2862] Bekanntmachung. — Mit Bezugnahme auf unser Publikandum vom 25. August e. bringen wir hierdurch zur oͤffent · lichen Kenntniß, daß von den ausgegebenen Nemeler Stadtobligationen a) aus dem Allerböͤchsten März 1845 die Nummern 10, 80 162, 168, 172, 192. 195, 228 u. 259 . b) aus dem Allerbõöchsten Privilegio vom 16ten Juni 1856 die Rummern 321, 32 342. Fir, Iz, Soo, 1395, 1ad6 4102, hig 1566, 1893, 1969, 19965, 2001, 2033, 20699, 21364, 2407 u. 2470, . behufs deren Amortisation durch die Stadt
Privilegio vom 14ten 113,
.
Ostbabn sind für das und Werkzeuge ꝛc. erforderlich,
2450
Bekanntmachung.
3501]
—
w —
Königliche Ssibahn,
Fur den Werkstäͤtten
das
Wege der offentlichen Submission in Loosen verdungen werden sollen:
Betrieb der Königlichen Jabr 1861 Materialien welche auf dem
folgenden
schulden · ilgungs · dommission unter dem Vorsitze des Magistrats am heutigen Tage ausgeloost worden find. Die Auszablung des Nominal werths dieser Obligationen wird gegen Rückgabe derselben mit dazu gehörigen Jind · Toupons am 2. Januar f. erfolgen, wobei wir bemerken, daß, . wenn die Einlösung nicht binnen 3 Menaten nach dem Zablungs · Termine gescheben sollte, die Kapitals -Beträge der biesigen Spaarkasse als zins freies Depesitum werden Üüberwiesen werden. Memel, den 24 September 1863. Der Magistrat.
.
J
2865 . Bei der nach §. 8 des Allerböchsten Privilegun vom 16. August 1858 beute erfolgten Ausloosung der Memeler Hafendau · Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden zu 400 Thlr. Littr. A. R 306. 235. 218 zu 200 Thlr. Littr. 163. 258.2 zu 100 Tblr. f 26.
938.
Die Inhaber dieser Obligationen werden auf · gefordert, gegen Einlieferung derselben den Nenn⸗ werth vom 2. Janugar 1864 ab, mit welchem Tage ihre Ver snsung aufböͤrt, bei unserer Hafen baukasse in Empfang zu nehmen. .
Von den in den früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind folgende. tt. A. Rr. 20 Fin B. Rr. 24. 332 Litir. C. R. 64. 219, 230. 318. 587 und Fe20 zur Einlssung bisbder noch nicht vorgezeigt worden. .
Zu den bis jett nicht ausgeldosten Obligatio- nen wird die zweite Scrie Coupons nebst Talon gegen Ablieferung des Talons der ersten Serie an den Vorzeiger desselben vom 2. Januar 1864 ab bei der Hafenbaukasse bieselbst ausgereicht.
Memel, den 25. September 1863.
Das Vorsteber ⸗Amt der Kaufmannschaft.
350636 zreisaufgabe für Baumeister.
Für den Victerauftau der hiesigen in Ge bäuden und Grundwerk verfallenen Matthias ˖ Mühle, welche in den Besitßz der Stadt überge⸗· angen ist, soll ein vollstãndiger Bauplan mit
Iostenanschlag für eint zweckmäßige Wiederbe nutzung der damit verbundenen werthoollen Wasser · kraft entworfen werden.
Wir fordern Sachwerftändige zu dieser Aus · arbeitung auf und sichern dem Plane, welcher in Erfaänung dieser Bedingungen als zweckmäßig mid als der beste befunden wird, eine Prämie ven 50M Thlr., dem nächstbesten ebenfalls eine angemtrssent Vrämie zu.
Bir werden den Werth der Arbeit nicht allein jn der Vollstãndigkeit und Angemessenheit des Thbeiles, welcher die Ans führung betrifft; suchen,/ sondern ins briendere auch in dem Vorschlage für Hir angemesse'ne Benutzung der Vasserkrast.
