1863 / 294 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 elibæzig, 14. Dezember. Friedrich- Wilhelm- Nordbahn . Lei National · Anleben 8 80. Kredit - Aectien 1841.59. Staats Eisenbahn- zig Prerdher Fit 8. icõb̃-Jittaner Lit. m 3 E; 30 Litir' ß Aetien - Certißkaie 185.59. London 118.0. Hamburg Sg o. Magdeburg - Leipꝛiger 240 B. Thüringische 1233 B. Anhalt- 46.50. Böhmische Westbahn 155.50. kKreditloose 139.80. . Actien Wei- Loose g3 00. Lomhardisce Eisenbahn 250.00. marische Bank-Actien 8 E. Oesterr. National-Anleihe 67 G. wirr, 14. Dezember. (Wolffs Tel. Bur) Rest, leblos. (Schluss - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 73.80. Bankactien 785 90.

Dessauer Bank- Actien Braunschweiger

2560

4m proz. Metalliques 5. 50. 1854r Loose 92.25.

*.

St. Eisenb. Actien-Cert. 185.00. London 117. 59

des Staats-Anteigers.) Oesterreichische Banknoten 845 Br. Freiburger Loose 92.90. Lombardische Eisenbahn 250.00.

Stamm - Actsen 1335 B. Obersehles. Aetien Litt. A. u. C. 1543 G.,

do. Liit. B. 142 G. Oobersehles. Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz-, Tel. Bur.) Lebhakt.

93 Br.; do. Liit. F., zpror., 987 Br.; do. itt. E. 35prosr., 81 G.

KCosel- Oderberger Stamm Actie 537 B. Neisse-Brieger Actien 83 G. 67.35, der des Credit mobilier 1065.00 gemeldet.

Oppeln - Iarnowita er Stamm- Actien 55 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von

859g 1034 Br.

Sgr. Hafer 235 - 29 Sar,

Börse in günstiger Haltung und Course bei belebtem Verkehr stei- Wechsel g55. Hamburger Wechsel, kurz 3558.

gend. Sehwere Eisenbahn-Actien zu den böchsthezahlten Preisen zum

Schluss noch begehrt.

geetikre. 15. Dezember, 1 Uhr 25 Min. Nachmittags (Tel. Deꝶ. 384, Uerbst 38.

ges Staats Anzeigers) Weinen 50 = 54, Dezemberr 547 G. Frühjahr 56; bez. Roggen 33— 34, Dezember 335 G., Fr Juni 365 Br. Rühöl 111 ben,, Dezember 11,

ühjahr 36 bez., Flai⸗ Türkische Consols 463. Silber slit 613. Dezember-Januar 11

Br., e, n. 11 Br., 105 G. Spiritus 14 bez, Dezember 14 Br., 1344 91. Nege Russen 88. Sardinirr S5.

bez., Frühjahr 143, Mai- Juni 144 Br.

Ha emen, 14. Dezember, Nachmittags 2 Ubr 55 Minuten. angekommen.

Börse fest; ziemliches Geschift. Altona-Kkieler,

heblich gefallen, heute 237 bezahlt, 28 oslerirt.

nachdem dieselben er-

w 18 . 2 ** 9 z 2 22 zu 5 reichlich. Wetter feucht, unangenehm. Finnländische Anleihe 83 schäft; andere Getreidearten flau. Kälte.

begehrt,

10633. Norddeutsche Bank 1013 National-Anleihe Oesterreichisehe 1860er Loose 773. Khein. Bahn 9g3z nom. Nordb. 553 6, bre; Spa- Die heutige Börse begann ziemlieh fest, weil man nier —. 25proꝛn. Spanier —. Stiegin! de 1855 —. Mexik. 33 nom. tens Din emarks dem deutschen Bunde gegenüber glanbte.

eröffnete zu 67.35 und hob sich auf 67, 5; als darauf die Mitta getreidemarkt. Geschäftslos, Stimmung matt. Weizen loco sehr sols zu gli gemeldet wurden, machte die Rente 67.25 und se Königsberg Frühjahr träger Haltung zu 6730. Oesterreichische Staatsbahn und Credit mo—

Disconto 5.

flau, gesehäftslos. Roggen loco unverändert, a

mit Bfokadeklausel 60 offerirt, ohne Klausel zu 57 erhältlich. Kaffee pilier kest.

ohne g

zember 23, ., Mai 243, 4. Reggen Danzig

57 geboten sein. Bis jetzt ohne Umsatz. Link umsatalos. . ERRanH fran a. M.. 14. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 21 Mi] bahn. Acuen 401.25. Credit mobilier - Aetien 1058.75.

Oel unverändert, De- zur Deckung soll einzeln ltalieniseche 5prozent. Rente 71.95. ltalienische neueste Anleihe . Zpror. Spanier 1pror. Spanier Oesterreichische Staats-Eisen= Lombardisebe

grössere Umsätze. Lucker fest gehalten.

Sehluss - Course: 3proz ent. Rente 67.30.

nuten. Börse in günstiger und fester Stimmung. Fonds und Actien Eisen bahn-Acnhen 526.25.

besser bezahlt.

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussisel e 1383. Berliner Wechsel Wechsel 1186. Parissr

Kassenscheine 1043. Ludwigshafen Bexbach 105. Hamburger Wechsel 887. Londoner

12

Darmstädter Lettelbank 2503. Meininger Kredit Actien 933. Luxem- burger Kreditbank 1021. 3prozent. Spanier 50. t Spanische Kredithank von Pereira Spanische Kreditbank vor Rothschild 600. Kurhessisehe Loose 523. Badisehe Loose 52d. 5pro). MNetalliques 603. AIprozentige Metalliaues 523

1prozʒ. Spanier 46. . ö s Margarethe: Frl. Lucca.)

Mittel Preise.

1854er Loos 1

Staats Eisenbahn - Actien 181. Oesterreichische Bank - Antheile 7169. Shakespeare, übersetzt von A. W. Schlegel.

Gesterreichische Kredit- Acfien 1803. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 110. Rhein- abe -Bahn 253. Hessische Ludwigsbahn 124. Rrioritäten 1007. Jeueste Ssterreiehisehe Anleihe 785. Böhmische Westbahn-Ketien

613. Finnländische Anleihe 83.

wiem., 14. Dezember. (Wolffs Tel. Bur) Fest. Valuten

weichend. . ö. (Anfangs - Course,) 5proꝛ. Metalliques 7d. 1854er Loose 9. O0. Bank Actier

10. 45proz. Metalliques 78600. Nordbahn —.

Kleine Preise.

Kleine Preise.

Nordbahn 172.80. National - Anlehen 80.75. Kredit - Actien 184.80. 21 Hamburg 88.25. Paris Ee reskam, 15. Dezember, 1 Uhr 51. Min. Nachmittags (Lel. Dep. 46.35. Böhmische Westbahn 155.50. RKreditloose 140.10.

ArνsSteιπν, 14. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 15 Uhr war

us London waren Consols von Mittags 12 Uhr git, gemeldet. proz. Metalliques Lit. B. Sl. 5braz.- Metalliques 5833; Spiritus pr. S000 pCt. Pralles 135 Thlr. G., 14 Br. Wein en, Seiss r Metalliques 30. 59roz. Oesterreichische NationalAnhteihe 63 . 565 —– 68 Sgr., gelber 55 61 Stzr. Reggen 38 - 42 Sgr. Gerste 31— 37 Spanier 464. 3prozr. Spanier Holländische Integrale 63 kaner 32155. 5pror. Russen 7I. Hpre. Itieglit⸗ de 1855 873.

Getreide markt? (Schlussberieslt). Weinen unverändert. ; loco flauer, Termine 2 FI. niedriger. Raps Dezember 673. Rüböl Mai an nh egah rn. 14. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolll's Tel. Bur.) Consols 9l 35. 1pror. Spanier 7E. Mexikaner 313. 5Hproz. Russen Der Dampfer „Norfolk - ist mit 60, 000 Unzen Gold aus Anstralien

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen und Gerste Geld williger. Discont einen Schilling niedriger, fremder Weinen niedriger, beschränktes Ge- LMM I uo. 14. Dezember., Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. kr) Schluss- Course: Oesterreichische Kredit -Actien J J69. Vereinsba kk Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Markt flau. Fair Dhollera 223 - 22. He ems. 14. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) an Konzessionen Sei-

Die Rente

43prorent. Rente

Königliche Schaunspiele. * . ö ö 6 Mittwoch, 16. Dezember. Im Opernhause. Wechsel 834. Wiener Weehse! 973. Darmstädter Bank Aetien 215. Margarethe. Oper in 5 Akten nach Goethes Faust von J. Bar— bier und M. Carré. Musik von Gounod. Ballet von P. Taglioni.

236ste Vorstellung.)

Im Schauspielhause. (248ste Abonnements-Vorstellung) Der Jesterreiehisches National- Anlehen 65. Gesterreichisch- französische Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen von

orstellung. Jorstellung Das Hierauf:

Donnerstag, 17. Dezember. Im Opernhause. Keine V Im Schauspiel hause. (249ste Abonnements⸗V letzte Abenteuer. Lustspiel in 5 Akten von Bauernfeld. Am Fenster. Schwank in 1 Akt, aus dem Französischen von Stein.

Der Billet-⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Oeffentlicher Anzeiger.

2423) Subhastations⸗ Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber, Die dem Moritz Theodor Freudenberg gehörigen Grundstücke:

2) die bei dem Dorfe Särchen belegene und Nr. 1 Vol. J. Fol. 1 des Hypothekenbuchs von Drocho verzeichnete, sogenannte Herren mühle,

b) das in der Dorf Elettwitz er Flur belegene Vol. L. Rr. 10, pag. 1099 des Hypotheken buchs verzeichnete Ackerstück, zusammen ab⸗ geschätzt auf 1815 Thlr. 29 Sgr. 5 Pf / zu⸗ folge der nebst Hypothekenschein und Bedin— gungen in unserm Büreau einzusehenden Taxe, soll

am 23. Februar 1864, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus

dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre

rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Anspruͤche noch nicht angemeldet haben, werden fie mögen bereits rechts-

zu melden. Der dem Aufenthalte nach unbekannte hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Besitzer der unter Subhastation stehenden Grund Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift⸗˖ stücke, resp. Gemeinschuldner Moritz Theodor lich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung all vom 11. November 1863 b nuar 1864 angemeldeten

den 12. , . Vormittags

haben sich mit ibrem Anspruche bei dem Gericht aufgefordert, dieselben,

Freudenberg wird zu obigem Termine hiermit oͤffentlich vorgeladen. Senftenberg, den 3. August 1863. Königl. Kreisgerichts ⸗ommission II. gez) Böning. 3801 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Gesammt Ver. Richthofen, im Berathungs mögen des Kaufmanns Carl Eugen Ermrich, des Stadtgerichts . Gebäudes Inhabers der Firma C. F. Ermrich Erscheinen in diesem Termine w

alleinigen

und Mitinbabers der Firma Moeller und Comp., lichen Gläubiger aufgefordert, w. Neue Schweidnitzer Straße Nr. 15 hier, ist zur rungen innerhalb einer der Frist ang, Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

eine Abschrift derselben un

noch eine zweite Frist ü bis zum 4. Januar 1864 einschließlich fügen.

in der Zeit is zum 4. Ja- Forderungen ist auf

richter Freiherrn von Sszimmer im 1. anberaumt.

erden die sämmt⸗ elche ihre Forde⸗ en angemeldet

vor dem Kommissar, Stadt

d ihrer Anlagen beizu⸗

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Tautz und Oehr zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Breslau, den 8. Dezember 1863.

Königl. Stadtgericht. Abtheilung J.

37371 Konkurs Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Ludwig Krull, in Firma: C. L. Krull's Sohn hierselbst, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs ⸗Einstellung auf den J. Dezember 1863 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Wilhelm Conradi sen. hier bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem

auf den 21. Dezember 1863,

Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, auf dem Hofe links 1 Treppe hoch, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Scharnweber, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 9. Januar 1864 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwani⸗ gen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 20. Januar 1864 ę einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde- rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals

auf den 5. Februar 1864, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, auf dem Hofe links 1 Treppe hoch, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Scharnweber zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 6. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen.

eder Gläubiger welcher nicht in unserem Amts bestrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts ˖ Anwalte Justizräthe Licht, Stöpel und Kelch und der Rechtsanwalt Nauds hlerselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Potsdam, den 9. Dezember 1863.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3804 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Cafetiers A. Schie⸗ bel hierselbst ist der gemeine Konkurs im abge—⸗ kürzten Verfahren eröffnet worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Werkenthin hierselbst bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 23. Dezember 1863, Vormittags ; 1 Uhr, in unserm Gerichtslokal, auf dem Hofe links 2 Treppen hoch, im Zimmer für Bagatell Pro⸗ zeß-⸗Sachen, vor dem Kommissar, Herrn Kreis- gerichts⸗Rath Gerlach, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz

2561

oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zu m 12. Januar 1864 einschließlich, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Mässe Ansprüche als Konkursgläubiger, machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. Januar 1864 einschließlich, bei uns schrifflich oder zu Protokoll anzumelden und dem— nächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf

den 8. Februar 1864, Vormittags

10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, auf dem Hofe links 1 Treppe hoch, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Gerlach, zu erscheinen.

Wer seine Forderung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei · zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz Räthe Licht, Stöpel und Kelch, und der Rechtsanwalt Naudé zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Potsdam, den 12. Dezember 1865.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

3803

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung in der Carl Großmannschen Konkurssache von Rakel vom 2. huj. machen wir bekannt, daß zum einstweiligen Verwalter der Masse der Kaufmann Leopold Lemke in Nakel ernannt ist. Zur An⸗ bringung von Vorschlägen über die Person und Ernennung des definitiven Verwalters haben wir Termin auf

den 23. Dezember er., Vormittags

101Uhr, vor dem Konkurs -⸗Kommissar, Herrn Kreisrichter Wehmer, an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumt.

Lobsens, den 12. Dezember 1863.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. 3805 Aufgebot. Der trockne Wechsel de dato Liegnitz, den

15. September 4865, über 125 Thlr., zahlbar

in Liegnitz bei G. Franzke den 15. Dezember

1863, ausgestellt von August Kern, Kretscham⸗·

besitzer in Naerschütz, Kreis Steinau, an die

Ordre des G. Franzke und von diesem in

blaneo girirt, und

der von J. Hasenwinkel auf den Freiguts⸗ besitzer Carl Weißig in Kopatsch gezogene, von diesem angenommene, an die Ordre des Aus⸗

stellers und bei diesem am 11. Februar 1864

zahlbare und von diesem in blanco gerirte

Wechsel vom 11. November 1863 über 200

Thaler sind angeblich verloren gegangen.

Die unbekannten Inhaber dieser Wechsel wer⸗ den aufgefordert, dieselben spätestens zum 15ten August 1864 dem unterzeichneten Gerichte vorzu- legen, widrigenfalls sie für kraftlos werden er= klärt werden.

Liegnitz, den 10. Dezember 1863.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3776 Bekanntmachung.

In unser Prokuren ⸗Register ist Nr. 233 Paul Löwenstaedt hier als Prokurist der verwittweten Kaufmann Löwenstaedt, Fanny, geb. Berliner, für deren hier bestehende, in unserm Firmen ˖Re⸗ gister Nr. 1240 eingetragene Firma J. M. Löwen staedt heute eingetragen worden.

Breslau, den 5. Dezember 1863.

Königl. Stadtgericht, Abtheilung J.

379 Bekanntmachung. In unser Firmen · Register ist Nr. 1429 die

Firma Heinrich Friedländer hier und als deren

Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedländer hier heute eingetragen worden. Breslau, den J. Dezember 1863. Königl. Stadtgericht, Abtheilung l.

3780 Bekanntmachung.

In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. I40 das Erlöschen der Firma C. E. Wolff hier heute ein getragen worden.

Breslau, den J. Dezember 1863.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung. I.

3773 Bekanntmachung.

In unser Gesellschafts - Register ist sub Rr. 1 unter Kolonne 2 »Firma der Gesellschafta:

»J. Moritz u. Comp. *, unter Kolonne 3 »Sitß der Gesellschaft«: Aweyden ,

unter Kolonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesell= schaft. »Die Gesellschafter sind «:

1 Kaufmann Isidor Moritz zu Aweyden, und?; 5 Ephraim Abraham daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1863 be-

gonnen. ö eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1863 an demselben Tage. Sensburg, den 4. Dezember 1863. Könlgl. Kreisgericht, J. Abtheilung.

57755 Bekanntmachung.

In das Firmen ⸗RNegister des unterzeichneten Kreisgerichts ist die Firma Ferd. Reiner und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Reiner zu Stallupönen mit dem Niederlassungsort Stal= lupönen zufolge Verfügung vom 9. Dezember am 10. Dezember 1863 eingetragen worden.

Stallupönen, den 9. Dezember 15863.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

3777 Bekanntmachung. In unser

Firmen ⸗Register ist sub Nr. 79 die Firma H. E. Pape zu Lissa

und als deren Inhaber

der Kaufmann Hirsch Löbel Pape hier laut Verfügung vom heutigen Tage an dem⸗ selben Tage eingetragen worden.

Lissa, den 9. Dezember 1863.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

31785 Bekanntmachung.

In unser Firmen - Register ist zub laufende Nr. 186 die Firma C. Schlockow zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schlockom daselbst zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1863 eingetragen worden.

Ratibor, den 5. Dezember 1863.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

3774 Bekanntmachung.

In unser Gesellschafts ⸗Register ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma C. Kabitz Erben in Kolonne 4 folgender Vermerk eingetragen worden »Der Kaufmann Alegander Mysliwier ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und hat die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten.

Eingetragen am 10 Dezember 1863 Jufolge Verfügung vom 8. Dezember 18635 Fol. 106 der Atten über das Gesellschafts-⸗-Regifter).

Creuzburg, den 8. Dezember 18635

Köngliches Kreisgericht, Abtheilung

Bekanntmachung. t g der auf Führung unseres elsregisters sich beziebenden Geschafte ist für

s nächste Geschäftsjabt vom L. Dezember 1863

is zum letzten Rovember 1864 dem Freisrichter br und dem Kreisgerichts ⸗Büreau ˖ Assisten Sa-

n hier übertragen.

Die Bekanntmachung aller Eintragungen n das von uns geführte Handelsregister erfolgt wäbrend derselben Zeit durch

2) den Königlich Preußischen Staats- Anzeiger

db den Anzeiger des Regierungs- Amts dblatts zu

Oppeln,

. X k zu Breslau.

d die Breslauer Zeitung

Die zu dem Sprengel der Kreisgericht - em. missien zu Ottmachau gebörrgen Eingesesfenen sind befugt, die betreffenden Erklätungen dei der Jedach ten Remmissien zur Weiterbefdtderung an und abzugeben.

Geottkau, den 58. Dezember 83

Königl. Kreisgericht. L Abtheilung.