8 0 0, & X Te
.
— ö i i , =. ö
Warschau Bremen
52 ö Das Afsnnement beträgi: K 2 8 5 9 Aue pos- Anstalten des An- und. . . 1 Thlr. 1 1 1 9g I 1 re I ß 1 s E V Juslat4z des nehmen . an 2, . 9. n . P ch sür 6Gerlin die Expedition des öõnige ö. Januar 1864. sär das bierteliahr : ö 8 . 4. ; m 3 f — *. 1966 2 . . zreis - Erhöhung. 3 . * 3 (nahe der Ceipzꝛigerstr) Amtlicher Nechsel -. Honds- und Geld- Cours. hisenhahn - eien. 1 . ,,. , 76 * . 1 ,,, b Br. (ld. af Br. Gld. Stam m - Aetien. If Br. 6ld. ̃ . nil. 1 .. 7 dito 250 FI. 2 Mt. 3140 do. do. / Berg. Märk. Lit. A. — 163 102 kerl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 Hamburg . . ..... 30) M. Kur 1515 1561 0stpreussische 35 * 83 Benin - Kuhalter. do. bitt. B. 4 10 II. Serie 4 ö 309 Er. 2 Mt 783 78 do. , 410 ö n, östr. Währ. 150 16 22. 87. 82 , Eresl.· Schw. Ereib. . — 1245 123. do. III. Serie 4 ö 2 Mt. ss * 38 . 31 Nas i .. — 276 275 Cöln- Crefelder .. ... 4 . Frkf. 2. M. südd. W. i00 FI. 2 Alt. 56 2256 18 Sehlesische ...... . 35 Nag eh. . 2765 2735 3 * 214 her g . . 5 leipꝛig in Courant 8 T. / Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. . 4 05 , ö 23 ꝑ ö ö . 7. B 6 r lin, Sonnabend den 9. Januar 1864. dito 100 8.8.3 Mt. 935 9 do. 946 933 Nie dersehles. Märk. . 4 95) do. Ill. Em. 4 90 8.k. 8 T. 355 ⸗ do. neue. 4 927 Nie derschles. Lweigb. — 66 do. do. 43 Oppeln Tarnowitzer— 3 . 366 Den Vorsitzenden der Königlichen Direktion der Ostbahn und Packete von und zur Armee in Südschleswig befördert werden, wel⸗ kheinizehe e , , mem enbs- Murk. 2 , Königlichen Eisenbahn-Kommissarius, Geheimen Regierungs Rath ches durch die gewöhnlichen königl. Posten kaum mehr ausgeführt
0 53 2 * ; i Staats Anʒei . Berlin 1 Börs E V 01In in allen a , Ne narchie . Ww echsel-Cconmrse. Pfandbriefe. Aachen - Düsseidorfer 3, 8235 921 herlin - Hamburger. 4 — 95 . . . O Amsterdam 250 FI. Kurz 141 Kur- und Neumärk. 37 S873 Aachen-Mastrichter. — 285 271 Berlin-Hamb. II. Em. 4 . . 1 5 6 66 2. . 67 . ; 9 9 K zö9 M. 3 Mit. 1580, iso. * de. , : k, ,, w kö London 1 L. S. 3 Mt. 6 1856 175 Pommersche . K 2 . ö. . ; 7 ph. 73 353 ö 1 Brieg Neisse — 815 ; ; do. IV. Ser. v. St. gar. 45 i e enam w g 6 ur ss e s', . 935 93 goln- Mindener 33 . 66 Brss. Seh. Fr. it p. 43 Thi. Fuss 190 Thl. 3 Mt. 990i, Jätt. B 3. , — Glas deb. Mitten... = 66. 66. — in . 6 h S.R. 3 W. ! h Westpreussische .... 3 45 — Münster-Hammer .. 4 95 do. do. 4 233 — / . 100 Th. G. 8 T. ö . Obersehl. Lit. A. u. G. 35 144 ⸗ do. IV. Em. 4 ( 3 k . . ö. . . - — ö ö do. Lit. B. 3 82 las deburg- Halherst 4. — SG Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eigene Feldpost eingerichtet. Es sollen täglich 5 — h00) Briefe und JJ . , . Prior. 4 3 kö . 9 Maybach zu Bromberg, zum Geheimen Ober ⸗Regierungs⸗Rath; werden kann. Gestern kam noch das Kriegsdampfschiff Geiser ., 39 7 3 . en nne, — ö . . - J * —
. 1 ö ö h h R 2 . 6. . ö , ö Rhrt. Gf. r. ga s. 3. 33 40 v. Serie 4 ioo* so wie mit einem Segelschiff im Schlepptau, durch das Eis bis hart an die , 1855. 3* * . ö ö ä = 87 Ried. weigh. Lit. . 8 * i6. ghᷣ ö Den Geheimen Bau-Rath Friedrich Eduard Salomon Schiffbrücke.
