Den 1. Oktober 1863:
Littr. A. Nr. 799. 1702. 1871. 4265.
Littr. B. Nr. 25. 1053.
Littr. C. Nr. 306. 399. 465. 519. 815. Sa.
1466. 2316. 2365. 2898. 2923. 3126. 3327. 3339. 3527. 3628. 3655. 4369. 4457. 4637. 5194.
Littr. D. Nr. 108. 269. 517. 573. 683. 1035.
1366. 1488. 1941. 2047. 2233. 2290. 2630. 2842. 3020. 3466. 3551.
Littr. E. Nr. 4327. wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben, nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Em⸗ pfang zu nehmen.
Dle Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritl nach den Bestimmungen des §. 44 1. e. binnen 10 Jahren ein.
Königsberg, den 12. November 1863.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Preußen.
sss. ö . Lübeckische Staats-Anleihe von 1850.
Die Zahlung der am 2. Januar 1864 fälligen Zins - Eoupons Nr. 28, so wie der am 1. Juli 1863 ausgeloosten 11,200 Thlr. Obligationen, nämlich:
A. Rr. J. 54. 85. 896 à 1000 Thlr. 4000 Thlr. B. Nr. 23. 315. 695. 833. 883. 981. 1093. 1468. 1944 .. 2 500 * C. Nr. 204. 451. II8. 1015. 1084. 1418. 1596. 1969. 2166. 2115. 2609. 1 909 * 24909 P. Nr. 383. 78. 1085 2 100 * 300 Pr. Ct. Thlr. 11200
findet an den Werktagen vom 2. bis 15. Januar 1864 nach Wahl der Inhaber statt: in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder bei Herren Mendels sohn u. Co., in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, in Lübeck an der Stadt kasse. an der Letzteren von 9 bis 12 Ubr Vormittags, Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen, haben ihre Coupons, sowie die ausgeloosten Obli— gationen, einen Monat vorher — mithin in den agen vom 1. bis 15. Dezember 1863 — bei einem der gedachten Banquier-Häuser a bstempeln zu lassen.
Die abgestempelten Coupons und Obligationen, welche in den Tagen vom 2. bis 15. Januar 1861 nicht in Berlin oder Hamburg bei dem Banquier-Hause, von welchem sie abgestempelt sind, erboben werden, kön nen späterhin nur in Lüäbeck eingezogen werden.
Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinsen zu ver sehen, die in früberen Terminen fällig gewesenen Toupons aber abgesondert zu verzeichnen.
Die ausgeloosten Obligationen werden an deren Inhaber über den Fälligkeitstermin binaus nicht weiter verzinset.
Es wird zugleich angezeigt, daß am 2. Januar 1861, 11 Uhr Vormittags, fernere 11300 Thlr. dieser Anleihe auf dem Rathhause hieselbst werden k und am 1. Juli 1864 ausgezahlt
en.
Es sind noch nicht abgefordert: von der 16ten Ausloosung, fällig den 1Isten Juli 1863: B Nr. 1600. 1601 j . Hd 2 200 Thlr. D. 7608. T5. Lübeck, den 16 November 1863. Das Finanzdepartement.
4500
. w Königliche Ni ederschlesischMärkische Eisenbahn.
Vom 15. d. M. ab wird auf der diesseitigen Eisenbahn die im gewöhnlichen Haushalt zur Verwendung kommende Seife zur er
2554
mäßigten Klasse A. tarifirt werden, wogegen Toilette - Seife nach wie vor zur Normal— Klasse zählt. Berlin, den 10. Dezember 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
3694)
Aachen Düsseldorf · Ruhrorter Eisenbahn. Zinsenzahlung.
Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen der Aachen - Düsseldorfer und Ruhrort ˖ Cre- feld ⸗Kreis Gladbacher Eisenbahn Stamm Actien und Prioritäts - Obligationen können (mit Ausschluß der Sonne und Feiertage) vom 2. bis ult. Januar k. J. Vormittags von 9— 12 Uhr bei
der Regierungs-Haupt-⸗Kasse in Düsseldorf, den Bankhäusern: Baum — Böddinghaus u. Co. in Düsseldorf, von Beckerath-⸗Heilmann in Crefeld, dem A. Schaaffhausenschen Bank Verein in Cöln und der Direclion der Diskonto⸗ Gesellschaft in Berlin (Behrenstraße Nr. 43) oder fortlaufend vom 2. Januar k. J. ab, in den Vormittagsstunden von 9 —1 Uhr bei un— serer Haupt · Kasse h ier selb st erhoben werden.
