1863 / 285 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2472

und der alle nöthigen 1 über die Dörfer und Gemeinden be- . welche Holz zum Bau von Schullokalen bedürfen, angewiesen habe ndtennse mit l t3nn n Bächendung zu seben, want Hie bie nöthB— gen Anordnungen treffen können

Im Gouvernement Plock wurde am 16. v. M. bei dem

Dorfe Dubienka von einer 150 Mann starken Insurgenten ˖ Abthei⸗ lung ein Angriff auf die von einem Piquet von 30 Kosaken escor⸗· tirte Post unternommen. Die Kosaken wurden nach kurzem Kampfe in die Flucht geschlagen und die Post sämmtlicher Gelder beraubt. Die Insurgenten wendeten sich hierauf nach dem Walde von Mlawa, wo sie am 18ten von einem nachgesandten russischen Detache— ment eingeholt, umzingelt und nach mehrstündigem Kampfe aufs Haupt geschlagen wurden. Gegen 100 Insurgenten blieben todt oder verwundet auf dem Platze, 30 wurden gefangen genommen. Der Verlust der Russen wird auf 50 Todte und Verwundete angege— ben. ö. Am 25. v. M. drang eine von Bosak geführte berittene Insurgenten-Abtheilung plötzlich in die Stadt Opatow, im Gouver— nement Radom, deren Garnison vor mehreren Stunden eine Expe⸗ dition in die Umgegend unternommen hatte, raubte aus den öͤffent⸗ lichen Kassen gegen 6000 Thlr. um führte mehrere Russen gefangen mit sich fort. Eine in der Stadt zurückgebliebene halbe Compagnie russischer Infanterie hatte sich in das Rathhaus geflüchtet, wo sie von den Insurgenten nicht angegriffen wurde.

, e, ,. Kopenhagen, 2. Dezember. Der »Slesvig« . . mit der Leiche des verstorbenen Königs in der

Das Dampsschiff »Geiser«, vorläufig zum Truppentransport bestimmt, ist vorgestern nach Korsör abgegangen.

Die Panzercorvette »Dannebrog«, mit Maschinen von 400 Pferdekraft, wird bald zum Auslaufen fertig sein.

9 Die Gräfin Danner befindet sich, wie es heißt, zwar in der m. ö aber noch nicht ihr Krankenzimmer.

Gestern kamen im Flensburger Hafen 5 größere D iffe nämlich Zephyr «, k , , ,. mit n n vom Norden (Fredericia, Nyborg 2c an, welche hier 1 der Nacht einquartiert wurden und mehrentheils heute ; torgen früb auf der Eisenbahn weiter nach Süden befördert wur⸗ den. Nebrere Batterien werden in den nächsten Tagen über Land von Fredericia und mehrere Bataillone von Seeland erwartet. Von den angekommenen Dampfschiffen sind einige wieder abgesegelt, um andere Truppen überzuführen. . ö

Amerika. Rio de Janeiro, 8. November. Nachrichten aus Buenos Ayres vom 28. und Montevideo 3 . 1 eingegangen. In Uruguay hat der Insurgenten— hel g ores, der nach den letzten Berichten sast vernichtet war, wie— der das Uebergewicht erlangt, den General Lamas total geschlagen und ist vor Salto erschienen. Moreno, der ihm dorthin entgegen- geschickt wurde, mußte zurückgerufen werden, um die Hauptstadt gegen einen Ueberfall der Insurgenten zu decken. Mittlerweile herrschte unter den Blancas (der Regierungs⸗Partei) noch fortwährend Un— einigkeit, wodurch die Operationen gegen Flores sehr behindert wur— den. Am 28. ist die Deputirten⸗Kammer zusammengetreten um unter Anderm auch über eine V sungs er 6

1 Ar ine Verfassungsreform zu berathen. In der Eröffnungsrede klagte der Präsident darüber, daß der Rebellson durch Unterstützung von Innen wesentlich Vorschub geleistet werde

