1863 / 302 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2634 ĩ ü Eintracht und die Einigung. Ich ersehne mit allen meinen Wünschen den : N icht amt lich es. . wo die großen Fragen, welche die Regierungen und die Völker Sie werden Alf erachttat . 2635 chtigt, nach Vorstehendem die Absichten des Kai, politik festhalten werde. Ueber die n,, heißt es in der

Breußen. Berlin, 24. Dezember. Die Besserung in dem psasten, auf friedlichem Wege durch einen europäischen Schiedsspruch ge⸗ sers dem Hose, bel den Gh ) d ; ät des Königs schreitet in erfreulichster schlichtet werden fönnen. Dleser Wunsch war auch der des Hauptes meiner Depesche dem Hern Yan fn ö . i rn dieser Botschaft, nachdem des Einschreitens der brilis Regierung gegen

Befinden Sr. Majest zt ö. Iich : ; . 8 * = amilie, als es auf St. Helena ausrief: »Sich blutig schlagen in Europa * Weise fort. Allerhochstd ieselben. nahmen heute Dortrag wer algen; i Burgerkrieg führen.“ Kann dieser große Gedanke, der ehedem eine Empfangen Sie, Herr die Versicherung meiner Hochachtung. das Auslaufen neuer den Vereinigten Staaten feindlicher Expe—⸗ den Herren entgegen: Um *12 Uhr von dem Kriegsminister Und Utopie war, nicht morgen zur Wirklichkeit werden! Wie dem auch sei, Zum Anleil Drouyn de Lhuys— ditionen aus hritischen Häfen und der in ähnlicher Weise von Seiten dem Vorstand des Militair;, Kabinets, um 32. Uhr von Dem immer ist es eine Ehre, einen Grundsatz zu proklamiren, welcher die Vor— Pl ch . n 6. . Gese pentwirtff haben Favre, Thiers, Marie, Frankreichs bethätigten Neutralität gedacht worden: Blokadefragen Minister des Innern, nach 2 Uhr von dem Minister. Präsidenten urtheile eines anderen Zeitalters zu vertilgen bezweckt. Einigen wir unsere . n ꝛc. ein aumendzment eingebracht, dahin lautend, daß pro sind mit dem Geiste der Offenheit, Gerechtigkeit und des gegenseitigen und gegen 45 Uhr von dem Minister des Königlichen Hauses. Kräfte auf dieses edle Ziel! Veschästigen wit uns mit den Hindernissen t nur für 100 Millionen Schatzscheine ausgegeben werden sollen Wohlwollens besprochen und zum Austrage gebracht worden. Ün— Beide Königliche Majestäten hatten gestern die Freude, nur, um sie zu besiegen, und mit der Ungläubigkeit nur, um sie zu Schan. . Italien. Tur 22 ; . sere Prisengerichte haben sich durch ihr unparteiisches Dar sahren * Ihre Königl. Hoheiten den Kronprinzen und die Kronprinzessin wie. den zu machen, Haben Sie die Guͤte, Herr Praäsident, dem Senat meinen hat Ka r fog n. 2 53 Dezember. Das Abgeordnetenhaus Achtung und das Vertrauen der Seemächte erworben. Eine wichtige derzusehen, die in erwünschtem Wohlsein mit ihren Kindern hier Dank auszudrücken. ; . ; . ie. 59 gegen 51! Stimmen den Gesetzentwurf genehmigt, Frage, welche die maritime Jurisdietion Spaniens in d t dr een sind und mit den hohen Eltern speisten Vei den Am Neujahrstage wird der Kaiser das ziblomgtische Corps un he . das zur Unterdrückung des Brigantenthums erlassene Kubqg's einbegreift, hat nicht zur Lösung e r mn k 3 . ? 22 h ĩ. 2 . 6 . IFA IIνbar ö Y 0 4 6 vese 7 28 s . s⸗ * 9 7 1 . . n n ; Königlichen Majestäten findet heute, wie alljährlich, die Weihnachts. Uhr 1nd 6 einzelne Mitglieder nebst ibren Damen am Tage ö n n en en n, Januar erloschen wäre, noch bis zu Ende ss ist vorgeschlagen worden, sie der kiussche Ken einer ef dete; bescheerung zuerst für den Hof, dann für die Königliche Familie im in, r,. . , m s . cht ĩ ar 1861 in Kraft bleiben soll. Macht anheimzugeben.“ »Die Rechte der in Amerika sich aufhalten is statt. . . . ürkei est, 22. den Engländer. lautet ei Palais statt. ö , wr, e . Türkei. Bu karest, 22. Dezember. In der 9g autet ein anderer Passus »sind durch Ver— u , 3 ö . ; = . Sie lautet: J , , zember. In der letzten Kammer- krä t ein i er 6 er Nach einer dem Präsidio des Herrenhauses zugegangenen heute im »Moniteur« abgedruckt 236 8 Te e. sitzung legte der Meinister für Kultus ein Projekt zur . träge mit wah . Regierungen theilweise definirt; es ist jedoch nir—⸗ Mittheilung des Herrn Ministers des Innern ist der Geheime 9 Herr J der Klöster in der Moldau und Walachei vor,. m n, ,, 9a . 