1864 / 6 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 83636 *

ö w

Imtnener eeectl nis m Fi -

14 Berliner Börse vom 6. Januar 1864.

kisenhann - Actien.

Wechsel- crrse. Amsterdam Kurz

. 8. J 4 300 Fr. Wien, östr. Währ. 150 FI. h

dito 150 FI. 2 Mt.

Augsburg südd. W. 109 El. 2 Mt. 56 2656 16 do. Erf. a.M. südd. W. 100 FI. 2 Mt. 56 22

Leipzig in Courant im 14 ThI. Fuss 100 ThlI Petersburg 100 8. R dito 8. Warschau j Bremen .

D So]

T At. W.

Alt. 3 T. 1

3

K. R. 6.

SS o G

f

Eon el s- CoOmkse. Freiwillige Anleihe

957

——

1093 165

.

1 1 1 1093 Staats- Anleihe von 1859. 5 104 19335 Pommersche ...... ..

sito v. 1854, 1855, 185 1. 10d.

dito .

dito

dito von 1850, 1852 4

dito von 1853 41

dito 41 Staats- Schuld- Scheine

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 37 gder-Deichbau-Obligationen. 47 Berliner Stadt- Obligationen. 45

dito dito / Sehuldvers chr. d. Berl. Kaufm.

10075 475 100

94

33 87 Präm. Anl. v. 18552 100 Thlr. 357 1192 118 88

99

ñ 18 Schlesische ....

Gld. Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis che do. Pommersche do. 7 Posensche. , do.

Vom Staat garantirte 99 in Litt. B Westpreussisehe .... . do. 857 do.

Rentenbrieke.

995 Kur- und Neumärk.

99 Posensche

997 Preussische. ..... .... 9d Khein- und Westph.“ 9g3 z Sächsische... ..... ... 4 93 Schlesische 4 932

993 Andere Goldmünzen , 102

19 9 19

1 2

O eO COꝘ— 8

1

87 1 120 119

,

. .

Stam m- Aetie n. It Br. Eld. Aachen-Dilsseldorfer 3. 92 91 Aachen Mastriehter. 297 287 Berg- Märh. Lit. A. 163 160 36 Anhalter 1477 1463 Berlin Hamburger.. 1187 Berl. Potsd.·Magdeb. 175 174 Berlin - Stettiner 126 Bresl. Schw. - Freib. . 1243 123 Brieg Neisse 2. 805 79 Cöln - Mindener 37 166 165 Magdeb. - Halberst. .. 27 3 2753 Magdeb. Leipziger. Magdeb. -Wittenb. . . Münster- Hammer ... Nie dersehles. Märk.. 4 Niedersehles. Lweigb. 607 Obersehl. Lit. A. u. C. 37 14 143 do. Lit. B. 35 133 132 Opbeln - Tarnowitzer 54 53 n . 943 931 do. (Stamm-) Prior 4 = 103 hein, ö. S6 Khrt. Crf. Kr. Gladb. 33 x 94 6 Stargard- Posen. . . ... 35 98 97 937 Thüringer 11923 118 6 Wilh. (Cosel- Odbg.) 51. ö 0 86 do. (Stamm-) Prior. 44 —— 977 do. do. 4,

97 .

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Wer Eusancemässig 4 pCt. berechnet,

87 = Ii3z 113. * . 99 9 659 55 b riorura ts-Oblig.

Aachen - Düsseldorfer d

II. Emission 4 do. III. Emission 4

KAachen-Mastrichter . 47

Münxzprsis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

do. II. Emission ⸗ᷣ Berg. Märkisehe eonv. 4 do. II. Ser. eonv. do. III. S. v. St. 37 gar. 9 de. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Düsseld. Elb f. Pr. ah, do. H. do. Dortm. Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

1116418

2218

O CMOS

. = D 0 D

** 7

/ N -

S8 O 87

1

(

do

do.

do.

do. do.

do.

do.

do. do. do. do. do.

O0.

Je.

do.

Litt. C.

