1864 / 39 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

378

Il. Serie. Litera E.

F

E. . Rs. 30

XE. F E Rs. 30

gs. 30 Rö. 30 Rs. 30

Rs. 30 Rs. 30

——

RS. 30

*

R T As. 30

. F Rs. 30 Rs. 30

* F Rs. 30

E ; ĩ Rs. 30 Ns. 30

D ö 163 13 155 151 261 36 36 30 365 306 311 312 315 286 71

DVF s w Ig S636 345 zit 355 S53 376 Siä 37 diz 5865 285,166 589 1067 514 1063 647 1065 5245 11. 67 17 8383 3365 943 357 286. 165 286,558 7536 166

i n n, ,. 30 2683 7z33, ß 3563 3665 239 156 353 383 335 216 356 ö 33 s; 355 31 3335 5656 365 333 355 365 536 ö 351 316 363 is 35 6563 366 18, 355 566 1491 835 156i. 65966. 45 2816 iiß. 366 65 33 167 333 533 506 58 636 2335155 . 76 281 153] 281, 5i3] ZS 255] 284026

284 (029 30

31 72 197 165 166 194 33 314 622 694 695 803 WB 1806

286,950

n 216 182 217 183 331 201 332 305

7149 395 306

816 399 398

886 435

887 466

888 467

922 542

M23 79

924 290,108 2716 288,131 147

287/3301 288,214 290,149

F 7s 516 573 575 671

290151 176 259 441 448 189 490 491 501 502 506 563 564 565 290/566

DV 54 6535 857 85 hdl 85 779 185 151 7182

291374 zi 311

291,512

D s 487 188 189 507 5068 509 583 h18 630 665 738 9720 91

,,

289,180

Alle mit 11 Zinscoupons von inkl. 1 Sem. 1863, bis inkl. 1 Sem. 1868.

Verlooste Pfandbriefe III. Emission J. Serie. Lit. B. N,408. Lit. C. 366777. 40005. 46717. 47,761. I4,894. Lit. D. 103,198.

Lit. E. 113,696. 124,076. 127,295. Sem. 1863, bis inkl. 1 Sem. 1868.

Alle mit 11 Zins Coupons, nämlich von inkl. 1

Pfandbriefe und Coupons, welche von Privatpersonen quästionirt worden sind.

J. Pfandbriefe 2ter Emmission.

20000 Fl. 3000 Rs. Nr. 225506 ohne Coupons, 5600 Fl. 750 Rö. Nr. 2204472. 278,831 und 281,265 ohne Coupons. Nr. 281,834 und 282,875 mit 12 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1855, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 2871715 und 2875717 ohne Coupons. Nr. 311,57143und 316,834 mit 11 Zinscoupons von incl.! Sem. 1856, bis incl. 1 Sem. 1861.

Lit. G. 1000 Fl. 150 Rs. Nr. 2415541 und 268,641 ohne Coupons. Nr. 274670 und 3125320 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. 1861. . . .

Lit. D. 500 Fl. 5 Rs. Rr. 231550 und 233618 mit 12 Zins Coupons von inel. 2 Sein. 1855, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 271585 ohne Coupons. Nr. 302430 mit 9g Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. 1861. J

Lit. E. 200 Fl. 30 R8. Rr. 235,835 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 313,829 ohne Coupons.

Il. Pfandbriefe 3Zter Emmission.

a) J. Serie. ;

Lit. A. 3.000 Rs. 9 ohne Coupons, Nr. 2469 und Yjbbꝛ mit 10 Zinscoupons von inel. 2 Sem. 1863, bis inel. 1m, 1868. Rr. 3025 ohne Coupons. Nr. 3,1441 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 46748 ohne Coupons. Nr. 5 720. 1583828. 138829. 1383830. 138,832 und 138,838 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis inel. 1 Sem. 1868. .