1 daß im Falle eines Bürger⸗ ai ; Professor Dr her önigsber ö , ,,, f das Schreiben des Kaisers vort = . tieges Ausländer, die innerhalb der von den 3 ierungs- Rath und Professor Dr. Schubert zu. Königsberg, Au Die Souderaine haben auf das Schreiben des Kaisers geantwortet und 9 d ] eges 2 die a den Insurgenten besehten erfolgte Präsentation Seitens der dortigen Universität, als Mitglied jn ihren Antworten haben alle dieser muthigen Anregung, welche, die Ge— , ner Pole n. Riga, 15. Dezember. Von der Grenzlinien wohnen, eine, Ausnahme bilden sollen von der Regel, des Herrenhauses auf Lebenszeit berufen und eingeladen worden, fahren der Lage enthüllend, zu deren Beschwörung die friedlichsten und n h nn, ,, ,,, wird bekannt gemacht, daß welche sie unter die Kriegführenden versetzt, zu deren Gunsten ihre nach geschehener Niederlegung seines Mandats als Mitglied des loyalsten Mittel vorschlug, Anerkennung Feiollt c ö . , Jahre ein ordentlicher Landtag abgehalten werden wird Regierung keine mit, jenem Charakter nicht übereinstimmende Vor— Hauses der Abgeordneten an den Versammlungen des Herrenhauses Wie Sie wissen, sind die meisten Höse dem Vorschlage Frankreichs ahne und der Tag der Zusammenkunft auf den 9. Februar 1864 ange— rechte oder Immunitäten erwarten kann. Derartige Ansprüche sind Theil zu nehmen Vorbehalt beigetreten; andere 6 ihre in n n n eh i Ii worden ist, so wie daß zugleich damit eine General-Versamm. schon vorgebracht worden zu Gunsten von Ausländern, welche den . ? ; ; ; 23 chrä zersehe d ver as fr ze Kabinet solle zuvörder Ggteressemten Ses if dns , ,, ; 6 w r ,. e w. ; Die stitrmische. Witterung in den 2 6 , Die Lbeu chen . r r , n . livländischen adeligen Kreditvereins statt- ö. . aeg. 6 6 haben. Die Jahresein- hat sehr zahlreiche Beschädigungen der Telegraphen-Leitungen au Souverai ersönlich für die Kongreß. Idee gestimmt, haben ihre Haltung r g n , . ; 59 a, , m . er zu Anfang des Jahres e. gien e d. hervorgebracht, so daß namentlich gestern, ob⸗ , . . mn ffen. h Antwort i . it , n. ,, 22. Dezember, berichtet die ,, Bilanz wird in der Botschaft auf 900 Mill. wohl uͤberall die Herstellung der beschädigten Leitungen auf das des Deutschen Bundes ist uns noch nicht zugegangen. Eine einzige Macht, 15 8 3 9. . e ne = Regierung in Warschau hat unterm De ll. / die Ausgabe auf. 95 Mill. Doll. angegeben. Die Zoll⸗Re⸗ Kraͤftigste in Angriff genommen war bedeutende AÄnhäufungen, England, bat abgelehnt, . J e, ee. h. Aufruf an die Nation. erlassen, der in Tausenden benin betrugen 69 Mill,, die inneren Reventien 37 Mill. Doll. zum Theil Stockungen in der Depeschen-Beförderung eingetreten Unter diesen Umständen müssen wir dem britischen Kabinet unser ganzes ere. Eoemp . ö. allen ehemals polnischen Landestheilen verbreitet Durch Anleihen waren 776 Mill. aufgebracht worden. Die Aus— waren. Da die Herstellungs ⸗Arbeiten mit der vollsten Energie be⸗ Bedauern den Souverainen, welche bedingungslos angenommen, mne 9 . In ett Aufrufe wird kund gemacht, daß die National⸗ gaben des Kriegs Departements belaufen sich auf 590 Mill., die des trieben werden, fo steht zu erwarten, daß jene erheblichen Leltungs. Dank aussprechen und denen, die Aufklärung begehrt haben, eine Erläute— n ho Anstrengungen zur Befreiung Polens nicht eher Flotten ⸗Departements auf 63 Mill. Die Flotte besteht aus 53s Fahr— Störungen wiederum bald überwunden sein werden. rung geben, aufgeben werde, als bis se dies Ziel erreicht hat. Die Nation zeugen, wovon 3 Panzerschiffe sind. Im Kriegsdienste der Vereinig=