Von dem vorbezeichneten Termine ab werden, auch unsert sämmtlichen Stations -Kassen so weit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zins-Coupons einlösen oder in Zahlung an— nehmen.
Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen mit nu merisch geordneten, in den Geldbeträgen summirten, von den Eigenthümern unter- schrieb enen Verzeichnisse übergeben werden.
Aachen, den J. Dezember 1863.
Königliche Direction der Aachen ⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
3750)
Königliche
O st b ahn.
ö
Vorbehaltlich des Widerrufes und versuchsweise wird mit höherer Genehmigung vom 19. d. M. ab mit den Güterzügen XI. und XII. auf der Strecke Bromberg -Kreuz, so wie mit den Güterzügen XI. und VIII. auf der Strecke Bromberg-⸗Warlubien Personen Beförderung unter nachstehenden Be—
dingungen eintreten:
1 Die strenge Einhaltung des Fahrplans kann nicht in Aussicht gestellt werden, das Publikum
wird deshalb woblthun, sich spätestens 15 Minuten
den betreffenden Stationen einzufinden;
vor der fahrplanmäßigen Abfahrtzeit auf
2) das Einsteigen am Perron kann nicht zugesichert werden / 3) die Beförderung findet vorläufig nur in II. und III. Wagenklasse statt, von welchem Zeitpunkte
ab solche auch in der IV. Wagenklasse stattfir Für die größeren Stationen stellt sich die fa
wie folgt:
1det, wird seiner Zeit bekannt gemacht werden. hrplanmäßige Abfahrtszeit der vorerwähnten Züge
J. Strecke Bromberg ⸗ Kreuz.
Zug XI.
Abfahrt Morg. TU. 34 M. Schönlanke Vorm. 9 * 53 * Schneidemühl * 18117 * Nakel Nachm. 3 5 17 * Bromberg Ankunft * 4 * 24
Station Kreuz
Il. Strecke Brom
Zug XI. Station Bromberg Abfahrt Mitt. 12 U. 49 M. Terespol 2 Nachm. 3 » 23 » Warlubien Ankunft » 5 Y — * Im Uebrigen verweisen wir auf die, auf verkäuflichen Fahrpläne. Bromberg, den 8. Dezember 1863.
Station Bromberg Abfa
Zug II. hrt Nachm. 12 U. 59 M. * . Abends 6 » 38 7* 58 * 9 * 45 *
Nakel R Schneidemühl Schönlanke ? * Kreuz Ankunft 2
berg ⸗Warlubien.
Zug MI. Station Warlubien Abfahrt Vorm. 11 U. 34 M. v Terespol Nachm. 1 * 1 * Bromberg Ankunft * 35 4 *
den Stationen öffentlich ausgehängten und daselbst
Königliche Direction der Ostbahn.
3788 Bekanntmachung.
Die Zinsen von Stamm . Actien und Priori- täts Obligationen der früheren Münster⸗Hammer Eisenbahn pro 2. Januar 1864 sind von da ab, gegen Einreichung der Coupons, bei folgenden Zaͤhlstellen zu erheben:
a) bei unserer Haupt . Kasse in Münster in den
Vormittagsstunden von 9 bis 123 Uhr,
b) bei unserer Stations -Kasse in Hamm,
e bei dem Banquier A. Paderstein in Berlin.
Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeichnisse nach der Nummern folge geordnet einzureichen.
Münster, den 8. Dezember 1863.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
3789
Reisse - Brieger Eisenbahn.
Wir haben die Lieferung von 3000 Stü ck eichenen Bahnsch wellen zu vergeben und er- suchen hierauf Reflektirende ihre Offerten bis zum 31. Dezember er. portofrei an uns einzusenden.
Die Lieferungsbedingungen können in unserem Bürcau hierselbst — Palmstraße im Albrecht Dürer, erste Etage — eingesehen, auch auf porto · freie Anträge von hier bejogen werden.
Breslau, den 11. Dezember 1863.
Direktorium.
