38 383
ren Bequemlichkeit Matratzen und Polster von Roßhaar, Luftfissen Schleswig. Flensburg, 15. F . der vorjährigen Steuern und Gebührenerhöhung und Benutzung Auch sächsische Aerzte waren von Rendsburg, wo 15 derselben im in ganzer oder Kranzform, feiner weißer Flanell in ganzen Stücken, ein dänisches 3 eine , ö e aner eis die Bedeckung der außerordentlichen Staatsbedürfnisse Spitale Dienste leisteten, zum Beistande in Schleswig angelangt. fertige Hemden zum 6fteren Wechseln der Leibwäsche, alte und bei Husby, wurde aber seinerseits von sechs am Strande 3 , Kösch gemacht worden. . 6 Der dirigirende Stabsarzt des Armee Corps hat ferner die An- neue Leinwand besonders geeignet. nen Zwölspfündern so glücklich beschossen, daß es gensthigt 2 ⸗ Für die Lösung der großen Aufgabe der Steuerreform in der nächsten ordnung getroffen, daß Civilkrankenwärter aufgenommen wurden,
Die Militair Verwaltung wird solche Gaben freundlicher Für sich zurückzuziehen. ĩ higt war, Son sind die vorbereitenden Schritte bereits unternommen. und trifft überdies in den nächsten Tagen das nach Schleswig diri⸗
] 1. 1 ö ĩ — ie das kostbare Gut des 23 ; sorge auch ferner mit dem wärmsten Dank annehmen und wie bis- Flensburg, 13. Februar. In der »Flensburger Zeitung. 264 free, f g , . 9 ,. gegen girte Feldspital Nr. 19 daselbst ein.
her mit gewissenhafter Sorgfalt verwenden; auch die Namen der erschien heute folgender (telegraphisch schon erwähnter) Erlaß w Angriff eine friedliebende Stimme im Rathe der Völker Der Geist der Truppen ist trotz aller Mühseligkeiten ein in Geber zur öffentlichen Kenntniß bringen, . 6 be th neh, dab n, e, . e a dhl Charakter der Beziehungen ge, Regie. jeder Hinsicht vortreffliche, — unermüdet und frohen Muthes im ö Endlich hat sich die edle Opferwilligkeit der Nation in vielen 338 nn Orten des Herzogthums Schleswig, welche bis jetzt von der 9 zu den großen Maͤchten Europas entspricht zu Meiner Befriedigung Ertragen der Fatiguen, mit muthiger Entschlossenheit den bevor⸗ Fällen auch in theilweise reichen Geldspenden erwiesen, bestimmt e n e , worden ind, hat sich Königlich dänisches Kriegsmate— vommen diesen Gesinnungen. wa,. sttehenden Kämpfen entgegensehend, haben sich dieselben ohne alle theils zur Unterstützung solcher Verwundeten, welche aus den Laza⸗ Ul, ö. er Flucht zurückgelassen, oder in Privathäusern p. p. versteckt vor⸗ Eine seit Jahren dauernde Krisis in den Verhältnissen zwischen Deutsch⸗ Ausnahme des in sie gesetzten Vertrauens würdig gezeigt. rethen als Invalide entlassen werden, theils zur Aufhülfe für Hinter⸗ Sil. . , ,, auch große Pulvervorräthe, welche zur lund Dänemark ist indeß zum Ausbruch gekommen und hat sich , . Nach dem Gefechte bei Oeversee am 6ten sah der Corps -Kom⸗ bliebene gefallener Krieger. . g ganzer Ortschaften führen können, wenn sie in fahrlässiger oder zrsöhnlichsten Einwirkungen Meiner Regierung bis zu kriegerischen Ereig⸗ mandant rührende Veispiele der militairischen Kameradschaft. So
