76 851 Bekanntmachung. In der Resubhastationssache vom Vorwerk Ehabsko wird der zum 8. Juni d. J. anberaumte Licitationstermin hierdurch aufgehoben. Trzemeszno, den 4. Januar 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
kann, Ediktal⸗ Citation. er Kürschnermeister Reinhold Berg zu Schkeuditz verschuldet dem Kürschnermeister Julius Poper zu Lissa in der Provinz Posen für empfan— gene 1869 Stück Bisamfelle die Summe von 299 Thlr. und hat Letzterer gegen den 2c. Berg für jetzt wegen 40 Thlr. Klage erhoben. Die Klage ist auf Höhe von 40 Thlr. eingeleitet und da der jetzige Aufenthaltsort des Verklagten, Kürschnermeister Reinhold Berg, unbekannt ist, so wird dieser hiermit öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf den 23. Juni 1864, Vormittags Punkt 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und die Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. Erscheint der Verklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klägers in contuüͤ—= maciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntnisse gegen den Verklagten ausgesprochen werden. Schkeuditz, den 29. Oktober 1863. Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission.
3665 dd
Der Fabrikarbeiter Wilhelm Mückenberg hat sich seit dem 24. Mai 1861 aus seinem Wohnorte Köpsen bei Teuchern entfernt und ist bis jetzt nicht dahin zurückgekehrt.
Seine zurückgelassene Ehefrau Auguste Amalie Mückenberg, geborne Köhler, jetzt zu Naumburg a. d. S., hat deshalb gegen ihn die Ehescheidungs.— klage wegen böslicher Verlassung bei uns angebracht.
Es wird daher der Fabrikarbeiter Wilheim Mückenberg aus Köpsen anderweit hierdurch geladen, in dem auf
den 12. April 1864, Vormittags 11 Uhr, an Kreisgerichtsstelle in Zeitz, Zimmer Nr. 2, anberaumten Termine zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung vor der-Civil— Deputation zu erscheinen, widrigenfalls in contumaciam gegen ihn verfah— ren, dann aber nach Befinden auf Trennung der Ehe erkannt und er fur den schuldigen Theil erklärt werden wird.
Zeitz, den 22. November 1863.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung
2073
Der jüdische Lehrer Gutmann Baer ist am 5. Dezember v. J. mit Hinterlassung von Vermögen verstorben, und sind die Bemühungen zur Er⸗ mittelung der legitimen Erben bisher fruchtlos gewesen. Die unbekannten Erben oder nächsten Verwandten des Verstorbenen werden daher aufgefor- dert, sich bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in dem auf
den 6. Mai 1864, Morgens 10 Uhr,
angesetzten Termine zu melden, und ihre Erbansprüche nachzuweisen, widri⸗ genfalls der Nachlaß, soweit er nicht dem Anstreicher Abraham Markus Gutmann gebührt, dem Fiskus überwiesen wird.
Hattingen, den 3. Juli 1863.
Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
3912 Bekanntmachung. In den nachstehend verzeichneten Sachen:
Name des Orts.
Gegen stand des Verfahrens.
Nr. Kreis.
Baruth. Jüterbog Lucken
walde.
Spezial- Separation der Feldmark Friedrichs hof nebst Rietze, und Aufhebung der Ser ⸗ vitutberechtigungen der Schule und Häus— ler daselbst in den Waldungen der Herr— schast Baruth.
Ablösung der den Büdnergütern zu Reetzer⸗ hütten in der Brandtsheide zustehenden Grundgerechtigkeiten.
Ablösung der den Grundbesitzern zu Reetz in der Brandtsheide, insbesondere gegen die Wiesenburgschen Güter L, III. und IV. An. theils, zustehenden Servitutberechtigungen.
Separation der Bauer und Kossäͤthen. Cãn. dereien zu Britz.
a,, der Floethwiesen bei Dippmanns- orf.
Brandts. Zauch⸗ heide. Belzig.
Brandts do. heide.
Britz. Anger⸗
münde. Zauch · Belzig.
Nieder- Barnim.
Dipp manns dorf. Freders ·
6 Ablösung der von den bäuerlichen Wirthen orf.
zu Fredersdorf der Gutsherrschaft daselbst zu leistenden Hülfsdienste und der ihnen zustehenden Holzberechtigung. Groeben. Teltow. Spezial Separation. Hagel ˖ Zauch⸗ Abloͤsung des der Pfarre zu Lübnitz von den berg. Belzig. Ländereien des Ritterguts Hagelberg zuste— henden Natural - Fruchtzehnts. ö . do. Separation des freien Havelbruchs. ruch.
Name des Orts.
Kreis.
Gegenstand des Verfahrens.
im Kruge
Lieben walde. Lüders dorfer Forst. Marwitz.
Niemegk. Paaren.
Alt · Ruppiner Forst.
Rüth⸗
nicker
Forst. Serwest.
Strauß berg. Storbeck. Vehle⸗ fanz.
dorf.
dorf. Wolters dorf. Zehlen dorf. Groß Ziethen.
werden alle diejenigen, welche bei diesen Sachen aus irgend einem Ver— /
hältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und . gezogen sind, hierdurch aufgefordert: sich baldigst und spätestens in dem . vam 20. Februar 1864, Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäfts, Lokal, Niederwallstraße Nr. 39, hren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur nächst der Vorlegung der bisherigen Verhand. lungen gewärtig zu sein: widrigenfalls sie die Auseinandersetzung, selbst im
anberaumten Termine mit i Sache nachzuweisen und dem
Walters Wilmers⸗
Nieder- Barnim. Ruppin.
Osthavel land. Zauch⸗ Belzig. Ost ; Havelland. Ruppin.
!
Anger münde. Ober Barnim. Ruppin. Osthavel. land. Teltow.
Nieder Barnim. do. do.
Anger ⸗ münde.
Separation der Liebenwalder Bruchwicfén=
Ablösung der Bau. und Reparaturholz. Be. rechtigung der Gemeinde zu Groß-⸗Wolterz., dorf in der Königl. Lüdersdorfer Forst.
Zehnt ⸗Ablösung.
Ablösung der der Kirche zu Niemegk zuste· henden Getreide ⸗Abgaben. Separation.
Ablösung der den Hofwirthen zu Herzberg in der Königl. Alt Ruppiner Forst zuste. henden Bau - und Reparaturholz - Berecch. tigung.
Abloöͤsung der Raff und Leseholz · Berechtigung der Hofwirthe zu Herzberg und Sommer feld, in der Königl. Rüthnicker Forst. Separation der geistlichen Institute, des
Krugguts und der Kossäthen zu Serwest.
Separation der gesammten Feldmark der Stadt Straußberg.
Spezial⸗ Separation.
Pfarrzehnt ⸗Ablösung.
Schmiede ˖ Abgaben ˖ Ablösung. Schärfkorn ⸗Ablösung. Abgaben ˖⸗Ablösung.
Separation.
und geistlichen Institute.
hierbei noch nicht zu.
Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen.
Berlin, den 15. Dezember 1863.
Königliche General- Kommission für die Kurmark Brandenburg. ven Schmeling.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
19
Nu
tzholz⸗ Verkauf.
„Zum meistbietenden Verkauf von 7 St. Eichen Nutzenden, 3000 St. Kiefern Bau und Schneide
7
u. 38 hiesigen Reviers steht Donnerstag,
und Schiffsbauhölzer aus
den 28. Januar er., von Morgens 9 Uhr ab,
zu Dammendorf Termin an, was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die näheren Bedingungen und die Tage vor dem Termin in hiesiger Registratur eingesehen werden können. Die Förster Herrmann und Hoffmann
Ort und Stelle vor dem Termin vorzuzeigen. Dammendorf, den 8. Januar 1864. Der Oberförster
bo
Am Dienstag, soll auf Friedrichsbof Königlichen Militairdienst unbrauchbares gleich baare Zahlung versteigert werden.
Oehme.
F fer Muell dn.
den 12.
Januar 1864, Vormittags 160 Uhr, . vor dem Landsberger Thore bei Leonhardt Ein zum . Pferd öffentlich meistbietend gegen .
