1864 / 15 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

122 123 reiherr v. Reibnitz, Präͤ der K issi S ; 864 * 3

. 1 . . n v. e pee t und Commandeur des 4. Rheinischen Infanterie g zmann, Provinzial ⸗Steuer-Seeretair zu Münster. Kreuschner, Steuer · Rath und ,, . zu Glogau. Sche de, Geheimer Ober. Regierung Rath zu Berlin. Stosch, Ober. Tribunals. Rath zu Berlin a ; ö zu Königsberg i. Pr. 2 / . 96 Bataillons - Arzt beim J. Oberschiesischen Infanterie. v. Sch rabi General Major und Eommandeur der 30. Infanterie. . eta, FortificationsSecretair in Koͤln. ment , a . ;

dee, d . n r . dreh, K Rheinischen Ir ö ige a n gh und Regierungs. Secre tair Jzu;. Frankfurt. v. Kro 46 n Obeꝛst · Lieutenant im 1. Oberschlesischen Infanterie. Regi- Graf v. Schweinitz, Erster Präsident des Apellationsgerichts zu Posen Theremin, Kammergerichts. R 6. Stabs- und Bataillons Arzt beim J. Rheinischen Infanterie. ment Nr. 22. . .

= ] 1 . ; Rat ; * tner, ö 6 ; ; R; 202 ĩ . ö ; W 6. Sm ann, General. Superintendent der Provinz Westfalen zu Münster. To op, , 9. er der hn g nent Nr. . e 21 ; e. ö. e,. ,,. Regiment Nr. 8. da We uck, Qberst und Commandeur der 16. Kavallerie Brigad;. ; v. st ö 568 is. Freitag, Kreisgerichts- Rath zu Guben. ö , nnn, ,, ĩ Wolf, . zu Berlin. h n r Oberst und Lommandeur des Litthauischen Ulanen . Regiment . gere ern anna ss riche fir lh zu Ehrenbreitstein. Kühl, Bürgermeister zu Cörlin. J Ukert Stadt. und Kreisgerichts. Di ; * Legations -Kanzlist bei der Gesandtschaft in Wasphington. Kuhnapfel, Domherr zu Frauenburg. . K ͤ . reisgerichts. Direktor zu Danzig. Gaus Egan, erintendent zu Krossen. Kuhn, Sekonde Lieutenant a. D. und Zahlmeister beim 2. Thüringischen Den Rothen Adler -Orden dritter Klasse 3 . 3. n eth a. D. auf Steinhöfel, Krels Saatzig. ,, a. D. u. Posthalterei . Besitzer zu Stoly. Infanterie Regiment Rr. 32. mit der Schleife: ie , . e e, n gr ge in ,,, Sceonbe . Cieutenant a. D. und Zahlmeister beim Brandenbur.⸗ K . Kanzlei Rath zu Berlin. . rf. e . 6. a. . 230 ,, 1 J 14 . KG Mfarvor Myron ; . ; ö . ; r 4 t-Regiment (Kaiser Nikolaus J. von Rußland] Nr. 6. Kutta, Pfarrer zu Breslau. -

Adlung, Gber. Etaatsanwalt beim Kammergericht zu Berlin. Willen büch er, Is Regierung. Kaih und Direttor der General. gon. ,, , 6 . . Fuß ner, Justiz Nath. Rechtsanwalt und Notar zu Fraustadt. Albrecht, Naviggtions. Schul Direktor zu Danzig. ; / mmisfion zu Stendal, . BVolff. Landrath des Kreises Schroda. Labes, Justiz-hlath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin. v. Avemann, Oberst und Commandeür des]. Thüringischen Infanterie v. Wil mow r i, Geheimer Ober. Finanz-Rath zu Berlin. . 36 Jüttmeister im Litthauischen Ulanen Regiment Nr. 12. Langefeldt, Obeiförster zu Driesen.

Regiments Nr. 71. Wohlers, Geheimer Ober - Finanz. Rath und Provinzial · Steuer. Dire; w 444 Zustk. Rath und Gouvernements, Auditeur zu Königsberg in Langkusch, Zoll Einnehmer zu Kl. Prostken, Kreis Lyck.

