1864 / 39 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

364 Berliner Börse vom 13. Februar 1864.

mtsicher Fechses-, Fonds- und Geld - Cours.

.

Fisenbahn - Actien.,

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis che do.

VW echsels-Conrse.

Amsterdam ..... 250 EFI. dito

8. Pommersche

Paris.... 300 Er. 2 A 2 do. Wien, östr. Währ. 150 El. Posensche . ...... .... dito 150 El. do. Augsburg südd. W. 1090 El. do. Frłkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Schlesische. Leipzig in Courant Vom Staat garantirte im fi ThlI. Fuss 1099 ThlI. Litt. B... Petersburg 00 8. R Westpreussische ....

dito do. do.

.

ö 353432 *3*

Bremen

8

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussisehe

Rhein- und Westph. Sächsische Sehlesisehe

3 Pr. Bk. Anth. Seheine

Fon d s-Conmrse.

Freiwillige Anleihe... ö Staats - Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito dito Staats- Schuld- Scheine Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. ECur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen. dito dito Schuldvers chr. d.Berl.Kaufm.

w

*

Friedrichs d' or Gold- Kronen

Andere Goldmünzen 25 Thlr

ei- w = = e = m =

Sr e 2

ö

C- = & ö S

ö 8 *

If Br. id.

St am na - Aetien. Aachen - Düsseldorfer 3 92 Berlin-Hamburger .. Aachen-Mastrichter. 29 Berlin-Hamb. II. Em. 4 Berg. Märk. Lit. A.. 1065 105 Berl. Fotsd. Mgd. Lt. A. 4 Bersin - Anhalter. ... 1507 149 do. Litt. B. 4 Berlin Hamburger.. - 1233 do. Litt. C. 4 Berl. Potsd. Magdeb. 184 183 Berlin-Stettiner 43 Berlin - Stettiner 1335 132 do. II. Serie 4 Bresl. Schw. - Freib.. 128 127 do. III. Serie 4 Brieg Neisse —— 805 795 Cöln - Mindener 35 1707 1693 Magdeb. - Halberst...— 283 Magdeb. - Leipziger. Magdeb. - Wittenb. .. 663 Münster- Hammer ... Nie ders ehles. Märk. . Niederschles. Lweigb. . . ; Obersehl. Lit. A. u. C. 37 148 do. Em.

do. Lit. B. 37 Magdeburg - Halberst. Oppeln - Tarnowitzer Magdeburg. -Wittenb. k . Nie ders chles. Märk. . do. (Stamm-) Prior. 4 do. Rhein- Nahe do. do. III. Serie Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 37 do. IV. Serie Stargard- Posen Nied. Lweigb. Lit. C. Thüringer Ober- Schles. Litt. A. Wilh. (Cosel- Odbg.) 533 do. i

do. (Stamm-) Prior. 47

do. do. do.

1381 1IIIIII ESI ISIIIIIIIEI SI EIIII* S8!

w C-

bᷣ— 0

D SQ QS

X

. (

ö

n

ö

C C COQ 1 1M

om .-

do. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, kheinisehe werden usancemässig 4 pt, berechnet. do. vom Staat gal. do. III. Em. v. 1858 / B60 Prioritäts-Oblig. do. do. von 1862 Aachen- Düsseldorfer do. v. Staat garantirte do. II. Emission Rhein-Nahe V. St. gar. do. III. Emission 4 Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf.- Kr. Gladb.

M= e = = k i Cg ee ges En C

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Minze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische conv. do. III. Serie do. II. Ser. conv. Stargard- Posen do. III. S. v. St. 37 gar. do. II. Emission e . e n, do. IV. Serie ... Thüringer conv. ..... doe Bie do. II. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do do. do. II. Ser. do do. Dortm. - Soest Wilh. ( Cosel - Odbg.) do. do. II. Ser. do. III. Emission 4 Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

C ö 1111881

Cc D CO O .

Mo- Q ! M N

ö

4 188*3*3 1

.

1811

* ö

Vichtamtliche Votirungen.

= 2f Inländ. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. -Aet. Danziger Privatbank .. Kõönigaberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsek.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch. Ritters eh. B. Preuss. Hyp. Vers. . .. do. do. Certif. ..

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger J Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.siüdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. . . . . .. Westhahn (Böhm.) ...

S G d e e r = ü C e n n e d . e

63

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de FHs Industrie · Actien. do. Samb. et Meuse.

4

4 Hoerder Hüttenwerk. . Oester. franz. Staatsbahn 3 250 249 Oest. frzꝛ. Südb. (Lomb. )3 2515 Fabrik v. Eisenbahnbed. Moskau-Rjisan (v. St. g. 65 S6. S543 Dessauer Kont. Gas. ..

ö Uf. Oester. n. 100 EI. Loose z do. neueste Loose. . 5 Iltalien. Anleihe. . . . . ... Russ. Stiegl. 5. Anl. .. k . do. v. Rothschild Lst. . Neue Engl. Anleihe ö do. . do. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A

83 2 8 *

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. .. ... . . Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . . . Thüring. Bank. . ...... Weimar. Bank Oesterr. Metall. ... .. .. /

do. Nation. Anleihe õ

do. Prm.-Anleihe. . 4

= . 2 *

ge. 1 8 Si

ö

rer r,, .

S8!I1 181

- T

ö

S SSS GSI] = ö e-

IIILESæS3I1 311131

ö

K L M K L K N W

III e Sr r . ee o G s s. SI SI IIZIIISISS2S31 7

SC

=

=

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 56. a da s gem.

Oesterr. Franz. Staatsbahn 1067 a 107

gem. Genfer Creditbank 47 a 48 gem. GOesterr. Credit

75 a a T4 gem. Oesterr. National- Anleihe 66 a2 gem. Oesterr. neue 1090 FI. Loose 69 a 685 gem. 9esterr. neueste Loose 76 a 757 gem.

Kerlim, 13. Februar. Die Stimmung der Börse war heut viel matter, das Geschäft sehr geringfügig; alle Speculationspapiere waren edriückt, die Kauflust gering; von Eisenbahnen waren Stettiner und amburger auch heute begehrt; Nordbahn belebt; preussische Fonds fest; Wechsel in mässigem Verkehr, lange Sichten gut zu lassen.

Seetekrz, I15. Februar, 1 Uhr 35 Mm. Nachmittags (Fei. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 50 52, Frühjahr 53 bez. u. Br., Mai- Juni 54, Juni - Juli 55 bez. Roggen 325 33, Februar 33, Frühjahr 3375 ber., 337 G., Mai- Juni 34 bez., Juni-quli 35 G. Rüböl 107, Fe- bruar 105, März 107 Br., Frühjahr 10 G., September-Oktober 114 6. Spiritus 1355 bez., Februar 135 bez. u. G., Frühjahr 1335 - 134, ber, Mai- Juni 1413 Br., 14 E.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei

(R. v. Decger).

*

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

Königlich Preußischer

ö 5 . nahe der Leipzigerstr.) 36 = * ö =

Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, für Serlin die Expedition des Königi Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 31.

Berlin, Dienstag den 16. Februar

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Ober⸗Forstmeister von Dallwitz zu Königsberg in Preu⸗ ßen den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem pensionirten Baurath Ziller zu Potsdam, dem Rendanten des Militair⸗Knaben-Erziehungs ⸗Instituts zu Annaburg, Rechnungs— Rath Nithack und dem preußischen Haupt-⸗Steueramts⸗Controleur

Hackwitz zu Lemgo im Fürstenthum Lippe, den Rothen Adler—

Orden vierter Klasse, dem Appellationsgerichts-⸗Rath a. D. Stahl— knecht zu Hamm den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, so—⸗ wie dem Seconde⸗-Lieutenant im 1. schweren Landwehr -⸗Reiter⸗ Regiment, Grafen Ferdinand von Harrach zu Berlin, dem In⸗ genieur⸗Geographen, Lieutenant (mit dem Charakter als Premier- Lieutenant), Bertram vom großen General-Stabe und dem Raths— Maurermeister Bendler zu Berlin den Königlichen Kronen-⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner

Den Ober-⸗Bürgermeister Ghubrecht zu Schweidnitz, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl ge— mäß, als Bürgermeister der Stadt Schweidnitz für eine fernerweite zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Allerhöchster Erlaß vom 11. Januar 1864 betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chaussee von Neustadt im Kreise Pleschen, Regierungs⸗ Bezirk Posen, über Chocieza und Boguszyn bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf ions.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Kreis-Chaussee von Neustadt im Kreise Pleschen, Regie rungs-Bezirk Posen, über Chocieza und Boguszyn bis zur Kreis— grenze in der Richtung auf Fions genehmigt habe, Ich hierdurch dem Kreise Pleschen das Ezpropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, im—

gleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhal⸗ tungsmaterialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen be—

stehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem Kreise Pleschen gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßi⸗ gen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chaussee— geldes nach den Bestimmungen des für die Staats - Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld Tarifs, einschließlich der in dem⸗ selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen an— gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung ko¶mmen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 11. Januar 1864.

Wilhelm. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. An

den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

verleihe

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das 3. Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter Nr. 5807. den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Dezember 1863, be⸗ treffend die Genehmigung des demselben anliegenden Tarifs, nach welchem das Ufergeld in der Stadt Tilsit zu ertrichten ist; unter 5808. den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Dezember 1863, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an die Stadt Dt. Eylau und den Kreis Löbau für die von denselben zu erbauenden Chausseen: 1) von Dt. Eylau, im Kreise Rosenberg, bis zur Löbauer Kreisgrenze bei Rodzonne, 2) von Löbau bis zur Straßburger Kreis- grenze in der Richtung auf Lautenburg; unter das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗-Obligationen des Kreises Löbau im Betrage von 30,500 Thalern, II. Emission. Vom 28. Dezember 1863; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 22. Dezember 1862, be⸗ treffend die Ertheilung des fünfjährigen Preises an das beste Werk über deutsche Geschichte; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Januar 1864, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von der Stadt Biesenthal nach dem Bahnhofe der Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn bei Biesenthal; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Januar 1864, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis Pleschen für den Bau und die Unterhaltung der Kreis- Chaussee von Neustadt über Chocieza und Bo⸗ guszyn bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf ions; unter 5813. die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Ge⸗ nehmigung der Abänderungen des Statuts der Actien- gesellschaft der Aachener Spiegel⸗Manufaktur zu Aachen. Vom 1. Februar 1864, und unter 5814. den Allerhöchsten Erlaß vom 4. Februar 1864, betref- fend die in Gemäßheit des Gesetzes vom 24. Septem⸗ ber 1862 zum Bau einer Eisenbahn von Kohlfurt und Görlitz über Lauban, Greiffenberg und Hirschberg nach Waldenburg, so wie einer direkten Eisenbahn von Cüstrin nach Berlin aufzunehmende Staatsanleihe von siebenzehn Millionen Thaler. Berlin, den 16. Februar 1864. Deb its⸗Comtoir der Gesetzsammlung.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 14. Februar. Se. Majestät der König empfingen heute den Oberst⸗Lieutenant Pfrenger, Bade⸗Kommandant von Karlsbad, wohnten mit Ihrer Majestät der Königin dem Gottesdienste in der Garnison⸗-Kirche bei und nahmen die militai⸗ rische Meldung des Oberst-⸗Lieutenants Schwarz entgegen. Hierauf wurde der Ober-⸗Präsident Horn und dann die Staats⸗Minister von Bismarck und von Roon und der General-Lieutenant und General- Adjutant Freiherr von Manteuffel zusammen empfangen.

Das Familien⸗Diner findet bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Karl statt. (

Vom Kriegsschauplatz ist heute gar keine Nachricht eingegangen.