1863 / 296 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2580 2581

NM icht amt lich e S. Bayern, München,; 15. Dezember. Kraft Allerhöchster tair · LSommandeur, General Fürst Wittgenstein, hat in seinem werde durch das Militair noch immer fortgearbeitet; die Civilarbeiter . Spezialvollmacht hat der Ministerrath, dem Ansinnen des Coburger die Kreise Wloclawek und Gostynin unifassenden Bezirk die An = seien entlassen.

Preußen. Berlin, 17. Dezember. Se. Majestät der Hülfs⸗Comité's zum Besten der nothleidenden Schleswig Holsteiner ordnung getroffen, daß die Bauern an bestimmten Tagen gemeinde b D

König nahmen heute von 12 Uhr ab die Vorträge des Kriegs« entsprechend, beschlossen: daß 500,000 Loose à 15 Sgr., worunter weise von russischen Unteroffizieren im Gebrauch der Waffen und in ham dun g onnerstag 17 Dezember, 1 Uhr Morgens Ministers und des Militair ⸗Kabinets entgegen. 3 2 3 Ausspielung von Kunstgegenständen, im König⸗ militairischen Evolutionen geübt werden, um sie in den Stand zu ,, , gestern ist hier der Bericht eingelaufen, daß ; . reich Bayern abgesetzt werden dürfen, und zwar mit Befreiung von setzn, sich nöthigenfalls selbst gegen herumschweifende kleine Insur⸗ die Nachricht, weden habe sich von der Allianz zurückgezogen, In der heutigen (18) Sitzung des Abgeordneten hauses der gesetzlichen Stempelgebühr. (8. Z.) gentenbanden zu vertheidigen. Zu diesem Zwecke sind den Bauern irrthümlich sei. Aus offiziöser Quelle wird versichert, Schweden

wunde zunächst die Interpellation des Abg. Bellier de Launay durch 6 ö ; den Minister des Innern beantwortet, dann erfolgte die Verhandlung Belgien. Brüssel, 15. Dezember. Das Abgeordnetenhaus . e,, n, 29 bes e, . . uff l g. 3 und könne nicht Dänemark in der Stunde der Gefahr / i verlassen.

über den Antrag des Abg. Wagner Neustettin) und Geuossen, die hat heute sein Bureau konstituirt; die gestern namhaft gemachten NR rat lle e 3 ö . . ; * pon Wloclawek von einer russischen Militairpatrouille eine Kutsche . , . . . , . . n n, ,, ,, ,,. *. angehalten, in der sich 100 ?. und . , Hamburg, Donnerstag, 17. Dezember. Die Bürgerschaft ; n diung. Der Ant 1 längerer Dis- Sch ampfes ist das aus der Stimmenzabl sich g den. die F ines - w in i lestrigen Si inaliche Senatsanträ zussion mit sehr großer Majoritãt als unzulãässig zurückg ewi esen. ergebende, allen parlamentarischen Präzedentien zuwiderlaufende Fak⸗ , . ö, ,, . 3. ihrer gestrigen Sitzung folgende 5. Senatkantrage an Demnächst wurden die, Berichte der Budget Kommission über den tum, daß die Präsidial⸗Kandidaten der einen wie der anderen Partei Warschau, 14. Dezember. In Folge welterer Cathicinigen Ernennung von sechs Bürgerschafts ⸗Kommissären, welche mit Etat der Bergwerks, Hütten- und Salinen Verwaltung und . sich selbst ihre Ztimme gegeben haben. (Köln. Ztg.) über die Theilndhme der römisch „fathölischen Geistlichleit an dem Deputirten des Senats über Maßregeln zum Schutze der den Jahres bericht . , , , für das Jahr 1861 Grotbrit . Aran. . Aufstande soll derselben, wie es heißt, insgefammt eine Contribution Küsten und der Schifffahrt in Berathung treten sollen; ,,,, n r sd, ,,, ,,, , , , ,, e. , z hte / ĩ8 . 2 gg de ode igren d . dem s2 i ; es. j Blattes noch fortdauert. so wie den vorgestrigen, hat Ihre Majestät die Königin in tiefer , , , e n . . n Ting fe terg err nn mn, ia.

Q 1 . 6 . 9 ö

. . . Zurückgezogenheit zugebracht, welche nur dadurch unterbrochen wurde, „sri wi ö 1

Holstein. Rendsburg, 13. Dezember. Hier in Rends- daß sie gestern Morgen sich in Begleitung sämmtlicher Glieder ihrer ,, ,, Warschau, Donnerstag, 17. Dezember, Vormittags. Ein Re— 9 1

. 22 2 D 8 2 ; 2112 2 . j 2 2 . J, r , . 2 i fn ,. . . eg das Grab des Prin kLwieczinski und Rakufa über Lubartow, Michow, Baranow, Lysobyk gierungsbefehl verordnet, daß alle hier verweilenden Gutsbesitzer, ,, hell gütommen u fan. ; ö ö 6 k nil, 1 . , , . bis Grabow verfolgt und von Neuem geschlagen und zerstreut wor⸗ Pächter und Gutsverwalter sich binnen sieben Tagen in ihre Hei⸗ Shen wor ein gan mana en! verleu e Alehnlichee bamalss wärde r gckennnen und wird. zun Ansicht nder Königin in , . den. p e ng, . , ,,, math zu begeben haben bei Vermeidung einer Strafe von 10 bis dieser Plan wieder aufgegeben oder bis weiter verschoben. Es sind Empfangszimmer aufgestellt. Es ist ausgeführt von Herrn S ö, . . enthäl e ,,, 3 25 Rubel für jeden Tag über die Frist. Entfernung vom Wohn etzt für diese Verbarrikadirung der Altstadt bereits einleitende Maß⸗ ö 3 gefüh Herrn Scott definitiven Entlassungs-Ukase der bereits nach Rußland deportirten , etroffen. Der mc diefes Unternehmens ist nicht leicht . unge hr sieben Fuß hoch, Staatsräthe und Direktoren in der Regierungs ⸗Kommission des orte tesardert lang, an, n n n e, m e ,, ersichtlich ö es ist wahrscheinlich nur auf 6 oder . 6 . 2. ö Die Regierung hat den Befehl ertheilt, vom Innern und des Schatzes, von Luszczemwzti und von Muszynski. nur an Personen, die Vertrauen einflößen, ertheilt werden soll. eines envaigen Rückzuges hierbei abgesehen IJ. N.) . . ö 3 2 Kaperschiffen der Konfsderirten das Ein— Der wirkliche Staatsrath Leon von Dembowski ist zum General— Kopenhagen, Mittwoch, 16. Dezember, Nachmittags. Das . ehen. N. . . en er ö so . die übrigen Häfen Direktor des Geistlichen und Unterrichts ernannt. (Osts. 3) »Faedreland von gestern enthielt ein Telegramm aus Stockholm Schleswig. Flensburg, 15. Dezember. Die in der h„amerikanischen Kolonieen zu verweigern. Dänemark. Kopenhagen, 15. Dezember. In der gestri. der Köni . it 22,0 6 r e ,, . ö . . Ko pe J z ö. ; des Inhalts, daß der König von Schweden mit 22/000 Mann zu geg ‚— 9 zun n Theil in d Frankreich. Paris, 16. Dezember. Der »Moniteur« gen Sitzung des Reichsraths wurde das Gesetz, betreffend eine neue Hülfe kommen werde. Das heute Morgen ausgegebene Dagblad⸗

quartierte Kapallerie wird, wie es heißt, in den ersten Tagen nicht meldet, daß der Kaiser und die Kaiseri ur. EFtaalsanleihe von 10 Millionen Thalerm in weiter Behandlung be— weiter südwärts marschiren. Gestern wurde der mit der südschles⸗ hier 6 6 . dig Kaist in am Cohnghenn währ endigt. . der rn derungdvorschlag gesl ů, daß der Finanz⸗ bemerkt dazu, daß es telegraphisch in Stockholm nachgefragt und die

wigschen Eisenbahn aus Rendsburg angelangte Nest der Brücken In Saint-Nazaire ist das Paketboot. Floride. mit Nachrichten minister ermächtigt werden möge, Schatzkammerscheine auszustellen, Antwort erhalten habe, man wisse dort von nichts. -Berlingske equipage durch Flensburg weiter nach Alsen befördert. aus Vera-Eruz vom 14. November angekommen. Das unter Be. welche auf wenigstens 5 Thlr. lauten sollten und denen Zinsen und Tidende , sieht sich noch nicht im Stande, das Telegramm des »Faedre—

Lübeck, 15. Dezember. Hinsichtlich des Zeitpunktes, an dem fehl des Obersten Dupin stebende Armee ⸗Corps, welches den Auf Einlösungszeit der Finanzminister selbst bestimmen sollte. Um diesen land zu bestreiten oder zu bestätigen und erklärt wörtlich: Wir kön⸗

; ; 66 ; 8 8. trag hatte, gegen die Guerillaschaaren zu operiren, hatte am 11. No— Antrag drehte sich die dreistündige Debatte. Der Finanz. e * ñ wir das preußische Militair zu erwarten haben, hört man, daß das nabe er nch ffarte megikanische , ,. minister und der Kultusminister erklärten den Vorschlag fur nen nur sagen, daß nach Stockholmer Berichten, die als zuverlässig

selbe frühestens am 23. d. M. hier eintreffen wird, indem es am , ö . ; usehen wir allen Grund haben Schweden in diesem Augenblick me,, 6 m . ʒ 6 . . . unbedenklich, als eine Art schwebender Staatsschuld müß⸗ anz ) ) / h . genbli J ,, 966 Italien. Se, Heiligkeit der Papst hat in einem Konsisto— ten solche Obligationen aufgefaßt werden allein eigent- eine große militairische Rührigkeit entwickelt. n mne n gol, = Gutem , . , ö. . rium die Bischöfe für die erledigten Diözesen der Romagna, der lich nothwendig sei die Ermächtigung nicht, Der Antrag wurde Kopenhagen, Mittwoch, 16. Dezember, Abends. Das eben . von Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklenburg rein und en 6. k . Kaiser Alexander die mpit 26 gegen Stimmen verworfen. Gestern Vormittag theilte erscheinende ⸗Fädreland sagt: »Unsere gestrige Mittheilung aus ö g err von Kisselew bat vom Kaiser Alexander ie Wei = P i s Reichs s den Mitglieder in Schrei⸗ in ; z 2a dis =. di eisung er deer Präsident des Reichsrathes den Mitgliedern desselben ein Schrei Stockholm beruhte auf einer persönlichen Erklärung des Königs

Lübeck auch die Zusage der Bau- Konzession zur Eisfenbahn Lübeck,! halten, nach ü r ,, ff ; ; . 6 . . —⸗ r . Rom zurückzukehren. Was seine Ehe betrifft, so wei⸗ ben des Hofmarschalls mit, durch welches die Reichsraths⸗Mitglieder Kleinen ertheilt . 3 zwar unter Bedingungen ö. in gert der Papst sich, dieselbe einzusegnen, da sie den Gesetze n der Kirche ngeladen en. an dem . Theil zu . ö am 4 A von Schweden‘, und bringt folgendes spätere Telegramm aus besimmter Frist zu sielienden Kaution n. s. w. deren Erfüllung zuwiderlaufe. mpit der Leiche des verstorbenen Königs durch die Stadt nach dem Stockholm:

nicht zu bezweifeln ist. (C. 3.) 4 32 ; ö . : . ö. ö Türkei. Aus Bukarest eingetroffenen Nachrichten zufol Bahnhofe sich bewegen wird. Gleichfalls ist der Reichsrath einge— Daß der König definitiv den Entschluß gefaßt hat, ein Hülfs⸗ Frankfurt a. M., 1h, Dezember. Die offizielle Mitthei⸗ wie über Wien, den 16. d. a , stellte der . aden, am folgenden Jagt, den I9gten, in der Prozession mitzu. Corps über den Sund zu sühren, ist ganz unzweifelhaft. Depeschen

lung über die Bundestagssitzung vom 14. Dezember lautet: dent in der am Montage stattgehabten Kammersitzung den Antrag, hen, welche ihten Weg von dem Roestilder Bahnhofe nach der

8 ; 68 , ; w . t mit der Ankündigung sind gestern an die Mächte abgegangen. Es . e . Etonrebg erst am Sg lusse ber Sessen ea. . 3 gefürchtete konföderirte Kaperschiff A la- sind große Bestellungen von Armeebedürfnissen gemacht und in den

sauenburgische Angelegenheit und der Exgecutions— i dur e gern e, ne. U lauen 9 sch ngeleg nhe 1 er Execu ions Kommission U ch antworten. Da das Ministerium aus der Annahme dieses An⸗ bama⸗ kreuzt jetzt in den ostasiatischen Gewässern und hat, wie Artilleriewerkstätten herrscht eine ungewöhnliche Regsamkeit.

den Bundesbeschluß vom 7. d. M. ad, 3 ertheilt worden ist, erstat⸗ trages eine Kabinetsfra Fl t

teten die genannten vereinigten Ausschüsse Vortrag, und es wurde, 1 denselben auf . . . die Post aus China berichtet seine Ankunft bereits durch die Zer— Der General Fleury ist heute angekommen, Sponneck wird ihrem Antrage entsprechend, von der Bundesversammlung ) eine In⸗ ö . störung . ie , ö . 3. , des jeden Augenblick erwartet. struetion für die nach Holstein und Lauenburg zu entsendenden Civilcom- Rußland und Polen. Von der polnisch Caps Java signalisirt. Der nor ameritanische Kriegs ampfer » Van⸗ 6 c . s . missaire festgestellt, 2) deschlossen, die Regierungen, deren Landestheile durch 15. Dezember. , n,. wurden die bei k . . derbilts ist von St. Mauritius abgesegelt, um Jagd auf den Kaperer Kopenhagen Mittwoch, ,, e, . . ö. den Marsch und die Aufstellung der aufgebotenen Bundestruppen berührt fangen genommenen preußischen Unterthanen bisher ausnahmsweise zu machen, welcher der amerikanischen Schifffahrt bereits unendlichen clamation des Königs, datirt vom 15. d. ruft ie beur aubten Sol⸗ werden, um bundesfreundliches Entgegenkommen zu ersuchen, und zum von den xussischen Truppenbefehlshabern an die preußischen Behör— Schaden zugefügt hat. . daten auf nach Holstein zu ihren Fahnen zu eilen für das Wohl, Zwecke vorschußweiser Bestreitung der Kosten des angeordneten Ezecu. den ausgeliefert, während die mit den Waffen in der Hand ergriffe. Der Dampfer America- ist mit Nachrichten aus New-Nort in die Ehre und die Freiheit der Monarchie.

sonsverfahrens, unter Vorbehalt aller Regreßansprüche des deusschen nen Oesterreicher und andere Ausländer von Anfang an, gleich den Cowes eingetroffen, Rach denfelben hatt Genes. Piz cha 6 Bundes, eine in verschiedenen Raten zu erhebende Matrikular. einheimischen Insurgenten, nach dem russischen Kriegsgefetze gerichtet Feldzug aufgegeben und sich auf das nördliche Ufer des Rapidan umlage von 17 Millionen Gulden auszuschreiben. Hannover worden sind. Neuerdings sind durch eine Verfügung des Statthal⸗ zurückgezogen; Sedgewick sollte ihn im Kommande ersetzen. Ge⸗ nerluner Gietreidehdrse

machte zugleich die Anzeige, daß statt des früher designirten Com ters Gr ie T 1 n ; neral Hardee hat für General Bragg den Befehl übernommen zug zeige, daß st früh sig ers Grafen Berg die Truppen-Commandeure angewiesen, alle mit nb irifft' sich, die Offen ive zu ergreifen. General Longstreet ist vom 17. Dezember.

missairs der Geheime Regierungsrath Nieper zum Civilcom.⸗ den Waffen in der Hand ergriffenen Insur enten, oh i J. 2 ; ö ; , r 38 miffair ernannt sei und daß, nach Maßgabe der unter den mit der ob sie i ,,, ö n n . 1 Aingriff auf . ,, 2 Präsi⸗ d 5 ö zo 6 Tar. nach CQuentit, kein weis bah. s6s Tkir Execution beauftragten Regierungen getroffenen Abrede, seit heute gericht zu stellen und die gegen sie erkannte Strafe in Rußland ver— dent Lingoln ist an den Pocken . ich ie,, . ern Engers joco neuer 36 Tꝗhlü, zz Kahn. 5; Thlr. am Bassin bez., söͤhh Mann hannöver'scher Truppen an der Elbe aufgestellt feien. büßen zu lassen. Als Grund dieser Verfügung wird angeführt, daß Wwen in Kincinnat kaben Nac Elea n zem ne mn! aten säͤr die ger = Fm enquisit 37 Thr,. eh Bahn bez, Dezember 35. bis Sodann wurde von einem Bericht des Vorsitzenden der hierher die an Preußen ausgelieferten Insurgenten nach Verbüßung der von Präsidentenwahl ernannt. z5 z Tklr. Per. Br. u! G.“, Dezember =- Januar u. Januar - Februar 35 berufenen Kommission von Sachverständigen zur Entwerfung eines den preußischen Gerichten gegen sie erkannten kurzen Gefängnißhaft . bis 3 Thlr. bez, Br; u. G. Frühjahr 368—-— * Thłr. bez. u. 6. r, n,. . Gesetzes zum Schutze des Urheberrechtes an von einigen Tagen oder Wochen größtentheils nach Polen zurück⸗ . z Br, Mai Juni 3] m ,, 5 ,

ö . 2 2 . . ö ; 05886 . ĩ ö 2 *. ( . Werken der Literatur und Kunst gegen Nachdruck ꝛc. Kenntniß ge- gekehrt seien und den Insurgenten sich wieder angeschlossen haben. Telegraphische Depeschen 3 r ,. 35 nn. i e, , d De emnber- Januar

nommen, wonach diese Kommission bis zur Vollendung der zweiten Es sollen Fälle vorgekommen ein, daß aus Preuße 4 5's Telegraphen · Büreau. ö , . m, ,, Lesung ihres Entwurfs gelangt ist und sich vertagt hat, 3. später 5 fänf end o; ij in 4 . . aus dem Woiffschen Teledrart . ; , . . rin. ber, Ar Jan 233 = Thie ö eine dritte Lesung vorzunehmen. sind. Den Bauern in Polen bringt die Insurrection insofern Altona, Donnerstag, 17. Dezember, Mittags. Der »Nordische . e,. ö. . 36 148 Tur. Von mehreren Regierungen wurden die Berichte ihrer Inspek. nicht unerhebliche Vortheile, als sie die allgemeine Verwirrung be, Courier« will aus zuverlässiger Ouelle haben, daß das allgemeine Kuhäl ioco 11 ThMr. ber, Herember ie, Chir. bez. n. Br- tions⸗ Generäle über die diesjährige Musterung von Kontingenten nutzen, um die herrschaftlichen Wälder zu plündern und sich nicht . Gerücht, die Brücken der Kiel ⸗Altonger Eisenbahn seien von den * G., Dezember- Januar 1116 Thlr. bez. Januar- Februar u. Eebruar- des Bundesheeres überreicht. t nur selbst auf längere Zeit mit Bau⸗ und Brennholz zu versehen . Da . *. ündet ist. Bei Pinneberg lagere Schieß Mãär⸗ 1113 Thlr. Br.,, April - Mai 11 3 Thlr. hez. u. Br., Ha ber- Kurhessen notifizirte seine Bereitwilligkeit zur Annahme des von sondern sich auch durch den Verkauf des gestohlenen Holzes eine bel ö . unte, ,,, 2 i. . . 9. 3 6. d R Ge, Mai; Juni, 1K hlr. ber. der betreffenden Fachmänner · Kommission vorgeschlagenen Maßsystems, deutende Einnahme zu verschaffen. Die Klagen über Devastirung m, n größerer Quantitat, doch sei die militairisch 29 ie zu ns ꝛ⸗ Lein logo 14 Jh Peremb D b und der Wälder durch die Bauern sind in Polen allgemein. Da dir dortigen Brücke nur angeordnet, um dieselbe gegen anderweitige Beschã⸗ Spiritus oe . . 144 rh, ,, W. , . Anhalt und Schwarzburg gaben Erklärungen ab bezüglich der Civil Verwaltung und selbst die Autorität der Gerichte fast überall digung zu schützen. Auffallend sei freilich, daß der Militairbefebls⸗ . . . 3 5 3 Arr. Ma 14 Einführung des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs. gelähmt ist und die Militairgerichte sich mit solchen An— haber von Elmshorst Kasten zum Bebuf von Brückensprengungen . Tir. hez, Br. u. 6. glei juni 154. Til ber- Juni - Juli 155 Die übrigen Verbandlungen bezogen sich auf Festungs. und gelegenheiten nicht befassen, so geschieht nichts, um der habe anfertigen lassen. An der Verschanzung von Neumünster bis 3 Thlr bez. Br. u. G. Juli August 153 Thlr. Br. 3 6.

Nechnungssachen. (Fr. Bl) Devastirung der Wälder Einbalt zu thun. Der Mili⸗