. t . — 5 ar keiner Aufb . ; ; , Tn . F , . J Für die Invaliden und für Hinterbliebene von Gefallenen hat ö Ich K. verbleiben. n gesteigert. Als deutscher Fürst habe Ich Mich an den erforderlichen mili begegneten demselben z K. Soldaten, welche einen blessirten Dänen
. ; 8 5 Frag . Reryflicß. 5 ö. ; chen Maßregeln zur Durchführung der Bundesexecution in Holstein in Ge ⸗ ⸗ s . 14 der Staat bestimmte, durch 66 . . vorgesehene Verpflich 1) Alle Ortsbehörden und Privateigenthümer werden hierdurch angewie⸗ a O ef rs Bene, bethelligt; und im Einverständnisse mit Preußen trugen, während ihnen dänische Gefangene, verwundete Oesterreicher tungen. Gewährungen über diese hinaus sind daher ein offenes Ge⸗ sen, den zunächst stehenden Truppenbefehlshaber binnen 24 Stunden, Ich es für nöthig erachtet, Schleswig als Pfand für die Erfüllung tragend, folgten. . . biet für den Patriotismus der Privaten. Die Militairverwaltung nachdem dieser Erlaß bekannt gemacht ist, von allem dänischem Eigen. 5 Dänemark übernommenen, aber auf das Beharrlichste mißachteten . Seit drei Tagen schneit es unaufhörlich und es ist zu besorgen erachtet es für ihre Pflicht, auch Gaben zu diesen edlen Zwecken mit thum und Kriegsmaterial an Waffen, Pferden, Fahrzeugen, Pulver, indlichkeiten in Besitz zu nehmen. Die treffliche Führung und helden! daß bei den bedeutenden Schneeverwehungen die schon jetzt sehr er⸗
dankbarer Bereitwilligkeit anzunehmen den von den patriotischen . Juttervorräthen u. s. w., welche in ihrer Ortschaft, auf ige Tapferkeit der verbündeten Armee für Schleswig . Holstein hat dem Rechte schwerte Communication hie und da ganz unterbrochen wird. .
Gebern kundgethanen Absichten gemäß zu verwenden und darüber . Feldmark oder in ihren Gebäuden sich befinden — Meldung zu ver Ehre Oesterreichs, Preußens Und des gesammten Deutschlands 6 n. und Frankreich. Paris, 14. Februar. Die deutsche Pariser
öffentlich Rechenschaft abzulegen. ö . 8 mn mer, . . . zende Genugthuung erkämpft. Die rühmlichen Erfolge, welche Ich w Zeitung benachrichtigt heute ibre Abonnenten, daß sie sich suspendirt Imi Intereffe der Vereinfachung des Geschäftsganges wird schließ— . Beamte, Grundeigenthümer, Pächter oder Einwohner des Herzog— Meinem Königlichen Verbündeten von Preußen errungen habe, Erfolge, und einstweilen zu? erscheinen aufhört. Die Gründe follen später
; ⸗ , . thums Schleswig, welcher den vorstehenden B issentlis 55 8 E izes berung, sondern für einen Zweck ; . ⸗. lich noch anheimgestellt, etwaige fernere Geldspenden zu den letztge⸗ nachweislich unbcfolgt läßt, wird . 2 . n . ffn , , e n, , , . es n ich den mitgetheilt werden. Die Abonnementsgelder werden zurückerstattet. dachten Zwecken direkt an die „Invaliden Abtheilung des Kriegs⸗ mit dem Feinde verdächtig« sofort verhaftet, zur Untersuchung 3 . 6 Rechten gekränkten Landen, fur welche wir sie im Bunde Der Prozeß gegen Greco und Genossen konunt der Gazette des
Ministeriums «, alle übrigen Gaben aber direkt an das unterzeichnete und strengen Bestrafung gezogen werden. Preuß mne Alürkliche Jukunft sichern, den Frieden der Welt Tribunaux« zufolge spätestens in der ersten Hälfte des März vor die Departement einsenden zu wollen, wiewohl es auch fernerhin Jeder⸗ K ö Der Feldmarschall von Wrangel. h en, ,, . 3 3 , gefähr⸗! Assisen, deren Präsident Herr Devienne sein wird. Der General⸗ mann unverschränkt bleiben wird, nach Belieben die allgemeine Aus Gravenstein den 12. Februar wird der. H. B. SH. Umgeben von der Vertretung Meines Reiches freue Ich Mich doppelt Prokurator Cordosn wird als Staatsanwalt fungiren. . Adresse des Kriegs-Ministeriums oder des Herrn Kriegs-Ministers berichtet: In militairischen Kreisen scheint jetzt die Meinung herr. Flückes, mit welchem der Himmel Oesterreichs Waffen gesegnet, der ruhm Der »Norde hat vom Minister des Innern das Communiqué dazu zu wählen. schend geworden zu sein, als werde der Angriff auf die Düppeler . n Siege, zu denen er seine Fahnen geleitet hat. Denn Ich e e, erhalten, daß die von ihm gestern mitgetheilte Nachricht von einer Berlin, den 15. Februar 1864. Schanzen noch eine mehrtägige Verzögerung erfahren. Die dänischen in diesem Gefühle der Freude, einig in der rf ng . . Bewegung dere französischen Armee nach der Grenze vollkommen Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie-⸗Departement. Schanzen, sieben an der Zahl, bestehen aus festen Erdwällen mitt für unsere Ehre geblutet, zinig dort ,. , . 3: e i, . falsch sei. Hering. Krienes. massiven Blockhäusern und sollen vorzüglich mit Geschützen des nen hochzuhalten, sind mit m , en,, d efern ne . Das Finanz⸗Ministerium macht bekannt, daß die Subscriptionen , schwersten Kalibers armirt sein. Während gestern noch änische Vor neben Si dss inet, nde s kgt ißt une chte: guf die neüe Anleihe nunmehr repartirt find. Nicht reduzirt worden posten in S atrup standen, sind heute die preußischen Vorposten schon . Oesterreich hat gezeigt, daß es in seiner verjüngten Gestalt den sind die auf 6 Frs. lautenden Zeichnungen im Gesammtbetrage von bis dorthin vorgeschoben. n, guten Geist bewahrt und in die neuen freiheillichen Bahnen des 2,409,534 Frs. Die Zeichnungen auf 10 — 120 Irs. 63 . Hamburg, 15. Februar. Das Füsilier⸗Bataillon des 18ten itlichen Lebens das Erbtheil seiner Kraft und seines Ruhmes mitgenom. auf 6 Frs. herabgesetzt, so daß 119741 Personen welche 3,391,
Aus patriotischer Fürsorge für die Verwundeten der Armee in Schleswig haben geistliche Orden und wohlthätige Vereine geübte Kranken -Pfleger und Pflegerinnen bereits in so großer Zahl nach
übrigen Zeichnungen find nach dem Verhältniß von 5 Fr. 21 Ct pét. auf 11, 5,673 Frs. Rente reduzirt. Ins große Buch der Staats⸗ schulden werden nunmehr 1452533393 Frs. Rente eingetragen.
Der am 15. Januar von Vera⸗Cruz abgegangene Postdampfer »Vera Cruz - ist heute früh in St. Nazaire eingetroffen. Er bringt,
rethe in Schleswig mit solchem Hilfspersonal reichlich versehen sind.
