1863 / 289 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2506

2507 Wir sind in den Stand gesetzt, die Antwort Sr. Majestät zosen zur Betheiligung an einem europäischen Kongresse im Original! 9 zuse, welcher mit der Ueberbringung der Glück, benen sich sehr oft entweder nicht stellen können oder nicht stellen des Königs auf die Einladung Sr. Majestät des Kaisers der Fran- und in Uebersetzung nachstehend mitzutheilen: . 1 —— . sennnz des 2 e beguftragt wollen, wie die Erfahrung gezeigt hat. Es ist sonach zwar dne. j ; * n . . 1 der Königin in einer Audienz empfangen. aus nicht unmöglich, daß der Aufstand srüher oder später wieder Monsieur mon FEräre, Votre Majestè, en m'écrivant la lettre que Mein Herr Bruder! ist, von der 9 z 9 ärk Auf nehmen könne; augenblicklich und auch Son Ambassadeur m'a remise le 13 Novembre, a Etre convaineue, Indem Ew. Majestät den mir am 18. November durch Ihren Bot. . einen stärkeren Aufschwung ;

= . , . . . n, ,, ĩ ilitairi räfte que les sentiments généreux dont Elle s'est inspirée, rencontreraient cher schafter übergebenen Brief an mich richteten, durften Sie überzeugt sein, daß Frankreich. Paris, 7. Dezember. Morgen wird der wohl für die nächsten Monate sind aber die militairi schen Kräf moi cet assentiment cordial qu'un Souverain ayant à eoeur le bien die hochherzigen Gesinnungen, von denen Sie erfüllt wa (. *

ren, bei mir ö icher Si en Adreße Enhvurf si sassen; über die dieselbe verfügt, sehr unbedeuten K ttre des peuples, ne saurait refuser au noble but que diejenige herzliche Zustimmung sinden würden, die ein Souverain, dem 2 . Senat . . k Von der polnischen Grenze 7. Dezember, enthält die Votre Majests propose, aux puissanees. Européennes en les Wohl seiner Völker am Herzen liegt, dem edlen Ziel nicht verweigern kann, die eigentliche t . , m l. ö ö mn, 8 er eO sts Ztg. folgende Korrespondenz. Vom RJ bis 21. v. Mts. invitant à un Congrès gen ral. Les traités de 1815, dans le courant welches Sie den europäischen Mächten durch Ihre Einladung zu einem allgemei⸗ wählt morgen erst die Adreß⸗ Kommission und wird erst im ne e en, usschel Ken SGtadten Loma) und Wlodawa im Lublinschen un demi siecle ont nécessairement du zubir les modifications que Fin nen Kongresse stellen. Die Verträge von ih haben im Laufe eines halben Jahre zur Debatte des Adreß⸗Entwurfs gelangen. ö. . ö K ste lr ge fun en fluenee irrésistible du temps et des événements produit sur toutes les Jahrhunderts nothwendigerweise diejenigen Veränderungen erfahren müssen ö Das Antwortschreiben der schweizer Eidgenossenschast auf des a,. J. ,. ö. , e , ,,,, institutions humaines. Ces traités men continuent pas moins à former le, die der unwiderstehliche Einfluß der Zeit und der Ereignisse auf alle mensch ö Kaisers Einladung zum Kongreß wird heute nach dem »Bund« vom und zwar am en bei 5 ,, . , fondement sur lequel repose aujourd'hui l'sdifiec politique de Europe. Ce lichen Einrichtungen ausübt. Dessenungeachtet bilden aber diese Verträge ö Moniteur vollständig mitgetheilt. bei Rudnia, am 21sten bei Malmowka. ngag

ö . ö. ö ; ; ; . ; . . . x ö. . h 86 Dez F 6. sera done une täche digne des efforts réunis de tous les Gouvernements immer noch die Grundlage, auf welcher das politische Gebäude Von Granier de Cassagnae erscheint binnen Kurzem der dritte sen Gefechten die Insurgenten-Abtheilungen unter Krysinsti, Emi intéressés au maintien de l'ordre et de la paic, que de consolider ec Europas beruht. Für alle bei der Aufrechterhaltung der Ordnun— ö.

