2454 2a66
I)sich mit der von der Staatsregierun in dem Budget auf die Finanz, deren , dem Deutschen Bunde unter den gegenwärtigen Verhält- ö . heriode 1864 / 6h beabsichtigten Maßregel! einer wesentlichen Uerbesse. nissen obliegt sofort in, Vollzug zu setzen Es ist begründete Besorgniß vorhanden, daß die nächsten Berichte darauf, daß die meisten dieser Mitglieder, namentlich die genannten /
rung der Gehalte der im Staatsdienste angestellten Beamten und 2) an die Königlich daͤnische Negierung in geeignetem Wege die Auf— / aus Indien die Trauerkunde bringen werden, Lord Elgin sei seiner hohen Beamten, als Anhänger der Wielopolskischen Partei bisher
Diener, so wie mit dem hierbei eingeschlagenen Verfahren im All- forderung ergehen zu lassen, alle dänischen Truppen aus den Herzogthümern ; srantkheit erlegen s i — gemeinen zwar einverstehen sich in Beziehung auf jedes einzelne Postu⸗ Holstein und Lauenburg zurückzuziehen und das holstein ˖ lauenburgische nr tr eich Paris, 30. N ee . treu zur russischen Regierung gehalten hatten. Die Verhafteten wur- fat aber die Freiheit der Abstimmung bei der betreffenden Posstion Bundeskontingent dem Beuischen Bunde bis auf Weiteres innerhalb des . s Paris, 30. Nobember, In der Legislative den schon am 27 mit zahlreichen anderen politischen Gefangenen nach wahren . . . Bundesgebiets zur Verfügung zu stellen. wurde vorgestern über die Wahl des Herrn Bravay im Gard⸗Depar⸗ dem Innern Rußlands in die Verbannung abgeführt; doch soll, wie biernächst der Staatstegicz ung gegenüber nicht allein den in der stän. Endlich beschloß die Bundesversammlung, nachdem sie vorstehende tement) zum zweiten Malt verhandelt und dieselbe annullirt. es heißt, die Verbannung derselben, so wie aller Deportirten, die dischen Schrift vom 6. Aug e. gestellten und noch n n. Anträge an den mehrgedachten Ausschuß verwiesen hatte, in Folge Von des Kaisers „Leben Cäsars ⸗ sind erst zwei Bände fertig, nur wenig kompromittirt sind, nur so lange dauern, bis der Auf⸗ . 6 , ,, 14 . , . eines Vortrags dieses Ausschusses: die Führung der holstein ⸗ lauen— die aber, wie das Memorial Diplomaiique. versichert noch nicht siaand vökig unterdrückt ist — In der acht zun 25. d. fanden er u sbss hn der Vereinfachung . esch fsb oe 5 e, . burgischen Stimme in der Bundesversammlung sei zur Zeit zu sus= erscheinen werden, da Se, Majestät sie zum. sechsten oder siebenten abermals zahlreiche Haussuchungen und Verhaftungen in Warschau erneuert! ehrerbietig in Erwinnckung bringen, sondern güch die Bitte pendiren, und hiervon sowohl dem bisherigen k. dänischen herzogl. Male nach e, , ö gelehrten Genie-Capitain gelieferten statt. Bei einer Hausbesitzerin in der Kreuzstraße, Frau Oberst holstein - lauenburgischen Herrn Gesandten an dem Hrn. Geh. Rath Dokumenten umar 4 . Daszewska, wurde bei der Revision eine baare Geldsumme von Spanien. Madrid, 30. November Der überseeische 200,900 poln. Gulden vorgefunden. Da dieselbe sich über den Er⸗
hinzuzufügen; durch Erweiterung der Befugniß zur Selbstverwaltung, . . . namentlich für Gemeinden und durch Instruction für die Verwal. v. Mohl Mittheilung zu machen. Oesterreich und Preußen gaben 66 , n, . e. J Minister hat seine Entlassung eingereicht, dieselbe ist angenommen werb diefer bedeutenden Summe nicht genügend ausweisen konnte,
tungsbeamten auf Verminderung der Aufgaben für die Staatsverwal. bei der diesem Beschlusse vorangegangenen Umfrage nachstehende ge— i. tung und der Zahl der Staatsangestellten binwirken, hierüber aber meinschaftliche Erklärung zu Protokoll: . und der Marquis de la Habana vorläufig mit den Functionen dieses so wurde sie verhaftet und das Geld, daß man für Eigenthum der noch der gegenwärtigen Ständeversammlung Mittheilung machen, und Die Stellung der Kaiserlich österreichischen und der Könialich preußi Departements betraut worden. Nationalregi il in stwei ĩ s z z) lend nf in Lcser besonderen siändi g. e ritt lghals an die s 9 Königlich preußi— . ; gierung hält, einstweilen in Beschlag genommen. 3) diesen Antrag in einer zesonderen ständischen Schrift alsbald an die schen Regierung ist durch den Vertrag bedingt, welchen beide in Gemeim— Griechenland. Athen, 21. November. Zimbrakakis stelltet Vonder polnischen Grenze 30. Novemb ldet dieselbe 3; hohe Staatsregierung gelangen zu lassen. Dr. I) schaft mit den Regierungen von Frankreich, Großbritannien, Rußland am Mittwoch den Antrag, drei oder vier europäische Offiziere zu Die strengen Maßnahmen des Statthalte 38 . ö se, , e, 3tg. . . . Und! Schweden oö in London mit der Krone Dänemarl abgeschlossen berufen, um die Reorganisation des Heeres von Grund aus v . schau auf d Fanatismus der Revo m m n,, 2 Frankfurt a. M., 1. Dezember. Die ossizielle Mittheilung haben,, nachdem die Vorbedingungen desselben durch Verhandlungen kun en die National. Versam l hat bis ö. . au Penn, h. 69 en Fangtismus zer Revolutionspartei bereits einen deprimi- über die Bundestagssitzung vom 28. November lautet: In der mit Dänemark im Laufe der Jahre 1851/52 festgestellt worden waren. de, g, 6 , , ö. ö .. dis jetzt darüber 36 nicht renden Cinsluß geübt zu haben. Als Symptome davon führe ich an, I) daß 358. diesjährigen Sitzung gab Präsidium der Bundesversanimlung Beide allerhöchste Regierungen fassen die Gesammtheit dieser Verab— 2 ö 6 n , ö ,, ö. 1 6 seit 14 a kein politischer Meuchelmord vorgekommen ist Kenntniß von einer ihm durch den bisherigen Königlich dänischen redungen als ein, untrenn gaze, Ganzes auf, welches durch den Lon— mh Bozzaris , 1 In . 3 an , ,,, , der von der National Regierung so streng verpönte russisch⸗ Gesandten überreichten Vollmacht des Königs Christian 1X. von doner Vertrag Kinen Abschluß erhalten hat. Nachdem der Fall, Näube bien der Gnabe d 6 , , , . , offis . Dzien nit Pomrzechn y jetzt schon seit mehreren Wochen Tänrmark zur Vertretung der helstein lagenburgischen Etnmme und welchen dieser Vertrag im, Auge? hatte, nunmehr eingetreten ist, Räuber, die der Gnade des neuen Jönigs vertrauen der Ortsbehorde täglich in allen öffentlichen Lokalen ausgelegt wird, ohne daß beantragte en Verweisnng an den Ausschuß fuͤr die holsteinꝙ sind beide allerhöchste Regierungen. zur Ausführung des Vertrages gestellt und sich ergeben. — In kurzer Zeit wird die Telegraphen⸗˖ die Organe der National-⸗-Regierung es wagen, dies gewaltsam w . , nn,, bereit, wenn die Krone Dänemark ihrerseits die vorgängigen Ver— Linie zwischen Lamia und Karissa Türkei) eröffnet werden; die zu hindern; 3) daß seit mehre Ta ssise lauenburgische Verfassun gsangelegenheit, was sofort genehmigt wurde ür? deren Veriwirklie ᷓaa g . . 