102
lepont u. Beckmann« den in Cöln wohnenden Ernst Wulff zu ihrem Pro kuristen bestellt hat. Cöln, den 12. Januar 1861. Der Handelsgerichts. Secretair. Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels« (Gesellschafts ) Re⸗ gister unter Nr. 589 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: »Gebauer u. Esser«, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heuti— gen Tage begonnen hat.
Die Gesellschafter sind die Kaufleute Ferdinand Gebauer, Hugo Gebauer und Joseph Esser, ersterer in Wesel und beide letztere in Cöln wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 12. Januar 1864. .
Der Handelsgerichts⸗Secretair. Kanzlei Rath Lin dlau.
Bekanntmachung.
vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter von Schönberg im Terminszimmer Nr. 8 zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Ort wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmãch. tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz ⸗Räthe Franz, Bielitz
—
Bromme, Pietzker und Rechtsanwalt Polenz hier zu Sachwaltern vor. geschlagen. ö. .
73) Konkurs- Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Wehlau, Erste Abtheilung, den JT. Januar 1864, Vormittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Ehrenberg zu Wehlau ist der faufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 26. Dezember 1863 festgesetzt worden.
103
der Dienststunden zur Einsicht aus, und wird noch bemerkt, daß nur dispo=
stionsfäbige Versonen, welche vorber 100 Thlr. baar oder in Staatspapie-
ren bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden. Frankfurt a. d. O. den 11. Januar 1861. Königliches Haupt - Steuer - Amt.
100 Bekanntm achun g. .
Söherer Anordnung zufolge sollen im Wege der öffentlichen Submissien ca. 6 0060 Paar wollene Socken beschafft werden. Lieferungslustige werden zur Abgabe ihrer Gebote mit dem Bemerfen eingeladen, daß zur Ersffnung. der versiegelt mit der Aufschrift: -S if wollene Socken«, porto-
d. Mts., Vormittags 11 Uhr,
i ꝛ Dorotheenstr. Nr. 4, anberaumt ist, auch die Lieferungs ⸗ Bedi en, so wie die Probe, während de Vor einzuseben sind.
wn. 4 11 * J pi 2 stunden, Vormittags D 1
2
an in unserem Geschäͤ
228
36 Oeffentliche Aufforderung. Dem Rittergutsbesitzer Ferdinand Jaensch zu Thielau, sind die Schlesischen Rentenbriefe Litt. 9 Nr. 11,147 und 12,1419 über je 1000 Thlr. verloren gegangen. Wer an dieselben ein Anrecht zu haben glaubt, hat sich sofort, spätestens aber in dem auf den 24. Januar 1865, Mittags 12 Uhr, vor dem Stadtrichter Freiherrn von Richthofen im L Stock des Gerichtsgebäudes anberaumten Termine zu melden und sein Recht nachzuweisen, widrigenfalls die bezeichneten Rentenbriefe für erloschen erklärt und dem Verlierer neue an deren Stelle ausgefertigt werden sollen. Breslau, den 19. Dezember 1863. Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.
Kreis Steinau,
Verschiedene Bekanntmachungen.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Reich hier · Königliche In des Garde ⸗Corps.
