1863 / 288 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2492 Berliner Börse vom 7. Dezember 1863.

Cours.

Hisenbahn - Actien.

Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Br. ld

VW echsel-Conrse.

Faris... 3 ; Wien, str. Währ. 150 EI. dito 150 EI. Augsburg südd. W. 1090 El. Frłkf.a. M. siidd. W. 1090 RFI. Leipzig in Courant im 14 ThlI. Fuss 1090 ThlI. Petersburg dito

Bremen

e, Q Ge w de re, dd G

Kurz 2 Mt. Kurz 2 Mt. 3 At.

dd * 363M s

Eon ed s-Comrse.

dito v. 1854, 1855, 1857

dito von 1859 dito

dito von 1850, 1852

dito von 1853 dito Staats - Schuld- Scheine ...

Pram. Anl. v. 18552 100 Thb. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt - Obligationen.

dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

130 do.

795 79 do. 82 8S2r PFosenseche. .... ......

56 18 do. neue 56 2456 20 Schlesische ..... .....

** .

e 2 4

= D Q

Pfandbriefe.

1417 Kur- und Neumärk. 140 do. do. 152 Ostpreussis che

6 185 Pommersche

Si Mo.

Vom Staat garantirte Litt. B 5 Westpreussisehe .... 3 do. 4

Rentenbriefe.

Kur- und Neumirè. Pommersche . . ...... 4 4 Preussisehe 4 Rhein- und Westph. 4 Sat ehsisehe ...... ..... 1 Schlesische 4

Friedrichsd: or

Andere Goldmünzen 25 Thlr.

If Br. cid.

1531111 .

Pr. BE. Anth. Scheine 4 121

—= uss us; . Gold- Kronen... ..... 96 Prioritits-Oblig.

102

Stamm- Aetien. If kr. ld. Aachen - Dusseldorfer 3. 925 91 Aachen Mastriehter. 26. 25 Berg. Märk. Lit. A.. 105 104 Bersin Anhalter. . 1523 15 Berlin Hamburger.. 116 Berl. Potsd. Magdeb. 185 184 Berlin - Stettiner... —12751: Bresl. Schw. Freib..— Brieg Neisse 83

64 2 Münster-Hammer ... 4 1 965 Nie dersehles. Mark. . 4 935 92 Niedersehles. Lweigb. 58 Obersehl. Lit. A. u. C. 3

do. Lit. B. 3) Oppeln - Tarnowitz er- ihn che .

do. (Stamm-) Prior. 4 Rhein- Nahe .... .... Rhrt. Crf.- Kr. Gladb. 3 Stargard - Posen 35 985 97 23 Thüringer 1221 121 Wilh. (Cosel- Odbg. do. (Stamm-) Prior. 4 do. do. do. 5

Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Anachen - Düsseldorfer do. II. Emission 4

do. III. Emission 4 Aachen-Mastriehter. 4.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münxe. Das Pfund fein Silber

29 Thlr. 21 Sgr.

do. II. Emission õ Berg. Märkisehe eonv. 4] do. II. Ser. eonv. 4 do. III. S. v. St. 30 gar. 3. do. do. Lit. B. 3. de. IV. Serie... 4 de, 8e, . . do. Düsseld. Elbf. Pr. 4 do. do. II. Ser. 4 do. Dortm. - Soest 4 do. do. II. Ser. 4 Berlin Anhalter 4 Berlin- Anhalter 43

8

S!! 1111331111111

Magdeburg. Wittenb. Nie dersehles. Märk. .

If Br.

Berlin Hamburger.. 4 Em. 4 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4

Berlin- Hamb.

Berlin- Stettiner

do. Il. Serie 4*

do. III. Serie 4

do. IV. Ser. v. St. gar. 44 krsl. Schw. Frb. Lt. D. 4

Cõln- Crefelder Cöln- Mindener

do.

do.

do.

do.

do. Magdeburg - Halberst.

do. Cony ....

do. do. iil. Seri 0 do. IV. Serie 4

Nied. Zweigb. Lit. C.

. 2

* Rheinische

do. vom Staat gar. 3 do. III. Em. v. S8 /Bᷣ0 4 von 1862 4 do. v. Staat garantirte 4 Rhein- Nahe v. St. gar. 4

do. do.

8

do. do. II. Em. 4 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 4 do. II. Serie q

do. III. Serie 4 Stargard-Posen do. II. Emissi S 4

do. III. do.

1 Thüringer eonv

do. II. Serie

do. III. Serie conv. G do. IV. 45 Wilh. (Cosel-Odbg.) 4

do. III. Emission 45

= m =

111I11188I1III33 III ESSI I IISIIEEI IEFBSIIIIIISSSIIIII1

ö

r 4 4 4 6 6 do

. .

m

1211111

ö

*

1 61

2 21 ——

5331111

Lichtamtliche Votirungen.

Das Abannement betragt: 6 Thlr. Rr das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne ö Preis - Erhöhnng.

