328 Berliner Börse vom 9. Februar 1864.
Amtlicher Nechses-, Fonds- und Goid-Gours. kisenbahn - Action.
Wweens el -Oomrse. Pfandbriefe. ö 3 2 2 Amsterdam ..... 250 FI. Kur- und Neumärk.
3 dr SS8z Aachen - Mastriehter. . 29 28 Berlin-Hamb. II. Em.
dito ; ) do. do. — 96 Berg. Mark. Lit. A. — 155 164. hᷣerl. Potsd. Mg. It. A. Ostpreussis che Berlin - Anhalter . 148 do. Litt. B. Berlin Hamburger. . — 121 120 do. Litt. C. Berl. Potsd. Magdeb. — 181 180 Berlin- Stettiner Berlin - Stettiner 16 do. Bresl. Schw. - Freib. . — do. ; Brieg Neisse — do. IV. Ser. v. St. gar. Cöln - Mindener 168 Brsl. Schw. Erb. LE PB. Magdeb. - Halberst. .. 2793 Cöln- Crefelder Magdeb. - Leipziger. C Cõln- Mindener Magdeb. - Wittenb. . . 66
935
Das Abonnement beträgt: E Thlr. für das dbierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne rhöhung.
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellun an, ür gerlin die Expedition des önigi⸗ Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗ Straße Ro. 31.
Preis nahe der Leipzigerstr.)
— 4 —
London ...... w ; Pommersche 1 300 Fr. 1 do. Wien, str. Währ. 150 FI. 83 dito 150 FI. Augsburg südd. W. 1990 EI. Frłf.a.M. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg
de M
Sehlesische ...... .... 5 Vom Staat garantirte Litt. B ö
2335686 **
— 3
z D y n O / Münster- Hammer ... 16 35 ; Niedersehles. Märk. . Niedersehles. LJweigh. Obersehl. Lit. A. u. C. 37 do. Lit. B. 37 16
Oppeln - Tarnowitzer kikl*nn ch
do. (Stamm-) Prior.
Rhein- Nahe III. Serie Khrt. - Crf. Kr. Gladb. 35 945 do. IV. Serie Stargard - Posen : Nied. Lweigb. Lit. C. Thüringer Ober- Schles. Litt. A. ö Wilh. (Cosel- Odbg.) ;
Rhein- und Westpbh. do. (Stamm-) Prior. 45 Sächsisehe U do. do. do. 5
8
O 0 CQ t do O dodo 3
.
r C n = 9 *
do. IV. Em. Magdeburg - Halberst. Magdeburg. -Wittenb. Niederschseès. Mark..
Bremen
C C ö
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Medizinal-Rath Dr. Herzog zu Posen, dem Kreisgerichts⸗ Salarienkassen⸗Rendanten, Rechnungs⸗Rath Wannowius zu El⸗ bing, und dem Ober-Steuer-Kontroleur, Steuer- Inspektor Stet. tinius zu Falkenberg im Regierungs⸗Bezirk Oppeln den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Herzoglich sachsen⸗ coburg ⸗gothaischen Ministerial⸗Rath Braun zu Gotha den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, dem Königlich sächsischen Gendarmerie⸗Ober · Inspektor von Cerrini di Monte Varchi und dem Königlich sächsischen Staats-Anwalt Petri zu Annaberg den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem Professor Guillard aus Paris den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, sowie dem Förster Groeger zu Bal⸗ zewo in der Oberförsterei Golombfi, Regierungs ˖ Bezirk Bromberg, dem Geheimen Kanzleidiener Graen beim Finanz⸗Ministerium, dem Dom⸗Kirchendiener Mengel zu Berlin, dem Kreisgerichts⸗
Es wird kaum angenommen werden dürfen, daß die Pfarrer, selbst wenn sie von diesem, von dem obersten Gerichts hofe aufge⸗ stellten Prinzip Kenntniß erhalten, durchweg im Stande sind, die ganze Bedeutung desselben und namentlich auch die eigene Verant- wortlichkeit, die aus dem von ihnen zu vertreten den Versehen bei der Verwaltung des Pfarrgutes entstehen kann, richtig zu ermessen. Ich veranlasse daher die Königliche Regierung, die Pfarrer durch die Superintendenten hierüber mit der geeignet erscheinenden Belehrung zu versehen, zugleich aber auch die Patrone und Kirchenvorsteher auf die Verstärkung ihrer Pflicht zur Beaufsichtigung der Verwaltung des Kirchenvermögens hinzuweisen, welches sich aus dem von dem obersten Gerichtshofe angenommenen veränderten Grundsatz ergiebt.
