Alle Host⸗-Anstalten des An- und
Ausländer nehmen Gestellung an
sür gerlin die Expedition des znigl
Preußischen Staatz-Anjeigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 3. (nahe der Leipzigerstr.)
— — — — —
2540 Das , belrägi⸗ . 2. n. Berliner Börse vom 12. Dezember 1863. ö Amtlicher Wechsel-, onds- und Geld- Cours. Fisenhahn - Actien., Ak Br. ald. 3
Prei- Erhöähnng. m Stamm- Aetie n. Aachen-Dilsseldorfer 3 92
gl Berlin- Hamburger .. d f ⸗ 6 . 3. . 16 ö. m 8 Aachen Mastrichter. — 27 26 Berlin-Ilamb. II. Em. 4 . . 9 j ü, , ( 6 9 ; e, me, . Lit. A.. — 105 104 herl. Hotsd. Męd. lit. A. . 6 s . . 5 38 Berlin- Anhalter. .... — 1537 152 do. Litt. B. 4 — . 1 — — ö , , 6 ̃ 39 Berlin- IIamburger .. 120 ij Litt. 6.4 . 93 . ; ü . . 66. 2 , . ⸗ d ; . 2
Königlich Preußischer
a e Hhaemel - . Pfandbrieke.
Amsterdam ..... 250 FI. 7 . . und e, . 3 dito . t. 0. do. Hamhurg . a , er mm, dito k 2 Mt. J do. London ... ... . . ) 5 g r , d . 1 300 Fr. 2? Mt 0. ien getr. WMühr. 13h 6 1. 5 borss e eie. . to 5 , , do. 6 burg siÿdd. W. 100 El. 2 Mt., — Jo. neue r. züdd. W. 100 FI. 2 Mt. — 56 22 Schlesische ..... ö Leipꝛi * Courant 16 8 . 99* 3. 4 garantirte im 114 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 1. itt. Petersburg 10908. R. 3 W. 5* dito 1008. R. 3 Mt. Warschau 908. R. 8 T. do. neue. Bremen 100 Th. G. 8 T.
do. P eri. Potsd. Mag deb. — ish; 184 Berlin- Stettiner 41 98 Il. Serie 4 —
, , , h erlin - Stettiner . .... 417 . do. 4 , . . hresl. Schw. -Freih. . — 1311 130 do. III. Serie 4 — ö . Brieg-Neisse ... .... — 83 82 do. IV. Ser. v. St. gar. 41 — Q 6974
Cöln - Mindener 35 1737 1725 Hrsl. Schw. Hrhb. 1.5.1 — — ¶ — ——— ———— — ; Magd eb. - Ilalberst. .. — 2955 294 Cöln- Crefelder 4 ] ö w ö ͤ ; , w 6 9 293. Berlin, Dienstag den 15. Dezember 1863
Mag deb. - Leipziger. — — — Cöln- Mindener 4 — 109 Mag deb. · Wiltenb. . — — 64 lo. II. Em. Ss] — 102 Münster-lIlammer ... 4 96 — do. do. G — 92 em. Nie derschles. Märk. . 4 94 — do. III. Em. — — Niederschles. z weigh, — 5. 57 do. do. 4. 979 9! Obersehl. Lit. A. u. C. 35 152 151 dJ. IV. Em. 4 S8 87
do. Lit. B. 3 — Magdeburg - lalberst, 4 — — Oppeln - Tarno witz er - 535 52. Magdeburg. Witten.“ . 99 m Nie dersehlesz. Märk. . 4 93 ö do. (Stamm-) Prior. do. Conv 4 — Q 493 Rentenbriete. Rhein- Nahe do. do. III. Serie — c 92 . Kur- und Neumärk.,“ 96 96 hrt. Erf. Kr. Gladb.: 18913 — do. IV. Serie 4 = 98 Staats Anleihe von 1859.. 103 Pommersche ... ..... 4 96 965 Stargzarde-Posen 35 Nied. Lweigb. Lit. G — 98
dito v. 1854, 1855, 1857 4 100 Posensche 8935 Lhiiringer 12 — COber-Schlets. Litt. ö
dito von 1859 ...... 4 00 9 Preussische. . ..... . .. 4 954 95 Wilh. (Cosel-Odbg.) — 50! 49) do. Litt.
dito von 4 100 khein- und Westph. t 977 96 do. (Stamm-) Prior. 4 —-— — do. Litt.
dito von 95 Snchsische 4967 95 0. do. do. 5 do. Litt.
dito von . 96 Schlesische 4 975 — 6 Litt.
dito von z z 951 — P do. Litt. F. Staats - Schuld- Scheine ...... 88 [Pr. Bk. Anth. Scheine 4 1215 120) wo vorstehend keimn Ziuzzalz notirt ĩnt het ehe 1 Prim. - Anl. v. 1855 3 100 1hlr. 120 82 ͤ werden utzungemileni 1 pt berechnet, do. vom Staat gar. 3
. ; ; . 3617 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 — PFriedrichsd'or 1837 133. do. III. Em. v. 1858 M50 d. Oder Deichhau- Obligationen. Gold- Kronen k 6 Priorit its-Oblig. “ do. do. von Bt? 4 Konsul daselbst zu ernennen. werden.
Berliner 32 Obligationen. 14 1004 . . i 66 . er e ee, . er enn , kö J Berlin, den 10. Dezember 1863. gen arenen Hen. Keutu t. . en nn,, e en, f fe, , d, d Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Aachen-Mastriehter . Rhrt. COrf.- Kr. siladi. 1 Allerhöchster Erlaß vom 30. November 1863 be⸗ Im Austrage: Ba mm,, 2 9t 89 J . treffend die Aufhebun 9 des Verbots des Feueran—⸗ Schede. do. II. Ser. conv. 41 . Stargard- Posen. . . . .. tz machens auf den Schiffen und des Kochens außer- . halb der Privathäuser und der Kochhäuser für den Hafen und die Binnengewässer von Danzig.
— ö — .
Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Ge— nehmigung der unter der Firma Aachen ⸗Höngener Bergwerks -Actien -Gesellschaft mit dem Sitze zu Aachen errichteten Actien⸗Gesellschaft. Vom 10. Dezember 1863.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Steuer ⸗Empfänger, Steuer⸗Rath Ehlert zu Siegen den Rothen Adler - Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Post-Rath Schultze zu Cöln, dem Ober-Post-Secretair Gramse zu Thorn und dem Amtmann Ruemler zu Greven im Kreise Münster den Rothen Adler-Orden vierter Klassen; ferner
Dem Geheimen Ober- Registrator des Justiz⸗ Ministeriums, Kanzlei⸗Rath Ernst Wiese, den Charakter als Geheimer Kanzlei Rath zu verleihen; und
HC nn ele- O . Freiwillige Anleihe... .... 41
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 30. November 1863 die Errichtung einer Actien ⸗Gesellschaft unter . . . . der Firma Aachen-⸗Höngener Bergwerks-⸗Actien⸗Gesellschaft mtt dem
Den bisherißen Polizei⸗Aßesso: Moritz Schmidt zu Königs. Sitze zu Aachen, sowie deren a ut der notariellen , vom berg zum Polizei⸗Rathe; so wie 4. und 16. November d. J. verlautbartes Statut zu genehmigen
An Stelle des auf sein Gesuch entlassenen bisherigen Konsuls geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Hirsch in Boston den dortigen Kaufmann J
J. H. Goßler zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Aachen bekannt gemacht
do. III. S. v. St. 37 gar. 3 79. — do. II. Emission d . ö do. do, Llt. B. 833 79 ' doöy. III. do. Müngpreis des Silbers bei der Königl. Münæxe. do. IV. Serie ... 4 be Thüringer eonvy
do. V. Serie... 4 — 9551 do. II. Serie ..... do. Hüsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie conv. do. do. II. Ser.
do. Dortm. Soest
Auf Ihren Bericht vom 22. November d. J. will Ich Sie bierdurch ermächtigen, das im §. 15 der Polizei⸗-Ordnung für den Hafen und die Binnengewässer von Danzig vom 30. Januar 1821
Zwischen der Königlich preußischen und der Königlich nieder⸗ ländischen Regierung ist unterm 18. September d. J. ein neuer
—
Das Pfund fein Silber
Bekanntmachung. 29 Thlr. 21 Sgr.
Wilh. (o el. Odbg.) Postvertrag geschlossen worden, welcher mit dem 1. Januar 1961
do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
do. III. Emission
— Ges. S. für 1821, S. 21 — enthaltene Verbot des Feueran⸗
häufer und der Kochhäuser aufzuheben. Darüber wo und unter
65 . ĩ . in Kraft tritt. machens auf den Schiffen und des Kochens außerhalb der Privat,
Nach diesem Vertrage beträgt das Gesammtporto für den
, ; — . einfachen, bis 1 Loth eykl. schweren fran firten Brief nach dem welchen Bedingungen im Hafen und in den Binnengewässern von Danzig das Feueranmachen und Kochen gestattet sein soll, ist durch
gesammten niederländischen Postgebiete⸗ a) aus der Rheinprorinz, Westsalen, Birkenfeld, B und Pyrmont
10 * 2 ö im . U nlanili he Wlirungen. lokalpolizeiliche Vorschriften das Erfoederliche anzuordnen. , If Br. ald. . If Br. Gid. bit Br. eld. Berlin, den 30. November 1863. w) aus den übrigen Theilen des preußischen Postbezirkf 3 S Ausl. Fisenbahn. Inländ. Fonds. us. Fonds. Oester. n. 100 FI. Loose — — Unfrankirte Briefe unterliegen einem Portozuschlage von 1 Sg Stamm · Mctien. 1 4 645 635 do. neueste Loose. . 5 77 Wilhelm. Für den einfachen unfrankirten Brief aus den Niederlanden n Kass. Vereins- BE. Act. d ö ltalien. Anleihe. . ... ..5 697 der Rheinprovinz, Westfalen, Birkenfeld, Waldeck und Pyrmon werden daher 3 Sg
Amsterdam - Rotterdam 4 1094 103 Danziger Privatbank. 4 Kuss. Stiegl. 5. Anl.. 3 2 Graf von Itzenplitz — raf , nach den Übrigen Theilen des preußischen Posibezirks An Porto vom Adressaten erhoben.
Ludvigshafen- Bexbach 4 140 Königsberg. Privatbank d 1005 — 859 do. do. 6. Anl. .. 5 w . 2. eburger . 4 . Dessauer Credit... 4 —4 do. v. Rothschild Let. 5 TDordt. Friedr. WMih 1 3 1066 . , — ; 3 i . . den Minister für Handel, Gewerbe und Der einfache Portosatz zwischen solchen beiderseitigen Postamfäalten, ester. franz Staatsbahn 5 Dise. Commandit- Anth. d 95 do. do. 5* öffentliche Arbeiten. welche in gerader Linie nicht weiter als 30 Kilometer ungefühn Cent sũ dl Sta ateb. Lomb. 5 Schles. Bank Verein .. 4 99. . — 87 do. Poln. Schatz- 0Obl. 4 4 Meilen) von einander entfernt liegen, ist für frankirte Briefe auf Russische Eisenb ö Eommersch. Ritterseh. B. Hannoversche Bank. .. 4 9655 do. do. Cert. L. A. 5 1 Sgr. (65 Cents), für unfrankirte Briefe auf? Sgr. 1460 Cents Preuss. Hyp. Vers. ... 4 Leipziger Creditbank. . 4 g do. do. L. B. 20001. — festgesetzt worden. Für die Briefe im Gewichte von 1 Loth und mehr sreigt dat Porto wie bisher in der Art, daß von 1 bis 2 Loth erk. das zweifach
t 1 do. do. Certif. . 4 1022 — Luxemburger Bank... 4 1015 boln. Pfandhr. in S.-R. 4 usl. Frioritäts. . Meininger dre dithank. . 35 9235 do. Part. 500 Fl.... 4
von 2 bis 3 Loth erkl. das brrifnthn
. . 3 an. Porto u. s. f. für jedes weitere Loth cin rinfncher Rrrtosat mehn
Dem Maschinen - Fabrikanten A. Mestern in Wilbelmshütte Ferechnet wird. Rekommandirte Sriest Un terkicgen dern Fran-
r. . Norddeutsche Bank... Pest auer Frimien- Anl. 5 2 . Oesterreich. Credit. . . . 5 Hamb. St.- Präm. Anl. — Bel J. ae Esta bei Sprottau ist unter dem 11. Dezember 1863 ein Patent kirungszwange; außer dem Porto für gewöhnliche Srirfe wird eint Recommandations Gebühr von 2 Sgt. erhoben. Verlangt der Ab-
8 Industrie · Letien. . J
4 8 er Miene. 4 üring. Bank 44 Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih. —
Net an- KHiäsan (v. St 8)5 Dessauer Kont. Gas... 5 — 133 do. Prm. Anleihe... 4 — ; d ̃ f in Bewegu K ö auf eine Vorrichtung an durch Dampfkraft in Bewegung sender eine Empfangsbescheinigung des Adresscten zugesandt zu er ; Briefe mit Werthangabe unterliegen gleichfalk dem Fran-
If Br. ald.
— e =
ESI S3 =
T*
M d-
ö
1 n 888
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
* S
Hoerder Hüttenwerk. 5 965 — Weimar. Bank. ..... .. 4 Neue Bad. do. 35 FI. — Geraer. franz. Staatsbahn 3 iner ra-. 5 22 21 0esterr. Metall. ... .... 5 Schwed. 10 Rl. st. 6M. . Gert. fra Sadb. Lomb.) 3 253 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 — 923 do. Nation. Anleihe 5 Lübeck. Pr. A. ...... 3 Der err mer Fror IJ... S NR d , , ie, e en,, , . e , ? s ö ische Vressen zur Regu⸗ Der ; do. gem. Mainz -Ludwigsh. Lit. A. u. C. 1227 a 123 gem. esetzten Pumpwerken für bydraulische Pressen zur Regu — 836 r n. ee, e, Man , ,n, 55 l . 6e Fran Staatebahn 1027 2 gem. gester. südl. St. Lomb, 138 a 4 etw. gem Genfer Creditbank 48 etw. a 473 gem. beter ee m ( . 26 Betriebes 26 Maßgabe des stattfindenden halten, , . dafür ein weiterer Betrag von Sgt. bei der Aufgabe — — 6 6 6 m Cterr. dene 100 El. Lore 872 78 Zem. Oerterr heuerte Loc 7 e 78 7d gem. — Widcistandes, in der durch Zeichnung und Beschreibung zu errichten.
nachgewiesenen Zusammensetzung, und obne Jemand in fire . ö ! ,,, Fra ; z gszwange; dem Porto für rekommandirtr Brirfe tritt hei diesen der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, Send ngen dn Ber edte de 3 H r ga ih Hr e wer auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang jeden Sbeil von 10 Thalern der deklarirten Summt hinzu, . des preußischen Staats ertbeilt worden. Wird eine Empfangsbescheinigung des Adnessttten verlangt, so
* zember. örse war g Geschäft gewann in keinem Fapier einige Ausdehnung; Préussische — d 2e D der Teiten Halfte lauer; sterreichischen Papiere waren Fond ö ĩ ändert; Wechsel belebt Cina, matter; Eienbahnen blieben behauptet, aber . still; das ,, i
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).