,

a ts-

Alle Host-Austallen des An- und

Hteußischen Staats · Anzt igers: Wilhe lin s⸗Straßte No. 31. tunahe der Ceipzigerstr.)

Königlich Preußischer

nzeliger.

Berlin,

Mittwoch den 9. Dezember

1863.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Ritterguts⸗Besitzer von Jagow auf Aulosen im Kreise Osterburg und dem Kammerherrn von Jagow auf Crüden in demselben Kreise den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem von Jagowschen Oberförster Reuter zu Forsthaus Garbe im Kreise Osterburg den Königlichen Kronen = Orden vierter Klasse, so wie dem Polizeidiener Barthel zu Camp im Kreise Mörs und dem Fabrik- Aufseher Caspar Diedrich Ruthe zu Sundwig im Kreise Iserlohn das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— leihen;

Folgende im Ressort der landwirthschastlichen Verwaltung be— schäftigte Regierungs⸗Assessoren: Butze, bei dem Revisions-Kollegium für Landes ⸗Kultur - Sachen hierselbst, Lentze, im Departement der General ⸗Kommission zu Stendal, Pfahl, im Departement der General⸗Kommission zu Breslau, von Francken, im Departement der Regierung zu Coblenz, Heise, im Departement der General— Kommission zu Merseburg, Stockmann, im Departement der Regierung in Frankfurt, zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen; so wie

Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Au gust Steinrück hierselbst den Charakter als Sanitaͤts⸗-Rath zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

Die Berg-Referendarien: Adalbert Nöggerath zu Bonn, Friedrich Giesler zu Siegen, Friedrich Wilhelm Blees zu Aachen und Hermann Wedding zu Berlin, sind zu Berg-⸗Asses⸗

soren ernannt worden.

sind für den Besuch des Publikums geöffnet: Sonnabends und Montags

in den 6 Winter⸗-Monaten von 10 bis 3 Uhr, in den 6 Sommer⸗Monaten von 10 bis 4 Uhr;

Sonntags von 12 bis 2 Uhr.

2) Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen während der bezeichneten Stunden der Eintritt, und zwar durch den Haupt⸗ Eingang des vorderen Museums von der großen Freitreppe aus, ohne Weiteres gestattet. Doch werden Kinder unter zehn Jahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Begleitung älterer Per⸗ sonen zugelassen.

3) Mittwochs, Donnerstags und Freitags ist der Be—⸗ such der genannten Sammlungen ausschließlich denjenigen Einheimi⸗ schen und Fremden vorbehalten, welche dieselben zu Studien irgend einer Art benutzen wollen, und zu diesem Zweck der Zutritt dazu während der unter 1) angegebenen Stunden gegen Vorzeigung der Copir⸗Karten oder vorgängige Eintragung in das am Eingange aus⸗ gelegte Buch gestattet. Der Eingang findet an diesen Tagen durch die Thür des neuen Museums unter dem Uebergangsbau statt.

c Die Sammlung der Handzeichnungen, Minia⸗ turen und Kunstdrucke im neuen Museen⸗Gebaͤude ist für den Besuch des Publikums nur am Sonntage von 12 bis 2 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen, also am Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend ist der Besuch dieser Abtheilung ausschließlich denjenigen Einheimischen und Fremden vor— behalten, welche dieselbe zu Studien benutzen wollen.

5) Am Dienstag jeder Woche, so wie an den kirchlichen Feiertagen, nämlich an beiden Festtagen des Oster⸗, Pfingst⸗ und Weihnachtsfestes, am Neujahrstage, Charfreitage, Bußtage und Himmel⸗

. ; ILf Br. la. * Ausl. kEisenhahn- 1 Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 EI. Loose Stamm · Actien. ö Braunschweiger Bank. 4 do. neueste Loose. . 5

Kass. Vereins-BE- Act 4 112 Bremer Ban Italien. Anleihe

Amsterdam- Rotterdam 4 102 101 Danziger Privatbank. 4 973 96 Coburger Creditbank. . 4 ö Russ. Stiegl. 5. Anl.. . Ludwigshafen- Bexbach 4 1407 KHKöni berg. Privatbank 4 1060 Darmstädter Bank 53 , Ma- Ludwęh. Lt. A u. C. 4 124 Magdeburger do. 4 88 Dessauer Credit 3 V. Rothschild Lst. 5 Mecklenburger... 4 598 Posener do. 4 925 do. Landesbank. 4 Neue Engl. Anleihe 3 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Berl. Hand.- Gesellsch. 4 103 102 Genfer Creditbank. ... 4 ; do. ester. franz. Staatsbahn s Disc. Commandit-Anth. 4 97 6Geraer Bank ...... ..... 1 9 ; do. 5 est südl. Staatsb. Lomb. s 138 Schles. Bank Verein- 4 8965 Gothaer Privatbank ... 4 Poln. Schatz-Obl. 4 Rusris ehe Risenb 5 10653 104 PFommersch. Rittersch. B. 4 91 Cert. L. A.5 Westbahn (Böhm.)... 5 65 Preuss. H L. B. 2O0FI.—

. . do. Luxemburger Bank... 4 101 Poln. Efandbr. in S.-R. 4 Meininger Creditbank.. 4 93 92 do. Part. 500 El.... 4 Norddeutsche Bank ... 4 101 10909 Dessauer Prämien-Anl. 31 Oesterreich. Credit Hamb. St. Präm. Anl. Thüring. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. 537 Neue Bad. do. 35 FI.

If Br. (ld. . fahrtstage sind die Königlichen Museen geschlossen.

6) Den Galerie Dienern, Portiers 2c. ist untersagt, bei der Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen.

Berlin, den 1. Oktober 1863.

Lf Br. Gld.

Bekanntmachung.

Zu Cronenberg und Ratingen im Regierungsbezirke Düsseldorf werden am 169. d. Mts. Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienste (efr. §. 4 des Reglements für den Deutsch⸗-Oesterreichi⸗ schen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden.

Berlin, den 7. Dezember 1863.

; Königliche Telegraphen-Direction. Chauvin.

Der General- Direktor der Königlichen Museen. von Olfers.

22

Hannoversche Bank... 4 3 Vers.... 4 1099 108 Leipziger Creditbank. . 4 o. Certif. . 44 102.

l! 381811111

35 r

*

Ausl. Prioritäts. Actien. Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. fran. Staatsbahn 3

Yꝛinisterium der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Bekanntmachung. ö 2 68ntiali ; Für die nächstjährige Heeres -Ersatz⸗Aushebung wird denjenigen jungen Besuch⸗ Orenung für 2. n J, Mann . 6 ö . 1. Januar 1810 bis * 31. De- Schwed. 16 Rl. St. F. A. 1) Die Sammlungen der Königlichen Muscen, nämlich: zember 1814 geboren sind und hierselbst ihten Wohnsitz haben, oder als Lübeck. Pr. A...... 33 482 . die Gemälde⸗Galerie, Studenten, Gymnasiasten und Zöglinge anderer Lehranstalten, Dlenstboten= * . die Skulpturen⸗Galerie, Haus. und Wirthschaftsbeamte, Handlungsdiener und Lehrlinge, Hanz werks. ö das Antiquarium gesellen und Lehrburschen, Fabrikarbeiter 26. Iich hier aufhalten, in Erinne- im vorderen Museen gebäude, rung gebracht, daß, so weit dieselben mit Taufscheinen oder sonstigen Be die Sammlung der Gyps-AUbgüsse, weißmitteln, über die Zeit und den Ort iber Geburt nech nicht verseden die historische Sammlung, der neueren Zeit und der Modelle von sind, sie sich, zur Abwendung sonst unausbleiblicher Nachtheile, dergleichen 9 Bescheinigungen nunmehr sofort zu beschaffen hadeenni- Bauwerlen, Dentmälern 1. a w/ tte d d Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern z. zu ertheilenden Ve— die Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalters und der scheinigungen werden stempel. und kostenftei ausgefertigt, neueren Zeit, Ber Zeitpunkt zur Anmeldung behufs Eintragung iG die Stammrolle die Sammlung für Völkerkunde, . wird binnen Kurzem bekannt gemacht werden. die Sammlung der nordischen Alterthümer, Berlin, den 2. Dezember 1863.

die ö Königliche Militair-Kemmissien.

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. 5 96 3 Minerva 5 20 Oesterr. Metall geat. fr. Südb. Lomb.) 3 Fabrik v. Eisenbahnbed.5 g3 do. Nation. - Anleihe 5 Moekau-Rjisan C. St g) 5d 83 Dessauer Kont. Gas... 5 132 do. Prm.-Anleihe.. 4

. Oberschles. Lit. .-. 8 150 2 151 gem. Wilhelms b. (Cosel-Gderb. 49 2 50 gem. Rheinische Prior. III. Emission von 1858s und 1865 976 97 gem. do. von 1862 97 2 97) gem. Mainz -Ludwigsh. Lit. A. u. G. 12251 123 gem. Mecklenburger 607 2 Za gem. Nordbahn Fredr. Wilh.) 55 2 56 2 5803 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1027 2 103 a i0o3z gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 138 2 139 2 1387 gem. Moscau-Rjisan SII 2 S2 gem. Disconto- Komm. Auth. 96 a2 97 gem. Genfer Creditbank 50 a a gem. Oesterr. Credit 78 a 79 a 77 gen. , , mn 625 2 631 2 63 gem. Oesterr. National-Anleihe 68 2 68 gem. Oerterr. neueste Loose 787 2 795 2 76 gem. ltal. Anleihe 60 2 69 gem.

ker lind. 2 ie günstigen politischen vorgerufenen . tekungskäufe ben die heutige Bõrse sehr angenehm gestimmt und das Gesehaft sehr meist um Prozente; gsterreichische Credit, Loose, Genfer und die belebt, worn noch die durch die bedeutenden Wiener Fallissements her- meisten Bahnen waren gutem Verkehr, preussische Fonds angenehm.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruderei (R. v. Deder)