Das Kriegs-Ministerium spricht mit seinem Dank für diese sehr willkommene Mitwirkung bei der Pflege der Kranken und Ver— wundeten der Armee das Ersuchen aus, daß Vereine, welche etwa noch zu diesem Liebeswerke bereite und ausgebildete Personen nach
terie⸗ Regiments Nr. 52 haben uns vorgestern verlassen und sind, wie — Die heutige »Wiener Ztg. enthält nachstehende telegra⸗ wir hören, nach Kiel marschirt. Die noch zurückgebliebenen beiden ische Depeschen: n,, das 3. Brandenburger Jäger-Bataillon und das 2te Flensburg, 12. Februar. Meinen allerunterthänigsten Dank 3 Infanterie Regiments Nr. 18 werden r die durch die Sendung des zweiten General-Adjutanten Seiner t h heute von hier weiter ge ie es heiß Neu⸗ jestä l t Auszei ĩ . ᷣ ᷣ Schleswig abzusenden beabsichtigen, dies nicht direkt thun, sondern münster. (H. N) . 2 ,, . , , n Err ss wer, , , ,, K Mittheilung darüber an die unterzeichnete Behörde machen, um bei Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Flensburg vom 14. d. zü . 3 transportfähig geht nach Altona ins Joban. Driginal. Hotumente üher die Zustmmung ,,, eintretendem weiteren Bedarfe Nachricht zu einpfangen, in welchen ist, der österreichische CLivilkommissarius für Schlezwig', Graf Re. . ö brere Venvnn dete sind gesiorben; die Berwundungen den ger e, e en, , Lajarethen freiwillige Krankenpfleger einen angemessenen Wirkungs. vertera, mit seiner Gemahlin am 13. d. dort eingetroffen lter Ein , ,, fahrlich t Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze, kreis würden finden können. ö Ein hier eingetroffenes Liverpooler Telegramm bringt in einen , ; 14. Februar, erhält die »Ostsee Zeitung folgende Correspondenz: Berlin, den 15. Februar 1864. New-⸗NYorker Berichte vom 4. d. die Nachricht, daß die Belagerun — 13. Februar. Der Zustand des Generals Herzog von Ich bin heute in der Lage, über die Ende v. M,. in Wolhynien und Kriegs ⸗Ministerium. Militair-Oekonomie ⸗ Departement. Charlestons von den Unionisten aufgehoben worden ist. ö Württemberg und aller Verwundeten in . ,,. , 3 n , in nel re, nn le m. . — . aufe lden ist. — 1 ͤ FML. achen. Veranlassung zu denselber d Hering. Krienes. „ Bahyern. München, 15. Februar. Offiziellen Mittheilun— ; 66 n , 9 Februar er ue, z . bh . ; 23 — gen zufolge werden die Ministerkonferenzen zu Würzburg am 18. Fe— — Einem aus dem Hauptquartier Frörup am ] . l icht blos die Existenz einer Verschwörung unter den Nichtam tli ches. srugr d. N eröffnet werden. Ihre Theilnahme haben zugcfagk: datirten und der »Wien. Ztg.“ im n, ö ö. ,, ,, ö. 39. . beiden Gouvernements zum Preußen. Berlin, 15. Februar. Se. Majestät der . J Baden, Hessen⸗Darmstadt, Sachsen— des 6. Armee. Corp e, , . , ö Zwecke einer abernzaligen Schilderhehung außer Zweifel stellthnz sondern König nahmen heute die Vorträge des Militair⸗ und Civil Kabi ** Wär h nr 1 j . , 6 1 nach den mit der auch die Namen der Leiter und Mitglieder der National Organisa⸗ W Würzburg, B. Februar. Die »Neue Würzburger Zeitung. Nach dem Gefechte bei Oeversee am 6. ur 346 an, tion. den russischen Behörden in die Hände lieferten. Der bereits ö gegen bestätigt aus bester Quelle, daß der Zusammentritt der Ministerkon— Verfolgung bis gegen Flensburg in Verbindung ge 96. 1 96 ,, d sollte Ende d. M. durch das gleichzeitige Ein⸗ — ajestät der König nahmen heute ferenz und zwar am Mittwoch bestimmt erfol d ; — hlei , n, , . . folgen werde. Der Staats« strengenden Marschleistungen dringen mehrerer Insurgenten-Abtheilungen aus dem Lublinschen
die Vorträge des Kriegs⸗-Ministers, des Polizei⸗Präsidenten und des Pefusctä R affe ö ini Militair-Kabinets entgegen. . . des Deinisttt Lon Bernt sel nicht unwohl und werde jedenfalls erschei⸗ s ein Hebckt det Nothwendigteit den Truhen einigt wsttage und aus Galizien zum Ausbruch gebracht und durch in beiden Gou—
e,, . . * 8. Men sie. . . 36. äai Bi 8 — unter z . f Der General ders nsantetit . D, Graf v. Voß, hatte die nen; ebenso der weimarische Staats-⸗Minister von Watzdorf. gewähren und selbe nach mehrtägigen Bivouac Vibe ele Un ö sencthabltebh d in üzler kräftig unterstußzt wer.
