1863 / 292 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2528 Rerliner Börse vom 11. Dezember 1863.

Fisenhahn - Action.

V eehacl- CQ.

Amaterdam ..... dito lamburg...... . 300 M. Kur dito

250 FI. Rur 250 FI. 2 Mt.

d *

300 M. 2 Mt.

150 F!

Petersburg... . 1098. R.

dito

Warsehan.

Bremen

Fey nn el n- Genre.

Freiwillige Anleihe J Staats Anleihe von 1859. .

dito dito dito dite dito dito

5

v. ldõ d. 1h. iSd d 4] von 1869... ... 4 von 1856... 4 von 1850. 18524 von 1853...... 4 von 18862... ... 4

Staats Schuld - Seheine 3 Prùm.·- Anl. v. 1855 a 100 Thlr. 3 Nur u. Neum. Schuldverschr. 3

Ode Deiehban- Obligationen. Berliner Stadt - Obligationen.

dito

1 1

dito 3

Sehuldverschr. d. Berl Raufm. 5ᷣ

Br.

141 1523 1951 1 1.8.3 Mi. z 1956 19 ö 300 Fr. 2 Mt Wien, datr. Währ. 150 FI. 8 T.

dito Augsburg

9 . d südd. W.i00) l. 2 Mt. FrRf.a. M. dd. W. 100 FI. Lieiprnig in Courant

im 11 Thl. Fuss 100 Th.

P n

ld. Pfandbriefe. 142 141 1521 1511

do. do-

do. . Pommersche 79 do. X 82 56 20

do.

do. neue Sehlesisehe ...... 99 Vom Staat garantirte 991g litt. B Westpreussisehe ... do.

do. neue.

Rentenbrießke.

und Neumärk.

kur-

9 bPosenseche

9 Freussische 9 Rhein- Skehsisehe .. ..... Sehlesiache

97 Friedriehsd or. ...... Gold- Rronen ..

Andere Goldmünren ö

Kur- und Neumärk.:

Osatpreuasais ehe-... 48

, .

Pommersehe 34

ö 1 und Westph. 4 6

Br.

598

96 96 ö

5

962

Pr. BR. Anth. Scheine 41 1253 124

13

m

ald. 1

Stamm- Aetien. S7 J Aachen Mastriehter. 98 Berg -Mürk. Lit. A.. des l Berlin · Anhalter

93 Berlin- llamburger.. S6 ] kerl. · Pots d. Magdehb- 98 Berlin Stettiner

Bresl- - Sehw.-Freib. . krieg - Neisse Cöln- Mindener Mag deb. Ilalberat. .. Ma deb. - Leihaiger . Madeh.- Ken... Münster-llammer ... 1 Nie dersehles. Mark.. 1 Nie dersehles. Lweighb. Obersehl. Lit. A. u. C. 33 130 d. Lit. . 3! Oppeln - Tarnowitner 53 ihrn nch . do. (Stamm-) Prior, 4 103 Rhein- Nahe Rhrt.- Erf. Kr. Gladb. 3 Stargard - Posen.. , 95 Wilh. (CQosel 0 db.)

z do. (Stanun-) Prior. 4 do. do.

131

91

96

97

123 19

do. 5

Wo vorstehend Nein Finesaßz

Werden usaneemkssik 4 pe 113 6 96 Frioritkts-OGblig.. Lachen- Düsseldorfer do. Il. Rmission 4 do.

‚achen-Mastriehter. 17 .

Münnprelis des Silders

Das Pfund

dei der Königl. Münne.

fein Silber

28 Thlr. 21 Sar.

do. Il. Emission

do. I. Ser. eonv. 4 do. III. S. v. St. 3) gar. 3 de, ga t. 37 do. IV. Serie... 16] do. V. Serie .

do. do.

do.

do.

II. Ser. 4] do.

Berlin Anhalter

Nr.

Aachen- NDilsseldorfer 3 92 36 105 182

1816 18 126 125

514 in d 4483 1729 11

.

J 1 66

945

139

211 20

[1 6 3 986]

nott'rt is. bereehnei

IIl. Rmission 41

Berg. Mürkische eonv. 4 1

* do. Düsseld.-Elbf. Pr.

Dortm. Soest 4 Il. Ser. 44 Berlin- Anhalter ä

1 1

Gld.

25

Berl. l otad do. do.

