1863 / 296 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Weiren still. Roggen loco war in den Mittel (Qualitäten cher bil- 1005. Neueste österreiehische Anleihe 87. Böhmische Westbahn-Actien

liaer käuflich. Termihe erössneten matt und niedriger, befestigten sieb —. FEinnländisehe Anleihe S3. . gebr bald und schliessen nach weni belebtem Handel gegen gestern. warnen, 16. Dezember. (Wonfts Tel. Bur) Valuten anziehend. Gekündigte 70090 Ctr. wurden theilweise abgenommen. afer ohne (Schluss - Course der offiriellen Börse) proz. Metalliques J3.40. Kendernng. Rüböl war nach dem gestrigrn Erkokllichen Drucke heute s 4, proz. Metalliues 64.390). 1854 Loose 9350. Bankaetien 78799. Nordbahn 172.20. RHational— Anlehen S0. 140. Kredit- Actien 18330.

etwas gende, worn wohl das etwas kästere Wetter beigetragen haben *. = St.- Fisenb. Actien-Cert. 1865.50. London 117.30. Ilamburg 88.50. Paris

mag. jchten besserten sich um ea. 1 hlr. pr. Ctr. Spiritus war zu Knkang des Marktes billiger Könflieh, doch befestigte ich die Stim. 46.30). Böhmische. Westbahn 155.50. Kreditloose 140.40. 1860er 5 Loose 9g3.25. Lombardische Eisenbahn 250 99.

mung auch für diesen Artikel, und alle Termine z0gen wieder etwas an, um gegen gestern unvirändert und fest zu sehliessen. Gekiündigt waiem, 17. Devember. (Wolss'ds Tel. Bur) derung.

10,000 Ert.

(Anfangs - Course, 1854er Loose 93.00. National- Anlehen 80.20.

Wenig Verän-

5pror. Metalliques 73.30. 45pror. Metalliques

Bank Actien 786.00). Nordhahn —. Kredit - Actien 184.650. Staats- Eisenhahn- Actien - Certifibate 187.00. London 117.15. Hamburg 88.75. Paris 46.40. Böhmische Westaha 155.50. Kreditloose 149.50. 1866er Loose 93.00. HLombardische RKisenhahn 250.90.

; , n m, 16. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur.) .

; ** ) 5proz. Metalliques Lit. B. 815. 5proz. Metalliques 58 55. National-Anleihe 68 6. netasil au- 291. 1 e e hie d. kin nn, wenn 63 . Spanier 465. Ipron. Spanier 503. Ilollundisehe Integrale 63. kaner 31. Hpror, Russen 78. Hprow. Stieglit⸗, de 1855 87.

G etreidemarkt (Sehlussbericht), Weizen stille, slau. Roggen lau; Termine 1 FI. niedriger. Raps unverändert. Rüböl Mai 383, Herbst 38.

gh nnd nn. 16. Dezember, Nachmittags 3 Uhr.

Türkische Consols 453. Consol 91. 1pr0. Spanier 72. Nene Russen 88. Sardmier 85. Getreidemarkt (Schlussbericht). In Getreide sehr wenig Ge— schäft. Preise unverändert. Wetter kalt.

L- wen- rc. 16. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Baumwolle; 27500 Ballen Umsatz. Preise matt und weichend.

He zan. 16. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolsl's Tel. Bur.) Die 3proz, eräffnete in lauer Llaltung, coupon detaché zu 66.40, hoh ich auf 66, 50 und wurde schliesslieh bei wenig belebtem Geschäft zu 66.55 gemacht. Consols von Mittags 12 Uhr waren 91 gemeldet.

Séhluss- Course: 3proz. Kent 6öjß H5 coup. dét. 43pro; ente —. stalie nische 5pror ent. Kente 11.75. Italienische neueste Anleihe 7140. zpron, Spanier 1prer, Spanier OQesterreiehische Staats-HKisch- bahn. Actien 403.75. Gredit mohilier-Actien 1047.50. Lomhardisehe KEigenbahn-Actien 530.00.

Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- zig Dresdner 2643 6. Löbau-Jittauer Littr. A. 274 G., do. Littr. B. =. Magdeburg - Leipziger 249 G. Thüringische 124 G. Anhalt- Dessauer Bank Actien . Braunschweiger Pank - Actien —. Wei— marische Bank-Actien 87 G. Oesterr.

