K.
k
.
8
Quernsland 29087, darunter 1039 Irländer unter 5372 ö lar A406; nach Sãdamerita 219, darunter 191 Irländer. Es ist aus dieser Aufzählung ersichtlich, daß Irland wieder weit über die Hälfte der Aus
64
nach Victoria 13,945, dar- Engländer, 1236 Schotten, 6 Irländer; nach Neuseeland
wanderer geliefert hat, um aber die irische Emigration in ihrer vollen Aus dehnung zu übersehen, muß noch eine hohe Zahl irischer Passagiere hinzu ⸗ gerechnet werden, welche sich in irischen Häfen eingeschifft haben. Die zwi⸗
schen Liverpool und New-⸗York laufenden Dampfer, die an irischen Häfen
anrufen, sollen dort zum wenigsten noch 26000 Mann aufgenommen haben in Queenstown allein war die Zahl der erwachsenen Personen, welche sich nach New York und Philadelphia einschifften, 16,936.
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
Berlin, J. Januar. In dem Zeitraume vom 1. bis 15. De—⸗ zember wurden
Steinkohlen, Transport. Bra unkohlen Torf Brennholz weise. und Coaks.
in Berlin ein- Tonnen. Klaftern. geführt: J Nffeẽ Fi F D
auf den Eisenbahnen bh 792 — 34
Summa 122981 3359 ͤ 2bb 0] 7 NVsssẽẽ r — 2
aus Berlin auf den ausgeführt: Eisenbahnen 8156 — —
Summa! . — —
IMHurktwreis e. Berlin, den 8S Januar.
Lu Lande; Roggen 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Ek. Grosse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Bf., anch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. Erbsen 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Ef.
Lu Wasser: Weizen 2 Thlr. 12 Sgr. 5 PF, auck 2 Thlr. 10 Sgr. und 2 Thlr. 5 Sgr. Roggen 1 Thlr. N Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thör. 1 8gr. 11 Pf., auch 27 Sgr. 6 Ef. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr. 20 Sgr.
Das Schock Stroh 10 Thlr., auch 9 Thlr. 15 Sgr. und 9 Thlr.
Der Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr., geringere Sorte auch 27 Sgr. 6 Pf.
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr., metz enweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf.
Herlimner C&aetgreicklk e bär e vom 9. Januar.
Weizen loco 50 — 58 Thlr. nach Qual., ffein weiss poln. 567 Thlr. ab Bahn ben.
Roggen loco exquisit neuer 365 - 37 Thlr. ab Bahn bez., neuer Mittelwaare 365 Thlr. ab Bahn bez., Januar u. Januar - Februar 353 bis — 3 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Frühjahr 365 — 4 Thlr. bez., Br. u. G., Mai Juni 37 Thlr. bez. u. G., Br., Juni-Jquli 387 Thlr. Br., 38 6.
Gerste, grosse u. kleine 39 34 Thlr. pr. 1750 pf.
Hafer loco 22 - 23 Thlr., fein pomm. 22. Thlr. bez., Lieferung pr. Januar und Jninuar - Februar 22 Thlr. Br., Frühjahr 233 Thlr. ver., Mai-Juni 233 Thlr. Br., Juni-Juli 233 Thlr. bez.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 37 — 48 Thlr.
Rüböl loco flüssiges 113 Lhlr., gefrorenes 117 Thlr., Januar 114 Thlr. bez., Br. u. Gd., Januar-Februar 114 Thlr. Br., . G., Februar- März 117 ,. ö. . ö. ö u. G., 3 Br., Mai- Juni 115 — * — bez., September-Oktober 113 - J. - 147 Thlr. be.
un , esl, fir. gn ö
Spiritus loeo ohne Fass 143 Thlr. bez., Januar u. Januar-Februar 144 — * — 5 Thlr. bez. u. Br., 4 G., Eebruar-März 14176 — * — Thlr. ber., Br. u. G., April-Mai 1445 -* Thlr. bez. u. G., a4 Br., Mai-Juni 153. — 4 Thlr., bez. u. Gd., 7 Br., Juni - Juli 157 Nhlr. Fez. u. Br, 3 G. Juli - August 153 Thlr. bez. u. Br., ; GC.
Weizen nur in den besseren Sorten gefragt. Roggen effektiv ist
rösstentheils nur in feinen Qualitäten beachtet und wurde zu notirten . Mehreres aus dem Markt genommen. Termine blieben auch heute in fester Haltung, doch war das Geschäft dabei so geringfügig, dass keine Preisveränderung zu berichten ist. Schluss matter. rn g, digte 2000 Ctr. fanden eoulante Aufnahme. Hafer Termine unverän- dert. Rüböl erfreute sich keines lebhaften Handels, vielmehr blieben die Umsätze sehr beschränkt und Preise sind unverändert. Schluss fest.
Für Spiritus ist gleichfalls keine wesentliehe Veränderung eingetreten.
Das Geschäft blieb still und die Werthe den gestrigen fast gleich. Schluss ruhiger. Gek. 30, 000 Quart.
Leipzig, S8. Januar. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leipꝛig- Dresdner 2535 G. Löbau-Littauer Littr. A. 28 G., do. Littr. B. —. Magdeburg-Leipziger — Thüringische 119 G. Anhalt-Dessauer Bank- Acflen — Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien
—. Oesterr, National-Anleihe 66 B.
H onstantinopel, 22. Dezember. Wechsel- Cours: Lon- dres 3sm. d. 1087 — 108 für 1 Efd; Paris 23.40 für 1 türk. Pfd. Marseille 23 55 de. Geld- Cours: Souverain Angl. 109.16 Piaster, Napolcon 86. 2.5 - 86. 26 Piaster; S Imperial 89. 15 Piaster; Dueat 5 Fiaster; Carbovantz 174 Piaster; Livre Turque en mẽtalliques 101 Piaster 0effentliehe EFonds: Mumtazè 896 2 Piaster; Consolides 51 bis 52.5 Piaster; Nouveaux (Aziziès) 51.5 - 51.25 Piaster.
Kreskar, 9. Januar, 1 Uhr 43 Min. Nachmittags. (Lei. Def. des Staats-Anz eigers.) Oesterreichische Banknoten 835 Br Freibnreer Stamm- Aetien 1248 G. Okersehles. Actien Litt. A u. C. 1145 B. do. Liit. B. 1334 G. Obersehles. Prioritäts- Obligationen Litt. D., proꝛ., 983 G.: do. Litt. E., 45pror., 99 G.; do. Litt. E., 33proz., S069 6, Kosel- Oderberger Stamm-Aetien 497 G. PNeisse-Erieger Actien Si G4. Oppeln- Tarnowitzer Stamm- Aetien 55 G. Preuss. 5prez. Anleihe vo 1859 1042 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 135 Thlr. bezahlt. Weizen, weisser 514 — 68 Sgr., gelber 57 — 61 Sgr. Reggen 39 - 45 8gr. gerste 31—37 Sgr. Hafer 25 — 29 Sgr.
Bei fester Haltung stellten sich die Course der Speculationspapiere neuerdings höher.
Stettin, 9. Januar, 1 Uhr 40 Min. Nachmittags (Tel. Der. des Staats - Anzeigers.) Weizen 52 — 54, Januar 543, Frühjahr 56z Br, Roggen 335 — 34 bez., Januar 34 G., Frühjahr 353 bez., Mai- Juni 36 Ed. u. Br., Juni - Juli 37 Br. Rüböl, Anmeidung 103 bez., Januar 104 Br., Januar Februar 104 B., Frühjahr 11 bez., September-Okto- ber 115 G. Spiritus 13 Fez., Januar 1345 Br. u. G., Frühjahr 1456 G., 1435 Br., Mai- Juni 143 Br. u. G.
HR nne hiarz, S. Januar, Nachmittas 3 Uhr — Minut. Geschäft. beschränkt, fest nur in österreichischen Effekten. Valutengeschäft ge- ring, London matt. Wetter kalt. Barometer fallend.
Schluss - Course: Oesterreichische Kredit -Actien 74. Vereins- bank 104. Norddeutsche Bank 1013. National-Anleihe 65 nom. Oester= reiehische 1860er Loose 76ę7. Kheinische Bahn 92. Nordbahn 543. zprez. Spanier — 2Iproz. Spanier —. Stieglit!' de 1855 — . Mexi- kaner 3453. Finnländische Anleihe 8497. Diseonto 4.