Lit. EB. J50 Rs. Nr. 6,537 mit 12 Zinscoupons von inel. 2 Sem. 1855, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 6933. 6,941 und IMO, ohne Coupons. Rr. sS71 mit 14 Zinscoupons von inel. 1 Sem. 1856, bis inel. 1 Sem. 1861. Nr. 624 ohne Coupons. Rr. 10089 mit 6 Zinscoupons von incl.? Sem. 1858, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 11344 mit 11 Zinscou- pons von inel. 1 Sem. 1866, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 12364 mit 5 Zinscoupons von inel. 1 Sem. 1859, bis inel. 1 Sem. 1861. Nr. 14034 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 14,406. 15,586 und 165342 ohne Coupons. Nr. 20,359 und 290519 mit 13 nn, n von inel. 1 Sem. 1862, bis inel. 1 Sem. 1868. Nr. 25733 ohne Coupons. Nr. 35s532 mit 13 Zinscoupons von incl, 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 266764 mit 6 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1858, bis inel. 1 Sem. 1861.

Lit. C. 150 Rö. Nr. 30670 mit 9 Zinscoupons von inel. 1 Sem. 185], bis incl. 1 Sem. 1861. Rr. 32,200 ohne Coupons. Nr. 34032 mit 7 Zintcoupons von inel, 1 Sem. 1858, bis incl. 4 Sem. 1861. Nr. 345336 und 341655 mit 19 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl.! Sem. 1868. Nr. 35,197 mit 11 Zinscoupons von inel. 1 Sem. 1863, bis incl.! Sem. 1868. Nr. 35,905 mit 9 Zinscoupons von inel. 1 Sem. 1867, bis inel. 1 Sem. 1861. Nr. 36473 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 375208 mit 5 Zins Coupons von inel. 1 Sem. 1869, bis inel. 1 Sem. 18614. Nr. 38006 mit 1 Zinscoupons von 1 Sem 1861. Nr. 38078 mit 11 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 38,153 ohne Coupons. Nr. 40,235 mit 14 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1861, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 40,440 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis inel. 1 Sem. 1868. Nr. 41,375 mit 11 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 42,485 mit 7 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1858, bis inel. 1 Sem. 1861. Nr. 43,85 und 444192 mit 19 Zinscou⸗ pons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem, 1868. Nr. 47.884 mit 11 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 48592 mit 12 , ,., von incl. 2 Sem. 1855, bis inel. 1 Sem. 1861. Nr. 48.696 mit 19 Zinscoupons von inel.? Sem. 1863, bis incl. L Sem. 1868. Nr. 49,430 und 50,531 mit 9 Zinscoupons von inel. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 51,584. 51 587. 51,588. 51,604. 51,605. 51,606. 51608. 51.609. 51,610. 51,623. Si gha. 51,625. 51,526. 51,627. 51,628. 51,629. 515630. 516631. 51,632 5633. 51,b34. 5635. 5,648. 54/649. 51.650. 515651. 51.5652. 51,653. 51,654. 51,655. 51,656. 51,657. 516658.

Lit. A. Lit. B.

51,659. 51678. 516679. 51,680. 51681 und 53,353 mit 12 Zinscoupons von incl. ? Sem. 1855, bis inel. 1 Sem. 1861. Nr. 535755 mit 9 Zinb. Coupons von incl. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 53,887 mit 7 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1858, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 54 626. mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. ish, Nr. 54,48 mit 19 Zinscoupons von inel.? Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 56,127 mit 11 Zinscoupons von inel. 1 Sem. 1856, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 56,211 mit 16 Zinscoupons von inel. 1 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 61,073 mit 14 Zinscoupons von inel. 2 Sem. 1861, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 61,136 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 61,449 mit 7 Zinscoupons von inel. Sem. 1858, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 61,735 ohne Coupons. Nr. 62,851. 62, 85 und 62,853 mit 14 Zinscoupons von inel. 2 Sem. 1861, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 63,439 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 68,503 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis inel. 1 Sem. 1868. Nr. 71,341 mit 160 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis inel. 1 Sem. 1868. Nr. T2262 mit 7 Zins. Coupons von incl. 1 Sem. 1858, bis incl. 1. Sem. 1861. Nr. 72,374 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. J3,070 mit 13 Zinscoupons von inel. 1 Sem. 1862, bis inkl. 1 Sem. 1868. Nr. 13,236 und 74, 005 mit 7 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1858, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 87766 mit 10 Zinscoupons von inel. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. S5, 834 ohne Coupons.

