2462
tair⸗Kabinets und des Minister ⸗Präsidenten entgegen und empfingen In der dabei gehaltenen Thronrede sagt der Großherzog bezüg= q den Rittmeister von Blankensee, welcher die Ehre hatte, die Orden lich Schleswig⸗Holsteins: Inmitten des Ringens nach größerer Ein- Aus Rom, 30. November, wird telegraphirt: „Herr von R erliner &etreli deb örse seines verstorbenen Schwiegervaters, des Oberst ˖ Lieutenants von heit ersteht der Nation durch den Rathschluß der Vorsehung eine ernste Sartiges ist angekommen. Ein päpstliches Edikt hebt den Ge⸗ 2 . Damitz, Sr. Majestät persönlich zu überreichen. Aufgabe. Ein edler Bruderstamm im Norden, lange geprüft und be— rsichtshof des Kirchenraths des heiligen Petrus und die Congregation e — Ihre Majestät die Königin ist gestern Abend von währt in vielen Leiden, ist durch das Recht eines zweifellosen Erbganges von Loretto, so wie die Jurisdiction des Tribunals des Vikariats Weizen loco 50 59 Thlr., nach Qual, weissbunt poln. 55 Thlr. ab Weimar aus, woselbst Allerhöchstdieselbe einige Tage im Familien sich selbst und seinem großen Vaterlande zurückgegeben. Eine ein- ö für die nicht kommerziellen Angelegenheiten der Israeliten auf. Kahn ber. ; . kreise verlebt hat, hier eingetroffen und wurde am Bahnhose von seitig festgesetzte Erbfolgeordnung, welche weder das Recht der Stände, Die Fragen hinsichtlich des öffentlichen Schatzes werden durch den . . 36 — * Thlr., ab Bahn u. Kahn bez., e in. Sr. Majestät dem Könige empfangen, woselbst auch FeldmarschalUl noch die Ansprüche der Nationalität beachtet, droht ihn aufs Neue Civil - Gerichtshof und im Appell durch den Gerichtshof der Rota n her a. . 1 31 ung , * i,, 6 3 . von Wrangel, der Stadt⸗Kommandant und der Polizei⸗Präsident dem Verbande des gemeinsamen Vaterlandes zu entfremden. Meine entschieden. . 1 357 Tir ben. Hi, gr, mg F 5 e g,. Allerhöchstdieselben erwarteten. Den auf Urlaub befindlichen Ober. Regicrung hat nicht gezögert, zu thun, was das gute Recht fordert, , Schweden und Norwegen. Stockholm, 29. Novem. Juni 8353 1Thir. bey . ,, hofmeister Grafen von Boos-⸗Waldeck vertritt seit einigen Wochen und sie wird auch fernerhin, getragen von der erhebenden Einmüthig⸗ — ber. Graf Scheel Plessen überreichte gestern dem König seine Kre⸗ Gerste, * grosse . nien , ri, pr. 1750pfd., uckermärker ber Königliche Kammerherr Freiherr Raitz von Frentz. Den Kam⸗ keit aller Parteien, mit Muth und Entschlossenheit die heiligen, aber ditive als dänischer Gesandter am hiesigen Hofe. 31 Thlr. bez. merherrndienst hat mit ihm, bis zum 15. Dezember, der Königliche ernsten Pflichten erfüllen, welche dem deutschen Volke dort erwachsen Der Adel und Priesterstand haben beschlossen, die vom Könige Haker loc 21 — 23 Thlr., fein uckermärker 223 Thlr. bez., Liete, Kammerherr Graf Haeseler übernommen. sind. Ich weiß, daß die Sache Schleswig ⸗ Holsteins in Ihren Her⸗ für Rüstungen geforderten 3 Millionen Thaler durch Erhöhung der rung br; Dezember a. Devemher-Jannar 213 Lhlr, bez, Frühjahr 23 Der Wechsel der dienstthuenden Hofdamen findet für die nächsten zen mächtigen Widerhall findet, und daß für deutsches Recht