z ; . Die französische Regierung hat sich nicht für befugt gehalten, den hohen wird daher erneuerter Fa erm, ,. [sia Ee ifi 6. ; Holstein. Altona, 22. Dezember. Die Büreaus und die . z Y rn, 6 . . r,, . ö ** , , ,, a n ., aufgefor⸗ . ie m mn e eln . , . von denen Bagage der hier noch befindlichen dänischen uppen die Munitions- danke ganz fern, sich zum Schledtichler gufänberfen. Dic Gefaken auf arschütterlichem Vertrauen in die Zuk rn , , , Thatsache nicht aus 4 au 13 . . wagen der Batterie und die Nichteombattanten, gingen heute Nach zuzählen, welche den Frieden der Welt bedrohen, ist überflüssig, diese Ge gf, , 3 in , . . . setzen wir den Kampf e. 36 u hlih . . verlieren, daß auf die Kriegsstärke mistag um 3 Uhr unter Mitbenutzung einer größeren Anzabl hier. fahren sind offenkundig. Nur den zum Kengres vereinigten Höächten lommt ö , g i ne, iegt . Hell = Hir , . 9. 3. 9. . ist und daß von unserer militairischen selbst requirirter Blockwagen nach dem Norden ab und zwar schlug es zu, die Fragen zu bestimmen, welche zur Verhandlung lommen und welche ⸗. u e wa 1 . pe h ihre Blicke neuerdings wieder vor⸗ He I z r 9 ie Bewohner zufriedener Gegenden die beruhigende dieser Train die Richtung der Chaussee nach Kiel ein. Lug ngarn un enetien gerichtet, wo sie zum Frühjahr vißheit zu erwarten ist, daß sie nicht mehr den Insurgenten⸗Ein—⸗

davon ferngehalten werden sollen. 9g8n 2 39 S. FI G szJTarâ 8 . os 383 K o zu: . Ve z . 8 ö ; ö. 5 ö 6 . ). 6. ĩ ( f. 6 . ; Schleswig, 21. Dezember. Hier kommen noch immer frische Die Erklärung des Rahner, an e er ließ zwei Hypothesen zu n l, n n, Ausbruch der Revolution und in Folge derselben sällen preisgegeben sein werden. Bis diese Zuversicht sich wieder In vom Rorden an. Andere Abtheilungen werden nach eine nstmmigz Rene eg dne feen i Hemüther erfolgt ernste kriegerische Verwicklungen erwartet. Zur Regulirung der eingefunden hat, ist für die sogenannte »Wiederherstellung⸗ der wr, m, nete hun verlegt welches um so mehr nötbig sein 36 . al n ch erh , , inn g i. , n. bäuerlichen Verhältnisse im Königreich Polen ist in . wenig zu thun. Unser Hauptaugenmerk müssen wir mithin 91 Tbei e sein nd selbst wenn nicht alle Schw erigt en lend nge een, Warschau bereits eine Kommission niedergesetzt, die fast täglich Si auf die Armee richten. In der die Boschaft begleitenden? ir in & . de Theil der Armes binter die wi ch ei s Linverständni ischen den Souverainen hergestellt 1 ; rgesetzt, die fast täglich Sitzung 233 ie Boschaft begleitenden Preo—⸗ wird, wenn erst der in Holstein stehende Th . würde sich ein besseres Einverständniß zwischen den Souverän en herge falt und diese Angelegenheit mit grof ., 4. l bietet d Nrz3s = 0 z 6 * t J ; ch. ein i r i ; . n genh zem Eifer betreibt. Vorsitzen—⸗ clamation biete er Präsident allen Bewohnern der rebelli—⸗ ; ein wird. Hier sind zwei Lazarethe im Ge en Täglicher Verkehr, in bem Jeder seine Ideen hätte austauschen, seine / n ,, , f, 9 etreibt. sitze . ; ; . hnern d eli ** r en eh n 1a n doln n 84 Bürgervereins eee ., , g ,. , ye . würde viel Mißtrauen zum der ist der Wirkliche Staatsrath Peterson aus Petersburg, ein in schen Staaten mit Ausnahme der höhcren Offiziere vom Oberst . allen Zweigen der National-Oekonomie sehr bewandter und mit exclusive aufwärts) und derjenigen Personen, welche in dem Mini⸗

i 0 Fin hdrittes dem Vernehmen nach, in Schweigen gebracht, viel Mißverständniß gehoben, viel Vorurtheile vernichtet ee, ; ; . oöderi . Wdem Hallberge. Ein drittes soll, . chweig ware ein, hel. der bäuerlichen Reform-Angelegenheit besonders vertrauter Beamter. sterium der könföderirten Negierung ein Amt bekleidet; oder welche früher ein richterliches Amt innegehabt haben oder aus dem Dienste

; ; ; F ) baben. Das wahrscheinliche Resultat dieser Besprechungen em Schullokale eingerichtet werden. (Fl. Ztg.) . r ; 6 . . ; ; ein ö 25. Dezember. Aus Wandsbeck wird mitge⸗ same und ehrenhafte Ausgleichung gewesen. i. Wie man ,. hat die Kommission aus der zunächst vor— her Verein . ö Abena de' danischen Truppen in der Stadt als. Frankreich, das in der Ebenkualität eines allgemeinen Kongresses nichts genommenen Prüfung der bäuerlichen Reform-Projekte aus der der Vereinigten Staaten ausgetreten und zu den Rebellen überge— theilt, daß nach Abzug der dammta en. er. 4. fur sich selbst zu beanspruchen hatte, würde mit qllen aufgeklärten Regie Wielopolskischen Verwaltungsperiode die Ueberzeugung gewonnen, gangen sind, und ferner derjenigen, welche farbige Soldaten anders d deut d schleswig w bolsteinische Fahnen aufgezogen und 8 Versoͤl herbeizuführen , de be, ,,, zeugung g / e, ae . ge S anders bald deutsche und schleswig -n . r. D. rungen gemeinsame Sache gemacht haben, um Versöhnungen her eizuführen, daß die Projekte lediglich den Vortheil der Gutsbesitzer im Auge denn als Kriegsgefangene behandelt haben volle Amnestie unter die dänischen Insignien entfernt 3 we. 2 I 3, ö Groll zu löschen und auf jenen unerläßlichen Verbesserungen zu bestehen, halten, und daß durch Ausführung derselben die Bauern in gare. der Bedingung an, daß sie den Vereinigten Staaten Treue schwören Tri ; d Marktplatze unter allgemeinem we den Revoluti dem Kriege vorbeugen. * 16 ; ir . ; 160 ) se Be R 3 der . . auf dem Marktplatz 9 en * , , , , * , F, . , l Grade benachtheiligt worden wären. Das leitende Prinzip bei den 1 die Beobachtung der vom Kongresse erlassenen Gesetze und der 3 pee e Turf zum Staatsbudget für 1861 weist bei einer Ein. bewiesen und eher als wir dachten, die Voraussichl des Kaisers gerechtfertigtǘ gegenwärtigen Regulirungsarbeiten ist, den Bauern im Wege der , ne 6. Präsidenten geloben. Außer der Ammnestie wird nahme . 11K349 a5 Mark Eour. eine Ausgabe von 109615314 Der König von Dänemark stirbt; die Leidenschaften steigen, die Völler er. allmäligen , n, ein e ,. zu begründen und a, uh , m , in , . Besitzthum (Sklaven , 6 . , ,. r, sce Lund die Regierungen schwanken ungewiß zwischen dem Buchstaben sie von den Gutsbesitzern möglichst unabhängig zu machen. Die genommen) zugesagt. Wenn serner in einem der abgefallenen d 500.000 Mark für unvorher⸗ regen sich und die Regierunge hwanke ge . 1 9 . g. 1 2 . : b9

Mark Sant D. alse za em. * 6 . mn von der Verträge und dem Nationalgefühl ihre Länder. Nur ein Kongreß war Vermessungen und Separationen sollen schon im nächsten Früh⸗ Staaten von Bürgern, deren Anzahl wenigstens gleich einem in ee, e, , . ö nd, ; im Stande die Pflichten der durch die Verträge n , , r. und jahr beginnen. Wie man hört, hat die russische Regierung bereits . der bei der Präsidentenwahl des Jahres 1860 in dem be—

38843 ark Cour. (V. B. X. . . die legitimen Bestrebungen der Völker mit einander auszugleichen. Schritte geth preußische Feldmess— d reffenden Staate abgegebenen Sti ist ei zokalregier 8 . 4 w gi . 18zug . Sch gethan, um preußische Feldmesser und Beamte zu die. 1 Staate abgegebenen Stimmien ist, eine Lokalregierung er⸗ Hessen. Ka ssel, 23. Dezember Die Ständeversammhlun Die Ablehnung Englands hat leider das erste Resultat, welches wir scn' praktischen Arbeiten ju gewinnen. Die in den n fen Konin richtet wird, so soll dieser Staat auch ohne den ae , Eid hat in der beutigen Sitzung ein 33 ö , , , , n, e n, . . und Wloclawek sich herumtreibenden kleinen Insurgentenbanden, die in die Union wieder aufgenommen werden können. Ter Prästdest

; er s i zog Fr Es bleibt ie zweite H ; ngreß. = H . ö . or . . J ö ? in welcher der a . 8 3 . e ef s, ee 5 i 3 . ke, . ir . ,,, ng . hre Tzisten; meist durch Brandschatzung der Bevölkerung fristen, . 2 ö. der Proclamation vorgeschlagenen Modus für den

. L ß ö. 2 7 8 222 ö I ö 2 . * z 1 3 j 69 26 * j Sre we ö sse⸗ j

. 6. . zu wahren. Die Stände wollen alle Wir könnten, nach der Ablehnung des britischen Kabinets, unsere Pflicht 1 . ihre nächtlichen Raubzüge auch auf preußisches Gebiet ir n u. r . , . wisse; die Annahme anderer derz eg üb ine ö , Politik erforderlichen Mittel als erfüllt ansehen und fortan in den Ereignissen, die hereinbrechen können / auszudehnen Am 16. d., um 1 Uhr Nachts drang eine aus dem hlage sei a d jedoch keineswegs ausgeschlossen. Dem Kon zur Durchfü zrung einer 1 nur unsere Konvenienzen oder unsere besonderen Interessen in Rechnung ziehen. Kreise Wlorclawek herübergekommene Bande von 45 wohlbewaffneten gresse wurden außerdem noch ausführliche Berichte der verschitdenen freudig bewilligen. Aber wir ziehen es vor, von der guten Stimmung, die uns bewiesen worden, National-Gendarmen in das 7 Meile von der Grenze gelegene Dorf Ministerien vorgelegt. Hr. Stanton erklärt die militairische Situa⸗ tion überall für befriedigend; nur Charleston mache eine Ausnahrnt.

rankfürt a. M., 23 Dezember. In iner heute stattge. Att zu nehmen und die Souveraine, welche sich unseren Absichten ange— SGolojewo, im Kreise Inowraclaw, umstellte das Gehöft des Guts—⸗ . demselben durch An⸗ Die Verzögerung in dem Austausch der Kriegsgefangenen liege an

fundenen außerordentlichen Sitzung des Bundestages ist auf den schlossen haben, daran zu erinnern, daß wir bereit sind, mit ihnen offen den besitzers Von Gluczkomwst und erpreßte von dringlichen Antrag des bayerischen Bundestagsgesandten beschlossen Weg der gemeinsamen Verständigung zu betreten. Eine Uebereinstimmung drohung von Gemaltthaͤtigkeiten 200 Thlr. Nachdem die Bande der Ungeneigtheit der Regierung, den Konföderirten gegen 13560

J ; . * 32 . ö

; * 6567 s di b fr ö Minister des i ie wir die Gefahren der . . 5 e x is 5 ö worden, die betreffenden Ausschüsse zu ersuchen, die Erbsolgefrage der vornehmsten Minister des Kontinents, welche wie wir die t noch mehrere andere Sachen geraubt hatte, zog sie wieder eilig der nordstaatliche Gefangene 10,000 Mann frischer Truppen zu stellen. Gegenwart und die dringenden Vedärfnisse der Zukunft begreifenh in Ansicht . ö. öeg J Die Conseription habe in zwölf Staaten S m e mee, un

sobald als möglich zu erledigen. . . ; ; ö ntkti 563 züb Grenze zu. S 21. Dezember. Der Erb- und Verfahren würde ein großes Gewicht auf künftige Ereignisse ausüben ze 3 l ; . , , . sich hier be⸗ und es verhindern, daß die Allianzen oder die Beschlůsse resolutions) Iun- A i Rew- York, 11. Dezember. Die beiden Häuser n, 4 . geliefert so daß eine Wiederholung der prinz Friedrich von Augustenburg ; Lierse, sere Berliner Analyse sagte Revolutionen] dem Zufalle Heer gegeben nenn n, n. York, 11. n. 336 ung, unwahrscheinlich sei. Er schlägt vor Ncger= findet, soll heute zur Königlichen Tafel eingeladen worden sein. wären. des Kongresses haben am 7. d. ihre Eröffnungssitzungen gehalten. soldaten in Löhnung den weißen Truppen gleich zustellen, Rach der -A. Z. hatte er am 20. eine Audienz bei dem König. Als es sich um einen allgemeinen Kongreß handelte, konnte der Kaiser, Als Sprecher des Repräsentantenhauses wurde Lolfaz aus Indiana und schließt mit der Hoffnung, daß sein nächster Bericht mit 101 gegen 52, als Secretair Edward Macpherson aus Pennsyl⸗ den völligen Umsturz des Aufstandes und die Wiederher.

Am 21. Dezember ist er wieder abgereist, wie der Schw. M. ver⸗ ohne vie Kuszabe, die er sic vorgezeichnet. zu en fslellen weder ein Pro. . iir Pen gen nimmt, nach Karlsruhe. gramm formuliren, noch mit einigen der Mächte sich ins Einvernehmen wvanien mit 101 gegen 59 Stimmen beide der republikanischen stellung des Friedens ankündigen werde. Hr. Welles gesteht zu, daß

Trankreich. Paris, 22. Dezember. Die Antwort des setzen, um sodann den anderen einen vorweg entworfenen Plan vorzulegen Partei angehörig, gewählt; der vorige Sprecher war bekanntlich der die Operationen vor Charleston fehlgeschlagen seien, dagegen beru ke an Herrn Troplong nach Verlesung der Senats-Adresse und so 2 eine 66 , , , . n , Demokrat Emerson Ethelridge. Am g9. ging dem Kongresse die er sich für die Wirksamkeit rf J ef re,, okade neh lautet nach dem heutigen ee. Staatskörpers 'ringen Sie mir ö 35 3 6 ö. wird diese Versammlung, da sie Botschaft n nen, an le . 6 , . , daß 1049 Schiffe, welche die Blokade zu brechen ver- Ser Prasf tnt. An 0, . s . . 99 2 am nicht mehr vollstlndi sein kann, nicht die Schiedsrichter - Autorität haben, 24 n bezglie der ¶Wiederherf 3 1 * eee, 33 5 , ,, ,. abgesehen ven en n, welche . Werte, die mich tief rähren. r. 4 9 * . der Einstim· welche einem eurepäischen Kongresse zugekommen wäre; wir sehen nun ein, haft konstatirt der Präsident, daß die Regierung der ereinigten nichtet worden. Hr. Chase beglückwünscht sich zu einem über Er= meisten wit eistte tenden den 1 * Teseltz Ver. daß, bevor die Souveraine züsammenlommen / sir ihre Minister des Aus- Staaten zu allen ausivärtigen Mächten in friedlichen und freundschaft; warten günstigen Resustate, und, kündigt an, daß zur Deckung migkeit des e, , . e e. mt ctäuscht werden. Bas Gute, waͤrtigen werden beauftragen mögen, sich über die Fragen, welche zur De. lichen Beziehungen stehe; daß die Krisis, welche die Freunde der Union der Ausgaben bis Juli 1864 eine Anleihe von 460 Millionen 4 , . . Beweg rund e. Handlungen. Im In. batte kommen sollen zu verstäͤndigen, damit der Kongreß mehr Aussicht ju entzweien gedroht habe vorüber sei, daß die Rebellion in Dollars, für die Ausgaben von uli 1864 bis Juli 1865 n ,. in end 6 5 Beruhigung der Leid enschaften, die auf einen praktischen Erfolg habe. die engste Umgrenzung zusammengedrangt worden; und erklärt eine Summe von 545,600,000 Dollars erforderlich sein werde. nde w e ich seer Entschieden heit an seiner Emaneipations. Die Nationalschuld ist für Juli 1865 auf 2200 Millionen ange

,

ferner, daß er mit grö