21838 Telegr aphische Dey e sche n Preise bei0 den schwachen Umsätzen nur wenig höhe ö * ĩ ! ⸗ . 0 ; ' aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büteau. — . Gek. w Auf , e. ie unf: an e, dieser Liritati D 2
Gotha, Montag, 30. Rovember, Miltags. Braunschweig hat ovember deprimirend geMirkti s dass der Deport fast ganz ; ich Beendigung jeser Licitations . Termin J Nr. 4369. 4385. 4393. 4395. 4410. 4469. 442. 302. 5J3. 630. 633. 654. 684. 334. M24.
— ; J 4 t. D üb 5 2 gesehn = Na * 2 * 142 . * 5 2 2. ö
ven Gerzoz srtedrich von chlewig . Hointein aerseum. n n, , e n , . ohne Wesentsiehe Aenderung . maden jedoch noch 4 =, ,. Nutz 24. 4426. 4455. 4460. 44655. 4469. 4414. 938. 948. 970. 1022. 1322. 1413. e überwiegend angeboten gewesen und tot und BVauholj / so wie Kloben. und Knüppelhölzer 4179. 4486. 4497. 4498. 4517. 4520. 4529. 2100 233
Wien, Montag, 30. November, Morgens. Der Botschafter Umsätze mussten die Preise herabgesetzt werden, da die eee e ur freien Konkurrenz gestellt werden. —⸗ 1557. 4563. 4565. 4581. 4597. 4599. 4600. 29. 45. 73. 76. 145. J ns nigeitenha gen. den 3 November 18655. 66. 62. A4. 450]. 4519. 4533. l- 156. 490. 562. 1308 1334. 1
erklärt die Gerüchte von Ministerw matt war. Gek. 200, 900 Ert. 3 . iedenhei e n, d=, ,. r ene, ., rr . Der Ober- Förster Brandt! 133 1615. 4667. 46 14. 41615. 4ũ96. 4793. 6. Lis. I5i8. 1517. 1351. 1830. 753. schiedenheit in dem Ministerium, betreffend die schleswig ⸗ holsteinsche ne, r, . ,, 2 n, , w, re be, n, Bet nn fm Thun g 163 om, 4711. 45. 420. Mat. 433 1795. 1835 15315. 1854. 2046. 2073. r ij ; 5 . aats- Anzeigers esterreichisehe Banknoten 823 B ; ö Efe. . ] . nn . ) . ö 5 . 89 6 ;
ber, , eren re, , , r,, ,, , JJ
rung, stets treu ihren Bundespflichten, den von der Masjorität des de. lzit. B. 1377 B 9berschiles. Priorstäte-GhLgationen Is landischen Provinzial · Darlehn. Kasse für . 2335 48. ; — : ;
x ö ö e, n, n, hles. Priorität Gh] gafionen Litt. D., np de Stan ĩ 16 4826. 4832. 4834. 4839. 846. 3084. 3085. 9. 31053. 3104.
Bundestages gefaßten Beschlüssen bereitwillig nachkommen werde. 89 5j ,, LC. proz.. ä, G.; 0, ki, , deen, gh. . wer del s ,,, . gi 7 6. 3 25 Thlr.: 33 . 6 6 36
ö öS II 9 3B etsen 465 . aft in,, ö . . ö 1 ö ,, ö ,. . . . , n. . 46 6. Keissc-Rrieker Aetien 83g hr. nnd e 9 e , enn ohen ö , 43. 45. 50. 58. 63. 76. 107. 3756. 372. ; 37827. 3852. 3872.
rer el , mer, ge i. , . stzer Stamm- Aetien 507 Br. Preuss 5peez. nlelne von . 26 Provinz Ichleflen⸗ sind folgende . 5 . 236. ö. 3. . 6. . . * ö 9. 36
Weinen loco 50 — 60 Thlr. nach J., fein bunt poln. 56ß Tl . . *, , mar, e, . 4 § 25 247. 779. 292. 304 5. 320. 326. 334. 36. 3. . ; ĩ
6 naeh Guei, kein hunt baln. S6 Thlr. ed . ö, , prahge 15 Thlr. G. 14 Br. Weta point aer dr ,. 53536 It. z. zi. z5ß. z. dn . 333. 66h. 438. 4501. 511. 4342. 4337 Roggen loco fein alter 6 — * Thlr. ab Kahn bez., neuer 36 — * Thly s ö. . * ** En õ = bꝛ Sar. Heggen 10 - 44 der. Gem Ihle. *. 25 . A ꝭ 56 ' . 264 386. 391. 399. 411. . 426. 446. 454. 4617. 4647. 77. 46 7 A684. 4685. 4725.