Aus Buenos Ayres wird gemeldet, daß Urquiza, der Gou⸗ verneur von Entrerios, sich mit Mitre, dem Präsidenten der Argen⸗ tinischen Republit, ausgesöbnt und seinen guten Willen durch Unter. drückung eines gegen die Behörden der Republik in Victoria und w, . gemachten Aufstandsversuches bethätigt habe. Die Provinzial-Legislatur von Buenos Ayres hat einen Gesetz⸗Entwurf angenommen, welcher den fremden Münzen zu einem bestimmten Werthbetrage gesetzlichen Cours giebt. Außerdem hat sie die Regie⸗ , , eine Anleihe im Auslande zu kontrahiren, r nn. . nr einer Unze für 334 Papier Dollars

Telegraphische Depeschen . ö. dem Wolffschen 1 Königsberg i. Pr., Freitag, 4. Dezember, Mittags. In Stelle von Möller wurde heute der Kreisrichter e, ,, 3 . re,. * Abgeordneten gewählt. Gegenkandidaten waren icepräsident Becker, der 30, und Saucken-Juli . / S en- Julienfelde, der München, Donnerstag, 3. Dezember, Nachmittags. Ein von heute früh datirtes Telegramm aus Rom meldet, daß der König . nach München zurückkehren werde. riest, Donnerstag, 3. Dezember, Nachmitta älli . ; gs. Der fällige Lloyddampfer ist mit der Ueberlandpost aus Alezandrien einge⸗ troffen. ; Trie st, Freitag, 4. Dezember, M 8 i i . ; Morgens. Die levantische Post hat Nachrichten aus Athen und aus Kanstantinopel, aus . Orten pom 28. p, Mt5, gebracht. Der König Georg hat einer

Es sind hier

Deputation der Nationalversammlung erklärt, er bedauere den Be. schluß gegen die Minister des Königs Otto und hoffe, die Ver— sammlung werde ihn zurücknehmen. Es heißt, der König werde 1 2. Corfu gehen. Die Nationalversammlung hat befohlen alle nach Besetzung der gesetzlichen Posten überschüssigen e in Nichtaktivität zu versetzen. G

Das Journal de Constantinople« zeigt an, daß der Sultan e, der Kongreß zu Stande kommen sollte, sich persönlich gag . begeben werde. Zum Nachfolger des entlassenen Sheik ül Islam ist Essam⸗Eddin, Mufti des Unterrichts Ministeriums ernannt worden. Nach dem »Levant Herald« hat der in Angel . des Suezkanals nach Paris gesandte Minister des Wee. Königs von Egypten, Nubar Bey, den Zweck sei ission Rich . h, Zweck seiner Mission nicht

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

Frankfurt a. O., Ende November. Die hie tin i Mess ist der befriedigenden Leipziger Michaelis⸗Messe zu n auch hier wit er ein lebhaftes Geschäft hätte möglich sein können 9 . sind bier gegen 80000 Etr. Waaren angefahren und hatten sich etwa

Men fremh⸗ eingefunden. Dieses große Lager ist nicht wie bei einer guten Messe entleert, wozu auch die augenblicklich kritischen, politischen u ö pecuniairen Verhältnisse mitwirken. Der Diskont steht sehr hoch und 3 von den großen Einkäufern fehlten, die Anwesenden aber legten eine 2

Zurückhaltung an den Tag, so ist denn nur das Nothwendigste gekauft

worden, weshalb diese Mess ti ittelmäßi ö h se Messe nur als eine mittelmäßige bezeichnet werden 469 C * .

ö ,,, , erreichten im Allgemeinen nicht die Höhe der artini⸗Messen in den letzten Jahren, weil bei dem guten Absatz i jüngs Leipziger Messe kein toß Ager übri ͤ j , erh ö ö. großen Läger übrig blieben, die kurze Zeit seit dersel⸗ . eine Massen-Production moglich machte, und dann auch in den Fabri⸗ w en schon vor Beginn der Messe entnommen r d. Ungeachtet der kleinen Läger ist aus d igen Grü bar del ü farb re r ) aus den obigen Gründen

1 Fabrikanten in der Mehrheit nicht zufriedenstell wesen. Gemusterte Buxkins und Tu ,,, ,, r Hemustert ; Tuche aus Forst, Peitz, Schwiebut ', . Görlitz, Luckenwalde z6. fanden leidlichen e, e re. ; ö während glatte Waaren aus: Grüneberg, Cottbus, Sprem— berg orau, Sommerfeld ꝛc. nur beschränkt und theiliweise zu bedrückten Preisen Abnehmer fanden. .

In baumwollenen Waaren ich i ini ö namentlich in rheinischen und . falischen bedruckten und unbedruckten Nesseln und in , . . . der Absat zufriedenstellend, ungeachtet die Preise seit der letzten Messe aber . die Höhe gegangen waren. . In seidenen, halbseidenen, wollene , n en. halbse. n, enen und halbwollenen 3. a 36. stockte das Geschäft, weil viele ausländische Käufer fehlten und die , . r n ch nur kauften, um die Lücken auszufüllen In kurzen Waaren, Glas und Por ist er . theilweis⸗ gut gegangen. Porzellan ist es nur theilweise Die Vorräthe an Leder wurd iedri . 2 ; eder den zu niedrigen Preisen ve f Rohe Häute wurden zu gewöhnlichen Preisen, Kalbfelle . in e und Schaffelle zu etwas gedrückten Preisen größtentheils von Händlern ge— a . . in den übrigen Rohprodukten wenig Leben ; ; An roher Sichaafwolle waren eirea 4900 Etr i P ie i dessen kaum zur Hälfte zu gedrü , . S ckten Preisen, grö . g Preisen, größtentheils von Händlern, An Pferden waren nur eirea 700 Stü

An Pfe a 700 Stück am Markte, der H

dar in bei hohen Preisen nicht lebhaft. n , Henbr

Il an a dmr ls e. K J Dezember. : Koggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 E., ö 5 8 grosse gerste 1 Tilr' 41 Sgr. 3 Ff, auch i wir n se n pn . 9 5gr. 5 Ef. Kleine Gerste 4 Thlr. 8 Sgr. 3 Pf., aueh 1 Thlr. 7 8 dr unde hir. 6 sg. Pe. ticker Chi. 5 Ss, aueh' i 'ff. ö Se, 6 dt wär ri sg. 4 ö n asser: Weizen 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auck 2 T r. n . mlir ö r 6 i; sen ü i ir 18 6 9 pf ; 6. 16 Sgr. une . ö ; I hh. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 141 89353 Pf. und 3. . 5 bk. Ilaker' 1 Bilr. J Sgr. 3 Ef, auch 26 Sgr. 3 EE. Erhsen 2 Ir. 5 Sgr. Futtererbsen 4 Thlr. 27 Sgr. 6 Fk, auch 1 Thlr. 22 S9s. 6 Pf n * nn. entner He ö gr. 6 ̃ ; . u r. 2 Sgr. 6 Pf., aueh 29 Sgr., geringere Kartoffeln. 25 ĩ ; 4 4 ö 25 Sgr., auch 20 Sgr.“, metzenweis 1 Sgr.

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiri Tralles, krei pie in's Haus geliefert, . a n . N. Nor. 1Jd6ßß , 1, n, Fh. 3 J! 145 Thlr. . k 145 2 145 Thlr. 141 à 148 Thlr. . 1 nn,

ro Cent nach latze am

ohne Fass.

3 herli Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin,

neuer 3654 bis d Thlr. G., Janna

n. Br., 3 G.,

Lie terung pr. Dezember u.

Kerliner Ketreldehbäörne

vom 4. Dezember.

Weizen loco 50— 59 Thlr. nach Qual.

Roggen loeo 3 Ladungen feiner neuer 365! Thlr. Thlr. ab Kahn und 3635 Thlr. ab Bahn be,, Dezember 353 bez., Br. u. G., Dezember- Januar 353 -“ Thlr. bez u. Br., Februar 355— * Thlr. bez., Frühjahr 363.-4 Ihlr. ben. Mai Juni 37 Thlr. ben, Juni-duli 383 Thlr. bex. Gerste, grosse u. Kleine 31 35 Thlr. pr. 1750pkd.

Hafer loco 21 23 Thlr., warthehrucher 213 Dezember- Januar 213 Thlr., Frühjahr 23 Thlr., bez., Mai- Juni 23 Thli,, Juni-uli 4 Thlr. ber.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 37 48 Thlr.

Käbäl loco 113 —- 4 Thlr. ben, Dezember 113 4— , Thlr. ber. n. G., R Br., Dezember- Januar 114 Thlr. bez., Fhlr.,, bez., Februar - März dos, April - Mai ] n Br., Mai- Juni 11116 Thlr. bez.