und Abgaben aufzubringen. Der Bürgerstand hat sich mit 27 gegen 26 bis n. ber, Mai- Juni 233 Lhlr, bez Juni- Juli 24 Thlr. ber. Monat in diesen Tagen statt, und übernehmen denselben die Grä- deutsche Ehre selbst die Uebernahme der schwersten Opfer Ihre freu— Sthmmen für die Beckung der Ausgabe durch die disponiblen Mittel m ,, , . . ir s, Th. finnen von Schwerin und zu Lynar. dige Zustimmung erhält. des Reichsschuldencomptoirs ausgesprochen und erklärt, es sei eine B.. 985 , 6 1 ern n,, 5 , ,, Ihre Majestät die Königin hat heute die sämmtlichen Mit⸗ Württemberg. Stuttgart, 2. Dezember. Bei der heute Anleihe auszunehmen, wenn die Mittel desselben nicht reichen sollten. bröar 1133 Thir, Fehruar· Nair. 11] Ihle, pri . Mei i, , Fh. glieder der Königlichen Familie empfangen und die Glückwünsche des stattgefundenen Präsidentenwahl der Abgeordnetenkammer wurde Der Staatsrath, Freiherr Gripenstedt, theilte jedoch mit, daß der bez. u. Hi., 3 Ge,. Mal- Juni 115 Br. . Hofes zu dem Geburtstagsfeste Ihrer Königlichen Hoheit der Große von 86 anwesenden Abgeordneten im ersten Wahlgange Dupernoy, Fonds des Reichsschuldencomptoirs die Summe von 3 Millionen Leinöl 14 Thlr., pr. April-Mai 13 Br.
herzogin von Baden entgegengenommen. . im zweiten Probst, im dritten Weber, jeder mit 18 Stimmen in 3 enthalte, 4. . 2. . .. , 6 1. vie Hg i rin rer bern te r palm en, = In der heutigen (123 Sitzung des Ab eordnetenhau⸗ Vorschlag gebracht. üänemark. Kopenhagen, 1. Dezember. In der gestri—⸗ anuar 14 7 - 1535 — r. bez. u. G., r., Januar- Februar 14 In der heutigen 17 Sigung ; ö . ] 9 3 pale , fn, eg, Fr. n. G. Apris? Mai 14 4 Fhir, zern, n, 6
ses wurden die Etats pro 1864 uͤber die Verwaltung der direkten Großbritannien und Irland. London, 1. Dezember. gen Sitzung des Reich org thes wurde über die dem Marineminister 33 hl niche rs r, min, ar s, , , , gan- nn ,, und indirekten Steuern, über die Einnahmen und Ausgaben aus Gestern befand sich fast die ganze Königliche Familie in der für die Finanzperiode 1862 - 64 zu bewilligende Zulage zum zweiten fis *. Phir. ber, Br 36 , . 13 , ir ber ung e r dem Salzmonopol, der Post⸗, Gesetzsammlungs- und Zeitungs⸗ Hauptstadt. Die Königin nebst den Prinzessinnen Helena und Luise Male berathen. Nach längerer Debatte wurde der Aenderungsantrag K, 83 k ;
63 ⸗ ö Weinen schwer verkäuflich. Roggen loco für den ndt un Verwaltung, der Telegraphen⸗Verwaltung, der Porzellan⸗Manu⸗ besuchten die Herzogin von Sutherland, und Lady Augusta Bruce und des Marineministers, das Conto für Rüstungen« und außerordent⸗ Göonsin zu Kofirten Freisen genandest ie , . 6 ,, 2 faktur, der Gesundheitsgeschirr⸗ Manufaktur, der Verwaltung begab sich dann zu den Ateliers der Bildhauer Foley und Theed, liche Ausgaben zu erhöhen, theils einstimmig, theils gegen eine Preisen nicht mehr zu verkaufen; um daher heute einen grösseren Um- für Handel, Gewerbe- und Bausachen, der Lotterie Verwaltung, des von welchen der erstere ein Monument des verstorbenen Generals Stimme (A. Hage), angenommen. Es wurde auch noch über die satz als gestern zu erzielen, mussten alle Siehten herabgesetzt werden. Seehandlungs⸗-Instituts, des Antheils an dem Gewinn der Preußi. Bruce und der letztere eine Statue des Prinzen Gemahls und eine demselben Minister für die Zeit von 1s —=h6 zu bewilligende Zu. Hafer unverändert, Eck. 1800 Ctr. Auch Rüböl war vermehrt offe-
