sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll- mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechksanwalte Justiz⸗Räthe Stein und Paulini und der Rechtsanwalt Hassenstein hier zu Sachwaltern vor ⸗˖ geschlagen.
Gumbinnen, den 21. Dezember 1863.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Roth wendiger Verkauf. Königl. Kreisgerichts-Kommission zu Mewe, den 18. Juli 1863.
Das der Frau Pauline Weller, gebornen Steckmann, gehörige, zu Thymau unter der Hypotheken Nummer 1 belegene Grundstück, abgeschätzt auf 6092 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Negistratur einzusehenden Taxe, soll
am 8. Februar 1864, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations ⸗ Gerichte anzumelden.
2325
2396 n n e. Verkauf bei der Königlichen Kreisgerichts— Kommission L in Herzberg.
Das dem Oekonomen Karl Wilhelm Mielack gehörige, im Dorfe Cre⸗ mitz, unfern der Jüterbog ⸗Riesaer Eisenbahn belegene und im Hypotheken- buche von Cremitz sub Nr. 4 eingetragene / auf
6217 Thlr. 10 Sgr. gerichtlich abgeschätzte Erblehnrichtergut nebst Zubehör, soll am 25. Februar 1864, Vormittags 11Uhr, an Gerichtsstelle zu Herzberg subhastirt werden. ö Die Taxe und der neueste Hypothekenschein liegen in unserer Registra—
tur zur Einsicht bereit. . ö Zu diesem Termine werden die unbekannten Erben der Auszüglerin
Anna Marie Richter, geb. Lehmann aus Cremitz, und der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer des Guts Wilhelm Mielack hierdurch öffentlich mit vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung ihre Befriedigung aus den Kaufgeldern suchen wollen, haben sich bei uns zu melden. Herzberg, den 26. Juli 1863. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission J.
3489 Bie großjährige Henriette Geschke, Labischin klagt gegen ihren Ehemann, Wonsosz, und sich angeblich in Amerika wegen Ehescheidung. ö
Zur Beantwortung der Klage und zum mündlichen Verfahren steht ein
Termin auf
geborene Müller, zu Jakturke bei den vormaligen Landwirth zu aufhaltenden Michael Geschke
den 1. April 1864, Vormittags 10 Uhr, vor dem versammelten Gexicht in unserem Sitzungssaale an, und wird der Verklagte zu demselben unter der Verwarnung vorgeladen, daß beim Aus- bleiben gegen ihn in contumaciam verfahren werden wird.
Schubin, den 24. November 1863. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Die General- Direction der allgemeinen Wittwen ⸗Verpflegungs ⸗ Anstalt macht, in Gemäßheit der ihr im 5. 86 des Königl. Patents und Reglements vom 28. Dezember 1775 vorgeschriebenen Verbindlichkeit, in nachfolgendem Verzeichnisse die Nummern derjenigen Receptions ⸗ Scheine bekannt, von welchen die Beiträge gegenwärtig respektive für einen, für zwei und drei Termine rückständig sind. t
Sie fordert zugleich die Restanten für einen und zwei Termine hiermit auf, im nächsten Termine, den 1. April k. J., die Rückstände, nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem sodann wiederum fälligen Beitrage, also überhaupt respektive das Dreifache und das Siebenfache eines Beitrags, ohnfehlbar zu berichtigen. Diejenigen Restanten für zwei Termine, welche dieser Aufforderung keine Folge leisten, haben zu erwarten, daß sie, mit Verlust der versicherten Pensionen und respektive ihrer Antrittsgelder, von der Anstalt gänzlich ausgeschlossen werden.
Den jeßigen Restanten für drei Termine aber wird bekannt gemacht, daß sie von der Anstalt exkludirt, mithin ihre Receptions-Scheine ungültig geworden und respektive ihre Antrittsgelder verfallen sind.
Berlin, den 30. Dezember 1863. General ˖ Direction
der Königl. Preuß. allgemeinen Wittwen ⸗Verpflegungs · Anstalt. Frhr. von Monteton. Verzeichniß
der ReceptionsNummern derjenigen Interessenten, welche im 176. Termine, Oktober 1863, mit den Beiträgen im Rücltande geblieben sind.