1511 118 109. do.

130

291 CGäln Mind do. do. do. do. do.

21141 641 )

58 149

9 52 1941 102 do. Gonv do. do.

h do.

do. do. do. do. do. Rheinische do. vom

1 14 2 48

do. do.

do. do.

do. do.

do. II. do. II.

do.

Wilh. ( Cose do. II.

Berlin - Ilamhurger .. kerlin- lIlamhb. II. Em. Mad. li6. A.

Berlin - Stettiner

81 do. IV. Ser. v. Si. gar. 43 Ursl. Sehw CGöln- Grekelder

Magdeburg - Ilalkberat. 41 Masdeburk. WMistenb, a! Nie ersehles. Märk. . 1

Oher-Sehles.

do. IIl. Em. v. S5 3z 75 do. v. Staat garantirt⸗ 4 Rhein- Nahe v. St. aar,. 4 Rhrt. Erf. Kr. Gladb.

Stargard- Posen

Ihüringer conv

Litt. B. Litt. C.

* Il. Serie 4 3 14

III. Serie ]

Erh. 11... 47 , . Il. Em. h do.

III. m.

do.

IV. Em.

III. derie IV.

Lit.

t * ** 1 J 1

Slant gar. 39

Von 18624 3

II. Em.

II. derie III. Serie 4

RKmission do. 977

Il. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie

100 1. 0dbg.) 86

Emission

UÜchtamtliche Volirungen.

asl. Tisenbahn- Stamm · Mctien.

Armsterdam- Rotterdam 193 102

Ludo igshaf Hr Lad gk Lt AC. ] Nordh. F

4 near. Wik) 4

en Be' bach 140

D *

61

Oeser frana Staatsbahn 5

Det d M Stu L, , Freed Teer 3

182 137 106

64 63

mene Reer. mdr i, em, ei re,

Minerva ! ae

ö Ef Br. lnlãnd. Fonds.

Rass Vereins- BE Act. 4 Danziger Privatbank... 4 Magdeburger do. 1 Posener do. 4 Berl. Hand -Geselech.. 4 Disc. Commandit-nth. 4 96 Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.

do. do. Certif. 41 102 Hdastrie · Actien.

Hoerder Hütten er.

KRSnissberg. FPridatbank 4 1060 1 121 8 3

Frenss. Hr. Vers.. 4 109

1

20 3 92 34 .

Gld.

90

asl. Fonds,. f Br. 6 Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank 4 Coburger Creditbank. . 4 Darinstidter Bank 1 Dessauer Credit. . ... 64 do. Landesbank. 4 Genfer Creditbank. ... 4 Geraer Bank.. Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. . Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank.. Ueininger Treditbank. . Norddeutsche Bank .. Oesterreich. Credit... Thũring

27

C O 1

Oesterr. Netall. 5 do. Nation. Anleihe 5 do. Prm.- Anleihe. 4

E *

F

-= T d - , -

d. ester. n. 100 do.

do. do.

12 2

do.

—1

do. do. do. do. Poln. Pfandbr.

Neue Bad. do.

neueste Loose. . 5 3 Italien. Anleihe. . . ... 5.5 Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. 6. Anl. .. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe: do. do. do. do. Poln. Schatz-Obl. Cert. L. A. 5 L. B. 200FI.—

do. Part. 500 FI.... 4

Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St.- Präm. - Anl. EKurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Schwed. kl. St. Fr. A. - Lübeck. Pr. -A.

6k Fl. Loose -

ö

5 5 3 45 5 4

*

in S. -R. 4

35 FEI.

2 gem. Der, Ber, ;, . 86 r , D .

Geier Ceed R,

*

gem.

Sem. Mecklenburger 655 2 6I gem. Oesterr. Credit 75 2a 76 gem.

l war Rem erras mater md ier ch fert; ian Darmetzdtern und

Ganze

—— asterreichi Eredin

Aken werde etras ner gebandelt alle übri-

Pera, Ter, m, den, ber K . fr ber pofßuqbructtrel

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 544 a Oesterr. National- Anleihe 67 2a

waren etwas matt un st und angenehm.

Aiedaction und Rendantur: Schwieger.

g. v.

Das 11ennement Bbeirägh: Thlr. siit has Uierteltahr in allen Cheilen der inenarchte nne Hsresls - Erhühnang—

, e n

§8taats-⸗

Aut pog-Augalten des Au- und Auslaxdes nehmen an für gerlin die Expedition des Preußischen Staats · Anzeigers: Bilhelms⸗ Straße Ns. S4.

(nahe der Ceipꝛigerge.])

eiger.

„86 292.

Berlin, Sonntag den 13. Dezember

1863.

m r,

ge,. Maßestät der König baben Allergnädigst geruht: Dem Kreisgerichts⸗ Salarienkassen ⸗Rendanten Hofrath Moritz Friedrich Essellen zu Hamm den Rothen Adler Orden vierter Klasse, dem Forsimeister Grafen von der Schulenburg zu Merse⸗ burg und dem Regierungs⸗ und Konsistorial⸗Rath und Superinten ˖ denten hr. Ziemssen zu Stralsund das Kreuz der Ritter des König⸗ lichen Hausordens von Hohenzollern, so wie dem Veteranen Adami, gegenwärtig Buchbinder bei der Plankammer des großen General- siabes, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen . Den Premier- Lieutenant im 2. Rheinischen Husaren Regiment Nrah, Friedrich Carl Klüber, in den Adelstand zu erheben; Den Stadt- und Kreisgerichts ⸗Präsidenten von Stoephasius zu Magdeburg zum Kommissarius und Justitiarius bei dem dortigen Bank-Comtoir zu ernennen; so wie ö. F Dem Kaufmann Eduard Klempin zu Stralsund den Cha⸗ rakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.

Ministerium des Innern.

Der Gebeime Kanzlei ⸗Assistent Ittig ist zum Geheimen Kanzlei⸗ Secretair im Ministerium des Innern ernannt worden.

Marine ⸗Ministeriunt.

Unter Bezugnahme auf die öffentliche Bekanntmachung vom gestrigen Tage werden alle Marine Reserven und See dienstpflichtigen bis zum vollendeten 27 sten Lebensiabre, welche ihren gegenwärtigen Wohnsitz der resp. Landwehr -Behörde noch nicht gemeldet baben,

Ordres zur persönlichen Gestellung, sobald . n , . Bataillonen auf Requisition des Kommandos . der Flotte der Ostsee an sie ergehen werden, obne Zeitverlust erreich zerd önnen. . th . e . öffentlichen Bekanntmachung vom gestrigen . . die Reserven des See Bataillons und der de, , ,. ö. in h ausgeschlossen worden, als angenommen , , d 1 öh. . männisches Gewerbe nicht treiben und vorschrift sm aßig ei ,, zirks⸗Feldwebeln angemeldet sind, daher von Einberufungs⸗Ord fogleich erreicht werden können.

Ferlin, den 11. Dezember 1863. a re h , Ober⸗Kommando der Marine.

per sonal - Veränderungen in der Armer.

Ofiziere, Portevee⸗ Fähnriche ꝛc. A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 13. November. ( v. Born städt, v. Ramin, Gefr. vom 2. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 9,

zu Port. Faͤhnrs. erm,

Prinz zu Ysenburg Regt. Nr. ö in das .

Krocker, Hauptm. von der 1. J

der Stellung als en ee, n. e. 6 l Graudenz ernannt. S hl Hp ß Adjutant .. , . Insp⸗ 9. , ngen übergetreten. v. .

, D, mere Eb ner, von der Stellung als ,, 2 , i e n, i Menü. Ear, gien.

. von 7. . s e ; . 36 , . Harde · Pion. Bat. u. gleichzeitig zur 1. Ing. Insp. versetzt.

unter Entbindung von

Bat. Nr. 1, zum d. 1. Ing. Insp. u. Verhaͤltniß zum 2.

hierdurch nochmals aufgefordert, diese Meldung . ren Bezirks -⸗Feldwebeln des Schleunigsten zu erstatten, damit sie von den

Hauptm. von der

schles. Landw. Negts. Nr.

Brandenburg, Hauptm. 2. Kl. von der 1. Ing. Insp., zum Hauptm. 1. Kl., Eichapfel, Premier Lieutenant von der 1. Ing. Insp., unter Ernennung zum Comp. Commandeur im 2stpreußischen Pionier Bataillon Nr. 1, von Aster, Pr. Lt. von der 2. Ing. Insp., unter Ernennung zum Somp. Commdr. im Rhein. Pionier ⸗Bat Nr. 8 und gleichzeitiger Versetzung zur . Ingen. Insp. zu Hauptleuten 2. Klasse, Schlickum, Sec. Lt. von der 3. * Insp., Knappe, Sec. Lt. von der 2. Ing. Insp. Lommatsch, Der. Ct. von der 3. Ing. Insp., zu Pr. Lts. befördert. Horn, Sec. Lt. v. 3. Brandenb. Inf. Regt. Rr. WM als außeretatsm. Sec. Lt. in das Ing. Sorpe zur 2. Ing. Insp. versetz. Kessler, Hauptm. à la suite der 3. Ing. Insp. und Militair - Lehrer bei dem Kadettenhause zu Berlin, ein Patent seiner Charge verliehen. Den 3. Dezember.

v. Massow, Rittm. à la suite des 1. Garde Drag Regts. und per sönlicher Adjutant des Prinzen Albrecht (Sohn) von Preußen Köni liche Hoheit, v. Oppeln-Bronikowski, Hauptmann vem Kriegs- Mini= sierlum, v. Albedyll, Rittmeister aggr. dem Brandenburger Kürassier· Regt. (Caiser Nicolaus J. von Rußland) Rr. 6 und kommandirt zur Dienst leistung bei der Abtheilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegs. Ministerium, v. Hartmann, Hauptm. vom Kriegs. Ministerium zu Majors befördert. v. Henselt, Sec. Lt. vom 2. Schles. Gren. Regt Rr ir, in das 2. Ostpreüß. Gren. Regt. Nr. 3 versckzt. Köpp el, Ser. Et. vom 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, Grothe, Ser. Lt. vom 2. Nagdeb. Inf. Regt. Rr. 27, Unter Stellung à la suite dieser Regimenter, zu dem Fürstl. Wal deckischen Kontingent kommandirt.

B. Abschiedsbewilligungen ze. Den 28. November. Krieß, Gen. Lt. a. D., zuletzt Gen. Major und Kommandant von Breslau, mit seiner Pens. zur Dispo. gestellt. Dr hen Fehn, wr. Rd, gushescheden und : ö Sec. Lt. vom Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, ausgeschieden zu 4 . . ö d Bats. (Cöln) 2. Rhein. Landwehr · Regiments Nr. 28 übergetreten. Elten, General Major und Brigadier der Pomm. Art. Brigade Nr. 2, als Gen. Lt. mit Pens. zur Disposition Hähnisch, Sec. Lt. vom 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22, aus- zu den beurlaubten Offiz. 1. Aufg. 3. Bats. (Ratibor) 1. Ober- 2 übergetreten. Beamte der Militair⸗Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegsministeriums. . Den 25. , ,. Winnen, Zablm. 1. Klasse vom 1. Bat 3. Garde Regts. z Fe zum Train · Bat. bes 5 Armee. Corps, Schmidt, Zahlm. 1. Klasse vom Train Bat. des J. Armee ⸗Corps, zum 1. Bat. 3. Garde ⸗Regts. z. F. versetzt. Den 28. November. . Elten, Ober ⸗Insp., zum Administrator des Remonte ˖ Depots in Ferdi⸗

nandshof ernannt.

geschieden und

*

Den 30. Rovem ber. . Markert, Zahlm. 2. Klasse, zum Zahlm. 1. Klasse beim 2. Bat. 4. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 24 ernannt. Den 1. Dezember. . Scholz, Zahlm. 2. Klasse, zum Zahlm. 1. Klasse beim 2. Bat. Zten Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62 ernannt.

Nichtamtliches.

reußen. Berlin, 12. Dezember. In der heutigen (16) en n ,, wurde zunächst der Etat für die Hohenzollernschen Lande pro 1864 nach den Anträgen der Kommission ohne Tebatte erledigt. Dann folgte die Berathung des Kommissionsberich tes über den Antrag des Abg. v. Lyskowski und Genossen wegen Auf hebung der Untersuchungshaft gegen die Abgg. v. Sulerczycki, von Niegolewski und Dr. Szumann. Zu dem Bericht hatte der Abg. Kratz den Antrag gestellt, den Bericht zur nochmaligen Verhand- lung in geheimer Sitzung in die Justiz Kommission . weisen. Der Antrag wurde nach längerer Debatte mit 1! 29 133 Stimmen angenommen. Die Sitzung dauert bei ch unseres Blattes noch fort.