1863 / 297 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

26588

ö nerlin, den 17. Dezemhber-

zu Lander Roggen 1 Thlr. 13 Sars, auch 1 IM. 12 13 6 PI. und 1 The. 11 Sgr. 5] Grose Gere 1 Thlr. 14 Sgr. 3 Fl, aueh Ihr. 10 Seęr, und 14 Thi. Gz. Sr. 9 pf later 1 Thir. 5 Str, auch Fhir. X Sar. 6 PE und 1 hh,

W anser; Weizen 2 Thlr. 12 Sar. z pr, auch 2 Thlr. 8 Sg 9 pf. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 pf. Roggen 1 ThbIr. 1I Sg 6 Pf., aueh pie 15 Sar. und f Thlr. 13 Sgr. 9 PI. Grosse Gerse 1 Ihr. 12 Sar. 6 Pf, auch i Thin. 10 Sar, und 1 Ihr. 189 6 Pt alen rb. 1 Ser, 11 bf, aueh 26 Sgr. pf. Krbaen 2 Fhlr. 2 Spe 6. Futtererbsen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Bf, aueh 1 Thlr. 20 Sgr.

Das Sehock Stroh 9 Thlr. 5 are, aueh 9 1hhh. und 8 1 hh.

25 8g.

5* Gentner Nen W Sgr., aueh 26 Born, geringere Sorte aueh 22 Sgy. 6 Pf.

Rartosteln, der Sehestel 235 Sar, 6 Pf. auch 1 Sgr. 3 Pf

Die Mork ipreise des Kartosesl - Spiritus, Per Pralles. frei bier in's Uauns geliefert, Waren auf hiesigem 11. Der. 1863 14 8 147 TͤhMir. 1. * . 145 2 146 15h K 16 ru ö 6 , 14 113.5 1Jhhr.

aueh 20 88r, metzenwels 1 Say.

109 * Cent naeh gate am

ohne Fass

V w

. 162 * . D . 1 E P Berlin, den 17 Dezember 1863 Die Relte sten der Kaufmanns ehalt von erlin

. e d m , el e Hd nme e- om 18. Dezember.

Wejiren loco 50 58 Thhr, nach Qualität, Weoissbunt poln 56 Tbl. hochbunt polo. Sz Thh. ab Bahn be

Roggen lded nener 36. whir ab Kahn, desgl. 368 3 Thlr. und exquisit 36 37 Thlr. ah Bebn bez, entfernt schwimmend Ladungen neuer 83 84pkd. 3595 —-4 hh. pern, Dezember nu. Dezember - Januar 353 Thie. dez. n. Br., G. Jannar Februagr 355 4 Thlr. ber. u. Bre, G Frühjahr 36 4 Thb. ber u. G.. R By. Mai Juni 37— Tͤhin. bey. a. Br; 37 6. Juni -Jali 38 Thlr. G. K. Br

Gerste, grosse n. Keine 0 34 ThMr. pr. 1I50 Pfad

Ha ker oc o 213 3 JThh. . pol j1sehe 2 hl ah Rahn bez Lieferung pr. Dezember and Dezember-Janvar 22 hr. nominell. Früh ahr 2 Thin. Br; Mai- Jun Bl The ber, api - Juli 23 Thlr. Br

HPrheon. Roch- n. Putterwagre 38 - 48 hh.

Rüpel odd 11 The. be, Derember 111 Thin. bez ß. Dezem her- Januar 114. Thlr. ber Jannar - Februar u. Februar -März 11 Thie, April Mai 111. * Fir. bez. n. Br., d Ge Mai-Juni 113 bis . Thär. Bea, Br. n. E.

Lemöl joeo 13 Th Br., Lie fernung pr. April Mai 113 hh.

Spiritus loed ohne Fass 143 Thh'. bez., Dezember nh Dezemder- Januar 144 ThMr. bez.. Br. n, G., Jangar-Februar 14 - * bey. u. G. * Br., Februnr-Mürz 14 Thlr. Br.,, n G. April-Mai bis Thlr. bex. n. Br. 3 G. Mai-Juni 155 Th. bez. Br u Juni -Jul 15. The bez. u. Br.. G. Jusli⸗- August 155 Thr. Br, 4 6.

Weizen mässiger Verkehr. Roggen l10e0 findet besonders in feinen Qualitäten aum Versandt Brachtung und werden vorkommend cher pöhere Preise angelegt. Termine waren heute bei lustlosem Geschäft in den Preisen wenig verändert. jedoch war die Haltung eine ziemlich feste. Gekündigt J00M0 Etr. Hafer lkohlas. Gek. 600 Otr. Rübòl verkehrte auch in fester Haltung, wurde aber gleichfalls nieht höher be— ahlt. Die Umsätze erlangten keine grosse Ausdehnung. Spiritus loco und nahe Lieferung in fester Haltung und etwas höher bezahölt, da dir Lufahren knapp blieben. Die übrigen Sichten waren gleichfalls fest aber nicht reranderi, Ger. 10,000 Ort.

—— =

. Friedrich Wilhesm-Nordbahn Lei- zg Dresdner 265 B Löbau Tittauer Littr. A. N. G. do. Littr. B. . Magaeburg Lieinaiger 240 B Thüringische 124 B. Anhalt- Dessauer Bank Aetien Braunschweiger Bank- Actien Wei- wmariscke Bank- Aetien 87 B. Gesterr. National- Anltiht 68 B.

nensmig=- , Dezemmher.

re ener, s. Dezeniher, 1 Uhr 48 Nin. Nachmitiags. (Lei. Dep. ges Staate Arteigers Hesterreiehische Ranknoten Sd Br Freibmrgen gta, - A cüen 129 G6. Oberschles. Ketien Litt. A. n. C. S0, Br., a. Lin B. 0 Br. Gheraschle- Erioritate- Dhlizationer Liti. D. Aproa. 83 Br.; 40. t. F., Prot. 98 Bre; do. Litt. E., 3 pro. S813 Br. Rose - Stamm- Renin 56 Br. KHeisse- Brieger Actien 82 Br. . Stam Letien l Br. Preuss. pros. Auleint vom 8e id Br.

Srirnue pr. MM, οGt. Tralle: 13 Ther. G., 1 Venen, viitser 56-65 Ser, zelber S5 - 61 Sar. Kezgan 39 47 Sgr. Gersie 31 - 37 Ser, Hater s - S0 Ser.

Ln fangreiche Speculationsvoerkaufe veranlassten heut einen merk- Erben Coursdruck der gererreichischen Eflekten und Eisenbahn“ Actien, gech ztigecn irh z den ew ichenen Coursen aueh viel Käufer, so dass dee Gerchäift Uieht britbt war.

ie nn ne,, s., Deze ber, Ehr 25 Min. Rachmittag. (Lel. Dr ge, Game Enn eigers] Meiner 82 . ben, Dezemberr d Br. u. G., Frukjakr e = e a. Br ERogee 33 33 ber, Derember 33 Br., rike 863 35 Mal- Jani 56 bez. Ruühkdg! 4d her,, Derember 11, Pere, Januar, Erühijabr 11 Hr Eriritus 135 -= 135 ber, Derember

1 rule, , wa dar ns, Pr.

M nam enn, 17, Derember Nachmittae- ? Uhr 55 Minuten. Rei starken Schwankungen schliesst Börse malt, Umsätze viemlieh hbe—m eutend. Wetter unangenehm und nass.

Gehhfss Course, Gexsterreiehische Kredit- Artien 15 Br. Vereins- a K 1038. Norddeutsche Rant 07. Nations]! Anleihe gi hr. COeaten- reichlsrhe 1330er Loose 6. Rheinische ahn 9iJ. Rordhkahn 5] Ipror, epa nsem == Iprot. Spanier giieglit⸗ de 1555 Men khner 3) Br, Piseonto ru 48 cher Geld.

Getreide markt leblos. Loch- Weiten 1. 2 Thaler nienlriger, 0el pr, Derember 236, Mei 14, Kassee-lsmstee gering. Link umsastlos

Er mee mn ga gn me, , w, . Derember, Narhnitfads 2 1Ulhr 35 Mi nuten. Unginstige politische Nachriehñten und auswörtige niedrigere No irungen verursachten eiven merklichen Rküchgang in gas erresr his ehen Spee ulasionspapieren,