London lang 13 Mk. — Sh. not., 13 Mk. d SpB. bez. London kur- 13 Mk. 33 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bezz.! Wien 92.75. Peters- burg 295. Amsterdam 36.35.
Am Getreidemarkt fehlt Kauflust, Frühjahrsgetreide in Folge günstiger englischer Berichte sehr fest gehalten, Locogetreide ruhig. Weizen Locolieferung fest. Oel loco, Mai 243. Kaffee sehr fest ge- halten, verkauft 1000 Sack diverse. Lucker wenig Geschäft, Forderun-= gen sehr hoch. ink verkauft loco 1500 Ctr. 123, 3000 Ctr. Früh- jahr 12.
Börse in günstiger Stimmung; Course anhaltend steigend. Umsatz in österreichischen Fonds und Ketien bedeutend.
Schluss -- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 1043. Ludwigsh- Bexbaen 1365. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 117. Paristr Wechsel gaz. Wiener Wechsel 96. Darmstädter Bank-Actien 2105. Darmstädter Lettelbank 2513. Meininger Kredit- Actien 92. Luxem-
burger Kreditbank 108. 3prozent. Spanier 503. 1proz. Spanier 46. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kredithank von kothöchildb — BKurhessisehe Loose 533. Badische Loose 523. 5pro9. Metalliques 573. 43prozentige Metalliques 523. 1854er Loose 723. Oesterreichisehes National- Anlehen 645. Oesterreiehisch-- französisch. Staats Eisenbahn- Aectien 182. Oesterreichische Bank - Antheile 765. Desterreichische Kredit -Actien 1753. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1123. Khein-Nahe-Bahn 24. Hessische Ludwigsbahn 122. Prioritäten 10915. Neueste österreichische Anleihe 773. Böhmische Westhahn-Actien 77. Einnländisehe Anleihe S4.
Wienm, 8. Januar. (Wolff's LTel. Bur.) Günstige Stimmung.
(Schluss - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 72.90. 45proz. Metalliques 64.30. 1854er Loose 91.009. Bankactien 795.00. Nordbahn 167.80. National - Anlehen 80. 10. Kredit Actien 180.50. St. Hisenb. Aetien-Cert. 189.50. London 119.30. Hamburg 90.00. Paris 17.30. Böhmische Westhahn 154.00). Rreditloose 137.75. 1869er Loose 93.00. Lombardische Eisenbahn 245.00.
wien, 9. Januar. ((Wolff's Tel. Bur.) Günstige Stimmung.
(Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 72.99. 43prox. Metalliques .
— 1864er Loose 91.0090. Bank - Actien 798.00). Nordbahn —. National- Anlehen 80.30. Kredit — Actien 180.30. Staats- Eisenbahn-
Aetien - Certifikate 190 00. London 119.00). Hamburg 90.25. Paris .
47.25. Böhmische Westhahr 155.50). Kreditloose 138.50. 1860er Loose 93.25. Lombardiscke Eisenbahn 246.00.
Amsterdam, S8. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Fest, Käufer.
5proz. Metalliques Lit. B. Sz. 5proz. Metalliques 574. 23proz. Metalliques 293. 5proz. Oesterreichische National- Anleihe Bdz. pro!
Spanier 46 35. Zproz. Spanier 50 5 Holländische Integrale 636. Mexi-a
kaner 36345. 5prozr. Russen — 5proz. Stieglit⸗ de 1855 S6.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen, . Termine 1 FI. niedriger, sonst ohne Notirung. Raps, April 71. Rüböl,
Mai 403, Herbst 40.
con etGne, 8. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Consols 91g. 1proz. Spanier 46. Mexikarer 365. IHproꝝ. .
Russen gl. Neue Russen —. Sardinier S5.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. Jr Sp. Wien 12 FI. 40 Kr.
Der Dampfer - Vova Scotia ist mit 4200 Dollars an Contanten aus New- Vork in Londonderry eingetroffen.
— Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf
20, 718, 260, der Metallvorrath 14,196, 754 Pfd.
Ereamkefrrt a. I., S. Jannar, Nachmittags 2 Uhr 48 Mnuten. .
65
Ggetreidemarkt (Schlussbericht). Weizen höher gehalten, Ges schäft beschränkt. Von Hafer bedeutende Lufuhr, Preise weichend. Gerste gefragter. — Nebel.
Laer hHdceol. S. Januar, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bir) Baumwolle: 3090 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. MWochenumsatz 43, 180 Ballen. Middling Orlsans 28, Upland 273, Fair
erah 23.
4 8. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Auf heutiger Börse war der Geschäftsverkehr stockend. Die Rente eröflnete flau zu 66.65, hob sich auk 66.75 und schloss träge zu 66. 70. Gredit mobilier matt. Consols von Mittags 12 Uhr waren gi ein- offen.
. Sehluss - Course: 3pror ent. Rente C6. 19). 4Ipror ent. Rente —. stalienische 5prozent. Rente 69.25. ltalienische neueste Anleihe,. —. zprez. Spanier —. lIpret. Spanier —. (Oesterreichische Staats-Eiser- bahn Actien 395.90. Credit mobilier - Actien 1022.50). Lombardische Fisenbahn-Aetien 521.25.
—
Königliche Schauspiele. Sonntag, 10. Januar. Im Opernhause. (Ste Vorstellung.) Morgano. Phantastisches Ballet in 3 Akten und einem Vorspiel von P. Taglioni. Musik vom Hofkomponisten Hertel. Anfang
7 Uhr. Mittel ⸗Preise.
Oeffentlicher Anzeiger. ö
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
G te dh rief.
Der ehemalige Gutsbesiter Christian Gottlieb Conrad aus Liegnitz soll wegen wiederholter Wechselfälschung verhaftet werden. Er ist im Betretungsfalle anzuhalten und an uns abzuliefern.
Sig n alte men tz
Familienname Conrad, Vorname Christian Gottlieb, Geburts- ort Pilgramsdorf, Kreis Goldberg ⸗Haynau, Aufenthaltsort Liegnitz, Religion evangelisch, Alter 38 Jahre, Größe 5 Fuß 6 Zoll, Haare röthlich ⸗blond, Stirn niedrig, Augenbrauen braun, Augen blau, Nase und Mund pro portionirt, Bart röthlich blond, Zähne defekt, Kinn und Gesichtsbildung läng— lich, Gesichtsfarbe gesund, Gestalt schlank, Sprache deutsch. Besondere Kenn zeichen: geht etwas gebückt.
Liegnitz, den 24. Dezember 1863.
Königliches Kreisgericht. Der Untersuchungsrichter.
3669 Oeffentliche Vorladung.
Gegen den Arbeiter und Wehrmann 2. Aufgebots Martin Lieske zu Byhlen, welcher von der hiesigen Staatsanwaltschaft angeklagt worden ist, als beurlaubter Landwehrmann ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage auf Grund des § 110 des Strafgesetzbuchs und des Gesetzes vom 6. März 1856 die Untersuchung wegen unerlaubter Auswanderung eröffnet worden.
Zur mündlichen Verhandlung der Sache steht am 7. März 1864, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 7, an hiesiger Gerichts- stelle Audienztermin an.
Der ꝛc. Lieske wird zu diesem Termine mit der Aufforderung hierdurch öffentlich vorgeladen, zur festgesetzten Stunde in demselben zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Richter so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.
Im Falle seines Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Ent— scheidung der Sache gegen den Angeklagten in eontumaciam verfahren werden.
Lübben, den 20. November 1863.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Negister
Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters sich be— ziehenden Geschäfte ist im Bezirke des unterzeichneten Kreisgerichts für das am 1. d. M. begonnene Geschäftsjahr Herr Kreisrichter Loeffke unter Mit— wirkung des Herrn Aktuars Kramer beauftragt.
Die Veroffentlichung der Eintragungen in das Handels- Register wird für denselben Zeitraum in der Hartungschen Zeitung zu Königsberg und im Staats Anzeiger in Berlin erfolgen.
