ndung der auszureichenden Coupons nicht ein. . g wie denn auch derartige Gesuche an uns selber unberücsichtigt bleiben müssen. Magdeburg, den 28. November 1863. zer Magistrat der Stadt Magdeburg. Hasselbach.
—
3823 Bekanntmachung . der
Im Auftrage der Königlichen Direction der n afin mien Eisenbahn sollen am Montag, den 21. Dezember e. Vormit⸗ tags 10 Uhr im Magazin, Stralauer Platz Rr. 33, folgende ausrangirte Bekleidungsgegen⸗ stände, als. ;
170 Stück Paletots,
10 * Mäntel,
345 Pelze,
337 * Pelzmützen,
439 Paar Filzstiefein, kö so wie eine Halle ene anehgchegtes Retehder gegen sofortige Baarzablung in Preußisch Cou— rant, öffentlich versteigert werden, wozu ich Kauf⸗ lustige biermit einlade 14
Berlin, den 15. Dezember 1863. Der Königliche Haupt ˖ Depot · Verwalter
Gerloff
Bekanntmachung
3816 an Ostbabn.
Für die Unterhaltung Lieferung von
a) 2577 Centner oder laschen,
b) 663 Centner oder sraubendelzen mit schlüsseln und
e) . oder 300000 Stück Haken ⸗ nägeln —
im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. .
Die Offerten sind bis zu dem .
Dienstag den 5. Januar 1864
Vormittags 11 Ubr, ‚.
im Büreau des Unterzeichneten angesckten. *. mine portofrei, versiegelt und mit der Auffchrift:
Submission auf die Lieferung von Klein
eisenzeug für die Königliche Ostdabn. . versehen, an den unterzeichneten Ober · Betriebẽ· Inspektor zu Bromberg B abnbof. einzusenden. — Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur ange ˖ gebenen Terminsstunde in Gegenwart der etwa versönlich anwesenden Submittenten. Die Lieferungs- Bedingungen liegen auf. den Sörsen zu Berlin, Cöln und Breslau, so wie im Büreau des Unterzeichneten zur Einsicht offen. guck werden dieselben auf portofreie Anträge mit getheilt. Bromberg, den ]
Der Königliche
des Oberbaues soll die 35,3500 Stück Seiten
75000 Stück Laschen⸗ 200 Stück Schrauben
R bein- Nabe⸗-Eisenbahbn Die von der unterzeichneten Direction unterm
6. August 1859 ausgefertigten drei Rhein⸗Nabe⸗
Eisenbahn⸗Prioritãats Obligationen . Nr. L25ßß über 10 Thhr. 12861 100 Thlr. 1 41960 Thlr.
d nebst den dazu gehörigen Talons und den für die its Termine vom 2. Januar
Zins - Coupons von Nr. 6 bis 20 incl. dalbjãhrlichen Fälligkeit
1866 ab bis Sahm 1870 ibrem Sigenthumer ab=
s 8. G des Allerhöchsten Pri⸗
Zul 1859 (Geset. Sammlung See 38s und & T der Statuten für die Nhein. mae eisenbebn - ej lschaft Geset-Sammlung d= 1835 Seite 80) ergeht hierdurch an den jehigen Bestßzer diefer Dokumente Die oͤffentliche Aufforde⸗ rang, solche bei uns einzuliefern oder die etwai⸗
1
—
gen Rechte an dleselben geltend zu
drigenfalls mn F. 417 Gesellschafts - Statuts vorgesebenen Frist die An. nullirung der bezeichneten Obligationen
2602
machen, wi⸗ wir nach Ablauf der im 5. 17 des veran · lassen werden. ⸗ Saarbrücken, den 18. April 1863. Königliche Eisenbahn Direction.
Bergisch Märkische Eisenbahn.
A. Nr. 295348,
Bergisch ⸗ Märkischen
Eigenthümer
angeb 26 .
In des Gesell schafts·
Ssatuts fordern wir den jetzigen Inhaber dieser
Dokumente auf, solche bel uns einzuliefern oder
die etwaigen Rechte daran geltend zu machen,
widrigenfalls wor die Annullirung der Doku—
mente veranlassen werden. Elberfeld, den 16. Dezember 1863. Königliche Eisenbahn ˖ Vireetion
Jilsit- Insterburger kisenbahn- . Gesellschaft.
** uszassung der Linsen auf die Stamm Prioritäts- Actien für das halbe JRihr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1863 geschieht gegen Finlie- ferung der Coupons mit
7 9 280
fünf Ihir. Freuss. Courant pr. Aetie von 200 Thlr.
bereits vom 21. Dezem ber e. ab
Perlin be nen F. Ahel jr.
Unter den Linden No. 2.
* 18 2 bei Uerm Jos. Jaques. Oberwallstrasse No 3 in den Gesehäftsstunden. Den Coupons jst ein Nummern Verzeiehniss beizufügen. . Filsit, den 10. Dezember 1863.
Per Verwaltungsrath.
3594 t Berlin ⸗Anbaltische Eisenbahn Bezüalich der Haftpflicht bei Beschadigungen oder Verspätungen von Gutern, Reisegehäck ꝛc. so wie der besonderen Declarationen des Werths und des Interesses rechtzeitiger Lieferung sollen die in den Paragraphen 49 ad 4, 65 ad 2 6 ü 2, 76 77 24 d. and e⸗/ 84 und 88 ad 3 unseres Betriebs -Reglements vom 18. April 186 enthaltenen Bestimmungen. J vom 15. Januar 1864 ab außer Kraft tre ten und wic folgt modifizirt werden: JS. A8 ad 4. nicht 48 Stunden, . Stunden. 2. nicht 1 Thlr., sondern 2 Thlr. Entschädigung für jedes Pfund ꝛc. foll künftigbin lauten: Wird eine Inttresse Declaration nicht abgegeben, so gilt als verabredet, daß der für Ver⸗ fäumung der Lieferzeit zu leistende Ersatz des nachzu— veifenden Schadens, so bald IIcher überbaupt einzutre⸗ n h den Betrag von 18g. für jedes z aus gebliebenen s und jeden angefan⸗
sondern 24
—
genen Tag der Versäaumniß pis dabin, wo das Gepäck als in Verlust gerathen an⸗ zu se ben ift (e fr. S. 66), nicht üäbersteigt. ist binter den Worten: „welche von fremden Babnen« zu ergänzen: mittelst der Berliner Ver⸗ bind ungsbahn. soll fernerhin lauten: -Die Be⸗ rechnung des für die höhrtre Werthsdeclaration zu er hebenden Frachtzu schla es erfolgt von dem ganzen Ver
8) §8. S8 ad 3. erbält folgende Fassung:
trage des deklarirten Wer⸗ thes in der Art, daß für jede, wenn auch nur angefan ge nen Zwanzig Meilen n Eno Milte erboben werden. Als Minimal Zuschlag kommt Thlr. — 1 Sgr. gur Be⸗ rechnung. — Erreicht der derlarirte Werth den in 5. 47 Ziffer 2 ausgeworfenen RNormal-⸗Entschädigungssatz 20 Thlr. pro Ctr) nicht, Jo wird kein Frachtzuschlag er— hoben.
erhält für die Zukunst folgende Fassung: Der Frach tzuschlag für ein deklarirtes Inter= esse vechtzeitiger Lieferung beträgt auf jede, wenn auch nur angefangenen Zwan=— zig T ransportmeilen 2 pro Mille der ganzen Summe des deklarirten Interesses, als Minimalzuschlag aher stets S Thlr. — 10 Sgr.
soll fernerbin lauten: Als Frachtzuschlag für einen de⸗ flarirten Werth der Thiere und Fahrzeuge werden für jede, wenn auch nur anger fangenen 20 Transport- meilen, 1 pro Mille des wirklich deklarirten Betra— ges, min destens aber „ Thli — 1 Sgr. erboben.
Ein Frachtzuschlag kommt jedoch nicht zur Erhebung, sobald der deklarirte Werth bie im §. 53 und 5 alin. ? ausgeworfenen Normal. entschädigungssätze nicht übersteigen. .
Als Frachtzuschlag für ein deklartrtes Interesse recht zeitiger Lieferung der Thier und Fabrzeuge werden für jede, wenn auch nur anger fan genen zwanzig Trans. portmeilen 2 pro Mille des ganzen Betrages eines der klarirten Interesses, min; destens aber * Thlr. — 10 Sgr. berechnet. —
Die Erhebungsbeträge werden auf volle Groschen
wie die Fracht abge⸗ rundet »Der Fra chtzuschlag bei Declara⸗ ion eines höheren Werthe der Gepäckstücke beträgt au sede, wenn auch nur ange fangenen Zwanzig Trans. zorkmeilen 2 pro Mille des wirklich deklarirten Werthes mindestens aber ; Thlr. — 2 Sgr.
Uebersteigt der deklarirt— Werth den im §. 65 Ziff. ausgeworfenen Normal entschädigungssatz (2 Thli pro Pfd.) nicht, so wird kein Frachtzuschlag berechnet. Als Frachtzuschlag fur ein dekiarirtes Interes— rechtzeitiger Lieferung wir? für jede, wenn auch nur an: gefangenen 29 Transport meilen 2pro Mille der gan zen Summe eines deklartit ten Interesses, als Mini malzuschlag aber stets Thi — 10 Sgr. erhoben.
Berlin, den 27. November 1863.
