2460 Berliner Börse vom 2. Dezember 1863.
Ticker sfechses-. Fonds- und Celd-Cours. Hisehhahn - AKctien.
Stamm- Aetien. kr. ld. 1 Aachen - Düsseldorfer 3. 92 919Berlin-Hamhurger .. 4 63 Aachen - Mastriehter. 25 24 Berlin- Hamb. II. Em. 4 Berg. Märk. Lit. A.. — 1035 1023 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 Bf Anhalter. . . . . do. Litt. B. 4 Berlin- Hamburger .. 1145 do. Litt. C. 4 , Berl. Potsd.-Magdeb. 775 B erlin-Stettiner ..... 45 Berlin · Stettiner 124312 do. Il. Serie 4 Bresl. Schw. - FEreib. . 28 do. III. Serie Brieg · Neisse do. IV. Ser. v. St. gar. Cöln - Mindener Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Magdeb. - Halberst. . . Cõln- Crefelder Magdeh. - Leipziger. Cöln- Mindener Magideb. - Wittenb. . . Münster- Hammer ... Nie dersehles. Märk. . — WKRiederschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B. Oppeln · Tarnowitzer kheinisehe
do. (Stamm-) Prior. khein- Nahe kKhrt. - Crf. Kr. Gladb. Stargard-Posen — Thüringer . Preussische . . . . . .. . . . 4 945 Wilh. (Cosel- Odbg.) — 477 46 Rhein- und Westph. — do. (Stamm-) Prior. 4 — — Sächsische... .. ...... 95 947 do. do. do. 5
Schlesische —
d ü
2 2
Wechsel- Comrse. Pfandbriefe.
Amsterdam Kurz 3 Kur- und Neumärk. 2 At. do. do. Kurz Ostpreussische 2 Mt. do. Z Mt. Pommersche 2 Mt 1. do.
; Posensehe
8e
C ——
S — — = SSSI SI 111
N)
.
dito ; Augsburg südd. W. 1900 Kl. Frłf.a.M.südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito Warschau Bremen
31
Schlesische (
Vom Staat garantirte Litt. B ?
Westpreussisehe . ...
Mo C CO — M Ct. — — — — * -= de - R = X -
2 — 22 . ö
— * = — 82
. 22 — —— S .
c
Magdeburg - Halberst. A499 Maßdeburg. Wittenb. ö 915 Nie ders chses.-Märk. . 1043 103 do.
205 1951 do. do. III. Serie 1 — 10. IV. Serie
I g6 Ried. Iweigb. Lit. C. 1224 1214 0ber-Schles. Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. ö Litt. E.
do. Litt. F. 17 1203 1193 Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, kheinische ;. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. Vom Staat ga. Friedrichsd'or. . . . . .. — 1139. do. Ill. Em. v. 1858 .60 Gold-Rronen —97 — ꝑrioritâts-Oblig. do. do. von 1862 Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer do. v. Staat garantirte 25 Thlr. ... ..... — 110 109 do. Rhein- Nahe v. St. gar. ö do. III. Emission dö. do. I. Em. ͤ Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische eonv. do Serie do. II. Ser. conv. Stargard- Posen do. III. S. v. St. 33 gar. do. II. Emissi ;
. ; . . . 4 15. III. do. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münæze. do. IV. Serie... Thüringer conv. .. . ..
; . do. V. Serie ... do. II. Serie Das Pfund fein Silber do. Düsseld. Elbf. Pr. do. III. Serie conv. 29 Thlr. 21 Sgr.
ö
S!! FFI!
.
O Q r .
k
Rentenbriekfe.
Kur- und Neumärk. 4 94 Pommersche 94 ene ⸗
Ron d s- Lors.
Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859..
dito v. 1854, 1855, 1857
dito
dito
dito
dito
dito von 1862 Staats- Schuld-Scheine ...... Prüm. Anl. v. 18552 100 Thlr. 3 Kur- u. Num. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen.
dito dito Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
= 1113111 5 SX
ö
C ö.
N
- = m =
5
2 —— — —
2
M= =
— — — — — — 6 —
M e L ö X Se de == - e , .
Pr. Bk. Anth. Scheine
—— * = -= m =
— . — 6
II. Emission
ö
. SC - k 1 8 C — e;
M- M- R . C — 1 — —— * — *
1 k
. 9 do. IV. Serie
do. Dortm. - Soest Wilh. ( Cosel - Odbg.)
. . m. do. III. Emission Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
r
,, .
ö
— — — — — — — — 7 8 — Q ——
=
kichtamtliche Votirungen.
If Br. ld. ö 1 Inländ. Fonds.