Lell bpzig, 16. Degzemher. (Woll

proꝝ. pro. Mexi-

green, 17. Dezember, 1 Uhr 44 Min. Nachmittags. (Lel. Dep. der Sta ats-Anzeigers.) Oesterreiehisehe Banknoten 85 Br Freiurge Stamm- Actien 1335 Br. Obers ehles. Actien Litt. A. u. C. 154 Br., do. Liit. B. 142 Br. GObersehles. Prioritts- Obligationen Litt. D., 4prer,é g. gz Br.; do. Lit. F., 4pron, gö8 Br.; do. Litt. E., 3Kpron., 81 Br. Kosel-Oderberger Stamm -— Actien 5 G. Neisse-Brieger Aetien 845 Br. Oppeln-Tarnowitrer Stamm- Aetien 55. Br. Preuss. 5prozr. Anleihe von 2 1045 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 1353 Lhlr;, C. 14 Br. 56 68 Sgr., gelber 55 61 Sgr. Regen 39 43 8gr. Sgr. Hafer 335 30 Sar,

Börse stisi und farblos und Course etwas niedriger Speculationspapiere, Wogegen Fonds sehr fest.

geettnnn, 17. Dezember, 1 Uhr 23 Min. Nachmittags (Tel. Dep. des Staats - Anbeigers.) Weinen 5d, Dezemberr 54 Br., Frühjahr 56 bez., 565 G. Rogen 333, Derember 339, Frühjahr 35 hez, Mai-uni 366 36 ber. Rübs]l 11a Fr., Derember 108 ber., Devemher- Junuar 167 Br., Frühjahr 1095 bez. u. G. Spiritus 135 ber, Dezember 135 6., jahr 143 Br. u. G., Mai- Juni 143 G.

Huamhinrx, 165. Derember, Nachmttas- 3 Uhr 20 Minuten. Anfangs niedriger, Geschäft beschränkt. Wetter feucht,

Sehluss - Cousc: Oesterreichische Kredibs Actien J6;. Vereins- bark 104. Norddeutsche Bank 102. National- Anleihe —. Oester- reichiseche 1860er Loose 773. Rheinische Bahn 95 Br. Nordbahn 55 Br. 3prer. Spanier 21Iproꝛ. Spanier Stieglit, de 1855 —. Mexikaner 327 Br. Diseonto 5, 4k.

getreide markt unverändert, flau. Roggen ab Estsee zu e, gen Notirungen offerirt, Oel matt, pr. Dezember 235, Mai 24. assee ruhig. Lucker stille. Link umsatalos. Ereamkhrrnrt a. NI... 16. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 50 Mi- nuten. Oesterreichische Speculationspapiere bei lebhaftem Umsatz etwas sehwãächer.

Schluss - Course: Cassenscheine 1042.

(Wolll's Tel. Bur.)

Menikaner 335 5prer. Russen

Weizen, weisser

Gerste 31 —37

als gestern für

Königliche Schauspiele.

Im Opernhause. 237ste Vorstellung. Phantastisches Ballet in 3 Akten und Musik vom Königl. Hofkompo—

Freitag, 18. Dezember. Neu einstudirt: Morgano. einem Vorspiel von P. Taglioni. nisten Hertel.

Mittel Preise.

Im Schauspielhause. (Z50ste Tartuffe, oder: Der Scheinheilige. Lustspiel in 5 Abtheilungen von Molisre. Vorher: Der arme Poet. Schauspiel in 4 Akt von Kotzebue. Zum Schluß: Die Eiferfüchtigen. Lustspiel in 1 Att von R. Benedix.

Kleine Preise.

Sonnabend, 19. Dezember. Im Schauspielhause. 251 ste Abon ˖ nements-Vorstellung) Die Marquise von Villette. Original Schau⸗ spiel in 5 Akten von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

Kleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung,

Der Villet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Abonnements ⸗Vorstellung)

Neueste Preussische Anleihe —. FPreussische Ludwigshafen - Bexbach 139 Berliner Wechsel 165. Hamburger Wechsel 88s. Londoner Wechsel 1173. Pariser Wechsel 83. Wiener Weehsel 983. Darmstädter Banz - Actien 220. Darmstädter Lettelbank 2483. Meininger Kredit- Actien 9353. Luxem- burger Kreditbank 1022. Iprorent. Spanier 50. 1Pro. Shanier 463. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Rothschild 600. Kurhessische Loose 53. Badische Loose 523. 5proz. KNeraliques 593. 4Iprorentige Metalliques 535. 1854er Loose 75. Oesterreichisches Nafional - Anlehen 66. Gesterreichisch - franz sitz che Stzas Eisenbahn - Actien 1803. Gesterreichische Bank - Antheile 775. Oesterreichische Kredit - Actien 181. Oesterreichische Elisabeth - Bahn = GKRhein-Jahe-Bahn 258. Hessische Ludwigsbahn 125. Prioritäten

d ///

Oeffentlicher Anzeiger.

des darin verschriebenen Betrages von 380 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 18. September 1863, die Wechselklage angestrengt.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt der Beklaglen Pletzmer und Wollenber unbekannt ist, so werden diese hierdurch fn erf aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weikeren mündlichen Verhandlung der Sache

auf den 31. 3. . Vormittags r* vor der unterzeichneten Gerichts-⸗Deputation im e,, ,, ., Jüdenstraße 59, Zimmer 465, anstehenden Termine pünktlich zu er cheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche

auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.

Erscheinen die Beklagten zu bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä⸗ ers in contumaciam für zugestanden und an⸗ erkannt erachtet, und was den Rechten nach dar. aus folgt, wird im Erkenntniß gegen die Bellag⸗· ten ausgesprochen werden.

Berlin, den 15. Dezember 1863 Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen,

II. Prozeß · Deputation.

3817 Konkurs ⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. W. Balthasar hierselbst ist der kaufmaͤnnische Konkurs

3818] Stechbriefs Erledigung. Der hinter Theodor von Jackowati, alte sten Sohn des Landschaftsraths von Jackows ki 1jwpinken, unterm J. Dezember e. erlassene

ef ren, un Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 11. Dezember 1863. onigli Der Untersuchungs richter.

3816] Oeffentliche Vorladung.

Der Mählenbesitzer Lädde in Oegnitz bei Son. , , . den Ernst Pletzmer und den . 3 aus dem von dem Ersteren 18. Jun 18863 ausgestellten; von dem Lehteren girltten Wechsel über 380 Thlr. wegen

Licht, Stöpel und Kelch,

63830)

. Rentamte nachstehendes Holz:

bsaare Bezahlung verkauft, . dem gedachten Tage Vormittags um 11 Uhr hiermit eingeladen werden.

13829

eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 14. Dezember 1863 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . Albert Wilhelm Conradi sen. hierselbst bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 29. Dezember 1863, Vormittags

103 Uhr,

lin unserm Gexichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, auf dem Hofe links 1 Treppe hoch, vor dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters ber die Bestallung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 16. Janugar (864 einschließlich, dem Gericht oder dem Perwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Mässe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierhurch aufgesordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, nit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 30. Januar 1864 einschließlich, bei uns

schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem—

nächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗

wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs. Personals auf den 12. Februar 1864, Vormittags 9 Uhr,

n unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1,

auf dem Hofe links 1 Treppe hoch, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Scharnweber zu erscheinen.

Wer seine Forderung schriftlich eine Abschrift derselben und ihrer zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen

einreicht, hat Anlagen bei⸗

und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz · Räthe und der Rechtsanwalt Naudé hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Potsdam, den 16. Dezember 1863.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

3831 Bekanntmachung. In unser Firmen Register ist Nr. 1431 die Firma Karl Hahn hier und als deren Inhaber

der Kaufmann Karl Hahn hier heute eingetragen

worden. . Breslau, den 11. Dezember 1863. Königl. Stadtgericht, Abtheilung I.

Bekanntmachung. =.

Es soll den 22. Dezember er. im hiesigen a) Forstbelauf Henzendorf Jagen 88: 246 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und Schneidehölzer, p Forstbelauf Treppeln Jagen 111:

196 Stück desgl.

e Forstbelauf Schwerziow Jagen 67: circa 50 Stück schwächere Kiefern · Bauhölzer

ö nach Beendigung des Lokal Brennholz ⸗Termines bei freier Konkurrenz im

ffentlich an den. Weistbietenden gegen gleich

Neuzelle, den 15. Dezember 1863. Der Oberförster. gez. Leisterer.

Bekanntmachung. Den Inhabern der nachstehend aufgeführten zur Amortisation im Jahre 1861 ausgeloosten

Wege der Licitation

wozu Kauslustige an

2683 Den gg Stadt (Gas ⸗) Obligationen zur Anleihe der 1 zwar:

Litt.

Litt. B Litt. C.

D

1

(000 Thlr. vom 31. März 1853, und

A. Nr. 3 und 22 à 1000 Thlr. Nr. 10. 21. 26 u. 28 à 500 Thlr. Nr. 14. 16. 17. 66. 98. 99. 110. 118. 157. 170 u. 179 2 209 Thlr. Nr. 12. 31. 77 u. 96 à 100 Thlr. Nr. 53. 63. 136. 165. 183 und 185 2 50 Thlr. Litt. F. Rr. 6. 16. 46. T3. Id. 218. 242. 243. 251. 255. 307. 329. 369 und 395 à 25 Thlr. werden diese Obligationen hiermit dergestalt ge⸗ kündigt, daß die Abzahlung des Kapitals nebst Zinsen am 1. Juli 1864 durch die hiesige Käm—

zahlung

3798 Lit. Litt.

pons werden.

merei-⸗Kasse erfolgt, mithin von da ab die Zins

aufhört.

Danzig, den 12. Dezember 1865.

Der Magistrat.

Hesterr. 5 proz. Vational-

Mnleihe.

Die am 1. Januar 1864 fälligen Jins Cou- können von heute ab

bei uns realisirt

Berlin, den 15. Dezember 1863.

Edinger & (O., Inter den Linden 57.

3837

4 K ! Die Zahlung der am 2. Januar k. J. 9 in ,

in Berlin durch die Herren H. F. Fetschow u

kischen, Düsseldorf Elberfelder und Dor tmund-⸗Soester Bahn)

fällig werdenden Zinsen der Prioritäts—

) Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

. ö j 2 . Obligationen der unter unserer Verwaltung stehenden Eisenbahnen (Bergisch MMär⸗

wird vom bezeichneten

nd Sohn,

in Eöln durch den A. Scha affhausen'schen Bankverein, in Düsseldorf durch die Herren Baum, Boeddinghaus u. Comp

in Elberfeld durch die Herren v. d. Heydt, K und durch unsere Hauptkasse stattsinden. Werden mehrere Zins- Coupons zusammen zur

ersten und Söhne,

Einlösung präͤsentirt, so sind dieselben nach

Serien und Nummern geordnet mit einem Verzeichnisse einzureichen.

Elberfeld, den 15. Dezember 18563.

Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direction.

3838 ̃ Vereinigte süd-österreichische, lombardisch Eisenbahn Gesellsch

R u n mg , m Bei der am 14. Dezember l. J. Obligationen der Serie A. und 108 Obligationen der Serie C. Serie A.

Nr. M801 bis 92,900 190 Stück. Nr. 19,101 19,009 100 * J

112216 1125300 85 *

385 Stück.

e und central - italienische a ft.

nig

stattgehabten öffentlichen Ziehung von 355 gesellschaftlichen

sind folgende Nummern gezogen worden: Serie C. 31001 bis 31,100 100 Stück. 2369 23096 8 * 105

Stück.

Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen mit ze 500 Francs oder 2 Pfund Sterling findet

vom 7. Januar 1864 an gegen Rückgabe der Original · Urkunden 8 eg 9 9

und in den dort angegebenen Valuten statt:

in Wien bei der K. K. priv. österr. Kredit⸗Anstalt für ) in

Handel und Gewerbe,

Frankfurt a. M. Mailand bei Herrn C. F. Brot, Venedig bei den Herren J. Levi & Söhne,

Berlin bei Herrn S. Bleichröder in Thalern, London bei den Herren N. M. Rothschild &

ö w R

Triest bei den Herren Morpurgo e t Parente, Paris bei den Herren Gebrüdern von Rothschild,

men gerd mhm A. vn Moth schild et Söhne, Genf bei den Herren Lombard--Odier & Comp., ͤ

bei den unten bezeichneten Kassen

in österr. Währung nach dem Vechsel⸗ Course auf Paris vom

Tage der Auszahlung

Bologna bei den Herren M. R. Rizzoli C Comp.,

letztere mit 3 Fr. Z Cent berechnet, Söhne in Pfund Sterling.

Vom 1. Januar 1864 an sindet eine weitere Verzinsung der gezogenen Obligationen nicht statt

Wien, 14. Dezember 1863.

Der Verwaltungsrath.

Vereinigte süd - ᷣsterreichische, lombardische und central- italienisch⸗

Eisenbahn ⸗Gesellsch a ch u

9 u n d m

aft.

n

Die am 1. Januar 1864 fälligen Coupons gesellschaftlicher Obligationen werden ve Janua-

1864 angefangen mit 7 Francs 50 Cent. oder 5. Schilling Kassen und in den dort bezeichneten Valuten eingelöst werden

in Wien bei der k. k. priv. österr. Credit ˖ Anstalt für in Sstertr⸗ g

Handel und Gewerbe,

Trlest bei den Herren Morpurgo K Parent Paris bei den Herren Gebrüdern von Rothschild.,. den Herren M. A. von Ro: 553112

Frankfurt a. M. bei

per Coupon bei den unten denannten

m nech

n

echsel⸗-Tonrse auf Paris 9s . 8. . . Tage der Auszahlung, ; . l

Genf bei den Herren Lombard ⸗Odier C Comp.

Bologna bei den Herren M. R. Rizzoli Venedig bei den Herren J. Levi C Söhne,

Berlin bei Herrn S. Bleichröder in Thalern,

London bei den Herren N. M. Roth schild &

Y

Y

Y

Y

Mailand bei Herrn C. F. Brot, Y

Y

Y

14. Dezember 18653.

Wien Der Verwaltungs

& Co

2

3 mit 2 Thaler per Caen

2 —— * Scẽtne in Tfund Sterlmg

ss) Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Vilhelmin Victoria⸗

Die Actien unserer Gesellschaft Nr. 506, 1304, 335 143, 252, 261, 262, 700 resp. die betreffenden Interims ˖ erklärt. .

Essen, den 2. Dezember 1863.

D er

1e

1116 den

ittungen werden R darch für inch

64 *

2* 12 1660 *

.

Verwaltungs