schen Bank und der Staatsschulden⸗Verwaltung nach den Anträgen andere der Herzogin von Kent unter Händen hat. Unterdessen ver— lage debattirt. Der Antrag A. Hage's, den größten Theil der für irt, la das Wetter sehr milde geworden ist. Bei geringem Verkehr ingen auch dafür die Preise etwas zurück. Spiritus machte in der
c ᷓ r i d ü . „Kronprinz Preuß d seine G in eini zöbnliche Ausgaben verlangten Summe nicht zu bewilligen ; ; der Kommissien angenommen. Demnãchst erfolgten Wahlprüfungen, brachten der Kronprinz von Preußen und seine Gemahlin einige außergewöhnl che 9 ir . 9 h . zug 2 . Pesden. keine Ausnahme, vielmehr war dieselbe slau und Preise neuer- welche bei Schluß unseres Blattes noch fortdauern. . Stunden in dem britischen Museum; von dem ersten Bibliothekar wurde einstimmig von der ersammlung abgelehnt. Ein Antrag Kintzsentzariger. Her Handel War zienmsieh peiebt. Gch. 100 h ur Oldenburg, J. Dezember. Bei uns sind durch Ministerial⸗ I)! Antonio Panizzi geführt, besichtigten sie die Büchersäle, das des Marineministers, die Summe für das genannte Conto herabzu— Erlaß vom 28sten v. M. die Großherzoglichen Behörden angewiesen, Lesezimmer, die Antiquitätensäle und den Handschriftensaal, in welch setzen, wurde einstimmig angenommen. Der Kriegsminister forderte da der deutsche Bund den Regierungsantritt des Königs Christian IX. letzterem sie fast eine Stunde verweilten. für die Armee eine extraordinaire Ausschreibung von 1800 Pferden. von Dänemark in Beziehung auf die Herzogthümer Schleswig, Hol— Uebereinstimmenden Angaben zufolge hat die Regierung in Be⸗ Amerika. Der Postdampfer . Bohemian; hat New⸗ stein und Lauenburg noch nicht anerkannt, auch der Großherzog rücksichtigung der ernstlichen Krankheit Elgins beschlossen, Sir John Yorker Nachrichten vom 21Isten v. M. in Londonderry abgegeben. . )
̃ 2 58 en , . ö. w ,, ö ̃ Knoxville vom 19ten stellen die Situation Burn Leib zig, 2. Dezember. Friedrieh-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- gegen denselben Verwahrung einzulegen sich habe bewogen finden Lawrence nach Indien hinüberzuschicken. Sir John hat die Mis⸗— Depeschen aus Knozville ö ; ᷣ zie Drees , G., Töhaus-gittauer Littr. A. 26 G., do. Littr, F muͤssen — im geschäftlichen Verkehr mit den im Namen des Königs sion angenommen und wird in den ersten Tagen seine Reise an— side's als günstig dar, obgleich seine Verbindung mit Cumberland . Magdeburg Leipziger 239 B. Thüringische 1265 . Anhalt- Christian 1X. dort faktisch fungirenden Behörden alles zu vermei⸗ treten. unterbrochen ist. Der General Banks hat am , . n Pessaners' Bank Actidn *--. Braunschweiger? Bank Aetien — Mei- den, woraus eine Anerkennung könne gefolgert werden; insbeson— Der Central-Unterstützungs-Verein für Laneashire ville (10 englische Meilen aufwärts von der Mündung des Rio marjsche Bank- Aetien SK B. Oesterr. Näational-Anleihe 653 6.
