1863 / 296 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

26576 Berliner Börse vom 16. Dezember 1863. , ,, ,. õni

? ( sür Gerlin die Expedition des für das bierteliahr Preußischen Staats-Anzeigers:

2 f 3 f = f ; isiier seckses-, Fonds- und Celd - Cours. Hisenhahn - Actien. auen Ehe ne , wienarthr Win rn e r an er, gi. . Br. G14. 6 Id. Preis - Erhöhnng. 36 9 r 31 (nahe der Leipzigerstr.) ] ö Stamm- Aetien. . W eensel Cor ae. Ffandbrie ke. Aachen- Düsseldorfer 3. 913 Berlin-Hamburger .. Kurz Kur- und Neumärk. fAachen- Mastrichter. 277 265 Berlin- Hamb. II. Em. 2 Alt. do. do. Berg. Märk. Lit. A. 1073 1065 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Kurz Ostpreussis ehe Berlin- Anhalter 1557 do. Litt. B. 2 Mt. do. 3 Berlin- Hamburger,. 1223 121 do. Litt. C. ; Pommersehe Berl. Pots d. Magdeb. 199 139 kb erlin - Stettiner do. Berlin · Stettiner 1293 128 do. II. Serie Posensehe Bresl. Schw. Freib.. = 133 132 do. III. Serie do. Brieg Neisse 84 S837 do. IV. Ser. E St, gar. do. Höln? Mindener ..... 35 178 1771JBrsl. Schw, Frb. Lt. b. Schlesische ...... .... Magdeb. - Halberst. .. 297 296 Cöln- Crefelder Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. Cöln-Mindener 3543

8 * 8 *

X 282

11111 w

or

85

1118 *

Raris.. ? Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 El. Augsburg südd. W. 109 EI. Frłkf.a.M. si dd. W. 100 EFI. Leipzig in Courant im 4 Thl. Fuss 100 Thl.

C r .

ger . *.

228 8 82 Gr . .

r

ö EIIFSSSEI

C M= *

5 Erl de

er

53 ***

Litt. B Magdeb. - Wittenb. . . Wiestpreussisehe .... WMlünster-Hammer ... Nie dersehles. Märk. . Nie derschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitz er Rheinische do. (Stamm-) Prior.

Berlin, Freitag den 18. Dezember 1863.

*

23

S881 3

=

O O t , O9 Ot X

2168323

C LK K L L N . 82 82 BX *

= de =

11 e

= me

113 112. Magdeburg Halberst. 5? 54g Magdeburg. Wittenb.

. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: während der unter 1) angegebenen Stunden gegen Vorzeigung der Niederschles. Märk. . ö ;

Den nachbenannten Kaiserlich österreichischen Offizieren den Eopir-Karten oder vorgängige Eintragung in das am Eingange aus. Königlichen Kronen-Orden zu verleihen, und zwar: gelegte Buch gestattet. Der Eingang sindet an diesen Tagen durch die dritte Klasse; bie Thür des neuen Mu seums unter dem Uebergangsbau statt.

z or ber tt, Major Khü Edler H Die Sammlung, der Handzeichnungen, Mini a ö ö , , ö turen und Kunstdrucke im neuen Museen- Gebäude ist für den

. r , ö Maior Krei Besuch des Publikums nur am Sonntage von 12 bis 2 Uhr

s, . h . Bundebfesunng Rastatt, Major Freiherrn geöffnet. An den übrigen Tagen, also am Montag, Mittwoch,

die vierte Klasse: , n, und . ist k dieser

ö ; eilung ausschließlich denjenigen Einheimischen und Fremden vor 2e, . behalten, . dieselbe zu Studien benutzen wollen.

5) Am Dienstag jeder Woche, so wie an den kirchlichen Feiertagen, nämlich an beiden Festtagen des Oster⸗, Pfingst⸗ und J . . Weihnachtsfestes, am Neujahrstage, Charfreitage, Bußtage und Himmel⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fahrtstage sind die Königlichen Museen geschlossen.

Den Regierungs -Rath Winckler zu Frankfurt zum Ober⸗ 6) Den Galerie Dienern, Portiers 2c. ist untersagt, bei der Regierungs⸗Rath und Regierungs- Abtheilungs Dirigenten zu er⸗ Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen. nennen; Berlin, den 1. Oktober 1863. .

Dem Kreis⸗Physikus Sanitätsrath Dr. Koschny in Ostrowo Der General- Direktor der Königlichen Museen. den Charakter als Geheimer Sanitäts ⸗Rath zu verleihen; von Olfers.

