1863 / 293 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2547

Durchschnitt der Ernte-Erträge des ganzen Staats K

2546 vill. Rheinprovinz. Rach 74 Berichten.

1 1

und Kohlarten

Buch⸗ weizen 8 n ucker⸗ Rüben Andere Rüber Buch⸗ weizen

9

Rap 3

Loi 1,03 0.94 0, 93 0.36 0.62 C0 nn O. 6 O2. C, 30 0,77 09, 34 l, os] Loz (C ( 0, 91 0, 962

Regierung 3 ö . s . x . n * 2 * . J. J 1 am men stel une de 1 Er t S v 2 2 el 9 5 . * 2 ; . ) 1 1 . ) 75.

*

8

Noggen Kohlarten Lupinen

J 0, 99 0, 9s C. 587 0, 89 0. 0, 98 (O0.90 9, 17 f . 11a I 1,06 0.97 C0.0t 3 96 90,76 1.06 0,97 33 0, 8a K . , 8 . 95 1,04 0, 90 0,69 Regierungs-⸗Bezirk.

Düsseldorf. . . . . . J 994 H,os] O02 081 68 0, 63 2 0, 8 . 7 0 1,03 0,78 3 9 0,60

= Andere Rüben u.

upinen

.

892

litt durch die Trockniß und Kälte im mit Würmern zu kämpfen; Kartoffeln

Coblenz .... ...... J .. 60536 092 6.83 0, 31 30,55 8 76 Aachen ...... 2 9.90] 1,06] 0.68 0.76 0, a. G63 . 10501 1,03 0,85 ü 910,60 41 ; 5 83 Durchschnitt ..... s ö. 5s 1,00 IS 9 s G, sa! G71 J, S2 0.27 9, 8 61 0,72 Fes [os 1 IL G.93 102 Iss I 0,791 070 9, 6 4 Dir ; 8 . 4 . n 1 ö. * 5 ö Ad 1. Durchschnittsgewicht: des Weizens 82 Pfd, des Roggens 75 Pfd. Flachs 0,82. —ͤ Gumbinnen. ̃ 66 9 0,52 (0, 940 , inn , z der Gerstö 69 Pfd., des Hasers 38 Pfd. der Erbsen 90 Pfd., des Vuch— Jaback (C853. Marienwerder 3 ss Goo 679 Ho] Gos 1, o? Ga os Li! weizens 74 Pfd. der Kartoffeln 92 Pfd, des Raps 75 Pfd. pro Scheffel. Wollertrag (fon. . ; ‚. w Danzig 55 0,60 0,93 0, 38 Ha 064 0,97 652 6 6 ; Heu in beiden Schnitten: O60. Im Allgemeinen von gutem Futter Gerste und Hafer litten durch die Dürre des Sommers strichweise Posen O. A3 98 0,84 1683 633 . 1 968 werthe, wenngleich die Nachmaht hie und da manches zu wünschen übrig auch durch Hagel, der auch die Erbsen empfindlich traf; Kartoffeln weisen Bromberg 6a 0,53 0, 86 (O, 73 e. . „363 (0,8? läßt. mehr oder minder die bekannte Krankheit. . . . Stettin . ; 3 0, 0 9 „02 9e ö . ; ͤ 0 97 1.15 t Anderweitige Feldfrüchte 0,13. ö . . Ad 4. Durchschnitts gewicht: des Weizens 85 Pfd., des Roggens J Soo Cor tis I, 10 . 603 6 0,63 (Q, 902 Kartoffeln, die strichweise durch Frost beeinträchtigt worden, zeigen 80 Pfd.“ der Gerste 6]! Pfd., des Hafers 48 Pfd., der Erbsen S6 Pfd., U 3. in ö 0 66 e . 87 1,22 10s 0.84 0,91 Faule, was namentlich jetzt in den Kellern bemerklich wird. des Buchweizens 6) Pfd., der Kartoffeln 93 Pfd., des Raps 72 Pfd. pro ) Stralsund . 32 5 0, 98 (G1 O99 (6.34 (9,37 0,79 Ad 2. Durchschnittsgewicht: des Weizens 85 Pfd., des Roggen Scheffel. . . k Potsdam ; e. . 