ö 7 — — ö ö
ö *
lzggo]
welche einen ute Führung währen n der Armee auszuwe
ung riegsbereitschaft zu dienen, reichung ihrer Militairpapiere,
Ehemalige geprüfte Lazarethgeh nicht über 28 Jahr alt sind, uten Gesundheisszustand sowie über eine d und nach ihrer Dienstzeit isen im Stande und bereit nd, mit 8 Thlr. monatlichem Traetament, freier ekleidung und an Bord auch bei der Königlichen Marine während ihrer können sich unter Ein Führungs ˖ Atteste
Bekanntmachung. fen der Armee,
sich über
und eines Gesundbeitszeugnisses hier melden. Danzig, den 18. Dezember 1863. Königliches Kommando der Marine · Station
3912
der
Ostsee.
Bekanntmachung.
In den nachstehend verzeichneten Sachen
Nr.
Name des Orts.
Kreis.
Gegenstand des Verfahrens.
Baruth.
Brandts .˖ heide.
Brandts
5.
heide.
Brit.
Dippẽ manns · dorf. Frederẽs ·
dorf.
Lucken · walde.
Anger ˖
.
Nieder-
Zauch· Belzig.
münde.
Barnim.
Teltow.
Jüterbog · Spezial Separation der
Feldmark Friedrichshof nebst Rietze, und Auf- hebung der Servitutbe- rechtigungen der Schule und Häusler daselbst in den Waldungen der Herrschast Baruth.
Ablssung der den Buͤd⸗ nergütern zu Reetzer
gerechtigkeiten.
Ablösung der den Grund besitzern zu Reetz in der Brandtsheide, insbeson ˖
burgschen zustehenden
berechtigungen. Separation der Bauer
reien zu Britz.
dorf. Ablösung der von den
den Holzberechtigung. Spezial · Separation. Ablöͤsung des der Pfarre zu Lübnitz von den
guts Hagelberg zuste⸗
zebnts. Separation des Havelbruchs. Separatien der Lieben walder Bruchwiesen.
in. Ablösung der Bau. und
Reparaturbolz · Berech ; tigung der Gemeinde zu
der Königl. dorfer Forst. Zehnt ⸗Ablssung.
Ablssung der der Kirche
Getreide ·
bgaben. Separation.
mit freier Bekoͤsti˖
hütten in der Brandts heide zustehenden Grund ⸗
dere gegen die Wiesen⸗ Güter J., II. und IV. Antheils, Servitut ·
und Kossäthen ⸗ Lände ⸗
Separation der Floeth⸗ wiesen bei Dippmanns⸗
bäuerlichen Wirthen zu Fredersdorf der Guts derrschaft daselbst zu leistenden Hülfsdienste und der ibnen zusteben ⸗
Ländereien des Ritter ⸗ henden Ratural- Frucht
freien
Groß Woltersdorf in Lüders ·
zu r, zustehenden
Ablösung der den Hof-
wirthen zu Herzberg in
der Königl. Alt. Rubpi· in unserem Sentral - Bureau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzusenden.
bis zur anberaumten Stunde ei ferten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub- mittenten erfolgen.
2614
Name des Kreis. Orts.
Serwest.
Gegenstand des Verfahrens.
Separation der geist. lichen Institute, des Kruggutßz und der Kossaͤthen zu Serwest. Separation der gesamm⸗ ten Feldmark der Stadt Straußberg.
Ruppin. Spezial- Separation. Osthavel. Pfarrzehnt ⸗Ablösung.
land. Teltow. Schmiede ˖ Abgaben ·˖ Ab⸗ lösung. Schärfkorn ⸗Ablösung.
Anger münde.
Ober⸗ Barnim.
Strauß berg.
Storbeck. Vehle⸗ fanz. Walters
dorf. Wilmers⸗ Nieder dorf. Barnim. Wolters do. dorf. Zehlen⸗ do. dorf. Groß Ziethen.
Abgaben ˖ Ablösung. Separation.
Spezielle Separation der Bauern, Kossäthen und geistlichen Institute. werden alle diejenigen, welche bei diesen Sachen aus irgend einem Verhältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hier bei noch nicht zu gezogen sind, hierdurch aufgefordert: sich bal digst und spätestens in dem am 20. Februar 18646, Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäfts ⸗ Lokal, Niederwallstraße Nr. 39, anberaumten Termine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur Sache nachzuweisen und demnächst der Vorlegung der bisherigen Verhandlungen gewärtig zu sein: widrigenfalls sie die Auseinandersetzung, selbst im Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen. Berlin, den 15. Dezember 1863. Königliche General- Kommission für die Kurmark Brandenburg. von Schmeling.
Anger · münde.
3757 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 15. d. M. ab wird auf der diesseitigen Eisenbahn die im gewöhnlichen Haushalt
zur Verwendung kommende Seife zur er—
mäßigten Klasse A. tarifirt werden, wogegen Toilette⸗Seife nach wie vor zur Normal— Klasse zählt. Berlin, den 10. Dezember 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
37151 Schlesische Gebirgsbahn.
Es soll die Ausführung der Erd, Fels., Pla— nirungs und Befestigungs Arbeiten an beiden Voreinschnitten des Tunnels bei Rohrlach, ver
anschlagt zu 28,189 Thlr., an einem Voreinschnitt wan. ; aach ,. * zar n chn itt derten Nummern ⸗Verzeichnisse diesen Coupons nur
des Tunnels zu Fellbhammer, veranschlagt zu 34541 Thlr., und auf einem Loose der Zweig= babn Dittersbach Waldenburg, veranschlagt zu
Si, 75 Thlr., im Wege des öffentlichen Sub-
miissions . Verfahrens an Unternehmer verdungen in Men
Pläne, Anschläge und Submissions Bedingun · Gj ; gen sind in unserem Central · Büreau e n, Güterkasse guf dortigem Bahnhofs
werden.
Demiani Platz Nr. 55, einzusehen. Von den Submissions Bedingungen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mit ⸗ getbeilt werden.
6 Offerten sind verfiegelt und mit der Auf ⸗ schrift: Submission zur Uebernahme von Erdarbeiten
zur Schlesischen Gebirgsbahn« verseben, bis spätestens zu dem auf den 4 Januar 1864, Vormittags 11Uhr,
In diesem Termine wird die Eröffnung der egangenen Of ·
Später eingchende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. Unternchmungslustige haben durch, vor dem
Termine einzureichende Atteste ihre Qualification nachzuweisen. Görlitz, den 8. Dezember 1863. Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbabn.
3907 Bekanntmachung. Wilhelmsbahn. Die Lieferung von a) 27000 Stück eichenen Bahn - Schwellen 8 lang, b) 800 Stück eichenen Weichenschwellen in Län gen von 85 bis 137 Fuß, soll im Wege der Submisslon vergeben werden. Lieferungölustige wollen ihre Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
„Offerte auf die Lieferung von Bahnschwellen« an die unterzeichnete Königliche Direction bis zum Termine
Donnerstag den J. Januar 1864, Vormittags 11Uhr, einreichen. Die Bedingungen liegen in unserem
Centralbüregu aus, und konnen von diesem gegen portofreie Einsendung der Kopialien bezogen werden.
Ratibor, den 16. Dezember 1863. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
3788 Bekanntmachung.
Die Zinsen von Stamm - Aetien und Priori. täts - Obligationen der früheren Münster · Sᷣammer Eisenbahn pro 2. Januar 1864 sind von da ab, gegen Einreichung der Coupons, bei folgenden Zabhlstellen zu erheben:
a) bei unserer Haupt - Kasse in Münster in den
Vormittagsstunden von 9 bis 123 Uhr,
b) bei unserer Stations -⸗Kasse in Hamm,
ej bei dem Banquier A. Paderstein in Berlin.
Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeichnisse nach der Nummern solge geordnet einzureichen.
Münster, den 8. Dezember 1865.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
3593 Berlin- Anhaltische Eisenbahn. Vom 2. Januar fut. ab und während des ganzen Monats Januar werden die alsdann fälligen Zins- Coupons der vierprozentigen Prioritäts - Actien und vier und ein halb prozentigen Prioritäts Obligationen unserer Gesellschaft, ferner die an früheren Fälligkeitsterminen bis jetzt nicht abgehobenen, in den Vormittagsstunden der Wochentage von 9 — 12 Uhr in unserer Gesellschafts ⸗ Hauptkasse am
Alskanischen Platz Nr. 6 eingelöͤst werden.
Es wird gebeten, an Stelle der bisher gefor⸗ einen Nachweis über die Stückzahl und den
Werth derselben, nach den verschiedenen Kathe ⸗ georieen event. geordnet, beizufügen.
In Leipzig geschieht die beregte Einlösung Wochentagen vom 2 bis 16. Ja— nuar fut. einschließlich bei unserer
Ausnahmsweise werden bei unserer
Hauptkasse hier die Coupons auf Ver-
langen auch schon vom 15. d. Mts. ab
eingelöst.
Berlin, den 1. Dezember 1863. Direction der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
39061 Bekanntmachung.
Für die Gleis ⸗ Unterhaltung der Werrabahn soll die Lieferung von 1500. Stück Eisenbahn - Schienen im ungefähren Gewicht von 4650 Cent- ner — im März 1864 zu liefern — an den Mindestfordernden vergeben werden, und ersuchen wir Lieserungslustige, ihre Offerten versiegelt und mit der äußeren Bezeichnung:
„Offerte auf die Lieferung von 15600 Stück Schienen,
bis spätestens zum 190. Janu amn k. J bei uns einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen können bei unserer Kanzlei eingesehen oder von derselben gegen porto— freie Einsendung von 10 Sgr. . bezogen werden.
Sämmtliche Offerenten bleiben bis Ende Ja— nuar k. J. an ihre Offerten gebunden, während uns die Auswahl unter den Submittenten frei— steht und der Zuschlag bis Ende Januar 1861 erfolgt.
eur, den 10. Dezember 1863.
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
3908)
, ae . 49 Magdeburg⸗-Wittenbergesche Eisenbahn. Die am 2. Januar 1864 fällig werdenden 2) Zinscoupons Nr. 4 dritter Serie der ä procentigen Prioritäts- Obligationen der
Vormittagsstunden
Magbeburg ⸗Wittenbergeschen Eisenbahn à 2, Thlr. pro Coupon,
b) Dividendenscheine Nr. 15 der Magde— burg · Wittenberg schen Eisenbahn⸗ Stamm⸗ Actien, der Magdeburg - Halberstädter Gesellschaft à 6 Thlr. pro Dividendenschein
werden vom gedachten Tage ab bis Ende Januar
1884 in den gewöhnlichen Geschästsstunden des
Vormittags durch unsere hiesige Hauptkasse, Neue 3906
Fischerufer Nr. 22, sowie
durch Herren S. Bleichröder in Berlin . ; ; ; 9 und derselben durch Errichtung einer Flachsschwingerei und Heedengarnspinnerel in Wolfenbůttel nt⸗ durch Herren Joh. Berenberg, Goßler sprochen werden soll, haben wir in Gemäßheit der uns durch den fünften Artikel unsres Statuts br f gelegten Befugniß den Beschluß gefaßt, zur Beschaffung der für genanntes Filial ⸗ Etablissement ersor
und
u. Co. in Hamburg
eingelöst und bezahlt werden.
Vom 1. Februar 186 ab ersolgt die Einloö—= sung nur noch bei unserer Hauptkasse.
Ben Zinscoupons, so wie dendenscheinen ist bei der Präsenta tion ein nach den nach der Reihenfolge geordnetes Num mer-⸗Verzeichniß, welches vom Präsen ·
muß, beizufügen. . Magdeburg, den 15. December 1863. Die Verwaltung
der Magdeburg ˖ Wittenbergeschen Eisenbahn.
3784 . . Die am 1. Januar 1864 fälligen Zins · Coupons unserer ö Hypotheken ⸗ Antheil Certificate und Depositenscheine
werden vom 15. die s. Mon ats ab, auf. unserem Bureau Friedrich straße 100 und bei unseren Ge—
neral Agenturen in der Provinz ausbezahlt. Berlin, den 11. Dezember 1863.
Preußische
Hübner. Straß. Wolff.
3879 ; Gorkauer Societäts · Brauerei.
Die stillen Gesellschafter werden hierdurch zu U
ußerordentlichen General ⸗-Ver⸗ einer auß ch ö
sammlung für den 16 Januar. Vormittags 10 Uhr, nach Breslau, Junkern
straße Rr. Zl, vorgeladen
Gesellschafts . Statuten in Bezug auf die Verwal⸗ tung der Gesellschaft, so wie über Anträge auf Be⸗ schaffung eines Betriebs . Kapitals gefaßt werden.
Diejenigen, welche ein Stimmrecht ausüben wollen, haben, der Anordnung. des 5. 41 der Statuten gemäß, ihre Antheiloͤscheine, vesp. die zu etwaiger Vertretung erhaltenen Vollniachten in den Tagen des 14. und 15. Januar 1864 und zwar spätestens bis 5 Uhr Nachmittags des letzten Tages, bei dem Kaufmann Herrn Karl Bunke zu Breslau, Oblauerstraße Nr. 1, gegen Empfangobescheinigung zu deponiren, welche als Legitimation zur eidbeiligung an der General.
jetzt dreiprocentigen Rentenpapiere Eisenbahn⸗
den Divi⸗ ö x . = 2 , e ,. 3 Actien erster Emission 2 Actien, auf 3—1, auf 8— 3 u. s. w. zweiter Emissien fallen
Gattungen getrenntes,
unserer Direction sich darüber zu erklären, ob sie von — Gebrauch machen und sich bei der neuen Emission in den angegebenen Verhaͤltni
Hypotheken Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Ges ll chaft.
In derselben wird die von der heut stattgehabten General. Versamm. lung erwählte Kommission Bericht erstatten und sollen außerdem Beschlüsse über Aenderung der
2615
Versammlung dient, und gegen deren Rückgabe die deponirten Antheilsscheine wiederum ausge ; händigt werden.
Gorkau bei Zobten am Berge, den 15. De⸗ zember 1863. e. Die Geschäfts ⸗ Inhaber der Gorkauer Societäts
Brauerei. Wilhelm Freiherr von Lüttwitz. Au gu st Horstig.
3913 . Schlesischer Bank -Verein.
Mit Bezug auf §. 52 unsers Gesellschafts⸗
Vertrages machen wir hierdurch bekannt, daß wir mit Genehmigung des Verwaltungs- Nathes für das Jahr 1863 eine Abschlags ˖ Dividende auf unsere Antheilsscheine von 4 5 festgesetzt haben. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit einem Nummer -Verzeichniß zu begleiten den Abschlags - Dividendenscheine Nr. 13 in den vom 15. bis einschließlich 31. Januar fut. ;
hler an unserer Kasse,
in Berlin bei der Direction der Dis—
conto - Gesellschaft,
ö ö bei Herrn S. Bleichroeder,
bei sämmtlichen preußischen Provin-⸗
zial Banken,
und in Leipzig bei den Herren E. Hirzel
u. Co.
Breslau, 19. Dezember 1863,
Schlesischer Bank-Verein.
Hoverden. Fromberg.
läßn!] Rostocker Bank.
Für die vierte und letzte Einzahlung von 25 pro Cent auf die neu zu emittirenden 4 sind vom Verwaltungttathe der Rostocker
an
die Tage vom ) zi 31. Dezember
in el. d. J. bestimmt und beträgt 7 für die Aetie 50 Thlr., die bei Einileferung der Interimsquit- tungen in Silber oder Rostocker Banknoten in e en an die Bank gezahlt werden mässen
Um nun mit der Ausfertigung resp. Ausgabe der neuen Actien am 2. Januar 18654 beginnen zu können, wäre es für die Rostocker Bank er⸗ wünscht, rechtzeitig in den Besitz der ar,. quittungen zu gelangen, und werden daher die Actionaire ersucht, finn vom 1. Dezember b. J. ab, bei Angabe der jetzigen Besitzer, die volleinge⸗ zahlten Interimsscheine an die Rostocker Bank gegen Empfangsschein einzusenden, um sodann vom 2. Januar 1864 ab, gegen Rücllieferung des Empfaängscheins, die neuen Actien wieder in Empfang zu nehmen.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß nach dem 5. 7 der Statuten derjenige Actionair, welcher nicht zur rechten Zeit zahlt, in eine Conventionalstrafe von 10 pro gen der Ein⸗
zahlungssumme verfällt, und wer nicht binnen 4 Wochen nach ergangene Aufforderung die Zah⸗ lung mit der Conventionalstraft nachleiftet, em es Rechtes verlustig geht.
.
Rostock, den 15. November 15635. Der Verwaltungstath der Rosteget Bant
Ravensberger Sp
innerei.
Nachdem sich die Nothwendigkeit einer Erweiterung unseres Geschäftsbetriebes heraus gest- het
derlichen Herstellungs. und Betriebsmittel von bem Grund ⸗Kapitale der Gesellschaft weitere 20 00 Actien
ä 206 Thaler, also 100000 Thaler, zu emittiren.
*
Nach Alinea 3 des H. Artikels haben die Vorzeiget von Actien der ersten, J Million Thaler tragenden, Emission das Recht, sich bei dieser zweiten Emission al pari zu betheiligen, wenach au
Die Einzahlungen auf die Actien zweiter Emission werden für das Jahr 1364, al
ẽ das ür die
Filiale Wolfenbüttel angenommene Baujahr, mit 455 verzinst.
Mit dem Jahre 1865 treten die neuen
tanten oder Besitzer unterzeichnet sein ren Actien,. 1864 unter Beifügung eines eigenhändig unterschriebenen Nummern ˖ Verzeich nisses
Wir fordern nunmehr die Inhaber von Actien erster Emifsion hiermit auf, bi sie von dem Ihnen statutenmäßig 9
ligen wollen.
Actien in den vollen Genuß der Dividende der ilte⸗
— 2
ö usteßenden Rechte en 2 vari ether
Nach Ablauf obigen Termins wird die nicht geschehene Anmeldung als Verzicht auf oortrre,é
Am 1. Februar 1. März * 1. Juni
1
1. September
1. November
1. Dezember
tes Recht angesehen und werden die danach disponibel bleibenden Actien zweiter Emission im Interesse der Gesellschaft anderweit verausgabt, . z
Die Einzahlungen für diese Emission sind wie folgt zu leisten:
l 1864 15 6 — Thlr.
15 h * 30 2
15 96 * 30 .
15 96 . 30 —
15 5 * 30 ö
15 95 * 30 3
10 26 209
30 per Actie,
100 29 Ueber die Theilzahlungen werden Interim Quittungen ausgestellt, gegen Zeit die Aushändigung der Aetien Dokumente erfolgen wird.
Thlr. 208. ; deren Rückzahe feiner Vei der am 1. Dejem ber ju Leiffen den
letzten Einzahlung von Thaler 20 per Actie sind die laufenden Zinsen mit Vt 4 2 Sgr. ger Meier
Bielefeld, 14. Dezember 1863.
Der Verwaltungsrath der Actien · Gesellschaft Rarens er- Sęinnere: Tiemann. l
Fon Carl. Kommerzienrath Dubois de Luchet. Fr. * E. Rabe. S.
Hermann Delius. A. W. Kisker.
E. A. Wittgenstein. J. Bansi.
in Abzug zu bringen, mithin nur Thlr. 15. 28 Sgr. zu zahlen.
* Fenner
29 TDiergarhn von Rar ed
,, Kaseles eng
31 Jer. Dandenth
Carl Bertelsmann.
Ravensberger Spinnerei.
Mit Bezugnahme
mit auf,
an unsere Bekanntmachung vom heutige Doe zweiten Emission betheiligten Actionaire, unter Hinweis auf di Mrs*el!=
die erste Einzahlung von 15 g, oder Thlr. 30
an 1. Februar 1864
Herren F. v. Hartmann u. Co. in Bielefeld
Herrn J H. Stein in Cöln,
Herren Gebr. Schickler in Berlin, . . die General Agentur Delbrück, Les u. * in Berlin, die Braunschweigische Bank in Braunschweig
an die Gesellschaftskasse oder
egen Interims Quittungen zu leisten. J. 8 14. Dezember 1863
Ser Verwaltungsrath.