Leinöl 14 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 144. Thlr. bez., Dezember u. Dezemher- Januar 13311 143 1 hli. er., d Br., Un G., Januar-F ebruar 14 IJ Thlr. bez.,“ 3 Br., G., April - Mai 14. = 15 Thlr. ber, Br, u, G., Mai- Juni 156 - EI hlr. bez., Br. u. Br. u. G., Juli-August 153- * Thlr. bez. u. G., Roggen loeo wurde besonders in feinen Cua- sitüten zum Versand zu festen Freisen Mehr eröffneten matt und niedriger, als sich etwas mehr Frage zeigte, wenig verändert ist. sehr still geworden, cher matter und die Preise nicht mehr so dringend offerirt, gen nachgelassen haben. Freise durehnrusetzen.

Weizen ohne Uandel.

Hafer behauptet.

Es gelang daher

Gek. 30, 000 Ert.

Leipzig, 3. Des zig Dresdner 2563 6. . Magdeburg - Leipziger Dessauer Bank- Actien —. marische Bank-Actien 8569 B.

239 B

Hare ghade, 4. Dezember, 1. Uhr 50 Min. Nachmittags Gesterreiehische Banknoten

des Staats-Anz eigers.) Stamm-Actien 1278 Br. do. Litt. B. 1363 6. g3. Br.; do. Litt. E., proz., 96 G.; Kosol-Oderberger Stamm- Actien 47 Hr;

ppela- Tarnowitzer Stamm-Aetien 49 6.

1859 103 * Br.

Spiritus pr. S000 pt, Tralles 134 Thlr. G., 3 Br. Roggen 39 43 Stzr.

56 68 Sgr., gelber 55 62 Sgr. Sgr. Haker 25 = 29 Ser.

Durch das Aushleiben der auswärtigen Course

schäft ohne Sicherheit und Kraft und der Umsatz Gourse im Allgemeinen etwas niedriger als gestern.

den letzten Tagen. Schluss fester.

Beettkue,. 4. Dezember, 1 Uhr 40 Min. Nachmittags zweigen 52 55, Dezember 54 ber- Frühjahr Roggen 3353 34, Dezember 335 ber, Frühjahr 355 Dezember 113, Der ember- Januar 1

des Staats- Anteitzers.) 56g bez. u. Br. bez. u. G. Rüböl 113 bez., Frühjahr 117 bez. Spiritus loco, 1 n. 146 Br,

3555 Steckbrief.

Der ehemalige Tischlergeselle Ludwig Alezan— der Ezichy, angeblich aus Berlin gebürtig, hat sich seit längerer Zeit in der Umgegend von Ver— lin, zuletzt erwiesenermaßen in Schildow aufge⸗ halten, und sich mit Repariren von Uhren be schäftigt. Derselbe hat sich dabei mehrfacher Un- terschlagungen schuldig gemacht, so daß seine Ver⸗ haftung beschlossen ist. Wir erfuchen daher alle Civil, und Militair Behörden des In— und Aus⸗ landes, auf den ꝛe. Czichy zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und in die hiesigen Stadtvoigtei Gefaͤngnisse abliefern zu lassen und dem unterzeichneten Kreisgericht, zu den Unter. suchungsalten eontra Ez ich y Req. Rr. 20 de 1863 Mitthellung zu machen.

Den verehrlichen Behörden des Aus landes sichern wir eine gleiche Rechtswillfährigkeit und die ungesäumte Erstattung der entstandenen Kosten zu.

Bertin, den 28. November 1863.

Königl. Kreisgericht. J. (Kriminal) Abtheilung.

Sign alement:

40 Jahr alt, klein und verwachsen, mit dunk⸗

len Haaren / die Bekleidung kann nicht angegeben

werden.

Thlr. ab Bahn bez.,

Januar- Februar 111 167— Thlr. bez. u. G.,

G., Juni-Juli 1559 - Thlr. ber., * Br.

eres umgesetzt.

belestigten sich aber im Laufe des Marktes

so dass der Schluss ge In Rüböl ist das Geschäft Wieder Umsätze sind nur vereinzelt, dabei ist die Stimmung ein wenig niedrigen. wohl hauptsächlich weil de Kündigun- den Inhabern etwas bessere

ember. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- Löbau-Littauer Littr. A. 265 G., do. Thüringische 121 B.

raunschweiger Bank- Actien —. z. Oesterr. National-Anleihe 55k G.

8250 hr. Gberschles. Actien Litt. A. u. 6 Gberschles., Prioritite-Oblitzationen Litt. D. hrt, do. Litt. E., 34proz. 19 6. Neissc-Brieger Actier 815 Br.

Preuss. 5proz. Anleihe von

Dezember 133,

2473 Hl ane htaræꝶ,

Börse matt, nur williger, zu 42 sehr reie

am Bassin bez., Schluss - Course:

bank —.

bahn 517 nom. 1855

2 Millionen Pfund.

nuten. derten Coursen.

Kassenscheine 104.

105. wechsel 934.

Spanische Rothschild. —. Netalliques 58. Termine

est erreichische 108. täten —.

Actien 61

gen gestern Spiritus war heute

4 proꝛ. Nordbahn 167.00.

——

47.90. Loose 91. 70. Liitr. 1 Anhalt-

Wei-=

Anfangs- Course.)

65. O0.

(Le. De. Freihurg er

G,

12

Weizen, weisser

Gerste 31—37

steins Tod.

Sonntag, stellung). Don Juan, zart.

war das heutige Ge- auch geringer als in

(Tel. Der. Tartuffe, oder: von Moliöre.

Frühjahr 1435 bez.,

3565 . Ergänzung zum Steckbrief vom 6. No vember 1863.

Der in Nr. 264 des Staats Anzeigers und Nr. 4 des öffentlichen Anzeigers zum 46. Stück des Amtsblatts erlassene Steckbrief gegen den fälsch⸗ lich genannten Kutscher Friedrich Schulz ist nach dem Bericht des Königlichen Polizei · Präsi⸗ diums zu Berlin dahin zu ergänzen.

Der in dem Steckbrief des Untersuchungsrichters des Königlichen Kreisgerichts zu Berlin vom Hten November er. bezeichnete Kutscher führt nur fälsch⸗ lich auf Grund eines ihm nicht gehörigen Dienst- buches den Namen Friedrich Schulz aus Groß. Amsleben und heißt nach den stattgehabten

Ermittlungen Nicolaus Pu sch ist aus Saar ;

burg gebürlig und hat vom 8. Juni bis Sten

August dieses Jahres beim Gutsbesitzer Heinrich und alsdann beim Gastwirth Richter an der lan gen Brücke in Magdeburg gedient. Bei letzterem hat er einen Diebstahl begangen und wird des halb von der Magdeburger Behörde verfolgt. Besagter Nicolaus Pu sch hat sich den Re⸗ cherchen zufolge in Berlin nicht aufgehalten, ist vielmehr mit den Pferden und Fuhrwerk durch ˖

Norddeutsche reichische 1860er Loose 133, 3. zpror. Spanier —. Mexikaner 34. Disconto —. Cetreiemarkt unverändert, doch sehr ruhig. Oel slau, loco und zr. Dezember 234, pr. Mai 24. gu

Link verkauft loco 4500 Eee, m e Fran a. M.. 3. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 44 Mi- Börse etwas matter gestimmt, Umsatz gering bei wenig verän-

National-Anlehen 80.90. Gert. 186. 00. London 121.30. mische Westhahn 152.00.

HLombardische Eisenbahn 249.00.

3. Dezember, eringes Geschäft. hlich. Valuten sehr flau. eandrisch bie Börse war wegen der politischen Verhältnisse sehr ge- schäftslos und fehlte bei fast allen * 4

esterrcich. Kredit- Aetien 70, 69. Bank —.

Schluss - Course: Neueste Eroussisehe Anleihe —. Ludwigshafen-Bexbach 139. Hamburger Wechsel 88. Wiener Wechsel 954. Darmastädter Lettelbank 246. Meininger Kredit- Aetien 907 burger Kredithank 101. kKredithank von Pereira —. Kurhessische Loose 52.

1Ipro eutige Metallianes 50. hDesterreichisches Kational— Anlehen 63. FStaats Eisenbahn- Acten 175. Kredit -Actien 167. Rhein- Nahe - Bahn 2353. Kereste sterreichische Anleihe 74.