Mohrungen, den 30. Dezember 1863.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Der Kaufmann Michael Liepmann Krakau zu Berlin hat in sein hier selbst unter der Firma ; M. L. Krakau
(jetziges Geschäftslokal: Burgstraße Nr. 17) bestehendes, unter Rr. 71 des Firmen ⸗Registers eingetragenes Handels geschäft, am 1. Januar 1864 den hiesigen Kaufmann Ludwig Krakau als Gesellschafter aufgenommen. Die Firma M. L. Krakau ist unter Nr. II des Firmen ; Registers gelöscht und nach Nr. 1370 des Gesellschafts Registers übertragen. Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.
Im Schauspielhause. 9Jte Abonnements⸗Vorstellung. Emilia Galotti. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing.
Kleine Prei se.
Montag, 11. Januar. Im Opernhause. (agte Vorstellung.) Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen nach dem Französischen von Scribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. Musik von Meyerbeer. Ballet von P. Taglioni. Gast: Fräulein Kropp vom K. K. Hofoperntheater zu Wien: Isabella. Alice: Frau Harriers- Wippern. Anfang 6 Uhr. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (10te Abonnemens⸗Vorstellung Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. Gast: Herr Sauer vom K. Landestheater zu Prag: Mortimer.
Kleine Preise.
Dienstag, 12. Januar. Im Opernhause. Mit aufgehobe⸗ nem Schauspielhaus ⸗-Abonnement. Ein Sommernachtstraum, nach Shakespeare, von Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felig Men delssohn Bartholdy. Tanz von Hoguet.
Mittel ⸗Preise.
Den Schauspielhaus⸗Abonnenten werden die Billets bis Mit- tags 11 Uhr reservirt.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Der Billet ⸗ Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Die für die vorgedachte Handlung dem Ludwig Krakau ertheilte Prokura ist hierdurch erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 142 im Prokuren ⸗Register gelöscht.
Der Kaufmann Eduard Friedrich Wilhelm Gottlob Ponath zu Berlin
hat für seine hierselbst unter der Firma Wilhelm Ponath bestehende, unter Nr. 1027 des Firmen ˖Registers eingetragene Handlung dem Friedrich Gottlob Franz Ponath zu Berlin
Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 7. Januar 1864 am selben Tage unter Nr. 650 in das Prokuren ⸗Register eingetragen.
Der Kaufmann Eduard Friedrich Wilhelm Gottlob Ponath zu Berlin hat für seine vorgedachte Handlung
dem Johann Friedrich Herreilers zu Berlin
Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom J. Januar 1864 am selben Tage unter Nr. 651 in das Prokuren⸗Register eingetragen.
Berlin, den 7. Januar 1864.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 72 die Eintragung folgenden Vermerks: Bezeichnung des Firmen Inhabers: Gutsbesitzer Ferdinand Guillaume Erneste Baudouin zu Königs⸗Wusterhausen, Ort der Niederlassung: Königs ⸗Wusterhausen, Bezeichnung der Firma: E. Baudouin, heute verfügt und erfolgt. Berlin, den 6. Januar 1864. Königliches Kreisgericht, J. (Civil) Abtheilung.
.
Der Kaufmann Ernst Friedrich Wilhelm Metzenthin hat für sein unter Nr. 10 des Firmenregisters unter der Firma F. W. Metzenthin zu Bran— denburg a. H. betriebenes Handelsgeschäft seinen Sohn Ferdinand Ernst Metzenthin zu Brandenburg a. H. zum Prokuristen bestellt.
Eingetragen im Prokuren Register sub Nr. 17 laut Verfügung vom 22. Dezember 1863.
Brandenburg, den 22. Dezember 1863.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. . In unserm Prokuren ⸗Register hat unter Nr. 2 zufolge Verfügung vom 4. Januar 1864 am 6. Januar 1864 folgende Eintragung stattgefunden: Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Theodor Nathorff zu Frankfurt a. O. Col. 3. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen . ist: M. Nathorff u. Sohn. Col. 4. Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O. Col. 5. Verweisung auf das Firmen -⸗Register: die Firma M. Nathorff u. Sohn ist eingetragen unter Nr. 27 des Firmen ⸗Registers. Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: Samuel Falk zu Frankfurt a. O. Frankfurt a. O', den 6. Januar 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. ie. Zufolge der Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen-