nach Abzüg des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und kunftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Em ⸗ pfang zu nehmen.
Die Verjährung tritt nach den Bestimmungen des binnen 10 Jahren ein.
Königsberg, den 12. Novemher 1863.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Preußen.
3867 Niederschlesische Zweigbahn. Die am 2. Januar k. J. fälligen Coupons unserer Prioritäts- Obligationen und Prioritäts- Stamm -⸗Actien werden von dem gedachten Tage an, durch unsere Haupt-⸗Kasse in Gkogau und vom 2. bis 15. Januar k. J.: in Berlin durch die Herren Gebrüder Veit u. Co., in Breslau durch den Schlesischen Bank⸗ Verein eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons unter Beifügung eines Verzeichnisses einzureichen sind. Glogau, den 16. Dezember 1863. Die Direction.
186 Rheinische Eisenbahn, Ausloosung von Cöln-CErefelder Eisen⸗ bahn ⸗Obligatio nen.
Bei der am 11. d. M. vorschriftsmäßig erfolg, ten Ausloosung der planmäßig pro 1862 zu amortisirenden 44 Stück Prioritäts-Obligationen der früheren Cöln ˖ Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft sind nachstehende Nummern gezogen worden: 367. 469 496. 74. 831. 957. 1239. 1287. 1514. 1745. 3018. 2338. 2431. 2499. 3508. 26757. 2633. 2550. 25860. 2920. 3095. 3084. Ihg9. 3110 3717. 4145. 4743. 4856. 4909. 1985. 5649. 5185. 5211. 5251. 5273. 5489. 5985. 6693. 6275. 6639. 6610. 6716. 6725. 959g. — Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörlgen, nach dem 2. Januar 1864 verfallenden Zins- Coupons im Laufe des Monats Januar 1864 entweder bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei nachstehenden Bank; häusern: dem A. Sch aaffhausenschen Bank⸗ Verein, Herren S. Oppenheim jun. u. Co. hier, von Beckerath-Heilmann in Crefeld, Gebrüder Molenaar daselbst, und S. Bleich⸗ roeder in Berlin. — Nach Ablauf des Monats Januar f. sindet die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse mit eingelieferten, nach dem 2. Januar 1864 ver— fallenden Zins⸗Coupons wird vom Kapitalbetrage gekürzt. — Wir machen zugleich bekannt, daß von den oben bezeichneten Obligationen die Num— mern:
Jö], ausgeloost pro Januar 1862, sowie 2624.
2626. 3950. 3971 und 4806, ausgeloost pro
Januar 1863, bis dato noch nicht zur Einlösung präsentirt sind. Cöln, am 16. Juli 1863.
Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
3472
Bei der auf Grund des Gesetzes vom 5. No— vember 1853 Nr. 151 der GesetzSammlung am 16. d. Mts. stattgehabten achtzehnten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungkasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, so wie bei der in Gemäßheit des Ge—⸗ setzes vom 17. Juni 1859 Nr. 616 der Gesetz- Sammlung an demselben Tage erfolgten siebenten Ausloosung von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Brauberechti- gungen und der damit zusammenhängenden Ab— gaben und Leistungen stattgefunden hat, sind die nachbezeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:
Serie A. Nr. 199.
Serie B. Nr. 418. 662. J02. 725. 1950.
; 1946. 1998. 2018. 2095. 2111.
Serie C. Nr. 30. 232. 308. 318. 323. 360.
Serie D. Nr
43 Serie E. Nr. 7. 60. 183. 245. 386. 455. Serie F. Nr. 83. B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberech- tigungen: Serie B. Nr. O11.
der ausgeloosten Rentenbriefe §. AM Le.
2
statt. — Der Betrag der nicht
2666
Serie C. Nr. (G17. CQ25.
Serie D. Rr. O15. O29. 062. O71. CI. O82. 084. 0109. 01109. 0115. 0120. 0122. G28. 0Ot33. 0137. 039. (OMl41. 0148. 0159. 0166. 0167. . Oi97. 0208. 020. O21. 2013.
024. 0151. 0160. 0161. 0162. GO1I69. 0170. 0177. 0197. 0293. M223. 0229. 0236. 0253. Q254.
Serie F. Nr. 04. 041. 053.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hier · durch aufgefordert, dieselben nebst den dazu ge— hörigen noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekannt- machung an gerechnet bei der herzoglichen Ab⸗ lösungs - Kasse Verwaltung allhier einzulösen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, so wie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des gesetzten halbjährigen Zeitraumes erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ab— laufe des sechßten Monats vom Tage des Er— lasses dieser Bekanntmachung an hört die Ver zinsung der sämmtlichen ausgeloosten obengenann— ten Schuldbriefe auf.]
Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht, daß an dem obigen Ausloosungstage die am 12. November 1859 ausgeloosten und in⸗ zwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuld briefe der hiesigen Ablösungskasse, und zwar:
Serie A. Nr. 38. 39. 92.
Serie B. Nr. J. 24. 223. 280. 315. 338. 360. 655. 961. 966. 10066. . . 1462. 1480. 1534. 1635. 1881. 19609. 1923. 1928. 1937. 1955. 1965. 1993.
71. 83. 239. 241. 264. 45. 56
55. 115. 195. 208. 217. . 286. 296. 302.
0.
Serie E. Nr.
C. Nr. D. Nr. E. Nr.
Serie F. Nr. nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins. abschnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind.
Serie Serie Serie
230.
Endlich wird darauf aufmerksam gemacht, i folgende bereits früher ausgelooste Schu ldi der Ablösungskasse zur Ablösung von Bun, berechtigungen, nämlich:
Serie C. Nr. Q24.
Serie D. Nr. 028. C47. 061. 095. O96. 9
YI44. 0187. 0200. .
Serie E. Nr. 092. C174. 199. 0219. M
0228.
Serie F. Nr. (44. bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungökus Verwaltung noch nicht präsentirt worden sun und es werden daher die Inhaber derselben deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordeh daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe berth aufgehört hat. ;
Gotha, am 18. November 1863.
Herzogl. sächsisches Staatsministerium. v. Seebach.
3990 Bei dem unterzeichneten Gericht ist auf Amn tisation eines angeblich verloren gegangenen, n Wm. Lehm ann auf Herrn C Friedrich in lin, Neue Hochstr. 14, Berlin, den 18. Juni is gezogenen, von Letzterem acceptirten, am 18. n tember a. er. an die Ordre des Trassanten za baren Prima⸗Wechsels über 25 Thlr. pr. Con welcher in dorso mit dem Blankogiro des A stellers versehen ist, angetragen worden. —( Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels ni hiermit aufgefordert, solchen dem unterzeichnch Gericht binnen 4 Monaten, spätestens aber . dem auf den 21. Mai 1864, Vormittes 117 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts ⸗ Ri Dannenberg im Stadtgerichts gebäude, Jüdenstr. . Zimmer 13 anberaumten Termin vorzulegen n seine Rechte daran nachzuweisen, widrigenfal der Wechsel für kraftlos erklärt werden wird. Auswärtigen werden die Rechtsanwalte Jus Räthe Vogler und Valentin als Mandatar in Vorschlag gebracht. . Berlin, den 12. Dezember 1863. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen, . Deputation für Kredit 2. und Nachlaßsachen.
3055 . Es ist auf Amortisation
Aufgebot eines Wechsels. nachstehenden, angeblich verloren gegangenen Wechsels
b. J. Oktober 1858
hlr. 28 Sgr.
abe
*
Wilhelm Iden in Göttin
Am Iten October a. e. zahlen Sie für diesen Prima-Wechsel an di Ordre von mir selbst die Summa. von . Thaler Sechs und Vierzig auch 28 Sgr. Pr. Ert. den Werth in mir selbst und stellen es auf Rechnung laut Bericht.
Herrn F. M. Sehwabe in Brandenburg a. H.
Göttin bei Brandenburg 2. (d. Havel, den 1. August 1858.
Für Rthlr. 46. 28 sgr. Pr. (it (
. ö
9 5
Wilhelm 14en.
W. F. 4 1637.
bei Brandenburg a. I.
mmen für 46 T Moritz Schr
F.
Potthoff et Comp.
1088
Brandenburg a. AI.
zv 8
vuvjob Ssanzuo) ua laqumisog8 a2 u
1 S8 LI aIq8 I Angeno
1
im quapurag solcha MG uslzig Inv qu!
1Wwlnuuia) uo) u uru na X Iq haz dg haz jSjug 981 Inf VI ua
zun mh iq 1 Sung; & anz Ic g *
8 * d 0
angetragen worden.
Der unbekannte
2
ätestens aber in dem Vormittags 11 Uhr;
Rückseite.) Wilhelm 14den. Empfangen
Gebrüder Hildesheimer.
nhaber vorbezeichneten Wechsels wird daher hierdurch aufgefordert, denselben
dem unterzeichneten Gericht binnen 6 Monaten, sp den 30. April 1864,
auf
vor Herrn Kreisgerichts-Rath Zeye an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termin vorzulegen, widri⸗
genfalls der Brandenburg, den 25. September 1863.
Königliches Kreisgericht.
Wechsel für kraftlos erklärt werden wird.
J. Abtheilung.
Magdeburg⸗-Wittenbergesche Eisenbahn. Die am 2. Januar 1864 fällig werdenden a) Zinscoupons Nr. 4 dritter Serie der é procentigen Prioritäts - Obligationen der Magdeburg ⸗Wittenbergeschen 27 Thlr. pro Coupon,
b) Dividendenscheine Nr. 15 der Magde ⸗ 13985
burg ⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Stamm— Actien, jetzt dreiprocentigen Rentenpapiere der Magdeburg -⸗Halberstädter Gesellschaft 2 gz Thlr. pro Dividendenschein werden vom gedachten Tage ab bis Ende Januar
Vormittags durch unsere hiesige Hauptkasse, Neue Fischerufer Nr. 22, sowie
und
durch Herren Joh Berenberg, Goßler
u. Co. in Hamburg eingelöst und bezahlt werden.
— . . , 2 ö. Vom 1. Februar 1864 ab erfolgt die Einlsͤ— wie für Obligationen sind unentgeltlich auf mei⸗
ins 8. . nem Comtoir zu haben. Ben Zinscoupons, sowie den Divir zu he
dendenscheinen ist bei der Präsentation getrenntes, nach der Reihenfolge geordnetes Num⸗ mer Verzeichniß, welches vom Präsen⸗
sung nur noch bei unserer Hauptkasse.
ein nach den Gattungen
tanten oder Besitzer unterzeichnet sein muß, beizufügen. Magdeburg, den 15. Dezember 1863. Die Verwaltung der Magdeburg - Wittenbergeschen Eisenbahn.
3616 Rheinische Eisenbahn. Zinsenzahlung pro 2. Januar 1864 und Aus— reichung neuer Zins-Coupons.
Die am 2. Januar 1864 fällig werdenden
Zinsen:
a) von den 4prozentigen Prioritäts-Actien der
Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft 2 10 Tha⸗
ler pro Coupon,
von den 4prozentigen Prioritäts -⸗Obligatio—
nen derselben à 5 Thaler pro Coupon,
von den 33prozentigen Prioritäts - Obliga⸗ tionen derselben 2 37 Thaler pro Coupon, von den unterm 2. August 1858 und 26. November 1860 privilegirten 4prozentigen Prioritäts Obligationen derselben à 45 Tha.
ler pro Coupon Nr. 1 bis 20000 und
30061 bis 5000 und 2 23 Tbaler pro
Coupon Nr. 20 001 bis 30 000,
e) von den 43prozentigen Prioritäts ⸗ Obliga⸗- tionen der früheren Cöln Crefelder Eisen⸗ bahn ⸗Gesellschaft 2 23 Thaler pro Coupon,
2. bis zum 31. Januar 13864
gegen Aushändigung der betreffenden Zins Cou.
pons entweder bei unserer Haupt - Kasse hierselbst
Bankhäusern: dem A.
Herren
Sal. Oppenheim jun. u. Co, J. H. Stein,
J. D. Herstatt hier, Jon as Cahn in Bonn,
können vom
oder bei den nachstehenden
Schaaffhau sen schen Bankverein,
Eisenbahn 2
Eisenbahn ˖
Theod. Zurhelle u. Co. in Apachen, on Beckerafh- Heilmann und Gebrüder Mo— lenaar in Erefeld, A. Niederhofheim in Frankfurt a. M, und S. Bleichröder in Ber
sin erhoben werden.
Vom 1. Februar sung nur noch bei unserer Hauptkasse. .
Zugleich wird die Ausreichung der dritten Serie Zins- Coupons zu den subne bezeichneten 31pro⸗ zentigen und der zweiten Serie Zins ⸗ Coupons zu den sub d bezeichneten 44prozentigen Prioritäts ; Obligationen bei unserer Effekten; Verwaltung, Bürcau 18 in unserem Direktions-Gebäude hier ⸗ selbst, vom 2. Januar 1864 ab alltäglich, mit Ausschluß der Sonn- und Feiertage und der Samstage, Vormittags von 9 bis 12 und Nach— mittags von 3 bis 6 Ubr, stattfinden, Es sind zu diefem Zweck, nach Vorschrift der betreffenden Privilegien, die 35prozentigen Obligationen selbst vorzulegen, um darauf die Verabfolgung der neuen Coupons zu vermerken, dagegen sind zu den 44prozentigen Obligationen nur die, der ersten Coupon -Serie, beigegebenen Anweisungen zu verabfolgen, wobei es indeß der unterzeichneten Direction vorbehalten bleibt, in Fällen, wo sie dies für erforderlich erachtet, auch die Vorlage der 43prozentigen Schuld -⸗Dokumente zu bean⸗
1864 ab erfolgt die Einlö⸗
. . ;
2667
pruchen. In allen Fällen aber haben die Prä⸗ sentanten der Obligationen resp. der Anweisun - gen denselben ein numerisch geordnetes und mit Bescheinigung über den Empfang der neuen Cou- pons, so wie mit Namens Unterschrift versehenes Verzeichniß beizufügen. Formulare zu diesen Ver- zeichnissen können schon von jetzt ab bei der ge— dachten Effekten Verwaltung in Empfang genom⸗ men werden. Cöln, am 5. Dezember 1863. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn - Gesellschaft.
Krakau - QOberschlesische Eisenbahn. Die Auszahlung der am 2. Januar k. J.
6. und der aus früheren Terminen noch den . , . r nicht präsentirten Zins- Coupons, sowie der ver— X 9 9 2 . ⸗ 2 3 ! er 1864 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden des loosten Obligationen ᷣ ö. erfolgt an meiner Kasse im Auftrage Eines 3 J ö. hohen K. K. österreichi Fi Minssterii i , reicher sder in Herlin hen K. K. österreichischen Finanz ⸗Ministerii in
der vorstehend genannten
der Zeit vom 2. bis 15. Januar 1864, die Sonntage ausgenommen, in den Vormit— tagsstunden von 9 bis 12 Uhr. Die vorschriftsmäßigen Verzeichnisse für Coupons
Breslau, den 23. Dezember 1863. E. Heimann.
3245 Nachdem das sub 21. Juni 1862 Allerhöchst bestätigte Statut der unterzeichneten Gesellschaft
in 5. 16, 2 derselben die Befugniss eingeräumt, sowohl von Privatpersonen als von
HEelsäkek ern dann el ä fFfengtkäsckz em AI SGakt er
Capitalien verzinsliech und unverrzinslich anzu- nehmen, wird hiermit bekannt gemacht: 1) dass für Beträge jeder Grösse vergütet wird: jährlicher Zins, bei dreitägiger Kündigung 2 90h bei monatlicher Kündigung 23 9h bei dreimonatlicher Kündigung 3 6h bei sechsmonatlicher ö 33995 bei zwölfmonatlicher Kündigung 4 §h 2) dass nach den besonderen e fir kun den der Deponenten auch andere Kündigungs- krist und entsprechende Verzinsung einge- räumt wird.
Preussische Hypotheken- Ver-
Sicherungs- dctiengesellschaft. (Berlin: Friedrichsstrasse 100. Der Kreis- Justizrath HPDr. Otto Hühmer. Dr. Strass, Rechtsanwalt und Notar. Der Justizrath MW ealff, Rechtsanwalt am Ober- Tribunal. 3869 Bergbau Aetien-Gesellschaft Medio⸗ . Rhein. Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalver- sammlung auf: Freitag, 29. Januar, Mor-
gens 1607 Uhr, beim Gastwirth Wasels hier-
selbst ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und Bericht der Revisoren. 2) Wahl eines neuen Vorstandes, dreier Revisoren und deren Stellvertreter. 3) Voll⸗ macht zum Verkauf von Immobilien und Ge⸗ nehmigung der bereits abgeschlossenen Verträge. Duisburg, den 17. Dezember 1863. Der Vorstand.
3972
Thüringische Eisenbahn.
8 7 8 ö 7. n . ,. W ; 2 , 8
D ö = 8 * im Monat Novemb Y Y Y
45265
Einnahme Im Personen⸗
a8 2]0 Thlr.
bis ult. November 1863.
in Summa.
179,158 Thlr. 175,568 *
im Güter⸗ 2c.
Verkehr. 130,888 Thlr. 130,303 *
Daher mehr ö weniger bis ult. November 1863
2 y 86, 95/045
wo Tm. 855,141 Thlr.
Iod Töfr.
2 * 2,276,197 Thlr. 2/252, 199 v
585 Thlr.
— Y 14216056 Thlr. 1456 354
Daher mehr .
weniger
vorbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 24. Dezember 1863.
59 896
Thlr. —
Ihlr.
ö DI Tir. 35,898 * — v
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
Cöln-Mindener Eisenbahn.
Vergleichende Uebersicht der Betriebs - Einnahmen pro November 1863.
Für
Für Güter.
Personen. Thlr.
Ihlr.
Summa bis ultimo November.
Thlr.
Sonstige
Einnahmen. Summa.
Thlr.
Ihlr.
ea
a) auf der Hauptbahn.
S5, 59g db, 924
1863 1862
ir 379 830
533d 5
555 ii 5. 388 016
0 8 484
3d s 117740
1863 mehr 33,617
weniger 1326
733 Dvd D
b) auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn.
1863 1862
8 l4
D775 1G 40]
277570
373.937
1, 289 376382
1142
D Iĩ zh m lb
5yo 222
e) auf der Cöln⸗G
3 Fmehr 1863 weniger
2145
ö. 2666
ießener Eisenbahn incl. Rheinbrücken.
1863 1862
Ivff 15210
60326 48477
S909, 44
Död 54. 833
7 Sg 7961
Il 659
weniger d) Totalein
17068
. 8 166 03
nahme auf den drei Bahnen.
111089 199111
1863
186 112538 155,86
FöTiü' T VG
35 Gd big gl
49. 186
63 mehr 13241
weniger 1449
6g elo n Iris rs — .
2. — . 0 . m mn mm nm m mm nn, ö =. 530 z I