19 64 637 119 er , ; 79 Pfd., der Gerste 65 Pfd., des Hafers 48 Pfd., der Erbsen 86 Pfd. Heu in beiden Schnitten 0,6. Fast aller Orten von höchst befriedigen H Frankfurt . ö 1,111 0,74 31S 1,02 092 G92 G2) 6 ö 563 des Buchweizens 72 Pfd., der Kartoffeln 91 Pfd., des Raps 70 Pfd. pro der Beschaffenheit. 12 Breslau J 16 1,02 06479 9,76 1,0 1. 10994 , . 5 i. Scheffel e J Anderweitige Feldfrüchte (O, s4. 3 Bppeln ...... . x 6 9g. 13 4 0,58 , 74 0,88 1 10 1. 3 64 1. r . Heu in beiden Schnitten: O18. Ueberall von guter Beschaffenheit, nur lachs O79. T, ö. ; 7 6.50 635 . gr. d f, 957 1009 0.23 der zweite Schnitt hat stellenweise gelitten. Tabak 1,00. 11 M? ., 103 26S G3 ,. ö. 01 ö „63 . Anderweitige Feldfrüchte O85. Wollertrag O a8. . . . 5 . ; g...... 1,04 z 5 39610 434 Jg. e., . 10s 104 1453 0, 73 Flachs 102. Weizen zeigt Spuren ven Rost; Buchweizen litt durch Kälte im Juli. . . erse urg ö . . 79 9 66 0,91 1,0900 1,00 O34 Hopfen O80. Kartoffeln neigen in den Kellern zur Faule. l . . . . Erfurt 7 . . . 9 . 3 104 1,04 997 9, 72 Tabak 1,03. ö Ad 5. Durchschnitts gewicht des Weizens 85 Pfd. des Roggens 18 Münster ĩ J 6 37 1,07 103 1,97 6033 Wollertrag CO, os. . 8 Pfd., der Gerste 64 Pfd. des Hafers 8 Pfd. der Erbsen 89 Pfd, Minden . „89 0, 30 3 102 6,6 See. , e Kartoffeln, namentlich weiße Sorten, leiden an Trocken. und nasser des Buchweizens 7I Pfd., der Kartoffeln 9i Pfd. des Raps 75 Psd. Pro . Arnsberg l, 59060 0, S5 9.983 639 G35 694 * Fäule; in den Kellern und Miethen soll sich die letztere an manchen Orten Scheffel. . . . . , , Cöln . Jos (0.00 , . 2 . 966 383 zu bedenklichem Grade gesteigert haben. ; ö. Heu in beiden Schnitten O-6s. Was die Qualität betrifft, so gilt das Düsseldorf * 6 . 53 3 0, sa 0,77 . . 3 :e. ö 7 39.50 Ad 3. Durchschnittsgewicht: des Weizens 84 Pfd. des Roggens vorstehend zu 4 Gesagte. H Coblen l 96 1,00 0,76. 034 a, 46. 2 O93 9.78 G. A7 80 Pfd., der Gerste 71 Pfd., des Hafers 50 Pfd., der Erbsen 8] Pfd.; Anderweitige Feldfrüchte O, 62. z ; 33 72 636 n, . 1 07 389 9.33 932 des Buchweizens 58 Pfd., der Kartoffeln 101 Pfd. des Raps 75 Pfd. pro Flachs O02. . ; . e. *. 23 1402 Moo G. a0 G7 G. 5 Scheffel. . Wollertrag O08. . ; Aachen. ̃ 6 ) ch . 59 G 9480 ,o 678 Ge 6.3 G60 Heu in beiden Schnitten 0,37. Der erste Schnitt von hohem Futter. Sommergetreide Juli; Rüben Hohenzollern 9 3 6. . 26 ) 26 ao 103 G33 G63 & 9840 werthe, der zweite dagegen geringer. und Runen hatten mit namentlich Durchschnitt der Erträge 5. 96 . 09, 73 O96 G0] 10M CO, a Anderweitige Feldfrüchte 0,8 2. die eingekellerten zeigen Fäule. . Der Durchschnitt, aus den . „92 9,79 k lo 1 1,04 9,90 G, a8 9,389 0 e, S ohe ngk ern ssche 8an de. en , n, , n,, Y 2 22 96 ö * Nach 10 Berichten. . A. ergiebt l, o 1, os O, 9a O, 93 O0, 8s] C, 92] C96] C21 0.3800 (77? J . Durchschnitt der Ernte-Erträge in den einzelnen Provinzen .