* n , , es Direktoriums «. . Moͤniteur« druckt nowiez, Wroklewski und Kozlowski, deren Gefammtstärke auf nahe fondement, de suppléer aux parties qui en ont été détruites ou qui de- und des Friedens interessirte Regierungen wird es also eine ihrer ,, ö Band . , ö . dem Frieden an 1000 Mann angegeben wird. Die Abtheilungen wurden von 4 vront étre abolies, et d'enturer de garanties nouvelles les dispositions samen Bemühungen würdige Aufgabe sein, diese Grundlage zu befestigen, heute daraus ö ; wis gz 2 p . russischen Detachements 8 Tage hindurch verfolgt. Nachdem sie in den drei qui se trouveraient méconnues ou menacés. Voila Loeuvre à laquelle diejenigen Theile derselben, welche bereits zerstört sind, oder bese lig von Campoformio- ( . ischof von Paris den Lehr-Cursus erstgenannten Gefechten einzeln geschlagen waren, wurden sie bei Mali⸗ je m'associerai de grand coeur et en parfaite liberté de ne prendre Bon- werden müssen, zu ersetzen, und die verkannten oder bedrohten! Heute Mittag hat der Erzbischof 232 1 K 3. 33 nowka in einem Umkreise von einer Meile sämmtlich umzingelt und auf's seil que de ma solsieitude pour les intéréts generaux de l'Europe, par. Bestimmungen mit neuen Garantieen zu umgeben. Dies ist daz der theologischen Fakultãt an der Sorbonne seierlich ke,. . Haupt geschlagen. In letzterem Gefechte verloren die Insurgenten 300 Todte 1 la Prusse, n'étant jamais sortie de la limite des Traitès, n'a pas Werk, an dem ich mich von ganzem Herzen und mit der vollständigen Frei⸗ Eminenz hielt dabei eine Rede, welche im Auditorium namentlich H . h , ö Gesamn tverlus in den Q Gefechten wird auf intérét direct à provoquer ou à empécher la réunion d'un Congrès. Cette heit betheiligen werde, nur meine Sorge für die allgemeinen Interessen durch die Stelle zündete, daß die Kirche Frankreichs mit der moder⸗ un 2 ö. ; . h . = men, en n Häsang n, angegeben situation permet à mon Gouvernement de préter son eoneours impartial et Europas dabei zu Rathe zu ziehen, indem Preußen, da es die Grenzen der en Gesellschaft Hand in Hand gehen, dieselbe aufnehmen und ver⸗ 500 Todte . , , e, , , m e, ir ene desintéressé à la täche d'établir entre les puissances convoquées accord. Verträge nie überschritten, kein bestimmtes Interesse hat, die Vereinigung ui lernen můsse wenn sie anders dieselbe wolle leiten können. Die Verluste der Russen sollen , . gewesen sein. und h préalable sur le principe du Congrès, et d'aplanir par des négociations eines Kongresses zu veranlassen, oder zu verhindern. Diese Lage gestattecs? 5 ir kennen , . Zeit«, sagte der Kardinal, rund gehören Hrubieszow im südöstlichen Their des Gouvernements 3 in, sin prudentes les diffieultés qui pourraient apporter des germes de discorde meiner Regierung, ihre unparteiische und uneigennützige Mitwirkung der Aufgabe . Auch m n . ser Land und wir wollen ihm gehören.« in voriger Woche wieder zwei neue kleine Insurgenten-Abtheilungen à une deuvre toute de eoneciligtion et de paix. A cet effet Men Gou- zu widmen, unter den einberufenen Mächten eine vorläufige Verständigung ihr auch wir kennen uh t n, de Kommission des Senates aufgetaucht, die sich in Galizien, nahe an der Grenze, organisirt hat⸗ vernement sera prèt à accueillir les ouvertures que Votre Majesté lui, üuͤber das Prinzip des Kongresses zu Stande zu bringen und durch vorsichtig 8 Dezember. . gan, ih, . lb . ht seine lebhafte ten. Sie bestehen meist aus Ungarn Italieniern und Fran⸗ fera faire en vue d'un éehange d'idées preparatoire. geführte Unterhandlungen die Schwierigkeiten zu befeitigen, welche in einn hat ihren Adreß⸗Entwurf eingereicht. Derse J rb nn er, on. One eine Abtheilung wird von Zaremba geführt. Am ganz der Versshnung und dem Frieden gewidmeten Werke, den Samen der Zustimmung zu dem J n 7 aer ; . da⸗ 37. v. Mis. wurden in Kiew Wladislam, Podlemskt, der Vater Je remercie Votre Majesté de ospitalité qu' Elle veut bien m'ofsrir, Uneinigkeit ausstreuen könnten. Zu diesem Zwecke wird meine Regierung Weigerung Englands, glaubt aber] daß die ö . a er lid en des im Frühjahr in Plock erschossenen Insurgentenführers Siegmund et je suis stir que je retrouverais à Paris Jaccueil cordial qui me rend 56 fein din Eröffnungen entgegen zu nehmen, welche ihr im Namen Ew. bei gewinnen könnten, daß 1 k . PKedlavött, Und der Atz Dr. Natowsti wegen hervorragender Be⸗ si cher le souvenir de mon scjour à Compiègne. mais c'est plutét à nos Majestat n,. 9. , , Gedankenaustausches gemacht werden. Anschein habe, sondirt werde. Die Völker en ,, d , theiligung lam Aufstande' kriegsrechtlich erschossen. Die Verhaftungen Ministres réunis qu'il appartiendra d'elaireir par leurs discussions‘ et de biet 5h . . ang für die BGastfreundschaft, 9 Sie mir anzu. gewinnen, komme was wolle. Das Land, heißt es wort . dauern in den Goupernements Kieiv und Podolien noch immer preparer 3 ja sahefson! des Souverains jes proposttions qus seront s-our- teten die Hüte, haben und bin ühergeugt, daß ich in Paris die, herzlich. Lure Majestät nicht verleugnen, da Sie dasselbe an den Verant. dar e Ter tößtentheils polnische Gutsbesitzer) werden ; ö ; Aufnahme finden würde, welche mir die Erinnerung an meinen Aufenthalt , . Re; s chdem Sie die fort. Die Verhafteten (größtentheils po nische ö mises au Congress. n d m = . 8656 . haben Theil nehmen lassen und, nachdem ie 2. ; d . in Compiègne so theuer macht; jedoch wird es eher die Aufgabe Unserer wortlichkeiten hab n Ehmen lassen, Europa zugerufen nach Sibirien oder dem Innern Rußlands deportirt. Unter den vereinigten Minister sein, durch ihre Berathungen die Vorschläge, welche dem Mahnung der Weisheit len . , Gymnasiasten in Kiew brachen in Folge der Deportirung von vier in en. ang , . zu erläutern und für die Beschlußnahme der haben: Ich spreche im Namen Frantreichs. g Gymnasiallehrern ernste Unruhen aus, . 