1864 / 32 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

296 Berliner Börse vom

1Imtsicher fFechses-, Fonds- und Geld - Cours.

Br. Stamm- Actien. Aachen - Düsseldorfer: Berlin-Hamhburger .. Aachen - Mastriehter. 28 Berlin-Hamb. II. Em. Berg. Märk. Lit. A.. 104 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. hersin⸗ Anhalter K do. itt. B. Berlin- Hamburger.. 1935 118 do. Litt. C. Berl. Potsd.-Magdeb. 179 178 Berlin- Stettiner Berlin · Stettiner —129 do. II. Serie hBresl. Sehw. Freib. . 1265 1253 do. III. Serie hrieg · Neisse 79 78 do. IV. Ser. v. St. gar. Cöln - Mindener 1677 1663 . e , . Lt. D. Magdeb. - Halberst. . . 7 öln- Crefelder . Leipziger. Cõln- Mindener Magdeb. - Wittenb. . . do. Münster-Hammer ... do. 3. Nie derschles. Märk.. 937 927 do. WKNiedersehles. Lweigb.— 583 573 do. Oberschl. Lit. A. u. C. 35 146 145 do. do. Lit. B. 37 1343 133 Magdeburg-Halberst. Oppeln · Tarnowitzer S6. 55 4 Magdeburg. -Wittenb. . 943 93 Nie dersehles. Märk. . do. (Stamm-) Prior. 4 1045 Rhein- Nahe 263 24 III. Serie Rhrt. COrf. Kr. Gladb. 3 945 933 d IV. Serie Stargard - Posen 35 974 Nied. L weigb. Lit. C. Posensche Thüringer 119 118 O0Ober-Sehles. Litt. A. Preussisehe Wilh. Cosel- Odbg.) . 505 49 ;

Rhein- und WMestph. . do. (Stamm-) Prior. 4; —— Säehsisehe do. do. do. 5 Schlesisehe

6. Wo rorstehend kein Zinssatz notirt ist, kheinisehe * werden usancemässig 4 pCt. berechnet. 3 1 , eg ; o. III. Em. v. 185 Frioritãts-Oblig. do. do. von 1862 Aachen - Düsseldorfer do. v. Staat garantirte 1103 1097 . ö. k 9 . ar. o. Emission o. do. Em. Aachen-Mastrichter. khrt. Crf.- Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische conv. do. III. Serie do. II. Ser. eonv. Stargard- Posen do. III. S. v. St. 35 gar. do. II. Emission ; . . . do. do. Lit. B. 4 , Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie ... Thüringer eonv

do. V. Serie ... do. II. Serie Das Pfund fein Silber do. Düsseld.-Elbf. Pr. do

= ' 92 do. do. Il. Ser. do . do. Dortm. - Soest Wilh. ( Cosel - Odbg.) do. do. II. Ser. do. III. Emission Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

5. Februar 1864. isenhann - Actien. Gld.

C D rz)

W echsel-CoGonmrse. Pfandbriefe.

Anasterdam ..... 250 El. Kurz Kur- und Neumärk. dito 2 At. 1 do.

Kurz Ostpreussis ehe

2 Mt. do.

Z At. Pommersche

; do.

Posensche

do.

do.

Schlesische .. ..... ...

3 Vom Staat garantirte Litt. B ;

Westpreussische .... 3

C

1 ö

.

dd

S

.

53

Wien, östr. Währ. 150 El. dito 150 EHI. Augzsburg südd. W. 100 EI. Frkf. a. M. zi dd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 ThlI. Fuss . .

e =

18113 ᷣ— 4

M= = = =

83332 s 1 111IZII

=

OO Ot. N Op Oddůe O—

833

ö

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche ... ... ..

Eon g- Corrs.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito dito dito dito Staats Schuld- Scheine Präm. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen. dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

ö

& i 2 4 9 2

or

ö

. . .

Pr. Bk. Anth. Scheine

r

Friedrichsd' or

Gold- Kronen

Andere Goldmünzen J

1 i i 362

.

ö

- e = 8 M ,

k .

.

—1— de

ö.

ü L ᷣ— -= r =

X *

= r D de =

- Q Q Q 10 VW t —ů C .

1 8*XESIIII

r 2 =

1 .

=

2 0 SI ISI 111I28S1I 11111

ö ö

Lichtamtliche Votirungen.

Ef Br. Gd. 2k Br. Et Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose - Braunschweiger Bank. 3 do. neueste Loose. . Bremer * w . Italien. Anleihe Coburger Creditbank. . Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Darmstädter Bank do. do. 6. Anl. .. Dessauer Credit v. Rothschild Lst. do. Landesbank. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank. ... o. Geraer Bank Gothaer Privatbank .. Hannoversche Bank.. Leipziger Credithank. Luxemhurger Bank.. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank .. Industrie · Actien. Oesterreich. Credit. .. Thüring. Bank. . ... . Hocrder Hüttenwerk. . 5 Weimar. Bank 4 5 Oesterr. Metall. .. . .. .. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 93 do. Dessauer Kont. Gas... 5 13175 do.

* *

—ᷣ— aD

Me de

Inländ. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. -Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathank ,,, do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellseh. . Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein .. Pommersch. Ritterseh. B. Preuss. Hyp. Vers. ... do. do. Certif. ..

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach M2. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.siidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. .... Westbahn (Böhm.) ...

= . 1

1.

oM

ö. 181311121

; do. 0. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. 58 Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A. Nation. · Anleihe 5 65d Lübeck. Pr. A. .... ... Prm. - Anleihe. . 4 75

AMAecklenburger 60 2 3 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 54 a 55 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1043 a 105 gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 1345 a 135 gem. Genfer Creditbank 45 a R gem. Oesterr. Credit 71 a 727 a S gem. Oesterr. National- Anleihe 645 a 653 gem. Oesterr. neueste Loose 74 2 75 2 743 gem. Neue Russ. Engl. 5 pron. Anleihe S5 a 86 gem. Poln. Pfandbr. In S.-R. 79 a gem.

. ö

Kerlim, 5. Februar, Die Börse verkehrte heute in der ersten weit über den gestrigen Standpunkt hinaus; in Lombarden, Franzosen

Hälfte in etwas matter Haltung, wurde aber dann fest und hob bei Nordbahn, österreichischen Kredit, Loosen, Genfern, Darmstädtern fand debhaftem Verkehr die Course, besonders die österreichischen Effekten, lebhafter Verkehr statz; preussische Fonds waren fest und angenehm.

65

M een en Ee E E / oM

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de PEst 4

do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 est. frz. Südb. a. 3 Moskau-Rjâsan (v. St. g.) 5

w 13181 z

G C E GC C CK C C C D

. 8 68

2

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei d .

Das Abonnement beträgt: A Thlr. für das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

t

taats⸗

Königlich Preußischer

Alle Post⸗Anstalten des In und

Auslandes nehmen gzestellung an

ür gerlin die Expedition des Königl.

preußischen Siaats-Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straste No. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)

1 2 = 6 * ö. ir . 2. —— 14 2 e. J 3 * 13 ; 9 * 2 1 2 * * . X 6. 7 * ü. 6 8. * * . ) * . e ö 2, 383 . 2 * é. . 1 . ö 6 . 8 . s 4 3 ö 414 . 9 7 8 5 * 8 1 . D ? J 9 ö J z . E . . 2 7. ] h 9 363 = 1 9 2. 5 9 4 1 J ! 8 9 5 ö 1 2 63 * 8 * 5 3 2 2 2 .

M8 32.

Berlin, Sonntag den 7. Februar

1864.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst zu Ehren Senioren des Eisernen Kreuzes zu ernennen geruht und zwar:

I. Zu Ehren- Senioren des Eisernen Kreuzes erster Klasse aus dem Offizierstande:

den Major a. D. von Wernsdorff auf Truntlack, Kreis Gerdauen,

den Major a. D. Ragnit,

den Obersten a. D., Erb⸗Ober⸗Land⸗Mundschenk von Schlesien und freien Standesherrn Grafen Henckel von Donners— marck in Breslau und

den Oberst⸗Lieutenant a. D. Grafen von Schwerin in Berlin.

Freiherrn von Sanden auf Tussainen bei

II. Zu Ehren-Senioren des Eisernen Kreuzes zweiter Klasse:

A. Aus dem Offizierstande:

den General der Infanterie Prinzen Friedrich der Niederlande Königliche Hoheit, Chef des 2. Westfälischen Infanterie⸗Regi= ments Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande),

den General der Infanterie Fürsten Radziwill, Ehef des Inge⸗ nieur⸗Corps und der Pioniere und 1. General-⸗Inspecteur der Festungen,

den General⸗Major a. D. Prinzen Maximilian zu Wied, in Neuwied,

den General der Kavallerie à la suite der Armee, regierenden Fürsten Heinrich LXVII. Reuß jüngerer Linie,

den Rittmeister a. D. Prinzen Georg zu Anhalt, in Dessau.

den General⸗Major a. D. Prinzen Albert zu Schwarzburg⸗ Ru dolstadt,

den Seconde- Lieutenant a. D. und Königlich württembergischen Kammerherrn von Bockelberg auf Strebitzko, Kreis Militsch,

den Seconde⸗Lieutenant a. D., Oberamtmann und Gutsbesitzer Gerlach zu Louisenthal, Landkreis Königsberg i. Pr.,

den General-Lieutenant a. D. von Strotha in Berlin,

den General⸗-Adjutanten, General der Kavallerie z. D., Grafen von der Groeben zu Neudörfchen bei Marienwerder,

den Seconde⸗Lieutenant a. D. und Geheimen Kommerzien⸗Rath Baudouin in Berlin,

den Hauptmann und Herzoglich anhaltischen Kammer⸗Rath a. D. von Raumer in Dessau.

den Hauptmann a. D. und Rentier Schmidt in Liegnitz,

den General⸗Lieutenant a. D. von Buddenbrock in Berlin,

den Premier⸗Lieutenant, Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗ Rath a. D. Müller in Stettin, .

den Premier⸗Lieutenant a. D. von Kurowski auf den Hufen bei Königsberg in Preußen,

den Großherzoglich mecklenburg ⸗strelitzschen Seconde Lieutenant a. D., Kammerherrn und Ober Land ⸗Forstmeister von Graevenitz in Neustrelitz,

den Hauptmann a. D. von Scheliha in Breslau,

den Obersten a. D. von Egloffstein zu Grimma im König⸗ reich Sachsen,

den Seconde-Lieutenant und Ober-Konsistorial⸗Rath a. D. Dr. Sack in Neuwied,

den General- Lieutenant a. D. von Corvin-⸗Wiersbitzki in Brrln,

den Major a. D. von Essen in Demmin,

den Premier⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzerv on Langenn⸗

Steinkeller auf Birkholz, Kreis Friedeberg,

den Rittmeister a. D. und Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Arnim auf Blumberg, den Oberst Lieutenant a. D. von Winterfeld in Potsdam, den Rittmeister und Tribunals-Rath a. D. Grafen von Kanitz zu Ludwigsburg bei Stuttgart, den Seconde Lieutenant a. D.,, Kommerzien⸗Rath und Fabrik— besitzer Alberti in Waldenburg, den General⸗Major a. d. Palm in Berlin, den Rittmeister a. D. Grafen von Bredow auf Görne, Kreis Westhavelland, den Seconde- Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Freiherrn von Münchhau sen auf Herrengosserstadt, Kreis Eckartsberg a, den Oberst-Lieutenant a. D. Grafen von Wylich und Lottum in Berlin, den Rittmeister a. D. von Bredow-⸗Markee in Rathenow, Kreis Westhavelland, den Seconde⸗Lieutenant a. D. Grafen von Pfeil in Johns dorf, Kreis Brieg, . den General der Infanterie z. D. von Brese⸗Winiary in Berlin, den Major a. D. und Rittergutsbesitzer von Jena auf Cöthen, Kreis Ober⸗Barnim, den Brigade Prediger a. D., Superintendenten und 1. Prediger an der Sophienkirche in Berlin, Schultz, den Hauptmann a. D. von Ledebur zu Arenshorst bei Osna⸗ brück im Königreich Hannover, den General⸗Major a. D. von Goszicki in Berlin, den Oberst-Lieutenant z. D. von Arnim in Militsch, den Premier-Lieutenant a. D., Stadtrath und Mitglied des Di⸗ rektoriums der Berlin- Stettiner Eisenbahn - Gesellschaft, Kutscher in Stettin, den General-⸗Major a. D. Freiherrn von dem Bussche⸗Ippen⸗ burg auf Haldem, Kreis Lübbecke, den General-Lieutenant a. D. Kaiser in Berlin, den Major a. D. von Behr auf Lützow im Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin, den Premier ⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer von Wiß⸗ mann auf Hoffstädt, Kreis Deutsch⸗-Crone, den Major a. D. und Herzoglich anhaltischen Ober⸗Hofmarschall Freiherrn von Losn in Dessau, den Premier-Lieutenant a. D., Ritterschafts⸗Rath und Ritterguts besitzer von Levetzow auf Gossow, Kreis Königsberg i. d. N., den General der Infanterie a. D. von Pfuel in Berlin, den Seconde⸗Lieutenant a. D. und Stadtältesten de Cuvry in Berlin, den Major a. D. und Rittergutsbesitzer von Rosenstiel auf Herzogswalde, Kreis Sternberg, den Premier ⸗Lieutenant a. D. und Banquier Benda in Berlin, den Major a. D. und Majoratsherrn Grafen von Schweinitz und Crain auf Hausdorf, Kreis Bolkenhain, den Major a. D. von Bredow auf Senzke, Kreis Westhavel⸗ land den Genlral Lieutenant a. D. Grafen von Schlieffen auf Schwandt im Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin, den General⸗Lieutenant . D. Leo in Hamm, den Major a. D. und Rittergutsbesitzer von Versen zu Wolfs⸗ hain, Kreis Bunzlau, den Major a. D. und Kammerherrn Grafen von Wartens⸗ leben auf Carom, Kreis Jerichow II., den Seconde - Lienltenant a. D. Freiherrn von Seydlitz in Dresden, 3

den Hauptnicnn. 4. D. Bet he in Görlitz.

/