*

Pro 8 vinz.

Pr o⸗

vin z.

Naps Jucker⸗ rüben

UVupinen

Gerste Kartosseln

Kartoffeln Lupinen

Regierungs⸗-Bezirk:

Zucker⸗ Rüben

Kar⸗ toffeln

Roggen

Gerste Kohlarten Lupinen

wee. ö RPRreu⸗ i854 ö Hechingen und Sigmaringen... 60.8 0,392 0,92 C0, sd G, 8 1, 00 . . ö 3 , 1856 . . . mern. 9, 45 9,72 0.98

1857 0, 38 1, oo

; . loo 1, 0

Durchschnitt. ... per 8e. 1858 . 258 . ö ; ; . . 0.87 9.798 0701 052 Gaz Gs

D

Durchschnittsgewicht: des Weizens 85 Pfd. des Roggens 80 Pfd. Hopfen O79. der Gerste 67 Pfd., des 5afers 52 Pfd., der Erbsen 87 Pfd., der Kar⸗ Wollertrag 98. ö . . 1859 ; . toffeln 96 Pfd. des Raps 74 Pfd. pro Scheffel. . Weizen zeigt Rost Halmfrüchte sind strichweise durch Hagelwetter staf 1860 t 1,01 979 6833 Heu in beiden Schnitten & ss. Von recht guter Beschaffenheit. beeinträchtigt worden; Kartoffeln zeigen nur sehr geringe Spuren der bekann⸗ 1861 ; 1,02 Los . 1.12 104 6 93833 983 Anderweitige Feldfrüchte 0,88. ten Krankheit. ]. 1862 983 0.3, ĩ , ma, Flachs O96. . 1863 0.82 0. 82

3 1,07 1, 0s

Zusam men stellung en. . R Q . Zehn⸗ . jaͤhriger

*. A. Ernte Erträge der einzelnen Previnzen. . h ö. Durch⸗

schnitt

Bran⸗ 1854 den ˖· 1835 burg. 1836

1857

1858

1860 9 3 9 U 86 9.34 108

186 9.386 CG.as d. x3 G. as

1862 Ess G Loo 38 koa 0. 838

1863 Los Los Loo 087 9.8

2

Buch⸗ 3 1 weizen

izen

Provinz.

Zucker Rüben Andere Rüben und Kohlarten Lupinen

weizen

We

Weizen Erbsen

1,06 1,02 0, 93 1611 0, 89 0, 78 0, 97 0 93 O, 93

Preußen

23. ; 0,76 0, 99 0, 90 0, 87 14,12 1,04

, a . O, 8] 1, 03 0,77 0, 86 0,81 1,02 0,79

0, 96 101

Vsa] I, os Tos s Govos Joi E Gο!l

1

—— O O = S O

28

——— 80 d W A 8. 2

O D =

S 2

S ——— O r 8

3. 60

—— O O O 1

2

8 8 d =

J

[

Esa ss G22 rs aaa

ö ö 2 0 2 2 0, 8 6

06, 8s 0,32 C6202 Dörr de, iss Goa De s 7 s V,. so

*

D

6

2 9 2 2

Durchschnitt. 1,01 1