—
Ehren die Orden des Wirklichen Geheimen Raths Grafen von Voß Hesterreich. Wien, 15, Februar. Heute „ cschüendes Obdach zu bringen, ei de · Divi Apen! den. Wie es scheint, ist die Verschwörung im Kreise Krastvetinow, und der Domainen Pächter von ö i . . Vormittags hat der Kaiser die Seo de grrich? . 14 . 26 . * e . , a e n ö ö. in welchem iu das cr r' r liegt, angezettelt worden, denn Vaters zu ,. — . en. . ., dem Donner der Geschütze feierlich ge⸗ . . , . . . ö ö die durch diefe Bewegung in dort sind die meisten Verhaftungen vorgenommen. . 2 Großfürstin 3 . J . — . . in welcher der Reichsrath geschloss denke leer gewordenen Quartiere werden durch Truppen des ,, ,,,, . griechischen Kapelle ein Gedächtniß-Gott zdienst st ti d n weer wird, ist es Mir ein erhöht Bedürfniß, ehe Sie scheiden Si 1 r S6. Corps belegt werden. . sich d 9 h durch die Flucht entzogen und werden steckbrieflich ver⸗ . die Köniai 6 e, ienst statt, dem Ihre versammelt zu sehen. Mit besonderer Befriedi 2 erbf 16 ö. Die Stimmung in Schleswig ist seit den letzten Gefechten eine sich der derhaftung uch liz doll z . igt die Zahl der in Folge Prin ein earl . Hoheit die Frau Ihren Reihen auch die Vertreter . iche! * für Oesterrẽich und 'die K. K. Armee enthusiastische, in Flensburg 4 an, nn nn, ,. hohl erẽ vorgenommenen When, , cbehergenneh gehe fesengemäßtsen. mä hbatigtz t greudiß Taabsichtigte man für den Einmarsch der , n,, er haftung en etwa 30. — Die russische Regierung bietet Alles auf,
Danzig, 15. Februar Gestern Abends 9 Uhr wurde in der betraten T ichtniß fei 8 ; äh. ; j / als eben Tyrol das Gedächtniß feiner Vereini r . U z ,, ; Festung Weichselmünde Generalmarsch geschlagen, weil, wie verlautete, jubelnd begangen hatte. Ich habe . , en, n g n g ** nrg Kiel langten für die K. K. Truppen und das Haupt- um sich der Anhänglichkeit der Bauern immer inen zi ren em
ein dänisches Kriegsschiff in der Helaer Bucht gesehen worden ist. scheinungen den Ausdruck eines segensvollen Einverständnisscs mit Meinen ö quartier sieben Wagen mit Erfrischungen an, ebenso schicktön die Die Gouvernements-Chefs bereisen ihren Verwaltungsbezirk und ver—
z (Danz. D.) Absichten und die Bürgen einer glücklichen Zukunft erkannt. Während im z ; 6 auptduarlier. anstalten in den Kreisstädten Bauernversammlungen, an die sie