Zerlin- Stettiner ..... 44 II. Serie 4 III. Serie 4 do. IV. Ser. v. St. gar. . krsl. Schw. rb. Li. D. 4 Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

. V. Em. 4 89 8 Magdeburg - Halberst. Magdeburg. - Wittenb. Nie ders ches. Märk. .

Berlin- Hamburger. 4 Bersin-Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt.A. 4

Lit. B.

41166

1

1

8571

——

O 0 J s

r

351

K

m

2

9

11069

1 9

Rheinische

III. Serie 4 93 77 V. Serie 43 1663 165 Nied. -T weigb. Lit. C. 5 Ober- Schles.

vom Staat gar. 3]

do.

do. do.

do. do.

von 18627

II. Serie III. Serie

Stargard Posen

II. Emission

ni do.

z Thüringer cony

do. II. Serie.... do. III. Serie conv.

do. IV Wilh. (Cosel - Odb ;

do.

Serie

io. IIl. Em. r. 1558 S 2] do. do. v. Staat garantirte 4 Rhein- Nahe v. St. gar. 4 . do. II. Em. hrt. Crf. - Kr. Gladb. 4.

45

47

2 4 11 13 4 45

Uchtamtssche Vonring;

1usl. Eisenbahn- Stamm -- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 1013 1003

Ludwigshafen-Bexbach 4 1365 M2. -Ludwgh. Lt. A. u. CG. 4 120 1

Mecklenburger. ...... 4 605

Dorp. (Frfear. Milk * 341.

ester. franz. Staatsbahn 5 10231 est südl. Staats. Lomb. 5 13635

Russische Eisenb . Westhahn (Böhm.). ... 5 6335

*

us. Prioritãts. ctien. H

kelg. OQblig. J. de Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 ester. franz. Staatsbahn 3 eat. frꝛ. Südh. (Lomb. ) 3 249 Moekau - Rjäsan (v. St. g. 5 S5

Ef Br. (ld.

Inländ. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. Act. 4 Danziger Privathank .. 4

Königsberg. Privatbank 4 19 Magdeburger do. 4 90

Eosener da, Berl. Hand. - Gesellsch. . 4 102

Oolz Disc. Commandit-Anth. 4 943 Sehles. Bank- Verein .. 4 100

4 Pommersch. Ritters ch. B. 4 907 62 Preuss. Hyp 4, dz. Gertif. . 4 102

K

Industrie . ctien.

Hoerder Hüttenwerk. 5 96 Gd 5 24

Fahrik v. Eisenbahnbed. 5 944 Dessauer Kont. Gas. .. 5 132 13

1107

If Br. Gd.

13 96 899

914

933 997

Are 8.

isl. Fonds. F. Br. Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank 4 Coburger Credithank. . 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit. . . .. 4. do. Landesbank. Genker Creditbank. . .. Geraer Bank 4 Gothaer Privathank ... 4 Hannoversche Bank. . . 4 Leipziger Credithank. . 4 Luxemhurger Bank. .. 4 Meininger Credithank. . 4 Norddeutsche Bank ... 4 Qesterreich. Credit. ... 5 Lhüring. Bank 45 Weimar. Bank. ...... 4 Oesterr. Metall. ...... 26

858 C81 Sr

D d M 0

K

2 c O

M= D

da

do. Nation. - Auleihe 5 do. Prm. - Anleihe . 4

2

do do. do. do. do. do. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. Anl. Kurhess. Pr. ObI. 40 Th. Neue Bad. do. 5 Schwed. 10 RI. tr ee, 10 Lübeck. Pr. A...... 31

do. ltalien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. do. . do. v. Rothschild Lot. / Neue Eñngl. Anleihe 3

Oester. n. 100 FI. Loose

neueste Loose. . 5

do.

Poln. do. do.

Part.

ö

do. do. Schatz Obl. ert L. 4. L. B. 200.

500 Fl

35 FI.

5 5 3

1 5 4 5 ** 4 35

*

2

Rhein-Nahe 235. 2 TI. Sc. Oesterr. Franz. Siaatsbahn 3

gem Lerterr National- Anleihe 657 2

H erlir,

Januar. ie Eisenbahnen von denen namentlich

667

örse war recht fest, sehlesische Devisen gestiegen waren,

Mecklenburger 59. 2 695 gem.

proz. Prior. 246 a 2457 gem. gem. Oesterr. neueste Loose 76 2

he sonders in

) Genfer Credithank 46 22

1

4 . zem. 2 * 8em

1

eren in österreichischen PDerzen, nd Fr

belebt, das Geschäft blieb gering.

aneh preussische

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Nordbahn (Friedr. Nsszi 55e 2 55 gem. OCesterr. Sid. Di. Lomb. 35 Oesterr. Credit 735 a 74 gen.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerel

(R. v. Decker).

Das Absnnement beträgt: 1 Thlr.

für das Dierteljahr in allen Theilen der Monarchie

Königlich ohne 6

Preis - Erhöhung. 3

Preusischer

Alle Jost-Anstalten des An- und Auslanses nehmen gestellun an, sür gerlin die Expedition des önigl Preußischen Staats Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)

6] . .

* ö

Berlin, Freitag den 8. Januar

1864.

Berlin, 5. Januar.

Des Königs Majestät haben am 3. d. M., Mittags um Uhr, dem bisherigen Großherzoglich hessischen Minister⸗ Residenten, Frei⸗

herrn Wambolt von Umstadt, eine Privat-Audienz zu ertheilen

und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Königlichen Hoheit des

Großherzogs von Hessen und bei Rhein entgegenzunehmen geruht, wodurch derselbe von seinem Posten abberufen wird.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Hofmarschall Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Großfürstin Helene von Rußland, Baton von Rosen, den Rothen Adler⸗Or⸗ den erster Klasse, dem Geheimen Ober-Postrath a. D. Friedrich zu Berlin, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Major a. D. von Mosch zu Guben und dem ka⸗ tholischen Pfarrer Faver Golbecki zu Skoraszewice im Kreise Kröben den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, sowie dem überzäh⸗ ligen Sergeanten und Regiments⸗-Tambour Hertzke und dem Ge— freiten Sommer des 7. Ostpreußischen Infanterie Regiments Nr. 44 die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen;

Den Rentier Siegfried Normann in Berlin in den Adel— stand zu erheben;

Den bisherigen Gesandten in Kassel, Kammerherrn H. von Arnim zu Allerhöchst Ihrem außerordentlichen Geüchdten und be— vollmächtigten Minister am Königlich bayerischen Hoß z and den bis⸗ herigen ersten Botschafts-Secretair in Paris, Major ' la suite des 1. Garde- Ulanen-Regiments, Prinzen Heinrich VII. Reuß, zu Allerhöchst Ihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in Kassel zu ernennen; so wie

Den Berg-Rath Freiherrn von der Heyden-Rynsch zu Dortmund, der von der dortigen Stadtverordneten-Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Dortmund für eine sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Finanz ⸗Ministerium.

Bei der heute beendigten Ziehung der 1. Klasse 129. Königlicher Klassen⸗-Lotterie fiel 1 Gewinn von 3000 Thlr. auf. Nr. 54 , 802. 3 Gewinne zu 500 Thlr. fielen auf Nr. 28,540. 29,064 und 74,912 und 3 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 30041. 74,773 und 75,747.

Berlin, den 7. Januar 1864.

Königliche General-Lotterie⸗Direction.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 7. Januar. Se. Majestät der König nahmen heute Vormittag den Vortrag des Kriegsministers und des Militair-Kabinets entgegen, fuhren sodann spazieren und empfingen um 4 Uhr den Minister-Präsidenten von Bismarck.

Schleswig, 4. Januar. Die hier und in der Nähe liegen. den Truppen, ca. 16— 18,000 Mann, passirten gestern bei schönem

entspricht sicherlich der allgemeinen Stimmung im Lande.

Frostwetter Revue vor dem Könige, in dessen Begleitung sich der Kronprinz befand. Die Musterung fand in der Nähe von Klein⸗ Dannewerk statt. Die einzelnen Abtheilungen begrüßten den König mit kräftigen Hurrahs.

Die Quartiere sind hier in Schleswig so stark belegt und die Kälte ist so plötzlich eingebrochen, daß es zum Theil an Betten und Feuerungsmaterial gebricht. Wahrscheinlich werden daher noch mehrere Abtheilungen in die Landdistrikte des Amtes Hütten und in die Landschaften Eiderstedt, Stapelholm, Dänisch⸗Wohld und Schwan— sen verlegt, und man wird sich nach und nach auf den Winterfeld⸗ zug einrichten. Die Truppen erhalten vom 1sten d. M. Natural— verpflegung, und hat der Civilkommissär, Etatsrath Knutzen, hier seinen Aufenthalt genommen. Die Zufuhren vom Norden dauern fort und die Schiffe werden in Sonderburg gelöscht, da der Flens— burger Hafen zum Theil zugefroren ist. Uebrigens glaubt man hier, daß selbst nach einer Kriegserklärung in den ersten 4 bis 5 Wochen kein Angriff erfolgen wird, indem dazu wenigstens 80 100,000 Mann erforderlich sein würden, und die Bedürfnisse einer solchen Armee nicht in kurzer Zeit zusammenzubringen sind.

Flensburg, 5. Januar. Dem Vernehmen nach ist der bis⸗ herige Landvogt in der Tandschaft Stapelholm. Chr. H. von Krogh, zum Minister für das Herzogthum Schleswig ernannt und bereits nach Kopenhagen abgereist. Fl. Ztg.)

Hamburg, 6. Januar. Die telegraphische Verbindung mit dem Norden ist wieder hergestellt.

Wie die hier eingetroffene »Berlingsche Zeitung« aus Kopen⸗ hagen meldet, sind die vier eingeübten Reserve⸗Regimenter aus den Jahren 1853, 54 und 55, so wie die freigelooste Infanterie aus den Jahren 1860 und 1861 auf Mitte Januar einberufen worden.

Nach dem »Faedrelandet« wird Quaade Direktor der aus— wärtigen Angelegenheiten.

Sachsen. Meiningen, 4. Januar. Die in vielen Zei⸗ tungen enthaltene Nachricht, daß 30,900 Mann österreichische Trup⸗ pen nach Holstein gesendet werden würden, ist verfrüht. Zwar sind wegen Transports dieser Truppen für den Fall, daß die Absendung erfolgen sollte, Vereinbarungen mit der Werrabahn-Verwaltung ab⸗ geschlossen worden; es fehlt aber noch die Anzeige, daß die Absendung wirklich stattfinden werde. Die Anzeige selbst muß vertragsmäßig 8 Tage vorher erfolgen. (C. Ztg.)

Großbritannien und Irland. London, 5. Januar. In der Sitzung des Kabinetsrathes vom vorigen Sonnabend fehlte der Premier; er war wegen eines etwas starken Gichtanfalles in Broadlands geblieben.

Der König der Belgier wird zu einem längeren Besuche hier in England erwartet. Auf der Insel Wight in Ryde ist bereits vom 28. d. ab eine Wohnung auf vier Wochen gemiethet worden.

Frankreich. Paris, 5. Januar. Der heute veröffentlichte Kommissionsbericht empfiehlt einstimmig die Annahme des Gesetz⸗ Entwurfs über die Supplementar⸗Kredite, schließt aber mit solgen · den Worten: »Unser Beruf ist, die Exekutivgewalt mit liebevoller Achtung zu warnen und von dem Abhange eines gefährlichen Vor- wärtsstürzens zurückzuhalten. Die beste Ergebenheit ist die, welche, wo es Noth thut, nützliche Wahrheiten zu sagen weiß. Einstimmig rathen wir, der Mexico⸗Expedition ein Ende zu machen, nicht um jeden Preis, Gott bebüte! sondern so schnell, als das Interesse und die Ehre Frankreichs es gestatten. Der Ausdruck dieses Wunsches Wir denken die Regierung des Kaisers wird ihn günstig aufnebmen.

Die Nachwahlen im Garde, Vogesen.! uͤnd Niederrhein ⸗Depar- tement stehen nahe bevor. In letzterem Departement ist bekanntlich das Mandat des Regierungs. Kandidaten de Bulach für ungültig