J —
In das Handels ⸗Register bei dem Königl. Handelsgerichte dahier ist ⸗ ligen Verr der Masse heute auf Anmeldung eingetragen worden: . . . selbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,
1) Nr. 1290 des Firmen ˖ Registers. Die Firma Gust. Weerth in Barmen, in dem ᷣ . . . deren Inhaber der Kaufmann Gustav Weerth daselbst ist. ( auf den 13. Januar 1864, Vormittags 12 Uhr,
2) Nr. 633 des Gesellschafts-Registers. Die vermöge Uebereinkunft der in unserm Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 29, vor dem Kommissar, Herrn
Gesellschafter mit dem heutigen Tage erfolgte Auflösung der Handels- Kreisrichter Davidsohn, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor. gesellschaft unter der Firma Schmidt u. Knipping in Barmen, der schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines 3295 Bekanntmachung. Gesellschafter Friedrich Knipping, Kaufmann und Fabrikant in Bar. anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. . H 9 nach Maßgabe der §8. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom men, ist. mit heute aus dem unter jener Firma geführten Handelsgeschäfte Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein Der Ab⸗ ausgeschieden und letzteres mit Aktiven und Passiven von dem anderen anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß geordneten der Probinzial Vertretung und eines Notars stattgebabten fünf⸗ Gesellschafter Tugendhold Sch midt, Kaufmann und Fabrikant in Bar— verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu üundzwanzigsten öffentlichen Verloosung von pommerschen Rentenbriefen sind men übernommen worden, welcher solches unter seinem Namen fort. zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstaͤnde . die in dem nachfolgender ichnisse aufgefübrten Nummern gezogen wor— führt; die Firma Schmidt u. Knipping ist erloschen. . bis zum 4. Februar d. J. einschließlich den : gekündigt werden, den Kapi= Nr L291 des Firmen Negisters. Die Firma Tugendhold Schmidt dem Gericht oder dem Vermälter ber Masse Anzeige zu machen und Alles, rag gegen O v ausgeloosten pommerschen Ren? in Barmen, deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Tugendhold mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulie⸗ im e mit den dazu gehörigen Zins Coupons Schmidt daselbst ist. ⸗ . fern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger Nr. 1 18684 ab, auf unferer Kasse Gr. Ritter! Nr. 1292 des Firmen ⸗Registers. Die Firma J W. Aschenberg in des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. iße Nr. 5 in Empfang zu nehmen. Dies kann, so weit die Bestãnde der Barmen, deren Inhaber der Agent Jullus Wühelm Aschenberg da⸗ stücken nur Anzeige zu machen. . . 1fölegtzteren ausreichen, auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von selbst ist. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als ; ⸗ 24 .
1 y6C Dinse * 2356 — 12 2 . ö g 21; 77 2 ᷓ Die Ti s alu 24646 . ; — Et. Zinsen vom Zahlungs- bis zum angegebenen Fälli keitstage. Vom Nr. 1293 des Firmen Negisters. Die Firma Allegander Aschenberg in Konkürsgläubiger machen wollen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprücht, J Ayris 1851 a6 d? jede fernere Verzinsung dieser he T . Barmen, deren Inhaber der Agent Alexander Wilhelm Julius Aschen— ͤ d
te * . . ö n . ö ‚ * * dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver— berg daselbst ist. einer vorschriftsmäßigen Quittung mit der Post an unsere Kasse einzusenden, fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For— erz e ichn iß in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 29, vor dem genannten Kom ⸗ zum 1 April 1864 gekü ndigt werden. 165653. 4. 3 2605. 2706. 2710. 2731. 3151. 3265. d 131210 ö ieldu 3547. 3680. 3910. 4357. 3 und ihrer Anlage beizufügen. Ihnh d . us! ; Littr. D. zu 25 Thlr. Rr. 85. 93. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es 3011. 3148. 33609. 3323 — f 1 X — 2 2 R ö . . 2 Anmerkung. Sämmtliche Rentenbriefe littr. . Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern. sen auf die Ptioritäts. Obligationen unserer Gesellschaft können genommen werden bei den . j 22 . 9 8 Jrioritâ 8. j / 5 2 2 50 5 de s Oelsnitz bei Lichtenstein, den 28. Dezember 186 Prioritäts. Obligationen, welche sich für da— Eisenbahn ⸗ Gesellschaft, Wasserkun ststraße Re. 16, Bre reiner - Duiign-
101 ; Auf Grund des 5§. 9 des Allerhöchst bestätigten Statuts der Savigny⸗ Stiftung vom 27. März v. J. bringe ich hierdurch zur öffentlichen Kenniniß, daß das Kuratorium der Savigny ⸗Stiftung, bestehend aus den Herren Pro⸗ fessoren Dr. Bruns und Dr. Gneist, Justizrath Meyen, Professor Hr. Momm⸗ sen, Geh. Justizrath Professor Dr. Rudorff und Stadtgerichtsrath Pr Graf von Wartensleben laut notariellen Protokolls vom 29. Dezember v. 2 den Königlichen Stadtgerichtsrath Dr. Graf von Wartensleben zu Berliu zum Vorsitzenden gewählt hat. Berlin, den 13. Januar 1864. Holthoff Rechtsanwalt und Notar.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von offentlichen Papieren.