3 5 Souveraine vorzubereiten. r A* ; 8 7. Dezember. Herr Pasolini ist nach werden mußten. Von Insurgenten hat sich in den duvernemen Monsieur mon Präre ergeese ef, Sälen heit ann dit Berlcherh n der eg, Haris tlien— k e . Grundbesitzeg Volhynien, Podolien und Kiew seit dem Frühjahre keine Spur ge— ö . achtung und der ganz besonderen Freundschaft zu erneuern, mit denen ich bin Paris abgereist. ie Reg 5 ; h li ö Dit X G in Krakau, Lemberg und anderen größeren ö Mein Herr Bruder Ressina's, welche unter den neulichen Ueberschwemmungen gelitten zeigt. Seit 8 Tagen sinden in Krakau, Lemberg en g le bon Frère Ew. Majestãt ah! ü . der Grundsteuer zu befreien. Städten Galiziens Tag und Nacht fast ununterbrochen k (säigne) Calla. guter Bruder. . In der heutigen Sitzung des Abgeordnetenhauses ward die De⸗ Verhaftungen statt. Wer den Organen 3 n. , . Berlin, den 18. November 1863. batte über die sizilianischen Zustände fortgesetzt. Der Justizminister tig erschint, wird. auf der Straße angeha ten und nach Leg gez. Wilhelm. . vertheidigte die Behörden und behauptete, an der auf der Insel mation gefragt; führt er eine solche nicht bei sich, so lee. 4 sofor ̃ herrschenden Unsicherheit seien hauptsächlich die Bourbonen schul, verhaftet. In den Gasthäusern und andern öffentlichen Loka * , In der heutigen (13.) Sitzung des Abgeordnetenhauses Altona, 7. Dezember. Der Baron Scheel⸗Plessen ist nun welche bei ihrer Flucht die Gefängnisse geöffnet hätten. Er verthei⸗ den täglich massenhafte Verhaftungen vorgengmmen. In Krakau überreichte der Finanzminister einen Gesetz⸗ Entwurf, betreffend die wirklich seit einigen Tagen aus Dänemark zurückgekehrt. Heute Nate sodann die Anwendung des auf das Brigantenthum bezüglichen wurden in den drei Tagen vom 3.—–5. d. M. über 159 , . Bewilligung einer Anleihe von 12 Millionen für außerordentliche sind wieder etwa 400 Mann Infanterie (einberufene Reserven hier 9 verhaftet. Fortwährend werden aufgefangene für die ,, Zwecke der Militair⸗ und Marineverwaltung. Es wird für diesen angelangt. Die Bataillone werden, dem Vernehmen nach, auf 1600 . . In der National. bestimmte Waffen- und Munitionstransporte in . Krei⸗ . * Gesetz⸗ Entwurf eine besondere Kommission von 21 Mitgliedern erwählt. Mann gebracht werden. (A. M.) Griechenland. Athen, 2. Den n er, n die Bersamm. längs der Grenze angebracht. In der Provinz . . ; . Dann folgte die Vereidigung der noch nicht vereidigten Mitglieder Die im »Gesetz' und Ministerialblatte- für die Herzogthümer versammlung brachte ein Mitglied den . . 5. Keeund. Westpreußen haben seit Anfang d. M. die . . ö fad des Hauses. Der Justizminister überreichte einen Gesetzentwurf, Holstein und Lauenburg vom 4. Dezember d. J. bereits veröffent— lung möge für den verstorbenen König von Hanemart, 8 gehen angefangen. Die Nevolutionspartei beabsichtigt, den Aufs

betreffend die Gebühren der Handelsgerichte, und einen Gesegentwurf, chte Proclamation König Christians 1X. ward gestern früh Mor. GIriechenlands den Verwandten und . , in den Kreisen Konin und Kalisch, wohin die Zuzüge dirigirt wer— betreffend den Ansatz der Gerichtskosten bei Nachlaßregulirungen. gens in Altona an den Straßenecken unter Assistenz eines Polizeit. gios 1. ein Sympathievotum . , n , m zr nig it den wieder in Schwung zu bringen. Dann folgte die Berathung der Etats, und zwar des Justiz. beamten affigirt, doch an vielen Stellen kurze Zeit darauf von nicht' ÜUng lehnte jedoch diesen 1 ö . des Ministeriums des Schweden und Norwegen. Stockholm, 3. Dezem Ministeriums, des Herrenhauses, des Abgeordnetenhauses, fuͤr amtlicher Hand wieder heruntergerissen. Diese Ablehnung, so wie das a, 9 . ber n ns ,, ,, Prin; Augüst, ist nach kurzem Auf⸗ , des ö für ö Archive, General ⸗Ordens⸗ Die Ritter- und . . Herzogthums Lauenburg hat Königs Otto, der Beweis einer starken Oppol . e Heals ü ch Deutschland abgereist. Der Herzog ist der ommission, das Geheime Civil⸗Kabinet, der Ober⸗Rechnungskammer, am Freitag voriger Woche, am 4. Dezember, behufs Besprechun (. . der Ober. Egaminations. Ktommission, des Disciplinarhofes ) des Gel! der err erh ts ie in Ratz eburg gelagt, für die . ö. ird der Wiener Ztg. telegraphisch gemeldet: Die »Gazeta Naro— Zur schwedischen Handelsflotte gebören bekanntlich eirea 250 richtshofes zur Entscheidung der Kompetenz-Konflikte, des Ministe. des Verbandes mit Dänemark sich erklärt, die Anerkennung König ö . ö. . Der 2 Oberst Aladar wurde vom polnischen Dampfschiffe. Der größte Theil derselben liegt während des Win⸗ riums der auswärtigen Angelegenheiten und der Domainen- und Forst. Christians IX. als Herzogs von Lauenburg ausgesprochen und som it 36 z ö. . en i. Flucht nach Galizien mit Verlassung sei— sers in den Häfen der Ostküste. Es heißt jetzt, daß die Besitzer ver= . J . , , , , 3. ö e g e n en ich ,, Geset em ö ö. waer Sienkiewicz offie. Gerlicz wegen . schiedener dieser Dampfer angeordnet haben, daß 1 3 er wurde beanstandet und die Abgeordneten Grabow und Hagen Jahre 1853 nachträglich genehmigt. (H. N.) ttbeilt und letzterem die Appellation freigestellt. tritt des Winters sich nach Gothenburg, Helsingborg und Ma Us . ö . ö 3 Schleswig. Flensburg, 7. Dezember. Gestern wurden I ur! 1. das ö , 6 . . ö sollen, um zum . a n ,, nnt gemacht werden. Schlu ,,. ö . J. . ö iegerischen Geistes auf; Junosza ihm den disponibel zu sein und an die schwedische oder däni ierun ñ wiederum größere Truppenmassen mit Extrazügen der südschleswig- dasselbe wegen unkriegerischen , isponibel zu ; n h. ö Städ , n, , Uhr. schen . jar lg kfs leer urn e ben 336 sich . Oberbefehl über die Corps Zaremba un ie,, . vermiethet werden zu können. Die Häfen . 2. e . - ; . gemischtes Kommando, aus Fridericia kommend, welches von Apen— der nach dem Kampfe bei Chelm am 21. sein 2 n ö be⸗ sind bekanntlich während des Winters in der Rege eisfrei. Holstein. Glückstadt, z. Dezember. Gestern sind wiederum rade nach Flensburg in ca. 200 Wagen befördert worden war. ten getheilt hatte, und Kodlowetz, der in bald wieder. ö Der General 500 Mann vom 11. Bataillon hier eingetroffen. Der Patrouillen Es sind hier und auf Alfen Beamte der Intendantur angelangt trächlliche Verluste erlitt, organisirten ihre Corps bal chere ö Dänemark. Kopenhagen, 7. Dezember. 2. dienst auf dem CElbdeich und an den Alußendeichen wird eifrig fert; um die Ctablirung von Lazarethen in Flensburg und Augu hlenbuig DBVei Brankd im Plockischen sollen am 28. zwei russische , . Lieutchant' Schlegel hat heute, nachdem er von seiner Mission nach gesetzt. Nach Collmar, Bielenberg, Wewelsfleth und Brockdorf sind ̃ ? e die einer Felbbäckerei nmnieen in ei tnterhalt gefallen und geschlägen worden fein. Ta, Paris zurückgekehrt ist beim Könige eine Audien; gehabt, Detachements des hiesigen Mili girs abgegangen. Man erwartet 6 ,, ,,, 2 ibi Hifi Kosaken am 28. Nachts 30 polnische Reiter P 3 Dampfschiff »Hekla« und die Schrauben ⸗Kanonenbste ingen. erburg zu leiten. . gegen überfielen 100 Kosat 3 in, hieben eini 3 it sechs heute einen Nachschub zur Ausfüllung der Lücke. fu Stapelholm erfährt man, daß die Schanzen bei Süder⸗ unter Lutynsti bei Grojet im Goupernement 83 sch ; , . Marstrand. Kricger. und Vill hots; henden aneh . FJ 3 Ub 200 stapel jetzt völlig armirt und mit Mannschaften versehen sind. nieder und zogen sich beim Heranrücken von po nischer eisernen r , . ö . e 5362 1 Kiel, 7. Dezember. Heute um 3 Uhr trafen Mann zurück. zuführen. Die Schrauben- Korvetten ; hes Truppen— Reserven ein, zum hier garnisonirenden 8. Regiment gehörig; ; . . ; ber, be. Ubenfalls in diefen Tagen in See gehen. Zune Chef denne ub; andere 30h erben en, e, ee, lieff W! Bayern, München J. Dezember. Die Abreise Ihrer Von der ru ssisch-polnischsn, Gren 6 burch n ,,, is der Srlogs Capitain Raffenberg ernannt. Sine satzung auf 2000 Mann gebracht werden wird. Die Mann— ü, , xwichtet die ‚Bresl. Ztg.: Die polnischen In ur gen ullunterbrochen, Anzahl von Reserve-Offizieren für die Marine ist zum Dienst ein- schaften kamen auf dem Landwege aus Jütland. Vorgestern Abend stan tin von Rußland erfolgt heut? Mittags mittelst Ertrazuges der den sehr milden Winter begünsiigt, Len Guerillatrieg ber die Natio- beruͤfen. : z d langte der Rest der Reserven des 11. Bataillons an, circa 150 Eisenbahn und geht Heute bis Stuttgart, wo die hohen Herrschaften srellich nur in sehr kleinem Diahs ab? . De wulhent. als je zu König Christian soll nunmehr, wie aus Hamburg, den Hiann, ging scdoch schen sessern welter dach Eimchorn und Glück. mehrere Tage verweilen werden. (aper. Ztg) Ka dtegitr ang - behauptet daß . . ,, sein, aber 8. Dezember gemeldet wird, auch das Wahlgesetz zur Verfassung vom stadt. Der dänische Militair⸗Bevollmächtigte in Frankfurt, SOberst SBebote stehen so mag . , a der russischen Regie 18. November sanctionirt, haben, enen nn,, von Kaufmann, ehemaliger Ober „Direktor von Kiel, ist vorgestern Großbritannien und Irland. London, 7. Dezember. in Wirklichkeit gen if ö wischen der auf dem Papiere und der in Nach »Dagbladet : ist das . bon? Lonige verworfen ren, ,, . en ö weiter ö Es wird diese Reise Vor seiner Abreise nach Indien 383. Sir John Lawrence am Wen i n w shnehn, Macht besteht, so ist dies bei! Verfassung für provisorisch zu erklären, mit den militairischen Maßnahmen in Verbindung gebracht. Sonnabend eine Audienz bei der Koͤnigin gehabt, vorgestellt wurde chte

worden. (Hamb. N.) er durch Sir Charles Wood, den Minister für Indien. Gestern der »Nationalregierung« noch weit mehr der Fall, da die Angewor

Je saisis cette occasion pour Vous renouveler les assurances de la haute estime et de l'amitié toute particulière avec lesquelles je suis,

Berlin, le 18 novembre 1863.

Rußland und Polen. Aus Lemberg, 6. Dezember, ll. Prubes e önig ati X, und zg? Jahre air.