Kass. Vereins-Bk. Act. 4 Danziger Privatbank .. 4 Königsberg. Privatbank q Magdeburger do. 4 Posener do. 4 Berl. Hand. Gesellseh. . 4 4 4 4 4 4
T= . . —
2 — * 2
Ausl. Fonds. Oester. n. 100 ElI. Loose — Braunschweiger Bank. do. neueste Loose. . Bremer Ban Italien. Anleihe Coburger Creditbank.. Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. Darmstädter Bank 35 go, de. G Hl... Dessauer Credit V. Rothschild Lst.
do. Landesbank. 4 Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank. . . . 4 . Geraer Bank 4 ; do. Gothaer Privatbank ... 4 Poln. Schatz Ohl. Hannoversche Bank. .. do. Cert. L. A. 5 Leipziger Creditbank. . do. L. B. 200FI. — Luxemhurger Bank. .. 4 Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 Meininger Creditbank. . 4 do. Part. 500 FI.... 4 Norddeutsche Bank ... 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 Oesterreich. Credit Hamb. St.- Präm. - Anl. — Thüring. Ban kKurhess. br. 0pl. 19 Th. — Weimar. Bank / Neue Bad. do. 35 FI. — ᷣ 5 215 Oesterr. Metall. ... .... 5 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. — ert. fry. Südb. ¶ omb. ) 3 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 — do. i — Lubeck. Pr. A...... 3 Moskau-Rjasan (v. St. g.) 5 Dessauer Kont. Gas. .. 5 132 do. * /
Fordbahn (Friedr. Wih 55 a 7 2 J gem. Desterr. südl. St. Lomb. 1369 2 137 8em Creqitbank 46 a 477 a 47 gem. Oesterr. Credit 71 a 723 a 72 gem. Oesterr. National-Anleihe 66 a a 74 gem.
Ker Lim, 2. Dezember. Die Börse war heut beruhigter; sie begann still und matt, wurde aber sbäter, nach dem Eintreflen besserer Wiener Course belebter, namentlich in österreichischen Effekten und
Ausl. Eisehhahn- Stamm - Actien.
Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen- Bexbach 4 M2. Lud wgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn est siidl. Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb 5 Westbahn (Böhm.) .... 5
Dr L G Gi Sn G Gn S
Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein .. Pommers ch. Ritterseh. B. Preuss. Hyp. Vers. ...
do. do. Certif. . .
23
—
ö
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de PEst
4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk. 5
1
1 — ö
Nordbahn ind Vansfte ich mehr einer steigenden Fendenz zu; in Teit-
— 8 2 ö = gese üäkten fanden grosse Schwankungen statt; Eisenbahnen waren ztill; preussische Fonds fest.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). .
Das Abennement beiträgt: 4 Thlr.
für das vierteljahr in allen Theilen der Menarchie ohne preis - Erhöhnng.
Ale Post⸗Anstalten des In und
Auslandes nehmen 21 an
sür gerlin die Expeditisn des znigl Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. Sv. (nahe der Leipzigerstr.)
Anzeiger.
M7 284
Berlin, Freitag den 4. Dezember
1863.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kreisgerichts-Salarien-Kassen-Rendanten, Rechnungs- Rath Friedrich Wilhelm Krueger zu Hagen, den Rothen Adler— Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Königlich belgischen Justiz⸗Minister Victor Tesch den Königlichen Kronen-Orden erster Rlasse und dem Guts-Administrator Fiedler zu Klosterdorf, Kreis Ober-Barnim, die vierte Klasse dieses Ordens, so wie dem Haupt— mann Freiherrn von Neukirchen, genannt von Nyven heim, und dem Premier-Lieutenant Rautert des Niederrheinischen Füsi⸗ lier⸗Regiments Nr. 39, die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner
Dem bei dem Konsistorium der Provinz Brandenburg fungi— renden Regierungs- Assessor Albrecht Christian Schmidt den Charakter als Konsistorial⸗Rath zu verleihen.
Berlin, 3. Dezember.
Ihre Majestät die Königin sind gestern Abend von Weimar wieder hier eingetroffen.
wꝛinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Me dizinal⸗Angelegenheiten.
Der Thierarzt erster Klasse, Doktor der Medizin Damman zu Greifswald, ist zum Kreis - Thierarzt für den kreisthierärztlichen Be⸗ zirk Cottbus-Spremberg ernannt worden.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung wegen Ausreichung der neuen Zinscoupons Serie III. zu den Schuldverschrei⸗ bungen der Staatsanleihe von 1856.