Neisse ⸗ Brieger Eisenbahn. Die Zahlung der am 2. Januar 1864 fälligen Zinsen unserer Prioritäts Obligationen erfolgt von diesem Zeitpunkt ab mit Ausschluß der Sonn und Festtage in den Vormittagsstunden in Breslau bei unserer Kasse — Palmstraße im Albrecht Dürer, J. Etage Berlin bei den Herren Wolffsohn C Ee. Die Inhaber mehrerer Coupons wollen densel · ben ein Nummern ⸗Verzeichniß beifügen. Breslau, den 12. Dezember 1863. Direktorium.
3129
Bekanntmachung.
Nach dem unterm 28. September d. Is. Aller⸗ höchst bestätigten Nachtrage vom 11. März e. zu dem Vertrage vom 3. Februar 1863 — betreffend die Veräußerung des Magdeburg . Wittenbergeschen Eisenbahn· Unternehmens an die Magdeburg. Halberstãdter Eisenbahn ⸗ Gesellschaft — soll es jedem Prioritäts - Gläubiger der Magdeburg Wittenbergeschen Eisenbahn freigestellt werden, ob er baare Rückzahlung des eingezahlten Ka itals fordern, oder die Magdeburg ˖ Halberstädter Eisen
bahn · Gesellschaft statt der Magdeburg ⸗Wittenberge⸗ schen als Schlildnerin annehmen will. Diejenigen Besitzer noch nicht
ausgelooster
Magdeburg ˖ Wittenbergescher Prioritäts Obligatio-
nen, welche sich für das Letztere entscheiden, wer⸗ den hiermit aufgefordert, während der Zeit vom 16. November d. Is. bis 1. April 1864 in der hiesigen Hauptkasse der Magdeburg-Halber⸗ städter Eisenbahn ⸗ Gesellschaft, Wasserkunststraße Nr. 16, ihre Prioritäts - Obligationen unter Bei— fügung von 2 Exemplaren eines nach der Num— merfolge geordneten Verzeichnisses, zur Abstempe⸗ lung vorzulegen. Solche nicht bereits ausgelooste Prioritäts -Obligationen, welche bis zum 1. April 1864 nicht zur Abstempelung vorgelegt sind, werden hierdurch, auf Grund der in §. 5H des Allerhöchsten Privileglums vom 4. März 1850 (Gesehz Sammlung de 1850 Seite 201) enthalte nen Ermächtigung, gleichzeitig dergestalt gekündigt, daß das eingezahlte Kapital vom 1. Juli 1864 ab, mit welchem Tage für diese Obligationen die Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der Prioritäͤts- Obligationen und der Zins-COoupons Nr. 6 bis 12 nebst Talons bei der Hauptkasse der Magdeburg - Halberstädter Bahn in Empfang zu nehmen ist.
Magdeburg, den 26. Oktober 1863. Direktorium der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Direktorium der Magdeburg-⸗Wittenbergeschen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
3225 Magdeburg - Halberstädter Eisenbahn. Bekanntmachung.
Besage des Vertrags vom 3. Februar, des Nachtrags dazu vom 11. März und des 4ten Nachtrags zum Statute der Magdeburg ⸗Halber⸗ städter Eisenbahn ⸗Gesellschaft, Allerhöchst bestätigt burch die Urkunde vom 28. September d. J. (Geseßz Sammlung de 1853 Nr. 36 pag, 661 eq), die Veräußerung des Magdeburg . Witten · bergeschen Eisenbahn-Unternehmens an die Mag⸗ deburg · Halberstädter Eisenbahn ⸗Gesellschaft betref⸗ fend, ist den Actionairen der Magdeburg · Witten · bergeschen Eisenbahn ⸗Gesellschaft die Wahl ge⸗ lassen, ob sie:
1) an Stelle ihrer Actien dreiprocen⸗ tige Rentenpapiere der Ma nde⸗ burg ⸗Halberstädter Eisenbghn⸗ Gesellschaft, nach näherer Bestim⸗ mung der oben bezeichneten Urkun⸗ den erwerben, oder
z) ihre Actien im Nominalwerthe von Soc Thlr. an diese Gesell⸗ schaft für den Kaufpreis von A5 *, also mit o Thlr. HPrο Actie über⸗ lafsen wollen.