. zs , hr, dir, , , , . rde än dri, Rö, zs e. lt 3 h, os. 46. 16. 4g. 13. 13h) ig.
ee, . e gad den, . i 1 . Jr, ,, , ; Die heutige Börse war zumeist mit der Ultimo-Liquidation beschil gt. 5). 25. 32. 35. 42. 62. G3. 564 19 7. 89. 186. 184. 153. f 3 ͤ 35. 565. 366. 3 ö.
2 h Pr u. G. Mai Juni 38 — 38 e 36 7 j ir lx. tigt, 1u weleher der Stückenmangel so gross war, dass kür sterreich , . . 69 ᷣ 576. 571. 518. 581. 592. 594. 596 ; 23 9e, gli , n, 33 Y, pr ht Br. Effekten auf einen Monat bis z pCt. Leihgeld bewilligt wurde wen. . * 2 . . . 68. 613. 615. 22. z6. 638. 646. 655 7 *. 1603 *. 3 n 3 ö. 66 6 k is enbahn Actien . und von diesen besonders Freiburger, sehr fessent. 3öd 3223 833 31 65? 335 399 5090. 656. 664. 68]. 697. M 7720 T1. 141. 54.
Lieterung pr. November u, . ohne han el e n e n , noöher aK iet ö. ih. 23 ö. 3 39. ö e , , . — ö . 6 36 . 4.
23 lai-Juni 233 Eni 23 * 24 ** 9 3 , ni, . ᷣ . ; ⸗ ö 8. . 28. 830. 840. S855. 875. 876. 89. 743. 1885. 188. 831.
3 kJ J 2353 — 24 Thlr. bea. Vwiöiem, 30. November. (Wolss's Tel. Bur.) Fest. 33, , g,. ᷣ 3 3. 9 . 1 885. 894. 896. 901. 363 35 941. aus der Aten Verloosung Winterraps S1 — 665 Thh. ; ) 65 e, , , ner, 91 e e e, ,,,. 4 pros Metalliquez 9229 36 141. 957. 956 J50. 953. 960. 966 9. 970. 976. NS. 56h ,,, ĩ i 2 84 . . 0 . ankaetie 2.00. Nor 97. 61 6 n n. 97* 783. 93. 218. 290. 323. 3 ö ; Winterrübsen 82 –84 Thlr. National-Anlehen 80.90. Kredit- Actien . ,,, , , , dn i ,. . e , , ,. 6
7X26. 9 995. 1000. 1 , , n, . 362363 e Rüböl loco 12 Thlr. ber., November 12 —113— 1121 Thlr. bez., er . = h . ö 2 26 1052. 1051. 1059. 1063. Indem wir diese Provinzi ö 656. 688. 788. 812. 818. 826. 842. 881. November-Derember 113-2 — * Lhlr. hez- P eCremm ber- Jandar 113 Thir. 3. , , . , Haris I. 60. B. . . i . 669 1185. 11. durch kündigen fordern wir 39 hr. 10h 10), 1094. 1213. 1286. aenreesn mn hte en, K‚prü Mai izt n, Tit. ben. u. Lombardiche , 66er Koonr i, h, f, mis, 1, is, ü nh, auf , die Valuta zaffh 1356. 1525. i355. Jig. 141. Lt. G., Br., Mai - uni 113 Thlr. Br. n , ene nnn, , 195. 1194. 1195. 1295. 1236 1244. 12509. am * Jank 1861 z . 2109 Thlr.: Hemi 44 Tir, lseterutzz br pftMn lar gh ler. Kent gliche che uspiere l, Lö. 1öb6ß 13653. 1373. 1274. 13309. unter Auslieferung de Shlssßtighen bebt een, t. zn, 6. ii, isi, go, n m, Spiritus loco ohne Fass 145 — t Thlr. bez., November, Novem- Diensta 1 D Een. t 6 ö e e wat . öh ö . 1281 17389. 1291. 1309. 1327. 1335. 1336. pons Serie II. Nr. 8 bis 10 über Ri Zinsen 99 166. 481. 1315. 1341 1348. 454. berliner uud etember; Januar lat fen lr bet a ihr? , Der g, . Dczember. Im Opernhguse. Cz5sie Vorselun h ä, , , . , , , n s , ua ser e e ir, iz , e, , , . Januar - Februar 1459 —– 3 Thlr. ber, Amöril Mai 15 - 1443 Fir. ber? Der Feensee. Große Oper in 5 Abtheilungen von Scribe und 1560. 1572 539 1597. 1600. (Albrecht sstraße Nr. 16 in den gewöhnlichen 1195. 1756. 1831. 1836. 156. 1909. 1935. 8. 1 Pr, Ma- Jun 155 = Thlr. bez. u. Ee * Br fa han oe, Welegville, aus dem Französischen übersetzt von J. C. Grünbaum dh Stu c G96 Thlre: Geschastestunden in Empfang zu nehmen ati 28. 2960. 