Sehliss - Gonisge! Neueste Kahaehseheine 104. Lud wigahaßen herxhbach 139? Berliner Werhe el 105 ssambhrger Wechsel k Londoner Werhse!l 1171 bars Werhsel nh Wijener Weehgel gn. HDarmatdter Ranh- Akten 217 arme dter Tettelbanh 248 Mesnsnger Kretit - Acten 3. 1Lunem hurger Kredithank 10927. zprozent. Spanier 504. 1pra! Shanier 46 pa nis ehe kKrenlithank von ayaßlaehe Kreditkank vo Rotharhild 600. Kurhessisehse Lohse 53. Haiisehr Looae 3Y2* Uetalliques 5h LLprotentige Metallignes 52 165ler Loose 75 Gesterreiehöfgehes Nationn! Anlehen 61k. Gesterreishissh fran isis he Sta as Aetenyn 176 (Jas farrit hierher Bank Anteile ß! Jesterresiehölarthe Kredit Aeten 177. Gesterreiehlashe Hlisaheth Bahn

Rhein- Nahe -Bahn 25). Nessisrhe Li wiigahahn riorishten äönimiseß⸗ Weethahn Artie

pfrengesisuhe Anleihe Pre nass ehe

Lernirn I pr

Hissnhahn

1005. Nenesn „se presehiaehe Anleihe 77 657 Finnin dische Anleihe 83 *

a dern, , Dezember. (Wolfe Tel, Bur) Matter

(Sehluss Course de olseiellen Uörse,) pre. Metalliguss 4 prog. Nefalliques 6150 18547 Loose 900 nank aten Nordbabn 1715). Nallonal - Anlehen B0. 0. kKreldit Afien Si Hisenbe- Aeßen-Cert a6 00. London 118.50 llamburg 89. 0) 4675 Röhmische Westhahn 155 00 Kredisloose 140409 Hose 92.60. Lombardisehe Liecnbahn 25200)

vim, 15. Dezember (Woll Tel. Hur.) matten.

(An fans Course.)

18Bler Lo—nte 92.75. Notiona] - Aplehrn ig 90 egen - CGertißkafe 18650. London 118.75 llamhbüure Ri. 25 63 70. R5öhmisehe Weethahn 15500. kKreditlogse 115.50 Lose 92360 Lombardieshe iaenyhahn 25I 606)

a nome mem, hezember, Nachmittag 4 Uhr Tel Bur) Hlau.

her Cours der Iproz- kente aus Haria von 66.30. der des Credit mobilier 1030.00 gemeldet. Netahiques Lit. B. Go. pro. Metalliques 57. Netalligues 293. 55yrh Gente rreiehiaeh-e National Anleihe 6821 1pyrh Spanier 463. Iproꝝ. Spanier 50 15. flolländigehe Integrale 63 Me r* Kaner 32. 5pro? Runsen Hor, Stieglit- de 18355 86. Lete rahurger Wechsel 160. Wiener Wechsel 953.

g. a3 Ye een. 1J. Devember, Nachmittags 3 Uhr Türkische Consols 463. Wetter kalt

Consol gl. pro, Spanier 47. 91. Nene Russen S8. Bar dinrer 85.

Der Dampfer „City of Baltimore ist in Cork 053.350 Dollars an Contanten.

g. ider bot. 17. Dezemher, Mittags 12 Uhr. (Wolff Tei Rr) Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz. Markt slan. kair Hhollerah 272.

Ee eriäs . 17. Dezember. Nachmittags 3 Uhr. (Woll's Hel. Bur.) Die Börse war heute matt. Die Rente eröffnete ru 65.45. Als sich das Gerücht von einer nenen Erhöhung Jes Diskonts verbreitete, wieh di Rente bis 66.25 und schloss bei gesehäftsloser Börse zu diesem Course Auch die übrigen Werthpapiere waren sehr slau.

Schluss- Gourse:; 3proz ent. Rente 66.25. 4 prozent. Rente ftalienische 5prozent. Rente 71. 45. Italienische neueste Anleihe Zprez. Spanic 51. 1EFros, Spanier 473 CGesterre ebische Sta ats · Rise n- kahn, Arten 39750. Credit mobilier Actien 1027.50. Lomhardiseh Fisenbahn-Actien 521. 25.

1300 ua M nn 00

Lars . Eonds etwas 1prom Metalling uen Nr ndha⸗dn

Liasnh alf

proz. Meslaliiquee 7.80.

ank Aetien Ih6 Go. Kredit - Aefien 164 50. Saas Paris

ut Ger (Woll! Mittags 15 Uhr war

pros 9 proꝛ

(Wolfs'a Tel Bur)

Merikaner 353) hprar, Runsen

1

angekommen mit

Kanigliche Schauspieĩe.