Diejenigen Actionaire der Magdeburg ⸗ Witten bergeschen Eisenbahn ˖ Gesellschaft, welche die erste Abfindungsart vorziehen, werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Actien ohne Dividendenscheine vom I6. Ro vember d. J. ab in den Vormittags stunden von 9 bis 13 Uhr bei unserer Haupt⸗ Kasse, Wasserkunststraße Nr. 16, einzureichen, und zwar unter Beifügung von 2 Exemplaren eines nach der Nummernfolge geordneten Ver zeichnisses, von welchem das eine Exemplar unter Beifügung einer Empfangsbescheinigung zurück. gegeben wird.
Formulare zu diesen Verzeichnissen werden von unserer Haupt⸗Kasse unentgeltlich verabfolgt.
Die eingereichten Actien werden, versehen mit dem Stempel, welcher sie in ein 396 Renten ˖ papier umwandelt, 8 Tage nach erfolgter Einlie ferung gegen Rückgabe der Empfangsbescheini zung wieder ausgehändigt.
ctien, welche bis zum 8 4. Dezem⸗ ber d. Is. nicht zur Abstempelung präsentitt werden, können an der ersten Verloosung zum Nominal⸗ werthe nicht Theil nehmen.
Diejenigen Actionaire, welche die 2te Ab⸗ findungöart wäblen, mithin ihre Actien für den Preis von 90 Thlr. pre Actie von 200 Thlr. an die Magdeburg · Halberstädter Eisenbahn ˖ Gesellschaft veräußern wollen, haben ihre Actien nebst den dazu gehörigen Dividendenscheinen gegen Zahlung dieses Kaufpreises in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr an unsere Hauptkasse auszuhän · digen.
Magdehurg, den 4. November 1863.
Das Direktorium der Magdeburg- Halberstädter Eisenbahn Gesellschaft.
——
—— —— — — — — —
2555
Bekanntmachung.
Die am 2. Januar 1864 fälligen Zinscoupons der 4. und 41prozentigen Prioritäts - Ollligationen der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft:
15 Serie I. Nr. 2 (4pCt.), 2 ö II. Nr. 12 (43pCt.), 3 III. Nr. 2 (4pCt.) und werden von dem gedachten Tage ab bis Ende des Monats Januar k. J. durch unsere Hauptkasse in Erfurt (Vor- mittags in den gewöhnlichen Geschäfts— stunden), durch die Billet Expeditionen in den an der Thüringischen Bahn belegenen Städten nach vorausgegangener Anmeldung, und die unter 1, 3, 4 erwähnten Coupons: durch Herrn J. H. Cohn in Dessau und
für dessen Rechnung durch die Herren Breest u. Gelpcke in Berlin,
durch die Herren M. A. von Roth schild u. Söhne in Frankfurt 4. M. und
durch die Leipziger Bank in Leipzig,
dagegen die Coupons unter 2:
durch die Herren Breest u. Gelpcke in Berlin,
durch die Herren M. A. von Roth⸗ schild u. Söhne in Frankfurt a. M,
durch die Leipziger Bank in Leipzig,
durch Herrn A. Stürcke in Erfurt und unsere Hauptkasse bezahlt.
Die nach dem letzten Januar k. J. noch nicht eingelösten Zins Coupons können nur durch unsere Hauptkasse eingelöst werden.
Erfurt, den 8. Dezember 1863.
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
13759
Cöln⸗ Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung.
Die Einlösung der am 2. Januar k. Is. er- fallenden halbjaͤhrigen Zinscoupons det Actien und Priorltäts. Obligationen J. und II. Emission unserer Gesellschaft erfolgt
in Berlin bei dem Herrn S. Bleich- röder in den gewöhnlichen Geschäfts- stunden vom X. bis inel. 15ten Januar k. Is.
in TFüsselldorf am 2. 3. und 4. Ja- nuar k. Is. im Büreau des Bahn= hofs⸗Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und
in Cöln bei unserer Hauptkasse Franken platz Vormittags.
Bei der Einlöfung ist den Zahlstellen ein nach den Rummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers uͤber den Geldbetrag versebenes Verzeichniß vorzulegen. .
Cöln, den 11. Bezember 1863.
Die Direction.
3790 Werra ⸗Eisenbahn. J Die am 2. k. M. fälligen Coupons der 5 * Prioritäts. Anleihe werden eingelöst von
1) der Hauptkasse der Thuringischen Eisen dabn Geseuͤschaft, Abtheilung Werrababn, in Erfurt
Y allen Billet. Expeditionen der Werra Ba dn und
deenen der Töüringischen Babn in Vermar und Gotha nach vorgängiger Anmeldang,
3) der Mitteldeutschen Kreditbank hier und deren Kommanditen resp. Agenturen Serrn Welte sohn u. Comp. in Berlin und Aæ Srederd in Frankfurt a. M.,
4 der Coburg ˖ Gotbaischen Kredit · Sesellscdoft in Coburg und deren Commandize Veren Platho u. Wolf in Berlin, endlich
5) den Herren Becker u. Comp. in Teig
23 Deut fk ⸗ Sallãn df sr em-
Gebrüder Benedict in Haas in Karlsruhe. Meiningen, den 8. Dezember 1863. Der Verwaltungsrath der Werra - Eisenbahn⸗ Gesellschaft. F. von Uttenhoven. E. Wagner. C. Thon.
3799 a , Oeffentliche Kündigung
der Pommerschen Landschaft.
Auf den Antrag der betreffenden Gutäbesitzer werden den . folgende Pfandbriefe zum 1. Juli 1864 gekündigt:
Gerdshagen, Borken Kreises, Nr. 44 zu 100 Thlr.,
Ober ⸗Lowitz, Lauenburger Kreises, sämmtliche
auf diesem Gute eingetragene Pfandbriefe,
Mittel Lowitz, Lauenburger Kreises, sämmtliche
auf diesem Gute eingetragene Pfandbriefe,
Wunneschinke h, Lauenburger Kreises, Nr. 3
zu 200 Thlr, Nr. R zu 100 Thlr, Nr. 12 zu 100 Thlr., Nr. 18 zu 100 Thlr.,
Zintzow, Anklamer Kreises, Nr. 19 zu 25 hl,
Zoldeckow ber, Greifenberger Kreises, Nr. 11
zu 200 Thlr., Nr. 19 zu 300 Thlr.
Die Inhaber der qu. Pfandbriefe werden dem · nach aufgefordert, dieselben mit den Coupons, Serie VI. Nr. J bis incl. 10 sammt Talons, in courßfähiger Beschaffenheit, spätestens am oben ge⸗ nannten Tage zur Kasse der anterzeichneten Ge⸗ neral ˖ Landschafts Direction gegen Empfang von Recognitionsscheinen einzuliefern und auf Letztere daselbst seiner Zeit die Pfandbriefs⸗VBaluten zu erheben. Im ÜUebrigen werden sie auf unsere in die Regierüngs Amtsblätter der Prorinz Vom mern aufgenommenen ausführlichen Lroklamata vom heutigen Tage verwiesen.
Stettin, den 18. November 1863.
Königl. Preuß. Pommersche General⸗
6 re m r 3 rr se Landschaft⸗ Direction.
Stuttgart und
3798 Die am 1. Januar 1864 falligen Tina - Cau- pons und verloosten Stücke von
Poln. 300 FI. Certisiaten Hittr. A., F vie on Poln. 500 FI.- 190536
. w m. können von heute ab bei uns rea lsirt werden.
Berlin, den 15. Dezember 185
dinger G Co. Inter den linden 57.
3798
Jesterr. 5 pro. National- Anleihe.
: 18964 nere, B M Januar 18651 fal6igen Lina- Cam-
von ente 2a r us rear
— D 3 f — * 2 — —— — * ezemher 1h.
Fdinger G Co. Inter den linden 57.
—
. 1264 rom TD 3 2 Sanna 18d nnen was- * ans 8
* — — —
werden nem 135 * g rarin aus bezanit. Berlin, den 11. Dezem der 1863. . Preußische Hypotheken Ver = 8 ̃ . sicherungs ⸗ Actien· Gese lĩchar̃t
Sütaer Stzaß Kaff
tf Ver en füt Süttendezzked and Berg 32.
Re den n der Decade gen mne, n=. nere. Ver amm tung Stur Rete Ce mem estedt der Verwalten eee, aner, Dr mmer. fer dad Latende ende e enr, m, or, rene
Peter Tagke st a Sede ns Dorn ed
Sata de add mn Dardenne , cfm
Ste lderrextev Wertgz Br gel nt ann an
Dar deen e Deen dee ,