Lit. I. 5 RS. Nr. 90415 mit 11 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1856, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 907187 mit 11 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 9g24374 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 18657, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. gꝛ 648 mit 13 Zins— Coupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 92,936 und gMä 06! ohne Coupons. Nr. 9g4,895 mit 14 Zinscoupons von inel. 2 Sem. 1861, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 96 002. 96003. 9g6004 und 96,005 mit 12 Zinscoupons von inel. 2 Sem. 1855, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 966726. 97, M3 und 97402 ohne Coupons. Nr. 100098 mit 9 Zins— Coupons von inel. 1. Sem. 1857, bis incl, 1. Sem. 1861. Nr. 107028 mit 13 Zinscoupons von inel. 1. Sem. 1862, bis incl. 1. Sem. 1868. Nr. 1043142 mit 11 Zinscoupons von inel. 1. Sem. 1863, bis incl. 1. Sem. 1868. Nr. 10945459 mit 10 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1863, bis inel. 1. Sem. 1868. Nr. 105,485 ohne Coupons.

Hü6t. E. 30 R8. Nr. 111001 mit 19 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1863, bis incl. 1. Sem. 1868. Nr. 113,572 mit 11 Zinscoupons von incl. 1. Sem. 1856, bis inel. 1. Sem 1861. Nr. 113,665 mit 9 Zins Coupons von incl. 1. Sem. 1857, bis incl. 1. Sem. 1861. Nr. 114,15 und 114,705 mit 11 Zinscoupons von inel. 1. Sem. 1863. bis inel. 1. Sem. 1868. Nr. 115,189 mit 9 Zinscoupons von inel. ! Sem. 1857, bis incl. 1. Sem. 1861. Nr. 119,905 mit 11 bis inel. 1. Sem. 1868. Nr. 121066 und 123,419 ohne Coupons. Nr. 124,136 und 1277252 mit 10 Zinscoupons von inel. 2. Sem. 1863, bis incl. 1. Sem. 1868. Nr. 137,188. 137,189. 137,190 und 137,19 mit 11 Zinscoupons von inel. 1. Sem. 1856, bis incl. 1. Sem. 1861.

b) III. Emmission 2. Serie

Lit. A. 3000 RS. Nr. 200,320. 200415 und 200,571 mit 190 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 202,243 ohne Coupons. .

Lit. HB. I50 RS. Nr. 205,467 ohne Coupons. Nr. 205,823 mit 10 Zinscoupons von incl.? Sem. 1863, bis inel. 1 Sem. 1868. Nr 206,961 ohne Coupons. Nr. 207,526 und 208576 mit 10 Zinscoupons von inel. 2 Sem. 1863, bis inel. 1 Sem. 1868. Nr. 210,53 74. 212,158. 212,159.

Lit. C. 150 Rs. Nr. 2173839 ohne Coupons. Nr. 220,364. 222,594. 22tz, 838 und 233,950 mit 19 Zinscoupons von inel. 2. Sem. 1863, bis inel. 1. Sem. 1868. Nr. 234,472. 234,473. 234,474. 234, 845. 234, 846. 234,847. 234,848 und 234,849 ohne Coupons.

Lit. I. J5 Rs. Nr. 255.684 und 2561583 mit 19 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis inel. 1 Sem. 1868. Nr. 256,916. 256,91 und 266,918 mit 14 Zinscoupons von inel. 2 Sem. 1861, bis incl. 1 Sem.

Ii 7324. 213,325. 213326 und 2,3327 ohne Eoupons.

1868. Nr. 257,184 und 2573485 ohne Coupons. Nr. 257,427 mit

16.

unseres Departements zur Einsicht aus, und werden auch auf Verlangen

Fall der Gründung einer neuen Druckerei oder der Errichtung einer Kom-

den sonstigen Druckarbeiten gegen mäßige Preise in Aussicht gestellt.

schreiben sind, liegen in dem gedachten Lokale zur Einsicht aus.

Bin

. i mo 1864 / 65 von inscoupons von incl. 1. Sem. 1863.

. soll an den Mindestfordernden öffentlich zur Lieferung verlicitirt werden und ss zu diesem Behufe ein Termin auf

. angesetzt, wozu Lieferungslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß

J die Lieferungsbedingungen schon jetzt im Verwaltungs -Büreau der Anstalt eingesehen werden können.

. aut welcher an Stelle des aus dem Staatsdienst ausgeschiedenen Ober— Hütten Inspektors Sieber, die Direction des Königlichen Hütten- Amts zu

mit zur öffentlichen Kenntniß, daß höherer Bestimmung zufolge das König

379

10 3e , von incl 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 257,564 mit 45,

inscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis inel. 1 Sem. 1868. Rr. 258,296 mit 19 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis inel. 1 Sem. Nr 260052. 264,129. 264,130 und 264,131 ohne Coupons. Nr. 264,177 und 264,178 mil 190 Zinscoupons von inkl. 2 Sem. 1863, bis

nfi. J Sem, 1566. Nr. 2W6zses 26138. 264.2589. Z6d, 96. 264 29 J 26145292. 264.293. 264,294. 264295. 264.2396 ohne Coupons.

Lit. E. 30 Rs.

Nr. 284,113. 284381. 292, 150. 292,151. 292,152 ohne Coupons. : Ill. Co upons.

a) Von Pfandbriefen J. Emission.

Lit. A. Nr. 94,7106, Lit. B. Nr. 16321 und Lit. C. Nr. 187,676 vom 1 Sem. 1851.

b) Von Pfandbriefen III. Emission 1. Serie.

Eilf Coupons Lit. 0. 43, 42 nämlich von incl. 1 Sem. 1863, bis inel. 1 Sem. 1868. Zwei Coupons Lit. C. 453, I42 von 2 Sem. 1861, bis inel. Sem. 1862. Zwölf Coupons Lit. C. 36,615 nämlich von incl. ? Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868.

e) Von Pfandbriefen 2. Serie.

Zehn Coupons Lit. D. 255,822 nämlich von inel. 2 Sem. 1863, bis inel. ! Sem. 1868.

Gegenwärtige, von der General- Direction des Landschaftlichen Kredit Vereins bekräftigte Nummern Liste, wird der Bekanntmachung genannter Direction vom 10. (22. Oktober 1863 N. 12,789, welche neun Mal publizirt werden soll, beigefügt. Sie enthält 16 gezifferte Seiten exclusive Titelblatt.

Die General Direction des Landschaftlichen Kredit ⸗Vereins.

Warschau, den 10. (22.) Oktober 1863.

Präsident: Kollegialrath Trzetrzewinski. Kanzlei Chef, Kollegial⸗Assessor, Brzozowski.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. 547 Belanntm ach un g Zufolge höherer Bestimmung soll der Druck des hiesigen Amtsblatts und des damit verbundenen öffentlichen Anzeigers, so wie die dazu erforder— liche Papierlieferung und die Verpackung und Versendung der Amtsblätter, abermals im Wege der Licitation vom 2. Juli d. J. ab anderweitig aus- gethan werden.

Es ist hierzu ein Termin auf Montag, den 21. März e., Vor— mittags 11 Uhr, im Sessioszimmer der unterzeichneten Regierung anberaumt worden, wozu Druckunternehmer eingeladen werden.

Die Lieitatiosbedingungen liegen bei den Königlichen Landraths-Aemtern

gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.

Auswärtige Unternehmer sind von der Uebernahme dieses Geschäfts nicht ausgeschlossen;, es wird diesen vielmehr, da der Druck des Amtsblatts und Anzeigers am Sitze der unterzeichneten Regierung stattfinden muß, im

mandite, auch die Uebertragung der bei der hiesigen Regierung vorkommen

Bei genauer Erfüllung der Kontraktsbedingungen steht von Seiten der Regierung eine Kündigung nicht zu erwarten. Marienwerder, den 11. Februar 1864. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

337 Be kann m gn ng.

Die Lieferung des Bedarfs von

3318 Pfund Roßhaaren

für die Garnison- und Lazareth-⸗Anstalten im Bereiche des 8. Armee ⸗Corps pro 1864 soll im Wege der unbeschränkten Submission sicher gestellt werden.

Demzufolge ist ein Termin auf

Donnerstag, den 25. Februar er., Vormittags 9 Uhr, in dem Bureau der unterzeichneten Verwaltung festgesetzt, zu welchem die Unternehmer ihre Offerten in der bekannten Form einzureichen haben.

Die Lieferungs-Bedingungen, weiche von jedem Submittenten zu unter

Coblenz, den 9. Februar 1864. Königliche Garnison Verwaltung.

Bekanntmachung. Der Bedarf an Feuerungs Material für die Zwangs ˖ Arbeits ˖ Anstalt

cirea 2000 Tonnen böhmischer Braunkohlen und circa 10 Klaftern kiefern Holz

Montag, den 22. d. Mts., Vormittags 10 Uhr,

Burg Schadeleben, den 8. Februar 1864. Die Direction der Zwangs Arbeits ⸗Anstalt. v. Loebell.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 27. Dezember 1862,

Kupferhammer bei Neustadt-⸗Ew. interimistisch dem Königlichen Hütten⸗In⸗ spektor Förster zu Eisenspalterei daselbst übertragen war, bringen wir hier-

iche Hütten Amt zu Kupferhammer nunmehr aufgehoben und die Leitung

ist, weshalb von jetzt ab alle den Kupferhammer betreffenden Eingaben und ya, Schriftstücke an das letztgenannte Hütten Amt zu richten sind.

ine Veränderung in der bisherigen Kassen Verwaltung ist hiermit nur in so weit verbunden, als die Quittungsleistung nicht mehr unter der Firma des Königlichen Hütten Amts zu Kupferhammer, sondern für beide Werke überall durch die Hütten Betriebs -Kasse zu Eisenspalterei erfolgt, wogegen namentlich die Beamten dieselben bleiben, und auch die Rezeptur für kleinere Zahlungen auf Kupferbammer fortbesteht.

Halle, den 8. Februar 1864. Königliches Ober ⸗Berg ⸗Amt.

Heildiener (die ihrer Militair -Dienstpflicht genügt haben), so wie ehe—= malige Lazaretbgehülfen der Armee, welche sich über einen guten Gesund— heitszustand und eine gute Führung auszuweisen im Stande und bereit sind, bei der Königlichen Marine während ihrer Kriegsbereitschaft mit einem monatlichen Traktament von 8 bis 10 Thlr., freier Bekleidung und an Bord auch mit freier Beköstigung als Lazarethgehülfen zu dienen, können sich unter Einreichung ihrer Militairpapiere, Führungsatteste und eines Gesundheits— zeugnisses hier melden. Danzig, den 6. Februar 1864. Königliches Kommando der Marine-Station der Ostsee

Weg l han

Königlich preußische landwirthschaftliche Akademie bei Königsberg in Pr. Das Sommer-Semester beginnt am 11. April.

des Werks dem Königlichen Hütten Amt zu Eisenspalterei definitiv übertragen

Vorlesungen an der Akademie: Schafzucht, spezieller Pflanzenbau, Wiesen⸗

bau: Direktor, Oekonomie Rath Wagener.