3759
Die Direction.
e
zin ⸗ Mind ener Cifen bahn.
Zinsenzahlung.
Die Einlösung der am 2. Januar k. Is. er⸗
hiermit zu einer außerordentlichen Generalver— sammlung auf: Freitag, 29. Januar, Mor- gens 164 Uhr, beim Gastwirth Wasels hier⸗ selbst ergebenst ein. des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und Bericht der Revisoren. dreier Repisoren und deren Stellvertreter. 3) Voll. macht zum Verkauf von Immobilien und Ge— nehmigung der berelts abgeschlossenen Verträge.
fallenden halbjährigen Zinscoupons der Aetien
und Prioritäts- Obligationen J. und mi unserer Gesellschaft i , in Berlin bei dem Herrn S. Bleich— röder in den gewöhnlichen Geschäfts— stunden vom 2. bis ine 15ten Janugr JH. Is. , in Düsselldorf am 2., 3. und 4. Ja- nur k. Is. im Büreau des Baähn— hofs Inspektors daselbst, Vormittags von 6 ä. 17 Uhr, und in Göln bei unserer Hauptkasse Franken plaß) Vormittags. ; an. enten Bei der nnn ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, miß der Quittung des Eigenthümerg über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen ⸗ Cöln, den 11. Hezember 1863 Die Direction
3366
Cöln Mindener Eisenbahn.
Vie Anweisungen zum Empfang der II. Serie der Zingcoupeng zu der 47 Prioritäts, Obligation IIl Emission Lit A, unserer Gesellschaft Rr, 60020 100 Thlr. und zu der 45945 Prioritäts-Obliga— tion III. Emission Lit. B. unserer Gesellschaft Nr. 16.907 500 Thlr, sind den Eigenthümern abhanden gekommen.
Auf den Antrag derselben fordern wir die gegenwärtigen Inhaber der genannten Anweisun— gen hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern, oder ihre Rechte daran geltend zu machen, widri— genfalls wir die Mortisizirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen, und, sohald diese erfolgt sein wird, den Eigenthümern der oben bezeichneten Obligationen die neuen Coupons aushändigen werden.
Cöln, den 17. Hezember 1863
Die Direction
3245 Nachdem das sub 21. Juni 1862 Allerhöehst bestätigte Statut der unterzeichneten Gesellschaft
in §. 16, 2 derselben die Befugniss eingeriumt,
zowohl von Privatpersonen als von HR e n ihn L πννο ml Amend em Capitalien verzinslich und unverzinslieh anzu— nehmen, wird hiermit bekannt gemacht: 1) dass „für Beträge jeder Grösse vergütet wird: jJüĩhrlicher Lins, bei dreitägiger Kündigung — bei monatlicher Kündigung bei dreimonatlicher kündigung bei sechsmonatlicher aufg ng 33095 bei zwölkmonatlicher Kündigung 4 9 2) dass nach den besonderen Bedürfnissen der Deponenten auch andere Kündigungs- frist und entsprechende Verzinsung einge- räumt wird.
hreęussische Iypotheken-Ver- icherungs, 1etiengesellschaft.
(Berlin: Friedrichsstrasse 100. Der Kreis- Justizrath
Mr. Gtto HiümmLer. Hr. Strass,
Rechtsanwalt und Notar. Der Justizrath Welt. Rechtsanwalt am Ober- Tribunal.
1
3869)
Bergbau Aetien-Gesellschaft Medio⸗ Rhein. Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir
Tagesordnung: 1) Bericht
.
2) Wahl eines neuen Vorstandes,
Dulsburg, den 17. Dejember 1863. Der Vorstand.
2603
3886
Einnahme pro Monat November:
Aus dem Personen-⸗Verkehr Güter ˖ Verkehr
Verschiedene Einnahmen
Warschau-⸗Wiöiener Eisenbahn. Vorläufige Ermittelung.
Definitiv 563: ö ? ,. v2, Hi. S. 26 Kop. 90575 G9 ⸗ *
ail 4
. 38375
Summa
ö ö . 121,355 R. S. 33 Kop. Einnahme für die Zeit vom 1. Januar bis 30. November e.: 1863: 15,260,395 R. S. 13862: 14619 600 2 1
m M5 Kop.
Güter Verkehr Verschiedene Einnahmen
mithin pro 1865 weniger nir Fd s, Kop.
Warschau⸗Bromberger Eisenbahn. Einnahme pro November 1863: Aus dem Personen Verkehr
. 10809 R. S. 445 Kop. 17895 145 1 6 *
3838
‚— . pro November 1863 28,141 R. S. 28 Ko Einnabme für die Zeit vom 1. Januar bis 30. November igdz 309.667 R 3 425 Koy ö . —— — — ⸗ J 9 ; ö
Vereinigte süd - österreichische, lombardische und central-italienische Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
. a Bei der am 14. Dezember l. J.
Serie A. Nr. 92,801 bis 92,900 19,101 23.901 5 112,216
100 Stück. 1 9,200 100 9 241000 100 112.300 85
385 Stück.
vom 2. und in den dort angegebenen Valuten statt:
Handel und Gewerbe,
Triest bei den Herren Morpurgoset Paxente, Paris bei den Herren Gebrüdern von Rothschild,
Wien bei der k. k. priv. österr. Kredit ⸗Anstalt für in
mn,
Be — 14 J. stattgehabten öffentlichen Ziehung von 35 Obligationen der Serie A. und 108 Obligationen der Serie C. sind ,, Numme
tsellschaftlichen
in gesogen worden Serie
Nr. 31001 bis 31,100)
1935 2m
Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen mit je 500 Francs oder 20 Pfund Sterling sabet Januar 1861 an gegen Rückgabe der Original- Urkunden bei den unten bezeichneten Kassen
österr. Währung nach dem Wechsel . Course auf Paris vom / Tage der Auszahlung;
Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild et Söhne, Genf bei den Herren Lombard - Odier & Comp.,
Mailand bä Herrn C. F. Brot,
Bologna bei den Herren M. R. Rizzoli & Comp, Levi & Söhne,
Venedig bei den Herren J.
in Franch,
17 M
Berlin bei Herrn S. Bleichrsder in Thalern, letztere mit 3 Fr. 5 Ern drr eher;
London bei den Herren N. M. Rothschild C Söhne in Pfund Strrlmng
Wien, 14. Dezember 1863.
Der Verwaltungsrath.
Vereinigte süd ⸗Sssterreichische, lombardische und central--h
21 1411
Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
ö
3
— Die am 1. Januar 1861 fälligen Coupons gesellschaftlicher Obligationen werden vom 2. Januar 1861 angefangen mit 7 Francs 50 Cent. oder g Schilling per Coupon bei den unten benannten Kassen und in den dort bezeichneten Valuten eingelöst werden:
in Wien bei der k. k. priv. österr. Credit ⸗Anstalt für
Handel und Gewerbe,
» Triest bei den Herren Morpurgo C Parente, Paris bei den Herren Gebrüdern von Rothschild,
in österr. Währung nach dem Wechsel ⸗ Course auf Paris vom Tage der Auszahlung;
„Frankfurt a. M bei den Herren M. A. von Rothschild K Söhne, 2
Genf bei den Herren Lombard -⸗Odier C Comp.
Mailand bei Herrn C. F. Brot,
Bologna bei den Herren M. R. Rizzoli C Comp,
in Francs;
Venedig bei den Herren J. Levi & Söhne, Berlin bei Herrn S. Bleichröder in Thalern, u. z. mit 2 Thaler per erden
Wien, 14. Dezember 1863.
London bei den Herren R. M. Rothschild C Söhne in Pfund Sterling
Der Verwaltungsrath.
hesterr. 5 proz. National- Anleihe. Die am 1. Januar 1864 fälligen Zins - Cou- pons können von heute ab bei uns realisirt
werden. Berlin, den 15. Dezember 1863.
Edinger & (o., Unter den linden 57.
3879 Gorkauer Soeietäts-Brauerei.
Die stillen Gesellschafter werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- Ver- sammlung für den 16. Januar 1864, Vormittags 10 Uhr, nach Breslau, Junkern- straße Rr. Zl, vorgeladen. In derselben wird die von der heut stattgehabten General. Versamm— lung erwählte Kommission Bericht erstatten und
sollen außerdem Beschläüfst über Arndernmng Der Gesellschafts· Statuten in Sezug auf dit Dermal tung der Gesellschaft, so wie über Anträge auf Se- schaffung eines Betriebs -Kaxitals geinßt werden Diejenigen, welche cin Stimmrecht ausüben wollen, haben, der Aner 3 des 8. 41 Der Statuten gemãß, ihre Antheil iche . i zu etwaiger Vertretung erhaltenta TReLanachern in den Tagen des 14 und 15 Jangar 186. nm zwar spätestens dis s Uhr Ras mag, dee letzten Tages, bei dern Kaufmann Serm Karl Bunke zu Breslau, Oßlanerftrafe T- egen Empfangobescheinigung za der enten, Gelee d Legitimation zur Berke sigang * der &' Versammlung dient, und 3egen deren Näckgade die deponirten Antbeilssckeint wie dernm ausge ˖ händigt werden.
Gorkau bei Zebten am Berge, den 15. De zember 1863. Die Geschäfts Inhaber der Gorkauer Soeietäts
Brauerei.
Wilbelm Freiherr von Lüttwitz. Augu st Horstig.