Zu den Schuldverschreibungen der Staatsanleihe vom Jahre 1856 werden die neuen Coupons Serie III. Nr, 1—3 über die Zinsen für die vier Jahre 1864 bis 1867 nebst Talons vom 14. De⸗ zember d. J. ab von der Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, Dranienstraße Nr. 92 unten rechts, täglich in den Vormittagsstun⸗ den von!9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn und Festtage und der drei letzten Tage jedes Monats, ausgereicht werden. ͤ
Die Loupons können bei der gedachten Kontrolle selbst in Empfang genommen oder durch Vermittelung der Königlichen Ne— gierungs⸗Hauptkassen bezogen werden. Wer das Erstere wünscht, hat die Talons vom 6. Mai 1859 mittelst eines Verzeichnisses zu welchem Formulare bei der Kontrolle und in Hamburg bei dem preußis chen Ober⸗Postamte unentgeltlich zu haben sind, bei der Kontrolle pers öÿnlich oder durch einen Beauftragten abzugeben. Genügt dem Einreicher eine numerirte Marke als Empfangsbescheinigung, so ist das Verzeichniß nur einfach einzureichen, wogegen dasselbe von denen, welche eine schriftliche Bescheinigung über die Abgabe der Talons zu erhalten wünschen, doppelt abzugeben ist. In dem letztgedachten Falle er= halten die Einreicher das 96 , . Verzeichnisses mit einer Empfangsbescheinigung versehen sofort zurück.
. . * u r len desfheinlgung ist bei der Ausreichung der neuen Coupons zurückzugeben.
In Schriftwechsel kann sich die Kontrolle der Stantspapiere nicht einlassen.
Wer die gedachten Talons an eine Regierungs-Haupt⸗Kasse be— fördern will, hat sie derselben mit einem doppelten Verzeichnisse ein⸗ zureichen.
Das eine Exemplar des Verzeichnisses wird dann mit einer Empfangsbescheinigung versehen sogleich zurückgegeben, und ist dem⸗ nächst bei Aushändigung der neuen Coupons wieder abzuliefern.
Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den Regierungs—=
Hauptkassen und den von den Königlichen Regierungen in den Amts⸗
blättern zu bezeichnenden Kassen unentgeltlich zu haben.
Des Einreichens der Schuldverschreibungen selbst bedarf es zur Erlangung der neuen Coupons nur dann, wenn die alten Talons abhanden gekommen sind. Die Dokumente sind in diesem Falle an die Kontroktle der Staatspapiere oder an eine Regierungs⸗Hauptkasse mittelst besonderer Eingabe einzureichen.
Die Beförderung der Talons oder der Schuldverschreibungen an die Regierungs ⸗ Hauptkassen (nicht an die Kontrolle der Staats- papiere) erfolgt durch die Post bis zum 1. August k. J. portofrei, wenn auf dem Couverte bemerkt ist:
Talons (Schuldverschreibungen) zu Thlr. der Staats⸗An⸗ leihe von 1856 zum Empfange neuer Coupons.“
Mit dem 1. August k. J. hört die Portofreiheit auf und es werden von da ab die neuen Coupons den Einsendern auf ihre Kosten zugesandt.
Für folche Sendungen, die von Orten eingehen oder nach Orten bestimmt sind, welche außerhalb des Preußischen Postbezirks, aber innerhalb des deutschen Postvereinsgebiets liegen, kann eine Befreiung vom Porto nach den Vereinsbestimmungen nicht stattfin den.
Berlin, den 28. November 1863.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.
Bekanntmachung. .
Die am 2. Januar k. Is. fälligen Zinsen der Staatsschuld— scheine, der Staatsanleihen von 1856 und 1859 und der Neumärki⸗ schen Schuldverschreibungen können bei der Staatsschulden-Tilgungs— kasse hierselbst, Oranienstraße 94 unten links schon vom 14. d. Mts. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormittags, mit Aus⸗ schluß der drei letzten Tage jedes Monats, gegen Ablieferung der betreffenden Coupons in Empfang genommen werden.
Die Coupons müssen nach den einzelnen Schuldengattungen geordnet, und es muß ihnen ein, die Stückzahl und den Betrag der verschiedenen Appoints enthaltendes, aufgerechnetes und unterschrie⸗ benes Verzeichniß beigefügt sein.
Berlin, den 1. Dezember 1863.
Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.
Berlin, 3. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Lieutenant a. D., und Rittergutsbesitzer Freiherrn Friedrich von Solemacher-Antweiler zu Grün haus im Landkreise Trier die Erlaubniß zur Anlegung des ihm ver liehenen Johanniter-Malteser⸗Ordens zu ertheil en.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 3. Dezember. Se. Majestät der König nahmen heute die Vorträge des Kriegsministers, des Mili=