Aus Stralsund, 14. Februar, meldet die »Osts. Ztg.“: Heute Allgemeinen die Lage des Reiches zu erfreulichen ,,, SHBam burger geben r, . öde s . 5 . anscheinend patriotische Reden richten, Eine solche Bauernversammlung fand erhielten wir per Telegraph von Rügen die Nachricht, daß 5 dähische bet, mußte Mich die Nothlage in einigen Theilen Ungarns mit innige. Auch die Bevölkerung gu dem Lan allig und nahm! sich be. unlängst auch in Kamieniee, der Hauptstadt Podoliens, Fat, Kriegsschiffe an der Nordküste der Insel liegen. Die Wachen sind e, , n f 3 r n . fit i, Bedranglen 6 ien , ö 9 . . als Der Gouverneur, General Braunschweig, hielt n, . in Folge davon verdoppelt, die Zuügbrücken werden zum Aufzi ini. einer Regierung, ihnen beizustehen, unterstüßzt seonders der vielen Ver , ee g ,. ĩ it Beifall aufgenommene Ansprache, in der
/ ; ziehen Einige Gesetzesbestimmungen, wichtig fü ĩ ͤ . ie i den Danewerken weiter rückwärts dislo⸗ eine mi großem 9 fertig gemacht, die Besatzung auf Rügen wird vermehrt, Vier nismus! uud h n gen, ig für den inneren staatlichen Orga⸗ J die in der Aufstellung vor den e ; = ; A ke, -Der Pole, wenn er unter uns wohnen i, ; . . die Durchführung anerkannter Regierungsgrundsi ( ; r it der Zeit der überaus rapiden Vor⸗ er u. A. sagte: ¶ . ; ; . banksche Schiffe, von Stralsunß ubm Gram al rait mn n gierungsgrundsätze, sind aus . eirten Sanitätsanstalten erst mi ᷣ ; halten und wir werden ihm nichts Böses ; . zen beladen, Ihren Berathungen hervorgegangen und haben M Sancti (. ⸗. angs nicht die ausreichende will, mag sich ruhig verha ; ; z
welche bei Tiessow eingewintert waren, sind mit Embargo belegt. Ystgalizien und die Bin r n der f len ih a, nne alten J i , n fnhfr folgen konnten, anfangs nich ch thun; will er aber Rebellion machen, so bindet ihn, und wäre
Holstein. Kiel, 15. Februar. Zur Armi rie. ihre Landschaften durchziehenden Eisenbah ö ͤ . 6 ils ö rößte Herr, und liefert ihn an mich ab. Ihr müßt stolz drichsort ist heute Morgen gi erste , ö ö. Betreff der i e se. e, e fins er e e e, Gegenwärtig find die ,,, . u g ker Sehe euch Vertrauen schenkl und an euch Waffen Mannschaft abgegangen. gefunden es ist jedoch Mein Wille und wird Sorge der Regierung sein, in Rendsburg und Schleswig gu n ,, übergeben, vertheilt hat. Vertheidigt die Freiheit und die Menschenrechte, die
. h daß diese wichtige Ei ini i . ie Etablissements : ; ̃ Bei biesen W . . , ,,,, . . ö , , ̃ ren s e e. wil e Finanz- . erg en, . en Universität eilte . . i r f rr , , g 9 e n ,,, fe, . l rd. gesetz ist die verfassungsmäßige Grundlage für die Fi in H akultät nach Schleswig und übernahm die . liche Mitwirkung nn for ent. (6. B. 5) laufenden har n ,,, gesichert . . . zer . Fin ff . eben 6 . Bereirwilligteit als Geschic;. Hoch. Die Stimmung der Bauern in Wolhynien und Podolien,
ͤ dem Kriegsschauplatze entsendet, daß die preußischen Militair · Laza⸗ Infanterie⸗Regiments und dasjenige des brandenburgischen Infan. n hat. Frs. gezeichnet hatten, nun nur 7181386 Frs. Rente erhalten. Die /