Bodenkunde und Gütertaxation, Geräthekunde: Administrator Freiherr Dr. von der Goltz.

Landwirthschaftliche Fütterungslehre, Düngerlehre J. Theil: Dr. Heiden privatim.

Schweinezucht, Handelsgewächsbau: Versuchsfeld⸗Dirigent Pietrusky.

Gemüsebau: Institutsgärtner Strauß.

Krankheiten der Hausthiere, Pferdekenntniß, Gesundheitspflege der land- wirthschaftlichen Hausthiere: Thierarzt Neumann.

Krankheiten der landwirthschaftlichen Kulturgewächse, land und forst⸗ wirthschaftliche Insektenkunde, systematische Botanik mit besonderer Berück= sichtigung der norddeutschen Flora und der Kulturgewächse: Professor Dr. Koernicke.

Organische Chemie, Physik J. Theil und Meteorologie, landwirthschaft⸗ schaftlichtechnische Gewerbe: Professor Dr. Ritthausen.

Waldbau und Forstschutz: Oberförster Gebauer.

Praklische Uebungen und Erläuterungen, landwirthschaftliche Demon strationen und Exkursionen: Administrator, Freiherr von der Goltz.

Demonstrationen auf den Versuchsfeldern: Versuchsfeld Dirigent Pietrusky.

Botanische Exkursionen: Professor Dr. Koernicke.

Forstwirthschaftliche Exkursionen: Oberförster Gebauer.

Uebungen im chemischen Laboratorium: Professor Dr. Ritthausen.

Mikroskopische Uebungen im physiologischen Laboratorium: Professor Dr. Koernicke.

Anleitung zum Planzeichnen, Uebungen im Feldmessen und Nivelliren: Baumeister Kinzel. Demonstrationen im Obstbau: Institutsgärtner Strauß.

Ueber die Verhältnisse der Akademie und deren Hülfsmittel enthält der Mentzel v. Lengerkische landwirthschaftliche Kalender nähere Nachrichten; auch ist der unterzeichnete Direktor gern bereit, darüber auf Anfragen weitere Auskunft zu ertheilen.

Waldau, im Februar 1864.

Der Direktor, Oekonomie Rath L. Wagener. ;

342 Bank des Berliner Kassen Vereins. Die Herren Actionaire der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden in Gemäßheit des §. 47 der Statuten, zu der auf Mittwoch, den 17. Februar e. Nachmittags 53 Uhr, Platz an der Bau ⸗Akademie Nr. 3, 1 Treppe hoch, anberaumten General ⸗Versammlung hierdurch eingeladen. Berlin, den 14. Januar 1864. Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Kassen ⸗Vereins. Berend, , Vorsitzender.

Betriebs- Einnahmen.

J. 1864 pro Januar 1863 5 ö

1864 mehr 3.831 Thlr. der Ruhrort ⸗Crefeld Kreis Gladbacher Bahnz 1864 pro Januar 34361 Thlr., 1863 * J 283334 *

1864 mehr 6 -M 7 Thlr. Aachen, den 11. Februar 1864. Königliche Direction.

344

ll.

Bekanntmachung. ;

Die Beförderung von Beitragsgegenständen zu Gunsten ausgerückter preußischer Truppentheile erfolgt von heute ab auf der Wilhelmsbahn kosten frei, sofern die Sendungen an Königliche Militair,, Civil oder Kommungl= Behörden gerichtet sind, oder von solchen aufgegeben werden, und der Fracht. brief mit der Bezeichnung

» für ausgerückte preußische Truppen.

versehen ist.

Ratibor, den 10. Februar 1864.

Königliche Direction der Wilhelmsbahn.