ schlossen worden, Die Verhaftung hat nicht aus · geführt werden kznnen, weil er in seiner bisheri gen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Frenzel, Kenntniß hat⸗ wird aufgefordert / davon der nächsten Gerichts oder Polizei · Behörde Anzeige zu machen .
Gleichzeitig werden alle Civil · und Militair⸗ Behörden des In— d Auslandes dienstergebenst s zu vigiliren, ihn
und mit allen ist
i und Gel⸗
3404 Erstattung
den
dente Regierungsb verrätherisch flüchtig und
preußisch fvollstre
Königliche Abtheilung für Deputation
nicht zu ermitteln Militair · Behörden den ersucht, auf den 2c.
Novem-
event. an die Königliche hierselbst abzuliefern. der dadur
ahr alt,
gewes⸗ des In ⸗ und
Es wird die ungesäumte ch entstandenen d den verehrlichen Behörden des Aus⸗ leiche Rechtswillfährigkeit versichert. 16. November 1863.
8 Stadtgerich
J,,
J. für Vergehen.
Signalement.
Der Agent und Stadtreisende Frenzel ist 39 J in Cottbus geboren, evangeli
n nen,, Steckbrief. liche Haft des Breslauer Stu= e aus Ziolkowo, Kreis Kröben,
Charlotte Birch⸗Pfeiffer. e Oper La Reole -
r Wegen Heiserkeit des Frl. Gericke kann di nicht stattfinden.
ment folgt, zu vigiliren ihn im Betretungsfalle mit seinen Effekten und Papieren hierher zu trans⸗ portiren und in die Haus voigtei abzuliefern. Berlin, den 17. November 1863. Der Königliche Staatsgerichtshof. Der Untersuchungsrichter. Signalement:
Vor. und Zuname: Xaver eboren
Stand: Stud. philosophia 8e 18. Oktober 1838 zu Szlaskowo, Kreis Kröben Sohn des Gutspächters Liske in Ziolkowo, Kreis Kröben; letzter Aufenthaltsort: Breslau, Klosterstraße Rr. 13, Größe: 2 Fuß Statur: ziemlich schmächtig, Haare: blond, in letzter Zeit trug er ein
blondes Schnurbärtchen. 3399
Es ist die gerichtliche praktischen Arztes, Dr. med. Joseph uon Koszutstki aus Makorniea, Kreis Gnesen, wegen vorbereiten ˖ der hochverrãtherischer Handlungen beschlossen. . Derselbe ist slüchtig und sein gegenwärtiger Auf enthaltsort nicht zu ermitteln gewesen. — Alle
Stadtvoigtei ˖ Direction
baaren Aus
Lis ke,
t, ungssachen, nn.
am scher Religion.
wegen vorbereitender hoch= beschlossen. Derselbe artiger Aufenthaltsort Alle Civil und Auslandes wer⸗ Liske, dessen Signale