Der Einsendung einer Abschrift desjenigen, was die Königliche Regierung hierauf ergehen lassen wird, will ich entgegensehen.
Berlin, den 19. Januar 1864.
ö
8d — = —
3 e, e- e e
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk.“ Pommersche Posensche
Fonds- COG.
Freiwillige Anleihe Staats - Anleihe von 1859. . dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito dito dito dito Staats Schuld- Scheine Pram. Anl. v. 18553 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. der- Deichbau- Obligationen.
6 w O C ö.
E
11318
i
C S 9
de X= e =
3 C=
83 — 8
M .
D 8
do. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, hheinisehe
werden usancemüässig 4 pCt., berechnet do. vom Staat gar.
I Jo. Ill. Em. . E838
3 a 13. ; ;
— 9 55h rioritäits-Oblig. do. do. von 1867
5 3
Aachen - Düsseldorfer
C 6 K
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd' or Gold- Kronen Andere Goldmünzen
8X
L 6 - m =
22
2 O C 8X8
—— 2
Berliner Stadt- Obligationen.
dito dito .
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
ö
& —— 2 —— — — 36 *
5 Thlr....
1109 1099 do.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
,
do. do. do. do.
Berlin Anhalter Berlin- Anhalter
Il. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. Il. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 gar. do. IV. Serie ... do,. V. Serie... do. Düsseld. -Elbf. Pr. II. Ser. do. Dortm. -Soezt II. Ser.
-= m =
C CC C C CC e
—w— C
- - M Q
.
ö
,
C L ü =
O
22 —
=
1181 —
do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Orf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission 45. II. do. Thüringer eonv II. Serie
— *
= m =
28
2
ilh. (Cosel - Odbg.)
III. Emission
11H11
2 ö
131 ö
chtamtsiche Votirungnsn.
Als. Eisenhahn- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen- Bexbach Ma. Lud wgh. Lt. Aru. C. Mecklenburger .. ...... Nordb. (Friedr. Wilh. Oester. kranz. Staatsbahn Oest.züdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. .. ... Westhahn (Böhm.) ...
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de rst do. Samb. et Meuse.
4 4 gester. franz. Staatsbahn ; 3
gest. frꝛ. Si db. Lomb.)
Moskau-Rjisan (v. St. g. 5
— i G G e = r .
2493) 2515
dõ ]
Inländ. Fonds.
Kass. Vereins-Bk. Aet. Danziger Privathank ..
e er. Privath ank
Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. -Gesellseh.. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein .. Fommers ch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. . .. do. do. Certif. ..
Industrie . Actien. Hoerder Hüttenwerk.
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..
2f Br. ald. 1155 — 985 97 99 98 914 . — 89 104 163 945 93
— 98 915 — 10673 — 10 —
CC
*
5 953 ö 5 965 .
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. 4
Darmstädter Bank
Dessauer Credit do. Landesbank. 4 Genfer Creditbank . ... 4 Geraer Bank Gothaer Privatbank ... 4 Hannoversche Bank. .. 4 Leipziger Creditank. . 4 Luxemhurger Bank. .. 4 Meininger dreditban k. 4 Norddeutsche Bank ... 4 Oesterreich. Credit .... 5 Lhüring. Bank. .. .. 609 Weimar. Bank 5
6eaterr. Net: n
do. Nation. Anleihe 5 do. Prm. Anleihe. . 4
Ef Br. Gd.
4
56 —
boln. Ffandhr. in S .]
Dessauer Prämien- Anl. 3 Hamb. St. Prüm. Anl. 37 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — S4 Neue Bad. do.
Schwed. 10 Rl. St. Pr.. A. — 9 Kethrek ,, 33
Ef Br. Gld.
ö Oester. n. 100 Fl. Loose — 645 63 d Bremer Ban ö 4 Coburger Creditbank. . 4
9. neueste Loose. . 5
Italien. Anleihe
do. v. Rothschild L.st. 5 Neue Engl. Anleihe 3; ; do. 47
. do. 5 Poln. Schatz-Obl. 4 do. Cert. L. A. 5
d6. L. B. 200OEI. —
do. 6
do. Part. 500 FI.... 4
35 Fl. —
713 70 765 —
1113112311 er
18S1S1111183
1 8* ö
==
2 . r
—— „
2 D
22 — O re ö *
2 S
—
Ostpreuss. 4 pro. Ffan Rr 92 a 93 gem. Lit. A. u. C. 1455 a 146 hahn (Friedr. Wils.) 555 a a 47 gem Oesterr. Credit 745
1
CRI
IJ. Februar. estern und geschäftsloser, iener Mittagscourse hesser
gem. Rheinische gem. 8 4 gem (Gesterr. National-
Qesterr. siids. St
Berlin- S 94 a g4 gem.
Rhein-Nahe Lomb. 135 a
éut etwas matter als
ward aber später nach dem Eintreffen der Das Geschäft war in keiner Effe ktengat-
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen
tettiner 1307 a 1351 gem.
gem.
eine ss =, ssl
25 2 24 gem.
tung von Ausdeßnüung;
Ereisen Käufer, mr. Fonds waren still bei we belebt, lange Sichten begehrt.
Coursen; Wechse
Bresl. Schweidn. Frei. T7. 7 127 gem. Mainz -Ludwigsh. Lit. A. u. C. 1191 a 3 gem. Nord-
Genker Creditbank 46 a 2 66 gem =erterr. neueste Lose 75 2 76 gLem
Dessauer Landesbank 31 a
ür Eisen
1 71 8em.
ahnen zeigten sie
Redaction und Rendantur: S chwieger.
(3. v. Decker)
Oberschles.
zu niedrigeren nig veränderten
Ober ˖ Hofbuchdruckerei
Botenmeister Willich zu Conitz und dem penfionirten Kassendiener Michael Schamoth zu Posen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; .
Den bisherigen ersten Assistenten in dem pathologischen Institut hierselbst, Hr. von Recklinghausen, zum ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität zu Königsberg; so wie
Den Kreisgerichts-⸗Rath Schmitz in Lüdinghausen und den Stadtgerichts-Rath Hertz hierselbst zu Räthen bei dem Appellations— gericht in Hamm zu ernennen; und
Den Bürgermeister Leo zu Insterburg, der von der dortigen Stadtverordneten ⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, für eine fernerweite zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Zuckerfabrikanten Heinrich Frickenhaus zu Friedens—
Au bei Ludwigshafen ist unter dem 8. Februar 1864 ein Patent auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ wiesenes Verfahren zur Scheidung der Zuckerrübensäfte,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um—
sang des preußischen Staats ertheilt worden.
WMinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Bei der höheren Bürgerschule des Pädagogiums zu Jenkau ist der ordentliche Lehrer Dr. Eggert zum Oberlehrer befördert worden.
Verfügung vom 19. Januar 1864 — betreffend die Verjährung gegen den Pfarrer zum Nachtheil der Pfarre.
Abweichend von der älteren Rechtsansicht, . nach welcher gegen den Pfarrer zum Nachtheil des Pfarrbenesicii nicht verjährt werden konnte (Präjudicien Sammlung J. S. 12), hat das Königliche Ober-Tribunal in dem Plenarbeschlusse vom 5. Oktober 1863 (Justiz- Ministerial⸗Blatt Nr. 46) den Grundsatz angenommen,
daß die Verjährung gegen den Pfarrer zum Nachtheil der Pfarre sowohl angefangen als fortgesetzt werden könne.
[1
Der Minister der geistlichen, Unterrichts., und Medizinal⸗ Angelegenheiten. von Mühler.
An sämmtliche Königliche Regierungen, excl. derer zu Coblenz, Cöln, Ulachen, Trier und Sigmaringen.
Abschrift vorstehender Verfügung empfängt das Königliche Kon sistorium zur Nachricht. Berlin, den 19. Januar 1864. Der Minister der geistlichen, Unterrichts! und Medizinal⸗ Angelegenheiten. von Mühler.
An
sämmtliche Königliche Konsistorien.
Finanz ⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 2. Klasse 129. König⸗ licher Klassen-Lotterie fiel der Hauptgewinn von 10,000 Thlr. auf Nr. H6, 877. 2 Gewinne zu 2006 Thlr. fielen auf Nr. 7035 und S2315. 1 Gewinn von 600 Thlr. fiel auf Nr. 90113. 2 Ge⸗ winne zu 200 Thlr. fielen auf Nr. 12,255 und 42.375, und 3 Ge⸗ winne zu 1060 Thr. auf Nr. 1194. 58,932 und 69.04.
Berlin, den 10. Februar 1864.
Königliche General -Lotterie ⸗Direction.
Abgereist: Se. Durchlaucht der Fürst zu Salm -⸗Salm nach Anholt. . =
Der Erbgraf von Schoenburg-Wechselburg nach Han— nover. ö
Der Ober ⸗ Erb⸗Jägermeister im Herzogthum Schlesien, Graf von Reichenbach-Goschütz, nach Groß⸗Schoenwald.
Berlin, 10. Februar. Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht: Dem Major von Brauchitsch im Kriegs ˖ Mini. sterium die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Italien Majestät ihm verliehenen Offizierkreuzes des St. Mauritius- und Lazarus-Ordens zu ertheilen.