1863 / 287 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 1 5. Dezember 1863.

( . 3 66 7 J erliner Eörse von

kisenbhahn - Mctien.

86 5

2 7

17 Br. Gld Stamm- Acetien.

Efandbrieke. . Aachen - Düsseldorfer Berlin Hamburger .. 141 Kur- und Neumirk. 3 6k Aachen-Mastriehter. Berlin Hamb. II. Em.

ld.

40 140 do. do. Berg. Märk. Lit. A.. Berl. Potsd.Mgd. Lt. A. Ostpreussis ehe ; Berlin- Anhalter 1 do. Litt. B. . do. Berlin- Hamburger.. 1155 do. Litt. C. Pommersehe ..... 45.43 Berl. Potsd.· Magdeb. Berlin- Stettiner . do. . Berlin · Stettiner 24 do. II. Serie Posensehe. ..... ..... Bresl. Schw. - Freib. . do. III. Serie . Brieg do. IV. Ser. v. St. gar. do. * Cölu - Mindener 169 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Sehleische Magdeb. - Halberst. .. 5 Cõöln- Crefelder Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. Cõln- Mindener Magdeb. - Wittenb. .. Westpreussisehe .... 3 Münster-HIammer ... do. Nie dersehles. Märk. . do. neue. 90 Niedersechles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. 33 e do. Lit. B.: 136 Magdeburg-Halberst. Oppelu · Tarnowitzer 49 Magdeburg. -Wittenb. kheinisehe 375 92 Niedersehses. Märk.. . do. (Stamm-) Prior. 35 do. Fom da- Comrs e. Rentenbrie ke. Rhein- Nahe .... .... do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe 8 Kur- und Neumärk. 9a 43 Khrt. Erf. Kr. Gladb. . 7 C 40. IV. Serie Staats Anleihe von 1859. Pommersche .... .... . Stargard-Posen. ..... 33 Nied. Lweigb. Lit. C. dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche Thüringer Ober- Schles. Litt. A. dito von 1859 5 Preussisehe c 53 Wilh. C Cosel - Odbg.) do. dito 47 Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. do. dite 47 Sächsische do. do. do. do. dito 863 Schlesisehe do. dito . . ame 463 Sta ata Schuld - Seheine Pr. Bk. Anth. Scheine 44 1217 r tn detire n, Wenn,, Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. werden usancemässig 4 pCt. bereehnet. do. vom Staat gar. Lur- u. Neum. Schuldversehr. Friedriehsdꝰ or 3 . . do. III. Em. v. 1858 /B Oder-Deiehbau- Obligationen. Gold- Kronen brioritits-Opblig. do. do. von 1862 Perkhner Stadt- 6bligationen. Andere Geldmünzen! Anaehen- Düsseldorfer do. v. Staat garantirte dito dito 5 1103 1092 *. 1 e. n . V. * ar. d. Berl. Kaufm. o. Emission o. do. Em. aa n mme, ner nn Aachen-Mastriehter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische conv. do. III. Serie d6õ. II. Ser. eonv. Stargard- Posen do. III. S. v. St. 3) gar. do. II. Emissi . ö . do. do. Lit. B. do. III. do. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Wünxze. de. IV. Serie ... Thüringer conv. ..... ö 4 i do. II. Serie Das Pfund fein Silber do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. III. Serie eonv. 2 ö do. do. II. Ser. do. IV. Serie . do. Dortm. - Soest Wilh. ( osel · Odbg.) Bet. do. III. Emission Berlin- Anhalter ..... Berlin- Anhalter .....

1111

Ses - e 3331 SSI SIII1

Paris.... 300 Fr. Wien, str. Währ. 150 El. dito 150 FI. Augsburg sidd. W. 109 FI. FrRf. 2. M. sidd. W. 100 FI. Leiprig in Courant im I Th. Fuss 100 Thl. Peters bur

ö

C 8 r

O C ö.

2 * 12 7

16

1

S5I 1111

*

ö

.

Bremen

6616

.

CO O CO r r r W

ö

151 23 F

TDi 231

2 r

.

181111 *

212 2

C de

C 1

e .

ö

SE 231111111

2 —— —1— C 0 53 ——

r e e.

6

——ᷣ—

ö 2828

ö.

111111881111

ö

2

6 nn ö

2

G

.

Michtamtliche Votirungen.