Den Gerichts-Assessor Wentzel in Kosten zum Staats⸗Anwalt daselbst; so wie Preußische Bank.

Den Staatsanwalts-Gehülfen von Schuckmann in Bütow . ö ; . ; zum Staatsanwalt bei dem Kreisgericht in Stolp zu ernennen, und h Die 3 , dem Kreisgerichts-Secretair Leitzke zu Stettin bei seiner Versetzung are, e hen ü 6 zu 'n rr ena nen, die in den Ruhestand den Charatter als Kanzlei Riatth zu verleihen. Bankbuchhalterei⸗Assistenten Hesse bei dem Bank -⸗Comtoir zu Königs berg und Taege bei der Hauptbank zu Bank ⸗Buchhaltern er⸗ nannt worden.

8

Fon ds-Conmrse. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe Kur- und Neumärk. g6 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. Staats Anleihe von 1859. Pommersche go / Stargard - Posen

dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche 4 Thüringer

dito Preussische 95 Wilh. (Cosel- Odbg.)

dito Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. do.

dito Sãchsis ehe 96 do. do. do. do.

dito Schlesische 96 do.

dito ) do. Staats Sehuld - Scheine Pr. Bk. Anth. Scheine 121 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist kheinis ehe Prim. - Anl. v. 18552 100 Thlr. werden usancemässig 4 pet. berech ek, do. vom Staat gal. LCur- u. Neum. Schuldversehr. Friedrichsd' or 1133 133 do. III. Em. v. 1858 S0 Oder-Deichbau- Obligationen. Gold- Kronen 9 6 F rioritäâ ts-Oblig. do. do. von 1862

Berliner Stadt · Obligationen. Andere Goldmünzen Aachen- Düsseldorfer do. v. Staat garantirte dito dito 2 5 Thr. ...... .. 1099 do. II. Emission Rhein · Nahe v. St. gar.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. do. II. Em.

do. III. Emission Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie

do. II. Emission : Berg. Märkische eonv. do. III. Serie Stargard- Posen. .... ;

do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 33 gar. do. II. Emission . ho.

9 ; ö. ; . ö do. do. Lit. B. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münæxe. do. IV. Serie ... Thüringer conv.... do. II. Serie

ö do. Das Pfund fein Silber do. Düsseld. Elbf. Pr. do. III. Serie conv. do. IV. Serie

29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Ser. ö Wilh. Cosel - Odbg.)

do. Dortm. -Soest n 1 do. III. Emission

Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

3 do. III. Serie ö do. IV. Serie Nied. - Lweigb. Lit. C. re chi, Litt. A.

o.

ö ö .

E = e- ö

d=

W

r L 2 C r r

ö

dem Hauptmann Freiherrn von Heß 49. Linien⸗-Infanterie⸗Regiment.

89 S8

e r

e - em . ö

Ft, der .

8

= d=

ü

C 1 8 . ..

. 1 ne,,

O O 12 s

= 2 23

SI! 1115

=

1

r

el,,

. S*

ö.

C

.

Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Nichtamtliche Vtirungen. Ober Nechnungskammer. 7 ö Der bisherige Regierungs- Secretair Carl Ernst Theophil x . If Br. ; Ef Br. ; Besuch-Oronung für die Königlichen Museen. ; ; w a , ; z l ; / h⸗Oronung glich Friedrich Rudol einrich ist zum Geheimen revidirenden Ausl. Lisenhahn- lnlünd. Fonds. , nn,. Oester. n. 100 El. Loose N Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich: 3. p . . h . 9 9 Kalkulator ernannt worden. Stamm - Actien. Braunschweiger Bank. do. neueste Loose. . 5 die Gemälde⸗Galerie ,,,, . . Bremer Ban 1033 Italien. Anleihe . Stulpturen Halctri z sterdam - Rętter dam anziger Privatbank .. Cob Creditbank. . Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 5 ö ö ö Luqdꝝ igshafen.· Bexbach nne erg Hir aan her r r ,, 8. 1 6. . . das Antiquarium ; Summarische Uebers icht der im matrikulirten 8tu Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. Magdeburger do. Dessauer Credit 4 V. Rothschild Ist. 5 ö im vorderen Museengebäu de, direnden auf der Königlichen Akademie zu Münster Mecklenburger 44 5 Eosener do. do. Landesbank. Neue Engl. Anleihe die Sammlung der Gyps⸗Abgüsse, im Winter-Semester 1863 64. Nordb. (Friedr. Wilh.) 2 Berl. Hand. Gesells eh.. Genfer Creditbank. ... fe. die historische Sammlung der neueren Zeit und der Modelle von . , gester. franz. Sta ats bahn Dise. Commandit-Anth. 3 Geraer Bank 3 do. do. Bauwerken, Denkmälern u. s. w. Von Ostern bis Michaelis 1863 waren Studirende vorhanden einschließlich gert ai dl Staate. Lomb. Schles. Bank. Verein Gothaer Privathank -. Poln. Schatz 0bl. die Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalters und der von zwei nachträglich Iqmatrikulirten 493 Rusrisehe Eis enb Pommers ch. Ritters ch. B. Hannoversche Bank. .. d4do. Cert. . A. neueren Zeit Westbahn (Böhm.) .. .. Preuss. Hyp. Vers. ... Leipziger Credithank. . 4 do. L. B. 200Fl. , mg feen Es find demnach geblieben die Sammlung für Völkerkunde, mnach g ; J 1 . die Sammlung der nordischen Alterthümer, Dazu sind in diesem Semester gekommen . Ausl. Prioritäts- Aeininger Creditbank.. 937 do. Eart, õo0 Elz. di I der ägyptischen Alterthümer Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt also Act Norddeutsche Bank ... 4 Dessauer Prämien-Anl. die Sammlung der ägyp ö ; Davon befinden sich: ctien. V . im neuen Museengebäude, avon befinde ; ; Industrie · Actien. Qesterreieh. Credit. ... Hamb. St.- Präm. - Anl. im / . . . ; Inländer Belg. Oblig. J. de Est 4 . Thüring. Bank ö Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. sind für den Besuch des Publikums geöffnet: In der theologischen Fakultät: Nusländer . ...... e 7 z s. . 3. Hoerder Hüttenwerk. . 5 Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 FI. Sonnabends und * gi, ,,, ester. franz. Staatsbahn 5 21 O0esterr. Metall Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. in den 6 Winter⸗Monaten von 16 bis 3 Uhr, (6 . ent. krꝛ. Südb. Lomb.) 3 v5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 955 do. Nation. Anleihe 5 4 Lübeck. Pr. A. .. ..... . . ö. 6 Sommer⸗Monaten von 10 bis 4 Uhr; In der philosophischen Fakultät: ,,. . Mockau - Eiäsan &. St. g. 5 84 83 Dessauer Kont. Gas... 5 1377 do. Prm. - Anleihe. . 4 ; l Sonntags von 12 bis 2 Uhr. äuslander *** ; ; . zndia Geklei ist iesen T ährend Obersehles. Lit. A. u. C. 1545 a 1535 gem. Rheinische 97 a 96 gem. Mecklenburger 6235 62 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 57 a 56 Y Jedem anständig Gekleideten it an dien n, . Summa 508 em. Genker Creditbank 43 a do etw, ᷣ. gem. Oesterr. iredit 7s ; 777 gem.. 63 n,, nne 68 a 9 gem. ö 636 . der bezeichneten Stunden der Eintritt, und zwar durch den Hauy .. dose 795 a 79 gem. Neue Russ. Engl. 5 pro. Anleihe 88 a 87 gem. . Eingang des vorderen Mu seums von der großen Freitreppe w ö aus, ohne Weiteres gestattet. Doch werden Kinder unter zehn

KBerlim, 16. Dezember. Die Börse begann etwas matter, wurde weniger gehandelt; üherhaupt. War, das Gesehüft geringfügig; Eisen- Jahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Begleitung älterer Per⸗ une , e dlellttren hub, ben falen 255, aus der Rheinprovinz 175, aus de

aber in der zweiten Börsenhälfte fester; preussische Fonds wurden ] bahnen blieben still; in österreichischen Papieren ging etwas mehr um. sonen zugelassen. . . . . 3) Mittwochs, Donnerstags und Freitags ist der Be Pommern 1, Schlesien 2, Posen z. Probinz Preuß such der genannten Sammlungen ausschließlich denjenigen Einheimi⸗ Nuslaäͤnder Al; namlich 28 gus dem Königreiche Hannover,

What and Rendantur. 6 mn gen. schen und Fremden vorbehalten welche dieselben zu Studien irgend Großherzogthum Oldenburg, 2 aus Holland, 2 aus der Schweiz, 1 aus dem-

Berlin, Druck und Verlag . , 2 Ober · Hofbuchdruckerei iner Art benutzen wollen, und zu diesem Zweck der Zutritt dazu Königreich Württemberg. ‚. v. Decker

C 6

11 ==

Xe n i r M

* l

22

1