Staats - Anleihe . 63 5 3 P h i haengen . 1193 1183 Ober- Schles. Litt. A. 4 gö5 . Wiebe zum Geheimen Ober · Bau⸗Rath 3u ernennen; und Sachsen. Dresden, 2 Januar. Die Er st e Kammer 36. v. 1854, 6 185 F 66 K 577 37* wilp. sCosei . S dbgs; * .. 157 do. Litt. B. 3 — 83 * . Empfanger , zu Mayen den Cha. hat in ihrer heutigen Sitzung die Kommissionsanträge in der Schles⸗ ö. . 1855 ; So Khein-= und westph, t * zr do. (Stamm-) Prior. 4. —— — do. Litt. G 4 93 — alter Mi R. chnungs-Rlth 9 verleihen ? y wpwig-⸗Holsteinschen Angelegenheit einstimmig angenommen, mit dem
dito von 1850, 1852 '. Sãehsisehe 4 977 do. do. . q6. Litt. H. 4. 9 5 — ö Zusatze, daß in der Erbfolgefrage die verfassungsmäßigen Stände der
J /
1
. von 1853...... 943 Schlesische .. .... .... 97 . Litt. E. 3 S123 betheiligten Länder, sobald als thunlich, gefragt werden möchten. dit . ö hei . . . Die mobile sächsische Armeebrigade befindet sich in und bei Staats- Schuld-Scheine ...... 3 S7 7 Pr. Bk. Anth. Seheine 4 Wegen, b, Hier gan ke, swemnizehe ,,, ö k . Rendsburg konzentrirt, mit Ausnahme der nach Friedrichsstadt ent— bräm. Aul. . 355 a loo r hir. 3. 1263 . , n, n is 4 bet, derge6 get, , is . 566 9 Berlin, 8. Januar. Se. Majestät der König haben Aller— sendeten zwei Jäger-Bataillone, zwei Schwadronen und einer rei= gur. n. eum. Schuld; erschr. 3. 87 ö . . . . J ö 4 36. sz. gnädigst geruht, den nachbenannten Militair-⸗Personen die Erlaub= tenden Batterie, so wie des nach Kiel detachirten ersten Infanterie . ] . ö Aachen- Düsseidorfèr S9hsdo. v. Staat garantirte 4 J niß zur Anlegung der von des Kaisers von Rußland Majestät ihnen Bataillons. Der Gesundheitszustand ist ein günstiger. Der Kran 6 z it⸗ 8 . . 110 109 do. II. Emission 4 S9 S8. Rhein-VHahe . St. gar. 4 98. — wverliehenen Orden c. zu ertheilen, und zwar: kenbestand beträgt nach der letzten Nachricht hierüber nur circa ein 36 . . ö ö Emission 45 do. do. II. Em. 45 9 . Des St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse: Prozent. (Dr. J.) Kachen- Mastriehter . 4 khrt. ECrf.-Kr, dladb. 4 — **. . Dem Rittmeister Freiherrn Senfft von Pilsach vom Zten Frankfurt a. M., 7. Januar. Der Oberbefehlshaber der r do. . Il. Emission — lo. i. Serie 4 — 38 I Garde ˖ AUlanen⸗ Regiment; hiesigen Bundesgarnison, der Königlich preußische General Prinz tz erg. Mearkizehe eonvõ. 44 — ze ess p. Ill. Serie 43 — Mn Des St. Staniskaus-Ordens dritter Klasse mit Wolde mar von Schleswig -Holstein-Augustenburg, ist nach inen? d9. I. Ser. conv. 4 987 Stargard- Posen 14 ? Schwertern und Schleife: langeren Unwohlsei ⸗ 3. do. Iil. S.. St. 33 gar. 3] 73. 7g, rd me, m, . langeren Unwohlsein gestern zum ersten Male wieder ausgefahren.
(Fr. P. Ztg.)
go. 40. Lt Bz. 3 . 6 . 3. 381 Dem Seconde Lieutenant Habisch vom 3. Bataillon (Glogau) Großbritannien und Irland. London, 6. Januar.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. 40. II. Serie ... 4. 965 Lhüringer sony 4 97 Lor I. Niederschlesischen andwehr,tegiments , do. V. Serie .. 43 955 490 . Serie 44 Des Ehrenzeichens vierter Klasse des Kriegs-Ordens * ; ‚— Das Pfund fein Silber do. Diüsseld. Elbf. 6. ö 973 96 von St. Georg für Soldaten: 9. . , ,,,, 6. 29 Thlr. 21 Ser. do. do. II. Ser. 43 — 0h Dem Unteroffizier Meyer, dem Gefreiten Bruntke und den eren eg in n, 6 Januar Den Protest, den die
5 0. Dortm. Scest 4 909 Wilh. (Co3el. 0dbg.) 4. so - Füsilieren Kliemt und Baer — sämmtlich vom 1. West⸗ 36 si . i. 3 . o, o, f ge, ,. lo. ij. Erwiss im ; 37 3 hreußischen Grenadier Mefän ent Rr. Akademie der Künste gegen das ihre gesg lichen Prärogativen beein⸗ 557 * g U ̃* h ö 9 . trächtigende Kaiserliche Dekret vom November v. J. beim Kaiser, Bersin- * halter 1 HJ ; als ihrem »direkten und speziellen Protektor« eingelegt hat, so wie la ' die , . Denkschrift von Beulé's Hand überliefert nr . ,. e der »Moniteur« heute der Oeffentlichkeit; desgleichen die mehr als lichtamtliche Notirungen. Betanntmachung, acht Spalten füllende Antwort, . ger und ur s. rn en f Br. 614 If Br. Gld . Br. 61d. Die nicht in einem Seminar gebildeten Elementarlehrer, welche für das Marschall Vaillant, unterm 20. Dezember auf jene Beschwerden an
* f . 8 3 . S 5 2 5 s. j . cht 2 * 2 2 usl. Fisenhahn. “*. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. ö Oester. n. 100 FI. Loose 2176 Schulamt geprüft zu werden wünschen, werden darauf aufmertsam gemacht, den Kaiser gerichtet hat. Der Moniteur« trinnert daran, daß er bereits am 28. Dezember die Erklärung der Regierung veröffentlicht
8e 0j k [sn ee, n, , m, he, 2 ö. in Folge unserer Bekanntmachung vom 7. März 1842 (Amtsblatt der ztamm - Actien. zraunschweiger Bank- 4 64 63 do. , . GSBöniglichen Regierung zu Potsdam de 1842 Stück 12 Seite 46) der nächste ; : —
. . Cass, Vereins Bk. Ket. 4 115 114 Bremer J 2* . ; . 1 r r wen am . des Monats Februar d. Is also ö habe, 36 1 dem Dekret nn 13. Dezember weder im. Geist noch aursterdam. Rotterdam 4 — iol hanziger Prizatbank .. 4 86 Coburger Creditbanß.. 4 — 39. Kuss. Stiegl. 5. Anl.. . 1 Febtuar d. Is. ein kritt, unde dea sie sich mit den in der gedachten Be. in der Form irgend setwas geändert sei. Die Akademie hat am iu igs hafen. Bexbach 136. . n ,. Privatbank4 — 99 Parmsladter Bank 4 823 815 do. do? H. Anl.. g, ,, anntmachung aufgeführten Zeugnissen bei dem Herrn Seminar- Direktor 2. d. M. beschlossen, ihre Klage vor den Staatsrath zu bringen. le nd 6h. Lt. A. u. C. 4 lg lis Mäagdeburzer do. 1 80. — bexsrauner gredit g. Lo. . Kethschild Lt. 8 89? Thilo hierselbst (Oranienburgerstraße Nr. 29 14 Tage zuvor zu melden Der »Moniteur de l'Armee« meldet, durch Kaiserliche Entschei⸗
Mecklenburger 4 607 593 bosener 1 8921 * do. Landesbank. 4 307 29 do. Neue Engl. Anleihe 3 555 haben. ö sei Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 . 54 Berl. Hand. Gesellseh. . 4 162 3 Genfer Credithank. . . . 4 do. 6 H dung vom 24. Dezember sei Marschall Forey zum Befehlshaber des
8 . 8 ö C 2 ö 2 . Zeter (anz Staatz bahn s 1023 16 i. big., Cen dir mn 984 933 Geraer Ban 4 93 — 4o. do. 5 873 86 kö 6 1 . gelten armee Corps zu Lille ernannt worden. Heute hielt des gert a gl Stgatah. Lomb. 5 iz; is. Ichses. Bk erer, 1607 Gothaer Lricatꝛank --- 30 S8 do. Poln. Schatz 0bl 2 ** 7 Königliches Provinzial. Schul- Kollegium. Kaiser Ministerrath. 6. ; . Russische Eisenb 5 — c1053Pommersch. Rittersch. B. 4 9093 — Hannoversche Bank 77 2965 955 do. do. Gert. L. A.5 905 89 von Graefe. K . Januar. Nach der n Patrie· hat die Polizei vier Ita⸗ Westbahn (Böhm.)... 5 64 63 Preuss kHoyb. Verse , 07? — reiniger Credithaniß.?. t 71, do. do. L. B. 200ß.. —— — liener verhaftet. Man fand bei denfelben Schießpulver, vier Dolche, do. (. Certif. . 45 1092 — uxemhurger Bank. .. 4 z — Poln. Pfandbr. in S. R. . vier Revolvers, vier Rohrstöcke mit Schußwaffen, acht Orsinische hö Meininger Creditbank. . 4 do. Part, 500 FEI... 4 57 — Bomben und sodann einen Brief, welcher die Verhafteten und ben Jordqdeutsche Bank... 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 —— Nichtamtliches. Anterzeichner kompromittirt. Drei der Italiener heißen Trabu co,
Schuld vers chr. d. Berl. Kaufm.? 1025
—
Ausl. Frigritäts.- Actien.
Belg. Oblig. J. de PEst do. Samb. et Meuse.
esterreich. Credit. ... 5 747 — —— d co und E. ; r Ihr m, en ö , . Groe nd Imperatorij der Name des vierten ist unbekannt.
8 2963 . 63 Ss Reue Bag. do. 3 F, , , , Preuften. Berlin! 8 Januar. Se. M ajestät der Italien. In. der Sitzung des Turiner Abgeordnetenhauses
Industrie · Actien. ,
Hoerder Hüttenwerk.
4 4 . . . 3 1 2 2 1 231 2 2122 . g J 1 2
Jester. franz. Staatsbahn 3 246 245 Minerva 5 24 23 85 51, — Beh wed. 19 Kl. St. pr. 3.2 König nahmen heute die Vorträge des Ministers des Königlichen vom J. Januar ward die Debatte über das gegen das Briganten— 3 21 2
a, ,, S übeck. re. 35 56 — Hauses, Freiherrn von Schleinitz, und des GꝛneralsAldiutanten, Ge. wesen gerschtete Gesetz fortgesezt. Confort bekämpft die Vorlage, Mockau- Riäsan C. St gs S5 — * Dessauer Eont. Gas... 5 1313 13603 ö. . neral-Lieutenants Freiherrn von Manteuffel entgegen ünd empfingen der Siegelbewahrer vertheidigte sie als verfassungsgemäß und noth⸗ en General -Feldurarschall, Freiherrn vol Wrangel, mit den sämmt. wendig, Ratazzi erklärte, daß er für sie das Wort ergreifen werde,
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 55 547 gem. D Credit 63 a gem. ininge it * . Credit 747 a 741 1 : zr / ixi . ; ] ö , gr . = 3. w. 6e essauer Credit 65 a Z gem. Meininger Creditbank go gem. Oesterr. Credit 74 a 74 lichen zum Stabe des Ober⸗Befehlshabers gehörigen Offizieren, ferner und Bixio behauptete, daß Rom die eigentliche Heimathsstätte des
,,,, . ᷣ 1 4 General der Infanterie von Schack, den Ober⸗Schloßhauptmann Brigantenwesens sei. . ,, , . . — —— rafen von Keller, den General Lieutenant 3. Disp. von Frobel ürkei. ukarest, 6. . Lande 1 n. im, 7. n. n,, blieb in . ab wartenden . und. Cäln-Mindener Selragtz Preussische Fonds waren angenehm, einige und ö Feldpropst der Armee, Ober zern tir. e, T led auf . D n fn n en,, ann V ö ö auch etwas besser; Wechsel mässig beleht. Schleswig. Flensburg, 6. Januar. Der Frost hält mit gebungen stattgefunden. Die rumänische Geistlichkeit leistek der Be= ö ĩ . . r, . an un ö die r. vom e, . wegung Vorschub. Auf die Nachricht hin von einer Zusammen / ; . Ha „Regiment, welches von Apenrade erwartet wurde, ist ziehung türkischer Truppen an der bessarabischen Grenze hat jeder Redactien und Nendantur: Schwieger. hier noch nicht eingetroffen. — Dem Vernehmen nach wird eine Distritt Beiträge für Beschaffung je einer Kanone gezeichnet Verlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei .
(R. v. Decker).