. Goe 6. ; 80

Dr. Bachmann, Konsistorial⸗Rath und Pfarrer zu Berlin. zu Cöln =. ö. Lanz, Straßen. Inspektor zu Berlin. v. Blan cken see, Oberst und Commandeur des 3. Magdeburgischen In v. Zschüschen, AOberst und Commandeur des 4. Oberschlesischen Infant . Appellationsgerichts⸗Rath zu Marienwerder. v. Lavière, Landrath des Kreises Wanzleben. fanterie; Regiments Rr. 66. Regiments Rr. 63. 29 ee. 4. D. und Landstallmeister des Königlichen Haupt. v. Leb bin, Regierungs-Rath zu Posen. Dr. Bock, Ober · Stabs. und Regiments Arzt beim Schlesischen Füsilier⸗ ; Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: v 8, 6 Torgau ö Baron Le Fork auf Papendorf, Kreis Greifswald (in Lassan wohnhaft). Regiment Nr. 38. 2 Alfter, Major und Artillerie Offizier vom Platz in der Bundes. Festun Gestuts 9 3 zu Guhrau. Lehmann l., Zeug ⸗Hauptmann beim Artillerie Depot in Posen. Bormann, Provinzial-Schulrath zu Berlin. Luxemburg. . ; v. de,, ,, zu Lautenburg, Kreis Strasburg. v. Lewinski, Hauptmann im 3. Bataillon (Löwenberg) 2. Niederschlesischen v. Bredow, Oberst und Commandeur des 4. Schlesischen Dragoner -Regi⸗ Anders, Kreisgerichts-Rath zu Pr. Eylau. . n 56 . Sanitäts Rath und Kreis. Physikus zu Johannisburg. Landwehr -Regiments Nr. 7. ments Rr. 4. Apreck, Rittmeister a. D. und Gen eral · gommissions. Secretair zu Stargay .. 6 ö. u Brunnen Kreis Rees. . wo. Lieben roth, Major und Direktor des Kadettenhauses zu Bensberg. Breithaupt, Justizrath, Rechts. Anwalt und Notar zu Havelberg. Arndt, Direktor des Kreisgerichts zu Culm. gan Greeven, k zu Höxter. Lindaner, Stadtrath zu Breslau. Slaus witz Direktor des Kreisgerichts zu Torgau. Ast sro t h, Rechnungs- Rath zu Düsseldorf. 1 . um g git und Hulfsarbeiter im Ministerium für die land. v. Loeper, Justiz- Rath a. D. auf Strelitz, Kreis Greiffenberg. Cohn, Hof · Banquier Seiner Majestät des Königs und Herzoglich Anhal⸗ Bachm ann, Direktor des Kreisgerichts zu Worbis. Greiff, . Angele enhelten. Lom ma tzsch, Justiz Rath und Divisions. Auditeur der 3. Division. tischer Geheimer Kommerzien-Rath zu Dessau Batsch, Lieutenant zur See J. Klasse und Adjutant beim Ober · Kommando 4 . 9 zicht Gilf zu Berlin. bUduck Staatsanwalt zu Potsdam. v. Debschitz, Oberst und Commandeur des 3. Brandenburgischen Grena— der Marine. Frieben, ö . we. 31 b be, Appellationsgerichts Rath zu Breslau. dier-⸗Regiments Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen). v. Becke dorff, Negierungs Rath zu Stralsund. , , . fer u Schwelm. Maen tell, Geheimer Registrator zu Berlin. Dr. Dorner, Ober. Lonsistorial Rath und Professor zu Berlin. Becker, Schulvorsteher zu Berlin. SErethe, , . , ne, und Notar zu Ratibor. Mai, Pfarrer zu Lewin, Kreis Glatz. Freiberr v. Ende, Polizei Präsident zu Breslau. ege, Stabs. und Bataillons. Arzt beim 2. Oberschlesischen Infanterie Re. 3 3 Jun in , . Berlin ĩ v. Malinowski, Oberst und Direktor der Artillerie · Werkstatt zu Berlin. Forni, Ober ⸗Tribunals-Rath zu Berlin. giment Nr. 23. . JBGrund, k 6. Hreñsswald. v. Manteuffel, Major im 1. Niederschlesischen Infanterie · Negiment Nr. 46. k expedirender Secretair und Kalkulator zu Berlin. . . , , zu Grünberg. Marschall v. Bieberstein, Major im Osipreußischen Füsilier Regi Inhard, Rechnungs. Rath zu Berlin. 3 e, n . Thorn. ment Nr. 35. ö Bern uth, Major im 3 der 1. Division. Si 3 dre e , ee , e het. Kreis Rössel. Mar eil le, Bürgermeister zu Willich, Kreis Crefeld. fr erntann, Steuer -Ein nehmer zu Senftenberg, Kreis Calau. . , n en ne,, zu Naumburg a. S. Martinengo, Appellationsgerichts-Rath zu Cöln. lock, Geheimer ezpedirender Secretair und Kalkulator zu Berlin. Sah ö. i e . Oberst und Commandeur des 1. Rheinischen In Maxzen, Pfarrer zu Rommersheim, Kreis PrüGm . Büch er, Major a. D. zu Berlin, vormals im 8. Brandenburgischen Freiherr v. Realm ens Re. 3 Freiherr v. Mäede m, Oberst Lieutenant im 1. Garde Regiment zu Fuß. * nfa hterit Regiment Nr. 64. 3 ö zu Windheim, Kreis Minden. Dr. Meinike, Direktor des , ,,,, ö Prenzlau. v. Bockelberg, Rittmei im 2. Schlesise s. ö f Re,, . . . an. v. Mengerssen, Kreisgerichts Rath zu Herford. 9 ster im 2. Schlesischen Husaren Regiment Nr. 6h. Hausleutner, Bürgermeister zu Rawicz. , gan, . . ö zu Siegen.

