1863 / 279 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2420 Nachmittags 3 Lhr 7 Minuten.

Course schwan- hliesst wesentlich

26. November, Hauptsächlieh Ultimoregulirung. Fondsbörse se

HHamhinræ,

Liemlicher Umsatz. kend. Geld reichlich.

Gonsols 918. 1proz. Spanier 479. Mexikaner 373 5pror. Neue Russen S6. ; ) 4. Ran Die New- Vork - Dampfer City sind, ersterer mit 116,266 Dollars an Contanten in 117, 102 Dollars in Cowes eingetroffen.

Sardinier 89. Wetter nebli Kredit 73. Loose 753 u Oesterreichische Eredit - Aeti

of Washington · und Germania

nie driger. Cork, letzterer mi

Schluss Course: 73. Veremsbark 1033. R Gesterreichische 1860er Loose 763, 92 nom. Nordbahn 5 Stieglit! de 1855 —.

Getreidemar zu hoher Forderungen, theilvy⸗

en 734, 4, Dezember orddeutsche Bank 1013. National-Anleihe -— kheirische Bahn 2Iprozr. Spanier

Dezember 75. 3prez. Spanier —. Diseonto 4. Weizen Dänemark theilweise wegen fferten bis jetzt ohne Kaffée, Umsätze ge- oche wiederum 8 - 12 häft zu Stande gekommen.

Can ek Re], 26 November,

Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel Bir Baumwolle: 18,000 Ballen Umsatz.

45 nom. Preise fest. Mexikaner 36. kt unverändert.

eise wegen kehlender 0

November 24 Mark,

ags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bun U 67. 165, hob sich dann u sie Abiehnung Englands bestätigende Artilt. die Rente auf 67.05 und schloss i Auch die übrigen Werthpapiere littu

Beatz. 26. November, Nachmitt Die Rente begann bei geri Als der heutige, der Times« bekannt wurde sank matter Haltung zu diesem Course. unter dem Drucke dieser Nachricht.

Schluss- Course: prozent. Rente 67. 05. Italienische 5prozent. Rente 72. 10. 3pror Spanier bahn. Actien 395.00. Eisenbahn- Actien 523.75.

ngen Umsätzen zu Oel loeo Zucker sehr kest gehalten, Sekillinge höher bezahlt. Link kein Gese

Mai 252. wurde letzte W

43prorent. Rente -- neueste Anleihe Oesterreichische Staats · Eisen. . Lombardiseh;

Fre mlkla gert d. II.. Oesterreichische Effekten merklich matter, jedoch fest. Sehluss Course: Kassenseheine 104. Hamburger Wechsel 88. wiener Wechsel 96.

26. November,. Nachmittags 2 Uhr 45 Mi- höher eröffnet, schlossen etwas Actien besser bezahlt. Neueste Preussische Anleihe Ludwigshafen - Sexbach 138. Londoner Wechsel 137. Darrastädter Bank - Actien 4h. Memminger Kredit- Aetien Spanier —. Spanisehe Badische 1854er Loose 72. esterreiehiseh - französitze: e —Antheile 765. Oesterreichische Elisabeth - Bahn sche Ludwi

stalienische 1prez. Spamer 47 Credit mobiler Actien 1082.50

Bexbacher Preussische Berliner Wechse!

Wechsel 9835. Darmstädter Lettelbank 248. rger Kredit zuäsche Kreditbank von Pereira —. Knrhessisehe pro: ent. Metalliꝗ Anlehen 653.

Oesterreichische Bank

bank 102.

Iproꝛent. Spanier 46. f Kreditbank K . Rothschild Königliche Schaufviele. proz. Metalliques 59. Gesterreichisches National- Staats Eisenbahn- Act en 182. Hesterreichische Kredit -Actien 1713. Rhein - Nahe - Bahn 243.

Heneste sterreichische Anleihe 763. Finnländisehe Anleihe 84.

vember. Im Opernhause. (223ste Vorstellun y z dethes Faust von J. Van. Musik von Gounod. Ballet von P. Taglion.

Sonnabend, 28. No sargarethe. Oper in 5 Akten nach G bier und M. Carré. Margarethe: Frl. Lucca.)

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. Marquise von Villette. Original⸗ S Birch⸗Pfeiffer.

Kleine Preise.

Sonntag, 29. November. Oper in 2 Abtheilungen, nach

Musik von L. van Beethoven.

sbahn 1

täten —. Böhmische Westbahn-

Aetien 76. (230ste Abonnements⸗ Vorstellung.)

wien. 26. November. chauspiel in 5 Akten von Chm—

(Anfangs - Course.) Hproꝛ. Metalliques 1854er Louse 91.50. National- Anlehen 81.30. Actien - Certisikate Böhmische Westhahs

Loose 92.75. Wazenm , 26. November.

wegen kest.

Schluss - Course der offiziellen Börse.) 4Iproz. Metalliques ' Nordbahn 167.10. St. Eisenb.Actien-

(Wolff's Tel. Bur.) Beliebt. Metalliques Nordbahn 166.90. Staats Eisenbahn- Hamburg 90. 00 kKreditloose 137.20. Lombardische Eisenbahn 252.00. .

Bank- Actien

Kredit - Aectien 179.90 Im Opernhause.

(224. Vorstellun ) dem Französischen von (Frau Köster, Ehrenmih Hierauf: Théa, oder: Di

Taglioni.

Treitschke. glied der Königlichen Blumenfee. Pugni. Anfang prä eise 6 Mittel Preise. Im Schauspielhau netische Kuren. Kleine Preise. Der Billet⸗Verkau

Leonore.)

(Wolst's Tel. Bur.) Valutenverkäufe Ballet in 3 Bildern von P. Musik von 5Fproz. Metalliques 74.80. Bankactien 78900.

Kredit - Actien 0. Hamburg 89.80. Paris Kreditloose 137.75.

Lombardische Eisenbahn 252.00.

26. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Türkische Consols 473. Wetter trübe.

1854 Loose 91.56. Vorstellung Man ational - Anlehen 81.30. Cert. 186.50. London 119.4 Böhmische Westbahn 154.50.

Loose 92. 85.

. Silber 616 613.

se. (23 1ste Abonnements—⸗ in 4 Akten von F. W. Hackländer.

der Vorstellung satt Sonntags ⸗Vorstellungn berücksich tigt. Diese Bilk

f findet nur am Tage Die Meldungen um Billets zu den eit es der Raum gestattet, s8— 9 Uhr abzuholen.

sind, so w sind Sonntag früh von

; . . . . r i n = . . e = ö

Seffentlicher Anzeiger.

Steckbriefs⸗Erledigung.

10. November e. hinter den Tisch⸗ nrich Julius Jungnitsch lassene Steckbrief ist erledigt. Sorau, den 22. November 1863.

Der Staats ⸗Anwalt.

merken ein, daß die Verpach die Regeln der Licitation un Flurregister mit Aussch tage taglich während der Registratur eingesehen wer bereit sind, auf Verlangen pachtungs-⸗Bedingungen und der 8 en Erstattung der und, den 109. November 1863. Königliche Regierung.

tungs ⸗Bedingungen, d die Karte nebst luß der Sonn und Fest— Dienststunden in unserer den können, wir auch Abschriften der Ver icitations · Re · Kopialien zu ertheilen.

fähigem Zustande auf unserer Landeskasse hieh— bst in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. April 1864 hört die loosten Rentenbriefe en daher die nicht

Der unterm ler ⸗Gesellen Hei

g veitere Ur aus Löwenberg er

auf und mehr fäl

zinsung der ausge müssen mit denselb werdenden Zinscoupons Serie J. werden, widrigenfall der etwa fehlenden Coupons behalten wird.

Die Einlösung der Rei mittelst frankirter Eir erfolgen und es ist in die Inhaber auszustellende, Valuta (welche mit 3 drücken) au beizufügen. folgt dann ebenfalls und Kosten des Empf

Sigmaringen, den

8 der Betran vom Kapital

zurückgeliefert

In geg Bekanntmachung. ö

ligen Tertial Hohenwarth ge— orwerk Prützmannshagen im Meilen von der Kreisstadt von Greifswald und 47 Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areal von 282 Morgen 159 URuthen,

worunter 220 Morgen 106 Ruthen Acker 40 Morgen 56 HNRuthen Wiesen, uf 18 Jahre von Johannis 1864 bis da 82 im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. zum Grunde zu legend nimum beträgt 800 Th zu bestellende Pachteaution ist auf den Betrag ährigen Pacht bestimmt und das zur der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 5000 Thlrn. nachzuweisen.

Zu dem auf den 17. De Vormittags 11 Uhr, im L Regierung

Das zum vorma hörige Domainen V Kreise Grimmen, * Grimmen,

atenbriefe kann auch n isendung durch die Po sem Falle eine von den den Empfang du len und Buchstaben aus, s der Landeskasse lautende

Die Uebersendung des Kapitals durch die Post auf Gefah

24. November 1863. Königliche Regierung. v. Blumenthal.

Bekanntmachung, d die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe. Bei der gestern stattgehabten Ausloosung Ho⸗

henzollernscher Rentenbriefe zum 1. April 1864

sind folgende Nummern gezo

1) Lit. A. 2 500 Fl. 23 1532. 1974. 2111. 2356 3815. 35865. 3934. 3982. 40114. 4045. 4216. 4681. 4916. 5888. 6116 und 6868.

ö

gen worden:

Stück: Nr. 1509. Das dem Auf⸗ 3647. 3754. 3779. e Pachtgelder⸗Mi⸗ lr. preuß. Courant.

6135. 6346. 6468

]

Oeffentliche Bekanntmachung. Durch Beschluß der Rathsk

zeichneten Gerichts vom 26.

die Anklage der

Anwaltschaft vom

und 726.

Die vorgedachten R habern zum 1. Apri Aufforderung gekündigt selben von dem genann l tung und Rückgabe der Rentenbriefe

ue er e m ammer des un

September 1 Königlichen 15. September 1863 Personen wegen Entziehun tairdienstpflicht auf Grund des

entenbriefe werden den In— 11864 hierdurch mit der den Kapitalbetrag der ten Tage ab gegen Quit-

zember d. J., okale der unter— Bietungs⸗

zeichneten termine laden w

anberaumten ir Pachtbewerber mit dem Be—

in cours- des Stra

sezbuchs und §8§. 3 und 4 des Gesetzes vom

9. März 1856 die Untersuchung eröffnet:

den Julius Wilhelm Bencke, geb. am 18ten

Februar 1839,

Y den Christian Friedrich August Noelte, geb. am 24. März 1839,

3 den Carl Friedrich Ziegler, geb. am 1. zember 1839)ꝰ. ) den Johann Friedrich 8. Januar 1838, ; 5) den Johann Eduard Behm, geb. am 12ten

April 1838, Friedrich Wilhelm Bethmann, geb. am Oktober 1838, Earl Albert Eduard Beckroth, geb. am Februar 1838, ̃ Carl Wilhelm August Christ, geb. am 3. Juli 1838 ; . 9 den Friedrich Wilhelm Ehls, geb. am 16ten September 1838, , . den Julius Rudolph Friedrich Finke, geb. am 12. Juni 1838, den Tarl August Wilhelm Galler, geb. am 1. Februar 1838, . den Wilhelm Heinrich Otto Godelück, geb. am 28. Juli 1838, ; den Johann Carl Gütte, geb. am 3. Okto— ber 1838, ö. den August Gustav Grieser, geb. am 16. Juni 1838, . den Heinrich Hermann Grundt, geb. am 16. Mai 1838, den Wilhelm Heinrich Hempler, geb. am 7. Dezember 1838,

den Carl Albert Haveland, geb. am 30. De⸗

aber 1838 , . Franz Eduard Ludwig Juncker, geb. am 6. Februar 1838, den Albert August Franz Knorr, geb. am 30. August 1838, J den Robert Emil Hugo Kuhn, geb. am Sten Juni 1838,

Fßen Carl Robert Albert Krüger, geb. am

5. Mai 1838, . . den Wilhelm Ludwig Kratz, geb. am 22sten Oktober 1838,

den Heinrich Herrmann Theodor Kettmann,

geb. am 31. Mai 1838,

den Johann Nattin Wilhelm Lück, geb. am

26. Januar 1838,

25) den Ädolph Hermann Lietze, geb. am 8. April

1838,

26) den Carl Ludwig Albert Mischer, geb. am

5. August 1838,

2) den Friedrich Wilhelm am . August 18388 28) den Friedrich Albert Richard Oscheit, geb. am 17. Juli 1838,

29 den Earl Friedrich Wilhelm Pirow, geb. am

1. Februar 18. 8. den Carl Friedrich 24. Rovember 1838, den Johann 25. Sezember 1838, den Johann Gottlieb Eduard Rothe, geb. am 260. Zanuar 18 den Heinrich 28. Mai 1838,

den Friedrich Wilhelm Schulz, geb. am lsch vorgeladen.

8. April 1838

den Friedrich Wilhelm Ludwig Schumann,

b. am 6. Juni 1838, 3. Carl Rudolph Sscar Schroeder, geb. am

2. Januar 1838, . den Nbraham Sandstein, geb. am 23. Januar

18386,

Weiße, geb. am

) 8) den Robert Herrmann 16. März 1838

M den Franz TIhtodor Werkenthin, geb. am 15. Februar 1838, 4 40) den Hei eich 6 Zange, geb. am 13ten November 1838, . zu Nr. 21 und Nr. 29 katholisch zu . mosaisch, die übrigen evangelisch und zu 1 bis aus Bornstaedt, zu Nr, bis 40 aus Potsdam. Zur mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin vor der Gerichts ⸗Abtheilung auf den 18. März 1864, Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Lindenstraße Nr. / im großen Saale anberaumt, und werden die vorstehend gedachten, ihrem Aufenthalt nach, un bekannten Personen zu demselben mit der Auf⸗ forderung vorgeladen in diesem Termine pünkt⸗ lich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu brin⸗ gen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so

Bollmann, geb. am

Anton

werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gustav Rietz, geb. am

Carl Friedrich Rabe, geb. am

s 1 August Sauerwald, geb. am

zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.

Erscheinen die Angeklagten oder ihre Bevoll⸗ mächtigten in dem Termine nicht, so wird mit

der Verhandlung und Entscheidung in eontuma- ciam verfahren werden. Potsdam, den 26. September 1863. Königliches Kreisgericht, Abtheilung J.

3468 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Kosten. Abtheilung I. Kosten, den 14. November . Das zu Sniaty sub Nr. 1 belegene, dem und Cordula, geborenen Juchniewicz, v. Rzewuski'schen Eheleuten gehörige Vorwerk, abgeschätzt auf 12,568 Thlr. zufolge der nebst

Hypothekenschein und Bedingungen in der Registra⸗

tur einzusehenden Taxe, soll am 31. Rai 1864,

Vormittags 10 Uhr, im neuen Gefängnißgebäude hierselbst subhastirt werden. .

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗ biger: . . .. .

f die Rittergutsbesitzerin Gräfin v. Skorzew ska,

Marianna, geborene v. Lipska, aus Ezer= niejewo, ä, n gz 2) der ehemalige Gastwirth Theophil Gronowitz aus Kosten, ; 3) die Frau Kaufmann Bertha Wollenberg aus Breslau,

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.

Spra e daz kKonie czna. Krölewskl sad , ,. w RKoseianie. dziah I. Koscian, dnia 14. lutegg 1863. Folwark pana Antoniego Rrewuskit go. z malzonki jego Korduli Juehniewicz v.. Ww. Sniatach pod No. 1 pofozony, ost acowany na 12, 5658 tak wedle taxy, mogaecj bys pra ejrzana wraz z wyaztem hipote ernym i warunkami w. registraturze; ma hbys . dnia 31. Maja 1864, przed poludniem o godzinie 10 tej nowym gmachü sadowym w Kosecianie sprzedanꝝ. Nie wiadomyeh z pohytu wie rz yeieli 1) Mary annę 2 Libskiech hrabinè Skorz evi ska dziedzierke Crzerniejewa, 2) bylego oberzyste Teofila Kosciana, 3) Pania kupeowa Berta Wollenberg 2 Wro— clawia, 1apozywamy niniejszem publiernie. Wiern yeiele, ktorzy wagledem pretensyi re- alnej, 1 Ksiggi hipoteennej nie wynikajacej, 2 ceny kupna chea bys zaspokojeni, pretens ya ta do nas 29losié sie winni.

Gronowicza 2

3466 Bekanntmachung.

Das den Gutsbesitzer von Swinarskischen Ehe leuten gehörige Vorwerk Chabsko, gerichtlich ab= geschätzt auf 39,983 Thlr. 10 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein ünd Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe soll

am 8. Juni 1864, Vormittags 141 hr,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus

den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗

melden. z Trzemeszno, den 14. November 1863. Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung. uf. dem Gutsbe⸗

sitzer Herman! hörige Guts.

antheil geschätzt auf

Ernst Müller, geb.

7584 Thlr. am 3. Fe ö

3 ö an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Taxe und Hypothekenschein sind in unserer Re⸗ aisttatur einzusehen,

gin gl niger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ potheken · Buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

ihren Anspruch bei dem unterzeichneten Subhasta⸗

tions Gerichte anzumelden.

sei ent Hy Der seinem Aufenthalte nach unbekannte pe lbb e ite Rentier Carl Eichmann aus

Polczen, wird zu obigem Termin hierdurch öffent⸗

36. den' 19. Juli 1863. dan, Kreicgericht. I. Abtheilung.

3475 Tdothwendiger Verkauf.

n Kreisgerichts · Deputation zu Pasewalk. Die in der Feldmark Jatnick belegenen Band 1 . Blatt 289 Nummer 167 des Hypothelenbucht dieser Dorfschaft verzeichneten Ackerwirthschaftẽ und Ziegeleigrundstücke des Bauers Friedrich Krueger und dessen Ebefrau Friedericke Henriette geb. Ehrke mit Zubehör außer der zur Eisenbahn hergegebenen Fläche Son etwa 716 MRuthen, g. geschaͤtzt auf 5/818 Thlr. zufolge der nebst Hy⸗ pothekenschein und ö im zweiten

in inzusehenden Taxe, so . 1864, Vormittags 11Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk sub⸗ irt werden. ; ben unbekannten Erben oder Nechtõng hfelgen des eingetragenen Gläubigers, Bauerhofsbesit er Tarl Schulz zu Rollwitz, e, zu diesem Ter— ine sierdurch mit vorgeladen . wih er e,, waelche wegen einer aus dem Hy⸗

pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Be⸗

friedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastaͤtions richter anzumelden.

1945 Nothwendiger Verkauf,

Königl. Kreisgerichts⸗Kommission Coepenick,

den 25. Juni 1863.

Das dem Landwirth Jacob Balke hierselbst ge—⸗ hörige, zu Coepenick in der Schloßstraße belegene im Hypothekenbuche von der Stadt Toepenick Voll. Rr. 26. foI. 12s. und fortgesetzt Vol. VI. fol. 126. verzeichnete Wohn und Brauhaus nebst Perti⸗ nenzien, abgeschätzt auf 14225 Thlr. 5 Sgr. zu⸗ folge der nebst Hypothekenschein in unserm Büreau einzusehenden Taxe, soll .

am 15. Januar 1864, Vormittags

Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte an⸗ zumelden.

1957 Subhastations; Patent. Nothwendiger Verkauf. ;

Die den Erben des verstorbenen Ritterkrügers Technero gehörigen, hierselbst belegenen Grund⸗ stücke, nämlich der suübh Nr. 2 des Hypotheken buchs verzeichnete Ritterkrug nebst den Amts- vorwerksgrundstücken Nr, 6 und 7, die Häuser Nr. 79 und Nr. 244 des hiesigen Hypotheken- buchs, so wie die im Hypothekenbuch der Lan- dungen sub Nr. 89. 166. 186 und 225 verzeich neten Landungen, welche nach der nebst dem Hypothekenschein in unserem Büreau einzusehenden gerichtlichen Taxe einen Gesammtwerth von 14 73 Thlr. 5 Sgr. 3 Pf. haben sollen

am 20. Januar 1864, Vormittags

10Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle werden. .

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Sypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzu— melden. ;

Die der Person und dem Aufenthalt nach un zekannten Saluskeschen Erben werden hierdurch öffentlich vorgeladen bei Vermeidung der Pra klusion mit dem für sie bei der Landung Nr. 186 eingetragenen Wiederkaufs rechte.

Lörlin, den X. Juni 18653. .

Königl. Krelsgerichts⸗ Kommission.

hierselbst subhastirt

3460 6g dem Konkurse über das Vermögen des Lederhändlers Abraham Domnaugz und der ver—= ehelichten Domnauen Sarah, geb. ö zu Dt. Eylau ist, zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist .

bis zum 16. Dez em ber 1863 ein schließ ich festgesetzt worden, Die Gläubiger, welche ihre An spruͤche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ fordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig.