2412 2413
HKreglara, 26. November, 1 Uhr 45 Min Nachmitta : ! ü 35.25 ͤ ̃ . ; zittags (Tel. Der. I 41 pror. Metalliques 65.25. 1854 ĩ i öff r e,, , r, , n 6 9 ke, ä ine fh h , k 6 9M vom 16. 1 M. ö. . , . eröffnet J sindet im Direktorial · immer der gedachten An 11) dem Freistück. Acker Rr. 78 Raudten, ge⸗ me, e, , . n, , ; 1 1 Br. St. Eisenb. Actien-Cert. 187.00. London 121.10. Hambur 85 1793 worden, so zur 5 r acht 4 stalt die Eröffnung der eingegangenen Submissio richtlich abgeschäzzt auf 119 Thlr. 22 Sgr. e , dn. ie. . 9 5 ĩ . Ice. litt 1663. oö hmie , e dh, ws . Kreäülhaons 13 ö 15. Pim Wir ersuchen ense i gh etretungsfalle nen und demnächst event. das Licitations · Verfah · 12 , ,. e . 63. . . . zutor, Mr bz. , 80. 1830 sesßunehmen und an 2 a a. V, ren statt. 12 der Eisermühle Nr. 1 zu Mlitsch, gerichtlich 1 . r e . 51 ö. . riege Aetien 82 6. Amsterdam, 25. November, Nachmittags 42h Signale 3 , A . ö geh. . Posen, den 14. November 1863. ö abgeschätzt auf 882 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. . ; * r. Preuss. Sprer. Anleihe von Tel. Bur.) Höher; lebhaft. r. Mal.] won gelisch re ehe g gebend? lug bla . 22 1 . k ö, 4 e . 2. Spiritus pr 38000 pCt. Tralles 13 Thlr. G., 14 Br. Weiren, at. ,, ö . nnn, Mera hiquen o83 . le, etwas ar, We. . . n ,, 4 Jm. 4 . 6c 8, Hol, 8 6. , io n ,, se, . . . National- Anleihe Bz. ihn, ackenbart / Zähne vollständig, Kinn oval, Gesichts . am 8. Aptil 1864, von Vormittags 31 . „ie, 6 . n 3a, n 8 . tee, 623. Ney. pildung länglich, Gesichtsfarbe blaß, Gestalt unter ⸗ 3099 Subhastations Patent 11Uhr ab, ö K ankungen um Erozente . Getreidem arkt (Sehlunsberichty. Weizen m. 6. seht⸗ e, . , de ttz Nothwendiger Verka u f. zum Zweck der Auseinanderseßung unter den r , , n mr, , nn . chm . preishaltend; Termine flau. Raps, November 68; 85 söen an Schweidnitz de ars * 66 ö 3. Das der Frau Restaurateur Henrike Koesling, Erben an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt de, e,, de, . , 3 ö. . ( . her. küböl, November 39§, Mai 39. 2 Ptember M) König . geb. Runge, welche mit ihrem Ehemanne, dem werden. . ( , n, , 3. ö e, . . . 39 . 381 . ö U n, rn ct set, 5. Nor ember? Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Pel Erste Abtheilung. Restaurateur Herrmann Koesling in getrennten Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem , ,,,, 9 * 6e . . . K Silber 513. Türkische Consols 47. el. kn Gütern, aber in Erwerbẽgemeinschaft lebt, gehõ· Hypolhelen buch nicht ersichtlichen Realforderung ,, be, nr, lein , . é bre, Ro. ha , gi dne biet a. Merztaner kö t rige, im Regierungsbezirke und Landrathskreise aus den Kaufgeldern dieser Grundstücke Befrie· n ö 1 er., rü jahr ö bez.. 113 Br. Spir tus 91. Neue R ö. 31 8 ö 2 (* Proz. Kuzzt — z St ck b . Kö jasb J ene j 5 tl ke b digung suchen haben sich mit ihren Ansprüchen . . , , b , fm . 4 — Lussen 86. Sardinier 89. ü 1 te ck rief. . Königsberg belegene, im Hypothe enbuche von . . . i n n md . f 4, Br., 56. Ger rei dem ark? (Schhansherseht). Hit HShe bahn , Königliches Kreisgericht zu Sorau, Mittelhufen 17 P. verzeichnete Grundstück Mittel bel dem obengenannten Gerichte zu melden. , 5 J . ö. des vergangenen Montag sieh behauptet. — Das Wetten ist , den 13. November 1863. ufen Nr. 1h. alias Hufenpavillon und Birken; n nn, ,, i, . 246 2 . ih. . en . ö . J 1 . , r derlich. An den Müllergesellen Jose ph Jeschin, aus häuschen, gerichtlich geschätzt auf 21,A329 Thlr. gefordert sich bei Vermeidung der Präklusion . . guter VUmsatu, Schliesslich schwächer. Geld reichlich. Baumwolle: 10, 000 Ballen Umsatz. Preise ungefähr 1 s ph 1 Ichechnit gan, , n n ,, ,, .. , , beh. . . . w Kredit- Actie 7. Veremnsbat k]! gangenen Freitag. 8 d. höher als ven- ine Gefängnißstrafe von einem Jahr und 1 Monat am. 3. Mai 1864, Vo rmittags 12 Uhr, Die ihrer Person und dem Aufenthalte nach 6. . e * . n ö. ö . r ien arr. 5ö5. November, Naehmittags 3 Uhr. Wolf's Tel. Bm wegen Urkundenfalschung vollstreckt werden. Sein an. hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Rr. 18 sub⸗ (,, . und zwar die Erben resp. pro Spanje . ö Bahn . . Nordbahn 53 z. . Die Börse war wegen der sehleswig-holsteinsehen Angelegenke ) gegenwärtige Aufenthalt ist unbetannt. Wir er, han n. werden. w . fön , . ers Joh Tschiers zu Schm l kaner 3635, a, ö . ier — Stieglt⸗! de 1855 —. Mlexi- de bt. Die Rente eröffnete in matter Haltung zu 67. 15 . *. suchen, ihn Vebuß . Strasvoll stteckung ö. Dar u Hypdtheten chem , ,. . nch 15 on 29 . 9. ö 6 ö 1. . ö ; ; hJ. 19, hob sich auf 67.20 und schloss zu 67.15. , , ge. oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns kaufsbedingungen sind in unserem Büreau III. 5 ich dit vermi wete euereinnehmer 9 . 3 ö . J e eriadiar h Pinganh . J ,, . esch hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. einzusehen. schiers, Theresia geborne Krug, aus Friede j . . er hei kesllenden ꝙflerie, kvnꝑgsen loco lille, Gstsee ruh waren Fig eingetroffen. tags 12 Ui Signalement. Alle unbekannten Realprätendenten werden auf⸗ berg a. Qu. j J . ö er bee f. eaussust. eren joco'214 Mark, Mai Behtnng , Courze. zprozent, Rent 67. 15 . Alter: 36 Jahre, Religion: katholisch, Größe: gefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion den Tuchfabrikanten Gotthelf Bäsler⸗ aus 3. * ö lle äber ehr fest. Link, verkauft loco 550 Ctr. 11, ltalieni sche Sprozent. Rente 72.16. ö, , Di, — 5 Fuß 1 Zoll? Strich, Haare: blond, Stirn: spätestens in dem Termine zu melden. ö ,, hl benen Ri b ö HJ . zprer, Spanier 513. 1broz. Spanier — Oesterreichische St eine — frei, Augen: blau Augenbrauen: blond, Kinn: Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo. . zu Cchmon verstor enen Nittergutsbesikzerõ Er mis Faun t . M.. 25. November, Nachmittags 3 Uhr 1 Mi- bahn. Actien 397.50. Credit mnobilier - Acfien 1068815 1. ., vval, Gesichtsbildung: oval, Gesichtsfarbe: gesund, thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus n . i nute. Anhalten günstige Stimmungun. d steigende Tendenz in österreichi- Eisen bahn-Actien 522.50. ö. . ombar csc Nase und Mund: gewöhnlich, Bart: blond, den Kaufgeldern Befriedigung suchen haben ihre 33. , , hen ö u wn ü, sehen Speculationspabieren, . . Zaäͤhne: gut, Gestalt: untersetzt, besondere Kenn— Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden. ven n, ,, Selen e, en, . , e zeichen: eine Grube im Kinn. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Kauf- 5) des Mühlenbesitzers August Schorsch aus K e, . mann Johann Gottfried Bluhm wird zu diesem Schmohl, . w . . k Termin öffentlich geladen. werden zu diesem Termine öffentlich vorgeladen. n. . J . 1 Königliche Schauspiele. Bass Königsberg in Preußen, den 16, Oktober 1863. Wohlau, den 18. September 1863. aemstädter Lette ark 2485. Meimntzer Kredit- Actien 92 , m Freitag, 27 21 . ( . Steckbriefs⸗ Erledigung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 102. Ihrorent. Spanier — Ihren. Spanier 46. Flick un gcc , . 3 . (222ste Vorstellunn Der am 4. e 1 hiher den Bäcker ⸗˖ w 2592 Nothwendigzr Verkauf Spanische Kreditbank von Pereira — Spanische Kreditbank vor und 6 Bild . e Komi hes Zauber -Vallet in 3 Altn gesellen Carl Herrmann Alezander Berge: cin engl perl fen k e er, ö. i 3 X ern von P. Taglioni. Musik vom Hof⸗Komponisn enn erlassen Steckbrief ist erledigt. ö 2527 Rothwendiger Verkauf. Halle a. d. S. J. Abtheilung. zpror. Metalliques 58. 1zpron ent. Metalligues 50. 1854er Loose 315. Herten Anfang ! Ahr. ö Berlin, den 18 November 1863. Königliches Kreisgericht zu Schlochau, Das dem Fabrikanten Friedrich Wilhelm Kröhl n,, RatsonalSAnienen 61.3. Lesern eiehiecsi· ' , Mittel Pxeise. Königliches Stadtgericht, . den 17. August 1863 jetzt dessen Konkurdmasse / gehörige, unter Nr 2366 . 3 J Zank. Anmheile 770. ö Im Schauspielhause. (229ste Abonnements⸗Vorstellung. Di Abtheilung für Untersuchungssachen. Das dem Gutsbesiz⸗ Baron Herrmann von ] des Hypothekenbuchs von Halle Stadt, Bl. 16 3 . 97*.. esterreichisehe. Flisaheth gan] Braut von Messina. Trauerspiel in 4 Abtheilungen v Schill Deputation III. für Verbrechen und Vergehen. Estorff gehörige freie Allodial . Ruͤtergut Ziethen eingetragene Grundstück: . . n eb ehn ieh, Prn. Klein? Preise. . 9 on Schiller . Rr. I, dabgeschäfßt auf 148311 Thlr. — Sgr. »Ein Morgen von dem Planstück Nr. 116. J 11 Pf, zufolge der nebst Hypothekenschein und an der Saale
tãt en —. . Neilestt ste rreichisehe Anleihe r 3 8 * ; . se! leihe 7543. Böhmische Westhahn- Sonnabend, 28. Nov 9 . i ö ; 28. November. Im Opernhause. (223ste Vorstellun Bedingungen in der Registratur einzusehenden nebst darauf gebauten e,, und Uten⸗ 10. März 1864 Vormit ⸗ silien, nach der nebst Hypotheken chein in der
Actien 75. Finnländisehe Anleihe S3. . ; zen. 35. November. (Weojhhs Tel. Bur) Beliebt. , . . 5. Akten nach Goethes Faust von J. Ba. 833421 Bekanntmachung. Taxe, soll am . . 5yroz. Metalsiques 74.275. pros Metallianes (Margare . Musik von Gounod. Ballet von P. Taglion. 3276 / tit I. tags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle sub⸗ Registratur eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 15 — S5. 25. 18215, Loc-e 90.900. Bank- Actier 18890. RKNordhahn 167.00. rargarethe Il. Lucca. Die Lieferung der nächbenannten Verpflegung hastirt werden. einzusehenden Taxe, abgeschätzt auf 13, 155 Thlr. . Anlehen 8.99. Kredit — Actien 179. 10 Staats Fisenhahn- Mittel Preise der Gefangenen bei der Königlichen Straf ⸗Anstalt Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer, 3 Sgr. / oll . . 16 35 ö . 187 90. lLond n 21.70. Hamburz 91 50. baris Im Schauspielhause. (230ste Abonnements -⸗-Vorstellung Die zu Rawicz im Jahre 1861 erforderlichen Gegen. Baron Herrmann v. Estorff, wird hierzu öffent · m 14. April 1864, Vormittags ; shmische Westbahwn 155.59). Krseditloose 136.15. 86er Marquise von Villette. Original ⸗Schauspiel in 5 Akt ge han stände, zu den muthmaßlichen Bedarfsummen von lich vorgeladen. Uhr, . lkten von Chmmꝝ 10 Centner Semmel, Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr 11, vor dem Deputirten Herrn
Lcose 92 00. Lamhardisehe Eisenbahn 252 00. Birch ⸗Pfei Waem ,; 25. November. (Wolfs's Ter. Bur- Beliebt und fest J 124 * Roggenmehl tbekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus (Schluss - Course der offiziellen Börse,) 5proz. Metalliques 74 70 Der Ri . 1 * Gerstenmehl, den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Kreisgerichts ˖ Rath Bosse meistbietend verkauft . Der Billet. Vertauf sindet nur am Tage der Borstellung sann] 1. ö Erbsmehl, Ansprüche bei dem Sunhastations ⸗ Gerichte an ˖ werden. ꝛ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy—
Erbsen, zumelden. . ;
Kochbohnen, d potheken · Buche nicht ersichtlichen Realforderung
Hirse, aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben
Gerstengrütze, 12831] Noth wendige J ö. ö. ⸗ ihre a . bei dem Subhastalionsgerichte an.