CG, 1 ; * 8 ' 63 . . 35 was dege/ Justiz. Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Neumarkt in Schlesien. Hayner, Ober- Amtmann und Pächter der Domaine Strohwalde, Kreis ,, X / m 9 5

3

——

& Ge S G G

v. Gerst ein: Hohen stein, Sberst und Commandeur des 2. Rheinischen Infanterie · Regiments Nr. 28. t

v. Gillhausen, Oberst und Commandeur des 2. Oberschlesischen Infan=

terie Regiments Nr. 23.

/

Gropius, Professor und Theater- Decorationsmaler zu Berlin. von der Hagen, Landrath des Kreises Sternberg, zu Drossen. Hartmann, Ober Staatsanwalt beim Ober Tribunal zu Berlin. v. Hoffmann, Oberst und Commandeur des 2. Thüringischen Infanterie= Regiments Nr. 32. * v. Keltsch, Herzoglich braunschweigscher Kammer Direktor und Landesältester Bon, Stations. Controleur, Steuer⸗Inspektor zu Würzburg. itterfeĩd 4. . ö zu Skarsine, Kreis Oels. . . Borchert, Distrikts Kommissarius zu Labischin. 13 , . tten. Capitain, kommandirt beim Marineministerium. v. Mich aelis, Oberst Lieutenant im 1. Ostpreußischen Grenadier · Regiment Dr. Klaproth, Geheimer Hofrath und Hofarzt Seiner Königlichen Hoheit Borges, Regierungs- Rath bei der General Sommission zu Münster Henk, Korve n. ö ö ö n . y, . . des Prinzen Albrecht von Preußen zu Berlin. . Borowski, Freis. Steuer · Einnehmer zu Rawiez. c . . . 4 v. Mirbach, Oberst und Commandeur des Magdeburgischen Füsilier ⸗Regi⸗ v. Klüätow, Gebeimer Ober · Regierungs · Rath und Haupt-⸗Ritterschafts. Boßmann, Weihbischof zu Münster. , 66 1 . . zan 6 Departements Kassen und Rechnungs⸗ ments Nr. 36. ö U H Direktor zu Berlin. . (. ; v. Brandenstein, Geheimer JustizRath im Justiz . Ministerium 5. . e n J Mödinger, Geheimer Registrator im Justiz· Ministerium. Knothe, Oberst und Abtheilungs - Commandeur in der Ostpreußischen Ar Bredow, Bäckermeister und Bezirks Vorsteher zu Berlin. n 65 K im 2. Aufgebot des 1. Bataillons (Cöln) v. Moers, zweiter Staats -Anwalt bei dem Stadtgericht zu Berlin. ; Gber-Stabs und Regiments. ,,, v. Breit en bauch, Major in der 6. Gendarmerie Brigade. 666 hein Landwehr. Regiments Nr. 28. Morsch, Hofgärtner zu Charlottenhof, aa err, Stabs- und Negiments⸗Arzt beim 2. Leib ⸗Husaren · Regi Breithaupt, Ober ˖ Post Direktor zu Arnsberg. Sill Zahlmeister beim Westpreußischen Ulanen-Regiment Nr. J. Nagel, Gutsbesitzer, Kaufmann und Kirchen- Vorsteher zu Rhein, 2 . . . ; ( Brennhau sen, Regierungs. und Baurath zu Breslau. . K Sanitäts-Rath und Kreis-Physikus zu Warburg. Loetzen. . ö H Trefessor und Dircktor der Frankeschen Stiftungen zu Halle. v. Brozowski, Rittmeister im Rheinischen Ulanen-Regiment Nr. 7. 3, , er ne rer zh Treffurt bv, Negelcin, Postmeister zu Freyburg in Schleien. mer, Direktor des Freisgerichts zu Waldenburg. . Bürdorf, Hreisgerichts Rath zu Spremberg. SHochbaum, . zu Mühlhausen. Nerger, Ober⸗Amtmann zu Engelsburg, Kreis Graudenz. ita zur Sce, kommandirt zur Führung des Flottillen Kom. Bürger, Feldwebel Lieutenant (mit dem Charakter als Seconde⸗Lieutenant . 3. . 8., Konsistorial⸗ und Schul. Rath zu Potsdam. Neuhaus, Gold schmiedemeister zu Berlin. in Stralsuntr. = n. ain Kadetten. Corps. 1 Ren man n, Telegraphen. Inspelter zu Bremberg. mann, Provinzial. Schulrath zu Coblenz. . Dr. Busch, Professor zu Bonn. Yoy ö , . 6 Vermessungs. Revisor zu Merseburg. v. Nicki sch⸗Rosenegk, Direktor des Kreisgerichts zu gations Rath und Hülfsarbeiter im Ministerium der aus— v. Buffe, Major im Generalstabe der 12. Division. 6 1 ei , me, zu Coblenz. ö Nietner, Hofgärtner zu Sanssouci. geleg heiten ( . Bu sse, Verg ⸗Inspektor zu Erfurt. . 9 . dn nsr n , wal, zu Cöslin. Nolting, Regierungs-Rath zu Bromberg. l-⸗Arit beim 4 Armee. Corpz. . Caesar, Pfarter zu Sülldorf, Kreis Wanzleben. , , mn, 49 Tilftt v. Detin ger, Hauptmann im 4. Thüringischen int der Grafschaft Glatz und Pfarrer zu Ebersdorf, v. Caprivi, Hauptmann im General- Stabe des 1. Armee. Corps. ,, , 3 Erfurt Offenberg, Kreisgerichts Kath zu Rheine. 2 / se, Staats Anwalt zu rt. 8 * Appellationsgerichts - Rath zu Frankfurt. 1