Sonnabend, 19. Dezember. Im Schauspielhause. (251ste Abon— nements⸗Vorstellung) Die Marquise von Villette. Original · Schau⸗ spiel in 5 Akten von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

Kleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Sonntag, 20. Dezember. Im Opernhause. (238 ste Vorstellung/ Der Feensee. Große Oper in 5 Abtheilungen. Musik von Auber. Ballet von Hoguet.

Mittel Preise.

Im Schaufspielhause 252ste Abonnements⸗Vorstellung) Das letzte Abenteuer. Lustspiel in 5 Atten von Bauernseld. Hierauf Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Att von R. Benediz.

Kleine Preise.

Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der , ,. statt.

Die Melbungen um Billets zu den Sonntags ⸗Vorstellu sind so überaus zahlreich ben berüicksichtigt werden konnte. von 8-9 Uhr abzuholen,

Diese Billets sind Sonntag früh

ngen daß nur ein sehr geringer Theil, dersel⸗

2589

Ceffentlicher Anzeiger.

1351 Ste cdbBbõttef

Fer unten näher bezeichnete Arbeiser Johann wislhhelm Gochler ist wegen Unteischlagung zu zwei Möngten Gefängniß rechtskräftig verur- heilt. Er hat sich der Sttafvollstreckung bisher entzogen. Ein Jeder, welcher von dem Aufent⸗ halsäbrt« des 1c. Koehler Kenntniß hat, wird aufgesorherßt, pan ver nächsten Gerichts- ober Polizeibehörde Anzeige zu machen

(Ghieichzeitig werden alle Civil, und Milifairn— zehörpen de In und Nuslandes pienstergebenst ersücht, auf den u Koehler zu vigilirten, ihn m Petretungèfalle festzunehmen und mittelst Fransports an die Königliche Staptvoigtei Viret⸗ ion hierselbst abzuliefern ober nach HVeinandniß ver Umstände die Strafe an ihm zu woöllstrecken Es wird die ungesäumte Eistatfung der hab irch entstandenen kagten Auslagen und den verehr⸗ lichen Hehßrden hes uslanbes eine gleiche Rechts illfährigkeit versichert

Perlin, ven 11. Hezember 1563

aönigliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungäsachen, Hepufation 1I. für Kergehen Signalemen Her ie K oehbler s 6 Jahre alt, am 196en November 1477 in Röstern bei Liegnitz geboren, evyangelischer Religion, 5 Fuß 5 Doll groß, hat blonde Sagte, braungrate Augen, blonde Muügen⸗ rauen, hagere Hesichtahilhung, ist unersetzter (He⸗ stalt, spricht vie deutsche Sprache, und hat als he— sondere Kennzeichen auf dem linken Auge grauen

tac

386650 Steckbttef

wegen pen unten näher hezeichne len Kanf⸗ mann und Gommissiongit Karl Aug ust Mil- helm Herrmann Klein st die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung beschlossen wöorhen,. Seine Nerhaftung hat nicht ausgeffihrt werben können, weil er in seiner bishersgen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen svorden sst

Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte dez 1 Klein Kenhtniß haft, wird aufgefordert, zavon der nächsten Gerichts- oder Nol zei- Beh rde Anzelge zu machen.

Gleichzestig werden alle Givil⸗ und Militair-⸗KBe⸗ hörden des In⸗ und us landes bienstergebenst er= sucht, auf den 1e. Klein zu vigiltten, ihn im Be—⸗ tretungsfalle festzunehmen und mit allen hei hm ssch vorsindenden Gegenständen und (Geldern mitteist Transports an dit Königliche Stabt⸗ vpoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande⸗ nen baren Auslagen und den verehrlichen Be⸗ hörden des Auslandes eine gleiche Rechthwillfähtig⸗ keit versichert.

Berlin, den 15. Dezember 1363.

Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.

Der ꝛc. Klein ist 29 Jahre alt, am 26sten Juli 1834 in Berlin geboren, evangelischer Re- gion, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat dunkle Haare, blaue Augen, dunkle Augenbrauen dunklen Bart, schmales Kinn, gewöhnliche Nase, kleinen Mund, hagere ovale Gesichtsbildung, gesund⸗ blasse Gesichtsfarbe, hinten defekte Zähne, schlanker Gestalt, spricht die deutsche und hat als besondere Kennzeichen: Schr auf dem Rücken.

3849 Steckbrief.

Gegen den unten näher bezeichneten Buchdrucker Benjamin Barthold Schlesinger ist die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung besch lossen worden. Seine Verhaftung bat nicht aus gefübr werden können, weil er in seiner bisherigen Woh⸗ nung und auch sonst bier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufentdaltẽ orte des ꝛc. Scles in ger Kenntniß hat, wird aufgefer · dert, davon der nächsten Gericht · eder Volizei· Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Sivü. und Militair Behörden des In- und Auslandes dien stergebenst erfucht, auf den 2c. Schlesinger zu vigiliren ihn in; VBetretungöfalle feszlunehmen and wit allen dei ihm sich vorßindenden Gegenständen und Geldern

n

mittelst Fransports an die Königliche Staht⸗ volgtel ⸗Yirection hierselbst abzuliefern Etz wird bie ungesdumte Erstattung der daburch entstan— denen bagren Auslagen und den verehrlichen Behörben des Auslandes eine gleiche Rechtamill⸗ sährigkeit versichert.

Berlin, den 15. Dezember 16.

Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen— Signalement.

Der me,. Schlesinger ist 54 Jahre alt, am 17. April 18500 in Schermeißel geboren, übischer Neligion, Hh Fuß 1 Zoll groß, hat starke untl. Haare, grau melirt, graublaue Augen, dunkle Augenbrauen, sarken dunklen Bart, grau melirt, opales inn, hic gestutzte Rase, kleinen Mund, ovale (GHhesich t ahil⸗ hung, gelblich blasse Gesichtssanhe, befekte schlechte Zähne, ist schlanker, hagerer Gestalt, spricht bir bheutsche Sprache mit jüdischem Hialelt und hat als hesondere Kennzeichen angewachsene Ih nzspfel, poppelten Leistenbruch und Sommersprossen im Gesicht

36357 Steckbriefs⸗- Erledigung Ter unter dem J. d. M. hinter den Konditor Herrmann Thielen erlassene (teckbrief ist er⸗ ledigt. PRerlin, den 12. Dezember 1863. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungsachen. gommissson II, für Voruntersuchungen.

3100

Ferkanuf der pon der vormaligen KRönig⸗

lich en G ewehrfabrik zu Sagrn henußten

Realitäten und der von der ehemaligen

Abtei dafelhst herrühren den Domainen⸗ Hh run dstücke⸗

des Königlichen

ö

Rriegg3⸗

17. 9. Miß, und des Herrn Eycellen; vom 15. September d J. werden von bet vormaligen Königlichen Gewehrfabrit zu Saarn, Landbrgermeistetei Mülheim 4. 3. Ruhr, Greis Essen, henutzten (Gtundstsick' und Gebculich feifen nehst Hoölzbestänvden, 6 ö pie von der ehe⸗ mallgen Abtes zu Saarn herr sihte nden Domainen⸗ (Grunhstücke am Montag, den 18. 411. t, J, Morgens 19 Uhr, bei dem Hastwirth S. Buchloh im Stocksisch zu Brosch hei Mülheim d. b, Rühr, por dem hierzu ernannten Kor missar, Regierung Assessor Bergmann, n öffentlicher Uicstafson zum Nerkaufe an den Meist bietenden ausgesttzt werhen, Eh kommen zum Werkaufe Ye von der vormaligen Königlichen Gewehr— fabtik zu Saarn benutzten Gebäulichkeiten und Grundstücke nebst dufstehenden Eschen— hestanden, iwesche zusammen einen Flächen- raum von 185 Morgen 109 Ruthen 9 Fuß einnehmen, und zwar;

A in 14 einzelne Kerkausénummern einge— theilt, worunter die werthvollen Eichen- hestände besonders ausgestellt werden,

B. im Ganzen.

Die von der ehemaligen Abtei zu Saarn

herruührenden, einen Gesammtflächenraum

don J Morgen 130 Ruthen 50 Fuß ein- nehmenden Domainen Gtundstücke, in 5 ein zelne Verkaufsnummern eingethellt, wovon

wieder in Unterabthellungen zum

umigen

. haupt- theil Abtei Saarn

8227

ö

und

wie

Holzbestãnde weg

nach Nülbeim a.

der Epauffee and des Rubrstroms und ihrer ge⸗ ringen Entfernung den den Vitten · Duisburger Eienbabn und dieler Kehlenzechen, den Vortheil erm er für ire Verwendung zu gemerblichen Zwecken äderaus 3uäustigen Sass.