3 , l . . eren Tagen von der russischen Als der Gleherige bun ich bar sch. cesenkt⸗ an war; i . e, ,,, 1 a ,,, eine ger g, n. der Unter ⸗ unterseeische Verbindung zwischen Piräeus und Syra, welche viele Polizei unter der jüdischen Bevölkerung in Warschau eine Loyali ö r . 2 Uu] zeichnung des Londoner Ver rags durch Preußen und Oe erreich bildete. ́ . falls wie R3ts . Adr 226 ; i ö gegen diesen Vorgang zu protestiren, veranlaßte der Königlich sächsi Die Successlon bon nkenbätg stsst dem König Christian 6 a tht 6 a n . ö , und bald 3 a f an Kaiser kolportirt wird, die bereits zahlreiche che Gesandte Präsidinm, die Frage zu stellen, ob ein Gesandter, 4llerhöchster Neglerungen auch, dann zu, wehn der Londoher Vertrag bin, 1. ; t a , ,, . er Hauptstadt in di. Unterschriften n, hat. Dies Alles sind Vorkommnisse⸗ die welcher bereits das Ableben seines Vollmachtgebers offiziell notifizirt fällig wird, nachdem der nächstberechtigte Erbe weiland König Friedrichs, * 5 . 9 . 6 e ö. (Köln. 87 noch , n,, Wochen 9 Warschau unmöglich erschienen. — habe und dessen neue Vollmacht noch nicht anerkannt sei, Erklä⸗ der Prinz Friedrich von Hessen, seine Rechte auf König Christian übertragen . tußland und Polen. en der polnisch en Grenze, Die Bevölkerung Warschau's ist durch die zahlreichen Deportationen, rungen zu Protokoll geben dürfe hat. Die Zulassung des von Könige von Dänemark für Lauenburg er— 27 November berichtet die »Pos. Ztg.: Vor einigen Tagen wurde durch die Betheiligung der arbeitenden Klassen am Aufstande, durch Nalhdem die Versammlung diese Frage verneinend entschieden nannten Gesandten in dem Maße, wie die Vertreter der einzelnen Bestand—= ganz in der Nähe von Lomza der Körper eines russischen Soldaten die Reisen der reicheren Familien ins Ausland, und überhaupt in batte, erklärte Prasidium daß 8 ,., dun Freiherrn v. Dlrckinck— theile stinmberechtigter Kurien zu! Theilnahme, an den Sitzungen berechtigt gefunden, dessen Tod man der Rache der »Nationalregierung« zu: Folge des Aufstandes bereits bedeutend gelichtet worden. Nach amt⸗ h a. a . ic ö. . . 6 9 . sind, erscheint daher nicht anfechtbar. Für Einräumung des auf der Ge— schrieb. In Folge dessen mußte der Bürgermeister dieser Stadt lichen Ermittelungen hat dieselbe seit dem Beginn des Aufftandes Holnifeld das Wort nicht mehr ertheilen könne, und hob die sammt-Kurie Holstein und Lauenburg ruhenden Stimmrechts aber vermögen 160 Rubel und jeder Hauseigenthümer 10 Rubel Geldbuße bezahlen. um mehr als 15,006 Seelen abgenommen Sanz 5 3 sind Sitzung auf. beide allerhöchste Regierungen nur dann zu votiren, wenn der König Christian In dem Distrikte von Gostyn haben die Russen mehrere Ta e spurlos ber schwin ten so daß die nächst . e. dem ,, Bald darauf fand ohne Theilnahme des Freiherrn v. Dirckinck⸗ dice nigen Zusagen erfüllt, im Vertrauen auf welche beide Mächte zen Lon. eine Abtheilung berittener Insurgenten verfol , Wie von Syren 6 wo sie geblieben sind, and di . 3 a m , Holmfeld eine zweite Sitzung statt, in welcher zunächst Prãsidium doner Vertrag, welcher ihnen gegenüber den Successionstitel des Königs in abr wee, chließlic n . den gt / . n Syrewiez 1p 9 hlbab j d; andere, die vor dem Aufstande sich einer ge—⸗ i n , ,. . ,, n n, Holstein wilde, an genommen haben., e nt hh ö gelang es den Russen, diese Abtheilung wissen Wohlha enheit fre, sind an den Bettel stab gelangt. Am gischen Bundestagsgesandten ausgestellte Vollmacht zur Vertretung Die übrigen Gesandten mit Ausnahme, von zweien, welche ö . theils zu zersprengen. . mieisten hat durch den Aufstand der besitlese Gewerbestand ge⸗ ᷣ ̃ n r . . . g sich Erklärung vorbehielten, stimmten unter theilweiser Bezugnahme In Warschau erschien am 24. d., 10 Uhr Vormittags, folgende litten der in Folge des gänzlichen Daniederliegens alles Handels des Herzogthums Lauenburg vorlegte, welche unter Protest von ( . 9 u , old amtliche Anzeige: und Wandels durchweg ver ö 353 n , Königreich Sachsen der sächsischen Häufer und Mecklenburgs an den auf frühere Erklärungen dem Ausschußantraße zu ö. 3e ge,, J . 84 hweg verarmt ist. Bei jedem Schritte begegnet Königtelth Sochssn se Häuser und. Mecklenburgs an zh Läbe ren Vethandlungen bezogen sich meistens auf Verwal. „Die Kaserne in Glora-Calvaria ist von einigen herumziehenden man auf den Straßen zerlumpten und abgehungerten Gestalten, die Ausschuß für die holstein ⸗ lauenburgische Angelegenheit verwiesen . * = ͤ c d . ̃ ͤ hr elendes D d ie in Ans ; ei re n geek. mare unter ,, . . , n, ni, tungsgegenstäande. sJr. Bl) Insurgenten ,, , . en, . 1 3. Zeit, wo die . . 2 ö die in Anspruch genommene Mildthätigkeit . 26. . n r ? 9 n. Mü s D h Beide Gemei . Truppen augenblicklich von die em Dorfe abwesend waren. er Vorübergehenden fristen. Dem Wohl de Wars s sind d die später von dem Gesandten der 15. Curie für Anhalt erstattete Bayern. München l. Dezember. Beide Gemeinde Kol 3. 6 d * nick ö. ri, uussischen bei Ostro. den A ö Wund . ⸗ * hlstande zarschaus sind durch J — ) legien haben heute den Veschluß gefaßt, eine Adresse an den Kön Der Sieg, den Nowicki über die russischen Truppen bei Ostro⸗ den ufstand Wunden geschlagen, die kaum Decennien wieder heilen Anzeige beschlossen, daß der Herzog die Regierung des Herzogthums i. 8. / den Konig lenka erfocht b ill d der von Radowẽski, best den. — Das Augenü a rg n t end ben Eat es , . . , richten, in welcher die Vitte ausgesprochen wird, der König möge en a erfoch en haben will, und der von Radowski, estehen nur in werden. Das 2 ugenü bel, an welchem der General⸗Gouverneur ; 9 6. . hutz undes in nip uch nehnie. nach München zurückkehren. Die Adresse wurde heute Mittag . der Einbildung, Nowicki der eine kleine Bande befehligte, ist am Murawiew schon seit Langem leidet, hat sich in letzter Zeit in dem Sodann stellte Königreich Sachsen, dem sich Württemberg so- telst des Telegraphen nach Rom gesandt. — . 3. November in einem Zusammenstoß mit den russischen Truppen Grade verschlimmert, daß gänzliche Erblindung zu befürchten ist. gleich anschloß, den Antrag: Cester reich i, , ele wiez . unter dem Befehl des Majors Esmond bei Marti im Kalischer Der Kaiser hat das wiederholt eingereichte Entlassungsgesuch des . 21 anders Mitglieder des kloglordnteuhauses haben den ö Distritt gefallen General-Gouverneurs endlich angengmmen und die Abreise desselben . e ? 2 9 Man hat keine Nachricht über die Vortheile, die, ausländischen nach Petersburg steht schon in nächster Zeit bevor. Wie es heißt,
*
daß die zu Lebzeiten weiland Sr. Majestät König Friedrichs VII. von Däne - * net, bie g esegeghtrast ngo ü ggh dasirt
mark, Herzogs von Holstein⸗ Lauenburg eventuell beschlossene Bundes. eingebracht, ie Gesetzeskraft der vom 19. Ottober 30 datirten Blätter ; i Ch : ill; ij hat der Kaiser ihm den Ti ines Graf gailna 2zuaed
Execution für das Bundesland Holstein sämmtliche Stadien der vorbereie Verordnung des Justizministers über die Bestrafung der gegen die 2 zufolge Irn ö. n, ,, . demnach . 3. 1 . 6 tauisch , ,, . e , . Wilna. zugedacht. eg es mehr als wahrscheinlich, daß diese Nachricht auf einer bloßen Er⸗ — In den ittauischen Gouvernements sind in letzter Zeit wegen
tenden bundesmäßigen Behandlung dergestalt durchlaufen hat, daß es nur Sicherheit des russischen Staates gerichteten Verbrechen zu rüfen . ili fst iegsr ĩ ö 2 noch eines Beschlusses bedarf, um die zu deren Vollstreckung nöthigen An und, falls die Verordnung rechts verbindlich r . . findung beruht. Betheiligung am Aufstande kriegsrechtlich gehängt worden Franz
2 . 2 h I 4 j 2 D d 5 8 5 . 2 — . 8 22 534 . fals ir tverbin Von der polnischen Grenze 29. November, ent- Alexandrowicz, Eduard v. Staniewicz, Franz Apanowiez, Vincent daß in, in e eee Uelebens Sr. Majestät Gönig Friedrichs von . , hält die . ü . ee Die Nachricht . daß Losmski, Peter Mackiewicz. ; Dänemark, bezüglich der Erbfolge in den Herzogthümern Holstein und lungen zu erläutern. . . Graf Ludwig Myeielsti am jten d. M. in dem Gefecht bei Warsch au 28. November. Gestern in der Morgenstunde Bojanorofa, im Gouvernement gublin, mit 26 zersprengten polni⸗ wurden wieder einige hundert Personen aus der Citadelle aus*
Lauenburg eine streitige Frage dem Bunde zur ö vorliegt, indem 1 r nd Ir! d. Lon 24 J s⸗ . . N 5 7 j . 4 G oßb (1 4 ̃⸗. 24 1 . 1 . 1 2 S P 15 ch R * * h 6 ch . ö
* . . ö ** 6 s 85 et. . ö . ö . 1 2 . 2 * . e d r g ehe, Ie e rene ir, Dre ö . 269 . . ö . ö been haresinen Gefaährlen den Tod gefunden habt, wird ans zen vorhel hatten sich viele Freunde nach Praga begeben um si⸗ nn. dänlschen Thron bestiegen hat, dagegen jedoch von Seiten eines Agnaten belsßin neon Pz ehen hen auh n gg bende en, n nach On zuverlässigsten Quellen bestätigt, so daß sie nicht mehr bezweifelt warten und Abschied zu nehmen. Eine Menge Equipagen bedeckten Erbansprüche auf die He n, rler n. Golstn erhoben e, n, ford gemacht woselbst sie bei ig Un ent 99h dem Hangnikue . werden kann Graf Myrcielti stammte aus der rovin; den Bahnhof, Unter den Deportirten hören wir den lan giabrigen daß der Bund dem obigen Vertrage d. ch ö 8. Mai 1852 zur Zät . dem . ö. . . ai ft, und Professor * . Posen und war der Schwager des Fürsten Sulkowski auf Redacteur des Kurjer Warszawski⸗, Kuez sowie den Sohn des Civil- nicht beigetreten und berufen ist, über die rechtlichen Anspruͤche gedachter a ö n nn ö. did ö . hten 9 4 . i, Schloß Reisen bei Lissa. Er schloß sich sch Ende Fe— Gouverneurs von Warschau, wirklichen Geh. Rath v. Laszezynski, eines adcliffe⸗Bibliothek, verschiedene Kollegien und die Kathedrale, be= bruar dem Aufstande an und kämpfte zuerst unter Mi⸗ unter allen Verhältnissen als treu bewährten Beamten nennen. Keine sei⸗
Agnaten Entschließung zu fassen ; .
daß es, unter solchen Umständen die Würde und, das Ansehen des Bundes gleitet von Dr. Stanley und Dr. Liddell, dem Dekan von Orford. lencki im Krel , a t ͤ t : c ̃ * cr ; Kreise Konin, wurde im März in dem Gefecht bei ner Bitten hatte den Grafen Berg anders zu bestim dermocht erheischen, den zu fassenden Beschlüssen die volle Geltung zu sichern und Gegen Abend traten sie ihre Rückreise nach Windsor an. r ho ist gie e, begab sich nach ine; Heilung . der weil der Kaiser befohlen; 9. . ö = —
jede d ᷓ S ᷓ i inli ᷣ = 261 r . = . r , e nene regel ln ⸗ . ,, , . zum * . Woyiwodschaft Krakau und übernahm dort die Führung einer kleinen Das amtliche Blatt enthält folgende, gegen eine Mittdeilnag der »Es sei bis zu dem möglichst zu fördernden Austrage der Sache e. ne ener wird ö. Der 63 . Wales ee. nach 8e berittenen Insurgenten⸗Abtheilung. Nachdem diese Abtheilung von Patrie⸗ gerichtete Berichtigung; Es lst falsch, daß in Bar dan
die Zulassung eines Abgefandten Sr. Majestät des Königs von . ů z nd sein. 1. . den Russen vernichtet war, ging M. nach dem Lublinschen und zwei Frauen zum Köpfen verurtbeilt werden von denen d. eine Vänsnck! gin den Verhandlungen der Bundecversammlung n cht für mahlin haben das Schloß jedoch schon verlassen und sich für die schloß sich dem Wiere bickschen Corps an, in welchem er eine als Gräfin Leduchowsta und Schwägerin des arostelilcdee d m. statthaft zu erachten, auch von dem Entgegennehmen von Beglau⸗ ersten Wintermonate nach FJrogmore Fouse begeben. Schwadron Reiterei i In dieser Glellung fand er seinen in Brüssel bezeichnet wurde. Diese Dame t ader ner aal n Wer. bigungöschreiben eines Königlich, dänischen Abgesandten als Mitglied Der preußische Botschafte nehst Gemahlin ist von seinem We, . Tod in dem Gefecht bei Vöjanomwka. — Ueber die Verhaftung der schau noch im Königreich verhaftet worden. Die andere / eren
der Bundesversammlung abzusehen. suche bei dem Herzoge von Marlbordugh im Blenheim - Palaste bei Regierungs- Abtheilungs - Diri enten Pentkowsti, Muszynski und Namen die Patri. nicht nennt, ist die Schwester eli ianeria .
d ah ,,, öh tresen a me,, . der K zurückgekehrt. . Luszczewski erfahre ö 3 lasstze Quelle, daß dieselbe dadurch Trochanowska, und diese ist allerdings aufs . Em rom rtr der
3 n,, , ,, i . hen en Der Nachfolger des Baron ros, der Jürst de la Jour d alu verge veranlaßt sei, daß dis Genannten, die zugleich Mltglieber des Ver. ihr Prozeß noch nicht beendigt. Sie war eines der tbätiskee n=
ö 1 , 361 Ho ö , , i . um ist gestern Abend im hiesigen franzosischen Gesandtschafts gebäude einge waltungsraths des Ktankenhospitals zum Kindlein Jesu find! sich der Ab. glieder der revolutiongiren Organisatisn, Welck 8. Nan emal
. ; ö. 5 6. e n, ,. . 256 e. * nia ö. . Bis J ,, ö, .. ,. . sicht des Statthalters Grafen Berg, Dies Hospital fur! ben Staat Regierung« nennt. Bei idr wurde die geheime Druckerei der Na. Derne Hachfolgkt in gedachten Herzogthümern, legt gebhachte wird — welche Förmlichkeit in den ersten Lagen evorsteht wir . zu erwerben, um das Postamt in dasselbe zu verlegen, entschieden tionalregierung und eine Masse revolutionairer Vaptere gefunden. ,,. a e, , d re, , noch dem Marquis von Cadore an= ( widersetzt hatten. Da die russische Regierung unter den gegenwärtigen welche sie selbst im ganzen Lande versandte. Ader waz nech mebr
on Großherzogthum Hessen erfolgte der Antrag: n — ö ; . Verhalknissen jede Opposition als eine von der National. Regierung sie spionirte die der ruffischen legitimen Regierung zagrtdene Ver.
Hohe undes delsainmlung wolle beschließen· 3 . Mr. 66 n ist bei der britischen Gesandtschaft in Berlin ; , ,,, a n hertachtet so . . 60 aus und lieferte 9e. r e. ner de k
I die zum Zwecke der Execution früherer Beschlüsse bereits in Aussicht angestellt worden; den von ihm verlassenen Posten in Paris wird Statthalter Grafen Berg die Verhaftung sämmtlicher Mitglieder des nals.“ — Von den in voriger Woche nach Rußland der ortirten 12 genommenen Maßregeln numnehr zum Schutze aller Rechte und Interessen Viscount Sudley übernehmen. . Verwaltungsrathes jenes Hospitals, welche gegen die Verwendung Frauen sind die meisten, nachdem alle S Tage in Vstom gerastet⸗ . desselben zum Postgebäude gestimmt hatten, verfügt, ohne Rücksicht in den näher gelegenen Gouvernements internirt worden; dagegen
ö /