1863 / 277 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2404

schen Unternehmung erfahren würde. Die große Jury in Cin⸗ cinnati hat die gegen die Theilnehmer der Ohioverschwörung er⸗ lassene Anklageakte gutgeheißen; das Verhör wird am 18ten beginnen.

Der Postdampfer Hecla« hat New Yorker Nachrichten vom 11. d. nach Cork gebracht. Der Staatssecretair Seward hat die Erlaubniß, für Juarez zu werben, verweigert. Personen, die sich damit abgeben, sollen gerichtlich verfolgt werden.

Asie n. Ueber Suez eingetroffene Nachrichten aus Hong kong vom 26. v. M. melden, daß in Japan ein fra nzoͤsischer Offi⸗ zier ermordet, sofortige Genugthuung gefordert und Feindseligkeiten der vereinigten englischen und französischen Streitkräfte erwartet wer den. In Hongkong waren Shirtings und Frachten steigend, Baum⸗ wolle nur für Speculation gefragt, Bankbillets 4 Sh. 9 Pee.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolffschen Telegraphen · Bůreau.

Hamburg, Dienstag, 24. November, Nachts. Der Baron Scheel ⸗Plessen ist nach Kopenhagen berufen worden und heute dahin abgereist. Das holsteinsche Ministerium soll ihm angeboten sein.

In einer heute Abend hier stattgefundenen sehr zahlreich besuch ten Versammlung vieler Schleswig⸗Holsteiner und hiesiger Bewohner wurden die bekannten Resolutionen angenommen. Das Comité theilte mit, daß Werbebüreaus errichtet seien.

Dresden, Mittwoch, 25. November, Mittags. Auf den Antrag des Freiherrn von Welck hat die Erste Kammer heute

unter dem Ausdruck ihrer Befriedigung über die gestin von dem

Minister von Beust abgegebene Erklärung und in der Voraus— setzung, die Regierung werde tendmachung der Rechte Holsteins auf Schleswig wirken, erklärt: Das sächsische Volk und seine Vertreter seien bereit, die Regierung in der bezeichneten Haltung auf jede Weise zu unterstützen, selbst wenn dabei die Ergreifung der äußersten Mittel nothwendig wer⸗ den sollte.

Frankfurt a. M. Mittwoch, 25. November, Mittags. Die an einige Zeitungen aus Wien telegrapbirte Nachricht, die öster⸗ reichische und die preußische Regierung hätten ihre Bundestags⸗ gesandten gleichlautend dahin instruirt, daß der Herzog Friedrich

wegen mangelnder Ebenbürtigkeit keine Erbansprüche habe, ist nach —⸗ mit 59 bezahlt.

zuverlässigster Quelle falsch.

London, Mittwoch, 25. November, Morgens. Daily News bestätigt, daß England die Einladung zu dem Kongresse abgelehnt habe und daß der Graf Russell nicht zurücktrete.

R er line Ga dr l el hi e vom 25. November.

Weizen loco 50 60 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 57 Thlr, bunt poln. 55 Thlr. ab Bahn

November- Dezember 364 —– 353 Thlr. bez, Br. u. G., Dezember- Januar do., Frühjahr 38 373 Thlr. bez., Br. u. G., Mai Juni 383 - 38 IThh. bez. u. G., 3. Br.

Gerste, grosse u. Heine 31 —– 35 Thlr. pr. I75bpfd.

Hafer loco 213-23 Thhr;, warthebrucher u. pommerscher 22 Thlr. Lieterung pr. November u. November - Dezember 215 Thlr. bez., Frühjahr 233 - PThlr. bez., Mai- Juni 23 PThir. bez., Juni-quli 24 Ihr. bezahlt.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38-48 Thlr.

Winterraps 84 —– 86 T hlr;,

Winterrübsen 82 - 84 hlr.

Rübsél loco 127 Thlr. Br.; November 123 A Thlr. bez. u. G., * Br., November-Dezember 113 - 41 Thlr. bez., Br. u. G., Dezember- Januar 113— * Thlr. bez. u. G., * Br., Januar-Februar 113 Thlr. ber., April Mai 1114-63 Thlr. bez. u. Br.R, A G., Mai- Juni 113 Thlr. Br.

Leinöl 14. Thlr.

Spiritus loeo ohne Fass 1413-4 Thlr. ber., November, Novem- ber- Bezember und Dezember- Jahuar 143 - 565 Thlr. be.. Br. u. G., Januar-Februar 144-4. Thlr. ber. u, ch, Pr., April-Mai 152M bis Thlr. bez. u. G., 3 Br., Mai- Juni 153-3 Thlr. bez., Juni- Juli 1543

Thlr. bez. u. G., æ Br.

Weizen kleines Geschäft. Roggen disponibel, besonders in neuer Waare ah Kahn reichlich offerirt, Fand nur zu wesentlich niedrigeren Preisen Beachtung. Termine unter dem Einfluss des milden Wetters, dus noch immer reichliche Lufuhren hr. Wasser gestattet, und durch

as Ausbleiben weiterer kräftiger Kaufordres überwiegend . igt

und daher hilliger verkauft. Geck. 1000 Ctr. Hafer au. Gekün 1800 Ctr. KRüßol trennte zich in der Tendenz auch heute von den übri- en Artikeln, da anhaltend gute Frage, besonders für laufenden Monat, Iorthesteht und dies auch hekestigend auf die übrigen Termine ein wirkte. Preise sind im Ganzen ein Wenig besser. Spiritus eröffnete kest, konnte die gestrigen Freise nicht behaupten, da unter dem Einfluss der Roggen- Baisse Abgeber sich n, und sogar dringend zeigten, Wo urch Preise schnell zurücksetzten. ek. 40,000 Qrt.

ber 12 ber., Dezember, Frühjahr 11 Br.

Cassensecheine 1043.

Harmstädter Tettelbank 247.

Roggen loeo kein neuer 375 4 Thlr. ab Bahn bez- November u. burger Kreditbank 102.

HK onstantimon el, 19. September. Wechsel- Cours: Lon dres 3sm. d. P. 1983 - 108, Paris! 23.35 kür 1 türk. Pfd.; Marseil; 23 50 do.; Gènes 23.75 do. Geld- Cours: Souverain Angl. 109 is 1909. 15 Piaster; Napoléon 86.31 - 86. 290 Piaster; Imperial S5; Fiaster: Pucat 5.22 Piaster; Carbovantz 173 FPiaster; Livre Turque en mèta' siques i0)9. 35 = 109. Z38 Piaster. Hektantliehe Fonds: Mumtars sz bis 68.5 iaster; Consolides 56. 15 56.5 Piaster; Nouveaux Aꝛiniẽ; 56.25 56.5 Piaster.

enk az, 25. November, 1 Uhr 37 Min. Nachmitiags (Tel. De; des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 824 Br. Fremen Stamm - Actien 127 Br. Obersehles. Actien Litt. A. u. C. 146 6 do. Litt. B. 1363 G. Oherschles. Prioritäts- Obligationen litt. D,; Gamen. ga, Br.; lo. LUitr. F., 4tproz, 98 Br gs. Hatt. E., 37proz., Iz Br Käesel-Oderberger Stamm-Actier 46 G. Neissc- Brieger RAetien Sz Pe Oppeln Tarnowita er Stamme Actien 487 G. Preuss. 5prer. Anleihe va 839 10243 Br.

Spirnus pe. S000 pCt. PTralles 143 Thlr. G., 145 Br. weiss? 56 = 68 Sgr., gelber 55 62 Sgr. 31—7 Ser. Hafer 25 29 Ser.

Die Börse eröffnete mit etwas niedrigeren Coursen als gestern, nahm aber bald eine steigende Richtung und schlossen österreichische Effekten wie gestern und Eisenbahn - Actien zu höheren Coursen recht begehrt.

Daetttnur. 25. November, 1 Uhr 30 Min. Nachmittags (el be). des Staats Anzeigers) Weinen 52 56, Novemberr 573 bez., Novem- per- Dezember 565 Bre, Frühjahr 587 bez. u, Br. Rogen 35 35, November 35. bez., Frühjahr 37 bez. u. Br. Rüböl 12, o, Spiritus 14 bez., November 149, Dezember 147 bez. u. Br., Früfijahr 145 ber., 143 Bre, Mai-uni

Weinen, Keggen 40-45 Sgr. Gerste

15 hi

HR ages hüurꝝ, 24. November, Nachmittags 3 Uhr 16 Minuten. Liemlicher Umsata. Anfangs kest und wesentlich höher; schliesst zu den zweiten Coursen meistens matt. Valuten fester. Geld reichlich. Finn-

dabei auch für die Gel—⸗ Jindische Anleihe 82 E.

Sehluss- Course: Oesterreichische Kredit-Actien 712, 703. Vereins- bark 10633. Nordd. Bank 101 nom. Katjonal-Anleihe —. Oesten. 1860er Lbose 733, 724. Kheinische Bahn 893, 89. PKordbahn H. 3prer. Spanier 25proz. Spanier Stietzlit⸗ de 1855 . Mexi- kaner 36. Disconto 5.

London lang 15 Mk. R Sh̃;: not. 13 Mk. 15 Sh. ber. London kun 13 M. 37 Sh. not.. 13 Mk. 475 8h. ben. Wien 95.37. Petersburg 29. Amsterdam 36.20. ö

Getreide pr. Frühjahr ah preussischen Häfen wegen der poli- tischen Verhältnisse ges chãaftslos; Offerten mit loka de tᷓausel fehlen. Weizen loco fest, ruhig, ab Dänemark sehr fest, 129 130pf4. ab kleine

Inseln pr. Frühjahr auͤf 105 gehalten, ohne Umsatz; 127 = 128pf4. 2),

Frühjahr ab Dänemark gs = verlangt und wird gehandelt. Roggen oco Hau, ab Königsberg wunde für 105 Last zur Deckung pr. Erühsahr Gel kest, stille, loco und November 24 Mark, Mai 25. kaffee loco 1000 Sack Domingo verkauft. Tucker unverändert. Iink ohne Umsata.

Cern mals renkét e. M., 24. November, Nachmittags 2 Uhr 45 l- nuten. Börse eröffnete flau, verbesserte sich im Laufe merklich, um etwas matter, jedoch höher als gestern zu schliessen.

Schluss Vourse: Neueste Ereussisehe Anleihe —. Preussischt . Lud wigshafen-Bexbach 1345. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1175. Pariser Wechsel 93. Wiener Wechsel! 944. Darmstädter Bank. KAetien 205. Meininger Kredit- Aetien 905. Luxem- Zprorent. Spanier 1Prax. Spanier 45 Spanische Kreditbank von bercirza Spanisehe Kreditbank vos othschild —. urhessische Loose 535. Badische Loose 50. 5proz. Metalligues 57. 1Ipror ent. Metalliques 49. 1854er Loose 70. Gesterreichiseches National- Anlehnen b33. Oesterreiehiseh fran äsiseht Staats- Eisenbahn- Actien Gesterreichische Bank- Antheile 7J4ö. Jesterreichische Kredit Actien 166. Oesterreichische Elisabeth- Bal 117. Rhein- Nahe- Bahn 233. Hessische Ludwigsbahn 120. Priori täten —. Neueste sterreichische Anleihe 7357. Böhmische Westhahn- Aetier 749. Finnländische Anleihe 83.

Beem, 24. November. (Wolffs el. Bur) Dic Börse war bei günstiger Stimmung ruhiger.

Ichluss - Conse der offiziellen Börse.) proz. Metalliques Id.2h. AIproz. Metalliques 65. C0. 18541 Loose 90.00. Bankactien 8h. gh Nordbahn 167.209. National - Anlehen 80. 70. Kredit - Actien 179.50. St. Eisenb. Aetien-Cert. 18.00. London 121.50. Hamburg 91. 30. Haris 2770. Böhmische Westbahn 156.00. Ereditloose 136.15. 1860er LGose 92.30. Lombardisehe Eisenbahn 253.00.

a 3 24. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs el. Bur.

Der . der 3prozr. Rente aus Paris von Mittags 13 Uhr wär §J7. 20, der des Credit mobilier 1095.00, der der österresebisehen Staats- Eisenbahn 395.00 gemeldet.

5prot. Nerahliques Lit. B. 80. 5proz. Metal iques 5] : 2zprol. Aetalliques 2923. 5Prο. Gesterreichische National- Anleihe 5. pro⸗ Spanier 4643. 3broz, Spanier 50 4. Holländische Integrale 62. Mexni- kaner 36. 5pror. Russen . hpron. Stieglit, de 1855 S6. Lon- doner Wechsel, kurz 11. 83 Br. Hamburger Wechsel, Kurz 353.

g. ä nach nn. 24. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Türkische Consols 468. Silber 613. Regen.

Consols 13. 1prou. Spanier 41. Mexikaner 38. g1. Neue Russen 853. Sardinier 89.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 sh. Wien 17 FI. 498 r.

LIVe r- Bech, 24. November, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Baum wolle: J000 Ballen Umsatz. Preise kest.

proꝛ. Russen

meln un

Ears. 21. November, Nachmittags 3 Uhr. pie 3hros. eröffnete zu 67.223. Als es hiess, dass die Morningpost.; e, nach welchem England den Kongress ablehne, sank 10 und schloss in träger Haltung Schluss der. Börse, wollte man wissen, dass Russland die Einladung zum Kongress nicht ablehnend beantwortet habe, sondern hur die Aufstellung eines Programms fordere.

einen Artikel hring gie Zpror. auf 67.

getroffen.

Schluss - Course: stalie nische 5promn ent. Rente 72.05. zpror. Spanic -

bahn · Actien 393.75.

Eisenbahn- Act: en 520.900

4

Donnerstag,

m 0 r m ne.

zproz ent. Rente 67. 15.

pres. Spanier 47 Credit mobilier-Aetien 109000

Königliche Sch anspiele. 26. November. Im Opernhause.

Bun

vinz Posen, wegen vort rischer Handlungen beschlossen worden. 3. d. M. mit seinem Bedienten

ist angeblich am 13. ynski und dem Kutscher Paul

Martell Klacz

Steckbrief.

Es ist die gerichtliche Haft des unten signali⸗ sirten Rittergutsbesitzers Grafen Vietor von Szoldrs ki auf Brodowo, Kreis Schroda, Pro- vorbereitender hochverräthe—=

2405

(Wolff 's Tel. Bur) ] stellung).

Mittel⸗

zur Notiz. Am

Consols von Mittags 12 Uhr waren gl ein-

Aprorent. Rente ltalienische neueste Anleihe —.« Oesterreichische Staats-Eisen- Lombardisehe

Hertel.

Braut von Messina.

(2Alste Vor⸗

Don Juan. zart. (Frau 23 Ehrenmitglied der K. Oper: Donna Anna.) rei se.

Im Schauspielhause. (228ste Abonnements ⸗Vorstellung. Die Marquise von Villette. Original Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

Kleine Preise.

ö. Freitag, 27. November. Im Opernhause. Flick und Flocks Abenteuer. und 6 Bildern von P. Taglioni. Anfang 7 Uhr.

Mittel Preise.

Im Schauspielhause. (229ste Abonnements⸗Vorstellung) Die t vo Trauerspiel in 4 Abtheilungen von Schiller. Kleine Preise.

Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mo⸗

Schauspiel in 5 Abtheilungen von

222ste Vorstellung.) Komisches Zauber ⸗Ballet in 3 Akten Mußssk vom Hof⸗ Komponisten

Oeffentlicher An zeiger.

pietsch anstehenden Termine einzufinden. Kosten entstehen dadurch nicht. Berlin, den 20. November 1863. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Unterfuchungssachen.

Derselbe Kommission II. für Voruntersuchungen.

3439

s ö ide i Livre i = e, , ; ö Meychrza l, beide in hellblauer Livrce mit gro Kriminalgerichtliche Bekanntmachung.

ßen silbernen Knöpfen, in d zwei dunkelbraunen Stuten bespannten Halbchaise von Brodowo nach Posen abgereist, bisher nicht zurückgekehrt, auch weder dort noch sonst aufzufinden gewesen. Paris gereist sein, d

Bao

bert, 27 Jahre alt, dunklem Haar, grauer

agegen spricht jedoch, daß sen Fuhrwerk bisher nicht zurückgekehrt ist, er auch seines verkrüppelten Körpers wegen fortge— seht der Hülfe zweier hiernach angenommen ergriffen hat, um sich

Die Polizei⸗Behörd werden ersucht, auf

Personen bedarf. wmwerden, daß er die Flucht der Verhaftung zu entziehen. en des In und Auslandes den Flüchtigen zu vigiliren und im Betretungsfalle ihn sammt seinen Pa⸗ pieren nach Posen an die Königliche Festungs—= Kommandantur abzuliefern.

BVerlin, den 21. November 1863.

Der Königliche Staatsgerichtshof. Der Üntersuchungsrichter. Signalement;

Geburtsort: Popswko. dowo. Alter: am 20. August 1817 geboren. Größe: 5 Fu Augenbrauen: Nase und Mund: Hesicht: länglich. sondere Kennzeichen: verkrüppelt und kann sich

——— ——

Steckbrief. Der gegen den Kaufmann Richard Schu—⸗ 5 Fuß 4 Zoll groß, mit Augen, wegen Wechsel⸗ fälschung erlassent Steckbrief wird hierdurch wie⸗ derholt, da Schubert sich noch vor kurzer Zeit im Kreise Wongrowiec, namentlich in Wapno aufgehalten haben soll.

Bromberg, den 24. November 1863. Königlicher Staats ˖ Anwalt.

ß Z Zoll.

gewöhnlich. Statur: schwächlich. Be⸗

einer mit zwei Schim. Am 16. Oktober d. J., etwa 53 Uhr Nachmit⸗

tags, ist auf dem Flur des Hauses Königsstraße Rr 46 ein 2— 4 Monate altes Kind weiblichen Geschlechts aufgefunden worden. Bekleidet mit einem Hemde und lillafarbigen betüpfelten Kattun⸗ jäckchen, war dasselbe eingewickelt in Windeln und ein graues Wickeltuch.

Alle Diejenigen, welche über die Angehörigen oder Aussetzung des Kindes etwas wissen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Wissenschaft entweder schriftlich zu den Akten U. 165 de 1863 sofort anzuzeigen, oder sich zu ihrer Vernehmung zu dem

am 28. November e; Vormittags von 10—12 Uhr vor dem Kammergerichts Referendarius Herrn Grospietsch anstehenden Termine einzufinden. Kosten werden dadurch nicht verursacht. Berlin, den 19. November 1863. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Er soll zwar nach

Es muß

Wohnort: Bro⸗

Haare: röthlich - blond. Augen: blaugrau. Bart: roth.

3309 Rothwendiger Verkauf.

Die dem Bäckermeister Franz Sczasny zu Cosel gehörige Besitzung zub Rr. 185 des Hypotheken buchs von Gogolin nebst dem darauf erbauten Kalkofen und unvollendetem Wohngebäude, ab— geschätzt auf 10,990 Thlr. zufolge der nebst Hypo thekenschein im Bureau II. einzusehenden Taxe, soll im Wege der Execution am 6. Juni 1864, Vormittags 11 Uhr, vor dem̃ Herrn Kreisrichter Rohmen an ordent⸗ licher Gerichtsstelle in dem Terminzimmer Nr. 2 subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.