A. Restanten für einen Termin. 13163. 13768. 13856. 20089. 20649. 22090. 23766. 25133. 258163. 25410. 258470. 29468. 30810. 33193. 34124. 34597. 341989. 35654. 35755. 36204. 36649. 37034. 37249. 38394. 39835. 39974. 404181. 40919. 41937. 41743. 41769. 41856. 42321. 43385. 43752. 44052. 44297. 44338. 44663. 4463. 1815. 15057. 45318. 45643. 45719. 45779. 46022. 168419. 052. 47186. 47319. 47967. 18498. 48499. 56533. 50627. 51221. 51513. 51585. 51590. 51652. 52389. 53137. 54447. 54623. 54793. 55273. , 57602.
Nr. 12518. 24902. 34635. 39459. 42192. 44767. 669. 504184. 52032.
46162. 18619. 51882. 55485. 57633.
61216 63185. h4b92ꝑ. 66526.
59617. 59872. 60218. 61016. 61058. 61069. i125. 61192
61480. 61848. 62090. 62150. 62207. 62287. 62727. 62957.
63269. 63274. 63489. 63588. 63652. 63783. 64389. 64695.
647277. 64815. 61977. 65243. 65308. 65323. 65762. 66922.
6666. 67237. 67523. 67918. 68125. 68128. 68162. 68252. 68279.
8337. 68430. 68679. 68859. 69053. 69061. 69994. 69117. 69138.
59164. 69267. 69292. 69323. 69366 b. 69385. 694490. 69450. 69636. B. Restanten für zwei Termine.
14825. 16196. 19625. 22603. 22844. 31852. 36026. 38669. 40851. 16857. 43198. 49249. 50518. 52808. 53008. 53601. 54828. 55173. 56703. 57148. 57704. 59188. 59538. 59759. 59763. 60372. 60714.
61303. 63328. 64622. 65945. 66475.
C. Restanten für drei Termine, welche exkludirt worden sind.
23595. 25303. 30988. 32535. 40918. 44743. 46013. 50688. 54176. 54448. 57180. 58919. 59073. 61507. 62747. 62861. 63977. 64376. 65385. 65883. 67197. 67812.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
6 Eichenschiffs bau- und Nutzholz-Verkauf. Aus den zum Königlichen Forstreviere Zedlitz gehörigen, an der Oder zwischen Ohlau und Breslau gelegenen Schutzbezirken Walke, Wiesenwald und Kottwitz sollen Mittwoch, den 13. Januar 1864, von Vormittags 11 Uhr ab,
im deutschen Hause zu Ohlau 309 Stück Eichenbau. und Nutzhölzer mit zusammen 11,A200 Kubikfuß und 50 Klaftern Eichen ⸗Scheitholz meistbietend gegen (oportige baare Bezahlung öffentlich versteigert werden. Wegen vorheriger Mung der Eichen wollen sich Käufer bei den be— treffenden Revierb lerer nr dem Ablagemeister Richter zu Jeltsch, dem Forst— aufseher Gringmuth lieh Förster Heuchel zu Kottwitz melden. Kottwitz bei Ohlcka, den 30. Dezember 1863.
— Der Königl. Oberförster
Blankenburg.
31 Bekanntmachung.
Es wird die Beschaffung von:
24 Offizier ˖ Matratzenhüllen, 26 Y Kopfkeilhüllen, 16 Bettlaken, 2 Deckenbezügen, 16 Kopfkeilbezügen, 997 wollenen Decken, 450 Bezügen zu Matratzen, 29 Kopfkeilhüllen für Kranke im Wege der Submission beabsichtigt, und ist zur Entgegennahme von Ge— boten ein Termin auf 8. Januar 1864 im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumt.
Lieferungölustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift »Submission auf die Lieferung von Kojenzeugstuͤcken« bis dahin portofrei hierher einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Büreau zur Einsicht aus und werden auf portofreie Anträge gegen Einziehung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt
Danzig, den 6 zember 1863.
f * Königliche Werft. 1 = Bekanntmachung.
Die Lieferung eines Eisenbahn ⸗Postwagens II. Gattung für die Hans. dorf Glogauer Eisenbahn soll im Wege der Submission vergeben werden. Der Ablieferungs-Termin des Wagens ist der 1. Juni 1861.
Termin hierzu ist auf
Montag, den 18. Januar 1864, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts - Büreau hierselbst — im Lagerhause in der Kloster⸗ straße — anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Offerte zur Lieferung eines Eisen bahn ⸗Postwagens« ein zureichen sind.
Die Zeichnungen, Beschreibungen und Bedingungen liegen in unserem
Bureau zur Einsicht aus und können letztere gegen Erstattung der Kopialien
aus demselben bezogen werden. Berlin, den 29. Dezember 1863. Das Königliche Eisenbahn - Kommissariat. von Ma assen.
