1863 / 302 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2636

chlagen. Der Finanzminister schlägt die Vermehrung der Depo⸗ siten für temporäre Anleihen und der Schuldscheine vor; will aber keine Schatznoten mehr ausgeben. Tribune und » Times ˖ spen⸗ den der Botschaft des Präsidenten Beifall, World und Herald · halten sie für eine gute Wahlschrift und sehen den Plan zur Wieder herstellung der Union für absurd an. Das Befinden des Präsi- denten hat sich gebessert; doch muß er noch immer das Zimmer hüten. General Lee hat keinen Versuch gemacht, den Rapidan zu überschreiten. Meade wird vermuthlich nördlich vom Rap pabannock Winterquartiere beziehen. General Meagher ist in bie Gefangenschaft der Konföderirten gerathen; General French soll in Arrest geschickt worden sein. In Washington heißt es, der Kavallerie General Pleasanton sei, nachdem Sedgwick und darauf Warren das Anerbieten ausgeschlagen, zum Oberbesehlshaber der

Potomac⸗ Armee ernannt worden. Vor dem anrückenden General

Sherman ist Longstreet von Knoxville abgezogen und hat sich nach Bristol gewandt; wie man glaubt, will er nach Virginien, um sich mit Lee zu vereinigen. Am 6. kam das Gros der Shermanschen Armee in Knoxville an und die Kavallerie machte sich in Verbindung mit der Forsterschen zur Verfolgung des Jein— des auf. In den Clinch ⸗Bergen haben Scharmützel zwischen ihr und der Longsireetschen Nachbut begonnen. Die Bundes. truppen rüsten Chattanooga und Lookout Mountain zu festen Ver⸗ theidigungsplätzen für den Winter zu. Eine Bahnlinie nach Bridge⸗ port ist vollendet und Schiffe gehen nach Kingston, General Har⸗ dee, welcher zeitweise das Kommando der konföderirten Armee statt Braggs übernommen hat, zieht sich von Dalton weiter südlich zurück. General Forrest steht 15 Meilen von Holly Springs in einem be⸗ festigten Lager. Dem General Grant hat der Kongreß ein Dankes— votum und eine Medaille beschlossen. Die letzten Nachrichten aus Charleston vom 4. bringen nichts Neues. Die Belggerer unterhalten ein langsames Feuer gegen Fort Sumter, die Sullivan 8. Insel und die James ⸗Insel. Auf Fort Wagner haben sie eine neue Batterie errichtet. Von NewOrleans wird berichtet, daß die Bundestrup— pen bei Vermilion Bayou in Louisiana den Konföderirten eine Nie⸗

derlage beigebracht, worin letztere gegen 100 Mann und viele Pferde

verloren. Der Kongreß der konföderirten Staaten eröffnete seine Sitzungen am 7. d.

Telegrapbhische Depeschen aus dem Wolffsscchen Telegraphen · Buüreau.

Altona, Donnerstag, 24. Dezember, Vormittags. Heute früh um 8 Uhr zog das sächsische Infanterie - Regiment Kron prinz unter großem Jubel der Bevölkerung hier ein, während die Dänen zum anderen Ende hinausmarschirten. Sobald die dänischen Truppen eine Straße passirt hatten, entfal⸗ teten sich deutsche und schleswig - holsteinsche Flaggen. Die Civil⸗ Kommissäre sollen im Ratbbause abgestiegen sein, von dem die deutsche Fahne weht. An den Straßenecken sind angeschlagen die Bekanntmachung der Civilkommissäre 4. d. Büchen, den 23sten g. M. ein Plakat: »Es lebe Herzog Friedrich von Schles⸗ wig⸗Holstein! und ein Aufruf der Deputirten Altona's an die Einwohner, sich zu einer Mittags 12 Uhr vor dem Bahnhofsgebäude abzuhaltenden Versammlung einzufinden.

Kiel, Donnerstag, 24. Dezember, Mittags. Magistrat und

Deputirtenkollegium haben beschlossen, mit der Proklamirung des Herzogs voranzugehen. In vergangener Nacht wurde die Zoll- grenze an der Eider eingeführt. Rendsburg wird weiter verpalisadirt.

Frankfurt a. M., Mittwoch, 23. Dezember, Abends. Der in der heutigen Sitzung des Bundestages auf Antrag Bayerns mit 12 gegen A Stimmen gefaßte Beschluß geht dahin, daß der betreffende Ausschuß binnen 8 Tagen über die Erbfolgefrage berich⸗ ten solle.

Frankfurt a. M.,. Donnerstag, 24. Dezember, Vormit⸗ tags. Die vier Stimmen, die gegen den Antrag Bayerns auf

schleunigere Erledigung der Erbfolgefrage abgegeben wurden, waren

Syanische Kredithank von Pereira —.

Desterreich, Preußen, Luxzemburg, Mecklenburg.

1468 ; Spanier —.

nerliner dae uD̊ vom 24. Dezember.

Weinen lac 50 58 Thlr. nach Gualität.

Roggen loeo exquisit neuer 36. Thlr. ab Bahn bers, Derember, De- zember Januar u. Januar - Februar 3556— Thlr. bez. Br. u. G., Frühjahr 365 - - . Thlr. ben., Br. u. G., Mai- Juni 37 Thlr. ber, Juni-Juli 387 Thlr. ber.

Gerste, grosse u. Kleine 39, 34 Thlr.

Hater loc 213 23 Thlr., Lieferung Pn. Derember und Dezember— Januar 213 Thlr. Br., Frühjahr 23— 22 Thlr. ben, Mai Juni 237 Thlr. per. u. Br., Juniculi 24 Thlr. Br.

Frbsen, Koch- u. Futterwaare 383 48 Thlr.

Rühösl loco 11363. * Thlr. ben, Derember 111 * Thlr. ber. ue G. Bre, Dezember-Junuar 114 Th. bez, u. Br.,, d G., Januar-Febr. 141 Tpir. Br, Februar-Möärz 113 Thlrs April-Mai 11 Thlr. bez. u. G. Br., Mai-uni 41 Thlr. Br.

Leinöl loco 133 Thlr. Br.

Spiritus loeo ohne Fass 143 Thlr. bez., Dezember, Dezember- Januar und Januar - Februar 14 K Thlr. bez. u. G., 4 Br;., Februar- März 1459 Thlr. Br.,, G. April-Mai 143 Thlr. bez., Br. u. G., Mai -Auni 155 Thlr. nom., Juni-Juli 157 Thlr. Br., n G, Juli-Auguss 153 Lhhr. Br., z G.

Weinen gesehästslos. Roggen loco wird sehr wenig gehandelt, da der Consum gänzlich sich vom Kauk zurückhült und auch die Frage zum Versandt sehr schwach ist. Termine seiden unter der Nähe des Festes gleichfalls, so Jass nur kleine Umsätze zu festen Preisen zu Stande kamen. Sehluss ruhiger. Gekündigt 2000 Ctr. Hafer, Termine etwas hpilliger erlassen. Rüköl konnte bei der grossen heute hestehenden Lust- losigkeit die feste Pendenz? und damit auch nicht die gestrigen Preise volsends behaupten, und gaben eine Kleinigkeit nach. Gek. 500 (tr. In Spiritus ereignete gleichfalls heute nichts BPemerkenswerthes. Bei ruhiger Baltung und grosser Stille haben sieh die Preise kaum verindeit.

Gek 10.000 Grt.

eli r*äiꝶ. 23. Dezemher. Friedrich- Wilhelm-Nordbahn 565 B. Lein- zig Dresdner 2625 6. Löbau-Zittauer Littr. A. 26 B. do. Liitr. B. . Magdeburg - Leipriger 240 B. Thüringische 1237 G. Anhalt. Dessauer Bank - Aetien Praunschweiger Bank- Aetien —. Wei⸗ marische Bank-Actien 87 B. Oesterr. National-Anleihe 67 G.

zz sinn, 24. Dezember, 1 Uhr 46 Min. Nachmittags. (Let De). der Staats-Anzeigers,) Oesterreichische Banknoten 84 45 Br. Freihuree Stamm- Actien 131 G. Qbersehles. Aetien Litt, A. n. O. 151 E. Jo. Litt. B. 1413. Br. Obersehles. prioritäts-Obligationen Litt. D.. 1vroο. 9314 Br.; do. Lin. F., 43pror., 98 Pr.; do. Litt. E., 3Sproz.. 813 Br. CK Sel-0derberger Stamm-Actiey 50 Br. Neisse Brieger Aetien 82 6. Oppeln- Taroowitz er Stamm-Actien 54 Br. Preuss. 5proz. Anleihe vor 1809 104 Br.

Spiritus pr. 300 pCt. Tralles 133 Thlr. G., 1316 Br. Weizen, weisser 56 68 Sgr., gelber 55 - 61 Ser. Reggen 39— 13 Sgr. gerst⸗ 31 —37 Sgr. Haker 26 30 Sar,

Börse in günstiger altung und wurden bei ziemlich belebtem Ver— ehr Eisenbahn -Actien höher als gestern bezahlt. Auch österreichische Effekten begehrt.

Stela. 24. Dezember, 1 Uhr 27 Min. Nachmittags ( Te]. Der ges Staats- Anzeigers.) Weinen 50 4, Dezemberr 54d, Frühjahr 56! ber. Roggen 33— ben., Derember 333 Br. n. G., Frühjahr 353 ben. Mai- Juni 36 Br.

Juni 413 Br. u. G.

Ha ershan ra, 23. Dezember, Nachmittags 3 Ihr Minuten

Börse ist wegen der politischen Lage, a n. der bevorstehenden Fest- zeit und wegen fast gänzlicher telegraphise

Seiten sehr gesehäftslos und nomineil. Wetter unangenehm, Sehne Regen, Sturm.

S Schluss- Course: Oesterreich. Kredit- Actien 744. Forddeutsché Bank 102. Vational-Anleihe Loose I6 einzeln bezahlt. Rheinische Bahn Nordbahn —. Ihrer 2Ipror. Spanier —. Stieglit? de 1855 319, bezahlt und begehrt. Disconto feklender Gours- Depeschen sehr gesehäftslos

Verrinshank

Getreide markt geschäftslos, unverändert. Oel pr. Dezember 23.

bis 4. Nai 24

ere m e Ferm . M. 23. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 40 NM Für österreichische Effekten war die Stimmung im Allgemeinen matter

Course etwas niedriger. Schluss - Course: Neueste Prenussische Anleihe —.

Cassenscheine 1043. Ludwigshafen - Bexbach 140. Berliner Wechet 1065. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1173. Rare Weehse! 23. Wiener Weehser 9M7z. Darmstädter Bank. Aetien 215 Darmstädter Zettelban 2485. einiger Kredit Aetien 93 Luxen. burger Kreditbank 163. Zprozent. Spauier 51 proz. Spapier 1 Spanische Kredithank; Kurhessisehe Loose 535. Badische Loose 523. por. Metalliques 583. 1Ipro entige Metaihiques 515. 1854er Loose 14 Hesterreichisches National! -Alehen 64. esterreichiseh - französ i. Staats Eisenbahn- Attien —. Hesterreichische Bank - Antheile NJ sterreichische Kredit -Actien 17165. Oesterreichische Hlisabeth - Far

Rhein- Nahe-Bahn 253. lessis che Ludwigsbahn 122. Prioritãte⸗

03. Neueste sterreichische Anleihe 775.

Finnländische Anleihe S3.

Rothschild —.

Rübol 118 bez, Derember 11, Derember - Janun 11. Januar Februar 105 Br., Frühjabr 119 Br.; 11 G.,. Septhr. - Okthr. 11 G. Spiritus 134 ber., Dezember 133 Br., Frühjahr 145 G., Mai.

en Unterbrechung nach allen

Oesterreichische 1860er

Mexikanti Fondsbörse allgemein weger

Preussiscii

Böhmische Westhahn-Aetit

Weaem, 23. Dezember, (Wolffs mung.

(Schluss - Course der offiziellen w Nordbahn 174.20. St. Eisenb.- Actien-Cert. 187.00. 16.40. Böhmische Westbahn 155.00 Loose 92.50. än

5pror. Metalsiques Lit. B. S821. Metalliques 295. ; Spanier 477. kaner 357.

Getreidemarkt (Schlussbericht). ohne wesentliche Veränderung.,

Herbst 385.

Iprotr. Spanier

ah nnch ann, 23. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.)

Men ik ant 365.

Consols 9Il3. pros. Spanier 472. Neue Russen 885. Sardinirer 85.

ö J k 06 6 161 ( 6 Iman 1 Schlussbericht . Enzælischer Weizen langsam Ver- kauft, fremder nominell, Preise we ie , , n , e,, . zminell, Preise wegen ger wungener Verkäufe niedriger.

Kalt.

nnen men ä. 23. Dezember, Mittags 12 hm. VJ Preise matt. Henn, 23. Dezember, Nachmittags 3 Uhr.

Baumwolle: 3000 Ballen Umsatn.

Das Börsengeschäft war heute stockend.

Schluss - Gourse: 3proz ent Italienische 5provent. Rente 71.45. Zproz. Spanien 1prot. Spamer hahn Arten 406 25 Kiaenbahn-Acten 5p21.25.

Königliche Schanspiele. Im Opernhause. (241 ste Vorstellung.) Oper in 3 Akten von Moline, aus dem ö Musik von Gluck. Hierauf Die Marketenderin und der Postillon. Ballet⸗Divertissement in 1 Aufzug von St. Leon.

Freitag, 25. Dezember. Orpheus und Eurydice. Französischen übersetzt von J. D. Sander. let von Hoguet.

Pugni. Anfang 63 Uhr. Mittel ⸗Preise.

Tel. Bur.)

proz. Metall 72.90. 183541 Loose . . National - Anlehen 80.30.

London 117.80.

K reditl ; Lombardische Eisenbahn 250 oose 141.00

. Annas enim, 23. Derember, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur) Sechwankend bei geringem Geschäft.

6. Spro. Metalliques 5] ; Hpror, Oesterreichische National-Anleihe t. . fsollin dische Integrale 65. 5prom, Kussen 775. Hprovr. Stieglit, de 1855 88. Weinen und Roggen stiller, kaps geschäftslos.

Die Rente eröffnete zu 66.45, wich bis 66.35 und schloss in ziemlich fester Haltung zu Gt. d0. für die übrigen Werthpapiere war die Stimmung iemlich günstig. Con- sols von Mittags 12 Usin waren g! eingetroslen. ent« 66. 40. ltalienische neueste Anleihe 71.25. Oesterreichische Staats-EKisg n- Gredit invhbilier - Actien 103750.

2637

Gute Stim- *

Dankactien 785.00. Kredit Actien 184.00.

Hamburg 89. 00. Paris 1860er

(Wolfl's

3 Akten. Frl. Lucca.

Ipron. proz.

Mexi - Mein Glücksstern.

KRüZös, Mai 36s,

von P. Taglioni. pre z. Russen 91.

der Vierte. (Wolff s Tel. Bir.) Shakespeare. (Wolffs's Tel. Bur.)

Auber.

Auch

Iiprol ent. Rente Dr. C. Töpfer.

Lombardische

Margarethe.

Bal⸗ letzte Abenteuer. Musik von E

Anfang 7 Uhr.

Mittel Preise. .

Im i mn, , n Abonnements⸗Vorstellung.) Heincich Kleine Preise

e en n, e, n ,,,

Kleine Preise.

Dienstag, 29. Dezember. Im Opernhause. (245ste Vorstellung Oper in 5 Akten nach Goethes Faust von J. Bar bier und M. Carré. Musik von Gounod. Ballet von P. Taglioni. Margarethe: Frl. Lucca.) r

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (260ste Abonnements⸗Vorstellung.) Das Lustspiel in 5 Akten von Bauernfeld. Der zerbrochene Krug.

Kleine Preise.

Im Schauspielhause. (256ste Abonnements -⸗Vorstellung Ham- let, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 4 Aft : nach Schlegels Uebersetzung. ö . 1 Preise. onnabend, 26. Dezember. Im Opernhause. 242 Die lustigen Weiber von if, ,, Musik von Nicolai.

Mittel · Preise. . Im Schauspiel hause. Schleichhändler. Possenspiel in 4 Akten von Raupach. Vorher:

Gli Lustspiel in 1 Akt von Schlivian.

Kleine Preise.

Sonntag, 27. Dezember. Morgano. Phantastisches Ballet in 3 Akten und einem Vorspiel Musit vom Königl. Hofkomponisten Hertel.

Komisch -phantastische Oper in Ballet von Hoguct. Frau Fluth: (257ste Abonnements ⸗Vorstellung Die

Im Opernhause. (243ste Vorstellung)

Schauspiel in 5 Abtheilungen von

Oper in 5 Abtheilungen. Mustk von

Masaniello: Hr. Formes. Mittel Preise. Im Schauspielhause.

Rosenmüller und Finke.

(259 ste Abonnements ⸗Vorstellung.), Original - Lustspiel in 5 Aufzügen von

Vorher: Lustspiel in 1 Akt von H. v. Kleist.

Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Oeffentlicher Anzeiger.

mn

63940 Steckbriefs Erledigung, Per unterm 16. September 1863 hinter den Kaufmann August Wilhelm Neumann er— lassene Steckbrief ist durch dessen Verhaftung er= ledigt. Verlin, den 17. Dezember 1863. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation VI. für Vergehen.

3944 Bekanntmachung.

In unser Firmen ˖ Register ist bei Rr. 497 das Erlöschen der Firma Gebrüder Schreyer hier heute eingetragen worden. .

Breslau, den 16. Dezember 1863.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung l.

3945 Bekanntmachung. . In unser Firmen · Register ist Rr. 1433 die Firma Herrmann Stenzel hier und als deren In— haber der Kaufmann Herrmann Stenzel hier heute eingetragen worden. . Breslau, den 17. Dezember 1863. Königliches Stadtgericht, Abtheilung I.

3943 Bekanntmachung. In das Firmen ·˖ Negister des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub Nr. gl die Firma Gebrüder Levi u. Comp. und als deren Inhaber der Kauf · mann Louis Levi zu Eydtkuhnen mit dem Nieder lassungsort Eydtkuhnen zufolge Verfügung vom 21. Dezember am 21. Dezember 1863 eingetra—- gen worden. 6 Stallupönen, den 21. Dezember 1865 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3946 Bekanntmachung. ö Der Kaufmann Nathan Wiener zu Liegnitz. welcher unter Nr. 49 unsers Fi men · Negisters als Inhaber der Firma R. C. Wiener, zu folge Ver⸗˖

fügung vom 19. April 1862 eingetragen worden ist, hat seine Ehefrau Fanny, geborene Neuhoff zur Prokuristin für die gedachte Firma bestellt, was zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1863 an demselben Tage unter Nr. 11 des Prokuren- Registers eingetragen worden ist. Liegnitz, den 27. Dezember 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3912 Bekanntmachung. Die unter dem 30. Mai 1862 unter Nr. 51 in das hiesige Firmenregister eingetragene Firma . . Theodor Petersohn« ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht.

Könlgsberg i. d. N., den 16. Dezember 1863.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

3941 Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist 3 50 sub Col. 6 eingetragen, daß der Tuchfabrikant Friedrich Au— gust Tamm sen. in Labetz sein Geschäft an seine deiden großjährigen Söhne Carl Friedrich und Carl Eduard Tamm in Labetz abgetreten, daß dieselben eine Handelsgesellschaft errichtet, welche unter der seitherigen Firma F. A. Tamm sen. in Labetz sub Nr. 9 des Handels -Registers ein getragen ist, zufolge Verfügung vom 91 Dezem · ber 1863.

Wittenberg, den 21. Dezember 1863.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

3955 Bekanntmachung.

Das Königliche Kreisgericht zu Halle a. S. wird die Eintragungen in das Handelsregister, zu dessen Führung der Kreisgerichts= Rath v. Land⸗ vüst, unter Mitwirkung des Büreau - Assistenten Keller als Secretair bestellt ist, im Laufe des Jahres 1864 in dem Preußischen Staatsanzeiger Ind dem betreffenden Kreisblatte, mithin je nach den. Sitze des Etablissements, im Tageblatte der

Stadt Halle, in der Neuen Halleschen Zeitung, im Kreisblatte für Merseburg, im Kreisbĩatte für den Mansfelder Seekreis, im Kreisblatte für Bitter feld veröffentlichen. Halle, den 19. Dezember 1863. Königliches Kreisgericht.

3947

Königliches Kreisgericht Dortmund.

Zum Handels. (Gesellschafts.) Register ist unter Nr. 51 die Hütten ⸗Actien ⸗Gesellschaft Leopold ja Dortmund zufolge Verfügung vom g. Dezember 1853 am 12. desselben Monats eingetragen worden.

Die Gesellschaft ist eine Actien. Gefeller . gründet durch die notariellen Verträge —— März 1856 und 109. September 1853 a . durch die Allerhöchste Kabinets-⸗Ordte dem 31. Mai 1858.

Gegenstand der Gesellschaft ist: Erwert ang * Betrieb von Eisensteingruben, nebs Derre e- sonstiger beibrechender Rineralien, Der felt e- Roheisen, dessen Verwerthung —2 e . arbeitung, Handel mit dem Nes ref, den dale fertigen und fertigen Fabrikaten.

Die Zeitdauer der Geselschaft it af ns Jahre, anfangend mit dem Tage der Ländes tert sichen Genehmigung, festgesetzt; die Verlãn gerung der Zeitdauer, nach Ablauf dieser funfsig Jahre, kann durch eine in den letzten sechs Monaten des funfzigsten Jahres besonderẽ dazu zusammen zu berufende Seneral · Versammlung der Actionaire in den Formen und nach den Vorschriften des §. 23 des Statuts, vorbehaltlich der landesbert= lichen Genehmigung, beschlossen werden.

Das Grundkapital der Gesellschaft bestebt aus 386 000 Thalern, eingetheilt in 3300 untbeilbart auf bestimmte Inhaber lautende Nominal Actien zu 100 Thlr.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Preußischen Staats - Anzeiger == lin, die Hamburger Börsenhalle, die Kölnesche