z 55 . 2 J Hafergrütze Königliches Kreisgericht zu Wohlau,. 1. ͤbtheilung. zumelden.
Oe f Fenn t li ch e r An zer ge T. ö e r rate Raͤchstehender, den Rlttergutsbesitzet Leopold Gerstengraupe, Schönitz'schen Erben gehörige, im Kreise Steinau 3429] Kon kurs ⸗ Er öffnung.
y Perlgraupe, DO. belegene Güterkompler / bestehend Königliches areisgericht zu Gumbinnen, . Reis? 1) aus dem Rittergute Burglehn Raudten und Erste Abtheilung, v Schmohl nebst Zubehör, dessen Kredit⸗Werth den 20. November 1863, Nachmittags 5 Uhr.
— m —
Butter, auf 20'811 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf. und Sub⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph
3459 8 ede eß . . Sig nalement — ö
Gegen den unten näher bezeichne Arbeits 9 . Betretungsfalle festzun h
e. R f ger tiafegan der . ö . n Ts 5 . . 3 j . i n nn i, e. . Rindfleisch,
J gerichtliche Haft wegen schweren sigion, 5 Fuß 2 3 , ꝛ . Transports an die Königliche Stad. ; 5 infaches Bier 3 Pf. landschaftlich
Diebstahls beschlossen worden. Seine Verhaftung biauglaur . Se ie oh, . ,, ,, hierselbst re, n. Es win * 8 2 k Mischen mit 2) ö alen, , 3 Schmohl, sogenannte auf den 20. November 1
hat nicht ausgeführt werden können, weil er in blonden Bart kreile, hohe frei e Augenbrauen, die ungesäumtz Crstattung der dadurch entstan !. 1 Duart Doppelbier Pfaierschke Gul, gerichtlich abgeschätzt auf festgesetzt worden,
r n, . Wohnung und auch sonst hier tes Kinn, ute Nast . 36 6. eh ,, , , ., und den verehrlichen 1Centner eff H 6 Thlr. Sgr. 23 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . r,, , . Ein Jeder, welcher Gesichts bildung, gesunde Gesichtsfarb: unk volle sörden des Auslandes eint gleiche Rechtswillfahimn 140 * asflurtes Rübõl 3) dem Vorwerk Rr. ] Schmohl, sogenannte Gerichts.. Secret ain Strobel bestellt. Die Gläubi—⸗
von dem Aufentbaltsorte des 6 Häserich Kennt. fekte Zähne ist etwas ⸗ ,, . Llainseif Jänsche Gut, gerichtlich abgeschätzt auf er des Gemeinschuldners werden aufgefordert,
niß hat, wird aufgefordert. davon der nächsten ich die deutsche ö . Berlin, den 24. November 1863 39 ö Oe gl . 6 Thlr. is Ga 6 Pf. er dern
, . nr., d,, , zu machen. ; . ö Königliches Stadtgericht, k . 4 dem Freistück Nr 3 Raudten, gerichtlich auf den T. Dezember er., Vormittags
e weer, . . . Civil. und Militair; 6 ,,, Untersuchungssachen 1.066 Quart ordinairen Essig, abgeschätzt auf 47 Thlr. 17 Sgr.! . 11 n
4 4 ö ö Aus landes dienstergebenst 3457 Stechbrief mission II. für Voruntersuchungen. g900 * Essigspriet zum Verspeisen, 5) dem Freistück Nr. 57 Raudten, gerichtlich vor dem Kommissar Herrn Gerichts ⸗Rath von
m Delretim gal Hascerich zu vigiliren, ihn Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann De H 4 Scheffel Leinsaamen, abgeschätzt auf 4 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf. Groddeck im Terminszimmer Nr V. anberaumten
be m fich n=, , dee, und mit allen Ferdinand Petersen ist die gerichtliche ast 4 31 H ist 28 Jahre alt, 2Centner gegossene Talglichte 6) der halben Viertelhufe Acker nebst Wiese Nr. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die
e, e. . si . Gegenstanden und Gel. wegen betrüglichen Bankerutts beschlosse . . sch . . Stralsund geboren, evang ! soll im Submissions⸗ event. Licitations · Verfahren 77 Raudten, gerichtlich abgeschätzt auf 214 Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung
voi 9 g e e e,, an die Königliche Stadt. Seine Verhaftung hat nicht . hrt a * , . 5 Fuß 4 Zoll groß hat dun Un den Nindestfordernden verdungen werden. Thlt. 27 Sgr. 6 Pf ines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
re e, ene, , wen abzuliefern. Es wird können, weil er in seiner , . fee e . blaue Augen braune Augenbrau Die diesfälligen Bedingungen liegen beim Kö— dem Freistück⸗ Acker Nr. 84 Raudten, gericht Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
u, eee J. , dadurch entstande und auch sonst hier nicht be fh ö * He fc proportionirle Nase und Mund oval] niglichen Polizcl . Prasidiu mm zu Breslan, bei der lich abgeschätzt auf 33 Ihlr, 27 Sgr. 6 Pf. j an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz
horden de Ausl 2 ö den verthrlichen Be⸗ Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltzorke ien ittl ildung gesunde Gesichtsfarbe gute Zahn Königlichen Strafanstalts ·˖ Direction zu Rawicz und 8) der Wiertelhufe Alcker Nr, 86 Raudten, so. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas
igkeit orrsichert Kö . . *. Peter sen Kenntniß hat, wird aufgefordert, mittier Geftalt und spricht die deutsche Sprat,. in ir Reglerungs - Rechnungs- Kontrole J. hier · genannte Möühlstüch gerichtlich abgeschätzt auf , ,, ö Berlin, den 21. Nove ö avon der nächsten Gerichts. Jolizei Beh e Dinsich aus. . 35 Thlr. 25 Sgr. Pf. j zu verabfolgen oder zu zahlen, vielme r
. , ,,. 18653. Anzeige zu 1 oder Nolsse . eh rde n , n e missians Offerten sind spä⸗ 9) dem . Tae, Rr. N Raudten, gericht! dem Besitz der Gegenstände . Königliches Stadtgericht, Gleichzeitig werden alle Civil⸗- und Militair-⸗B ͤ ͤ . testens bis zum 4 Dezember er., Vormittags lich abgeschätzt auf 20 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf.. bis zu m 19. Dezem her ern ein schließlich ilitair · Be ⸗· 3456 Steckbrief. 13 Uhr, an die Direction der Königlichen Straf der Viertelhuͤfe Acker Nr. 58 Raudten, ge. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An—=
Abtheilung für Untersuchungssachen ? . V t hungssachen, hörden des In und Auslandes dienstergeb r D ö alt i gebenst er⸗ er Mühlenbesitzer Julius Vogt 1 —; ichtlich abgeschä 274 . 28 S zei i behalt u P ben. richtlich abgeschätzt auf 4 T ir. 3 Sgr. zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihtzt 84 3 Anstalt zu Rawich abzugeben I t ? ö etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkurs masse
Rommission II. für Voruntersuchun suchungen. ucht s igili ihn i is istri fucht, auf den 2 Petersen zu vigiliren, ihn im nisch · Weistritz, über dessen Vermögen durch Beschlij Am J. Dezember d. I Vormittags 12 Uhr 6h
Rindernierentalg g ann =. hastations⸗Werth auf 211019 Thlr. 28 Sgr. Flindt zu Gumbinnen ist der kaufmännische Kon⸗
abgeschätzt worden urs eröffnet und der Tag der e nen g felt