2 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 800 Stück kompletten Meydingerschen Zinkkupfer-Elementen zum Betriebe der Telegraphen - Apparate im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Sonnabend, den 16. Januar k. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts- Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Meydingerschen Zinkkupfer ⸗ Elementen«⸗ eingereicht sein müssen.
Die Submissions Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschrif⸗ ten dieser Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genom— men werden.
Berlin, den 28. Dezember 1863.
55699.
55745. 55965. 56077. 56441. 56682. 57477. 58000. 59108.
58075. 58213. 58431. 58474. 58706. 58867.
59180.
Königliche Directlon der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Beilage
9 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1864.
51. 19 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 45 Stück Tischen, 33 Stück Spinden und 34 Stück Werkzeugkasten für die Morse Telegraphen ˖ Einrichtung, im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 16. Januar k. J Vormittags 113 Uhr, in unserm Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Tischen 2c. « eingereicht sein müssen.
Die Submissions-Bedingungen und Modelle liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können da— selbst auch Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. .
Berlin, den 28. Dezember 1863.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
14 Bekanntmachung.
Die Lieferung von 2150 Stück eichenen Stoßschwellen, 51090 * 7 Mittelschwellen, 4470 laufenden Fuß eichenen Weichenhölzern, 31 Stück kiefernen Telegraphenmasten und 1 y Telegraphenstangen für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungs-Bedingungen liegen in unserem Central— Büreau hier zur Einsicht offen, werden auch auf Verlangen, gegen Erstat— tung der Kopialien, abschriftlich mitgetheilt. 2 Die Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift — Submission auf Lieferung von Schwellen 2c. — bis zu dem am 14ten Januar 1864, Vormittags 10 Uhr auf dem Bahnhofe zu Münster in unserem Central ⸗Büreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Ge— genwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen, einzureichen. Münster, den 28. Dezember 18653. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
Verlsosung, Amoörtisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Oeffentliche Aufforderung. Jaxis ist bei dem unterzeich Men unter dem Datum: ard Potonis in Berlin äh mittelst eines dahin
3689
Seitens der Kaufleute Nicot freres zu neten Gerichte auf die Amortisation 1) eines Paris, den 15. Mai 1863 ausgestellten, * in deutscher Sprache gezogenen und vom Be lautenden Accepts
Angenommen pp. Edmond Potoniè Schnuer«
acceptirten Prima- Wechsels über 1649 Franes 50 Centimes effectifs, zahl- bar den 15. August d. J. an die Ordre der Herren Müller u. Co., und eines, mit einem Accepte jedoch nicht versehenen, dagegen auch noch die Straße und Hausnummer der Wohnung des Bezogenen, als Adler ⸗ Straße Nr. 6 befindlich, angebenden Secunda⸗Ezxemplars gedachten Wechsels, welche beiden Wechsel angeblich verloren gegangen sein sollen, angetragen worden.
Es wird daher der unbekannte Inhaber des gedachten Prima. Wechsels und des gedachten Secunda ⸗Exemplars desselben hierdurch aufgefordert, beide Wechsel⸗Exemplare, Prima und Secunda, spätestens in dem
auf den 6. Mai 1864, Vormittags 11 Uhr,
on dem Hrn. Stadtgerichtsrath Dannenberg im hiesigen Stadtgerichts gebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 12, anstehenden Termine vorzulegen, widri- genfalls dieselben werden für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 30. Oktober 1863.
Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit 2c. und Nachlaßsachen.
3294 auf ün i nz . von Rentenbriefen der Provinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. April 18 G4 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nach stehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten—⸗ bank. Gesetzes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff / „zum 1. April 1864“ mit der, Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazü , . ,, Zins ⸗ Coupons Sen. NH. Nr. 1X bis „von dem gedachten Kündigungs-Tage an asse i . gungé-⸗Tage an, auf unserer Kasse in
Freitag 1. Januar
mr me, re m .
Die gekündigten Rentenbriefe können unserer K ät der P aber frankirt und unter . einer . a . . Thlr. : , , , e, n n, Thaler, Valuta für d.. zum . . . 19 gekündigten Posener Rentenbrief
»Litt. ö über . Thlr. habe ich aus der König.
vlichen Rentenbank - Kasse in Posen baar gezahlt erhalten ; ausgestellten Quittung a ,, Valut
auf gleichem Wege, jedoch nur auf e ,,,
. .. jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, Für die Inhaber der Posener Rentenbriefe Li ?
190 Thlr. bemerken wir noch ausdrücklich, .
den letzteren die Nummern 1 bis 7090 sämmtlick . 3
und gekündigt sind. .
Posen, am 11. November 1863. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Posen.
Be rileee der am 11. November 1863 aus — i 863 ausgeloosten und am 1. April 1864 fälli Posener Rentenbriefe. . J,,
Rr. Rr. Rr. Rr. Rr. Rr. Air. Nr. Nr. Nr. Nr.
38 Litt. A. zu 1000 Thlr.. 35 Sing. 3 fe s s ss , sss s⸗ 99 iz 164i zi ii zi zz az 5182 56) , . 853 15 M0 IS 36 19 3533 5 ii 451i l gh T4 S5] . Litt. B. zu 500 Thlr.: 10 Stück.
nn mn m in , W
. Litt. C. zu 100 Thlr.: 35 Stück.
a n n , 7 65 1696 1466 3314 339 ö 493; , , ,, sl ide sol sr ds ibi goss bäd göbg ss, . Litt. D. zu 25 Thir.: 77 Stuck.
n n n n ,,
gh itzss 133 hi5 z ih; 5530 5535 . bl i656 G 36 ie rm ib ßiöi ösßs;; — Litt. E. zu 10 Thlr. JF Sic , , m n , n, Sih ih e, , , i, , gig ,. . 16h i5 it ö t sz; Fits g ähh is sz ils ede ih 1145 i933 53 6j iss aol zs sis zs iss är is 1143 194 3579 336? 355 4766 553 3331 6zgz S:; 6gäeg högh 1155 1914 3534 sis ös4i 4715 335 s5s5ßi Gi ig 533 Jh 1176 i933 3531 338 35666 43 5353 561 64m, 6zg Saz zöz 1231 1996 z5g3 3386 zs 4364 zi 5363 saiz ssl Sz 166! 125 sh 55 shhs z5gi zhhbl 456 340g 33g; 6186 Gig 6giz 5 läci git zl zälg zich asgä iet ohr zg Cid hst rz läd gigs sos üb zhhö aer s sh ösl tze 6g is ass 2316 z681 zägt 4003 4338 34a ji öh 653 66s Ghz john 15ih zzä itz zöbs 4066 4335 31 Jr schi ssi ssi ses zh iz4s 3370 s563 3563 Idi 436 549g Gogg özs4 636 6s hs äs särs sgi zölb ac 45d r srl i söhitz Lö, Cet öhnd ih 136, 393 sos 3533 45s 55ig s5i3 sha oz is S4 sass iois 1314 3334 9g z566ß 4151 52d 3533 664 6s sis 56d joe 140 2330 zog 359 4199 506 5539 Sor 65s 6831 665 dss 1407 2334 3024 3580 4112 5687 5551 6163 65985 6857 6h 081 iäli zzz zößs s5s3 4137 56583 3337 6igs 66s s; js ss lar öh zoöz3 zö z enn re s öl iss 1453 zz ji oö zoößß 4736 5153 ss, ihm sos! 1äg3 339i zohs z6z ; 4561 5115 ss oss Iss 1555 zä0s zig z66i 4361 sigg schi 6rd 6s; ssd se ess 1550 2415 3189 369 4383 51g 5633 6zis zi sss 631 ids! 1Häs zlsg zzz zg 433 zahs 56s Säis ois ss iss ass ißsg zä6 zähs ziis 4331 3333 568i ssi skis? iss oss 1ihs Zis zz zii 4561 5313 56s 6310 zd ssb i äs ad
526 712 130
152 314 398
1141 245i zr zi 4357 3515 56g 6315 6s; sade iG 1180 2510 13273 3744 4405 5279 5706167 ςοπσ
2901 Aufkündigung der nachstehenden Kreis- Obligatienen . Pleschener Kreises. ; Litt. A. über 1000 Thlr. . Litt. B. über 100 Thlr. Rr. 19. 32. 64. 139. Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 48. 116. 129. 197. 207. 242. 363. 100 419 415 464 16 166 Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 11. 13. 82. 97. 107. 176. 1M 188 i195 M Mn Mn tr 370. 463. 490. 491. 502. 517. 531. 552. 50 G8 6d Go 700. 730. 866. 1076. 1077. 1079.
145. 147. i565. 206. 253. 2569
Diese Obligationen sind nebst den dazu gehörigen noch niche fälligen