Has Avennement beträgt
Thlr.
2540 Berliner Börse rein 12. Dezember 1863. misscher Nechscl-. Londs- und Geld- (our. isenhahn - Aetien.
Bꝛr. did. . ak Br. ld. S D. Acdlen. Ik r. did. 1
1 PFfandbrieke. nme. Hine dorfer 35 92
Amaterdam ..... 250 Fl. Kur 1423 142 kKur - und Neumürk 3 — S7 aachen Mastriehter. =* dito 250 Fl. 2 Me 143 1149 do. do. 1 971 rn . Lit. A..
Alle ost⸗-Anstalten des In- unh Augstduder nehmen gestellung an ir das Viertelsahr ür Ggerlin pie Erpepbitian hes znigl
in allen Cheisen der nnarchie K 6 n j 9 l i ch P r e n ß isch * 1 Preußischen Hias Anjeigers
. n ilhelm str asse t οσ. . = g n . (nahe ber Ceipiigerstr)
K P . — m — ß ö 0 oel 63 kern. Inhalt 153 Liu. B. 4. ( 1 J. ] 5 5 lamhur 300 M. Kurr 1525 151 Oeatpreusaische l 3 tz a z Berlin- Anhalter... 15351 do- itt. H. . 9 3 , 1 : 37 z 2 Mt. 101 . do. 93 93 nerlin - Ilamburger .. o. Litt. C. 4 93 ( . 9 . s w 1 4 London 3 Mt 6 1916 19 Pommersche 35 87 86 Berl. Potsd- Mag deb. — Berlin- Stettiner ..... 4 — 9fl. ö i, e. 1 be,. , n ee . nn,, 0 . Len; , . 8 Wien. detr. Währ. 150 FS J. — S2] Posenache Rrenl. Schw. -Hreih. . 131 1307 do. II. Serie d - ,,
kherlin-Hlamburger .. 4 kerlin-Ilamb. II. Em. d Berl. otsd. Mad. Li. A. d
dito 150 FI. 2 Mi. 871 do. rie g Neisse 83 82 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 97 ö
ꝛ 1d4. W. i000 Fl. 2 Mt. — 656 20 lo. nene . 2 9331 Cöln Mindener 33 1739 172 ral. Sehw. R rb, 16. D. 4 . & FI. 2 M. — B56 22 Schlesische 35 — 91 Mag deb. -llalberst. .. Wb 294 Oöln Crefelder. . Leipaig in Courant 851 g9* Vom Staat garantirte Man deb. 6 — CQöln- Mindener... 4] 190
im [1 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. litt. R ö — Mag deb--Wittenb.. 64 lo. II. Em. 5. 192 Petersburg... .. 109 8. R. 3 W. 93 Wentpreussisehe .... a3 Münster -llammer ... p66 — do. do. 4 921 dito ..... 1090 8.R. 3 Mt. . do. . e 93 Niederasehles Märk.. bd — do. III. Em. 4 ; Warsehan 0 8. R. 8 L. 86 do. 92 — Niedersehles. I weigh 58d 57 do. 9. 41 97 Bremen 100 1h. 6.8 7. — hersehl. Lit. Au. G. 33 152 151 do. V. Em. d 971 do. Lit. B. 3 — Magdeburg - Ilalberst. 4 9 ppeln - Tarnowitter — 53; *. n er gb. 1 99 Rheinische .. . . ... ö Hyd ie dersrhles, Märk. . 93 do. (Stamm-) Prior. t 1 do donde, 9. Ren Nnhe ...... D 20 do. do. III. Serie 92 1 967 96 kRhrt.- Crf.-Kr. Gladbe z 97 do. , V Serie 4 93 96 95 I Btargarde- losen.. Nied. Lweigb. Lit. C. 96 l. 1
ü Rentenbriete.
1 Anleihe 464 .
Staats Anleihe von 1859. 8 103 dito v. 1854, 1855, i85 114 109 dito von 1859... .... 4 100 99 breussische 2 dito von 1856... 109 9935 khein - und M estph dito von 18509. 1852 95 Szhzehaisehe ... 5 dito von 1853... ... 4 96 Sehlesiseche 4 97 ö 60. 9 dito von 1862... .. 95 1 d0. 1st. 4. 713 97
Sta ate - Schuld- Scheine 3 88 Pr. Bk. Anth. Scheine 4; mir lol wo vortehcnd eln Hlhähale dottrt iet, Rheinische. m. !
Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. 3 120 Werden usaneem6ssig 4 pet, bereehnet do. Vom taal gar * 314
RKnur- n Nenm. Sc Quld verschr. 3; — *. lll. im. v bd. 4 1 .
Oder - Deiehban-Obligasionen. 4 5 3 von 1tztz. J 96
Berliner Stadt- Obligationen 4 100 do. v. Sia at garansine ;
dito dito * 3 z
Schuldversehr. d. Berl. Raufm.
Kur und Neumärk bommersche .. ...... z Posensche ., . . ......
. 93 Thijrinker ...... .... ber- Sehleg. Litt. 4959 955 Wilh. (Cosel-Odbę.) — 50) 49 0. Litt. 4 97 96 do. (Stamm-) Prior. 4] : do. Litt.
4 96 95 90 do. do. 5 do. Liti. D). 914 Lit. II. 3 50
7 Frie driehsd or. .. 131 1135. a! . Gold- Kronen... ..... 9 6 Jbrioritzts-OGblig. . Andere Goldmünzen wachen - Dijsseldorfer d m 1109 1092 do. II. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. * 97 do. III. Emission 4 do. do. II. Em. 4 97 Lachen-Mastriehter 4 Rhri. Grf.-RkKr. Gladi. 46 do. Il. Emission h do. II. Serie 4 Rer. Märkische eonv, 4 do. III. Serie 4 d09. II. Ser. eonv. d 5 Stargzard- Posen. ..... 4 do. III. S. v. St. 37 gar. 3. do. II. Emiaaion c do. do. Lit. B. 3 dp. III. do. Münzgpreis des Silbers bei der Königl. Münae. de. KF. Seri d Thüringer conv. .. 40 V. Serie... 45 do. II. Serie ..... do. Düsseld.-Hlbf. Pr. 4 do. III. Serie eonv. do. do. II. Ser. 45 do. IV. Serie .. ... 4 0. Dortm. - Soest 4 — Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 do. do. I. Ser. 44 — — do. III. Emission 4; Berlin- Anhalter ..... 4 ö
Berlin- Anhalter .... 4 —
Das Pfund fein Silber
28 Thlr. 21 Sgr.
ichtamtliehe Vylirungen.
If Br. Gld. . d ö If Br. Gid ö
lusl. Fonds. Qester. n. 100 FI. Loose — Braunschweiger Bank. 4 64 633 do. neueste Loose. . Bremer Bank 4 — 194 Italien. Anleihe. . . ..... Coburger Creditbank. . 4 89 Russ. Stiegl. 5. Anl. ..!
If Br. Gld. F
ns. Fisenbahn- lnländ. Fonds.
Stamm · Attien. ; KRass. Vereins- BE - Act. 1
Amsterdam Rotterdam 4 1094 105 Danziger Priatbank .. 4 Ludvigshafen- Bexbach 140 — Königsberg. Frivathank d Darmsta dter Bank 1 — f do. do. 6. Anl. .. Me Ludwgh. Lt. A u C. 4 123 — Magdeburger do. Dessauer Cre dit. . . . ... — 23 do. v. Rothschild Lst. Neeklenburger- 4 51 650 Posener do. 8 — do. Landesbank. 4 287 277 do. Neue Engl. Anleihe Nord. Friedr. Wilk) 4 55 54 Berl. Hand. Gesellsch.-. Genfer Creditbank. . .. 4 do. do. ester franz Staats bahhs — 101 Dise. Commandit-Anth. Geraer Bank do. do. Qert aud Staateb Lomb. s 188 — Schles. Bank Verein- Gothaer Privatbank... 4 — 873 do. Schatz. Obl. 4 Rache Haenb-s 5 — 195 Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank. .. 4 do. do. Cert. L. A. 5 Westbahn Böhm]N 5 — S3 Preuss. Hyp. Vers.. Leipziger Creditbank. . 4 721 do. do. L. B. 200FI. — , da. do. Certif. . Luxemhurger Bank... 4 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Meininger Treditbank.. 4 9 do. Part. 500 FI.... 4 Vorddeutsehe Bank ... 4 Dessauer Prämien-Anl. 37 Cesterreich. Credit... 5 Hamb. St.- Präm. Anl. — Thüringę. RKurhess. Er. Obl. 40 Th. — do er Nense·4 — — Hoerder Hüttenwerk. Weimar. Neue Bad. do. 35 FI. — Deter franz. Staatsbahn 3 249 248 Ninerrana- ( Oesterr. Metall,. 5 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — Geert. fra. Sidb. Lomb.) 3 2 23 do. Nation. Anleihe 5 Lübeck. Pr. A...... . 3 Hakan - KRjasan v. Stg.) 5 . 133 do. Prm.- Anleihe. 4 — Fern ierrmer Fror I. Ser. 5 2 Fd 2 BS gem. do. Frior. III. Serie g3 2 834 2 85 gem. Nam - Ludwigsh. Lit. A. u. C. 122 a 123 gem. Oernerr Franz Sraatebahm 1622 gem. Gesterr. südl. St. Lomb. 138 2 etw. gem Genfer Credithank 48 etw. a 477 gem. Oesterr. Credit d . n em, Derterr National. Anleihe 6774 gem Gesterr. neue 1090 FI. Loose 78 2 78 gem. Certerr. neueste Looc 773 2 78a 77 gem.
——— — öree war hem im Anfang lest, Geschäft gewann imn keinem ö. einige Ausdehnung; preussische — Ma Ter in der weiten Halfte Hauer; Bsterreichiechen Papiere waren Fonds waren wenig verändert; Wechsel waren belebt. aberkannt matter; Eisenbahnen Lieben behauptet, aber sehr still; das
8 d r .
de = . —
Ausl. Prioritâts-
etien. Kw ndaustrie - Actien
Nedaction und NRienbantur: S chwieger.
Berlin, Bruc and Verlag ber Königlichen Geheimen Dher⸗-Hosbuchdrucherel (gt. v. Deder).
„9 293.
men // u 0 — — r — — —
36 1
Berlin, Dienstag den 15. Dezember
1863.
Ge,. Majestät der König haben
Dem Steuer-Empfänger, Steuer⸗Rath Ehlert zu Siegen den Rothen Adler Hrden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Post⸗Rath Schultze zu Cöln, dem Hber-PostSecretair Gramse zu Thorn und dem Amtmann Vuüemler zu Greven im Kreise Münster den Rothen Adler SHrden vierter Klasse , ferner
211ergnäbigst geruht:
Vem Geheimen Hhber⸗ Registrator des Kanzlei Rath Ernst ösese, den KanzßleiRmath zu verleihen, und
justiz Ministerium a, Charafter al Geheimer
Hen bisherigen Polizei⸗Assessor Moritz Schmit zu Königs— berg zum Polizei⸗Rathe; so wie
An Stelle des auf sein Gesuch entlassenen bisherigen Konsuls Hirsch in Boston den dortigen Kaufmann J. H. Goßler zum Konsul daselbst zu ernennen.
Allerhöchster Erlaß vom 30. November 1863 be⸗ treffend die Aufhebung des Verbots des Feueran⸗ machens auf den Schiffen und des Kochen außer- halb der Privathäuser und der Kochhäuser für den Hafen und die Binnengewässer von Danzig.
Auf Ihren Bericht vom 22. November d. J. will Ich Sie bierdurch ermächtigen, das im §. 15 der Polizei⸗Hrdnung für den Hafen und die Binnengewässer von Danzig vom 30. Januar 1821
Ges. S. für 1821, S. 2 enthaltene Verbot des Feucran— machens auf den Schiffen und des Kochens außerhalb der Privat— häuser und der Kochhäuser aufzuheben. VWarüber wo und unter welchen Bebingungen im Hafen und in den Binnengewässern von Danzig das Feueranmachen und Kochen gestattet sein soll, ist durch lokalpolizeiliche Vorschriften das Erfoederliche anzuordnen.
Berlin, den 30. November 1863.
Wilhelm.
Graf von Itzenplitz.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öfentliche Arbeiten.
Dem Maschinen Fabrikanten A. Mest ern in Wilhelmshütte bei Sprottau ist unter dem 11. Dezember 1863 ein Patent
auf eine Vorrichtung an durch Dampfkraft in Bewegung gesetzten Pumpwerken für hydraulische Pressen zur Regu⸗ lirung des Betriebes nach Maßgabe des stattfinden den Widerstandes, in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußsschen Staats ertheilt worden.
Hefanntmachung, betreffend die Allerhöchste Ge— nehmigung der unter der Firma Aachen ⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Aachen errichteten Actien⸗Gesellschaft. Vom 10. Dezember 1563.
Des Königs Maßjestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom
60. November 1863 die Errichtung einer Actien-Gesellschaft unter der Firma Aachen-Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschast mit dem
4. unb 16. Nobember d. J. verlautbartes Statut zu genehmigen
geruht.
Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Aachen bekannt gemacht werden.
Berlin, den 10. Dezember 1863.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Im Austrage: Schede.
G8 erg nnn a chu n
Zwischen der Königlich preußischen und der Königlich nieder- ländischen Regierung ist unterm 18. September d. J. ein neuer Postvertrag geschlossen worden, welcher mit dem 1. Januar 1864 in Kraft tritt.
Nach diesem Vertrage beträgt das Gesammtporto für den einfachen, bis 1 Loth exkl. schweren fran kirten Brief nach dem gesammten niederländischen Postgebiete:
a) aus der Rheinprovinz, Westsalen, Birkenfeld, Waldeck und Pyrmont 2 Sgr. b) aus den übrigen Theilen des preußischen Postbezirks. 3 Sgr.
Unfrankirte Briefe unterliegen einem Portozuschlage von 1 Sgr. Für den einfachen unfrankirten Brief aus den Niederlanden nach der Rheinprovinz, Westfalen, Birkenfeld, Waldeck und Pyrmon werden daher 236 nach den übrigen Theilen des preußischen Postbezirks Porto vom Adressaten erhoben.
Der einfache Portosatz zwischen solchen beiderseitigen Postanstalten, welche in gerader Linie nicht weiter als 30 Kilometer (ungefähr 4 Meilen) von einander entfernt liegen, ist für frankirte Briese auf 1 Sgr. (5 Cents), für unfrankirte Briefe auf 2 Sgr. (10 Cents) festgesetzt worden.
Für die Briefe im Gewichte von 1 Loth und mehr steigt das Porto wie bisher in der Art, daß
von 1 bis 2 Loth exkl. das zweifache,
von 2 bis 3 Loth exkl. das dreifache Porto u. s. f. für jedes weitere Loth ein einfacher Portosatz mehr berechnet wird. Rekommandirte Briefe unterliegen dem Fran⸗ kirungszwange; außer dem Porto für gewöhnliche Briefe wird eine Recommandations⸗ Gebühr von 2 Sgr. erhoben. Verlangt der Ab- sender eine Empfangsbescheinigung des Adressaten zäͤgesandt zu er- halten, so ist dafür ein weiterer Betrag von 2 Sgr. bei der Aufgabe
zu entrichten.
Briefe mit Werthangabe unterliegen gleichfalls dem Fran- kirungszwange; dem Porto für rekommandirte Briefe tritt bei diesen Sendungen ein Werthporto von 3 Pf. für jede 10 Thaler oder jeden Theil von 10 Thalern der deklarirten Summe hinzu.
Wird eine Empfangsbescheinigung des Adressaten verlangt, so