22g. ä IJ. i. Den. ng bis Thlr. bez. ; 12 Musik von Auber. Ballet von Hoguet. . Mn 13. 4. 15, 16 5 9 38 86 Die Verzinsung der gezogenen Obligationen 235. 2454. 24tz 9. 2459. 2483. 2d. 2533 Weizen still. Roggen loco wurde zu den notirten Preisen für den Im Schauspielhause. (233ste Abonnements-Vorstellung Di 94. 9). 26. 153. 155. hört mit dem 1. Janusts isßz auf find. wird 3383. 3693. 13 Wi. 6 36. 3. Consum und Versandt aus dem Markt genommen. Termine zcieten Marquise von Villette. Original ⸗Schauspiel in 5 Akt 84 ⸗ 164. 168 4. . 199. der Betrag von da ab laufender, nicht mit ein⸗ 2943. 30099. 3022. 304. 3035. 3093. 3023. heute eine feste Haltung, doch nur sehr geringes Leben und für die Birch⸗Pfeiffer ee, . en von Chat 201 269. j . 254. 264. 285. gelieferter Coupons vom Kapital in, Abzug ge⸗ 3099. 3581. 3619. 3611. 3119. 3742. 3757. 2 . n , , n nen, , , 330 2. 35 76. zi 5338 33? 3. kracht. Die Obligationen selbst verjähren, wenn 3833. 3862 3916. 3936. I9ghb. 396. 3353. — ö 3 350 555 556. 3972 117 113. 166 65 sie nicht innerhalb 30 Jahren nach dem Rück⸗ 3984. 3995. 1986. 4152. 4158. 4159. N44. w 535606 347. 362. 36, 3 2 zahlungs . Termine präsentirt werden. 1367 4367. 4319. 4·025. 4353. 4428. M29.
cher Rnzeiger. . , Ii, , n, wech er dennen Kasse kann w, Hd Hg, s. 3. 155. A6.
. . . . 63 3. ; übrigens die Valuta der gezogenen Obligationen 614. 46652. N62. MIS. N33. 3499 Ste ch rief. vorbezeichneten Privat -Urkunde als Ei ü il I 566 3e 66! zin. Bb mn, mg h, ꝛ i d b, jedoch nur gegen 225 Thlrz; ; ꝛ ; at genthüme erw l ie i — ꝛ v 1524 13540. 41 schon vom 4. Juli . J. ab, jedoch nur geg . h r 6 . die unten näher bezeichnete unverehelichte Eessionarien, Pfand / Brief⸗ i n e e. ga e l g fe e t e n 6a . 8 n. . . 96 . är Abzug von 4 Prozent Zinsen für die Zeit vom Nr. IJ. 22. 55. 105. 244. 288. 330. 424. 34. ö arie Ernestine Henriette Renner ist oder als deren Erben Ansprüche zu haben ver- biger des Gem einschuldners . . ‚n It. 1456. 116. 1413. 1414. 1419. zan. Zahlungstage bis zum Verfalltage abgehoben 491. Hi5. 572. 599. 674. 90, 691. 765. ie gerichtliche Haft wegen wiederholten Dieb⸗ meinen, hiermit aufgefordert, sich mit ihren An⸗ in dem a,, 36. 1456. 1465. 1469. 1418. 3. werden, . n S35. 853. 836. Alg; 3. 1000. stahls und Betrugs beschlossen worden. Ihre sprüchen beim unterzeichneten Gericht binnen drei auf den 2. Dezember 1863, V ö ** 1495. 1511. 1515. 1525. 3 3Zuagleich bemerken wir, daß folgende in frühe · Breslau, den 13. Juni 1863. ö Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, Monaten, spätestens aber in dem J 3 n 3 / Vo rmittat 3 1347 1554 1561. 1567 15585. ren Verloosungen gezogene Provinzial Obligatio⸗ Direktorium der Ständischen Provinzial weil sie in ihrer bisherigen Wohnung und auch auf den g. Januar 1864 um 113 Uhr vor dem Kommissar Herrn glreistichter v. Schtöt / 39 15635. 1636. 138. 1651. 164 h, wen noch nicht ö m warne, Fefe. 55 g ah, , . n enn sentheltzorte e 9. dan. 29 e Dannenberg im Stapt. tergim Orrichtslhtale anberaumten Termine ö 5 1653. 165. 1. 1! i. 4 Nr. 442 * * 6. Ie , n 6. 3 4 fe ö. h J ö n *. ; . 8 f gerichtsgebäude, Jü enstraße 58, Zimmer Nr. 12 Erklär d Vorschläge ü , . ; 763. 1766 1791. 179. Rr. 447 2 1 r. eld. Frhr. v. . ; dern Renner Kenntniß hat, wird aufgefordert, , , ö ⸗ t Nr. 12, Erklärungen un Vorschläge über die Beibehah. 1753. 1757. 1763. 17196 Set 'zten Verloosun ü ichts d Vehß 2 7 d selbige näher tung dieses Verwalters oder die? int 1864 1812. 1821. 183 . aus de, g davon der nächsten Gerichts. oder Polizei-⸗Behörde nachzuweisen ,, nnn, n g diefes Verwalters oder die Vestellüng aint * . — 2 500 Thlr.:
; h . widrigenfalls sie mit ihren An. anderen einstweiligen Verw 8 ⸗ 55 1841. 1866. 1867. 1869. ; ; ö . = = e lle Civil d Militai sprüchen werden präkludirt und die gedachte Ur- Auen, . 3 k 5. 18 i. 16 1906. 1923 1925. e Nr. 134. 136 145. 158. 16560 197. 214. 23. . De. gin 23 , ne, ,, , . i 64 an Geld, Papieren oder anderen Sachen im ej 937 18953. 1918. 1955. 19536. 1961.
. ö wn, , . werden die Rechtsanwalte Zuf iz? oder Gewahrsam haben, od ei . 5 1931. 1958 19901. 4993. 1995. 20153. 6 i . * . zu . . . im ! Rath Licht und Justiz ⸗Rath Labes als Schmal. e , 6 ,, de a ed. nn , ; 2032. 2037. 2049. 205. . ung. ihr sich 6 r nc mn md e en . i 1863 2 er,, e sahlen, vielmeht von de 64 . ite . 2 ö Obligationen des Aten. Rosen burger Deich. mittelst Transports an die Königliche Stadt ˖⸗ Königl Gtadtgeri ; . esitz der Gegenstände 1. 7165. 216656. 2172. 2187. 2 ; ; gl. Stadtgericht, Abtheilung für CEivilsachen. bi s 14. ag 31 372 22 235. 2236. 34 ,. hierselbst abzuliefern. Es wird Deputation für Kredit. 2c. und lie, , . 11 r n., . J 256 . 6 3 33 3 . 3 1 Stück 2 500 Thlr. — 509) Thlr , dem Gerichte aden dem er afin ber Dasse . , , Hi ., e sh,. zt. 31. 165. J äbd *, = 9g. hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfahrig. 13496 Bekanntma ch ung. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihm 1. 23556 2366. 257. hh. 2 3 Rr 5. 347. 352. keit versichert. In dem Lonkurse über das Vermögen des etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse ab ⸗ ö 15. 2424. 2428. 2454 2419. . B. Von n Il. Emisston: Berlin, den 26. Nevember 1863. Käüufmanns Julius Staberow zu Bromberg ist zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 35. 2456. 2461. 2465. 2167. 272. 482 H Iittr. B. Nr. 61. S6. 123 153 Königliches Stadtgericht, zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnen ! J. 2505. 2523. 25635. 2537. 354. Y Liltr. C Nr. 156. 162. 166 tos. ...... Abtheilung für Untersuchungssachen. Akkord Termin haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pan. Hi. 365. 2571. 2581. 2635. 2634. 25636. zusammen TRe stücken nur Anieige zh machen. ; bh 36hg. 36 hh 3961. 69 Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom
Kommission II. für Voruntersuchungen. auf den 3. Dezember 1863 386 abb) n,, ö Vormittags 11 hr) Rogasen, den 18. Noren iber 155, ; Ile. Tie, g, 3. . 2. Januar 1564 ab bei der aichtasse zu. Aken gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen daar in
Die 2c. Nenner ist 24 Jahre alt, am in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2 Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung 3. . 2784. . . Empfang zu nehmen.