8

nrante

Vi dier

5 - ; 9 ö ö ö ; . . 6 31 . . D 8 6 Cardinal v, Wid dern, Premier ⸗Lieutenant im 2. Schlesischen Grenadier . g, erzbischöflicher Fommiffar und Erzpriester zu Liebau, Kreis Landshut. n , ; . s Regiment Nr. 141. Fäh fer Hauptmann im 2 Aufgebot des 3. Bataillons Dorau 8. Bran⸗ . 6 Osten, Oberst ˖ Lieutenant im vEIIIIitl den inam⸗- Na zu . ez ; ; ; Kah Ye ö ; ; z z nam Rath zu Berlin. . . Carmesin, Geheimer Registrator zu Berlin. n, r Landwehr Regiments Nr. 12. Nr. 49. . 1 . und Chef des Generalstab s der G 4.9 ti . . J ö R . denburgischen Landwehr⸗Reg . . k k ga = Saen Oberst⸗ , ert und Ehef des Generalstabes der General Inspection Carus, Konsistorial⸗ Rath zu Posen. „Kalckrenth Major im 1. Garde ⸗Ulanen Regiment. Baron v. d. Osten, genannt Sacken, Ober 1 rn X 2 * * * Cr . 1 ö 26 2 1 9 . 2 5 = Mr 12 Meir 211 T 1 . ö. / Dr. Chalons, Ober · Stabs. und Regiments ⸗Arzt beim Westfälischen Ulanen . Kalckstein, Major im 1. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Regiment zu Fuß. 5 ł ber Meg rung · Na und Direktor der Jeneral-Kommission zu Regiment Nr. 5. 2. 8 amptz Kreisgericht Rath zu Görlitz Palm, Pfarrer zu Rheinberg, Kreᷣ 24 12 ** ö . . . 2 ) ( D m 6 . ' r 36 9 De 8 * !. l *. Q. ö 6 alIik zr! Mime r 2 , de Claer, Premier. Lieutenant im 1. Schlesischen Dragoner · Regiment Nr. . Regierungs⸗ und Forst Rath zu Liegnitz. Vank, Rechnungs · Rat e, e . * mer er mierung. Aath zu Ber in. und Adjutant bei der 2. Division. 1 * . Ria in der Rheinifchen Artillerie. Brigade Rr. 8. Pelkmann, Rechnung: ait kegicrungs. und Bauratk . , ; . J . Ka 1 . fer, ,, , Medizinal Angelegenheiten 1 n, ere, dee. D , w Düsseldorf ! m b, Major im Königs. Grenadier Regiment (CE. Westpreußischen) v , Major im 2. Leib ⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2. und Medizinal· Angelegenbeiten. 13 an, Königlicher en bahn Direftor und Vorsitzender der Direction . 9 ed ten n. Legations-Rath im Ministerium der auswärtigen Angelegen. Dr. Pe sch, Stabs un ata rn, , n,, n, 2 * * 8 aR4 z 2 h 28. We 2 2 9. ; . ö. ö ; F . Dire ber Cles chen Eisenkabn zu Sreslau. 6 3. Cosel, Hauptmann im 8. Pommerschen Infanterie Regiment Nr. 61. heiten J Picken s rock, Dire n, wert- Tituttnant D., beauftras des ö e 9 ĩ 1 - aer Rs rns Esser 8 e, m. . eauft e n. der Vertretung des Toste, Landschafts - Nash auf Brusenfelde, Krels Greifenhagen. Kersten, Direktor des Kreisgerichts zu Arnsberg. te , Bataillons Stolp) 4 Pommerschen Landwehr Cramer, Buchdruckerei. Besitzer zu Erfurt. Kewen * Ober Prokurator zu Aachen. . . . Dehnicke, Nechnungs , Rath und Dirigent der Controle der Staatspapiere Ringel SGlaats. Anwali zu Ostrowo. 1 4 . r. r 4 3 ö h j z 4 . . 2 *. * ö r 6e, , Garbe⸗lanen Megiments Und Ad ju⸗ zu Berlin. Kiaatsch, Rittmeister im 2. Rheinischen Husaren Regiment Nr.

8

Q 2 *

9 bet Militair, Erziehung. und Bill 5. Deliu heimer Reai g. x 9 r t ; r ren ; ä ziehung und Bildungs D * Geheimer, Regierung Rath, General ⸗Inspektor des Katasters und Kläbisch, Regierungs- Rath zu Coblenz. H . ien, den, n. 1 ö. . . ö eneral-Kommissar zur Regulirung der Grundsteuer zu Münster. TKRRlemann, Geheimer Registrator im Ministerium für Handel, t *. . en. 6 6 feet, Tamm n, ga tions- Math zu Herlin Deutschmann, Superintendent zu Goldapp. 9 7 tliche Arbeiten v. Pressentin, Döerst eaten ant ,, nm ng, k . , mn, ang, wat im Justi⸗Ministerjum, . Dewall, Ober-Forstmeister zu Gumbinnen. . . 66 8 8 Commandents des 2. Bataillon Soldin) 1. Brandenburgischen 1 a e nm, ern an w n, um n e hef im Rriegz. Ministerium. Dietrich, Landeßäaltester auf Ezlenckowiß, Kreis Cosel. nnn, g Sennen, e k 84 . 9144 , 4 . . ) J gegn z 2 2 ö *. geen eg er nn Ronsttgtor ber Kunsthenkmäler v, Dor powwsti, Oberst und Commandeur des 7. Westfaͤlischen Infanterie⸗ . 5 . . 1e. . * 2 . Regiments Nr. 56. er,, 2 . 6 en egg, 266 an, nern, und Gengral-⸗Konsul in 1Batschau. Breg er, Forstmeister zu Merseburg. * eee, meer,. e , 94 3 9 ö . ; ö J. 8 * 66. 9 2. . * 34 ,,, m n feet um des Inn ern. Hroz, Creisfassen. Nendant zu Insterburg. wie ger, G = 2 mat ann, m nen, mntent ant beg ? Armer ⸗Corpß, Eckar ht, Postrath zu Hppeln. 1 8. * 1 5 * en,, g 6 1 2 4 8 194 44 8 881 . J . 1 19 ö. 3 . 1 22 , ten,, , Mett rien re stun g- 65 ng, Appellatonigerschis - Nath zu Ma zdeburg. 1, (9 : z ö 61 ö ; man , 9664 , ( ö Emmer ch, Kresg. CGecretair zu MWöiedenhrück. . n gelte, Rlechtanmalt und Notar zu OHhlau.

Gewerde

Klockmann, Rittmeister im Ostpreußischen Ulanen. Regiment 2 ,,, ande debe Mee nm Rr d Klugmann, Hauptmann im 3. Brandenburgischen Infanterie Regiment 8 *** 8 ae n ,. diöürenbahn-⸗ Baumeister und Sauptmann a. D. zu Rr. 2. e ,, a 46 5 .

Koch, Major im Magdeburgischen Husaren-Regiment Rr. U

Koeltsch, Appellationsgerichts Rath zu Bromberg.

Tönig, Privat Baumeister zu Trier.

Tohts, Kreis. Steuer -Rendant zu Danzig. ö , ö ö amm,

Freiberr v. Kor f, Major n Westfaͤlischen Ulanen · Regin nr Ne. * 1 . '. . ö z 2 Do e tm en im Kae Alex ande

. d. Ko walewski, Masor a. D, vormals im Niederrdeinischen Füßlier. ,

6⸗ * . Aich e nen r, nder, Matt . ,,. 1), 6 ger, TVireftor hes Gymnastum g zu Ostromo Regiment Nr. 39. . ö R 2 en Speraer ribunglß-Ratt zu Berlin

6 n, n, ,. enn, eg meer a, Mer Eæromann, n perinfenbent zu Pr, Holland, Krafft, Seeonde⸗Lieutenant 4. D. und Sad ster dein nerd Gen mer Medizindlk Neth und Vrofessor zt

36 d,, n mmgsr math zu srunffun Er haärbt, Masor und Ab utans Gesner Könsglichen Hohelt des Prinzen Husaren Regiment (Vlüchersche Husaren! 6 e ade n, Rreisgerichte-Rath zu Sreblau . an, n. , ar von Nréeußen Krampf, Qber · Telegraphen ; Inspektor zu Posen ö m X. Branden burtgischen Grenadier Regiment Ni i Wage, mn, d. 6, m ge, nag nn 16. 2 rn st, ppellassond erich. ih i JInsterhurg, . Kreich, Kreisgerichts · Rath zn Greifenberg in Pemmern ü ̃ A en . . z Bumm en

Generalstaub rig Berlin

28 **

Kremniß, Steuer-⸗Rath und Ober Steuer- Jnspekter zu Sten