Groß ⸗Strehlitz, den 26. Oktober 1863.

Ist an beiden Beinen sclbst nicht fortbewegen.

B38 Kriminalgerichtlich

Am 15ten d. M., auf dem Flur in etwa 9 Geschlechts gefunden m Haare und braune Augen linem roth⸗grau⸗braun · und weiß ⸗karrirten Kleide, ! grau · wollenem Unterrocke, 55 tinem Hemde ohne Zeichen, neuen blauwollenen Strümpfen und einem gelb, roth und blauen lleinen wollenen Shwal.

Alle diejenigen, w oder die Aussetzung

schaft zu den Akten anzuzeigen, ode am 28. d. M.

Molkenmarkt Nr. 3, dem Kammergerichts ⸗Re

Abends gegen 8 Uhr ist ses Alexanderstraße Nr. 202 10 Monate altes Kind weiblichen 31 orden.

des Hau

elche über die Angehörigen ; des Kindes Auskunft geben önnen, werden aufgefordert, entweder ihre Wissen⸗· sollen L. 168 de 1863 schriftlich zu ihrer Vernehmung in dem Vormittags von 10—1 2 Uhr,

Verhörszimmer Nr. 11 vor ferendarius Herrn Gros⸗

r sich

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Rekanntma gang 28081 Rothwendiger Verkauf.

Die in unserm Hypothekenbuche Band 15 Fol. 1. für den Kaufmann August Veltman zu Neuen⸗

kirchen eingetragenen Parzellen Flur 9 Rr. Unterste Kamp, Weide, jetzt Garten, Morgen

Dasselbe hat blonde und war bekleidet mit

einer Rachtjacke und 83 Ruthen 5 Fuß, und Flur 9 Rr. ö.

Unterste Kamp, Haus und Hof 68 Ruthen 20 Fuß mit Haus Nr. 115 Cat., im Ganzen abgeschätzt zu 5300 Thaler ohne Abzug der Rubr. Il. einge- tragenen und ungelöscht stehenbleibenden Abgaben,

am 14. März 1864, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendi— gen Subhastation öffentlich verkauft werden.

Die Taxe, der Hypothekenschein und die Ver⸗ kaufsbedingungen sind in unserm Büreau I. ein-

zusehen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗ melden.

Steinfurt, den 21. August 1863.

Königliches Kreisgericht, lI. Abtheilung.

3429 Konkurs Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen, Erste Abtheilung, den 20. November 1863, Nachmittags 5 Uhr.

leber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Flindt zu Gumbinnen ist der kaufmännische Kon⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungs einstellung

auf den 20. November 1863 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Gerichts Secretair Strobel bestellt. Die Gläubi⸗ ger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den J. Dezember er. Vormittags 11 Uhr)

vor dem Kommissar Herrn Gerichts ⸗Rath von

Groddeck im Terminszimmer Nr. V. anberaumten

Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die

Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung

eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 19. Dezember er, einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den selben gleichberechtigt Gläubiger des Gemeinschuld ners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

3425 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns H. Ulbrich zu Potsdam ist zur Er⸗ klärung der Gläubiger äber ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals ein Termin auf

den 1. Dezember 1863, Vormittags

10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Bagatell Terminszim⸗ mer, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ raumt, zu welchem Sie hierdurch vorgeladen werden.

Potsdam, den 21, November 1863.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Gerlach.

32665 Bekanntmachung.

Die Vormundschaft über den am 21. Novem⸗ ber 1839 gebornen Bauersohn Johann Gottlieb Wall zu Schmoelln ist auf Grund des am 6ten Oktober 1863 publieirten Testamentes seines Va⸗ ters Gottlieb Walk auf zwei Jahre, bis zum vollendeten 26. Lebensjahre des Kuranden, ver längert worden.

Prenzlau, den J. November 1863.

Königliches Kreisgericht, II. Abtheilung.