Die Bewerber erhalten auf Anfragen oder bei zrtlicher Recherche genntniß von den Wasser · verbaltnifsen, din Situationsplan deẽ Grund- ftückt s, nobei, wenn 15 erforderlich ist, die Jlacht peselben am linfen Ufer der Oder erweitert wer
som ie sonst nech nothwendige Material
Die Plane mässen biß Inm 1 Mai 1864
mit der Adrrffe des Einstuders an uns abgegeben Der Magistrat hieß ger Haupt · um giesiden sta dt.
das
. des Looses
189 , ö e. Gegenstand.
Quantum.
SZiesscn , Aas: Flach-, Rund⸗ und Quadrateisen. Roststabeisen Diverses Eckeisen, Band= eisek und Feinkorneisen Diverser Gußstabl, .. . Antimsn Blei in Mulden und ge— walztes Blei.. Schmelzkupfer Stangenkupfer. .. Quecksilber ö Zinn in Blöcken un Stangen.. Schmelzzink Diderses Eisenblech (Schwarzblech Verzinntes Eisenblech . Kupferblecͤhh!.— Neusilberblech = Verschiedene Eisen und andere Materialien, als: Bimmstein, Cbamott⸗ steine, Cbhamottspeise. Drahtgace, Dr ahtstifte, eiserne Ketten, Schmir⸗ gel⸗Leinwand, Sand ⸗ Papier, diverse Nägel,. ; Nieten u. Schrauben. VIII. Diverse Gummiwaaren in Schläuchen, Ringen, Platten. se Glaswagren. Seilerwaaren u. Polstermaterial Farben, Chemi kalien und Dre⸗ guen. Lederwaaren. Bürsten u. Vinsel. erkzeuge und Geratde, als: Feilen, Schleif⸗ steine, Schmelztiegel, Schraubenschlüssel Hammer- und Helm⸗ stiele, Feilenbefte. ijderse Vosamentierwaa⸗ Ten. Manufakte, als: Drillich, Velour⸗ teppich, Wachs⸗ parchend, Leine wand, Plüsch, Thbobet, Woll ⸗ Atlas, erbs⸗ graues Tuch, Tuchleisten, Filz⸗ platten, Watten, Nessel, Segeltuch, Blumen ˖ Damast, Fußdecken von Cocusnußfasern. XVII Diverse Hölier.
XVIII Stammhol;i kohlen
RMRont ag den 21.
Babnbofe Bromberg angesetzt.
mit der Aufschrift:
Offerte auf die Lieserung liche statis⸗ Materialien
26.
Abresse
zu übersenden. (Auf der
Die Offerten sind portofrei und ver
1000 300
300 170 40
24 120 40 50
155 5
7150 500
50 150
stimmungsorte Babnbof ! deizutũgen.
Bromberg“ noch das Vun
Die Oeffnung der Offerten erfolgt zur —
nannten Terminsstunde in Gegenwart der etz erschienenen Submittenten.
Die Lieferungs-Bedingungen mit Nachweis du
Materialien sind in den Büreaus der Werkstatten zu Landsberg s Königsberg i. der Sstbabn-Babnböfe Franlfurt a./ O., Kren;
a. W., Bromberg. Dirschau und Pr., in den Stations Bureau
Danzig, Elbing, Jnsterburg und Gumbinnen s wie ferner in den Boöͤrsen der Slädte Bern, Cöln Breslau und Stettin zur Einsicht aut gelegt; und werden auch auf portofreie Gesuch don dem Unterzeichneten unentgeltlich mitgetheilt Bromberg, den 2X November 1863. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister Robrbeck.
Königliche Qst bahn. Die für die Ostbahn ˖ Werkstätten pro 1861 9.
forderlichen Feilenbauer. Arbeiten sollen im Weg
der offentlichen Submissien verdungen werden. Hierzu ist ein ermin auf Dienstag, den 5. Dezem ber e., Vor— mittags 12 Uhr, in meinem Bureau angesetzt.
Die Offerten sind portofrei der Ausschrift:
Offerte auf Feilenbauer . Arbeiten füt de
Königliche Ostbahn pro 18644« an mich einzusenden.
Die Eröffnung der eingebenden Offerten erfolg am Terminstage in Gegenwart der etwa zun Termine persoönlich erscheinenden Submittenten.
Submissions Bedingungen werden auf vorn freie Anträge unentgeltlich von mir mitgelbe und können außerdem in meinem Bureau und n den Werkstätten⸗Bureaus zu Landsberg a. W un Königsberg i. Pr. vor dem Termine eingischa werden.
Bromberg, den 24. November 1863.
Der Königliche Ober · Maschinenmeister. R obrbeck.
und versiegelt mi
3446 Oberschlesische Eisenbahn.
Die Lieferung nachstebend aufgeführter, für da Betrieb der Werkstätten zu Breslau und Statzn pro 186 erforderlichen Materialien, Werkfeug
Sch. 700
Der Submissions⸗Termin hierzu ist auf
Dezember e., Vormittags 11 Ubr,
in dem Büreau des Ünterzeichneten auf dem
.
ieg elt
der für die König⸗ Ostbahn pro 1861 erforderlichen Werk⸗
an ben unterzeichneten Ober⸗ Naschinenmeister
ist dem Be⸗
soll im Wege der öffentlichen Submission * dungen werden: Diverses Rund-, Quadrat. Flach- Darn Winkel. und geschmiedetes Eisen, Guß Er feder, Siederohrringe⸗ und Schwein Radreifen von Gußstabl und Zinn, Kupfer, Blei, Antimon, diverse it und Draht, diverse Bohlen und Bretter In koblen, Leder, Gummiwaaren Ser wagren, diverse Zeuge, Manufaktur. Posamentierwaaren, Dele, Farben, Chen alien und Droguen, Glaswaaren dim Eisen . 2c. und Kurzwaagren Stun diverse Vorrathsstücke, als: Evoluten ih Pleyelstangenköpfe, Pufferstoßstangen. Vust scheibenbleche, gepreßte Maschinen man eiserne Siederohre, Klemptnerwaaren zerne Weichenrahmen, Hammerstiele dun Werkzeuge und Geräthe. - Der Suͤbmissions Termin hierzu ist auf Freitag den 18.3 Dezember 12 Vormittags 10 Uhr, in dem Ober. Maschinenmeister · Bureau an Oberschlesischen Bahnhofe hierselbst anberaum Die Offerten sind portofrei und versiegt l der Ausschrift: — Offerte auf Lieferung von statts Materialien pro 1864 an das Ober. Maschinenmeister Büreau hiln bis zur vorerwähnten Terminsstunde ein; an Die Ersffnung der Offerten erfolgt im in Gegenwart der etwa erschienenen Submn Die Lieferungs · Bedingungen mit spezie len weis der zu liefernden Materialien · Gu*l! sind im Central · Büreau der Königlichen Du er Oberschlesischen Eisenbahn, im Ober Mat
**. ) und nicht der 23. Dezember, wie in M d. Bl. angegeben.
188
894 lan
Puddella P w
nissset · Sürcau zu Breslau, so wie bei dem König.
Maschinenmeister Gruson zu Stargard und
ren a Bltean der Königlichen Direction der
cderschlessch Märlischen Elsenbahn in Berlin
megelegt / auch werden dieselben. auf portofreie ben Unternehmungslustigen zugesandt.
n den Werkstattẽ · Magazinen zu Breslau und gsargaid ist zugleich ein Sortiment Proben der n liefernden Materialien zur Ansicht ausgelegt.
Di den Bedingungen beigefügten Material Jachweisungen sind als Formulare für die abzu⸗˖ benden Offerten zu benutzen. Offerten, zu denen zie qu. Bedingungen seitens der Offerenten nicht minommen sind, leiben unberücksichtigt. Internehmungslustige welche binnen 6 Wochen nach dem Submissionstermine keinen Bescheid er- halten, haben ihre Offerte als abgelehnt zu be— hachten. Breslau, den 23. November 1863. Der glnigliche Ober⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn. Sammann.
65) Schlesische Gebirgsbahn. Die Lieferung von Klein -Eisenzeug zum Ober · an der Schlesischen Gebirgshahn, bestehend in
2830 Etr. oder eirea 54.000 Stück gewalz—
ten schmiedeeisernen Laschen, ;
2000 Ctr., oder eirea 27,000 Stück gewalz⸗
ten schmiedeeisernen Unterlagsplatten,
zI0 Cir. oder eirea 54,000 Stück schmiede⸗
eisernen Oberblechen, .
360 Etr. oder circa 27000 Stück schmiede⸗
eisernen Gegenblöchen,
g36z Ctr. oder eirea 108,000 Stück schmiede ˖
eisernen Laschenschraubenbolzen,
66 Etr. oder eirea 54000 Stück schmiede—⸗
eisernen Schwellenschraubenbolzen,
00 Ctr. oder eirea 333,100 Stück schmiede—
eisernen Hakennägeln, .
200 Stück stählernen Schraubenschlüsseln, sllen im Wege der öffentlichen Submission ver— lungen werden. Es können Offerten auf das ane Quantum und sämmtliche Gegenstände so pie auch auf Theile derselben abgegeben werden.
Termin hierzu ist auf
zen 19. Dezember 1863, Vormittags . . Uhr,
munserm Geschäftslokal, Demiani- Platz Nr. 565, uberaumt. Die Offerten müssen bis zu diesem lumine portofrei und versiegelt eingehen und neden in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— nittenten eröffnet. Sie sind mit der Aufschrift:
Offerte auf Lieferung von Kleineisenzeug«
n versehen. n Die Bedingungen sind in unserm Geschäfts . slale von Morgens 9 Uhr bis Nachmittags uhr einzusehen Abdrücke werden auf Ver⸗ . gegen Erstattung der Selbstkosten ab— hegeben.
Hörliz, den 22. November 1863.
2 Königliche Kommission
für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.
ohh
Aachen Düsseldorf Ruhrorter ö Eisenbahn. Dit Lieferung der für das Betriebsjahr 1864 . derlichen eichenen Schwellen, und zwar 7 106d Stück Bahnschwellen à 8 Fuß Länge, i609 Stück Weichenschwellen von 9 bis , 13 Fuß Länge, 2 g der öffentlichen Submission verdun— rden. dit Lieferungs · Vedingungen sind bei unserm Vorsteher e und auf den Stationen m derg, Neuß und Obercassel zur Einsicht offen legt, werden auch auf portofreien Antrag ab- mufttich mitgetheilt werden. ungdlustige wollen ihre Offerten versiegelt, nteftei mit der Ausschrift: ien auf eichene Schwellen ⸗
dem den 21. Dezember d. J. Vor⸗
2451
Marschiert anstehenden S issions · ĩ Hi gr hor, anstch Submissions · Termine Aachen, den 25. November 1863. Königliche Direction der Aachen · Důsseldorf Ruhrorter Eisenbahn
3510 Bekanntmachung Mil dem 1. Dezember d. J tritt ein direkter
Ei Einn
4. — m
im Monat Y * *
94, 142 8 — 512
, Personen
Verkehr der Aachen · Düsseldorf Rub rorter Eisen-⸗ bahn mit der Aachen Mastrichter und Mastricht⸗ Tätticher Bahn ins geben , , z Etemplare des Tarif sind bei naserm Güter- Expeditionen kärffich zn haben. Aachen, den 28 November 1563 . Lönigliche Dirertion der Aachen · Düsseldorf - ahrerter Eisenbahn.
Thüringische Eisenbahn.
n Summa.
Daher mehr.. ? weniger
Oktober 1863
1862.
806,871
bis ult. 719,980
Y Y Y
Daher mehr weniger vorbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 25. November 1863.
377
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
33631 Neue Berliner Hagel-Assekuranz- Gesellsehakt.
Die Herren Actionaire der Neuen Berliner agel Assekuranz- Gesellscha ft werden hierdurch 1u der Mitt woch, den 9. Dezember e., im Lokale der Anstalt, Kuptfergraben No. 7, stattfindenden diessährigen General- Versamm- lung eingeladen.
Hie Verhandlungen Vormittags. erlin, den 19. November 1863. Pie Direction der Neuen Berliner Hagel- Assekuranz - Gesellsehaft. ö
beginnen um 10 Uhr
53520 Die Preuß. Mühlen · Assekuranz⸗ Societät. Zur Generalversammlung zu Donnerstag, den 10. Dezember er, zu Danzig Frauengasse Nr. 11, 1 Treppe hoch, zur Vorlegung und Prüfung des abgeänderten Statuts ladet erge ˖ benst ein das Verwaltungs⸗Comits. A. Ganswindt. Stahl Rochow.
1998 Anonyme Gesellschaft für Rheinischen Bergwerks- und Kupferhütten⸗Betrieb.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir laut Art. 6 unserer Statuten die Präklusivfrist von einem Jahre für den Umtausch der alten Actien unserer Gesellschaft gegen neue, auf den 31. Juli 1864 festgesetzt haben. Nach Ablauf dieser Präklusivfrist sind alle bis dahin nicht um= getauschte alte Actien vernichtet, und begründen keinerlei Rechte und Ansprüche mehr an die Ge—
sellschaft. Eösln, 27. Juni 1863. Der Verwaltungsrath.
—
3479
ereinigungs ˖ Gesellschaft für Stein
kohlenbau im Wurm -⸗Revier.
Am 1. d. Mts. fand vor dem Königlichen Notar Herrn Baum in Aachen die Ausloosung der am 1. Januar 1864 zum Zwecke der Morti= sication einzulösenden Partial - Obligationen zu Lasten unserer Gesellschaft statt. Gemäß Til gungsplan waren an Partial ⸗Obligationen auszu- · loosen ... Thlr. 8.200 Nominalwerth Es wurden jedoch
ausgeloost 26,009 do. Die planmäßige Por ·
tion ist mithin über ·
schritten um Thlr. 18.000. .
Piese Ueberschreitung a auf Grund Art. 8d des Haupt · Oblie eng. és vor Notar Schenk
Cöln vom 14. Oktober 1844 lediglich zum
vwecke der Befreiung einzelner für die Gesammt⸗
ontag, mittags 11 Uhr, unsetem Geschäfchlokale hlerselbsu, Bahnhof
eit ber Partial Döligationen zur Hypothek ge⸗ ellter Immobilien.
Die von Obligationen sind 935 2
ö
2 O O — — Oi 3 23 8 8 —
ö — *
5. 966. 967. 83 2 10066.
1055.
11233.
1191.
13606.
= z — 8 2
125 .
26 4 33 . 1
1 — * 87
29 4— 63 ( 2 — 8 e. 1287 4 =
ü 6 — 2 .
— *
X
2 *
82
9
7 3 * *. 6 1 — — — Q — — Q — Q — Q — — Q —
2 ö 62 z ; ĩ
—— — — *
.
ius gel hÿsten deren Nenn⸗ n bei un-
* I *
werthe vom nächsten serer Kasse zu Kohhschei
N
— 27 — — —
Herrn C Wintgens -⸗Oe der Herren Mendelssebn u. Co]; Berl De Diskont. Gesellschatᷓ * em
zu erheben und dagegen die Ddligat onen nehst den dazu gehörenden Zins Coupen Nr., W bin incl. 360 zurück zu liefern. Von den durch frühere Vers scengen de trofft· nen Partial · Dbligatien en nd bis heute noch nich ur Einlsse präsentirt Nr IO und 4 aus dri Verldosu ng om 2 VRawem ben St, R, 384. 461 490. 834 Sock tors Heß. Kn 1518 1608 und Ga aus dern Verluosung vom 2. November 1862
Indem wie die Inhaber diestr Silke, Missor= dern dieselben bei un een Tasse. zu. Köohlscheid gegen Erhebung deren dan italbelreigz. b; uli erm kemerke'n wär hoch, daß Rn Dolligatianfn üs der Verkeelueng Lom, , Nenn de, F R Sin deoupons NR R biz mel 30 deizuftigen ind
Zu den Leiden Doligatinnen M. id umd n sind dagegen keine Evil pomns abrälliesern', weil Rin dazu ausgegeben en zicht äber dae Mähe . hinaus reichen.
Kohlscheid. den R Nor em her 83.
Die Dives bn.