dere hätten sie sich statt der Prädikate »Koͤniglich« und „Herzog hielt gestern unter dem Vorsitze des Earl von Derby eine Sitzung grande) hesetzt. In Matamoras versah man sich einer Revolution
lich« der sonst üblichen Bezeichnungen zu bedienen. (Wes— Ztg.) in Manchester, um den Bericht des Kommissarius Herrn Farnall zu Gunsten der Franzosen; der amerikanische Konsul fürchtete Ge— Schleswig. Flensburg, 1. Dezember. Die in Altona entgegenzunehmen. Leider ergiebt sich daraus, daß die Befürchtun⸗ waltthätigkeiten, wesha
lb ein Theil der Banksschen Truppen zu sei⸗
konfiszirten 2200 Gewehre langten vorgestern mit der Eisenbahn in gen, mit welchen man dem herannahenden Winter entgegensah, nicht nem Schutze abgehen sollte. Flensburg an und wurden gestern an Bord einer Jacht gebracht, unbegründet gewesen sind, indem die Zahl der Unterstützungsbedürf⸗ Gre sSlra, 3. Dezember, 12 Uhr 8 Min. Nachwmittags. (Tel. Dep. welche dieselben nach Sonderburg sühren wird. tigen wieder im Steigen begriffen ist. Doch ist sie noch immer um ö . . zes Staats Anzeigers) Oesterreichische Banknoten Su Br, Ereihurger Gestern Abend hat der Trauerzug zu Ehren Friedrich VII. unter 142,539 seit dem 6. Dezember vergangenen Jahres verringert wor— Telegr aphische Depeschen Stamm - Actien 1273 Bi, Obersehles. Actien Liitt, A. n. CO. 1473 Br, ungeheurem Menschenzulauf stattgefunden. Um 73 Uhr verließ das den. Wie Herr Farnall auseinandersetzte, machte der gegenwärtige aus dem Wolffschen Telegraphen ⸗Büreau. do. Litt. B. 1363 G. Obersehles. Prioritäts Obligationen Litt. D., 4pros., Dampfschiff Sleswig« mit der Königl. Leiche den Hafen. bohe Preis der Baumwolle die Stellung der Fabrikanten zu einer r ant aht M., Mittwoch, 2. Dezember, Abende. . 75. . . 4 . . 3 — 89 3. Im Laufe dieser Woche wird hier eine bedeutende Truppen äußerst gefährlichen; und dieselben können deshalb kaum anders als Irn, . d rp d Senat zu ersuchen , n n, . a. 1 ae iks on stärke aus dem Norden, namentlich aus Fredericia und Nyborg an— auf Bestellung arbeiten. Die Handelsverhältnisse des Landes er So eben beschloß der gesetzgeben ö er . . 66 o, br,. 63 ; — langen und mit der Eisenbahn weiter nach Süden befördert werden. schienen zwar in recht blühendem Zustande; dennoch überrage die den Gesandten der freien Stadt Frankfurt beim Bundestag dahin 8e becker. ogg pot. Tralldws 5.5 Fh. be. Wenner, Tei Gestern Vormittag gingen größere Abtheilungen der einberufe. Menge der Armen in Lancashire die Durchschnittszahl noch immer zu instruiren: Die freie Stadt Frankfurt ist bereit, ihr Kontingent 56— 68 6. gelber 55 — 62 Str. Roggen 39 — 13 Sgr. Gerste 31 —37
nen Mannschaften und heute Morgen 4 Uhr das 0. Bataillon auf um 100,000. Die Gegend sei noch keinesweges an dem Zeitpunkte zur Wahrung der Rechte des legitimen Herzogs von Schleswig. Zar. Hafer J5. 29 Ser.
der Eisenbahn nach Süden. angelangt, wie man draußen zu ine. W ĩ . . j Trot. der Disstonten - Prhöhung in Londen und matteren Larizsr ö. ; i g. ö Holstein, Friedrich VIII., zur Verfügung zu stellen. Course Börse in fester Haltung unc gegen gestern wenig verändert. In
Cappeln, 30. November. In einer heute Abend abgehaltenen Winter, ein mehrwöchentlicher Frost eintreten sollte, so würde bei ö ö ö. ; Sitzung lehnte das hiesige giechhs Kollegium den Antrag des den öffentlichen Arbeiten fast kein Mensch mehr ‚. ic e ö aris, Donnerstag, 3. Dezember, Morgens. Der Moniteur meer e ir he; , , . uud fehlend und zclche immer Hardesvogts v. Buchwald, welcher dahin lautete, eine Deputation und da die jetzt dabei Angestellten keine Gelegenheit hätten, etwas bringt den in der Thronrede angekündigten Bericht Fould's über noch erea 13 Pot. ho der eine Adresse an König Christian IX. einzusenden, um demselben zurückzulegen, so würden sie sämmtlich der oͤffentlichen Mildthätig- die Finanzlage. Der Minister schlägt vor, 300 Millionen der un⸗ Steteln, 3. Dezember, 1 Uhr 38 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. zu seiner Thronbesteigung Glück zu wünschen, einstimmig ab. keit anheimfallen. — Der Central“ Verein verfügt noch über deckten Kredite (ecouverts) in konsolidirte Schuld zu verwandeln, des Staats- Anzeigers.) Weinen 52 — S5 Dezemberr 54 3, u. G., Krüh- Hamburg, 2. Dezember. Im Herzogthum Schleswig ist 245,‚818 Pfd. Sterl. 8, se Millionen reduziren würden. jahr ob. Br. u, her. Koggen 333 - 34 bern Dezember 337 bez., Erüh- nunmehr das am 18. November d. J. unterzeichnete Verfassungs— Frankreich. Paris, 1. Dezember. In der gestrigen Sitzung wodurch die découverts sich auf . . nd jahr 36 e, ,, . 6 . . . ö . , m gesetz im Ramen Christian IX. amtlich promulgirt worden. der Legislative wurde bei der Schlußabstimmung das Mandat Roher s Dieses Anlehen soll zur Einlösung von Schatzscheinen verwa 3 . . , m, 9. . . ez., Dezember 135 Sachsen. Gotha, 2. Dezember. Die heutige Gothasche (im Isere⸗Departement) von 201 Stimmen suͤr gültig erklärt. Da⸗ werden. ö. . 1 Zeitung enthält ein Schreiben des von dem Erbprinzen von gegen stimmten 36. Der Moniteur« macht die Opposition nam⸗ . . Augustenburg zum Leiter der auswärtigen Angelegenheiten ernann⸗ haft: Herzog von Albufera, Ancel, Marquis d' Andelarre, Berryer, Anfangs fest, Weni Geschäft, Course meistens nominell. Geld Anfangs fen) Geheimen Regierungs- Rathes Sam wer an den dänischen Bram, Graf Chambrun, Chauchard, Darimon, Dorian, J. Favre, ; chricht cher zeiehlicher, Nzluten sehr flu . 70. Vereinsbank Minister des Auswärtigen, Konferenz- Rath Hall, worin gefordert Garnier, Glais⸗Bizoin Gouin, Havin, Henon, Leop. Javal, Kolb⸗ Gewerbe und Handelsna r nn, , d, e. 32 1 wi, wird, daß die dänischen Truppen das Gebiet Schleswig. Holsteins Bernard, Lambrecht, Vie. Lanjuinais, Larrabure, Graf le Hon, Ba— Berlin, 30. November. In dem Zeitraum vom 15. bis 31. O- Fiche 3 . e , , men n, mn, =. Nerd, . räumen und die in Dänemark besindlichen schleswig - holsteinschen ron Lesperut, Malszieuz, Marie, Herzog von Marmier Martell, tober unn . zpror. Spanier — 2zproz. Spanier — sStiegüt⸗ de 1855 — Mexi- Truppen nach den Herzogthümern zurückkehren. Sollte die dänische Em. Ollivier, Picard, Pieron⸗Leroy, Planat, Plichon, M. Richard, ; . kaner 343. Diseonto . Regierung, schließt das Schreiben, nicht innerhalb vierzehn Tagen J. Simon, Marquis de Talhouet, Thiers und de Wendel. Steinkohlen. Torf Brennhoh Getreidemarkt. i en unverändert, stille, Oel ihre Bereitwilligkeit erklären, so würde der Herzog die zur Aufrecht. Die Akademie der Wissenschaften hat gestern für die Section Trans port ,, . ⸗ loo und pr. Dezember 255 Br. R ä Br, geschäftelse. Kaffee haltung seiner legitimen Regierungsrechte nothwendigen Maßregeln der Geometrie den Professor Neumann in Königsberg zum korrespon— . n nn . werk akt 15co 22d Sack Fomingo 63 — 4. Link ohne Umsata ergreifen. . direnden Mitgliede ernannt. ; in Berlin ein Tonnen. 6 Klaftern. BPramkrmxrt a. IM., 2. Dexember, Nachwittag 2 Uhr 30 Mi- Das Schreiben ist von dem Vertreter des Erbprinzen in Frank Der Progres de Lyon., der am 24. Juni v. J. zum ersten geführt: ũ NWãssẽr 5TGᷓ 6610 dd 0 nuten Gänshgere Stinimung kür Fsterreichische Speculaiions Papiere bei furt, Geheimen Rath von Mohl, an Herrn von Dirckinck über- und am 28. Juli v. J. zum zweiten Male verwarnt wurde, ist jetzt auf den 31 belebtem Geschäft. . geben, von diesem jedoch uneröffnet zurückgesandt worden. durch Ministerial - Restript vom 28. November auf zwei Monate Eisenbahnen Jö 6böh 2 Sehluss Course: Neueste Prenssische Anleihe Preussisehe Schwarzburg. Sondershausen, 1. Dezember. Der unterdrückt worden, weil er einen anderen als den amtlich autorisir⸗ Summa 146936 6612 8832 kKassenscheine 104. Ludvig; haten- Bex hach 139. Zerliner =. Landtag bes Juͤrstenkhums ist gestern wieder hier zufammengetreten, ten Kammersitzungsbericht gebracht hatte. ai ei ue . dG5. Hamburger Wechsel dg enge, de. * . 163 um das Budget für bie nächste Finanzperiode zu berathen. Italien. Turin, 1. Dezember. Der italienisch - nieder⸗ J zu Wasser 123846 . . Wechsel 5 d e. , n, 2 8 re Baden. Karlsruhe, 2. Dezember. So eben wurden die ländische Handelsvertrag ist in der vorigen Woche unterzeichnet wor⸗ aus Berlin auf. den 2 her . ,,,. g 3 a . ö . 7 beiden Häuser des Landtages durch Se. Königliche Hoheit den den. Ein Dekret erklärt den mit England abgeschlossenen Handels⸗ ausgeführt: Eilenbahnen ; 8 ae rn käedtbahk Von Pereira — panische Kreditbank von Großherzog eröffnet. vertrag als in Kraft getreten. Summa 17955 * 64 khtharhüld . Kurhessisehe Loose — Badische Loose — 5pros
HHRGremhninrzgę, 2. Dezember, Nachnittags 3 Uhr — Minuten.