Berlin, den J. Januar 1864. Königliches Kommando der Ersatz Abtheilung des Train. Bataillons 3. Armee ⸗ Corps.
Ja
Beka
nn t machung
7
Höherer Anordnung zufolge sollen im Wege der öffentlichen Submission
eirea 50,9000 Paar gewirkte baumwollene Unterhosen resp. Unterhosen von
baumwollenem Drell, und ceirca 3000 Stück weiße Schaafpelze beschafft . Abgabe ihrer Gebote mit dem Be⸗ mit der Aufschrift:
werden. Lieferungslustige werden zur merken eingeladen,
Submission auf ba Offerten ein Termin auf den 16. in unserm Geschäftslokale, Dorotheenstraße Nr. auch die Lieferungs⸗Bedin von 9 bis 2 Uhr einzuseh
daß zur Eröffnung der versiegelt, umwollene Unterhosen und Schaafpelze« einzusendenden Januar er., Vormittags 11 Uhr,
gungen und Proben während der en sind.
4, anberaumt ist, woseibst
Berlin, den 11. Januar 1864. Intendantur des Garde · Corps.
Beilage
6 9.
on Spezielle Separation der Bauern, Kossäthen
den Jagen 6, 2
Aufmaßregister acht
aber angewiesen sind, die Hölzer an
Dienststunden
7 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. .
Dienstag 12. Januar
a
1864.
27 Bekanntmachung. ö Behufs der Beschaffung des für die Königliche Werft pro 1864 erfor— derlichen Tauwerks 0. als . 1) getheerten Tauwerks, dreischäftig.. 13 —9 Zoll, vierschäftig. . 1 —11 Zoll, Kabelschlag . 4 — 12 Zoll, Liektauwerk. 1—z Zoll, 2) weißen Tauwerks, dreischäftig 17 — 9 Zoll, 3) Ledertauwerks 27 — 453 Zoll, Getheerten und ungetheerten Leinen, 5 do. Garnen, z gehechelten Flachsheede, Nitalienischen Hanfes, 8. Bändselwerks, dreischäftig, getheert und ungetheert, 9) getheerten Matten, ; ö . ist ein öffentlicher Submissions- Termin auf den 20. Januar 1864, Vormittags 11 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumt worden — ; . ö . . Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten bis dahin portofrei mit der Aufschrift:
do.
»Submission auf Tauwerk ꝛ2c« an unsere Registratur abzugeben. . . . Die Lieferungsbedingungen können in unserer Registratur eingesehen werden; auch werden dieselben auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt. Danzig, den 30. Dezember 1863. Königliche Werft.
Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
1 *
Lübeckische Staats-Prämien-Anleihe.
Bei der heute in Gegenwart von Notaren nach Maßgabe des Tilgungs- planes stattgehabten Ersten Prämienausloosung sind folgende Prä⸗ mien auf die beibemerkten Obligationen der am 1. Oktober 1863 gezogenen 26 Serien gefallen:
1G, b ν . Thlr. auf 1, 5 O0 Gd! , 1, O G 35 , 9
5)
32. Nr. 3626.
Nr. 67,163.
3. Nr. 27,702. und 52,239.
Ser. Ser. Ser. Ser. Ser. Ser. Ser. Ser. Ser. Ser. Ser. Ser.
Ser. Ser. Ser. Ser. 138 Ser. 2612. Nr. 140 Thlr. auf: 6 Ser. 182. t. Z638. Ser. 984. r. 197666. Ser. 1386. Nr. 27716. Ser. 1825. Nr. 36,492. Ser. 2176. Nr. 43,506. Ser. 2246. Nr. 44,913. Ser. 2365. Nr. 47,290. Ser. 2404. Rr. 48/071. Ser. 2796. Nr. 55,918. Ser. 3048. Nr. 60,957. Ser. 3266. Nr. 65,308. Ser. 3489. Nr. 69, 770. 5 Thlr. auf: Ser. 135
3637. 14118.
1956580. 36 4196. 36. 1455. 13515. 14918. 94. 55 Jöß. 56h 69. i 4134. 67 174.
Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.
182. 206. 984. 1525. 1825. 2176. 2246. 2365. Nr. 2796. Nr. 2831. Nr. 3222. Nr.
3359. Ny.
Nr. 2681 bis 2691, Nr. 2693 bis 2700. . ür. 3621 bis 3625, Nr. 3627 bis 3636. 3639. 3640. . 4101 bis 4117. 4119. 4120. tr. JZ361 bis g3866. I9,„661 bis 19,665, Nr. 19.667 bis 19,679. . 6. 27M 3 bis is, Rr. Tri bis 277720. „Ic hl bis R,, Rl. W Sh bis 9 gh. „It, 186 bis 36, 4i, Rr. 6 493. 6,19. Rr. 36,496 big Z6 59h. er rl bis 40 6. ö. r. 43,591 bis 43,505, Nr. 45,507 bis 43,514, Nr. 43/516 bis A3 320. 133. ; Si bis 47 289, Rr. M.29M bis 47293, Rr. Miß bis 47,300. „48,65 bis 48970, Rr. 48072 bis 48.08. 52,221 bis 52,238, Nr. 52,240. Hö Jol bis 3 339). 33 3681 bis 53 I. . . 55,901 bis 55,905, Nr. 55,907 bis 55,917, Nr. 55,919.
zh J. Ih, 6h bis S6, 68, Rr. 5b bzo. Ig zl bis 58 Sz öh Il bis g5 gh6, Nr. 69 Jsg bis 6o,ghh. 65 1571 bis 65 115 . 6öszht bis S5 zht. Nr 6h zog bis 6ö 624. . 67,161. 67.162. 67, 164 bis 67, 173, Nr. 67, 175 bis rig „6hstßz bis 6,7659, Rr. 6h 771 bis 69,0.
m
Die ausgeloosten Prämienbeträge werden vom J. April d. J. an, gegen Rückgabe der ausgeloosten Obligationen nebst Coupons und Talons, ein- schließzlich der fälligen Coupons über die Zinse des verflossenen Jahres, nach Wahl der Inhaber in Lübeck an der Stadtkasse, in Berlin bei Herrn Louis Steinthal jun., vormals Gebrüder Steinthal, oder in Hamburg bei Herrn Salomon Heine ausbezahlt, an den letztgenann« ten beiden Orten jedoch nur vom 1. bis 15. April d. J. Soll die Zah— lung in Berlin oder Hamburg geschehen, so müssen die ausgeloosten Gbli— gationen bei den genannten Bankhäusern in den Tagen vom 1. bis 15ten März d. J. zur Abstempelung vorgezeigt werden. Für die nicht also abge- stempelten Obligationen kann die Zahlung nur in Lübeck entgegengenommen werden.
Lübeck, den 2. Januar 1861.
Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Prämien-Anleihe.
Niederschlesische Zweigbahn.
Die Verloosung der pro 1864 zur Kündigung und Rückzahlung kom⸗ menden 4. und 5prozentigen Prioritäts Obligationen unserer Gesellschaft (Litt. A. und B.) im Nominalbetrage von 7906 Thlr. wird in dem
auf den 27. Januar d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem
Geschäftslokale hierselbst angesetzten Termine, in Gegenwart eines Notars erfolgen.
Den Juhabern von Prioritäts-Obligationen ist gestattet, der Verhand- lung beizuwohnen. Glogau, den 8. Januar 1864. Die Direction.
