1863 / 294 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bekanntmachung.

Die Lieferung des pro 1864 erforderlichen Be- darfs an Brennholz für die hiesigen Königlichen Garnison · Anstalten, bestehend in:

cĩre a 3 . e . 3 in deren Stelle

627 Klaftern eichen un 12 Klaftern kiehnen Klobenholz soll in einem erneuerten Termin an den Mindest— fordernden vergeben werden.

Unternehmer, welche eine Caution von circa 600 Thlr. zu stellen vermögen, werden aufgefor⸗ dert, nach Einsicht der bei der unterzeichneten Ver- waltung und den Königlichen Garnison⸗Verwal⸗ tungen zu Berlin und Thorn ausliegenden Be— dingungen, ihre Offerten bis zu dem auf den 30. Dezem ber d. J. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung anberaumten Submissions⸗Termin versiegelt, mit der Aufschrift »Submission auf die Holzlieferung pro 1864 portofrei einzusenden, event. dem Ter⸗ min persönlich beizuwohnen.

Nach dem Termin eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. ö

Festung Graudenz, den 11. Dezember 1863. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

13812

3811 Laden ⸗Vermiethung.

In dem fiskalischen Hause am Mühlendamm Nr. 5 hierselhst werden die im Erdgeschoß dessel ben befindlichen beiden Läden mit Comtoirstube 2c, welche bisher zum Betriebe des Handels mit neuen Kleidungsstücken benutzt worden sind, zum 1. April 1864 miethsfrei⸗

Dieselben sollen vom 4. April 1864 bis dahin 18617 oder bis dahin 1810 im Wege des Meist⸗; gebots unter den in unserer Registratur zur Ein sicht ausliegenden Bedingungen vermiethet werden.

Hierzu steht ein Termin auf Montag, den 21 d Mis., Vormittags 19 Uhr, in unserm Amts · Lokale, Kleine Jägerstraße Nr. 1, an.

Berlin, den 15. Dezember 1863.

Königl. Domainen Rentamt Berlin. Krack.

2562 Bekanntmachung.

Am 30. v. M. sind nachstehende Soldiner

Kreis⸗Obligationen vorschriftsmäßig ausgeloost: Ser. J. Littr. A. Nr. 13 und 205, Littr. B. Rr. 49, Littr. G. Nr. 1141, Ser. II. Littr. A. Rr. 119 und 402, über je 100 Thlr. Ser. J. Littr. A. Nr. 1. 9. 20, Littr. C. Rr. 208, Ser. II. Littr. B. Nr. 66. 68. 69 und 268, über je 50 Thlr.

Diese Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1854 mit der Aufforderung gekündigt. gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst Zins-⸗Coupons den RKennwerth der ersteren, so wie die rückständigen Zinsen bei der Kreis— Chausseebau · Kasse hierselbst am gedachten Kündi- gungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be— reits früher ausgelooster Soldiner Kreis Obliga— tionen und zwar:

a) aus dem Fälligkeits Termine am 1. Juli 1869 Ser. II. Littr? B. Nr. 175. 176. 177 und 181, je über 50 Thlr. b) aus dem Fälligkeits -Termine am 1 3Jult i887 Ser U. Littr. A. Nr. 38 384 und 592, je über 190 Thlr., und Ser. IJ. ittr. B. Rr. 434 über 50 Thlr. eh aus dem Fälligkeits⸗ Termine am 1 Juli 1863: Ser. IJ. Littr. A. Rr. 365 u. 705, je über 100 Thlr., und Ser. J. Littr. C. Nr. 235 über 50 Thlr. hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Dokumente nebst den zugehörigen nicht fälligen Zins Coupons nunmehr baldigst an die Kreis Chausseebau⸗· Kasse hierselbst zurüchzuliefern. Soldin, den J. Dezember 1863. Das Kreis ⸗Ehausseebau⸗Comitẽ. J. N. Der Vorsitzende: Landrath von Cranach.

3808

3785 Bei

Bekanntmachung. der in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 18 v. M am 30. v. M. stattgefundenen Aten

öffentlichen Verloosung von Niederoderbruch⸗ Deichbau⸗Obligationen sind folgende Apoints gezogen worden:

Littr. A. Nr. 48. Littr. B. Nr. 252. 339. 572.

500 Littr. C. Nr. 867.

Littr. D. Nr. 1722. 2493. 3055. 4043. 4115. 4139.

Die Inhaber der vorbezeichneten Nennwerth dieser Obligationen gegen soweit diese nach dem S. 5 des durch Anleihe⸗Planes bei der Königlichen Seehandlung zu Zink ⸗Coupons vom 1. Juli 1864

Die Verzinsung

Noch nicht eingelöst sind:

3057 und 3095 2 1000 Thlr. 300 709 3216. 3321.

Thlr.. . , .

g25. 990. 997. 1019, 41

38603. 3808. 3516. 39090. 3904. 393

1837. 1871. 1929. 2073. 20

2428. 2451. 2592. 2594. 2623. 2532. 4241. 4315. 4417. 1817. 4858. 4910 und 4920 à 100 Thlr

der obigen Obligationen hört mit

0 Thlr. 5000 36060

Thlr. Thlr. 65 1651. 4656.

Thlr. Thlr.

in Summa 15.000

bierdurch gekündigten Obligationen werden aufgefordert, den Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins⸗Coupons, das Allerhöchste Patent vom 5. (Gesetz Sammlung de 1849 Seite 409 noch nicht verfallen sind, Berlin in Empfang zu nehmen. ab wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Rovember 1843 genehmigten am 1. Juli 1864 Der Betrag der fehlenden

dem 1. Juli 1864 auf.

Aus der zweiten Verloosung:

Littr. B. Nr. 340 über C. Nr. 3962 über

HP. Rr. 1555. 1619. 2372 3 100 Thlr der dritten Verloosung:

Aus

Die Inhaber dieser Obligationen werden nochmals aufgefordert, de den mit abzuliefernden Zins Coupons etw

Betrages der von Königlichen Seehandlung zu Berlin abzuheben. Wegen Verjährung der gekündigten Planes verwiesen. Am 30. v. ö si

Abzug des

29 Stück à

usammen 49 SndT über...... Zins Coupons durch Feuer vernichtet. Dezember 1863.

Der Vorsitzende des Reprãäsentanten · Kollegii

nebst den betreffenden

Freienwalbe a. O. den 10.

Obligationen w

JJ .

500 200 300

3000 1500 1000

1100

Thlr. Thlr. Thlr.

Thlr. Thlr. ö 2h0 Thlr.... . 9. 2809. 2869. 3005. 4292. 4456.

Thlr.

Thlr.

6600 Thlr. n Nominalwerth derselben nach a fehlenden Stuͤcke bei der

ind von den eingelösten Obligationen 1000 Thlr.

3000 Thlr. 2600 Thlr. 2900 Thlr.

ird auf den §. 5 des vorerwähnten Anleihe⸗

der Niederoderbruch Deichbau ˖ Gesellschaft.

Königlicher Landrath Graf von Haeseler.

d Thlr.

3809

Am 8. Dezember d. J. sind nachstehende Cul⸗ mer Kreis-Obligationen zur Tilgung durch Be⸗ zahlung ausgeloost:

J. Von den Kreis Obligationen J. Emission

vom 1. Januar 1855. itt. BD a 200 Thlr. die Nr. 221. Ca 1600 Thlr. die Nummern 405 und 780. „PD. a 50 Thlr. die Nummern 870. 1190. 1224 u. 1241. PB. a 25 Thlr. die Nummern 1333. 1344. 1351. 1371. 1375. 1383. 1386. 1389. 1399. 1401. 1414. 1417. 1427. 1453. 1460. 1463. 1469. 1479. 1484. 1497. 1500. 1502. 1504. 1510. 1514. 1527. 1549. 1578. 1608. 1613. 1616. 1618. 1622. 1626. 1627. 1630. 1610. 1652. 1655. 1673. 1725. Von den Kreis Obligationen II. Emission vom 1. Januar 1858. Litt. D. a 50 Thlr. und 58. a 25 Thlr. die Nummern 42. 49. 67. 84. 99. 111. 126 u. 153. Von den Kreis-Obligationen III. Emission vom 19. Januar 1861. Litt. B. M) Ihle, und 143. (C. a2 100 Thlr. die Nummern 220. 323. 327 und 328.

Die Eigenthümer dieser Culmer Kreis ·˖ Obliga⸗ tionen werden aufgefordert, am 1. Juli 1864 den Rennwerth derselben nebst Zinsen bis dahin, gegen Rückgabe der Kreis⸗-Obligationen nebst Zins

die Nummern 46

. Y .

die Nummern 68

Toupons und Talons bei der hiesigen Kreis-Kom—= 1.

munalkasse in Empfang zu nehmen. Culm, den 10. Dezember 1863. Die Kreisständische Chausseebau · Lommission.

3503 Preisaufgabe für Baumeister.

Für den Wiederaufbau der hiesigen, in Ge— bäuden und Grundwerk verfallenen Matthias Mühle, welche in den Besitz der Stadt überge⸗ gangen ist, soll ein vollständiger Bauplan mit Kostenanschlag für eine zweckmäßige Wiederbe⸗ nutzung der damit verbundenen werthvollen Wasser⸗ kraft entworfen werden.

Wir fordern Sachverständige zu dieser Aus arbeitung auf und sichern dem Plane, welcher in Erfüllung dieser Bedingungen als zweckmäßig und als der beste befunden wird, eine Prämie von 500 Thlr., dem nächstbesten ebenfalls eine angemessene Prämie zu.

Wir werden den Werth der Arbeit nicht allein in der Vollständigkeit und Angemessenheit des Theiles, welcher die Ausführung betrifft / suchen, sondern insbesondere auch in dem Vorschlage für die angemessene Benutzung der Wasserkraft.

Die Bewerber erhalten auf Anfragen oder bei zrtlicher Recherche Kenntniß von den Wasser⸗ verhältnissen, den Situationsplan des Grund—

stückes, wobei, wenn es erforderlich ist, die Fläche . desselben am linken Ufer der Oder erweitert wer · sowie das sonst noch nothwendige

den kann, Material.

Die Pläne müssen bis zum 1. Mai 1864 ö mit der Adresse des Einsenders an uns abgegeben J .

werden. Breslau, den A. November 1863. Der Magistrat hiesiger Haupt und Residenzstadt.

38061 Bekanntmachung, Am periode der

resp. I00 Thlr.

260. Januar 1864 bei lich zu melden. Naumburg a. S. den 10. Dezember 1863. Der Stadtverordneten . Vorsteher. Bielitz, Justiz⸗Rath.

3751] Schlesische Gebirgsbahn.

Es soll die Ausführung der Erd, Fels., Pla= nirungs · und Befestigungs Arbeiten an beiden Voreinschnitten des Tunnels bei Rohrlach, ver⸗

20. Juli 1864 läuft die Functions · hiesigen beiden mit S800 Thlr. und etatmäßig besoldeten Stadträtht ab; qualifizirte Bewerber um diese Stellen werden ersucht, sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis; Unterzeichnetem schrift⸗

anschlagt zu 28,189 Thlr., an einem Voreinschnitt des Tunnels zu Fellhammer, veranschlagt zu 346544 Thlr., und auf einem Loose der Zweig— bahn Dittersbach Waldenburg, veranschlagt zu Sist75 Thlr., im Wege des öffentlichen Sub—

missions Verfahrens an Unternehmer verdungen werden.

Pläne, Anschläge und Submissions Bedingun gen sind in unserem Central -⸗Büreau hierselbst, Demiani⸗ Platz Nr. 55, einzusehen. Von den

Submissions⸗Bedingungen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mit— getheilt werden.

Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf— schrift:

„»Submission zur Uebernahme von Erdarbeiten

( zur Schlesischen Gebirgsbahn« versehen, bis spätestens zu dem auf

den 4. Januar 1864, Vormittags

11Uhr, in unserem Central⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzusenden.

In diesem Termine wird die Eröffnung der

bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Of, ferten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— naittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberüchchtigt. . Unternehmungslustige haben durch, vor dem Termine einzureichende Atteste ihre Qualification

nachzuweisen.

Görlitz, den 8. Dezember 1863.

Königliche Kommission flhur den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn. 3786

0 QQ J) ee e ex e e 2 2 , e · ö

für das Geschäftsjahr vom 1.

1380

* 2 Rhein- Nahe Eisenbahn.

3. . Zinsen: Zahlung.

Die am 2. Januar 1864 fälligen, halbjährigen

Zinsen der Prioritäts Obligationen der Rhein

Rahe-⸗Eisenbahn J. und II. Emission, können von

dem gedachten Tage ab bis zum 31. Januar 1864, Vormittags:

1) bei der Direction der Disconto - Gesellschaft in Berlin ; bei der Agentur der Darmstädter Bank für

Handel und Industrie zu Frankfurt a. M.;

bei dem A. Schaaffhausen schen Bank—

verein in Cöln, und fortlaufend

bei sämmtlichen Stationskassen der Rhein—

Nahe ⸗Eisenbahn, so weit deren Bestände aus- reichen ingleichen

5) bei unserer Hauptkasse hierselbst

erhoben werden.

Die Coupons müssen den Zahlstellen mit num— merisch geordneten, nach den Emissionen getrenn ten und von den Eigenthümern unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden. .

Saarbrücken, den 12. Dezember 1863.

Königliche Eisenbahn-Direction.

HE il a m 2 uli 1862 bis 30. uni 1863 Abgeschlossen

an

38001 Gewerbe⸗Kassen⸗Verein. Der Dividendenschein Nr. 4 der Kommandit- Antheile wird mit I Thlr. 4 vom 2. Januar 1864 ab in den Vormittags stunden von 9 bis 12 Uhr bei unserer Kasse, Kronenstraße Nr. 44, ausgezahlt. Berlin, den 15. Dezember 1863. Direction des Gewerbe ⸗Kassen Vereins. F. Bartusch. Fr. Schilde.

Der Verwaltungsrath. A. J. Obst.

3807 Die Einlösung der am 2. Januar 1864 fälli= gen Coupons unserer Obligationen erfolgt bis zum 31. Januar bei den Herren Sal, Oppenheim jun. u. Co. 6 9 Abr. Schaaffhausen Bankverein ) Lil an len Zuckschwerdt u. Beuchel in so wie ann , K b tlaufend bei unserer Kasse bi . Die Il. Serie der Coupons bitten El . . der Talons in Empfang nehmen zu assen. Styrum, Station Oberhausen, den 15. Dezember 1863. Der Vorstand der Actien ⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie.

dem

den Herren

36 uni. 1863.

I.

e) Gruben-Conto

d) Mohilien-Conto abzüglich der Abschreibungen pro 1862,63. ...... ...... *. 2 *: ej Geräthsehaften-Conto des Meggener Eisenwerks abzüglich der Abschreibungen pro is v63. ...

f) Geräthschaften-Conto der Carolinahütte

ACi6va-

a) Immobilien. Conto des Meggener Eisenwerks einschliesslich der Neubauten bj Immobilien- Conto der Carolinahütte einschliesslich der Neubauten

g) Euhrwesen-Conto des Meggenen Eisenwerks abzüglich der Abschreibungen pro 1862.63

) Fuhrwesen-Conto der Carolinahütté

i) n . , 8

k Cassa-Conto ) Debitoren- Canto

m) Inventarien-Conto des Meggener Eisenwerks, und zwar: , , ,

Steinkohlen .. Luppen und Halbfabrikate

Fertige J J J

Materialien Eisensteine n) Inventarien-Conto der Carolinahütte o) Gewinn- und Verlust- Conto abzüglich

II.

Hassi vn.

a) Actien-Kapital-Conto, Lahlungen auk das Actien-Kapital de Thlr. 500000

b) Kreditoren, 1) in laufender Rechnung 2) in fester Kapital- Anleihe

e) Reservefond- Conto ...

f5 Gewinn- und Verlust- Conto: Gewinn in diesem Geschäftsjahre ausser

h auf Mobilien - Conto * 3) * 8

Fuhrwesen-Conto

jahr 18 6) für in luste an Ausständen

Bei der statutenmässig jährlich stattfindenden Boerner aus Siegen.

Dortmund wiedergewählt,

Fu 8s 2mm enstel lung: en ins,, nn,, ,,, , , , br ,, . . 2226 d , 5

Durch die General- Versammlung vom las neue Geschäftsjahr 1863/64 als Vorsitzenden Ilerr Heinrieh was hach Vorsebrift der Statuten hierdurch veröffentlicht wird.

3) in Vorschüssen der Meggener Gewerkschaft

d) . für etwaige Verluste an Aktiv- Ausständen abzüglich in 1862/1863 verbrauchter . ö e) Dividenden- Conto für noch nicht erhobene Dividende

den aufgebrachten besonderen Generalien de Lhlr. 9866. in 5. n. 9.

Thlr.

Geräthschaften- Conto .. ..... ...... ... .. .

Zinsen - Conto . .. ..... ...... 5) zur i n des Verlustes aus vorigem Geschäfts- 1 23 ,

diesem Geschäftsjahre abgesehriebene Ver-

31585. 25. 9.

Thlr. 527928 6414 98211 1909 30185 366 500 368 3477 1467 719075

23992 35

ö 3.

8! o συλ ! O

8h dd

391263

46911 134900 105229

2146

2492 794

Thlr. 985838. 29. 7. 985838. 20. 7.

.

heuligen wurde derselbe wiedergewählt.

Meggener Eisenwerk, 30. Oktober 1863.

Der Verwaltungsrat.

Gerner aus Siegen und als Stellvertreter Herr

dd d

Ausscheidung eines Mitgliedes aus dem Verwaltungsrath traf diesmal das Loos Herrn Heinrieh

Vom Jer e n e n . wurden sodann für rie dr. Hüttemann aus-