1864 / 1 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

k

warsnt⸗ Erlöschung des

. x * . 2 . 2 ö

* var nn Ertheilung 2

*. 2 *

1

* *

8 X g , r , , an

den Kaufmann J.

Maschinen⸗· Fabrilanten E. Perels zu Berlin Kaufmanns C. F. Wappenhans zu Berlin Fabrikbesitzers Dr. G. Clemm zu Staßfurth Kaufmanns J. H. F. Prillwitz zu Berlin Kaufmanns J. H. F. Prillwiß zu Berlin Kaufmanns 3. H. F. Prillwiß zu Berlin

den Maschinenbauer Ernst Köhler in Guben

» Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin

die Uhrenfabrikanten Gebr. Guerlin in Berlin... ........

H. F. Prillwitz in Berlin

Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin

Schmiede und Schlossermeister M. Schön zu Melstedt bei Saarbrücken Zuckerfabrikanten H. Frickenhaus zu Friedens Au bei Ludwigshafen

Kaufmann L. J. Levinstein zu Berlin

Königlichen Oberst-Lieutenant a. D. André in Priorsberg bei Neuzelle Bergmeister Th. Hundt zu Siegen

Maschinenfabrikanten R. A. Wens in Berlin

Mechaniker H. A. Baumgärtel zu Chemnitz

Ingenieur Victor Rack in Erdmannsdorf

Gräflich Stolbergschen Maschinen Direktor E. Haenel in Magdeburg Maschinenfabrik· Besitzer Wilhelm Schmidt in Berlin

Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin :

Kaufmann J. H. F. Prillwiß in Berlin ...... JJ Königlichen Kommerzien Rath Borsig in Berlin 3 M kaschinenfabrikanten Friedrich Wilhelm Thiele zu ꝛantsuii n Ingenieur Lambert Herlitschka in Barmen .....

Direktor der Zuckerfabrik Nenkerödorf bei Beuthen an der Oder Franz Lehn mann Ingenieur r Henckel und den e . Wilhelm Sack.

Kaufmann C. Wappenhans in Berlin. .

ö Pintus in Brandenburg' 1 44.

Außer diesen, dem Königlich preußischen Staats⸗-Anzeiger kostenfrei beigefügten, halbjährlichen chronologischen Uebersichten ist

ein Sach -Negister zu

Bekanntmachungen erschienen.

Bestellungen auf jedoch nur die Post ˖ Aemter

den im Staats Anzeiger vom 1. Der Preis desselben ist 5 Sgr. das Sach⸗-Register nehmen für Berlin lohne Preis⸗Erhöhung) entgegen.

die Expedition des Staats-Anzeigers,

Januar bis Ende Dezember 1863 enthaltenen Gesetzen,

Verordnungen und

Wilhelmsstraße Nr. 51, außerhalb

Se. Yꝛ ajestat der 5 baren aAuergnadigst gerubt:

Dem Landrath und Polizei- Direktor Haßlacher 9 Aachen den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Seconde Lieutenant, mit dem Charakter g se- Premier Lieutenant,

Schmidt, à la slite der Harde. Inaliden: , den Nothen

Adler. Orden vierter Klasse, dem Buchhät n 3 besitzer, Kommerzienrath Ä dolph Wil ee 3 zu Be und dem Can teller Hes de, Tee , an Königlichen Kr Orden vierter Klasse, so wie dem Förster aan e, , zu

born im Kreise Wanzleben das Allgemeine Ehrenzeichen; sᷣ wie

Dem Büreau ⸗Vorsteher bei der r ,, .

Münster, Rechnungs⸗Rathe Salzer, bei seinem

. Dienste den Charakter als hehe luer ,. Rath zu ver⸗ eihen.

nd Buchdr

Berlin, 31. Dezember. ö.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Alexander von . ist von Düsseldorf angekommen.

Ministerium für Handel, Gewerbe nnd aner en. Arbeiten. . ö

Bekanntm achun

Zur Erleichterung der Versendung von . 9 Mustern mit der Brie fpo ste werden au 5 Gesetzes über das Postwesen vom 5. Juni setzungen getroffen, welche vom 1. Januar 18h ab in Anwendung kommen und sich auf Sendungen von ein em preuß ischen Post⸗ Orte nach einem andern preu ßisch en Po st⸗ 361 bezlehen.

) Das Porto für Waarenproben und Muster soll ohne Ülnter⸗ schied der Entfernung für je 25 Loth oder einen davon, vier Pfennige betragen, mithin

. Loth einschl . ö . tz einsch ließlich. g tent,

2 2 J 5 *

. 15

72 .

9. Das hoch Gent er 3 reren .

ö e ttet. ö. e . . 833

eine Erweiterung 6. e . gen , . einen z werth hat

; ö und des §. 50 des chstehende Fest

* Für . ermäß

l. sind Muster bei der Brief

. scharfe . 6. derg

Waarenproben und

p an gilt als Bedingung, daß der In⸗ ngen als in Waarenproben und nd leicht erkannt werden kan. n der Verpackung unter Band

z. B. für Leinen, Tuch⸗, Tapeten⸗ 2c.

. .

.

Ausscheiden aus

3 ge ,

. . ler muß die . neten Stoffe von

angehängt seln. 3

9 Ole Adresse muß 6. dem Namen es eee, 33. des . den Vermerk: Nuster.· oder Proben . en en. . ö Die Adresse darf me n enthalten: den Namen oder die Firma des Absenders, die Fabril⸗ oder Han dels zeichen, die Nummern und die Preise. J.

Soweit die ¶Versen dung . wen. gesch chen bezeichneten vier 2 statt auf der an jeder Probe für sich angebracht ken,

7) Es ist nicht gestattet, unter einen Band and vet , besondere Sendungen unter Band, die wiederum für 39. grmlich adreß⸗ sirt sind, zu vereinigen.

& Ueberhaupt dürfen die Sendungen auß er den vorstehend Sub bezeich neten An gaben keine handschrift⸗ lichen oder durch Druck oder sonst hergestellten k oder Vermerke irgend welcher Art enthalten.

9) Die Recommandation ist zulässig; es tritt dafür eine Gebühr von 2 Sgr. hinzu. Postyorschuß ist nicht anwendbar.

10) Die Sendungen müssen, um das ermäßigte Porto darauf an zuwenden, frankirt werden 5 thunlichst unter Verwendung von Post⸗- . endungen mit . oder Mustern, . . vorstehenden en Anforderungen nicht , .

*

. die bei oder

Mitsendung mit der Briespost sich dem vollen tarifmäßigen verwendeten Post⸗Freimarken inbeß in

Binsichtẽ der Bedingungen und Ge renproben und Mustern nach und schen Postvereins oder anderen f rigen Verhältnisse bis auf . iter ö 3 28. .

Die K des K Wesel zum Rechtsanwalt tement * Appellationsg dagegen der Rechtsanwalt ur in gleicher Eigenschaft an

sung seines Wohnsitzes n