1864 / 37 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

344 Berliner Börse vom 11. Februar 1864.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours.

lisenbahn - Actien.

Pfandbriefe. Kur- und Neumärk.:

Wechsel- Conrse.

Amsterdam 250 Fl. Kurz dito 250 FI. 2 Mt. do. do. Hamburg 300 M. Kurz Ostpreussisehe dito 300 M. 2 Mt. do. London 11. 8.3 Mt. Pommersche ö 300 Fr. 2 Mt do. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. . Posensche dito 150 FI. 2 Mt. go. Augsburg südd. W. 199 Fl. 2 Mt. do. FRrłf.a.M. südd. W. 100 EI. 2 At. Schlesische Leipꝛig in Courant 8 T. Vom Staat garantirte jm . ThlI. Fuss 100 ThlI. 2 Mt. 109 8.1. 3 W.

89

Petersburg

dito Warschau ... . .. Bremen

FG g- C . kentenbrieke.

Kur- und Neumärk.“« Pommersche . . . .. ... Posensche . .. .. ...... ; Preussisehe Rhein- und Westph. Sãächsis ehe Schlesische

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito von 1856 dito von 1850, 1852 dito J dito von Höß, Staats Schuld- Scheine Prim. ·Anl.v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen. 4 Berliner Stadt- Obligationen. 43 dito dito ? Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

- R R = 2

Pr. Bk. Anth. Scheine

. 2 *

ö Friedrichsd' or Gold- Kronen

Andere Goldmünzen e,,

Br. GlId.

83 Berg. Märk. Lit. A..

1105 1092

989 Berlin -Stettiner

If Br.

Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer? Berlin- Hamburger.. 4 S8] Aachen- Mastriehter. Berlin- amb. II. E&‚n. 4 erl. otsd. Mgd. It. A. 4 do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner do. II. Serie 4 do. III. Serie 4 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 Brsl. Schw. Erb. Lt.D. 4 Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

* *

835 hersin · Anhalter 935 Berlin- Hamburger .. S7 ; Berl. Potsd.Magdeb.

r, 1 ——— =

3753 18 1

8

2 W

W ᷣ—

Bbresl.- Schw. Freib. . 95 Brieg · Neisse 927 Cöln- Mindener 923 Magdeb. Halberst. .. Magdeb. - Leipziger. Magdeb.-Wittenb. . . Münster- Hammer ... Wie dersehles. Märk. . Nie derschles. LJweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitz er Rheinische

do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe .. ...... khrt. - Orf. Kr. Gladb. 3! zz Stargard-Posen. ... .. . Thüringer

Wilh. (Cosel- Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

MO be

C

D e- re -r

Q ——

Dee SS SSI III SSI 2 8*

Magdeburg NHalberst. Magdeburg. -Wittenb. Nie ders chles.-Märk. . do. do.

n do.

.

mi. Borle

IV. Serie

= d- ,

E35 Bz 1 3813111

do.

C *

=

=

do

Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. 1, Rhrt. Crf. Kr. Gladb.

=

C C C X 2

Wo vorstehend kein Zinssatz nogtirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

37 Priorität s- Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. Il. Emission

do. III. Emission Aachen-Mastrichter.

- - - -

S

M = =.

e

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer conv do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. ( Cosel - Odbg.)

do. III. Emission

do. II. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 30 gar. do. do. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. Soest do. do Hd Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

V .

111 SI 1ISSSSI SI III

SI III SZ3ZSIIIIBI

M G Q , Q —— C CO O —— T N-

C 0) 87

ö

c 181818111!

C C Q

= r

Lichtamtliche Votirungen.

LUf Br. Gd. ̃. Kass. Vereins- Bk. Act. 4 115. Danziger Privatbank .. 4 Königsberg. Privatbank 4 . do. 4 91 Posener do. 7 ͤ Berl. Hand. Gesellsch.. 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank- Verein:. 4 Pommers eh. Rittersch. B. 4 Preuss. HAyp. Vers. ... 4 do. do. Certif. .. 45

Ausl. Eisenhahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen- Bexbach Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. .. . . .

Westhahn (Böhm.) ...

Inländ. Fonds.

.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de PEst 4

do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 Oest. frz. Si db. (Lomb. ) 3 Moskau-Rjisan . 5

Industrie Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . 250 249 Minerva

2514 2503 Fabrik v. Eisenbahnbed. 863 S5 Dessauer Kont. Gas... 136

234 945

Ef

Oester. n. 100 EI. a,, 37 do. neueste Loose. . 5 37 Italien. Anleihe. . . .... e. Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 5 k . v. Rothschild Est. 5

76 86 Ausl. Fonds. t . n, Braunschweiger Bank. 1 Bremer Bank...... ... 4 Coburger Credithank. . 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit. . . . . . . do. Landesbank. 4 Genfer Creditbank. . .. 4 Gerier Bank .. ..... /

/

Neue Engl. Anleihe 3 / 474 ; do. 9 1 —923 ; do. Gothaer Privatbank ... 4 Hannoversche Bank. .. 4 Leipziger Creditbank.. 4 Luxemhurger Bank. .. 4 Meininger ö . 3 Norddeutsche Bank ... Oesterreieh. Credit. ... Lhüring. Bank. .. ..... Weimar. Bank 4 Oesterr. Metall... .... 5 do. Nation. Anleihe 5 do. Prm. - Anleihe . 4d

do. ö L. B. 200EI.— Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 do. Fart, 500 EI... 4 Dessauer Prämien-Anl. 37 Hamb. St.- Präm. - Anl. - kKurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. - A. Lübeck. Pr. -A. ... ....

902

35

Cöln-Mindener 4proz. Prior. IV. Emiss. 89 a g0 gem. Nordbahn Genker Creditbank 473 a d gem. Oesterr. Credit 75 a d gem. Oezterr.

HKernrlim, 11. Februar. Die Börse war heut in kesterer Hal- tung, aber sehr unthätig; nur in einzelnen Bahnen, als Nordbahn, Ham- burger, in Genfern, österreichischen Loosen und besonders in preussi- schen Fonds fand regerer Verkehr statt; für Bahnen überhaupt zeigte

(Friedr. Wilh) 563 a d gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 106

neueste Loose 768 a 3 gem. Russ. Poln. Schatz-0Oblig. 723 a gem.

sieh gute Frage; Bank- und Kreditpapiere blieben unge wöhnlich stil: in Wechseln fand mässiger Verkehr staft bei fester Haltüng, lange dich ten wurden begehrt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.

für das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

8 *

Alle Post-Anstalten des An und

Auslandes nehmen sestellung an,

für Serlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. S5. (nahe der Ceipzigerstr.)

Berlin,

Sonnabend den 13. Februar

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General Arzt a. D. Dr. Hancke zu Düsseldorf, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie wem Inspektor Ancien diacre und Mitgliede des Konsistoriums der französisch⸗reformirten Gemeinde zu Stettin, Jean CErépin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Justiz⸗Ministerium.

Der Landgerichts-Referendarius und Notariats⸗Kandidat Aretz aus Aachen ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der praktische Arzt Dr. Weber zu Daun ist zum Kreisphysikus des Kreises Daun ernannt worden.

Akademie der Wissenschaften.

Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Plenar— sitzung vom 11. Februar 1864 die Herren Hermann Lotze in Göttingen, Willem Jonckbloet in Groningen, Theodor Aufrecht in Oxford, Karl Keil in Pforta, Bernhard Dorn in Petersburg, Eduard Zeller in Heidelberg und Eugene de Rozi(re in Paris zu korrespondirenden Mitgliedern ihrer philoso— phisch⸗historischen Klasse gewählt.

Berlin, 12. Februar. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: dem Schriststellee und Redacteur Eduard Si— mon zu Paris, zur Anlegung des von Ihrer Majestät der Königin von Spanien und Seiner Majestät dem Kaiser von Oesterreich ihm verliehenen Ritterkreuzes resp. des Ordens Isabella der Katholischen und des Franz⸗Joseph-Ordens, sowie der Schriftstellerin, Professorin Clara Mundt zu Berlin, zur Anlegung der von des Herzogs von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Hoheit ihr verliehenen, am grünen Bande zu tragenden Medaille für Kunst und Wissenschaft, die Erlaubniß zu ertheilen.

Bekanntmachung.

Zur Vermeidung von Verzögerungen und Verspätungen in der Be— stellung der hier eingehenden Briefe 2ꝛc. wird dem Publikum wiederholt dringend empfohlen, auf der Adresse die Wohnung des Adressaten nach Straße und Hausnummer und der Lage ob 1, 2 2c. Treppen hoch 2c. möglichst genau zu bezeichnen.

Berlin, den 6. Februar 1861.

Der Ober ˖ Post · Direktor. Schulze.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 12. Februar. Se. Majestät der König nahmen heute den Vortrag des Staats- und Haus⸗Ministers, Frei⸗ herrn von Schleinitz, entgegen, und empfingen Seine Durchlaucht den Fürsten Wilbelm Radziwill, den Ministerpräsidenten von Bis⸗ marck-Schönhausen, den General ⸗Adjutanten, General-Lieutenant Freiherrn von Manteuffel, den General Lieutenant a. D. von Klinckow⸗ ström, den Kammerherrn und Rittergutsbesitzer von Klinckowström, den Polizei⸗Präsidenten von Bernuth, und den Lieutenant im Magde burgischen Kürassier⸗ Regiment Nr. 7, Freiherrn von Schleinitz, wel⸗ cher als Ordonnanz⸗Offizier Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen—⸗ Coburg ⸗Gotha an Se. Majestät ein Schreiben Sr. Hoheit über⸗ brachte. Se. Majestät nahmen aus den Händen des General⸗Majors z. D. von Hirschfeld die Orden des verstorbenen Generals der In⸗ fanterie zur Disposition von Hirschfeld entgegen, und empfingen hierbei den Hauptmann von Hirschfeld der Garde⸗Artillerie⸗Brigade und den Kadetten von Hirschfeldnd. Der Premier⸗Lieutenant von r vom 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 26 hatte glei zeitig die Ehre, die Orden seines verstorbenen Vaters, des General- Lieutenants von Goetze, zu überreichen.

Nachmittags sstatteten Se. Majestät dem Prinzen Georg Kö— nigliche Hoheit zu Höchstdessen Geburtstage Allerhöchstihre Glück wünsche ab. Die Familientafel findet, aus Anlaß dieses Geburtstages, heute bei Ihren Königlichen Majestäten Statt.

Ihre Majestät die Königin hat mit Sr. Majestät dem Könige vorgestern bei der verwittweten Königin in Charlotten⸗ burg gespeist und heute den Prinzen Georg Königliche Hoheit zu seinem Geburtstage beglückwünscht.

(Aus dem Haupt⸗Quartier der alliirten Armee für Schleswig-⸗Holste in.) Die Avantgarde der Armee hat am 9. d. eine Kavallerie⸗Patrouille gegen Gravenstein vorgesendet, welche eine feindliche Feldwache aufgehoben hat. Der Führer dieser letzteren sagte aus, daß die Dänen Düppel geräumt und sich auf Alsen zurückgezogen hätten.

Es wurden, um die Richtigkeit dieser Nachricht aufzuklären, 2 Eskadrons Zieten⸗Husaren unter Major v. Weise von Flensburg aus mit der Avantgarden-Infanterie nach Düppel vorgeschickt; dies Detachement stieß bei Nübbel auf feindliche Vorposten und eine mit Infanterie besetzte Verbarrikadirung der Chaussee. Hiernach, und nach Aussagen von Fuhrleuten, ist anzunehmen, daß die Düppeler Schanzen und Sonderburg von den Dänen noch stark besetzt sind. .

Für den 10. d. war die Absicht des Ober⸗-Kommandirenden der Armee, das Königlich preußische kombinirte Armee⸗Corps durch Flens⸗ burg gegen Düppel vorgehen und sich dort in Position, Behufs des weiteren Angriffs auf die Verschanzungen, stellen zu lassen.

Die Königlich preußische kombinirte Garde⸗Infanterie⸗Division sollte dagegen am 10. d. den Marsch auf Apenrade antreten; im Verein mit ihr das K. K. österreichische 6. Armee⸗Corps.

Der Feldmarschall von Wrangel hat auf 24 dänische Schiffe im Hafen von Flensburg das Embargo legen lassen und die gleiche Maßregel dem Kommandanten der von der Alliirrten Armee be⸗ setzten Hafenstädte befohlen.

Eine oberflächliche Schätzung der in Flensburg mit Beschlag belegten Königlich dänischen Gelder, Effekten und Vorräthe, läßt diese zu einem Werthe von 70,)00 Thlr. annehmen.