Mikrofilm 073-9954 Bild 6 scan diff

Datu m.

1864 18. Januar.

19 20. 21. 25.

Februar.

Feier des Krönungs. und Ordensfestes

Bekanntm. Eintragung von Bankantheils - Eignern in die Stammbücher der Preußischen Bank

Verf. Verjährung gegen den Pfarrer zum Nachtheil der Pfarre

Verf. Vertretung der Ortsschulzen bei Jagdverpachtungen, wenn diese als Pächter auftreten

Bekanntm. Postverkehr mit den Königl. preußischen Truppen in Schleswig -⸗Holstein

. . . der Monarchie Rede des Präsidenten des Staats- Ministeriums von Bismarck—

chönhausen

I 6e, ige ed rich LJü. .

Bekanntm. Vernichtung von Kassenanweisungen

Velanntm. Vernichtung von Ftaatgschulden⸗ Dokumenten ꝛcücc ... ' ...... ....

Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Loetzen über Graywen, Milken und Groß ⸗Konopken bis zur Johannisburger Kreisgrenze in der Richtung auf Arys, im Regierungsbezirk Gumbinnen

Allerh. Kab.-Ordre. Benennung der einzelnen Truppenkörper d

Bekanntm. Monats⸗Uebersicht der preußischen Bank

Bekanntm. Allerh. Genehmigung der Abänderungen des Statuts der Actien Gesellschaft der Aachener Spiegel- Manufaktur zu Aachen

Gesez wegen Aufhebung der Lex Anastasiana in den Landestheilen des gemeinen Rechts

Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung des von der Ge— meinde Sindorf im Kreise Bergheim, Regierungsbezirk Cöln, beabsichtigten chausseemaͤßigen Ausbau des Kommunalweges von Sindorf nach Horrem

Allerh. Erlaß. Tarif, nach welchem die Abgaben für die Benutzung des Erftkanals zwischen der Stadt Neuß und dem Rheine zu entrichten sind

Bekanntm. Postdampfschiff⸗Verbindungen zwischen Preußen und Schweden

Beschluß. Behandlung der militairpflichtigen Civilbeamten, welche wegen der Maßregeln gegen Dänemaik aus dem Reserve⸗ oder Landwehrverhältniß zu den Fahnen einberufen worden sind

Telegraphenstationen zu Spõtottau und zu Jauer im Regierungsbezirk Liegnitz und zu Luckenwalde im Regierungs. bezirk Potsdam

Bekanntm. Postverkehr mit den Königlich preußischen Truppen in Schleswig

Bekanntm. Telegraphenstation zu Fürstenwalde, Regierungsbezirk Frankfurt a. O

Allerh. Erlaß. Aufhebung des §. 41 des Revidirten Reglements der Feuersozietät für das platte Land des . nm . Aug 663 /

Bekanntm. der Ministerial⸗ Erklärung vom 8. Februar 1864, betr. die Fortdauer der mit Sachsen wegen ge⸗

14. Oktober genseitiger Rechtshülfe geschlossenen Uebereinkunft vom 535 For

ember

Bekanntm. Sendungen von Lazareth— Gegenständen nach Schleswig⸗Holstein

Verzeichniß der Uebungen und Vorlesungen bei der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin während des Sommer ⸗Semesters 1864

Bekanntm. Telegraphenstation zu Sagan, Regierungsbezirk Liegnitz

Bekanntm. der Ministerial⸗ Erklärung vom 29. Januar 1864, betr. die Erweiterung des am ö.

18277 zwischen der Fürstlich hohenzollern - sigmaringenschen Regierung einerseits und der Großherzoglich badischen Regierung andererseits geschlossenen Vertrages über die gegenseitigen JurisdictionsVerhältnisse ..

Bekanntm. General ⸗Versammlung der Meistbetheiligten der preußischen Bank

Bekanntm. Patriotische Gaben an die Königlich preußischen Truppen in Schleswig-Holstein

Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis Chaussee im Kreise Calau des Regierungsbezirks Frankfurt von Drebkau bis zur Cottbuser Kreisgrenze gegen Cottbus zum Anschluß an die von dem Tottbuser Kreise aus gebaute Chaussee von Cottbus bis zur Calauer Kreisgrenze

Gesetz über die Actiengesellschaften, bei welchen der Gegenstand des Unternehmens nicht in Handelsgeschäften besteht

Allerh. Erlaß. Tarif, nach welchem das Brückengeld auf dem Peene-Uebergang bei Jarmen, im Regierungs«— bezirk Stettin, zu erheben ist

Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung von Chausseen im Kreise Zauch-Belzig des Regierungsbezirks Potsdam: a) von Belzig über Wiesenburg und Reetz bis zur Grenze des J. Jerichowschen Kreises gegen Loburg; P) von Belzig über Dahnsdorf dicht an Niemegk vorbei nach Treuenbrietzen; e) von Brück über Claistow nach Baumgartenbrück mit einer Zweig ⸗Chaussee von Claistow nach Lehnin

Bekanntm. Telegraphenstationen zu Delitzsch und zu Weißenfels im Regierungsbezirk Merseburg. . .. ..... ...

, . Telegraphenstationen durch preußische Beamte bedient, zu Altona, Rendsburg, Schleswig und Flensburg

Bekanntm. Patriotische Gaben an die Königlich preußischen Truppen in Schleswig-Holstein

Bekanntm, betr. die Allerh. Genehmigung des Nachtrages zu dem Gesellschafts-Statut der unter der Firma Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau zu Dortmund bestehenden Actien⸗Gesellschaft wegen Erhöhung ihres Grund ⸗Kapitals um 300,000 Thlr

Bescheid. Die den Feldmessern zu bewilligenden Diäten für nivellitische 1

Bekanntm. Meldung zur Aufnahme in die Königliche Bau ⸗Akademie

Allerh. Genehmigung der Abänderung des Statuts der Actien ⸗Gesellschaft Thubalkain für Vergbau und Hůͤttenbetrieb zu Adenau

Allgem. Verf. Beschäftigung und Anstellung der Referendarien und Auskultatoren im Justiz⸗Subalterndienste

Patriotisch Gaben an die Königlich preußischen Truppen in Schleswig-Holstein

Bekanntm. Geldbriefe an die Königlich preußischen Truppen in Schleswig- Holstein

Große KunstAusstellung im Königlichen Akademie ⸗Gebäude zu Verlin. JJ ..

Gesetz wegen Verhütung des Zusammenstoßens der Schiffe auf See

. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau 3. die Unterhaltung der Kreis Chauff ee: 1 von Krotoschin über Kobierno, Kolonie Rosenfeld nach Roszki, als Knotenpunkt, und von dort bis zur Kreisgrenze bei Glogowo in der Richtung auf Raszkow im Kreise Adelnau, 2) von dem Knotenpunkte Roszki in der Richtung auf Kozmin zu über Kozminer Deutsch-Hauland, Cegielna nach dem Vorwerk Magielka an der Kozmin -Pleschener Provinzial- Ehaussee; 3) von der Krotoschin⸗ Kobyliner Chaussee in Kuklinow nach dem Städtchen Pogorzella, und 4) von Kozmin über Hundsfeld, Skalow, Gosciejewo und Wielowies nach Kuklinow im Kreise Krotoschin, Regierungsbezirk Posen..

September

Namentliche Verlustliste der Königlich preußischen Armee in Schleswig- Holstein . J

Bekanntm. Privat Päckereien für die in Schleswig und K . . , , Bekanntm. Meldung zur a . der Berg ⸗Sleven⸗Prüfung . .

*

Datum.

1864

23. Februar.

24.

1

JJ

Allerh. Genehmigung der Abänderung des Statuts der unter der Firma Cöln-Müsener Bergwerks Actien- Verein mit dem Sitze zu Cöln bestehenden Actien⸗Gesellschaft

Bekanntm. Unentgeltliche Benutzung der Telegraphen durch die verbündeten Truppen in Schleswig Holstein..

Bekanntm. Preisbewerbung bei der Königlichen Akademie der Künste in der Geschichtsmalerei

Bekanntm. Aufgebot der alten preußischen Banknoten à 50 Thlr. mit gelbem Grunde und w Rand zeichnungen vom 31. Juli 1816

Bekanntm. Bewerbung um den Michael Beerschen Preis 1ster und 2Ater Stiftung

Verf. Ausschreibung einer allgemeinen Kirchen. und Hauskollekte für die dringendsten Bedürfnifse der evan—⸗ e

Namentliche Verlustliste der Königlich preußischen Armee in Schleswig

Cirk. Verf. Berechtigung der aus der Secunda der Gymnasien und der Realschulen 1. Ordnung abgehenden Schüler zum einjährigen freiwilligen Militairdienste

Bekanntm. Bewerbung um die Michael Beerschen Peel ,

Kunst⸗Ausstellung im Königlichen Akademie Gebäude in Berlin

nnn, J onen, ear g ginnen,

R (Erklärung vom 27. Februar 1864, betr. eine llebereinkunft zwischen der Königlich preußischen und der Kaiserlich Königlich österreichischen Regierung zur Beförderung des Sicherheitsdienstes im Grenzgebiete beider Staaten, und wegen gegenseitiger Hülfeleistung bei Elementar ⸗Ereignissen

Allerh. Erlaß. Verleihung von Auszeichnungen für Verdienste vor dem Feinde

Bennet nn, ae, ;

Bekanntm. Meldung zur Ablegung der Berg ⸗Eleven⸗ Prüfung

Patriotische Gaben an die Königlich preußischen Truppen in Schleswig d ;

Bekanntm. Paketsendungen an Königlich preußische Truppen in Schleswig ⸗Holstein

Bekanntm. Allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Bibliothek zu Berlin entliehenen Bücher.

Hekahnn. Mongk lle n reußlshen want, Bekanntm. Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma: Rheinischer Actien Verein für Zuckerfabrication mi dem lle, ein Allee,, Privilegium wegen Emission von 43prozentigen Prioritäts Obligationen II. Serie der Rheinischen Eisenbahn.

Gesellschaft zum Betrage von 2,000,000 Thalern Bekanntm. Patriotische Gaben für die Königlich preußischen Truppen in Schleswig ⸗Holstein Bekanntm. Ausloosung von Schuldverschreibungen der 43prozent. Staatsanleihe von 1848 Bekanntm. Hoftrauer für Ihre Königliche Hoheit die Herzegin Regentin von Parma, Louise Marie a, n. von d Bekanntm. Desgl. für Ihre Durchlaucht Prinzessin Elisabeth Louise Friederike zu Hessen Bekanntm. Meldung zur Ablegung dr Bauführer will i ö

Bekanntm. Exklusion von Interessenten der Militair-⸗Wittwen ⸗Kasse. ... ...... ...... ...... ...... ...... . .... . Bekanntm. Telegraphenstationen zu Hadersleben, Gravenstein und Apenrade. .. ..... ..... ..... . . ... .... ... ; Bekanntm. Korrespondenz durch die Vereinigten Staaten von Nord-Amerika Namentliche Verlustliste der Königlich preußischen Armee in Schleswig- Holstein....... ...... ..... Bekanntm. Die unterm 25. Januar 1861 erfolgte Allerhöchste Genehmigung eines Statutnachtrages der Neuen Berliner Hagel= m,, Patriotische Gaben an die Königlich preußischen Truppen in Schleswig, Holstein. .. ...... ...... ...... ..... Bekanntm. der Ministerial Erklärung vom 5. März 1864, betr. die Erweiterung des zwischen Breußen, ö und Braunschweig am 9g. Juli 1859 über die Regulirung der Aller und Ohre , . Vertrage Bekanntm. Telegraphen s ation zu Schwelm, Regierungsbezirk Arnsberg . Bekanntm. Desgl. zu Brieg im Regierungsbezirk Breslau.: .=... J Bekannntm. Desgl. zu Fraustadt im Reglerungsbezirk Posen Belanmtn Bilntlee rn, , ,, ,, Allerh. Erlaß. Verleihung der Städte Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Gemeinde Linnich, Regierungsbezirk Aachens, , . . ö 3 Allerh. Erlaß. Abänderung der Vorschriften über die Erhebung des Hafengeldes in Stettin Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde ⸗Chaussee von Ichendorf an der Cöln - Jülicher Staatsstraße über Hemmersbach nach Moederath an der Cöln— Dürener Bezirksstraße, im Kreise Bergheim, Regierungsbezirk Cöln. .... ...... ...... ...... .. ...... Bekanntm. Bewerbung von Künstlern um Ausführung des Denkmals für Se. Hoheit den verewigten Sersos Bernhard von Salh en Wenne o Bescheid. Anspruch auf Erstattung von Mandatarien⸗Gebühren in Vorfluth, Provocationssachen ..

Beschluß, betr. die Behandlung der militairpflichtigen Civilbeamten im Falle ihrer Einberufung zum Kriegs. dienste bei einer Mobilmachung der Mini o Bescheid. * Anwendung des §. 2 des Jagdpolizei⸗Gesetzes vom J. März 1850 bei selbstständiger Ausabung der Jagd. , Verf. k der Ablösungsrenten auch für die nicht im Hypothekenbuch eingetragenen Verpflichtungen

auf Requisition der General⸗Kommissionen in das Hypothekenbuch Gesetz, betr. die Abänderung des §. 13, Zusatz 213, des Ostpreußischen Provinzialrechts Bekanntm. Hoftrauer für Se. Majestät den König Maximilian II. von Bayern —— ; Namentliche Verlustliste der Königl. preußischen Armee in Schleswig. Holstein. k Bekanntm. Packetsendungen für die Königl. preußischen Truppen nach Schleswig. Holstein k Vorschriften für die Kommandanten Seiner Königlichen Majestät Kriegsschiffe in Bezug auf die vet n gunz dan icht und werkl sliger eil Patriotische Gaben an die Königl. preußischen Truppen in Schleswig - Holstein ! «S— .. . Verf. Einwirkung der Trichinen Krankheit auf die Erfolge der Schweinezucht Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs durch die Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Bekanntm. Feier des Cent fl; Sr. Majestät des Königs durch die Königl. Universität zu Berlin Bekanntm. Verloosung von Schuldverschreibungen der 4Iprozentigen Staats Anleihe aus dem Jahre 1848 Allerh. Erlaß. Die dem Chausseegeld Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten zusätzlichen Vorschriften in Beziehung auf die Straßen von Dortmund nach Dorstfeld, und von Dortmund nach Körne Bekanntm. Telegraphenstationen zu Neumarkt, Regierungsbezirk Breslau, und zu Bergen auf Rügen, Re— gierungsbezirk Stralsund Bekanntm. Auf den Inhaber lautende Staatsschuldverschreibungen versehen mit Namens . Aufschrift⸗ Allerh. Erlasse vom 17. März und 18. April 1864, betr. die Kronprinz Stiftung für die mittellosen Sinter- bliebenen der im schleswig ⸗holsteinschen Kriege gefallenen, sowie für die erwerbsunfähig beimkehrenden rieger