83
75
Berlin-Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 3. Dezember pr. sind nachstehende Obligationen unserer Gesellschaft am 30. Dezember pr. zum Zweck der Amortisation ausgeloost worden, und zwar: a) von den Obligationen Littr. B.: 56. I487. 7538. 7556. 7627. 7643. 7659. 7696. 7732. 71819. 877. 1896. 7913. 7959. 7992. 8014. S034 8118. 8127. 8161. 8279. 8306. 8332. 8409. 8438. S518. 8534. 8594. 8799. 8906. 8955. 8968. 8980. 90937. 9082. 9098. 9105. 9109. 9134. 9200. Me-16. 9218. 9296. 9306. 9g344. g356. 378. 9387. 9467. 9480. 9497. 9594. 9521. 9528. 9536. 9563. 9584. 9597. 9621. 9662. N72. 9774. 9861. 9952. 109,014. 10,047. 10,050. 10064. 10078. 10,137. 190,143. 19,147. 10,1456. 10,191. 10,302. 10,232. 10,296. 19319. 10,311. 10,326. 19,337. 10,344. 10349. 10,93 10407. 10415. 10470. 10,479. 10,520. 10,565. 1058092. 1096619. 19616. 10,3647. 10,134. 10,754. 10773. 103851. 10859. 10,875. 19903. 10,928. 10,929. 10935. 10,937. 10938. 121 Stück à2 200 Thlr. — 24,200 Thlr. b) von den Obligationen Litt. C. neuer Emission: 3 112. 125. 285. 293. 378. 398. 460. 466. 688. 726. 736. 1678. 2125. 2177. 2444. 2448. 2579. 2571. 2801. 2898. 2909. 2985. 3002. 3055. 3126. 3134. 3318. 3735. 3806. 4369. 4573. 4812. 4709. 517565. 5658. 58027. 5901. 6099. H434. 6734. 6741. 6745. 6833. 7171. 7219. 7237. 7269. 7383. 7558. 7766. 7816. 7997. 8388. 8391. 8466. S642. 86841. S582. 96082. 9237. 9487. 9530. 9617. 9780. 9897. 9932. 10082. 104196. 10202. 10466. 10,550. 19,721. 10,845. 103848. 103849. 19850. 19,552. 10,892. 10994. 19999. 19979. 114123. 116584. 11586 12098. 121386 12342. 126458. 126909. 125910. 13,195. 153282. 13318. 13,816. 13,833. 13.898. 135909. 142223. 14,509. 144542. 14,749. 15,144. 15,184. 135586. 138332. 15978. 16,198. 16436. 16,512. 16589. 16,863. 16/955. 17019. 170209. 17412. 176592. 1711897. 18,279. 18417. 18,549. 18,22. 135725. 18,728. 185129. 18,739. 18,945. 19,164. 19246. 1956569. 1744. 19,745. 198309. 20199. 20215. 20292. 2064. 2068. 20/836. 20,877. 20993. 21475. 216513. 21,869. 2183. 21 954. 2YM201. 222142. 22460. 22,590. 22,535. 225536. 226571. 22533. 2/596. 22628. 221649. 22,651. 22,3674. 22,695. 22,716. 22.829. 22931. 225983. 231166. 233304. 23451. 23574. 23576. 23/656. 23/663. 245217. 2456362. 21,699. 243778. 24899. 256001. 25/043. 25.0753. 25.3908. 255336. 25,6512. 25,6588. 6/164. 26165. 26167. 265,183. 26,184. A007. 27128. 27268. 27272 26371. 2381 27474. 27909. „999. 28067. We 81,, 286347. 811. 28608. 28618. 28683. 28,685. 285947. 29537. 26590. 30 04. 302165. 30217. 30242. 30,243. 30,453. 30,143. 30,196. 30839. Ils326. 316384. 316386. 316387. 31,389. 3156392. 316394. 31/535. 311599. 313619. 32,365. 32,815. 32,855. 3341439. 35 / 152. 3556. 333597. 33,806. 34000. 34,995. 34,145. 3 3642. 3M. 34162. 345769. 341812. 34940. 34,965. 35,946. 35,5378. 5/399. 35.92. Z6, 490. 36,286. 36,287. 6,288. 36,380. 36396. 36194. 36 . 36'807. 36,835. 36,894. 36,895. 36,898. 31,1820. 37493. 374698. 37687 37,1793. 37,804. . 38,367. 38368. 38369.
37734. 36133. 5s 68. 333 3 4658. 38 3. 38,536. 38,577. zs, 6] 38 132. 38 s35. 8, T3 38, 13
Nr 74093. 7845. 8268 8935. 9202. 9495. 9754. 10,129. 10,236. 10,367.