102 Monats- uebersicht
der Weimarischen Bank. Activa: Baarer Kassen ⸗Bestand Wechsel ⸗Bestände Ausstehende Lombard Darlehne
—
Thlr. 1,450,192 35393 5gtz gg 736
218, 655
S137 6h
gs8 h?
3 050 3463 213, 35
Inbabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf
Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung
— 2d —— —
Königliches Kreisgericht Altenkirchen. JI. Abtheilung. In unser Prokuren - Register ist Folgendes eingetragen: .
Nr. 9: Bezeichnung des Prinzipals: Die Handelsgesellschaft Ferd. Jagenberg und Söhne zu Altenkirchen und Solingen. Bezeich— nung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Ferd. Jagenberg u. Söhne. Orte der Niederlassungen: Alten . kirchen und Solingen. Verweisung auf das Gesellschafts Register: Die Handelsgesellschaft Ferd. Jagenberg u. Söhne ist eingetra · gen unter Nr. 5 des Gesellschafts⸗ Registers. Bezeichnung des Prokuristen: Ebefrau Adolph Jagenberg, Thusnelda, geb. Rehorn, zu Hoffnungsthal.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Januar 1864 am 11. ejusd. Akten über das Prokuren ⸗Register Bd. 1. S. 59. Schulte, Kreisgerichts⸗Secretair.
5/0 000000 3/445, 000 921,790
1B 827 589,320
1862 Privat- Personen u. s. w. Dezember 1863. Die Direction der Weimarischen Bank. Polte. Behlendorff.
— 1.
Konkurse Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Konkurs -Ersffnung. gliches Kreisgericht zu Naumburg a. S. Erste Abtheilung, den 11. Januar 18654, Vormittags 9 Uhr.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters, Holzbändlers und Materialisten Christian August Pomnitz zu Memleben ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs ⸗Einstellung auf den 24 Rorember 1853 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts Anwalt Herold
in Wiehe bestellt
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 4 2.
3950 Bekanntmachung.
Das Domainen-Vorwerk Wolfshagen im Kreise Franzburg, „ Meilen von der Kreisstadt Franzburg, 37 Meilen von Stralsund und Meile von Richtenberg entfernt, mit einem Areal von
233565 Morgen 168 MRuthen, worunter 2062 Morgen 94 (IRuthen Acker, und 1535 Morgen 10 CIRuthen Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1861 bis dahin 1887, im Wege des öffent⸗ lichen Aufgebots anderweitig verpachtet werdenn. Das dem Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder Minimum beträgt 6700 Thlr. Preuß. Eou—- rant. Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 32000 Thlr. nachzuweisen. Zu dem auf den 11. Februar 1864, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs— Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karke nebst Flurregister za mit Ausschluß der Sonn und Festtage täglich während der Dienststunden i in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs Bedingungen und der Licitalions— Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen. Stralsund, den 19. Dezember 1863. Königliche Regierung. Otto.
984
Bekanntm
Nach dem unterm 28. September d. . trage vom 11. März e. zu dem Vertrage vom 3. 22 die Veräußerung des Magdeburg Witten bergeschen Sisen fünfzehn Neugroschen an die Magdeburg - Halberstädter Eisenbabn . Gese lla
] Prioritäts. Gläubiger der Magdeburg. Wittenberge Ei.
werden, ob er baare Rückzahlüng des eingezahlten die Magdeburg -Halberstädter Eisen bahn. Gesel far tenbergeschen als Schuldnerin annehmen will.
Diejenigen Besitzer noch nicht ausgeloostet
ö rer r . 8363 ö 2 .