If Br. 6ld. 2 Lt] Br. Gia. r kr. Ausl. Eisenbahn. Inlãnd. Fonds. Ausl. Fonds. ö Oester. n. 100 EI. Loose - Stamm · Actien. Braunschweiger Bank. 4 655 do. neueste Loose. . 5 ö Kass. Vereins- BR. - Act. Bremer Bank... ...... 4 193 Italien. Anleihe Amsterdam - Rotterdam 4 er Privatbank .. Coburger Creditbank.. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . Ludꝝ igxhafen· Bexbach 4 140 Sönigaberg. Privatbank Darmstädter Bank do. do. 6. Anl. .. M.. - Ludwgh. Lt. A. u. C. do. 4

Dessauer Credit. . .... 4 Necklenburger do. do. Landesbank. 4

Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. .

1 D S .

94 103 Pommersch. Rittersch. B.

uss. Hyp. Vers.... j B. e m, do. 2 Certif. .. ,,, er . ö. e. 1 2 8.4.4 a mr ts. eininger Creditbank. . o. Part. l.... 4 Ausl. er. Der e g Bank ... 4 Dessauer Prämien- Anl. J Industrie - Actien. Oesterreich. Credit. ... Hamb. St. Pram. Anl. Belg. Oblig. J. de Est 4 üring. 68S Kurhess. Er. Obl. 40 Th. do. et Meuse 4 Hoerder Hüttenwerk. . 5 3 Neue Bad. do. 35 FI. ester. franz. Staatsbahn 3 250 249 Minerva 5 Oesterr. Metall.... 5 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. eat. fra. Südb. Qomb.) 3 254 253 Fabrik v. Eisenbahnbed. d do. Nation. - Anleihe 5 Lübeck. Pr.- A NHockau-Rjäsan (v. St g)5 S827 Dessauer Kont. Gas.. 5 132 do. Prm. - Anleihe... 4 757

0 0 QKu—iK— ——

GVbereehles. Lit. A. a. G. 14344 2 gem. Cöln-Mindener proz. Erior. IV. Emiss. S7 gem. Mecklenburger 59 a gem. Nordbahn Friedr. Wih) S5 2 4 gem. Disconto- Homm.- Anth. 83 g43 gem. Genfer Creditbank 4685 a d 2 3 gem. Gesterr. Credit 745 a 77 a 755 ger. Oesterr National- Anleihe 6672 672 66 gem. CGeæterr. hneneste Loose 6627 276 Sem. Ital. Anleihe 68. a 69 gem.

Neriim, . Dezember. Die Börse war sehr 2 und nens waren fes nd zum grossen Theil höher, aber ohne Lebhaftigkeit, nur gestimmt; in sterreichischen Fapieren fand bei grossen chwankungen Nordbahn wurden viel gehandelt, schlesische Devisen waren beehrt; en lebkaftes esch aft statt, namentlich in Credit Actien; Eisenbahnen] preussische Fonds angenehm und steigend; Wechsel mässig belebt.

do.

2

211 2 1 2 w

.

11

111188

* M

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Röniglichen Geheimen Ober Hofbuchdrucherei 9 (R. 9 Decker). ; .

8 K 8 rer /// x * dd // ? www ä „ä „/// /// ö amm s. ,,, / .

Das AFEnnement beträgt: 1 Thir. für das bierlelsahr in allen Theilen der Manarchie hue Preis - Erhöhnng.

1 . 25 é. . 82 * 9 2 da 2 8 * 2 81 . J 2. 5 2 ** 3 ö 1 27 16 * 4 7 . 3 ö * 9 1 * * ** . * 9 2 X 3 ] 123 * * 3 = . ö 2 3 ; 95 ; 5 2 2 * 9 ö ö ö 4 8 2 * 1 . 8 s —— 1 . ö. 2 D * 6. 29 283 ö 2 . . ö . 416 1 i 1 2

n, Au DPost-Anialten des An- 22 Auslaxdez nehmen rer,; 23 hlfäür gerlin die Sxpedilian des igl . preusischen slaats-Anjeigers: Wilhelm s⸗Straße Ne. S1.

(nahe der Ceipzigerstr.) ü

1863.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhr: Dem Kassirer Adolph Wahrenberg zu Berlin den König⸗ lichen Kronen -Orden vierter Klasse zu verleihen; und Den ordentlichen Professor an der Berliner Universität, Dr. Heinrich Rose, zum ordentlichen Mitglied der Wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen zu ernennen.

Allerhöchster Erlaß vom 16. November 1863 be— treffend die Verleihung des Rechts der Chaussee— geld -Erhebung an die Gemeinden Burgbrohl, Nie— der und Oberweiler, Nieder und Oberzissen, in den Kreisen Mayen und Ahrweiler, Regierungs- Bezirk Coblenz, für die von ihnen gebaute Fort- setzung der Brohl -Tönnißsteiner Straße von Tönnißstein bis Oberzissen.

Auf Ihren Bericht vom 7. November d. J. will Ich den Ge⸗ meinden Burgbrohl, Nieder- und Oberweiler, Nieder · und Oberzissen, in den Kreisen Mayen und Ahrweiler, Regierungsbezirk Coblenz, gegen Uebernahme der chausseemäßigen Unterhaltung der von ihnen gebauten Fortsetzung der Brohl - Tönnißsteiner Straße von Tönniß⸗ stein bis Sberzissen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats ⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld Tarifs einschließlich der in demselben enthaltenen Be⸗ stimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhe⸗ bung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats ⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch unter der Bedingung verleihen, daß diese Gemeinden die von der Aufsichtsbehörde noch für erforderlich erachteten Verbesserungen dieser Straße innerhalb dreier Jahre auf ihre Kosten zur Ausführung bringen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar

1846 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei Ver

gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegen⸗ wärtige Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kennt⸗ niß zu bringen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück.

Berlin, den 16. November 1863.

Wilhelm. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.

An . den Finanz Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 9

4

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung, betreffend die Allerhöch ste Ge⸗ nehmigung der Abänderung des Statuts des Mär⸗ kisch⸗Westfälischen Bergwerks⸗Vereins zu Iserlohn

5. Ju li vo m -= än g nst 1854.

Vom 3. Dezember 1863.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 23. November 1863 die von der General · Versammlung des Mär⸗

kisch⸗Westfälischen Bergwerks -Vereins zu Iserlohn am 21. Septem- ber ö beschlossene Abänderung des Gesellschafts ! Statuts vom f . 1854, wonach der Sitz der Gesellschaft nach Letmathe verlegk wird, zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg be⸗ kannt gemacht werden.

Berlin, den 3. Dezember 1863.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Graf Itzenplitz.

Justiz ⸗Ministerium.

Der bisherige Kreisgerichts⸗Rath Diepenbrock in Wesel ist— zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Bochum und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm mit An- weisung seines Wohnsitzes in Hattingen und mit der Verpflichtung ernannt worden, statt seines bisherigen Titels »Kreisgerichts Rath fortan den Titel »Justiz⸗Rath« zu führen.

Berlin, 7. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Obersten Schulz II., Inspecteur der 5. Festungé⸗Inspection, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Hessen und bei Rhein Königlicher Hoheit ihm ver—= 4 Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Ludwigs ⸗»Ordens zu ertheilen.

Bekanntmachung.

Für die nächstjährige Heeres ⸗Ersatz⸗Aushebung wird denjenigen jungen Männern, welche in dem FZeitraum vom 1. Januar 1840 bis zum 31. De- zember 1844 geboren sind und hierselbst ihren Wohnsitz haben oder als Studenten, Gymnasiasten und Zöglinge anderer Lehranstalten, Dienstboten, Haus. und Wirthschaftsbeamte, Handlungsdiener und Lehrlinge, Handwerks- gesellen und Lehrburschen, Fabrikarbeiter ꝛc. sich hier aufhalten, in Erinne— rung gebracht, daß, so welt dieselben mit Taufscheinen oder sonstigen Be= weismitteln über die Zeit und den Ort ihrer Geburt noch nicht versehen sind, sie sich, zur Abwendung sonst unausbleiblicher Nachtheile, dergleichen Bescheinigungen nunmehr sof ort zu beschaffen haben.

Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern ꝛc. zu ertheilenden Be— scheinigungen werden stempel ! und kostenftei ausgefertigt. Ber Zeitpunkt zur Anmeldung behufs Eintragung in die Stammrolle wird binnen Kurzem bekannt gemacht werden. Berlin, den 2. Dezember 1863.

Königliche Militair-Kommission.

Angekommen: Se. Exzcellenz der General Lieutenant und Commandeur der 11. Division, von Zastrow, von Breslau.

NM icht amtlich es. Preußen. Berlin, 6. Dezember. Seine Ma jestät

der König wohnten heute dem Gottesdienste im Dome und der feierlichen Einführung des Hof und Dompredigers Koegel in sein

jetziges Amt bei.

Allerhöchstdieselben empfingen später Se. Königliche Hoheit den