2

Tage vor dem Petkanfsfermin auf unseren Do- malnen ⸗Sefretarsafe hierselbst, sowie anf dem Kö= nlglichen Homasnen - Rentermfe zi Dinslaken zun Esnsscht der Kauflusfigen offen fegen.

Fer Porter Kiäacken zu Saarn wird den Kauflustigen auf Nerlangen die Nerkanfsoßfekte an Hrf ünd Stelle anmessen.

Hülsseldorf, den 4. Hezember 1863

Königlich« RMegiernng, Abtheslung für direkte Steuern, Do mainen und vorsten Ulrich

313 Tgonkurs⸗Er6ffnung . lleber das Vermgen dis Kaufmann C hr stian Uubmig Krull, in Sirma: C. L Keull 8 Sohn hlersesßst, ift der lain mia mmische Rsnkfiurd erg ffnet und der Tag der Zahlungs Ein ftellung auf zen . Dezem her 186 festgesetzt worden. Zum ein ftweiligen Neem ter der Masse ist der ganufmann 'llhert Bilhelm Conradi sen hien hestellt Vie (Gläubiger Ses Gemein schulsnerg herhen guf⸗ gefnrderf, in dem anf pen 21. Dezember 1863 GSoermitf 45 160 Uhr, n unserem h erichtt zo gal Ter mind immer Rr 1 auf dem Hose links 1 Treppe och, oor dem Kommissar, Hern Kir⸗ gericht a ch = en meh em, anberaumten Jermine ihr Sets ngen un Mor⸗ schläge über pie Heihe haltung Hen, Her walter ober die Wmestellung eines an eren, anf wenigen Permwalters abzugeben Allen, welche von bem Gemein schwulzner rms an Geld, Papieren het andere Sachen in Besitz oder (Gewahrsam haben, oder welche hm ttwas verschulden, wird aaf gegeßen, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, Yiel⸗ Besttz der Gegenstãnde z zum J Januar 1884 ein chlien lich m Gericht oder zem Verwalter der Masst AImntei nr machen und Ales, mit Vorßehalt ihrer twani. Rechte, eßen dahin zur Tonkuremasst akzu-= ö fand inhaher und Inder mit erise then gleichberechtigte Dläubiger des Gemein schuldntrs kaßen don den in ihren Pesstz Fensndlichen Rfam— aur Anzeige zu machen ungleich werden alle zien enigen, veslche n gie Fe Ansprüche als Tonturdglankiger machen wollen, hierdurch 9 hre Aarszracht. dieselben mögen bereits rechts ß dag3g en . nicht, mit dem dafsit verengen For etzt biz zum 20, Januar 1564 26e h bel uns schriftlsch ober zu Hirte a] mum ehrn und demnächst zur Hrüöfang er lim m ttihrn. innerhalb der gebachten e ß nemme, rde rungen, so wie nach Hrn, pi ebend 2 definitiven NBermwaltun 3 Vrrienn auf den 5. Jeßrna'r 135 Botmitiags 7 Ke, in unserem Gerichtslelal, Termins smmer Nr. 1. auf dem Hofe links 1 Trryne uch nr dern Kommissat Herrn Kreisgericht drath Scharmwe er zu erscheinen Wer feine Agmeldung sthriftlich nere, n eint Abfchrift zerselhen and ihrer Antaszti ein- fügen. Jeder G lãußiqer. wrichrr ichen umitern Ara? ber, enen Wannstz at. mun t er- mmm ttrrm. ene, Fararrung nen am Ritigz tr, rere hee, aber zur Urans dei me *rrceanmntri mn. ner gen Pennilmächni gte Vrrtteltrr mn n, en, Akten ma zergen. Tren teng n., wetchen es er, m. Ee, nnr art reit, warten, r, Recha Amreate Jan d elch rn, FSrtmat amt Jetth ant. Rt ae mr lt Maude mrttibnt z Sarkamaittert ccc z agen. Ter dam, mn . Teesmnbre , Tiniglichrs res I ct. Abntariung;

sen ngny 6414 ĩ ö 181 46

. 907 9 1 ** c nfgersrde',

Res am M