. langten Vorrecht me Elberfeld, den 11. Januar 1864. . bis zum 15. Februar d. J. einschließlich Der Handelsgerichts-Secretair. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü. worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta! auf gleichen Wege i ir an, . auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolgen wird ** ö derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs. V , , ,n. ö personals ; . . der in der 25. öffentlichen Verloosung von pommerschen Rentenbriefen gezo= auf den 19. März d. J., Vormittags 10 Uhr, genen Nummern, welche mit den Zins- Eoupons Ser II. Rr 12515 2 , 3 1 4 ) . 3 — P Thlr. 1,148,500 missar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls Littr. A. zu 1000 Fhlr. Rr. 235. 558. 9g58. 1106. 1414 1468. ÿ1x 2,159, 324 mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. ; 1695. 1772. 22965. 2395. 2515. : Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben . . . . ⸗ Littr. B. zu 599 Thlr. Nr. 236. 158. 862. 1068. 1102. 1168. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Litt r. C. . 100 Thlr. Nr. 4 ) 764. 1332 2686. . hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 3452. 3769. 3787. 494 1679. 53581. 5799. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll. 249. 326. 879. 893. 1313. ; d . 1382. 1424. 1435. 1755. 23650. 2693. 2775. hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Baske und Mol— 3511. 3710 3963. daenke hier und der Rechtsanwalt v. Schimmelfennig in Gerdauen zu Sach Littr. E. zu 10 Thlr. Nr. 4924. 4925. waltern vorgeschlagen. * ö — 3 von Nr. 1 bis incl. 4925 sind verloost, resp. gekündigt. Stettin, den 9. November 1863. Triest. Oelsnitzer Bergbaugesellschaft. Die am 2 Januar 1864 fällig werdenden halbjährlichen Zin« zgtgen Einlieferung der Coupons Nr. 2 mit Zwei Thalern ver Stück außer bei un serer hiesigen Werks kasse auch noch in Empfang Herren Hammer & Schmidt in Leipzig, A. Busse C Co. in Berlin, Schloßplatz 16, Dingel C Bandelow in , . ; ßrath der Oels 366 l . mit aufgefordert, wäbrend der Seit vom d ber . 3 . , , h Helen ßer Bergbaugesellschaft L. April 1864 in der biestgen Haurpttar— Dag deduzg . Sal demi drr S; B rn nht ; ; * Vorsitzender.
tionen unter Beifügung von 2 Semplaren ene wa, der Dun numr mig geordneten Verzeichnisses, zur Abstempelung der ulegen Solche aiiht 8 6H Ram , Mein , mäch?
ausgelooste Prioritäts. Obligatienen, welche da Fun zur Abstempelung vorgelegt ind, werde' dierdanng, , Seund Ne um S. 5 ded Allerhöchsten Vröoilegiunms dern d lung de 1859 Seite Wi) entbalternen Crrnächt 8 Wuhan, Dageeüeit e, j Aekuͤndigt, daß das eingezadlte Kapital ven 4. Jali Sd H ab., niit maln, 2 ⸗ Tage fur die se Obligattenen die Berzhnfüung aafherg egen Gnisefeeinn
Aachen. Mastrichser Eisenbahn. Renee oh ren e, e, s
. we ; Talons bei der Haupikase der Wagde dar Dolder der Dahm , Gn fenmg Die Besorgung der neuen Couponsbogen zu den Stammaetien und zu nehmen ist. 2 . ; ö ) ritätsobligationen 6 ,. Einlieferung der Talons
. Magdeburg, den W. Otteder 18G Cohn q Tietzer,
Direktorium y
; . q der Magdeburg Valber eder de 64 Unter den Linden. Cisen bahn. Ge eln er;
mit Berbehalt Leiern
Fcucen kan zue vergedachten Tage nur Sagleiã werken allt diejenigen, welk? an dit Maffe Ansprüche als änbiger macken wollen, bier urd aufgefordert, ihre Ansprüche, die;
2
95 Bekanntmachung.
ate, mögen bereits redtebangig stin ober nicht, mit Lem bafür verlangten Höherem Auftrage zufolge soll die Ehausseegeld⸗Hebestelle zu Neuboden⸗
Te rredt grün an der Berlin- Cüstrin-Könsgsberger i. Pr Kunststraße, unwelt Münche⸗ bit zum 15 Februar d, J. ein sch lie slich berg belegen, vom 1. April er. ab in Pacht gegeben werhen.
bei mus schraftlih cher u Prereteld anzumtt en un bemnachst zur Prüfung Wir haben hierzu einen Licitationstermin auf
er fan cher, warrhall ber gebadttn Frist angemeldeten For Sonng bend, den 13. Februar er., Vormittags 9 Uhr,
one, ma, Fefe, fur Benelung bee besinisiren Lermaltunggpersonals auf in unftrm Geschaͤftslotale hierselbst anberaumt. Die Pachtbebingungen lie⸗ en 12 Mär r. 3, Bermittags 11 Uhr, gen bei uns und bei dem Königlichen Steucramtt zu Müncheberg während
Dire ernennt, Nag deer ee M renne egen di
2
ier mit. Genie.