Finnländische Anleihe 84. da kern, 3 Dezember. (Schluss - Course der ofsiriellen Börse.) Metalliques 65.00. National- Anlehen 80. 75. St. Risenb. Actien- Cert. 186.90. Böhmische Westbahn 151.50. Lombardische Eisenbahn 248.0.

vwienm, 4. Dezemher. klärung des Grafen Rechberg im Abgeordnetenhause, die holsteinische

Angelegenheit würde keine europuise

die Börse bei Beginn belebt. proz. Metalliques 14. 40.

18541 Loose 90. 75. Kredit- Actien 178.20. Staats- Eisenbahn- Actien-

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 5. Dezember. Im Opernhause. (228ste Vorstellung.) Martha, oder: Der Markt zu Richmond. in 4 Akten, von W. Friedrich. Musik von F. von Flotow. Harriet Durham: Frl. Luceg.

Im Schauspielhause. Trauerspiel 6. Dezember. Im

in 1 Akt von Kotzehue. spiel in 1 Akt von R. Benedix.

ͤ

*

Nachmittags 3 Uhr Minuten. Course schwer anzugeben. Geld etter milder,

n jegliehe Kauflust.

Vereins- National- Anleihe —. Oester- Eheinische Bahn 90 nom. Nord- 2 proz. Spanier —. ðStieglit⸗ de

Kaffee ruhig. ker stille, Vorrath tr. zu 11 Mark 13.

Preussische Berliner Wechsel Londoner Wechsel 1175. Pariser Darmstädter Bank- Aetien 20. Luxem- 3pror ent. Spanier —. 1Prow. e, 46. Spanische Kredithank von Badische Loose 523. 5prox. 1854er Loose 70. ecterreichisch - französische Gesten eichische Bank - Antheile 740. Oesterreichische Elisabeth - Bahn Ilessische Ludwigsbahn 120. PEriori- Böhmische Westhahn-

(Wolff Tel. Bur) Träge Haltung. hproz. Metalliques 499. 18541 Loose 90.50. Bankactien 18300. Kredit - Actien 177.10. Ilamburg 91.20. Paris

London 121.40. 1860er

Kreditloose 138.20.

(Wolff's Tel. Bur.) Auł die heutige Er-

he Verwickelung herbeiführen, war

4Iproz. Metalliques Bankactlen 786.00. Nordbahn 167.00. Paris 41.80. Böh--

Hamburg 91.00. 1860er Loose 92.00.

Kreditloose 138.25.

Romantisch⸗komische Oper Lady Lyonel: Hr. Formes)

237ste Abonnements-Vorstellung. Wallen⸗

in 5 Abtheilungen von Schiller. Opernhause. (229ste Vor⸗ Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mo—⸗

(Frau Köster, Ehrenmitglied der K. Oper: Donna Anna.) Im Schauspielhause.

Der Scheinheilige. Vorher neu einstudirt: Der arme Poet.

Abonnements - Vorstellung.) Lustspiel in 5 Abtheilungen Schauspiel Lust⸗

(238ste

Zum Schluß: Die Eifersüchtigen.

8eff entlich er Ani eig er.

passirt und alsdann auf der Wittenberger Chaussee bemerkt worden.

Es wird übrigens jetzt auch um Einlieferung des Pu sch ins hiesige Gerichtsgefängniß ersucht.

Signalement. Alter cirea 25 Jahr, unter. setzt, schwacher brünetter Backenbart, bräunliches Haar, ungesunde Farbe, unreiner Teint, Magde burger Dialekt, unmerklich schielend.

Alt. Landsberg, den 1. Dezember 1863.

Königliche Kreisgerichts · Deputation.

3556 Steckbriefs⸗ Erledigung.

Der unterm 9. Januar d. J. hinter den Haus⸗ diener Franz Wu st erlassene Steckbrief ist durch die Ergreifung des Wüsst m,

Berlin, den 30. November 1 3.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für ,,, Kommission II. für Voruntersuchungen.

3471 Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe. Bei der gestern stattgehabten Ausloosung Ho henzollernscher Rentenbriefe zum 1. April 1861 sind folgende Nummern gezogen worden: