1863 / 291 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

, ,

ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls im wie ˖ 83 Rückfalle beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist.

Ein gehtn welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Kram er Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts, oder Polizei ⸗Behörde Anzeige zu machen. .

Gleichzeitig werden alle Civil. und Militair-⸗Be⸗ hörden des In. und Auslandes dienstergebenst er sucht, auf den 2c. Kram er zu vigiliren, ihn im Be⸗ tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt- voigtel⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be— hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig keit versichert.

Berlin, den 9. Dezember 1863.

Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Sig nalement.

Der 24. Kramer ist 49 Jahre alt, in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat braune dünne Haare, breite Stirn, n . Augen, dunkele Augenbrauen, dunkelen

art, schmales Kinn, lange Nase, mittleren Mund, ovale Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, defekte Zähne, ist untersetzter Gestalt und hat als be— sondere Kennzeichen: kahle Platte und einen Leistenbruch linker Seits.

3721 Steckbriefs Erledigung.

Der unterm 12. November d. J. hinter den nn, nn Carl Ludwig Friedrich

rüneberg erlassene Steckbrief ist erledigt.

Berlin, den 7. Dezember 1863.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation II. für Vergehen.

3307 Bekanntmachung.

Das zum vormaligen Tertial Hohenwarth ge— hörige Domainen ⸗Vorwerk Prützmannshagen im Kreise Grimmen, 3 Meilen von der Kreisstadt Grimmen, 2 Meilen von Greifswald und 47 Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areal von

282 Morgen 159 LRuthen, worunter 220 Morgen 106 IRuthen Acker und 40 Morgen 56 LNRuthen Wiesen,

soll auf 18 Jahre von Johannis 1864 bis da— hin 1382 im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf— gebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Mi—⸗ nimum beträgt 800 Thlr. preuß. Courant. Die zu bestellende Pachteaution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 5000 Thlrn. nachzuweisen.

Zu dem auf den 17. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unter— zeichneten Regierung anberaumten Bietungs. termine laden wir Pachtbewerber mit dem Be— merken ein, daß die Verpachtungs ⸗Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn und Fest⸗ tage täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Ver pachtungs Bedingungen und der Licitations-⸗Re geln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen.

Stralsund, den 10. November 1863.

Königliche Regierung.

3723 Aufforderung der Gläubiger im erbschaftlichen Liguidations verfahren

Ueber den Nachlaß des am 13. Juli e. in Neu-Strelitz in Mecklenburg verstorbenen Brauer⸗ meisters Julius Thiemann aus Sagan ist das erbschaftliche Liquidations - Verfahren eröffnet worden.

Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts - Gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre An sprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht. bis zum 23. Februar 1864 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

2526 zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befriedigung nur an Das jenige halten können, was nach vollständiger Be— richtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderun⸗

en von der Nachlaßmasse mit Ausschluß aller f dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzun⸗ gen übrig bleibt.

Die Abfassung des Präklusions - Erkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf den 18. März 1864, Mittags 17 Uhr, in unserem Sitzungssaal anberaumten össentlichen

Sitzung statt. Sagan, den 30. November 1863. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

3731 Bekanntmachung.

Der durch Beschluß vom 23. Januar 1863 er- öffnete Konkurs über den Nachlaß des Tuchhänd⸗ lers Carl Friedrich Hoffmann aus Schkölen ist nach erfolgter Schlußvertheilung beendigt.

Naumburg, den 3. Dezember 1863.

Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.

3709

Morgen und in den folgenden 6— 7 Tagen sollen noch eirea 350 Mobilmachungs⸗Pferde durch die Militair⸗Behörden angekauft werden.

Pferdebesitzer können ihre Pferde Friedrichsstraße Nr. 12 von früh 7 Uhr an der Abnahme ⸗Kom— mission vorstellen.

Berlin, den 10. Dezember 1863.

General Kommando 3. Armee ˖ Corps.

3730

Der Licht⸗ und Oel⸗Bedarf des hiesigen Cadet tenhauses pro 1864, bestehend in circa 15 Cent - nern Talglichten und 100 Centnern raffinirtes Rüböl, soll im Wege der Submission in Entre— prise gegeben werden.

Der Submissions-Termin wird auf Freitag,

den 18. Dezember e. Vormittag 12 Uhr, im Dienstlokale der Cadettenhaus-Kasse, Neue

Friedrichsstraße Nr. 87, anberaumt. Die Bedin⸗ gungen liegen daselbst von heute ab aus, wobei noch bemerkt wird, daß bei dem Gebot auf Rüböͤl die Prozente unter dem Börsenpreis⸗Courant an- zugeben sind. Lieferungslustige haben ihre Offerten mit der Aufschrift:

Licht oder Oel⸗Submission für das hiesige

Cadettenhaus pro 1864

in den Vormittagsstunden von 10 bis 1 Uhr im oben genannten Büreau abzugeben; auch steht es den Submittenten frei, der Eröffnung der Offer. ten beizuwohnen.

Berlin, den 10. Dezember 1863. Das Königliche Kommando des Cadetten⸗Corps.

v. Ollech.

3637 Bekanntmachung.

Der Fourage- und Viktualienbedarf für die Truppen im Kreise Neidenburg; der Brod, Fou— rage⸗ und Viktualienbedarf für die Truppen in den Kreisen Ortelsburg und Straßburg, so wie der Viktualienbedarf fuͤr die Truppen in Briesen und Umgegend pro 1864 soll im Wege der Sub- mission mit sich daran schließender Licitation an. derweitig verdungen werden. Brod, Fourage und Viktualien werden getrennt und zwar für jeden Kreis 2c. besonders vergeben.

Lieferungs Unternehmer, welche sich über ihre Lieferungsfähigkeit genügend auszuweisen ver- mögen, werden aufgefordert, ihre Offerten gehörig versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission wegen Lieferung der Verpfle= gungsbedürfnisse für Truppen in verschiede⸗ nen Grenzkreisen« versehen bis zum 17. Dezember e. franco an uns einzusenden.

Die Offerten müssen die bestimmte Bezeichnung des Kreises 2c. und die Preis -Angabe pro Brod a2 5 Pfd. 18 Loth, pro Centner Hafer, pro Cent- ner Heu, pro Centner Stroh, pro Pfd. Rindfleisch, pro Pfd. Schweinefleisch, pro Pfd. geräucher⸗ ten Speck, pro Centner Reis, pro Centner Graupe, . Centner Kartoffeln, pro Centner weiße Erb— en, pro Centner Salz und pro Pfd. gebrannten Kaffee enthalten.

Die Eröffnung der ein . Submissio. nen erfolgt Vormittags 11 Uhr in unserm Ge. schäftslokale, und wird erforderlichenfalls mit den beim Termin anwesenden Submittenten im Wege

der Licitation weiter unterhandelt werden.

Die Bedingungen liegen in den Magistratz. Lokalen zu Neidenburg, Willenberg und Straß. burg, so wie in unserm Geschäftslokale zur Ein. sicht aus.

Königsberg, den 5. Dezember 1863.

Königliche Intendantur J. Armee ⸗Cerps.

3716 Bekanntmachung.

Es sollen Mittwoch, den 23. d. Mts., von Vormittags 1090 Uhr ab, im ehemals Waßmuth. schen Gasthofe hierselbst, aus den Jagen 117, 108 und 192 der Oberförsterei Regenthin ea. 67 Stück eichene, 3 Stück buchene, 1090 Stück birkene und 00. Stück kieferne Nutz und Bauhölzer zur freien Konkurrenz öffentlich meistbietend versteigert wer. den, wozu Kauflustige mit dem Bemerken einge. laden werden, daß die Hölzer 3 Tage vor dem Termin von den betreffenden Forstschutzbeamten im Walde vorgezeigt, das Aufmaaßregister bei mir eingesehen und die näheren Bedingungen im Termine bekannt gemacht werden sollen.

Regenthin bei Woldenberg, den 9. Dezember 1863. Der Oberförster Ritz.

3714 Submission eines Brückenbaues.

Die Ausführung der sämmtlichen zur Erbauung einer gewölbten Brücke über die Diemel bei War burg (8 Oeffnungen à 32 Fuß) und dreier kleinen Bauwerke erforderlichen Arbeiten und Lieferungen, wobei unter Anderen 40 400 Kubikfuß Werksteine und ca. 450 Schachtruthen Mauerwerk vorkom— men, soll ungetrennt im Wege der Submission dem Mindestfordernden verdungen werden.

Die Bauzeichnungen, die Bedingungen und das Submissions - Formular liegen beim Herrn Baumeister Holle hier zur Einsicht offen und kön— nen Abschriften der letztern gegen Erstattung der Copialien abgegeben werden.

Die Eröffnung der schriftlich und versiegelt ein zureichenden Offerten erfolgt am 16. Januar 1864, Morgens 11 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten.

Warburg, den 10. Dezember 1863.

Der Kreisbaumeister. Cramer.

36361 Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Vom 15. d. Mts. einschließ lich ab wird der Guben Berliner Lokalzug (Nr. VIII. unseres Fahrplans) bereits um

6 Uhr Abends von Guben,

1 ö » Frankfurt a. O.

8 Uhr. 33 Min. Abends von Fürstenwalde,

89 . v Göpenick, abgelassen werden und um

9 Uhr 57 Min. Abends in Berlin eintreffen, was wir hierdurch zur öffentlichen Kennt- niß bringen.

Berlin, den 4. Dezember 1863.

Königliche Direction der Nieder i fe Hr aer sr, Eisenbahn.

3729) Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn - Stamm⸗ Actien, Prioritäts - Actien und Prioritäts-Obliga—- tionen, werden im Auftrage der Königlichen Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden schon vom 15. d. Mts. ab, sowohl hier bei der Haupt- Kasse, als in Breslau bei der Stations Kasse der diesseitigen Eisenbahn in den Wochen- tagen von 9 —1 Uhr Vormittags, mit Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats, gegen Ab— lieferung der betreffenden Coupons bezahlt.

Die Coupons sind, nach den einzelnen Gat— tungen und Fälligkeitsterminen geordnet, mit einem von dem Präsentanten unterschriebenen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stückzahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzel- nen und im Ganzen enthält.

Von den bezeichneten Kassen werden auch die nach der Bekanntmachung der Königlichen Haupt- Verwaltung der Staatsschulden vom 1. Juli 2. e.

usgeloosten 6 Stück Niederschlesisch .

Märkische Eisenbahn⸗ Stamm ⸗Actien.... 182 Stück Niederschlesisch ˖ Märkische Eisenbahn⸗ Prioritäts - Obli- gationen Ser. I. a 100 363 Stück Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn Prioritäts - Obli⸗= gationen Fer. Ia 50 * 85 Stück Niederschlesisch⸗ Märkische a, Prioritäts ˖ i ö Ser. IV. a 100 * und zwar die Stamm Actien schon vom 15ten d. Mis, die Prioritäts Obligationen aber erst vom 2. Januar k. Is. ab gegen Quittung und

a 100 Thlr.

Rückgabe der betreffenden Schuld Dokumente und

der dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins- Coupons nebst Talons realisirt werden. Berlin, den JT. Dezember 1863. . Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

3707 Berlin, den 10. Dezember 1865.

worden.

7 weiun ddr eie Re

3108

Venen KHerlinm ern

Berliner Hagel - Assecuranz-— ; ö . . nach der Ancien fitut aus der Direction scheidende Herr Ferd. Güterbock wie derge wählt

, n , m,, et Die Direction der Neuen Berliner Hagel- Ass ecuranz- Ges ells ehakt.

2527 131321 Oberschlefische Eisenbahn.

Die Zahlung der am 1. Januar 4. J. fälligen Zinsen von den Stamm ; Acetien A. B. G., so wie den Prioritaͤts. Obligationen A. B. C. D. der Oberschlesischen Eisenbahn wird vom 2. Januar folgenden Jahres ab

in Breslau bei unserer Hauptkasse

täglich, mit Ausnahme der Sonn— und Feiertage, in Berlin bei der Kasse der Disconto— Gesellschaft, in Leipzig bei dem Bankhause Hirzel u. Comp., in Posen bei dem Bankhause Moritz u. Hartwig Mamroth, ausschlisßlich der Sonntage in den Vor— mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, bis zum 15. Januar k. stattfinden. .

Die betreffenden Coupons sind mit einem, vom Präsentanten resp. Besitzer unterschriebenen, nach Kategorieen der Actien und laufenden Nummern geordneten, den Geldbetrag angebenden Verzeich⸗ nisse Behufs der Realisirung an den genannten Zahlstellen zu präsentiren. Schriftwechsel und Geldsendungen finden nicht statt.

Breslau, den J. Dezember 1863. . Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

der

1 386 *

3713 Bekanntmachung. r en von uns emittirten, bis jetzt nicht aus gelboseten Königsberger Hafen Bau bligationen wird die zweite Serie Coupons 61 Talon gegen Ablieferung des Talons der ersten Serie an den Vorzeiger desselben vom 2. Januar 1861 ab bei unserer Haupt Hafen ˖ Kasse hierselbst Magisterstraße Nr. 3) verabfolgt werden. Koͤnigsberg, den 2. Dezember 1863. Vorsteher ⸗Amt der Kaufmannschaft.

3712 . Cölnische Privat Ban.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Bank heute mit Verausgabung neuer 50. Thaler ˖ Noten begonnen hat und daß sich solche von den alten nur durch den guillochirten Unterdruck in rosarother Farbe, welcher auf der ganzen, statt wie früher nur auf der mittleren Schauseite befindlich ist, unterscheiden.

Cöln, den 10. Dezember 1863. . Der Verwaltungsrath. Der vollziehende Direktor.

F. Heu ser. Smidt.

Gesellschaft.

hg hl gn

HHael- AsSsecunammæ. - Gesellschaft

Einnahme.

brauchter Theil der in vorjaãhriger. Bilan? . noch nicht abgehobene Entschãdig

nach Abschluss liquidirte Kosten,

zurückgestellten Reserven für:

ungs-Beträgè aus 1862. mögliehe Ausfälle ete. .

Prämie von Rthlr. 2I, 010, 963. Versicherungssumme

ba, nn ,,,, innen, gls eie .

2

Ausgabe.

ütung 51 angemeldete Schäden.. ' ; ,,, . der Agenten, sowie sämmtlie

.

Provisio nen und sonstige

Kotten...

Reserve für: ö . 9 j h nie benen Entschädigungsbetra ) i nn, , mn, , zu ,, . gh los en, Beitrages

mögliche Ausfälle ete. . ...... .. ......

ben ruhenden,

nach Abschluss liquidirte Kosten,

Hiervon ab: die statutenmãs

m dem Grundeapitale zu dessen W werden .... ...... :.:.

als Dividende auf 1000 Stück Actien à

von welehe

Per Grundeapital n 1000 St. Actien,

, Reserven für:

Tantiüme der Direction

n ner,, Q

Berlin, den 1. Dezember 1863.

sige Tantieme der Direction 2 496

noch nicht abgehobene Hage

Verae H erlinn ern MHR el- ASse Mendelssohn. Riess. Warschauer.

k 2

welche heut zu Buche stehen 21000 Rtblr.) ... ......

Entschäidigungsbeträge,

Laus 18623 Rthlr. 17. 29. 3 aus 1863 Rthlr. 19. 14.

Direetoren.

Sb2, abzüglich des auf demsel- 34 . Rthlr.

Rthlr. 294310 Also Reingewinn Rthlr. 18, 758

bleibt Ueberschuss Rthlr. F vd iederergänzung auf 1, 00, 000 Rthlr. zugeschrieben

17 29 . 330,577 13 4,437

8, 165] 8

343, 268

236,012 11 57, 488 19

171 29 1911 14

ö. 14958

13, 900 34 . 066

479000

S0 0,000 224,309 5, 128

3, 534 3,420 57

O DNC

D

1,037,560

1,000,000 773

ö Ces ellselanßt. F. Güterb ock. E. Prätorius.

A. Herz, Bevollmãehtigter.