2408 2 2 Aue post⸗Austalten des In und
nent beträgt: Das nenn, 1 Auslazdses nehmen Gestellun . 1
Berliner Börse om 25. November ! 6 ,, 5 — — — — 3 ur das pierteliahr preußischen Staat Mmtlicher Rechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Fisenbahn - Actien.
n allen theilen der m ꝛanarchie ; 3 Wilhelm s⸗Strase No. SI. vhne 6 * ̃ e, F (nahe der Cgeipꝛigerstr.) ; Br. Gd. f Br. ld. . r . ; Wechsel- Comrse- Pfandbriefe. Stam m Aetien. 1 Br. Eld. It Br. Aachen - Düsseldorfer 3. 92 91 Berlin Hamburger .. 4
preis Erhöhung. . eie. . ö. 1 ö . . * und kö 86 . Mastrichter .= 263 25 Berlin- Hamb. R. Em. 4 — 33 M kKuri 151 e oer usclsche . , . . 4 162 seri z otsd. Md. ... ö ö , , , , 5 , r , , T g, er e, —ĩ , 44 9094 — ; w 1. . . 1L.8.3 At. 6 . 8 inn, ne ö Ben. Fetsg. Mlezer. — — 1m. k ö t . ö 6 K 6 3 Stettiner · 54 do. II. Serie q S8] . ö. / resl.- chw. Freib. do. III. Serie 4 S8) Augsburg süd. WM 2 33 ö ö ö ö. S1 ö 3 ! ; ö ene . kö Schlesische . e ler f r ö ae,. 3 —ᷓ n,, k be gi ger re; 1060 * 935 . garantirte J . J Cõöln - Mindener 1 . Petersburg.. .... . — agdeb. - ittenb. .. . 6 9 . n mn. ; 3 7 n 27. November 1 — A6 mn , — ;
1 ö do. * Nie dersehles. Märk. .
. 6 Westpreussisehe ; ö. NMiünster- Hammer .. . Bremen 1 6 ;
3 A 8 T. do. ö Niederschles. Lweigb.— 56. 55 do. 47 8 T. 110 u n. Lit. A. u. 9.35 147 146 do. IV. ö . ö ö z Lit. B. 3 137 135 Magdeburg - Halberst. . . ö peln —⸗ arnowiti er- 03 493 Naßdeburg. Witienb. * . einisehe ! . — Q — Nie derschses. Märk.. 4 do. (Stamm-) Prior. 4 3 4 hein -Nahe .... — 2ꝑ13 209 do. III. Serie 4 93 khrt. Cf. r. Gladb. 37 * — , dere nz
35 35 ee, rer,, . Sor Ried. eigb. Lit. 6.5*
— 30 hüringer 122 121 ober- Schles. Litt. A. 4. / dem . ö ,
92 . Vosel - Odhb 8) 7 18 183 (o. Litt. B. 335 — eriman Khau,‚ und dem Königlich italienischen Qbersien in der gunde der Regierung gelommen, daß Versuche gemacht mm dito 93 o. (Stamm- Prior. 4 — — do. itt. G. 4 Artillerie, Chevalier Carbone, den Königlichen Kronen- Orden Proelamation des Prinzen Friedrich . Augusten urg 6
h * . . 8 — J 9 90 94 do. do. do. ö do. D. 4 Klasse, dem Kreis gerichts ⸗ Rath Johann Gottfried l
93 4 , weiter . t Schleswig ⸗ Holsteiner / datirt Schloß Doͤlzig am 16. November dito ö 4 ö Gericke zu Wusterhausen an der Dosse den Königlichen Kronen 1863, im Herzogthum Holstein zu verbreiten. In dieser Veranlassung Staats · Schuld · Scheine 35 Pr. Bk. Anth. Scheine 4. 1213 , ö k heinisehe ,, Oiden dritter Klasse, dem Regierungs⸗ Rath Schlott zu Königsberg
2 ö. O vorstehend kein Linssatz notirt ist, J jn Preußen den Königlichen Kronen ö. Orden vierter Klasse, dem
do. werden die Polizeibehörden erfucht, gefällig die Verbreitung dieser Prim. Anl. v. 18551 100 Thlr. 375 ö. 26 . .
25 werden usancemässis 4 pCt berechnet. do. vom 8Staat gar. 35 6. . . *,, 4 5 ö ö n . '
. ld-Erheber Wanke zu Meineweh im Kreise Weißenfels zit Beschlag zu belegen und an bie Regierung einzusenden, mie
e. M aiestät der König haben Allergnädigst geruht: Danzig / 25. November. Sr. Majestät Dampf Korvette Dem Fürsten zu Putbus den Rothen Adler ⸗ Orden zweiter , ,, ,, z. S. Kinderling, ging glasse mit dem Stern in Brillanten, dem Kreisgerichts Rat gestern nach , d J
ergmer zu Lippstadt. und dem emeritirten Pfarrer (h offm ann zu Aus Holstein, 24 November. Das Gesetz- und NMinisterial⸗ faptau im Kreise Fischhausen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, blatt fur die Herzogthümer Holstein und Lauenburg enthält Folgen⸗
Persischen General und Adjutanten des Schahs von Persien, des: Circulair an die holsteinischen Polizeibehörden. . ist zur rden, eine
*
W
Eon el s- Lor se Rkentenbrie ke.
Freiwillige Anleihe... . ; Staats- Rnleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857 dito 5 dito
— — w =
Kur- und Neumark. 4 Pommersche ...... 4 bPosensche. . . .... 4 Preussische 4 Rhein- und Westph. 4 Sichsisehe. .. .... 4 31 Schlesisehe 4
=
— 9 - m - e
T —
Kur- u. Neum. Schuld vers hr 3 Friedriehsd Proelamation nach Kräften zu verhindern, vorgefundene Exemplare — u. — 1. 37 rie drichsdꝰ or 113 do. III. Em. v 045 Chausseege — 15 e nr. ö K III. Em. v. 1858 /ß0 4. 955 Chausseegeld . ; ; . * f di ne enen. * . . ö do. do. von 86 41 at, das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Yꝛaurergesellen Anton auch gegen die Verbreiter derselben den Umständen nach zu verfahren. 24 ee 4 . . . münzen ö . do. v. Staat garantirte 4 Reu gebauer aus Herzogswalde im Kreise Grottkau, zur Zeit in Ploen, den 21. November 1863. Königliche holsteinische Regierung. Schi venechr Ben. Eautmn. ö . . J . kö 66 , ,,. J. St. gar. 4] Breslau, die Rettungs ⸗Medaille am Bande zu verleihen; F. Moltke. . Aachen. Mastrichter 41 . 0 Rr . Den bisherigen Landforstmeister Otto von Hagen zum Rendsburg, 23. November. Unsere geistlichen und weltlichen do. Il. Emission h, j ae . Dber Landforstmeister mit dem Range der Ministerial Räthe zweiter Beamten, Lehrer, Advocaten 26. werden bis auf eine geringere Minder. Berg. Markisehe con do. III. Serie 43 glasse; so wie heit dem König Christian IX. den Homagialeid verweigern. Da 7 2 ö Ser. con Stargard- Posen 4 * Den Stadtgerichts⸗Rath Wentzel II. in Berlin zum Rath bei gegen wird von den Beamten welche unter dem Finanzminister um o. IIl. S. v. St. 33 gar 35 33 4356 II. Emission 4] dem Ostpreußischen Tribunal in Königsberg; und ehen (Post, Zoll 2c) dieser Eid wohl gröptentheils geleistet , 4 ö ᷣ ist Flerbei bem en * ß di zahl dieser Den Kreisgerichts Rath und Deputations⸗ Dirigenten Hop—⸗ es ist hierbei zu bemerken, daß die Mehrzahl diese i 8 . , . ö ; . Dänen sind. (A. M.)
Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münæe. 3 ne 6 ö. * 2 : 5 . ger conv , . 5 in S um Direktor des Kreis erichts in Olpe zu er— . . ö . Schwelm zum . ö ö Altona, 24. November. Die Verstärkung der Garnison,
. ' . z 226 jssi 8 ? ili nenner KJ welche bis dahin der Einquartirungs-Kommisston Seitens der Mili⸗
1 JJ tair⸗ Behörden angekündigt worden, besteht aus 11 Offizieren und
ͤ Berlin, 26. November. Se. st König haben 1000 Unteroffizieren und Soldaten, die zum Dienst beim 29. Ba— 1 — Alergnädigst geruht: dem außeror ; ten und bevoll⸗ taillon einberufen sind. Eine ebenso große Vermehrung des 9. Ba⸗ . ö niichtigten Minister am Königlich Hofe, Freiherrn taillons, wenn auch noch nicht offiziell bei der Civil. Verwaltung an
. von Werthern! die Erlaubniß zu des von des Sul. gemeldet sicht in Aussicht. Heute bezog das Militair die Wachen
sichtamtliche Motirungen. ans Majestät ihm verliehenen Medschidje⸗ ens erster Klasse zu in feldmäßiger Ausrüstung, d. h. mit vollem Gepäck. Auch sollen trtheilen. die Wachen verstärkt und die Soldaten mit scharfen Patronen ver—
ö ' If Br. 6ld. ; 2k 6 F Br. . nlãnd. Fonds. ö , 6 I . . . 66 E]. se — J z Amsterdam - Rotterdam q 99 3 . Vereins- BR. Aet. d 1125111 n , . Bank ö nee nh ö , Loose. . 5 76 Je ich t amt lich e 8. ö . / 4 * * ie. ö . . . 4 5 It Anleihe ö ö kö ,. 8 ; . fear e fen hes bach t o ,. . . w Creditban 2 äskras. Siegl. 5. Ani. . 5 — Preußen. Berlin 26. Re e , S 36 . ät ö. ꝛ M.. Lud wgh. Lt. A. u. C. 4 123 12236 Mag , 4 1 88* Darmstadter Bank 4 835 8 (doe 8 . König nahmen von 10 Uhr ab die Vorträge des Krieg ministers 6 e . fiir )! D s os. F . . . . . en e,, Militair· Kabinets 1 ö. 11 ö 8. Gips. Zig) ordb. (Friedr. Wilh.) 4 — 534 . andesbank. 4 285 Neue Engl. Anleihe 3 — lairischen Meldungen unterbrochen wurden = entgegen, ) . , Gmittag ist Genfer Creditban! 4 48 ö. ; ; 5663 . d Baden. K arlsruhe, 24. November. Heute Na mittag s ö. ö 9. seen nl ben Her nn, ö Jö 9 Seine Hoheit der Prinz Ludwig von Hessen · Darmstadt mit Seiner
Oester. franz. Staatsbahn 5 105 — PDi 60 ĩ
Het sd. Staatsb. Lomp. 5 139 — 86 ommandit. . ** Geraer Bank 96 2 ; do 873 1 Vortrag des Mi iter · Präsißzn e . ö
, . . . k K ö 37 Uhr den Vortrag des inister· 2 6G3ni . Gemahlin, der Prinzessin Alice von Großbritannien, zum Besuch 67 e g m ,, , . 3 4 Morgen früh 7 Uhr fahren Se. Maje tät der König zur Jagt der Großherzoglichen Familie hier eingetroffen
Westhahn (Böhm. ).... ö ö ; ĩ 2, ; ) 6516 ö . . 1 . 5 z k . auf Dammwild und Sauen bei Königs⸗Wusterhausen. . Die hohen Gäste wurden von Ihren Königlichen Hoheiten dem ; . 1 uxemhur 102 Poln. Efandbr. in 8.-R. 4 1783 — In der heutigen (8.) Sitzung des Abgeordn ten hau sen Großherzog und der Frau Großherzogin am Bahnhof begrüßt und do. Part. 500 FI... 4 85 wurde vön den Abgeordneten Freiherrn v. d. Heydt / Wagener und in das Großherzogliche Schloß geleitet, wo Hochdieselben bis morgen ,, . nd unterstützt . 3 . . zu bleiben gedenken. (Karlsr. Ztg.) Fhurtnz. ö 564 Sit. Him. . tiven Frac nder Antrag eingebracht: as Haus wo e be hlie= ,. ä urhezs. Er. obl. 4 Eh. - ö . munen erklärt sich bereit, in der gegenwärtigen
41
do Sam et Meuse. 4 H
1 - . derder Hüttenwerk. . 5 Wei ßen:
ᷣ 5 eimar. Bank N 35 ßen: »Da ; ö s 1j di ebe Reaierung in der
3 2 / Minerva 5 . eue Bad. do. 35 FI 63 307 290 * . ; 8 klärt 18 zveifelbaft, daß die bayerische Regierung in der
3 — ern, Holstein Lauenburg und tung« erklärt als unzweifelhaft, de errische NRegierntag .
Lage der Erbf Herzogthüm ,. 9 9 eitherigen Haltung treu .
** 1 38 —
r —
SSIIIII11
———
9 1
- .
. S S
D — —
11311
- .
P . go.. rie do. II. Seri as Pfund fein Silber do. Düsseld. Elbf. Pr. p ö * conv. 4
29 Thi. 21 Sgr. do. do. II. Ser. — do. IV. Serie ..... 43 ö. Dortm. - Soest — Wilh. ( osel - Odbg.) I. ö . do. III. Emission 47
1
X 2
ͤ
sehen worden sein. Sachsen. Coburg / 24. November. Se. Hoheit der Herzog
J —
; Lk Br. Ausl. Eisenbahn,.
Stamm · Actien. hat den Geheimen Kabinetsrath von Meyern und den Minister⸗ Residenten, Sber-Hofmeister von Löwensels, von hier zu sich nach
Gotha beschieden, um sie zu diplomatischen Missionen zu verwenden.
*
—
Ausl. Prioritäts-
Actien.
pelg Obiig. J. ae 6 manstrie. Aelen. — Bayern. München, 25. November. Die „Bayerische Zei⸗
8 , , . 3 ent. frz. Südb. Lomb.) 3 Fabrik v. Eisenbahnbed. s! d chwed. I0 RI. St. Fr. A.- 19 . der: . . . fs' l' schen Angelege den ihrer 1 * 3 . , . Schleswi Sr. Majestät des Königs zur energischen schleswig ho steinschen Ange egenheit ihrer seüd t : 2 ki , Dessauer Kont. Gas- 6. do. 7 5 7 . ,, . i 2 . i 3 die Herd lichen Mittel und konsequent bleiben werde. Ueber die Ee. k wie 2. 2 me, nn, e, n, . ; 8. —— Verf d issi ür d ᷓ lückliche Lösune erreicht werden könne, habe jedor die Bun⸗ 1 F. ; a gem. Meeklenbu 587 en R e wurde der Kommission für den eine glückliche sung erreich zen könne be . . Statsbꝛnn 1018.2 102 em: Oesterz. sik. 8t. ez, nen. ö. J 2 , . 3 i e n, )* berwiesen. Auf Antrag des desversammlung zu beschließen Wir dürfen hoffen und vertrauen . . nö. ester. Credit 718 a 725 gem. Oesterr. National- Anleihe 66 2 * gem. ,, 7 ; ö. 16 Ab adreten ̃ Henni de beschlossen, eine Kommis⸗ daß der Bund den Beschluß mit dem Ernste fassen werde der nöthig * ; a R gem. ltal. Anleihe 65x 2 I gem. Neue Russ. Engl. 5 pror. Anleihe 86. 2 87 gem ö 6 von 2 it es Gesetzes über ist, um dem Rechte Deutschlands zu einem baldigen Siege zu ver⸗ das Haus in helfen.
13 en iin, 25. Fre mer. Pie Stimmung der I — —— . ö a,, , n n Here n 8 der oörse war Fmes be namentlich waren Fstereichische Effekten i, cfm were Bahnen die Militairpflicht zu hlen. d . . . ö ö. 3 zäft lebhafter zu steigenden Coursen; sehr gefragt; preussis che ef, de bre, und ruin . w ö. wa e nr die For d Wahlprüfungen. Die . 4 ö ein e dere, we e ahl des dreisrich ö ampfer ist mit der eberle 8 8 sen. Redaction und Rendantur⸗ nehmigt. Die Wahl der Abgg. Dr. ö 16 . a ng beanstandet. Die Debatte übe
Berlin, Druck und Verlag d Königli : ⸗ . 183 . , mr dnn. stand dauert bei Schluß unseres Blattes noch fort.
; Strasburg wurde ge Wantrup und Romahn wird . . 3 r diesen Gegen⸗ Niederlande. Haag 24. November.
Die Zweite Kam. mer hat das Gesetz über die neuen Institutionen der niederländischen