28. Juli 1839 in Halbau bei Sagan geboren vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreis ichter ö D. 3 Alußidärks wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Obligationen ist gestattet, dieselben ; ĩ d, , 3 333 ; 3 mit 2 * e , . Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr
evangelischer Religion, 4 Fuß 10. Zoll gro Kienitz, anberdumt worden. Die Behheiligten lz5g' Holz ⸗ Verkauf ö,. ; hat . Haare, blaugraue Augen, . , . rr, mit dem Bemerken in Kenniniß Aus dem Einschlage des ef Rterierz Fall ⸗ J, . . . . J 36 und Kosten des Empfängers / zu beantragen. . . e. , . e. J. . n Tn n, , . ke gr 1864 sollen zur Befriedigung des Lol ⸗· n 3653 3655 30636. Mit dem 2. 6 ie. . n 9 e . 85. * retende Nase, kleinen Mun . ; o edar — 3052. — ö 3019. vam uf; Daher mässen mit die erst * J. lange hagere Gesichtsbildung, glsunde Gesichtẽ⸗ weit für dieselben weder ein Vorrecht, nach! ein am 11. Dezember 1863, ö 1 3185. zit 3g. e , g 6 unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons farbe, sehr defekte Zähne, ist starker untersetzter Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson 15. Januar 1864 66 3 3189. 3g der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat als derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur . Februar / 320. 3569. 3576 3587. r ge nburg, den h. Juli 1563. ; besondere Kennzeichen auf der Nase Sommer Theilnahme an der Beschlußfassung über den 26. ö ö 3625. 3625. 3630. 3636. Der Deichhauptmann sprossen. Akkord berechtigen. 18. März ö 373. 3686. 3688. 3691. M. Elsner. Bromberg, den 2. November 1863. 8. April M11. 3719. 331 3736. 3739. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. 29. 3760. 36 [. 2
ais) Es ist auf Amortisation eines angeblich ent. , .
wendeten, am 4. November 1862 ausgestellten Kienitz. 3. Zuni . : . z t ; 16. 1 3945. 3924. 3925. am 15. Januar 1863 zablbaren, mit dem Accepte 3462 Konkurs ⸗ Eröffnung. jedesmal von 101 . . ö. gs im Lol . ; 9 4026. 4930.
—— — — —
385 z 3896. Schuld verschreibung nebst Coupons Serie III. 3857. 3861. 3865. k 1666 Rr 3 = 8 und drittem Jalon eh. Toupons
Zur Amortisation pro d Serie J. Nr. 4— 8 und erstem Talon bei unserer
Kreisobligationen l ̃ burger . , r 1 ) 8 Kreis. en,, hie gezahlt und vom
2351 C L Januar 18851 ab nicht verzinst wird. ; 5 Nr 3 ge. den 17 =* 1863. 2 über zusammen 15 Die ö. Kreis Ehausseebau · Cemmisston. ben werden den Inha mit dem * ren Der Vorst nde;
ekündigt, daß deren Nominalbetrag am 21 Landrat v. Bonin.
Fan n an! 1864 gegen Rückgabt der 3 r
des Herrn N. ; ö . r . 9 angner, Berlin, Kesselstraße Nr. 2, Königl. Kreisgericht zu Rogasen, 1. Abtheilung. des Gastwirths Hermn Reinicke hierfelbst gerinn ö 9 6
versehenen Wechsel ˖ Jormulars ohne Unterschrift Den 18. November 1863, Vormi
, nn ee, , . . „Wormittags 1 Uhr“ Brennholz ⸗ Sortimente in. klei zosen, u 1143 41h
. er weng über 316 Thlr. 20 Sgr. angetra⸗ Men ö. a,. ie nf hs alert ö. e n ,, . . 4189. , , 4 ;
, weer ane büctcnigen, wih an bet 3 zu Rogasen ist der gemeine Konkurs er-, werbetreibenden, öffentlich meistbietend gegen gleit 4221. 131. Hʒb. Has. baare Bezahlung verkauft werden. 4555. 4505. 45309. 4341.
zb. 1342. 4515. 4348. 4
* * * 2 — * w 2 ——————— —